
FFM_SGE
2269
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Scheint, als sind einige Strecken derzeit nur bis 7. August buchbar. Zumindest alles ab FFM. Wird wohl in den nächsten Tagen wieder funktionieren. Ansonsten gibt's leere Busse.
Hab mir gerade mal das Liniennetz angeschaut, und der ab Mannheim fährt über Nürnberg/München. Der von Speyer fährt über FFM nach Berlin, also zwei verschiedene Netze, das gute ist das man ab Speyer auch nur bis 07.08 Buchen kann d.h zurzeit kann noch niemand die Route buchen.
Quelle: http://meinfernbus.de/unser-angebot/liniennetz
nied2001 schrieb:
wie habt Ihr bei "mein Fernbus" gebucht, bei mir sind Buchungen nur bis 7. August möglich !
Das kommt auf den Abfahrtsort an, ab FFM nach Berlin ging bei mir auch nicht aber ab Mannheim nach Berlin ging schon, hab dann sicherheitshalber Mannheim genommen. Also gilt entweder "sicherheitshalber" ab Mannheim buchen oder anrufen oder abwarten
Gude Leute, wer es noch nicht kennt, man kann mit "MeinFernbus" für 10-30 € quer durch Deutschland fahren. Wäre natürlich super wenn man im Bus den ein oder anderen Adler auf einen Äppler trifft deshalb mach ich mal den Anfang und teile für das kommende Auswärts Spiel meine Verbindung mit:
Auswärts in Berlin mit "MeinFernbus"
.
Hin: Fr, 09.08 ab Mannheim 8:50 Uhr nach Berlin
Rück: Mo, 12.08 ab Berlin 8:00 Uhr nach Mannheim
Hin und Rück zusammen für 50 eus
Auswärts in Berlin mit "MeinFernbus"
.
Hin: Fr, 09.08 ab Mannheim 8:50 Uhr nach Berlin
Rück: Mo, 12.08 ab Berlin 8:00 Uhr nach Mannheim
Hin und Rück zusammen für 50 eus
Hey Leutz, habe auch Karten geordert aber leider ist der Preis wieder "after-darf" hat da jemand Erfahrungen? hab online in irgendeinem Artikel gesehen das es nur Sitzplätze gibt und diese sollen im Supportbereich zu fairen 15 Eus vertickt werden. Betrifft das uns auch? bzw. weiss einer welche Kategirien zu den Gästen abgegeben werden?
Grüße
Grüße
Hoffenheim ist er Spieler scheinbar "zu teuer" was ich aber ehrlichgesagt nicht ganz verstehen kann, seine Leistungdaten der letzten Saison sind ausgezeichnet und mit ca. 3 Millionen Euro auch bezahlbar. Möglich wäre auch ein Tausch gegen Occean (+2 Mio) weil Austria dann Ersatz brauch.
Leistungsdaten letzte Saison:
WM-Quali Europa: 2 Spiele, 2 Tore
Europa League Quali: 4 Spiele, 2 Tore
Bundesliga 36 Spiele, 32 Tore
ÖFB-Cup 6 Spiele, 5 Tore
Leistungsdaten letzte Saison:
WM-Quali Europa: 2 Spiele, 2 Tore
Europa League Quali: 4 Spiele, 2 Tore
Bundesliga 36 Spiele, 32 Tore
ÖFB-Cup 6 Spiele, 5 Tore
Super Spielplan, im Sommer ein WE in Berlin und dann gleich die Brocken (FCB, BVB) am Anfang. FCB und BVB am Anfang ist klar besser weil die Teams noch wenig "Meisterdruck" verspüren, noch nicht eingespielt sind und keiner "Siegesserie" hinterher jagen. Also ich hab gefeirt als ich die ersten Spiele gehört habe, vor allem Auswärts in Braunschweig du Berlin ist besser als in Leverkusen o.ä wo es richtig schwer werden würde. Das wir am Anfang ein Auswärtsspiel haben ist dadurch das wir in Berlin spielen jetzt auch kein Anchteil mehr da dort sowieso 10.000 Frankfurt mit fahren werden.
GEILE SAISON!
GEILE SAISON!
Misanthrop schrieb:
Respekt an all jene, die das alles hier aufbereiten und verstehen, was sie da erzählen.
Aber wenn ich das alles lese, wünsch ich mir den guten alten UEFA- und Landesmeister-Pokal nochmal inständiger zurück.
Hin, Rück, raus oder weiter. Fertig.
