>

Nord Adler

10202

#
Hehe, du möchtest diese Dose Würmer gerne zu lassen, machst sie mit "auch wenn" aber dann doch auf.
Und kommst dann gleich mal mit deiner eigenen Bewertung daher, die einer genaueren Betrachtung kaum standhält. Meiner Erinnerung nach waren es in dieser Saison nicht nur Bremen und Dortmund, in denen Hradecky 1 gegen 1-Situationen entschärft hat, die ein durchschnittlicher Keeper passieren lässt. Zudem ist es imho nicht in Ordnung, Spiele, in denen er nichts zu halten hatte, als "durchschnittlich" zu bewerten und somit zur Gesamtbetrachtung "Durchschnitt" zu kommen. Die Klasse eines Manuel Neuer zeigt sich auch nur in Spielen gegen Real und ähnliche Kaliber, gegen Freiburg ist der auch nur "Durchschnitt".

Natürlich ist es billig, jetzt mit Häme den Hradecky-Kritikern zu kommen, da stimme ich dir zu. Aber bist du sicher, dass es umgekehrt nicht auch so gekommen wäre? Dass dann nicht die Beiträge der Art "Hab ich doch gesagt, der kann gar nicht bei der Sache sein" gekommen wären?

Hab einfach die Größe und ignoriere die Häme, die ich auch nicht gut finde, aber komm nicht wieder mit deinem Durchschnittsgerede. Das wird diesem Torwart, ganz unabhängig von der Sicht auf seine Vertragsverhandlungen, nicht gerecht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Zudem ist es imho nicht in Ordnung, Spiele, in denen er nichts zu halten hatte, als "durchschnittlich" zu bewerten und somit zur Gesamtbetrachtung "Durchschnitt" zu kommen.

Das ist das traurige Los eines Torhüters. Sollte eine Mannschaft 5:0 gewinnen und der Torhüter muss keinen Ball halten, dann bekommt er die schlechteste Note.

Deshalb bin ich eigentlich gegen eine Benotung im Mannschaftsport.
#
Aus der FAZ: Mehr spielerische Qualität, die Einführung des gepflegten Flachpasses, die Erhöhung der Passquote von 73 auf mehr als 80 Prozent (ein Wert, der in der Bundesliga üblich ist) wären ein solideres Fundament für die Zukunft als Last-Minute-Schnäppchen.

Na ja, solche Last-Minute-Schnäppchen waren doch bei den Bauern häufig das Fundament für die Meisterschaft.
#
den "Hess Kommentar" fand ich jetzt nicht so schlecht, natürlich sind diese "Hätte Wenn Diskussion" irgendwie sinnlos, andererseits ist das Aufzeigen von engen Spielen und entsprechende "Demut" gar nicht so unangebracht.
Die Verantwortlichen der SGE wissen aber das alles sehr wohl einzuordnen.

FR´s Kommentar zu Haller: "Der bisher dahin glücklose 7 Mio. € Mann..."war mal wieder so überflüssig wie ein Kropf..
#
Tafelberg schrieb:

FR´s Kommentar zu Haller: "Der bisher dahin glücklose 7 Mio. € Mann..."war mal wieder so überflüssig wie ein Kropf..

Stimmt. Das musste wirklich nicht sein, insbesondere wenn man die Werte von Haller berücksichtigt:

Spiel

Ballbesitzphasen: 36
Pässe aus dem Spiel: 17
Passquote aus dem Spiel in %: 76
Zweikämpfe
gewonnen: 19
verloren: 17
gew. in %: 52.8
Tracking
Laufstrecke: 11.4 km
Sprints: 30
Höchstgeschwindigkeit: 30.6 km/h

Deshalb verstehe ich auch nicht, dass er teilweise in der Benotung so schlecht weg kommt.
#
Sehe ich ähnlich. Das Ziel ist doch im Endeffekt bei jedem Club, der an der Meisterschaftsrunde teilnimmt, dass man Deutscher Meister wird. Alles andere ist Erwartungshaltung der Presse. Mir ist es völlig egal, was Kovac als Saisonziel ausgibt, denn ich weiß, dass er vor jedem Spiel den Sieg anvisiert.
#
maobit schrieb:

Sehe ich ähnlich. Das Ziel ist doch im Endeffekt bei jedem Club, der an der Meisterschaftsrunde teilnimmt, dass man Deutscher Meister wird. Alles andere ist Erwartungshaltung der Presse. Mir ist es völlig egal, was Kovac als Saisonziel ausgibt, denn ich weiß, dass er vor jedem Spiel den Sieg anvisiert.


