
Finsterling
18706
#
Finsterling
Fuck
@ MrBoccia
kritisiere Barca bitte weiter. Dann fluppt es gleich nochmal
kritisiere Barca bitte weiter. Dann fluppt es gleich nochmal
Jaaaaa
maxim187 schrieb:
Messi - "Der Spaziergänger"
Ist gerade voll in Mode auf den Messi einzudreschen
Er ist aber immer noch ein Mann für die besonderen Momente. Der netzt heute noch
Wie da teilweise das Bällchen bei beiden Teams läuft ist schon zum Zunge schnalzen.
Technisch feinster Fußball.
Ich mag den Lewankotzkie nicht!
Aber man muss neidvoll anerkennen das er zurzeit einer der besten Stürmer der Welt ist.
Spiel dürfte durch sein.
Aber man muss neidvoll anerkennen das er zurzeit einer der besten Stürmer der Welt ist.
Spiel dürfte durch sein.
planscher08 schrieb:
mal ne Frage, welcher Schiri ist euch so am liebsten? Höre bei jeden irgendwas negatives.
Leider gibt es in der Bundesliga Altersdiskriminierung
Wenn dem nicht so wäre,würde mein Favorit ( der im Februar2014 70 Jahre wurde) noch locker ein Spiel perfekt über die Bühne bringen.
Wolf-Dieter Ahlenfelder
Nebensächlichkeiten wie z.B. die Länge einer HZ sind zweitrangig.
Ein Bier ein Malteser und das Spiel kann beginnen
https://www.youtube.com/watch?v=dCU2yQmzCuk
Legendär ist auch sein Wortwechsel mit Spielerlegende Paul Breitner während eines Spiels:
Breitner: "Ahli, Du pfeifst wie ein *****."
Ahlenfelder: "Paul, Du spielst wie ein *****."
Das waren noch Zeiten ,-)
11 Freunde
http://www.11freunde.de/artikel/die-11-des-spieltags-30-0?page=1
Die Elf des Spieltages / Die Frankfurter Fans
in einer Zeit, in der Johannes B. Kerner öffentlich Kinderpuppen verbrennt und die Ultrakultur von Sandra Maischberger unwidersprochen mit den Taliban verglichen wird, muss man sehr aufpassen, die Fußballfans in den Kurven nicht aus Versehen mit einer Horde brandschatzender Wilder zu verwechseln, die sich Bier saufend und voller Hass durch die Spieltage prügelt
http://www.11freunde.de/artikel/die-11-des-spieltags-30-0?page=1
Die Elf des Spieltages / Die Frankfurter Fans
in einer Zeit, in der Johannes B. Kerner öffentlich Kinderpuppen verbrennt und die Ultrakultur von Sandra Maischberger unwidersprochen mit den Taliban verglichen wird, muss man sehr aufpassen, die Fußballfans in den Kurven nicht aus Versehen mit einer Horde brandschatzender Wilder zu verwechseln, die sich Bier saufend und voller Hass durch die Spieltage prügelt
Mensch Jungs,
manchmal habe ich das Gefühl hier herrscht das Bedürfnis (wie in einer langen scheiß Ehe) sich wegen jedem noch so kleinen Kack zu streiten.
Gönnen wir dem Caio doch mal den Erfolg. Ist doch egal ob die Liga nicht mit der Bundesliga zu vergleichen ist.
Er war bei uns ein netter Bursche der halt völlig überfordert war.
Ich jedenfalls gönne ihm diesen Erfolg.
Einigkeit dürfte aber bei uns allen bestehen dass dies nicht für den Trainer gilt.
Der ist ein Kackvogel , Blender, total unfähig und vor allem extrem Arbeitsscheu.
So einem gönne ich mal rein gar nix.
manchmal habe ich das Gefühl hier herrscht das Bedürfnis (wie in einer langen scheiß Ehe) sich wegen jedem noch so kleinen Kack zu streiten.
Gönnen wir dem Caio doch mal den Erfolg. Ist doch egal ob die Liga nicht mit der Bundesliga zu vergleichen ist.
Er war bei uns ein netter Bursche der halt völlig überfordert war.
Ich jedenfalls gönne ihm diesen Erfolg.
