
Nord Adler
10196
#
Nord Adler
Die nächste Übungseinheit für Borré. Mal sehen, ob er heute das Tor trifft.
Es ist bei allen Trainern das Gleiche, wird es eng, wird immer mehr auf Erfahrung gesetzt, in der Hoffnung dass diese Spieler dem Druck besser standhalten. Das war unter Veh so und auch unter Hütter.
Warum spielt gestern ein Borre? Er war nie ein richtiger Goalgetter. Warum hockt Kamada auf der Bank, obwohl er zusammen mit Lindström der zweitbeste Torschütze ist? Warum wird immer Alario eingewechselt, obwohl er noch nie gezeigt hat, dass er wirklich eine Hilfe ist. Für mich ist Alario Lammers 2.0. Die Verpflichtung hatte ich sowieso nie verstanden.
Die Kampfansage von Glasner in der letzten Saison "wir fahren nach München, um zu gewinnen" war das Beste was ich von Glasner gehört habe und wir haben gewonnen. Davon sind wir jetzt leider sehr weit weg.
Warum spielt gestern ein Borre? Er war nie ein richtiger Goalgetter. Warum hockt Kamada auf der Bank, obwohl er zusammen mit Lindström der zweitbeste Torschütze ist? Warum wird immer Alario eingewechselt, obwohl er noch nie gezeigt hat, dass er wirklich eine Hilfe ist. Für mich ist Alario Lammers 2.0. Die Verpflichtung hatte ich sowieso nie verstanden.
Die Kampfansage von Glasner in der letzten Saison "wir fahren nach München, um zu gewinnen" war das Beste was ich von Glasner gehört habe und wir haben gewonnen. Davon sind wir jetzt leider sehr weit weg.
Läuft wie immer. Wir machen das Spiel, der Gegner die Tore.
Diese Defensiv-Leistung ist zum Kotzen. Unsere machen Rudelbildung und keiner kümmert sich um den Gegner. So haben vor 20 Jahren die Frauen gespielt.
Diese Defensiv-Leistung ist zum Kotzen. Unsere machen Rudelbildung und keiner kümmert sich um den Gegner. So haben vor 20 Jahren die Frauen gespielt.
Nord Adler schrieb:
Läuft wie immer. Wir machen das Spiel, der Gegner die Tore.
Diese Defensiv-Leistung ist zum Kotzen
Wer aus Chancen für 4 Tore in zwei Spielen 0 Tore macht hat auch eine beschissene Offensiv-Leistung.
Nord Adler schrieb:AdlerWien schrieb:
Ja, er war und ist für uns ein absoluter Hochkaräter gewesen.
Ja, aber auch Hochkaräter sollten erkennen, wenn ihre Zeit abgelaufen ist und die Vertragsverlängerung nicht davon abhängig machen, weil die Tochter nochmal Einlaufkind sein will.
Und du glaubst echt, dass das der ausschlaggebende Grund war?
Meine Güte. Das Nord in deinem Namen steht hoffentlich für Nord Offenbach, anders kann ich mir so eine Aussage nicht erklären.
adlerjunge23FFM schrieb:
Das Nord in deinem Namen steht hoffentlich für Nord Offenbach, anders kann ich mir so eine Aussage nicht erklären.
Was ist Offenbach?
Das ist ein in Köln geborener Komponist
https://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_Offenbach
https://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_Offenbach
Wir haben in Berlin eine starke erste HZ gespielt, wenn man von der Chancenverwertung absieht, hatten das Spiel im Griff. Selbst Tuta hatte seine Verunsicherung im Vergleich zum Neapel-Spiel abgelegt (kein Rückpass zu Trapp). Wir kommen aus der HZ-Pause und spielen wieder wie in den Spielen davor.
Wir spielen bis zur WM seine starke Hinrunde. Kommen aus der langen Pause total verunsichert zurück.
Woher kommt die Verunsicherung der Mannschaft?
Die Haltung von Glasner in der PK erinnert mich an ein störisches Kleinkind, das seinen Willen nicht bekam.
Glasner legt seinen Fokus auf die Defensive und versucht alles, um sie zu stabilisieren. Anscheinend verliert er dabei den Rest aus dem Blick. Brauchen wir wirklich einen Trainer, der am Spielfeldrand steht und versucht, wie ein Dirigent, Einfluss auf das Spiel zu nehmen?