So isses. Das Geschwätz nach einem neuen Ziel nervt doch nur. Würde Kovac ein neues Ziel ausgeben, würde er bzw. die Mannschaft ständig daran gemessen, mit dem Ergebnis, dass die Mannschaft verkrampft. Hatten wir in der Vergangenheit doch oft genug, egal unter welchem Trainer.

Das einfachste Ziel ist doch, das nächste Spiel zu gewinnen. Fertig.
#
Zurück aus Frankfurt. Puuuhh....
Nee, nicht der Nebel im Spessart.

Nach sehr gutem Beginn und einem Traumtor des Bachsaibling resp. Hummer (sowas macht man nur, wenn man bis zum Stehkragen voller Selbstvertrauen ist oder verrückt) hat man die Bremer per Slapstick-Gegentor zum Mitspielen eingeladen. Was diese gerne annahmen.

Um es klar zu sagen: Fußballerisch waren die Bremer heute eine Klasse besser. Unglaublich ballsicheres Kombinationsspiel, tolles Spiel ohne Ball, jeder 2. Ball landete bei einem Grünen und wurde sofort weitergespielt, unsere hechelten nur hinterher.

Aber: die haben niemanden, der trifft und wir haben Hradecky.

2. Halbzeit ein offener Schlagabtausch, tolles Spiel, bei der Eintracht viel Licht, aber auch einiger Schatten. Insbesondere der Spielaufbau war ein Graus - angefangen vom Torwart über die unbeholfenen Salcedo und Falette bis hin zu den ewig langen Bällen auf den armen Haller.

Aber: die haben auch in Halbzeit 2 niemanden, der trifft und wir haben Haller.

Tawatha ein vollkommenes Nervenbündel, besann sich in seiner schieren Verzweiflung und Angst auf das, was er kann: flanken. Und Haller belohnte sich und die Mannschaft für ein niemals aufgegebenes Spiel und einen großartigen Einsatz bis zum letzten Blutstropfen (Wolf).

Ich sah Boateng bei weitem nicht so stark wie einige hier, sein Radius ist schon sehr überschaubar. Sein direkter Gegenüber Kruse um Längen besser und wirkungsvoller. Jovic und Gacinovic brachten Schwung, Rebic hätte ich nicht ausgewechselt. Die Abwehr mitunter ein Hühnerhaufen, Abraham als (Kopfball-)Fels in der Brandung. Salcedo und Falette mit einigen guten Aktionen, aber wieder mit katastrophalen Abwehraktionen direkt zum Gegner. Willems und Wolf mit starken Szenen, aber auch einigen Durchhängern.

Kovac: die Startformation mit einem viel zu defensiven Hasebe verstand ich nicht, später, als er weiter vorne spielte, war es besser. Aber eines muss man dem Trainer lassen: die Mentalität der Mannschaft stimmt - sie kämpft bis zum Umfallen. Dies machte es zu einem richtig tollen Spiel und einem verdienten Sieg.
#
Danke, würde ich so unterschreiben.

Nach all den Lobhudeleien dachte ich schon, dass ich ein anderes Spiel gesehen habe.

Für mich ein glücklicher Sieg gegen eine Werder-Mannschaft die streckenweise sehr stark kombiniert hat. Es würde mich freuen, wenn wir das auch mal so hinbekommen. Wir haben zum Glück den Vollstrecker, der den Bremern fehlt.
#
SIEGGGGGGGGGGGGGGGGG
#
Mein Haller
#
So ein Spiel darf echt nicht unentschieden ausgehen
#
Zur Zeit wäre ich froh, wenn es dabei bleibt.
#
Ich hol mir ein Bier und gehe eine rauchen. Dann gehts los.
#
Ich hoffe, dass wir möglichst lange das 1:1 halten und in der letzten Viertelstunde volle Pulle auf 2:1 spielen.
#
Ich würde Falette raus nehmen...mit Willems zusammen auf links nicht wirklich souverän
#
franchise schrieb:

Ich würde Falette raus nehmen...mit Willems zusammen auf links nicht wirklich souverän

Unsere schwächere Seite ist rechts. Ich würde Salcedo raus nehmen und Wolf zurückziehen. Dafür Gacinovic rein.
#
Wo haben die eigentlich diesen unsäglichen Kommentator ausgebuddelt?
#
blabscher schrieb:

Wo haben die eigentlich diesen unsäglichen Kommentator ausgebuddelt?

Vom Fischmarkt in Bremen.
#
Der Spielaufbau von Werder gefällt mir. Alles ist in Bewegung und vor allen Dingen eine gute Passquote.

Das wird schwer.
#
Vor dem Tor ist nie jemand anspielbar.
#
Nicht zu glauben
#
Hyundaii30 schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Höchstgeschwindigkeit: Stendera 30 km/h



Wurde hier nicht immer behauptet Stendera wäre langsam ? Ich finde das nicht langsam.