Einigkeit dürfte aber bei uns allen bestehen dass dies nicht für den Trainer gilt.
Der ist ein Kackvogel , Blender, total unfähig und vor allem extrem Arbeitsscheu.
So einem gönne ich mal rein gar nix.
Ich wünsche Sebastian Rode alles gute für die Zukunft.
Selbst wenn ich seine Entscheidung (rein sportlicher Aspekt!) nicht verstehen kann werde ich kein negatives Wort ablassen, bzw. über ihn lästern.
Er hat sich bei uns immer einwandfrei verhalten. Sportlich hat er immer alles gegeben und charakterlich isser auch ein feiner Kerl.
Das er nicht verlängert und den Verein verlassen wird hat er frühzeitig bekanntgegeben.
Traurig wäre es nur wenn er sich mit dieser Entscheidung seine Karriere versauen würde.
Eines ist aber absolut klar und deutlich zu sagen!
Er ist jetzt ein Bazi und so wird er auch in den Spielen gegen uns von mir behandelt.
Da mache ich keine Ausnahme, niemals!
Selbst wenn ich seine Entscheidung (rein sportlicher Aspekt!) nicht verstehen kann werde ich kein negatives Wort ablassen, bzw. über ihn lästern.
Er hat sich bei uns immer einwandfrei verhalten. Sportlich hat er immer alles gegeben und charakterlich isser auch ein feiner Kerl.
Das er nicht verlängert und den Verein verlassen wird hat er frühzeitig bekanntgegeben.
Traurig wäre es nur wenn er sich mit dieser Entscheidung seine Karriere versauen würde.
Eines ist aber absolut klar und deutlich zu sagen!
Er ist jetzt ein Bazi und so wird er auch in den Spielen gegen uns von mir behandelt.
Da mache ich keine Ausnahme, niemals!
Aufgrund dieser Diskussion habe ich mal ein wenig über unser Stadion geschmökert.
Folgendes ist vor 7 Jahren völlig an mir vorbeigegangen.
Es geht um unser Stadiondach welches alleine 15 Millionen verschlungen hat.
Das Dach der Arena bzw. die verantwortlichen Architekten und Ingenieure wurden 2007 mit dem „Outstanding Structure Award“ der IABSE ausgezeichnet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Outstanding_Structure_Award
Der Outstanding Structure Award ist eine Auszeichnung, die von der International Association for Bridge and Structural Engineering (Internationale Vereinigung für Brücken- und Hochbau) für das bemerkenswerteste, innovativste, kreativste oder auf andere Weise Aufsehen erregende Bauwerk der letzten Jahre vergeben wird.
Alter Falter, was haben die denn damals genommen
Für mich ist unser Stadiondach ein 15 Millionen teurer und unbrauchbarer Schrotthaufen, den die Eintracht schön abbezahlt.
Hätten sie mal ein einfaches brauchbares Dach für 1-2 Millionen gebaut. Da wäre die Miete für uns bestimmt pro Jahr um mind. 1 Millionen geringer ausgefallen.
Mann muss sich das immer wieder vor Augen führen. 15 Millionen für nichts!
Ein Dach dass bei Regen und Schnee aus Sicherheitsgründen nicht geschlossen werden darf.
Es ist immer noch ein schlechter Witz.
Folgendes ist vor 7 Jahren völlig an mir vorbeigegangen.
Es geht um unser Stadiondach welches alleine 15 Millionen verschlungen hat.
Das Dach der Arena bzw. die verantwortlichen Architekten und Ingenieure wurden 2007 mit dem „Outstanding Structure Award“ der IABSE ausgezeichnet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Outstanding_Structure_Award
Der Outstanding Structure Award ist eine Auszeichnung, die von der International Association for Bridge and Structural Engineering (Internationale Vereinigung für Brücken- und Hochbau) für das bemerkenswerteste, innovativste, kreativste oder auf andere Weise Aufsehen erregende Bauwerk der letzten Jahre vergeben wird.
Alter Falter, was haben die denn damals genommen
Für mich ist unser Stadiondach ein 15 Millionen teurer und unbrauchbarer Schrotthaufen, den die Eintracht schön abbezahlt.
Hätten sie mal ein einfaches brauchbares Dach für 1-2 Millionen gebaut. Da wäre die Miete für uns bestimmt pro Jahr um mind. 1 Millionen geringer ausgefallen.