Vielleicht sollte er mal den Beckenbauer machen „Geht's raus und spielt's Fußball“
Wir spielen bis zur WM seine starke Hinrunde. Kommen aus der langen Pause total verunsichert zurück.
Woher kommt die Verunsicherung der Mannschaft?
Die Haltung von Glasner in der PK erinnert mich an ein störisches Kleinkind, das seinen Willen nicht bekam.
Glasner legt seinen Fokus auf die Defensive und versucht alles, um sie zu stabilisieren. Anscheinend verliert er dabei den Rest aus dem Blick. Brauchen wir wirklich einen Trainer, der am Spielfeldrand steht und versucht, wie ein Dirigent, Einfluss auf das Spiel zu nehmen?
Vielleicht sollte er mal den Beckenbauer machen „Geht's raus und spielt's Fußball“
Zu Feier der Vertragsverlängerung unseres Rekordjapaners hier mal ein paar Forumshighlights, die alle etwa zur Zeit der Verpflichtung Makoto Hasebes im Juni 2014 (!) hier im Forum erschienen sind.
Sorry Hasebe ist ein verdienter Bundesligaspieler okay aber seine beste Zeit könnte auch schon vorbei seien.
Hasebe, Chandler und Ignjovski sehe ich nun nicht gerade als gleichwertige Ersatzleute zu den abgegebenen Spielern an.
mag sein, dass Hasebe-wenn er verletzungfrei bleibt- ein ordentlicher 6 er ist
[Zu Iggy, Chandler und Hasebe]: Zwei sind Absteiger, einer ein Mitläufer
mal sehen wer fuer Joselu kommt, aber Chandler, Hasebe sehe ich nicht als gleichwertigen Ersatz fuer Jung, Schwegler von daher sind meine Erwartungen begrenzt
Ja, nur die Verletzungen machen mir Sorgen. Ein Fußballer muss ja spielen. Auf der Tribüne bringt er nüscht. Schaun wir mal.
Natürlich besitzt er einen Wiederverkaufswert von praktisch gesehen null und mit 30 Jahren darf man auch keine Leistungssprünge oder Weiterentwicklung in seinem Spiel erwarten.
Willkommen Hase Be! Auf zwei oder mehr erfolgreiche Jahre bei der SGE.
Das sollte auch Inui neuen Antrieb geben und das Geld für den Dolmetscher ist auch gespart, vorausgesetzt Hasebe ist des Deutschen halbwegs mächtig.
[Top-Analyse bzgl. Makotos Verletzunghistorie von mir selbst]
Das mit Hasebe ist ja unschön.
Nicht, dass er nachher verletzt bei uns eintrudelt.
War sehr spannend, die Stimmungslage vor dem damaligen Saisonstart nachzulesen, um die eigene Perspektive für die Probleme von heute zu schärfen. Da wird einem doch nochmal klar, was für eine krasse Entwicklung wir seitdem erlebt haben. Da wurde darüber gesprochen, sich Top-Stürmer Joselu nicht leisten zu können, wie man Jung, Rode und Schwegler ersetzen könnte, dass das Sechzehntelfinale der EL in der Vorsaison wohl auf lange Zeit das Ende der internationalen Fahnenstange sein würde und und und ...
viele haben sich überdies gefragt, ob Hasebe als der von der FR gerüchtete "Hochkaräter" zu verstehen wäre. Jetzt, wo Makoto Hasebe in sein 10. Jahr bei der SGE geht, zwei Titel gewonnen hat, kann man wohl sagen: Ja, er war und ist für uns ein absoluter Hochkaräter gewesen.
Sorry Hasebe ist ein verdienter Bundesligaspieler okay aber seine beste Zeit könnte auch schon vorbei seien.
