
Fitman78
3630
#
Fitman78
Ich frag mich nur ob bei Russ auch schon so lange klar war WOHIN er denn geht. Wenn ja, hätten wir nämlich 2 VWler in unseren Reihen gehabt als wir mit denen gegen den Abstieg gespielt haben. Geht zwar fast schonwieder leicht in die Verschwörungtheorie Richtung, aber drüber nachdenken wird man ja dürfen...
Erstmal hat mMn das Management bereits entscheidende Fehler begangen, als es der Öffentlichkeit und natürlich den Spielern gesagt hat, dass wir oben nicht angreifen können. Ja, dass es geradezu vermessen wäre solche Gedanken überhaupt zu haben. Kann mir doch keiner erzählen, dass sich sowas nicht auch in den Köpfen der Spieler festsetzt. Profisportler sollten doch erfolgsorientiert sein, und solche Aussagen sind da mehr als kontraproduktiv.
Hinzu kommt dann das Dauergebashe von uns, und irgendwann haben die Spieler dann natürlich keinen Bock mehr überhauptnoch an die Schmerzgrenze zu gehen. Klar mögen einige auch einfach nicht im Stande gewesen sein mehr zu leisten und da haben wir dann auch schon den nächsten Fehler. Es wurde zu lange an diesen Spielern festgehalten um das "Grundgerüst" zusammenzuhalten. Prinzipiell ja ein guter Gedanke, aber was dann dabei rausgekommen ist sehen wir ja grade.
In diesem Zusammenhang sollten wir Fans uns dann vielleicht auch mal hinterfragen, vielleicht ist unser Anteil an der Misere auch nicht zu unterschätzen. Wir sind schließlich des Öfteren durch assoziales Verhalten auffällig geworden. Ich nehme mich da nicht aus, auch wenn ich niemand bin der Böller schmeißt oder sich nur vermummt im Block bewegt aber das eine oder andere Schimpfwort rutscht mir dann im Eifer des Gefechts auchmal lautstark über die Lippen.
Der Gipfel in dieser hinsicht war mMn das Transparent das wir dann am Samstag bewundern durften. Ganz tolle Aussendarstellung. "Randalemeißter", ja klar... in der Affenliga.
Wie sehen wir überregional betrachtet denn aus?
Assoziale Fans
Langweilige Mannschaft ohne Stars
Konservatives Management
Das die Liga uns keine Träne nachweint ist auch mehr als verständlich. Wer mit den großen pinkeln will muss halt auch das Bein heben können. Und das konnten wir über Jahre hinweg nicht richtig. (Was mir in der Finanzmetropole Europas auch unverständlich ist. Is aber ein anderes Thema)
Nach der UEFA-Cup Saison wurden auch schon gravierende Fehler begangen. Hier hätten wir ganz gezielt Geld in die Hand nehmen müssen. Und damit meine ich nicht für Perspektivspieler wie Petkovic oder Rentner wie Rehmer um nur einige zu nennen, die rausgeschmissenes Geld bedeuteten. Dann doch lieber 1 od. 2 "Söldner" wenn die sich nämlich für nen "großen" empfehlen wollen müssen sie was tun? ... Eben, gut Fußball spielen.
Statt aufzurüsten hat man sich lieber auf zwar zweifellos verdiente, aber auch verletzungsanfällige Spieler verlassen.
Und dann ist es passiert, was in einigen Fällen noch gut ging ist dieses Jahr grandios gescheitert. Dauerverletzte, unmotivierte und zum Teil auch unfähige Spieler sind einfach nicht in der Lage in der 1. Liga zu verbleiben. Streng nach dem Motto 1 und 1 macht Abstieg.
Unabhängig davon wer bleibt und wer geht muss sich etwas ändern das ganz entscheidend ist. Der Geist von Eintracht-Frankfurt. Dieses duckmäuserische rumgeflenne passt nicht zu uns. Ganz egal dass unsere großen Zeiten um sind, um da auch nur annähernd wieder hinzukommen muss man auch etwas ausstrahlen und Ausstrahlung haben wir lange keine mehr. Zumindest eine Perspektive muss man bieten können, und damit meine ich nicht gegen den Abstieg zu spielen. Wenn ich das höre könnt ich kotzen.
Also wer ist Schuld?
Wir alle sind Schuld, unbelehrbare Fans, konservative Funktionäre, unmotivierte Spieler.
Demzufolge müssen wir auch alle gehen.
Hinzu kommt dann das Dauergebashe von uns, und irgendwann haben die Spieler dann natürlich keinen Bock mehr überhauptnoch an die Schmerzgrenze zu gehen. Klar mögen einige auch einfach nicht im Stande gewesen sein mehr zu leisten und da haben wir dann auch schon den nächsten Fehler. Es wurde zu lange an diesen Spielern festgehalten um das "Grundgerüst" zusammenzuhalten. Prinzipiell ja ein guter Gedanke, aber was dann dabei rausgekommen ist sehen wir ja grade.
In diesem Zusammenhang sollten wir Fans uns dann vielleicht auch mal hinterfragen, vielleicht ist unser Anteil an der Misere auch nicht zu unterschätzen. Wir sind schließlich des Öfteren durch assoziales Verhalten auffällig geworden. Ich nehme mich da nicht aus, auch wenn ich niemand bin der Böller schmeißt oder sich nur vermummt im Block bewegt aber das eine oder andere Schimpfwort rutscht mir dann im Eifer des Gefechts auchmal lautstark über die Lippen.