Mann muss sich das immer wieder vor Augen führen. 15 Millionen für nichts!
Ein Dach dass bei Regen und Schnee aus Sicherheitsgründen nicht geschlossen werden darf.
Es ist immer noch ein schlechter Witz.
propain schrieb:Finsterling schrieb:
Egal ob Rettung oder Abstieg! Bei dem Manager gehen die Damen nach unten.
Lustiger Schreibfehler
uuuups
Natürlich sollte es Daumen heißen.
Nach diesem unfassbaren und unverschämten Wochenende für die Hannover Fans ist meiner Meinung nach Duffner auf jeden Fall seinen Job los.
Den Druck wird nicht einmal der Kind standhalten können. ( dessen Beliebtheit auch immer geringer wird/ um es nett auszudrücken )
Fans können schlechte Arbeit verzeihen.
Wenn man ihnen aber als Manager mit 18.monatiger Dienstzeit in Hannover dermaßen(verbal) in die Fresse rotzt , dann vergessen sie so was nicht..
Deren Fanszene ist ( meine Einschätzung) in dieser Hinsicht wie unsere über Jahrzehnte gut gefestigt.
Egal ob Rettung oder Abstieg! Bei dem Manager gehen die Damen nach unten.
Bei uns wär der 100%Prozent erledigt. So was könne mer ,-)
Das diese Pfeife dann gestern der Blöd ein Interview gibt und alle Fans die er am Samstag noch als "marodierende Horde" bezeichnete, zum Zusammenhalt auffordert ist der blanke Hohn.
Die Hannover Fans werden so oder so alles für ihr Team geben. Egal wo es hingehen wird.
Zum stöbern aus deren Forum:
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?f=2&t=24325&start=1460
exenplarisch:
und auch null irgendwie mit Mame Diuf. Keine Ahnung, ob er nicht wirklich jemals noch hätte geködert werden können....Fakt ist auch da null. Egal mit wem ich spreche, Dufner möchte jeder weghaben. So schnell wie möglich! Ich gehe mal davon aus, daß sein Vertrag im Sommer aufgelöst wird. Noch nie war mir ein Angehöriger unseres Vereins so ein Dorn im Auge.
Hier musste ich schmunzeln
Ein Madlung war vor der Saison UMSONST zu haben. Es wurde lieber ein Marcelo geholt,der keine Erstligatauglichkeit besitzt.
ätsch! wir ham halt einen guten Manager
Den Druck wird nicht einmal der Kind standhalten können. ( dessen Beliebtheit auch immer geringer wird/ um es nett auszudrücken )
Fans können schlechte Arbeit verzeihen.
Wenn man ihnen aber als Manager mit 18.monatiger Dienstzeit in Hannover dermaßen(verbal) in die Fresse rotzt , dann vergessen sie so was nicht..
Deren Fanszene ist ( meine Einschätzung) in dieser Hinsicht wie unsere über Jahrzehnte gut gefestigt.
Egal ob Rettung oder Abstieg! Bei dem Manager gehen die Damen nach unten.
Bei uns wär der 100%Prozent erledigt. So was könne mer ,-)
Das diese Pfeife dann gestern der Blöd ein Interview gibt und alle Fans die er am Samstag noch als "marodierende Horde" bezeichnete, zum Zusammenhalt auffordert ist der blanke Hohn.
Die Hannover Fans werden so oder so alles für ihr Team geben. Egal wo es hingehen wird.
Zum stöbern aus deren Forum:
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?f=2&t=24325&start=1460
exenplarisch:
und auch null irgendwie mit Mame Diuf. Keine Ahnung, ob er nicht wirklich jemals noch hätte geködert werden können....Fakt ist auch da null. Egal mit wem ich spreche, Dufner möchte jeder weghaben. So schnell wie möglich! Ich gehe mal davon aus, daß sein Vertrag im Sommer aufgelöst wird. Noch nie war mir ein Angehöriger unseres Vereins so ein Dorn im Auge.
Hier musste ich schmunzeln
Ein Madlung war vor der Saison UMSONST zu haben. Es wurde lieber ein Marcelo geholt,der keine Erstligatauglichkeit besitzt.
