
Feuerjosef
4295
Ich mein natürlich das Hessenstübchen.
K-EF-1899 schrieb:Feuerjosef schrieb:
Servus,
bin auch eher Mitleser als Mitschreiber hier und wollte
mal ganz OffTopic fragen:
Gibt´s etwa auch in Köln ne Eintracht-Kneipe,
die die Spiele überträgt?
Gruß
Der Feuerjosef
das würde mich auch brennend interessieren... im Cola in der Südstadt gibts zwar Äppler, aber leider auch nur FC....
und noch was anderes: Sag jetzt nicht, dass du derjenige bist, der auf der Subbelrather die Eintracht Fahne gehisst hat, dann wären wir nämlich Nachbarn - fast...
Nee, die hab ich aber auch schon gesehen. Ich wohn da auch um die Ecke.
Hessische Enklave, leider nur noch ein Eintrachtler.
Nach sCarecrow wird im Hessenstübchen Nähe Barbarossa die Eintracht
gezeigt, aber nur wenn der FC nicht spielt.
Grauenhafte Einstellung bei dem Namen.
Gruß
Der Josef
Servus,
bin auch eher Mitleser als Mitschreiber hier und wollte
mal ganz OffTopic fragen:
Gibt´s etwa auch in Köln ne Eintracht-Kneipe,
die die Spiele überträgt?
Gruß
Der Feuerjosef
bin auch eher Mitleser als Mitschreiber hier und wollte
mal ganz OffTopic fragen:
Gibt´s etwa auch in Köln ne Eintracht-Kneipe,
die die Spiele überträgt?
Gruß
Der Feuerjosef
Pedrogranata schrieb:monk schrieb:
Bemerkenswert finde ich noch diese Stelle:FR schrieb:
Und er nutzte den Moment der Stärke, um mit seinen Kritikern abzurechnen. Er störe sich nicht etwa an den "Funkel-raus"-Rufen der beinharten Fans in der Kurve, "weil sie mit Herzblut bei der Sache sind". Funkel reibt sich vielmehr an den Betuchten, an den Edelfans, die im VIP-Raum Stimmung gegen ihn machten: "Nur weil die Geld haben, glauben sie, sie haben das Recht, mich beschimpfen zu können. Ich finde das unmöglich."
Das ist bedenklich.
Und was ist daran so daran so "bedenklich" ?
Ich kopier mal einen Beitrag hierher, den ich in Maggos Fred hinterließ:
Die zahlreichen Business-Kunden erwarten in ihrer Finanzmetropole einen den Wolkenkratzern angemessenes Spiel der Eintracht. Diese Zuschauer legen in erster Linie Wert auf schönen Fußball, sei es, weil sie ihren Gästen in den Lounges solchen bieten wollen, sei es, weil sie selbst ihrem Erfolg ein entsprechendes dominantes Spiel zur Seite stellen wollen, oder, weil sie ihrem krisengebeutelten Ego ein attraktiveres Spiel ihrer Mannschaft entgegensetzen wollen.
Es interessiert sie weder die aufgrund des gleichen Größenwahns schon einmal an den Rand des Ruins gebrachte jüngste Geschichte der Eintracht, noch deren langsame Sanierungs- und Aufbaupolitik, oder gar die aktuellen Verletzungssorgen. Sie wollen "für ihr Geld" einen entsprechenden "Gegenwert".
Diese Kunden setzen den zwischen ihnen sitzenden Aufsichtsrat, namentlich Becker, unter Druck und kriteln mit mehr weniger als mehr Sachverstand an der Mannschaft und Funkel herum bzw. beschimpfen diese.