Hasebe, Chandler und Ignjovski sehe ich nun nicht gerade als gleichwertige Ersatzleute zu den abgegebenen Spielern an.
mag sein, dass Hasebe-wenn er verletzungfrei bleibt- ein ordentlicher 6 er ist
[Zu Iggy, Chandler und Hasebe]: Zwei sind Absteiger, einer ein Mitläufer
mal sehen wer fuer Joselu kommt, aber Chandler, Hasebe sehe ich nicht als gleichwertigen Ersatz fuer Jung, Schwegler von daher sind meine Erwartungen begrenzt
Ja, nur die Verletzungen machen mir Sorgen. Ein Fußballer muss ja spielen. Auf der Tribüne bringt er nüscht. Schaun wir mal.
Natürlich besitzt er einen Wiederverkaufswert von praktisch gesehen null und mit 30 Jahren darf man auch keine Leistungssprünge oder Weiterentwicklung in seinem Spiel erwarten.
Willkommen Hase Be! Auf zwei oder mehr erfolgreiche Jahre bei der SGE.
Das sollte auch Inui neuen Antrieb geben und das Geld für den Dolmetscher ist auch gespart, vorausgesetzt Hasebe ist des Deutschen halbwegs mächtig.
[Top-Analyse bzgl. Makotos Verletzunghistorie von mir selbst]
Das mit Hasebe ist ja unschön.
Nicht, dass er nachher verletzt bei uns eintrudelt.
War sehr spannend, die Stimmungslage vor dem damaligen Saisonstart nachzulesen, um die eigene Perspektive für die Probleme von heute zu schärfen. Da wird einem doch nochmal klar, was für eine krasse Entwicklung wir seitdem erlebt haben. Da wurde darüber gesprochen, sich Top-Stürmer Joselu nicht leisten zu können, wie man Jung, Rode und Schwegler ersetzen könnte, dass das Sechzehntelfinale der EL in der Vorsaison wohl auf lange Zeit das Ende der internationalen Fahnenstange sein würde und und und ...
viele haben sich überdies gefragt, ob Hasebe als der von der FR gerüchtete "Hochkaräter" zu verstehen wäre. Jetzt, wo Makoto Hasebe in sein 10. Jahr bei der SGE geht, zwei Titel gewonnen hat, kann man wohl sagen: Ja, er war und ist für uns ein absoluter Hochkaräter gewesen.
AdlerWien schrieb:
Ja, er war und ist für uns ein absoluter Hochkaräter gewesen.
Ja, aber auch Hochkaräter sollten erkennen, wenn ihre Zeit abgelaufen ist und die Vertragsverlängerung nicht davon abhängig machen, weil die Tochter nochmal Einlaufkind sein will.
Nord Adler schrieb:AdlerWien schrieb:
Ja, er war und ist für uns ein absoluter Hochkaräter gewesen.
Ja, aber auch Hochkaräter sollten erkennen, wenn ihre Zeit abgelaufen ist und die Vertragsverlängerung nicht davon abhängig machen, weil die Tochter nochmal Einlaufkind sein will.
Ist aber auch wirklich schlimm das es Menschen gibt denen ihre Familie wichtig ist und sie sich auch nach der Familie richten wo sie arbeiten.
Nord Adler schrieb:AdlerWien schrieb:
Ja, er war und ist für uns ein absoluter Hochkaräter gewesen.
Ja, aber auch Hochkaräter sollten erkennen, wenn ihre Zeit abgelaufen ist und die Vertragsverlängerung nicht davon abhängig machen, weil die Tochter nochmal Einlaufkind sein will.
Und du glaubst echt, dass das der ausschlaggebende Grund war?
Meine Güte. Das Nord in deinem Namen steht hoffentlich für Nord Offenbach, anders kann ich mir so eine Aussage nicht erklären.
Mike 56 schrieb:
Die Gefahr das große Vereine die ganze Mannschaft weg holen reduziert sich von Spiel zu Spiel.
Vielleicht ist das unsere Taktik.
Lattenknaller__ schrieb:Schmidti1982 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Union CL - da kann ich nur lachen... Aber immer zu stark für uns. Wieviele Tore hat der unbekannte belgische Verein gegen die geschossen: 3 pro Spiel. Wir ? OOOOO
st gilles hat denen zunächst den ball gelassen, weil sie wussten, dass sie damit nichts anfangen können und hat sie dann mit umschaltaktionen nach ballgewinnen nach hohem pressing vorne ausgekontert. wir waren halt weniger schlau und zahlen dafür die zeche. quasi mit ansage ins messer gerannt...
