>

Feigling

54163

#
Mowl...
#
Morsche aus Japan.

Sind mit dem Zug liegen geblieben. Hier isses 6 und ich geh ins Bett. Nacht.
#
Veni-vidi-vici schrieb:

Ja, es ist mir aber nichts besonderes aufgefallen.


Diese Antwort hat e34 ja bereits am Sonntag vorausgesehen. Vielleicht sollte er mal ueberlegen, ob mit der Wahrnehmung noch alles stimmt und nicht schon die Vorurteile gegenueber einigen Leuten schon so stark sind, dass eine objektive Beurteilung in keiner Weise mehr moeglich ist. Dem Auftreten hier nach nicht ganz unmoeglich...

Auch ohne Alkohol. Der entspannt sogar manchmal.
#
Alles Gute zum Geburtstag.
#
Ey, warum ist mein Bild hier drin?

Alles Gute zum Geburtstag.
#
Moin
#
sge-clemens schrieb:
Und die Lager haben sich selbst gegenseiting diese Bezeichnungen gegeben.


Sorry, das ist Quatsch, das waren einige wenige, die nicht einmal das hier inflationär verwendete Wort Troll verstehen.

Wie so etwas ausgeht, wenn solche Schubladen immer weiter gepflegt werden, wissen die, die schon vor 2 Jahren hier waren.

Ich brauch das nicht mehr.
#
Seit wann denn das?
#
Zu früh aufgestanden...
#
zrx1100 schrieb:
ich stelle die frage aber nochmals rein sachlich:

welche aufgaben hat den ein trainer?
und wenn du das weisst, dann kannst du dir auch deine meinung bilden.

Ihr lemminge smile:))


Magst Du denn inhaltlich noch etwas zum Thema beisteuern, oder dich nur ueber Unsachlichkeit echauffieren und das Ganze dann toppen?
#
MrBoccia schrieb:
segler schrieb:
Ich möchte nur gleiches Recht für alle anmahnen.


Schade dass du es net verstehst - ein "SEGLER RAUS" wird mir gesperrt, ein "Segler raus" nicht. Kapiert??



Wobei man die Unfaehigkeit, die Reihenfolge

Lesen - Verstehen (ggf. zusaetzlich informieren, wenn man es nicht gleich parat hat) - Schreiben

bei einem Thema anzuwenden im Allgemeinen nicht auf alle Themen uebertragen kann. Nachdenklich machts aber schon...
#
Okocha222 schrieb:
Feigling schrieb:
Okocha222 schrieb:

Fest steht seit heute:
[...]
Wir ermauern mit 7 oder 8 Defensivspielern ein Unentschieden und FF wird
Köln stark reden und unser Team wird gelobt wie stark sie dagegen gehalten haben.


Was so alles fest steht....



Erwartest Du im Ernst was anderes???????????
Für alle die lachen sollen bei meinen Tipps naschauen.
Ich habe 1-3 oder 0-2 für Hertha als einziger getippt.
Verstehe nicht wie da manche meiner Theorien anfechten können.
In Köln gibt es ein ermauertes Unentschieden. Fertig.
Da brauche ich mich noch nicht mal anzustrengen.

Viele haben auch gelacht als ich sagte Russland kommt mindestens ins
Halbfinale der EM.
Oder Deutschland muß gegen Kroatien verlieren dann kommen sie ins Endspiel.

Aber bei FF ist das ganze viel einfacher und berechbarer.
Ihr braucht mir nicht glauben, aber wir gewinnen nicht in Köln!!!!!


Was so alles fest steht....
#
PlusMinus schrieb:

Berliner haben sich nicht aus ihrem zug getraut, weil sie auch alles kleine kinder sind.  


Da hatten sich ja dann vermutlich die richtigen gefunden.
#
Okocha222 schrieb:

Fest steht seit heute:
[...]
Wir ermauern mit 7 oder 8 Defensivspielern ein Unentschieden und FF wird
Köln stark reden und unser Team wird gelobt wie stark sie dagegen gehalten haben.


Was so alles fest steht....
#
Nuriel schrieb:


Meiner Meinung nach kann Funkel (zurecht) die Presse und Auftreten vor der Presse nicht leiden. Entsprechend resultiert es in immer gleichen Antworten auf (Achtung!) immer gleiche Fragen, über Jahre und Jahre hinweg - wo du natürlich recht hast. Soll man es ihm verübeln? Ansichtssache...


So deute ich das auch.

Und ja: Die Antworten können genauso nerven wie die Frage direkt nach dem Spiel: "Woran hat's gelegen?". Das verstehe ich durchaus. Aber wenn man sie genauso wenig überbewertet, gehts eigentlich.
#
stig schrieb:
Feigling schrieb:
stig schrieb:
Feigling schrieb:
Relativierung ist für Dich Clownverhalten?


Relativierung?
Eine vollkommene desolate Einstellung seiner Spieler, mit positiven Asssagen zum Spiel zu füllen nennst du Realtivierung?


Nö eigentlich ging es insgesamt gesehen hierum:

stig schrieb:


Das einzige was mir auffällt ist, das FF nach Niederlagen immer sehr viel positives findet, und nach Siegen jedasmal etwas zu meckern findet.


Was, wenn nicht das, ist denn die Definition von Relativierung?

Du nennst das Relativierung....interessant. Ich nenn es um jeden Preis verkrampfte Realtivierung....was nicht anderes ist, als falsche Einschätzungen zu geben.