Also, ich kenne jetzt keine Durchschnittswerte aber wirklich schnell finde ich das nicht. Die wirklich schnellen Spieler kratzen an oder übertreffen die 35. Auf die verliert er dann knapp anderthalb Meter pro Sekunde oder mit anderen Worten: er schafft in einer Sekunde 8,33 m während ein Spieler, der 35 km/h schafft, im gleichen Zeitraum 9,72 m rennt.
Und von der evtl. fehlenden Explosivität nach diversen Knieverletzungen haben wir da noch gar nicht gesprochen.
#
Haliaeetus schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Höchstgeschwindigkeit: Stendera 30 km/h



Wurde hier nicht immer behauptet Stendera wäre langsam ? Ich finde das nicht langsam.

Also, ich kenne jetzt keine Durchschnittswerte aber wirklich schnell finde ich das nicht. Die wirklich schnellen Spieler kratzen an oder übertreffen die 35. Auf die verliert er dann knapp anderthalb Meter pro Sekunde oder mit anderen Worten: er schafft in einer Sekunde 8,33 m während ein Spieler, der 35 km/h schafft, im gleichen Zeitraum 9,72 m rennt.
Und von der evtl. fehlenden Explosivität nach diversen Knieverletzungen haben wir da noch gar nicht gesprochen.

Die Spitzenwerte, die ich gefunden habe:
Aubameyang: 34,8
Werner: 35
#
oederweg_adler schrieb:

So kam es mir am TV auch vor!

WuerzburgerAdler schrieb:

Hm. Ich war dort, hab die 90 Minuten aufmerksam verfolgt. Für mich stellte sich das so dar:
In Halbzeit 1 klar die bessere Mannschaft, weil konzentriert und mit viel vertikalem Spiel. Das 1:0 insoweit folgerichtig und auch vollkommen verdient. Trotzdem war das kein Chancenfestival, weder vor noch nach dem Tor, da wie so oft die Präzision an der letzten bzw. vorletzten Position der Kombinationskette fehlte.

In Halbzeit 2 änderte sich plötzlich das Bild. Es war nicht so, dass die Mainzer wesentlich stärker geworden wären oder die Eintracht sich zurückgezogen hätte, um den "Sieg" zu verwalten. Vielmehr landeten plötzlich immer mehr Abwehraktionen beim Gegner, zusätzlich verloren Stendera und Boateng den Zugriff aufs Spiel. Stendera schien konditionelle Probleme zu haben, Boateng verlor immer mehr Bälle bei sinnlosen Dribblings und zu späten Abspielen.

Es schien mir also nicht so, dass man da irgendwas verwalten wollte - es schien mir eine Qualitätsfrage zu sein, warum man nicht nachlegen konnte. Nur 1 Beispiel: Salcedo. Klärt per Kopf, und wie! Steigt schulmäßig hoch, Körperspannung ideal, trifft den Ball voll mit der Stirn, ein klassischer Kopfball aus dem Lehrbuch - und genau zu einem Mainzer.

Wegen solcher und ähnlicher Aktionen kam Mainz auf.



Gute Zusammenfassung dieses  Spiels, das man sich wirklich nur als Fan anschauen konnte. Für den neutralen Zuschauer muss das die vollkommene Langeweile und ein grässliches Gegurke gewesen sein. Mir im Übrigen ein Rätsel, weshalb Stendera so gut wegkommt. Wahrscheinlich der Eintracht-Eigengewächs Bonus. Er ist nicht nur konditionell nicht auf der Höhe (war er nie), sondern zeigt immer wieder, dass er mit dem Mix aus fehlender Grundschnelligkeit UND einer eher unterdurchschnittlichen Antizipationsfähigkeit Probleme haben wird in der Bundesliga zu bestehen. Ballbehandlung wunderbar, aber das reicht nicht um die Schwächen in einem lauf-und sprintintensiven Bundesligageschehen zu kompensieren. Er war in Mainz 90 Minuten kaum zu sehen - offensiv nicht (von der Chance in Minute 2 abgesehen) defensiv aber leider auch nicht. Immer im Niemandsland unterwegs oder die bekannten Nickligkeiten auf engem Raum an der Seitenlinie mit anschließend theatralischem Gestus Richtung Schiri. Hat sich bei Vorstößen die fast alle aus der defensive von Boateng eingeleitet wurden jedesmal versteckt, sich nicht angeboten und ist summa summarum mitgetrabt. Wenn de Guzmann bei Fitness hier nicht mithalten kann und sich den Platz in der Mannschaft wieder zurückerobert, dann war dies eine krasse Fehleinschätzung des Potentials des Holländers seitens der Führung. ich denke, de Guzmann wird noch kommen und hat dies in Schweinfurt auch angedeutet. Mehr Athletik als Stendera würde auf der 8 auch guttun.
#
jusufi schrieb:

Hat sich bei Vorstößen die fast alle aus der defensive von Boateng eingeleitet wurden jedesmal versteckt, sich nicht angeboten und ist summa summarum mitgetrabt.