Das reicht gegen 80% der Mannschaften in der Bundesliga nur wir sind so blöd und wollen immer das Spiel machen, obwohl wir eigentlich die perfekten Spieler zum kontern haben.
eben! st gilles hatte uns quasi die blaupause geliefert: lass denen den ball, stell die paswege zu, geh vorne drauf und dann umschalten und auskontern. da wäre dann wohl schlimmstenfalls ein unentschieden rausgekommen... zumal wir deutlich besser umschalt- als ballbesitzfußball können. immer noch.
Ich fand unsere Taktik heute genau richtig.
Das Spiel musst du einfach gewinnen, genügend Chancen erspielt, hinten fast nichts zugelassen.
Schönesge schrieb:
Ich fand unsere Taktik heute genau richtig.
Das Spiel musst du einfach gewinnen, genügend Chancen erspielt, hinten fast nichts zugelassen.
Ich auch, zumindest in der 1. HZ. Sehr viele vertikale Pässe, die auch angekommen sind. Selbst Tuta hat solche Bälle gespielt. Unser Problem war, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben. Hätte Kolo ein Tor gemacht, wäre das Spiel anders ausgegangen.
Nord Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bzgl. Wechsel im Spiel und Aufstellung von Kamada muss man Glasner mittlerweile definitiv kritisieren dürfen. Der kann sicherlich nix für die vergebenen Chancen in Halbzeit 1, aber wenn Spieler nach 3-4 schwachen Leistungen und sicherem Abgang nach der Saison nicht mal ausgewechselt werden, dann hat das m.E. irgendwann halt auch einen Einfluss auf die anderen Spieler. Und die Wechsel wirken alle irgendwie... Wenig überraschend. Da ist nix dabei, was nicht erwartbar wäre oder mal "früh".
Ist der evtl. Abgang nach der Saison der Maßstab aller Dinge? Wenn man die Leistung von Kamada kritisiert, dann sollte man auch mal über die Leistung von Götze sprechen oder ist das inzwischen unsere heilige Kuh. Was Götze in den letzten Spielen gezeigt hat, rechtfertigt eine Aufstellung auch nicht.
Götze spielt definitiv derzeit nicht gut. Von mir aus kann man den auch rausnehmen, aber Kamada ist halt doppelt ärgerlich, denn der spielt nächste Saison nicht mehr bei uns. Wäre ich Ersatzspieler und würde sehen, dass da jemand den letzten Murks kickt und sowieso in paar Wochen nicht mehr da ist, würde ich mich darüber mehr aufregen, als wenn der jemand Götze ist, der normalerweise nächstes Jahr noch da ist.
SGE_Werner schrieb:
Götze spielt definitiv derzeit nicht gut. Von mir aus kann man den auch rausnehmen, aber Kamada ist halt doppelt ärgerlich, denn der spielt nächste Saison nicht mehr bei uns. Wäre ich Ersatzspieler und würde sehen, dass da jemand den letzten Murks kickt und sowieso in paar Wochen nicht mehr da ist, würde ich mich darüber mehr aufregen, als wenn der jemand Götze ist, der normalerweise nächstes Jahr noch da ist.
Kamada hat heute kein schlechtes Spiel gemacht. Bei der Beurteilung von Kamada sollte man auch berücksichtigen, dass er immer auf einer Position spielen muss, die eigentlich nicht seine stärkste ist. Es wundert mich doch schon sehr, dass Du in das Kamada-Bashing einstimmst. Es ist doch egal, dass er nächste Saison evtl. bei einem anderen Verein spielt, selbst für die Ersatzspieler, die nächste Saison noch da sind, aber trotzdem keinen Stammplatz haben.
Bzgl. Wechsel im Spiel und Aufstellung von Kamada muss man Glasner mittlerweile definitiv kritisieren dürfen. Der kann sicherlich nix für die vergebenen Chancen in Halbzeit 1, aber wenn Spieler nach 3-4 schwachen Leistungen und sicherem Abgang nach der Saison nicht mal ausgewechselt werden, dann hat das m.E. irgendwann halt auch einen Einfluss auf die anderen Spieler. Und die Wechsel wirken alle irgendwie... Wenig überraschend. Da ist nix dabei, was nicht erwartbar wäre oder mal "früh".