Diese "Fußballkenner" bilden eine unheilige Allianz mit einigen Dauerschreibern im Forum, die Unruhe und Ungeduld in die Fans im Stehblock und auf den 30er Rängen bringen und in ausgreifenden, deshalb aber nicht unbedingt von Sachkenntnis getragenen Dauerpostings darzulegen versuchen, warum Funkel nicht in der Lage sei, aus der angeblich personell mit Fußballperlen gespickten Eintracht eine Spitzenmannschaft zu generieren. Zum Teil fallen sie dabei zugleich über dieselben Spieler her und hauen diese z.B. im Notenthread in Grund und Boden. Hinzu gesellen sich gelegentliche Poster, die sich derart wichtig nehmen, für ihre persönliche "Sicht der Dinge" eine Art Kolumne in Anspruch zu nehmen, die von der Moderation nicht nur geduldet, sondern auch noch regelmäßig mit dem Prädikat "besonders lesenswert" geadelt wird.
Nein, es ist nicht Funkels Verdienst, wo wir punktemäßig stehen.
Es ist der Verdienst der spezifischen "Frankfurter Verhältnisse", einer Stadt mit einer Tradition der besonderen Dekadenz ihrer "Eliten", eine Stadt der diesen "Eliten" eigenen Überschätzung und deren Größenwahn, daß die Eintracht von entsprechenden Protagonisten aus ihren Reihen vor kurzem noch an die Wand gefahren wurde und schon wieder damit bedroht ist, von Besserwissern und anderen traurigen Gestalten an selbige gefahren zu werden.
Es ist aber der Verdienst eines besonnen Klubmanagements und sportlichen Leitung, das Schlimmste an schädlichen Einmischungen und Eingriffen dieser "Eliten" und ihres Wurmfortsatzes im Aufsichtsrat von der Eintracht ferngehalten zu haben.
Mit Funkel teile ich den Abscheu vor den Auslassungen dieser "Eliten". Ihm gebührt auch mein ausdrücklicher Dank, den Unterschied zwischen einem "Funkel-raus" aus dem Herzblut der Fans in der Kurve heraus und den hohlrollenden Beschimpfungen der Bourgeois aus der VIP-Lounge klargestellt zu haben. Bravo !!!
Der Post spricht mir aus dem Herzen. Volltreffer!!!
Matzel schrieb:hinnerechts schrieb:
zum artikel "spätes Glück" der fr kann ich nur folgendes sagen:
Spätes Glück - trauriges Glück!
Traurig, da sich die Verantwortlichen sich ob des Sieges blenden lassen.Traurig, da ein Präsident die feuchten Augen der Fans falsch interpretiert.
Ich freue mich über den Sieg, jedoch habe ich die Tränen aufgrund der nun seit 16 Spielen anhaltenden spielerischen und taktischen Armut in den Augen.
Dank an die Mannschaft für Charakter und Moral.
Doch gibt der Sieg keinen Anlass den Trainer weiter zu stützen.
Traurig aber wahr!
Wenn Du den Interviews der letzten Wochen aufmerksam gelauscht hättest, bräuchtest Du da nicht traurig sein. Sei Dir mal sicher, dass sich ein HB, ein Becker und ein Fischer sich nicht von diesem erzwungenen Sieg blenden lassen. Dass sie allerdings Funkel zunächst weiter stützen werden (und das meinst Du vermutlich mit "Verblendung" ausschließlich), davon kann man ausgehen.
Und das ist doch auch gut so. Eine solche Entscheidung in der Not zu treffen, geht doch in der Regel schief. Ich denke, dass man sich auch vereinsintern über die Entwicklung der Mannschaft unterhält. Vielleicht wird der Vertrag von FF eben nächstes Mal nicht in 3 Minuten verlängert und man sucht in Ruhe eine Alternative.
Einträchtliche Grüße
Der Feuerjosef
mickmuck schrieb:yeboah069 schrieb:
weißt Du mittlerweile, weshalb Du Ama als Kapitän absetzen möchtest?
ja klar sonst würde ich es ja nicht fordern.
zu ama kann ich folgendes sagen er verkörpert nicht den tpy stürmer den ich begehre. ich stehe mehr auf den stürmer tpy ala ba oder yeboah oder der neue mainzer aus offenbach . warum ich ama als kapitän absetzten würde: da ich selbst bis zur a jugend gespielt habe kann ich sagen das ein kapitän im spiel andere mitspieler begeistern wachrütteln zum sieg führen sollte all das ist bei ama die letzten 15 spiele nicht passiert. ich mache die schlechten spiele nicht an ama fest aber besonders gute leistungen sind mir auch nicht aufgefallen da finde ich ochs schon besser was die leistung angeht. deshalb ochs oder chris.