ätsch! wir ham halt einen guten Manager
miraculix250 schrieb:
80.000 Plätze würde ich auch nicht haben wollen... wäre wohl überdimensioniert.
Aber 55.000 - 60.000 wären schon fein, und das Stadion würde wohl auch keinen entvölkerten Eindruck machen. Jedenfalls nicht in Liga 1, wenn es sportlich so läuft wie im Moment.
Und wenn ich mir anschaue, welche Preiskategorien Karten für die letzten Spiele schon jetzt haben, denke ich durchaus, daß mehr (günstige) Plätze nochmal ein paar Zuschauer mehr bringen würde.
Vielleicht sind aber auch 40-50 Euro pro Karte allgemein einfach nicht mehr teuer zu nennen, obwohl ich das als eben das empfinde... wer weiss?
Es gab diese Saison genügend Spiele wo man sogar an der Tageskasse noch Karten zu vernünftigen Preisen erhalten konnte.
Aber auch vorab hier im Forum gab es genug Angebote.
Mein Fanclub stellt seine offenen Karten immer hier im Forum zum Selbstkostenpreis (Sitzplatz20-22€) zur Verfügung.
Bei einigen Spielen habe ich keine Abnehmer gefunden!
Natürlich waren es nicht Spiele gegen die großen Namen bzw. Traditionsvereine.
Es ist halt immer so das je nach Tabellenkonstellation dann ein bestimmtes Spiel mehr angefragt wird als die Alltagskost.
Wenn man dieses dann sehen will muss man halt richtig latzen.
Ich glaube einfach nicht dass sich Zuschauerzahlen exorbitant erhöhen würden wenn wir ein größeres Stadion hätten.
Auf keinen Fall in dem Maße dass es sich rentieren würde.
Wenn ich erleben würde dass unser Stadion immer ausverkauft wäre, also bei jedem Spiel!,hätte möglicherweise eine andere denke.
So aber finde ich unser Waldstadion einfach perfekt
.
Das Frankfurter Waldstadion! ist von der Größe her optimal.
Wir waren letzte Saison in Europa im Zuschauer-Ranking auf Platz 13 mit 47.583 Zuschauern.
Ohne die zwei Teilausschlüsse wären wir auch um die 50.000 gekommen.
Auslastung also weit über 90%
http://www.finanzen.net/top_ranking/top_ranking_detail.asp?inRanking=451&inPos=18
Von den sechs deutschen Mannschaften vor uns haben drei eine Auslastung von 100% mit größeren Stadien(Dortmund,Schalke,Bayern)
Diese drei kann man aber sowieso nicht mit dem Rest vergleichen.
Gladbach Fassungsvermögen 54.000 ist im Ranking und Auslastung mit 49000 im schnitt fast identisch mit uns.
Beide über 95%
Dann haben wir noch HH und den VFB die ein größeres Stadion als wir haben und im Ranking vor uns liegen.
Die Zuschauerzahl ist bei beiden unwesentlich höher als unsere. Der Unterschied ist tausende von freien Plätzen.
Ich finde die Größenordnung unseres Stadions absolut perfekt.
Über zweieinhalb Jahrzehnte bin ich in ein Stadion mit mehr als 60000 Plätzen gepilgert von denen zu 80% nicht mal die Hälfte besetzt war.
So ist dass Stadion immer schön voll. Selbst wenn nur 30000 da sind ist es eine tolle Atmosphäre und fühlt sich toll und voll an.
Meine Meinung nach hätten wir bei einem größeren Stadion auch nur unwesentlich mehr Zuschauer. Bei den Highlight Spiele halt.
Ich stelle mir immer die Berliner vor. Ein 80000 Plätze Stadion gefüllt mit 40000.
Obwohl gut besucht halb leer. Auf so etwas habe ich kein Bock mehr.
Wir haben ein geiles Fußballstadion mit der perfekten Größe.
Wir waren letzte Saison in Europa im Zuschauer-Ranking auf Platz 13 mit 47.583 Zuschauern.
Ohne die zwei Teilausschlüsse wären wir auch um die 50.000 gekommen.