SGE_Werner schrieb:
Bzgl. Wechsel im Spiel und Aufstellung von Kamada muss man Glasner mittlerweile definitiv kritisieren dürfen. Der kann sicherlich nix für die vergebenen Chancen in Halbzeit 1, aber wenn Spieler nach 3-4 schwachen Leistungen und sicherem Abgang nach der Saison nicht mal ausgewechselt werden, dann hat das m.E. irgendwann halt auch einen Einfluss auf die anderen Spieler. Und die Wechsel wirken alle irgendwie... Wenig überraschend. Da ist nix dabei, was nicht erwartbar wäre oder mal "früh".
Ist der evtl. Abgang nach der Saison der Maßstab aller Dinge? Wenn man die Leistung von Kamada kritisiert, dann sollte man auch mal über die Leistung von Götze sprechen oder ist das inzwischen unsere heilige Kuh. Was Götze in den letzten Spielen gezeigt hat, rechtfertigt eine Aufstellung auch nicht.
Nord Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bzgl. Wechsel im Spiel und Aufstellung von Kamada muss man Glasner mittlerweile definitiv kritisieren dürfen. Der kann sicherlich nix für die vergebenen Chancen in Halbzeit 1, aber wenn Spieler nach 3-4 schwachen Leistungen und sicherem Abgang nach der Saison nicht mal ausgewechselt werden, dann hat das m.E. irgendwann halt auch einen Einfluss auf die anderen Spieler. Und die Wechsel wirken alle irgendwie... Wenig überraschend. Da ist nix dabei, was nicht erwartbar wäre oder mal "früh".
Ist der evtl. Abgang nach der Saison der Maßstab aller Dinge? Wenn man die Leistung von Kamada kritisiert, dann sollte man auch mal über die Leistung von Götze sprechen oder ist das inzwischen unsere heilige Kuh. Was Götze in den letzten Spielen gezeigt hat, rechtfertigt eine Aufstellung auch nicht.
Götze spielt definitiv derzeit nicht gut. Von mir aus kann man den auch rausnehmen, aber Kamada ist halt doppelt ärgerlich, denn der spielt nächste Saison nicht mehr bei uns. Wäre ich Ersatzspieler und würde sehen, dass da jemand den letzten Murks kickt und sowieso in paar Wochen nicht mehr da ist, würde ich mich darüber mehr aufregen, als wenn der jemand Götze ist, der normalerweise nächstes Jahr noch da ist.
Sehr gutes Spiel unserer Mannschaft. Die Defensive steht, im Angriff fehlt etwas das Glück. Sehr viele vertikale Bälle. Tuta macht heute ein gutes Spiel. Irgendwie steht die Abwehr in dieser Formation sicherer als alles was wir in letzter Zeit gesehen haben.
Gelöschter Benutzer
Trapp
Tuta - Smolcic - Evan
Buta - Kamada - Sow - Lenz
Borre - Götze
Kolo
Tuta - Smolcic - Evan
Buta - Kamada - Sow - Lenz
Borre - Götze
Kolo
Freidenker schrieb:
Trapp
Tuta - Smolcic - Evan
Buta - Kamada - Sow - Lenz
Borre - Götze
Kolo
Mit der Aufstellung reichst höchstens für eine Unentschieden.
No.3 schrieb:
Rode ist gesperrt (siehe Threaderöffnung)
Deine IV ist auf jeden Fall sehr "innovativ"
Danke, das habe ich ganz übersehen. Da muss ich wohl etwas umstellen:
Kolo Muani
Götze - Kamada - Alidou
Sow - Jakic
Max - Smolcic - Toure - Buta
Trapp
Ich will die gefühlten 50 Rückpässe von Tuta zu Trapp nicht mehr sehen.