Ich hab auch die letzten Wochen den Eindruck gewonnen das es "eigentlich" schwerer ist sicher in die EL zu kommen als in die CL. Wenn man mal überlegt das 3 Teams sicher für die CL Planen könnnen, wärend nur 1 Team sicher für die EL Planen kann und alle anderen sich durch qulis quälen müssen. Wenn man dann den finanziellen Unterschied von CL und EL noch bedenkt....
Kuckuck schrieb:
Ein Gründungsmitglied der Bundesliga muss eventuell in Liga 3 oder niedriger spielen? Dazu noch ein Verein der sich Sportlich für die Liga 2 Qualifiziert hat? An den eine Menge an Tradition steckt?
Sau Geil was gerade passiert. Warum darf Sandhausen jetzt drin bleiben? Sportlich hat sich sogar der VfL Osnabrück eher für Liga 2 Qualifiziert als Sandhausen. Der Fußball verliert immer mehr an Tradition und wahren Fans während Hoffenheim, Wolfsburg und Red Bull Geld in den allerwertesten geschoben bekommen. Wirklich ein sehr trauriger Tag für den Fußball.
+1
Haliaeetus schrieb:FFM_SGE schrieb:
Frage an unsere Fußball-Insider, wieso haben die bei RB soviele Zuschauer (25.000) und so eine gute Stimmung? das ist locker mal besser als bei Hoffenheim und was da bei RB abgeht ist ja noch ein Nummer Krasser als das was in Hoffenheim gemacht wurde.
Den Verein gibt es seit 2009, wo kommen die ganzen "Fans" her?
So viele Zuschauer sind wohl außergewöhnlich. Habe irgendwo was von nem Schnitt von knapp 8000 (schlimm genug!) gelesen. Aber zur guten Stimmung: wenn da aus dem Heimblock "RB Leipzig"-Rufe kommen und die tausendfache, mindestens genauso laute Antwort "H.uhrensöhne" lautet, dann wird deutlich wiese so viele Zuschauer zugegen sind und warum es so laut ist.
Übrigens, dazu habe ich was gelesen und zwar hat Lotte eigentlich selbst auch kaum Fans die großartig Auswärtsfahren aber "verfeindende Verein haben sich gegen RB verbündet und wollen Lotte Supporten:
"Unter dem Motto "Getrennt in den Farben, vereint in der Sache" machen die Anhänger anderer Vereine mobil gegen RB. Wie auf der Internetseite der Sportfreunde zu lesen ist, werden Fans unter andrem von Lok Leipzig, Sachsen Leipzig, HFC, Erfurt, Union Berlin zur Unterstützung erwartet. Die Verantwortlichen aus Lotte haben dazu aufgerufen, ihren Verein "friedlich und lautstark" zu unterstützen. "
Quelle:
http://www.mz-web.de/fussball/relegationsspiel-gegen-lotte-fans-anderer-ostvereine-verbuenden-sich-gegen-rb-leipzig,20642322,22892940.html
Haliaeetus schrieb:FFM_SGE schrieb:
Frage an unsere Fußball-Insider, wieso haben die bei RB soviele Zuschauer (25.000) und so eine gute Stimmung? das ist locker mal besser als bei Hoffenheim und was da bei RB abgeht ist ja noch ein Nummer Krasser als das was in Hoffenheim gemacht wurde.
Den Verein gibt es seit 2009, wo kommen die ganzen "Fans" her?
So viele Zuschauer sind wohl außergewöhnlich. Habe irgendwo was von nem Schnitt von knapp 8000 (schlimm genug!) gelesen. Aber zur guten Stimmung: wenn da aus dem Heimblock "RB Leipzig"-Rufe kommen und die tausendfache, mindestens genauso laute Antwort "H.uhrensöhne" lautet, dann wird deutlich wiese so viele Zuschauer zugegen sind und warum es so laut ist.
Trotzdem ist es immer noch 1. ein Regionalligaverein und 2. gibt es den Verein erst seit 2009 wenn man das berücksichtigt ist die "Stimmung" und Zuschauerzahl verwunderlich "gut" Zum Vergleich, Hoffenheim hatte in der Regionalliga 2.000-3.000 Zuschauer und was die Stimmung angeht tote Hose
Frage an unsere Fußball-Insider, wieso haben die bei RB soviele Zuschauer (25.000) und so eine gute Stimmung? das ist locker mal besser als bei Hoffenheim und was da bei RB abgeht ist ja noch ein Nummer Krasser als das was in Hoffenheim gemacht wurde.
Den Verein gibt es seit 2009, wo kommen die ganzen "Fans" her?
Den Verein gibt es seit 2009, wo kommen die ganzen "Fans" her?
2 Karten pro Mitglied