Auslastung also weit über 90%
http://www.finanzen.net/top_ranking/top_ranking_detail.asp?inRanking=451&inPos=18
Von den sechs deutschen Mannschaften vor uns haben drei eine Auslastung von 100% mit größeren Stadien(Dortmund,Schalke,Bayern)
Diese drei kann man aber sowieso nicht mit dem Rest vergleichen.
Gladbach Fassungsvermögen 54.000 ist im Ranking und Auslastung mit 49000 im schnitt fast identisch mit uns.
Beide über 95%
Dann haben wir noch HH und den VFB die ein größeres Stadion als wir haben und im Ranking vor uns liegen.
Die Zuschauerzahl ist bei beiden unwesentlich höher als unsere. Der Unterschied ist tausende von freien Plätzen.
Ich finde die Größenordnung unseres Stadions absolut perfekt.
Über zweieinhalb Jahrzehnte bin ich in ein Stadion mit mehr als 60000 Plätzen gepilgert von denen zu 80% nicht mal die Hälfte besetzt war.
So ist dass Stadion immer schön voll. Selbst wenn nur 30000 da sind ist es eine tolle Atmosphäre und fühlt sich toll und voll an.
Meine Meinung nach hätten wir bei einem größeren Stadion auch nur unwesentlich mehr Zuschauer. Bei den Highlight Spiele halt.
Ich stelle mir immer die Berliner vor. Ein 80000 Plätze Stadion gefüllt mit 40000.
Obwohl gut besucht halb leer. Auf so etwas habe ich kein Bock mehr.
Wir haben ein geiles Fußballstadion mit der perfekten Größe.
niko-okalov schrieb:
Schön einerseits, dass wir jetzt den Klassenerhalt sicher haben und die Mannschaft nun schon die fünfte richtig gute Leistung infolge gezeigt hat. Andererseits, je erfolgreicher wir grad weitermachen, desto ärgerlicher wird die Tatsache, dass wir in der HR so viele Punkte verschenkt haben. Ein siebter Platz hätte dieses Jahr schon für Europa gelangt - so hab ich in Anbetracht der aktuellen Leistungen wieder das Gefühl, dass in der Saison viel mehr drin gewesen wär..
Dafür denk ich aber, dass das nächste Saison ähnlich aussehen wird in der Liga. Mit 3,4 Teams vorneweg, und dahinter nem relativ offenen Mittelfeld. Ohne die Dreifachbelastung dürften die Chancen dann wieder durchaus ned so schlecht sein für Oiropa..
Davon kannst du ausgehen
Die Mannschaft ist total gefestigt. Selbst als es mal nicht so lief waren wir in der Regel gleichwertig oder besser.
Ich komme die Saison auf 7 Spiele bei denen wir meiner Meinung nach die deutlich schlechtere Mannschaft waren.
Hinrunde
Berlin 1:6( die erste von den zwei unverständlichen Klatschen in der Saison)
Dortmund 1:2 (War zwar knapp aber die waren schon die deutlich bessere Mannschaft. Besser als Bayern bei unserem Heimspiel)
Gladbach 1:4( die zweite unverständliche Klatsche der Saison)
Augsburg 1:1 ( schmeichelhaft für uns/Ich fand die klar besser)
Rückrunde
Bayern und Dortmund ( zwei Klatschen die mir am ***** vorbei gingen)
Der ganze Rest war Augenhöhe oder besser.
Die Mannschaft wird im großen und ganzen zusammen bleiben.
Das Mittelfeld
"Unser Prunkstück! bleibt bis auf Rode zusammen.Einzig hinter Barnetta steht noch ein Fragezeichen.
Aber auch ohne ihn haben wir noch genug gute.
Die Abwehr
Fragezeichen hinter Jung,Djakpa, Zambrano. Der Rest bleibt.
Vom Gefühl her glaube ich das Jung und Djakpa bleiben.Wenn nicht haben wir auf jeden Fall mit Celozzi und Oczipka tauglichen Ersatz, müssten aber noch nach nachlegen. Da muss Bruno Backup suchen.
Wenn wir Zambrano verkaufen sollten(was ich nicht hoffe) wäre dies der erste wirklich herbe Verlust.
Nichts desto Trotz haben wir noch genug gute Innenverteidiger.
Wenn er gegen sollte gibt es viel Kohle zum Einkaufen. Wenn er bleibt haben wir eine sehr gute Abwehr.