Kolo Muani
Götze - Kamada - Alidou
Rode - Sow
Max - Smolcic - Jakic - Buta
Trapp
Götze - Kamada - Alidou
Rode - Sow
Max - Smolcic - Jakic - Buta
Trapp
Maxi1984 schrieb:
Inwiefern Lenz offensiv der richtige Mann zudem Zeitpunkt war ist halt auch fraglich. Keine Ahnung was mit alidou ist, wäre aber vielleicht seine Chance gewesen
Den Wechsel in der Nachspielzeit habe ich auch nicht verstanden. Anscheinend wollte Glasner das Ergebnis sichern. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Nord Adler schrieb:
Wenn wir so weiterspielen, stehen wir am Ende der Saison mit leeren Händen da, d.h. weder CL noch EL. Ich tippe mal auf Platz 9.
Na und...?...dann isses eben so, weil es nicht zu mehr gereicht hat....ich hätte mich jahrzehntelang über Platz 9 sehr gefreut, aber die Erwartungshaltung und das Anspruchsdenken hat sich wohl mittlerweile sehr verändert....wenn wir mit vollen Händen dastehen wollen, muß sich sehr vieles ändern...
cm47 schrieb:Nord Adler schrieb:
Wenn wir so weiterspielen, stehen wir am Ende der Saison mit leeren Händen da, d.h. weder CL noch EL. Ich tippe mal auf Platz 9.
Na und...?...dann isses eben so, weil es nicht zu mehr gereicht hat....ich hätte mich jahrzehntelang über Platz 9 sehr gefreut, aber die Erwartungshaltung und das Anspruchsdenken hat sich wohl mittlerweile sehr verändert....wenn wir mit vollen Händen dastehen wollen, muß sich sehr vieles ändern...
Meine Erwartungshaltung ist ganz einfach. Wir nehmen am Wettbewerb um die Meisterschaft teil und dann erwarte ich halt, dass wir auch entsprechend spielen. Dass es nicht immer so läuft, ist doch auch klar. Ansonsten muss man sich nicht aufregen, nehmen wir es halt wie es kommt. Aufregen tue ich mich seit Rostock schon lange nicht mehr.
Ein 6ter Platz vor der Saison hätte ich sofort mit Handkuss genommen und auch jetzt wäre Platz 6 noch ein Erfolg.
Ärgerlich in Bezug auf Platz 4 ist halt dass man die Schwäche von Leverkusen Wolsburg und Gladbach ungenutzt löst und sich von Union und Freiburg überholen lässt die garantiert keine besseren Möglichkeiten haben als wir.
Ärgerlich in Bezug auf Platz 4 ist halt dass man die Schwäche von Leverkusen Wolsburg und Gladbach ungenutzt löst und sich von Union und Freiburg überholen lässt die garantiert keine besseren Möglichkeiten haben als wir.
Ich hätte mir bei Alarios Aktion am Spielende mehr Glück gewünscht. Wäre so ein typisches Stürmerding gewesen und hätte ihm gut getan, aber leider haben die Stuttgarter gut gestanden.
Punkasaurus schrieb:
Ich hätte mir bei Alarios Aktion am Spielende mehr Glück gewünscht.
Wer nicht?
Wenn wir so weiterspielen, stehen wir am Ende der Saison mit leeren Händen da, d.h. weder CL noch EL. Ich tippe mal auf Platz 9.
Die Leistung von Götze war heute überschaubar. Er hat des öfteren eine Offensiv-Aktion abgebrochen, obwohl Max in den freien Raum gelaufen war. Herausragend seine ständige Meckerei.
Glasner sollte sich mal überlegen, ob Hasebe die richtige Lösung für die IV ist. Ich habe den Eindruck, dass wir, um das Geschwindigkeitsdefizit von Hasebe auszugleichen, tiefer stehen und dadurch unser Offensivspiel behindert wird. Einfach Smolic in die IV, fertig. Schlechter kann es nicht werden.
Warum wir Alario gekauft haben, kann ich nicht verstehen. Er passt doch eigentlich nicht in unser Spiel.
Die Leistung von Götze war heute überschaubar. Er hat des öfteren eine Offensiv-Aktion abgebrochen, obwohl Max in den freien Raum gelaufen war. Herausragend seine ständige Meckerei.
Glasner sollte sich mal überlegen, ob Hasebe die richtige Lösung für die IV ist. Ich habe den Eindruck, dass wir, um das Geschwindigkeitsdefizit von Hasebe auszugleichen, tiefer stehen und dadurch unser Offensivspiel behindert wird. Einfach Smolic in die IV, fertig. Schlechter kann es nicht werden.
