
Feigling
54163
#
Feigling
Vielleicht könnte man auch mal aufhören, alles seit dem Aussterben der Dinosaurier mitzuzitieren...
Vor der Winterpause haette ich ebenfalls gerne bis ins Fruehjahr gewartet, um eine Entscheidung ueber die Zukunft des Trainers zu treffen. Ich finde die (wohl anstehende) Verlaengerung aber nach den Ereignissen der Winterpause richtig. Ein Trainer, um dessen Zukunft die Spekulationen ins Kraut schiessen, ist in seiner Autoritaet angeschlagen. Allerdings haette man die ganze Sache durch verschiedene Auesserungen nicht derart in die Oeffentlichkeit tragen sollen und sich somit die Option, die Entscheidung spaeter zu treffen offen halten muessen. So wie es gelaufen ist, war man in meinen Augen in einer Situation, ein klares Signal pro oder contra setzen zu muessen und das ist ja jetzt wohl auch geschehen.
Es ist natuerlich Spekulation, ob nicht von Seiten der Medien in der Saure-Gurken-Zeit auch ohne die Aussagen von HB und Becker eine derartige Drucksituation aufgebaut worden waere, aber ich denke wir waeren nicht in eine solch eine Lage gekommen, haette man keine Informationen ueber die anstehenden Verhandlungen kommuniziert oder mit einen "zu gegebener Zeit" abgebuegelt.
Das Argument mit der Abfindung halte ich nicht fuer so dramatisch, zumal da ja anscheinend im Vertrag vorgesorgt wurde und Funkel sich in Laufzeitmodalitaeten immer sehr kooporativ gezeigt hat. Und wenn man im worst case fuer ein Jahr Abfindung bei immerhin 5 Jahren Dienstleistung zahlen muesste, waere dass, wenn man Buli-Trainerentlassungen betrachtet sicher gar kein so ungewoehnlich hoher Preis. In der Entstehung dann natuerlich sehr ungluecklich, aber nicht der drohende Ruin, wie es hier teilweise anklingt.
Aber das ist alles Spekulation, wichtig ist jetzt erstmal dass wir wieder gut in die Rueckrunde starten.
Es ist natuerlich Spekulation, ob nicht von Seiten der Medien in der Saure-Gurken-Zeit auch ohne die Aussagen von HB und Becker eine derartige Drucksituation aufgebaut worden waere, aber ich denke wir waeren nicht in eine solch eine Lage gekommen, haette man keine Informationen ueber die anstehenden Verhandlungen kommuniziert oder mit einen "zu gegebener Zeit" abgebuegelt.
Das Argument mit der Abfindung halte ich nicht fuer so dramatisch, zumal da ja anscheinend im Vertrag vorgesorgt wurde und Funkel sich in Laufzeitmodalitaeten immer sehr kooporativ gezeigt hat. Und wenn man im worst case fuer ein Jahr Abfindung bei immerhin 5 Jahren Dienstleistung zahlen muesste, waere dass, wenn man Buli-Trainerentlassungen betrachtet sicher gar kein so ungewoehnlich hoher Preis. In der Entstehung dann natuerlich sehr ungluecklich, aber nicht der drohende Ruin, wie es hier teilweise anklingt.
Aber das ist alles Spekulation, wichtig ist jetzt erstmal dass wir wieder gut in die Rueckrunde starten.
Oh doch...
Nee, als diese Sendungen aufkamen, dachte ich nie dass das Erfolg haben kann. Das ist ja so durchschauber... Aber dass manche Leute das nach fast zehn Jahren nicht raffen ist mindestens genau so erschreckend wie der Umstand, dass solche Sendungen einfach so im Fernsehen laufen können.
Nee, als diese Sendungen aufkamen, dachte ich nie dass das Erfolg haben kann. Das ist ja so durchschauber... Aber dass manche Leute das nach fast zehn Jahren nicht raffen ist mindestens genau so erschreckend wie der Umstand, dass solche Sendungen einfach so im Fernsehen laufen können.
dawiede schrieb:
...mir tun auch ein wenig die Moderatoren leid. SIch fuer sowas herzugeben, zeugt ja von geistiger Armut
Wer mit solcher Dreistigkeit teilweise stundenlang Leute belügt ("gleich schlägt der Hot-Button zu" - jaa klar) ist ein ganz armer Mensch. Allerdings denke ich, dass die gut genug mitverdienen und eben das genau der Antrieb ist. Da hab ich überhaupt kein Mitleid.
Wie umfassend sind denn die Nachdrucke? Sind das nur die Titelseiten oder geht das bis (etwas ueberspitzt) zu den Kleinanzeigen?
Man koennte ja, wenn man sich mit dem Thema auseinander setzen will auch nur einzelne Artikel einfach direkt in dem Heft drucken und dann kommentieren. Dann ist natuerlich das Zeitungsfeeling weg, aber die Diskussion bleibt.
Man koennte ja, wenn man sich mit dem Thema auseinander setzen will auch nur einzelne Artikel einfach direkt in dem Heft drucken und dann kommentieren. Dann ist natuerlich das Zeitungsfeeling weg, aber die Diskussion bleibt.