Und jetzt:

stig schrieb:

Eine vollkommene desolate Einstellung seiner Spieler, mit positiven Asssagen zum Spiel zu füllen nennst du Realtivierung? Wohlgemerkt, ich spreche hier nicht vom heutigen Spiel...sondern all seinen Aussagen nach Niederlagen, der Gesamteindruck....die immer die gleichen sind. Egal, wie schlecht und unmotiviert seine Spieler in eine Partie gehen.


Relativierung? Oder was sonst? (Mal ganz Abgesehen von Verallgemeinerung Deinerseits durch den "Gesmteindruck", den Du ja hier selbst ins Feld führtst)

Die Verallgemeinerung führt doch FF durch, und nicht ich. Nicht jedes Spiel ist gleich. Wenn man seine Aussagen glauben schenken mag, könnte man aber davon aussgehen. Egal was sich auf dem Platz abgespielt hat. Nicht mehr oder weniger wollte ich damit sagen.

stig schrieb:

Deshalb, der Clownsspruch.


Und deshalb meine Frage.

Willst du mir jetzt unterstellen, das ich FF einen Clown nenne? Seine Aussagen müssen nicht Clownsartig ausfallen, sowie das in etwas von Kollege Klopp an und ab vollführt wird. Das ist der Kern meiner Aussage.
Oder auch, man muss sich nicht zum Depp machen, vor der Kamera, um ein wenig Kritik in seine Aussagen zu streuen.  







Du sagst selbst, dass Du von einem Gesamteindruck ausgehst. Demnach ist Dir ja auch nicht aufgefallen, dass er heute niemanden gelobt hat. Dass die Interviews nach jedenm Spiel gleich sind ist aber schlichtweg falsch. Sowohl was den Inhalt als die Schärfe betrifft. Wobei Grundtenzenze sicher immer da sind. Die sicher auch mal nerven. Ob die Relativierung verkrampft ist? - Weiß ich nicht. Ob Deine Betrachtung vielleicht genauso verkrampft ist? - Weiß ich nicht.

Ich halte aber beides für gleichermaßen möglich. Und Relativierung bleibt es, ob verkrampft oder nicht. Den Sinn dahinter verstehe ich auch. Und den finde ich oft sehr sinnvoll. Auch wenn es rhetorisch schöner durchgeführt werden könnte.

Letztlich habe ich aber nur gefragt, ob für Dich Relativierung (wo wir uns ja scheinbar doch auf dieses Wort einigen konnten) prinzipiell Clownsverhalten ist. Dann hätte ich mir halt gar nicht die Mühe gemacht, hier weiter zu schreiben. Weil da manchmal Relativierung drin ist.

 
#
Nuriel schrieb:


Denk mal drüber nach


Mal sehen, ob das klappt....
#
stig schrieb:
Feigling schrieb:
Relativierung ist für Dich Clownverhalten?


Relativierung?
Eine vollkommene desolate Einstellung seiner Spieler, mit positiven Asssagen zum Spiel zu füllen nennst du Realtivierung?


Nö eigentlich ging es insgesamt gesehen hierum:

stig schrieb:


Das einzige was mir auffällt ist, das FF nach Niederlagen immer sehr viel positives findet, und nach Siegen jedasmal etwas zu meckern findet.


Was, wenn nicht das, ist denn die Definition von Relativierung?

Und jetzt:

stig schrieb:

Eine vollkommene desolate Einstellung seiner Spieler, mit positiven Asssagen zum Spiel zu füllen nennst du Realtivierung? Wohlgemerkt, ich spreche hier nicht vom heutigen Spiel...sondern all seinen Aussagen nach Niederlagen, der Gesamteindruck....die immer die gleichen sind. Egal, wie schlecht und unmotiviert seine Spieler in eine Partie gehen.


Relativierung? Oder was sonst? (Mal ganz Abgesehen von Verallgemeinerung Deinerseits durch den "Gesmteindruck", den Du ja hier selbst ins Feld führtst)

stig schrieb:

Deshalb, der Clownsspruch.


Und deshalb meine Frage.
#
pallazio schrieb:
Ich kann mich aber an keine richtig gelungene Szene von ihm heute erinnern.  


Jo gut... hinten raus war eh nicht mehr viel Gelungenes zu sehen.  Aber von der Anspielbarkeit und der Ballbehandlung in meinen Augen deutlich ansprechender als das, was seine Kollegen geleistet haben.
#
sCarecrow schrieb:
pallazio schrieb:

Falsch, bitte zeige mir, wann FF Fenin mangelnde Fitness unterstellt hat. Er hat vielmehr darauf hingewiesen, dass  Fenin keine allzu gute Vorbereitung gespielt hatte (wovon man sich z.B. auch gegen Madrid überzeugen konnte). Dass Fenin gegen Berlin hätte spielen sollen, weil er ja schließlich letzte Saison 3 Tore gemacht hat, ist ein richtig lustiges Argument.


War meiner Meinung nach der beste Stürmer sowohl gegen Real als auch heute!    


Das sehe ich allerdings auch so. Zumal Ama und Libero meiner Meinung nach beide langsamer als er sind. Einer von beiden + Fenin scheint mir momentan die bessere Alternative. Mal abgesehen davon, dass heute beide sicher unter ihren Möglichkeiten gespielt haben.