Sturm
Ich halte nach wie vor viel von Kadlec.Er ist ein guter Stürmer.
Wenn wir Joselu halten können (was ich nicht glaube) wäre der Sturm auch perfekt und man müsste nur noch ein Backup suchen.
Ansonsten müsste Bruno noch einen guten Stürmer suchen.
Ich empfinde das Mannschaftsgefüge sehr gefestigt .
Wir sind mittlerweile eine gute Bundesligamannschaft.
In dieser Saison war für mich der Abstiegskampf relaxt.
Nicht eine Sekunde habe ich an der Mannschaft gezweifelt, denn sie ist einfach gut.
Nach meiner Meinung haben wir von den letzten 8 Mannschaften den mit Abstand besten Fußball gespielt.
Mit Augsburg( war eh ein einmaliger Ausrutscher nach oben), Mainz,Gladbach,Hertha und Hoffenheim sehe ich uns auf Augenhöhe.
Der Rest geschenkt.
Saison 2014/15 wird wieder angegriffen.
2:0 gegen Mainz JeAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Geht runner wie Butter
Peace@bbc schrieb:stoeffcheadler schrieb:1martin3 schrieb:
Es ist in der Tat sehr nervig, wie die Bayern-Wahrnehmung in den Medien immer perfekt lanciert wird.
Seit letzter Saison wird in jeder Sportschau ellenlang über die Rekorde der Bayern diskutiert, ob sie den Tor-, Gegentor-, Ballbesitz-, Sieg-, Torschuss- oder Passquotenrekord aufstellen und wie toll das doch alles ist.
Dazu wird dann bei jedem 3:0 affektiert gejubelt und immer in jeder Berichterstattung krankhaft versucht, sich bei Bayernakteuren, seien es Spieler oder Verantwortliche, mit nichtssagenden Interviews einzuschleimen.
Kommt aber mal der geringste Gegenwind, wird es ganz ganz schnell runtergespielt, Kritik an den Bayern ist ein Affront, Fouls an ihren Spielern eine "Majestätsbeleidigung".
Und da soll man sich jetzt im Ernst freuen, dass sie ihre Spieler "schützen" weil die ja von den fußballerisch weniger gesegnteten so arg gefoult werden, wohingegen bei uns ein Fass aufgemacht wird, dass wir einen Tabubruch begehen, weil mal 2 Spieler in einem kaum zu gewinnenden Spiel fehlen?
An Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Danke. Vor allem die letzten beiden Sätze treffen es. Die sollen sich wagen deswegen gegen einen der Abstiegskandidaten zu verlieren...
Qed
Wirklich schade das die bauern jetzt direkten Einfluss auf Abstiegskampf und Euroleaqueplaetze nehmen.
Heisst wohl fuer die zukunft, dass man am Besten ismmer zum Ende der Saison gegen die Bauern spielt.
So werden sich vermutlich der hsv und der vfb retten, wenn wieder ageschenkt wird.
drecksbauern...
Gegen HSV abschenken? Gut möglich
Gegen VFB abschenken? Niemals!
An dem Tag gibt es die Schale und sie werden die Stuttgarter aus ihrem Stadion fegen.
Schaut ja ganz Deutschland zu
Deshalb wäre es eine fatale Wettbewerbsverzerrung wenn sie bis zum letzten Spieltag mit der zweiten und dritten Garnitur antreten würden und gegen Stuttgart wieder mit den besten.
Der_Mitleser schrieb:
Boah, ich hab` eben das erste Mal so nebenbei im Hintergrund - *schwör* - "mein Stadion" dudeln gehabt.
da kam der da; Buddy Ogün alias Mozart
VORSICHT ! klicken auf eigene Gefahr:
http://www.youtube.com/watch?v=Pm9opFoJdQE
Ein Verein, der sich nicht in aller Schärfe davon distanziert, gehört nicht in die erste Liga; eigentlich auch nicht in die zweite ,-)
Verraeter schrieb:
Zitat aus dem H96 Forum :H96 Forum schrieb:
Es haben sich heute rund 100 AWDK-Besitzer vor der Geschäftsstelle von Hannover 96 versammelt und mit Hinweis auf das Urteil, welches kein Urteil, sondern ein Beschluss ist, darauf bestanden, nun auch die Karten ausgehändigt zu bekommen. Die Karten der Klagenden wurden 96 vom Gerichtsvollzieher abgenommen und den Klagenden übergeben. Herrlich!