Ok, wenn Du ihn nicht begehrst, akzeptiere ich das. Aber das mit den großen Sch.... bei Yeboah etc. ist ein Gerücht. Du musst auf die Nase achten, nicht auf die Hautfarbe. [/quote]
war mit yeboah schon mal in der sauna ist kein gerücht. [/quote]Ende Zitat
Was geht ab?????
Falsches Forum, Freunde!!! Entweder happy weekend oder fc-köln.de
Gruß der Feuerjosef
Erinnert mich alles irgendwie an alte Zeiten. Geschimpft wird ja immer,
aber seit gestern haben wir, glaub ich, ein echtes Problem: Die Mannschaft ist im Moment nicht in der Lage, sich zu motivieren und Spiele zu gewinnen und schlittert in den Abstiegskampf. Oh Mann, ich denk schon wieder an den Klassenerhalt als Ziel (automatisch). Das is wie früher
Mit gedrückten Grüßen
Der Feuerjosef
aber seit gestern haben wir, glaub ich, ein echtes Problem: Die Mannschaft ist im Moment nicht in der Lage, sich zu motivieren und Spiele zu gewinnen und schlittert in den Abstiegskampf. Oh Mann, ich denk schon wieder an den Klassenerhalt als Ziel (automatisch). Das is wie früher
Mit gedrückten Grüßen
Der Feuerjosef
Love is in the Air
@dawiede:
wie geil, wo genau wohnst du jetzt.
bin großer norge-fan
gruß
wie geil, wo genau wohnst du jetzt.
bin großer norge-fan
gruß
so, hab mich dann auch mal kurz nach knapp beworben,
hoffentlich klappt´s noch.
gruß
hoffentlich klappt´s noch.
gruß
Großartig!!!
464. wir sind zwar auch zu dritt, aber ich bin der einzige Eintrachtler
Ich freu mich!
Ich freu mich!
Danke! Wunderschöner Fred!
pipapo schrieb:
@gatinho
zu 1. Dem ist mit erneutem Nachlesen abzuhelfen.
zu 2. Ok, "mit denen wird das nichts" als faktische Zukunftsbetrachtung kann man natürlich auch einfach so in den Raum stellen unter Berücksichtigung der Tatsache "weil das so ist". Da gebe ich mich dann geschlagen.
Schlecht drauf, was?
Basaltkopp schrieb:
Hmmmm, ich weiss ja nicht, ob Du es verstehen kannst oder willst, aber ich versuche es trotzdem und schreibe sicherheitshalber auch gaaaaaaanz langsam - ich will Dich ja nicht überfordern!
Caio hat ja nicht einmal den Laktattest abgebrochen und beim zweiten Mal war er wohl auch nicht wirklich besser als beim ersten Mal.
Merkst Du den Unterschied - einmal abgebrochen, wie Toski und zweimal abgebrochen wie Caio!
Ein einmal Laktäter (um Deine dämliche Wortkreation zu benutzen) darf gegen Real spielen....
Was mich wirklich ankotzt, ist dieses ständige Bashing um des Bashens willen. Das braucht kein Mensch, ausser vielleicht die, die frustriert vor ihrem Rechner sitzen und jede, wirklich jede Gelegenheit nutzen, anderen eine reinzuwürgen. Kann man nur mutmaßen, dass da andere Gründe dahinter stecken.
Feuerjosef
rise schrieb:ralle75 schrieb:Finsterling schrieb:
Holzschuh sprach im Bundesliga-Check
( Video unter dem Artikel der Eintracht))
Die Eintracht ist die große Sphings.
Sie kann sehr weit nach oben kommen, aber sie kann auch "da sie ja die launische Diva" ist , wie im Vorjahr "nur" einen Mittelfeldplatz erreichen.
Dann würde aber eine große Unruhe entstehen.
Aha, soso, alles klar.
Das ist mal eine fundierte Analyse vom Herrn Chefredakteur.