Wenn man sich die Daten anschaut, kann man leicht erkennen, dass das totaler Blödsinn ist.

Tracking:
Laufstrecke: Stendera 11,3 km - Boateng 10,3 km
Sprints: Stendera 16 - Boateng 9
Höchstgeschwindigkeit: Stendera 30 km/h -. Boateng 27,8 km/h
#
Geile Auslosung. Deutet alles darauf hin, dass wir diese Saison den Pott holen.
#
Selbstverständlich ist garnix, schau dir Köln an, zwei dumme Entscheidungen (Modesteverkauf und kein adädquater Ersatz) und schon wäre man froh da zu stehen, wo wir sind.
#
Vael schrieb:

Selbstverständlich ist garnix, schau dir Köln an, zwei dumme Entscheidungen (Modesteverkauf und kein adädquater Ersatz) und schon wäre man froh da zu stehen, wo wir sind.

Entweder nicht richtig gelesen oder falsch verstanden. Ich glaube nicht, dass das Management sich gesagt hat "egal, ob wir absteigen, Modeste wird verkauft". Selbstverständlich wollen sie auch ohne Modeste die Klasse halten.

Wenn eine Mannschaft so von einem einzelnen Spieler abhängig ist, wie das der FC in der vergangenen Saison war, dann kann man den Spieler nicht so einfach ersetzen. Modeste hat 25 Tore geschossen und Köln hat lediglich dreimal verloren, wenn Modeste ein Tor geschossen hat. Cordoba hatte für Mainz lediglich 5 Tore geschossen. Das ist kein adäquater Ersatz für Modeste. Das ist das kölner Problem.
#
Hradecky (3,5) - hatte nichts zu halten, beim Tor schuldlos.
Falette (2,5) - nach holprigem Start in den ersten Spielen wird er zu einer festen und wichtigen Größe
Abraham (3) - unauffällig
Salcedo (3,5) - defensiv ganz okay, im Aufbauspiel mit Schwächen
Willems (4) - defensiv kaum gefordert, weil M1 hauptsächlich über links kam und offensiv total neben der Spur - passiert.
Stendera (3) - viel Kampf, aber es fehlte der Glanz vom Dienstag
Boateng (4) - defensiv in Zusammenarbeit mit Stendera wirklich gut, aber teils katastrophale Pässe
Gacinovic (5) - agiert in meinen Augen seit Wochen sehr unglücklich. Ich kann mich an keine gute Szene erinnern. WIrd schon wieder.
Wolf (3,5) - toller Einsatz bei der Vorarbeit zum 1:0, ansonsten sehr agil. Gestern eigentlich ganz klar unser bester Mann. Aber beim Ausgleich lässt er Serdar laufen. Geht mit auf seine Kappe.
Rebic (4) - bis auf die Minichance zu Beginn der 2. Halbzeit war das nichts. Bell hat ihm das Tor geklaut.
Haller (4) - bekam kaum mal einen Ball und wenn, dann lief er sich fest oder verstoplerte.

Blum (5) - für das Dribbling ins Toraus müsste man ihm fast sogar eine 6 geben. Ist aber auch schwer, in so ein zerfahrenes Spiel rein zu kommen und zu überzeugen.
de Guzman (-) - ist nicht aufgefallen.
Russ (-) - zu spät

Fazit:
Kackspiel, nicht verloren, 15 Punkte, M1 auf Distanz gehalten, niemand verletzt, keine Sperre.
#
Basaltkopp schrieb:

Falette (2,5) - nach holprigem Start in den ersten Spielen wird er zu einer festen und wichtigen Größe
Wolf (3,5) - toller Einsatz bei der Vorarbeit zum 1:0, ansonsten sehr agil. Gestern eigentlich ganz klar unser bester Mann. Aber beim Ausgleich lässt er Serdar laufen. Geht mit auf seine Kappe.

??? Sehr seltsame Benotung. Wolf ist ganz klar unser bester Mann, bekommt aber nicht mal die zweitbeste Note?

Erst bekam Simon Falette den Mainzer Yoshinori Muto auf der Außenbahn nicht zu fassen, dann entzog sich Serdar in der Strafraummitte der Bewachung von David Abraham.

Dafür bekommt Falette die beste Note?