Daraufhin stellten sich erst Duffner, später noch Bremer den Anwesenden. Was da für Aussagen gefallen sind, geht auf keine Kuhhaut und lässt mich fassungslos zurück.
Im Bewusstsein, im Unrecht zu sein, gibt 96 die Karten trotzdem nicht raus. Deswegen werden jetzt einstweilige Verfügungen im Eilverfahren angstrengt, die 96 vermutlich verlieren wird. Das kostet. Bremer und Duffner behaupteten, dass das nicht die von 96 war, sondern die Politik sich das ausgedacht hat und 96 spuren müsste. Sie berufen sich also auf das Sicherheitskonzept und geben deswegen die Karten nicht heraus. Auf die Aussage, dass die Sponsorenkarten auch rausgegeben wurden, sagte Duffner, dass die ja nicht an "marodierende Horden" gehen würden. Dass de facto niemand weiß, wer diese Karten mittlerweile besitzt, interessierte ihn nicht. Bremer hatte auf die Sponsorenkarten angesprochen nur ein Schulterzucken über und wusste nichts mehr zu sagen. Unendlich peinlicher Auftritt!!!!!!!!!
Als Duffner sich verabschiedete sagte er sinngemäß: "So und dann geben wir euch die Karten und dann Feuer frei, oder was?!" Allein diese Aussage ist eine dermaßene Unverschämtheit. Die Leute sind sich vollends bewusst, dass sie im Unrecht sind und vermutlich weitere Verfahren verlieren werden. Es wurde von beiden offen zugegeben, dass die Vertragsbedingungen der AWDK bewusst missachtet werden... ich könnte so hart kotzen!
Wenn das stimmt, sollte man sich wirklich mal überdenken. Was der Herr Dufner da von sich lässt, ist der absolute Wahnsinn.
Duffner kann echt stolz auf sich sein.
Er ist der erste Verantwortliche eines Traditionsverein der öffentlich seine Zuschauer in zwei Klassen einteilt und unmissverständlich mitteilt was Sache ist.
1.Klasse VIP's und Sponsorenbesucher
2.Klasse marodierende Horden ( die treuen und organisierten Fans )
Bei Heimspielen würde es von ihm bestimmt noch eine dritte Klasse geben. (muss man fairerweise dazu sagen )
Diese würde aber in der Einteilung natürlich an zweiter Stelle kommen.
1.Klasse VIP's und Sponsorenbesucher
2.Klasse Eventbesucher
3.Klasse marodierende Horden ( die treuen und organisierten Fans )
Duffner als Manager von Hannover noch nicht einmal 2Jahre im Amt! rotzt den eingefleischten Fans dermaßen in die Fresse.
Ein Kerl der selbst mal Bundesligaprofi war und gute Atmosphäre in Stadien lieben müsste. Er ist dem Kind scheinbar schon so tief in den ***** gekrochen dass sein Hirn wohl nicht mehr genug Sauerstoff erhalten hat.
Also mir tun die Fans! von H96 echt Leid und ich gönne ihnen den Abstieg nicht.
Den Verantwortlichen schon!
Rhein Main Presse
Rehbergs Vorschau: Frankfurter Gespräche vor dem Derby
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/blogs/rehberg/rehbergs-vorschau-frankfurter-gespraeche-vor-dem-derby_14020238.htm
Rhein-Main-Derby zwischen Mainz und Frankfurt? Davon wollen viele Eintracht-Anhänger nichts hören. Frankfurt ist Tradition, Mainz 05 ein Emporkömmling.
Der Metzger ist der beste
Rehbergs Vorschau: Frankfurter Gespräche vor dem Derby
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/blogs/rehberg/rehbergs-vorschau-frankfurter-gespraeche-vor-dem-derby_14020238.htm
Rhein-Main-Derby zwischen Mainz und Frankfurt? Davon wollen viele Eintracht-Anhänger nichts hören. Frankfurt ist Tradition, Mainz 05 ein Emporkömmling.
Der Metzger ist der beste