Warum wir Alario gekauft haben, kann ich nicht verstehen. Er passt doch eigentlich nicht in unser Spiel.
Ich hätte mir bei Alarios Aktion am Spielende mehr Glück gewünscht. Wäre so ein typisches Stürmerding gewesen und hätte ihm gut getan, aber leider haben die Stuttgarter gut gestanden.
Nord Adler schrieb:
Wenn wir so weiterspielen, stehen wir am Ende der Saison mit leeren Händen da, d.h. weder CL noch EL. Ich tippe mal auf Platz 9.
Na und...?...dann isses eben so, weil es nicht zu mehr gereicht hat....ich hätte mich jahrzehntelang über Platz 9 sehr gefreut, aber die Erwartungshaltung und das Anspruchsdenken hat sich wohl mittlerweile sehr verändert....wenn wir mit vollen Händen dastehen wollen, muß sich sehr vieles ändern...
Machen wir in den ersten 15 Minuten mit unserem Mörderpressing das 1:0 flexxen wir sie.
Danach Geplänkel und kurz darauf waren wir eine Klasse schlechter. Und das ist nicht mal negativ gemeint.
Die rote...puhhh... aber spielentscheidend eher nicht. Hätten wir den einen Konter dann noch zum 1:2 gemacht hätte ich direkt einen Hunni aufs weiterkommen gesetzt.
2:0 ist sogar ein Ergebnis was für Neapel trügerisch ist und uns noch eine kleine Chance lässt.
Ein frühes 0:1 in Italien und die zeigen eventuell auch nerven.
Ist schon beeindruckend was Neapel spielen kann. Noch beeindruckender als Atalanta vor 3 (?) Jahren.
Der Lobotka ist der Hammer, Oshimen und der mit dem unschreibbaren Namen sind schon großer Fußball.
Kein Groll von mir, wir waren einfach in allen Belangen unterlegen. Ich würde meine Gefühlswelt eher als geerdet bezeichnen und ein wenig beeindruckt das Neapel das dermaßen durchzieht. Das geht uns ja etwas ab.
Danach Geplänkel und kurz darauf waren wir eine Klasse schlechter. Und das ist nicht mal negativ gemeint.
Die rote...puhhh... aber spielentscheidend eher nicht. Hätten wir den einen Konter dann noch zum 1:2 gemacht hätte ich direkt einen Hunni aufs weiterkommen gesetzt.
2:0 ist sogar ein Ergebnis was für Neapel trügerisch ist und uns noch eine kleine Chance lässt.
Ein frühes 0:1 in Italien und die zeigen eventuell auch nerven.
Ist schon beeindruckend was Neapel spielen kann. Noch beeindruckender als Atalanta vor 3 (?) Jahren.
Der Lobotka ist der Hammer, Oshimen und der mit dem unschreibbaren Namen sind schon großer Fußball.
Kein Groll von mir, wir waren einfach in allen Belangen unterlegen. Ich würde meine Gefühlswelt eher als geerdet bezeichnen und ein wenig beeindruckt das Neapel das dermaßen durchzieht. Das geht uns ja etwas ab.
Cyrillar schrieb:
Machen wir in den ersten 15 Minuten mit unserem Mörderpressing das 1:0 flexxen wir sie.
Danach Geplänkel und kurz darauf waren wir eine Klasse schlechter. Und das ist nicht mal negativ gemeint.
So sehe ich das auch, insofern ist im Rückspiel noch alles drin.
Wir haben 10 Minuten gezeigt, dass wir mithalten können. Danach hat uns der Mut verlassen. Mit sehr vielen individuellen Fehlern haben wir Neapel stark gemacht und das wird halt auf diesem Level gnadenlos ausgenutzt. Bester Spieler war für mich heute Kevin Trapp, einfach bärenstark. Enttäuschend die Leistung von Götze.
Der Käs’ ist noch nicht gegesse. Es sind noch 90 Minuten zu spielen. Barcelona hat gezeigt, dass alles möglich ist.
Der Käs’ ist noch nicht gegesse. Es sind noch 90 Minuten zu spielen. Barcelona hat gezeigt, dass alles möglich ist.