Also liebe Mannschaft jetzt wisst ihr was auf euch zukommt.
Wehe ihr wagt es "nur" Platz 9 zu erreichen, dann erlebt ihr von uns Fans die Hölle auf Erden. Das würden wir uns nicht bieten lassen.
zumindest sieht der holzschuh, was für ein potential in der mannschaft steckt, und er hat nicht unrecht, daß die eintracht nur sehr schwer einzuschätzen ist.
Ich jedenfalls bin der meinung, daß wir aufgrund der Breite des Kaders, der Superneuzugänge, der harmonie im team, der hoffentlich verletzungsfreien saison von chris, der weiterentwicklung der talente wie toski oder tsoumou und nicht zuletzt aufgrund der besten fans der liga wir dieses jahr auf platz 5 abschließen und die eintracht die große überraschung der saison wird. Das ist meine absolute Überzeugung als fußballexperte, und mir ist dann so eine einschätzung lieber als so eine stammtisch-meinung wie vom basler, der kerl ist wirklich dumm wie brot. Unruhe würde nur entstehen, wenn wir mit diesem kader ganz unten stehen würden.
Naja, sicherlich hat sich die Eintracht punktuell gut verstärkt, der Kader ist breiter und Variantenreicher geworden, allerdings sollte man auch mal über den Tellerrand schaun und sehen, wie sich andere Manschaften die mehr oder weniger auf Augenhöhe verstärkt haben. Ich will nicht wissen was hier für ne Stimmung wäre, hätten wir uns wie Hertha oder Hannover verstärkt, von Wolfsburg garnicht zu sprechen. Hinzu kommen dieses Jahr drei sehr ambitionierte Aufsteiger. Glaub mir, den neunten Platz zu wiederholen wäre klasse, ich persönlich könnte aber auch mit 10, 11 oder gar 12 leben weils eben für die Manifestierung der Eintracht im Mittelfeld der BL spricht.
100% agree
ich denke auch, dass die saison gefährlich werden kann, aber nicht muss.
wir müssten halt 3-5 spiele mehr gewinnen, als letztes jahr.
gruß der josef
Uli1988 schrieb:Nachtfeuer schrieb:
Das Bild aus dem Südkurier-Artikel hat was
Aggressiv und ein wenig herablassend, so wirds mit der Eintracht auch wieder werden
Der schaut rein als ob er dem nächst ein Geissbock reisst!!!!!!!!!!
Oh mann, wie geil!!! Und ich guck mir´s im Stadion an!!
alles guude! dann stehen die sterne gut für die eintracht
Herzlich willkommen bei der Eintracht, Zlatan.
Jetzt nochmal ne Frage: Wenn er noch 10-12 Wochen braucht, um ins
Mannschaftstraining einzusteigen und er dieses Jahr auch noch nicht gespielt hat, braucht er doch sicher noch weitere 8? Wochen, bis er wieder richtig fit ist,
körperlich meine ich. Oder geht das schneller?
Kann ich mir kaum vorstellen?
Grüße
Der Feuerjosef
Jetzt nochmal ne Frage: Wenn er noch 10-12 Wochen braucht, um ins
Mannschaftstraining einzusteigen und er dieses Jahr auch noch nicht gespielt hat, braucht er doch sicher noch weitere 8? Wochen, bis er wieder richtig fit ist,
körperlich meine ich. Oder geht das schneller?
Kann ich mir kaum vorstellen?
Grüße
Der Feuerjosef
FR
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/s...r-Kampf.html
Zwanzigers verbissener Kampf
Nicht Eintracht, aber sehr lesenswert, gerade für die, die dem DFB noch nicht alles zutrauen
Der vom DFB verklagte Journalist gibt Aufschluss über die peinliche Wahrheit auf seiner Homepage:
http://jensweinreich.de/?p=1746
Unglaubliche Geschichte und sehr lesenswert.So weit ist es also bereits in Sachen Meinungsfreiheit gekommen.
Es ist was faul im Staate Dänemark
(wenn hier heute abend schon so schön zitiert wird)
Der Feuerjosef