Der Gipfel in dieser hinsicht war mMn das Transparent das wir dann am Samstag bewundern durften. Ganz tolle Aussendarstellung. "Randalemeißter", ja klar... in der Affenliga.
Wie sehen wir überregional betrachtet denn aus?
Assoziale Fans
Langweilige Mannschaft ohne Stars
Konservatives Management
Das die Liga uns keine Träne nachweint ist auch mehr als verständlich. Wer mit den großen pinkeln will muss halt auch das Bein heben können. Und das konnten wir über Jahre hinweg nicht richtig. (Was mir in der Finanzmetropole Europas auch unverständlich ist. Is aber ein anderes Thema)
Nach der UEFA-Cup Saison wurden auch schon gravierende Fehler begangen. Hier hätten wir ganz gezielt Geld in die Hand nehmen müssen. Und damit meine ich nicht für Perspektivspieler wie Petkovic oder Rentner wie Rehmer um nur einige zu nennen, die rausgeschmissenes Geld bedeuteten. Dann doch lieber 1 od. 2 "Söldner" wenn die sich nämlich für nen "großen" empfehlen wollen müssen sie was tun? ... Eben, gut Fußball spielen.
Statt aufzurüsten hat man sich lieber auf zwar zweifellos verdiente, aber auch verletzungsanfällige Spieler verlassen.
Und dann ist es passiert, was in einigen Fällen noch gut ging ist dieses Jahr grandios gescheitert. Dauerverletzte, unmotivierte und zum Teil auch unfähige Spieler sind einfach nicht in der Lage in der 1. Liga zu verbleiben. Streng nach dem Motto 1 und 1 macht Abstieg.
Unabhängig davon wer bleibt und wer geht muss sich etwas ändern das ganz entscheidend ist. Der Geist von Eintracht-Frankfurt. Dieses duckmäuserische rumgeflenne passt nicht zu uns. Ganz egal dass unsere großen Zeiten um sind, um da auch nur annähernd wieder hinzukommen muss man auch etwas ausstrahlen und Ausstrahlung haben wir lange keine mehr. Zumindest eine Perspektive muss man bieten können, und damit meine ich nicht gegen den Abstieg zu spielen. Wenn ich das höre könnt ich kotzen.
Also wer ist Schuld?
Wir alle sind Schuld, unbelehrbare Fans, konservative Funktionäre, unmotivierte Spieler.
Demzufolge müssen wir auch alle gehen.
Wie schon gesagt unrealistisch, aber so einen Spieler kann jeder Verein gut gebrauchen und besonders wir mit unserem wahnsinns OM. Aber 18 Mio. da brauchen wir eigentlich garnicht weiterreden. Nichtsdestotrotz ein krasser Spieler.
http://www.youtube.com/watch?v=lNGr9KUpPdI
http://www.transfermarkt.de/de/eden-hazard/profil/spieler_50202.html
Vielleicht ist ja was ähnliches zu finden nur billiger?
Noch will sich der Spieler entwickeln und darum noch nicht zu einem großen Verein wechseln, ist wohl eine ähnliche Situation wie bei Fenin damals. Aber was red ich eigentlich... Hat denn hier keiner 18 Mio? Kann doch nicht so schwer sein.
http://www.youtube.com/watch?v=lNGr9KUpPdI
http://www.transfermarkt.de/de/eden-hazard/profil/spieler_50202.html
Vielleicht ist ja was ähnliches zu finden nur billiger?
Noch will sich der Spieler entwickeln und darum noch nicht zu einem großen Verein wechseln, ist wohl eine ähnliche Situation wie bei Fenin damals. Aber was red ich eigentlich... Hat denn hier keiner 18 Mio? Kann doch nicht so schwer sein.
WAS? NADW war tausendmal schlimmer! Der hat hier extra noch geposted. Nichtsdestotrotz frag ich mich immer wie ein Spieler wie Ochs, der hier "groß" geworden ist seinen Wechsel gestalten soll damit die Trolle nicht sofort alle auf ihn einschlagen. Ich hab jetzt bereits wieder auf diversen Webseiten das gesamt Spektrum an Beleidigungen gehört. Von [bad]****[/bad]nsohn über Ratte zu Bastard. Ich finde das einfach nur unwürdig so über einen zu reden den ich bis gestern noch angefeuert habe.
War doch absehbar. Ich bin jetzt nicht allzu überrascht von der Meldung. Ausserdem ist es eine Chance nen Neuen auf die Position zu bringen. Entweder Kittel aufbauen oder einen holen der vielleicht auch ab und an das Tor trifft. Und wenn´s in Zukunft die eine oder andere GUTE Flanke von rechts zu bewundern gibt würd ich mich auch nicht beschweren. Ich hege keinen großen Groll gegen die Entscheidung von Patrick Ochs und wünsche ihm für seine Zukunft viel Erfolg.Aber vielleicht kommt´s ja auch ganz anders. VW steigt ab und Ochs geht zu... ähm... Hoffenheim vielleicht
Was war denn z.B als NADW dem Ismael (Der war´s doch, oder?) damals auf den Arm gelatscht ist? Da hat er doch auch nachträglich noch ne Sperre bekommen, oder täusche ich mich da? Für mich war eine Tatsachenentscheidung immer erst dann gegeben wenn der Schiri ne Karte gibt. Und nicht wenn er jemanden auf die Füße winkt, nachdem er das was eigentlich passiert ist überhaupt nicht richtig sehen konnte. Unabhängig ob Franz, Diego oder sonst ein Spieler, sowas gehört, nach Ansicht der Bilder nunmal bestraft. Und dafür brauch ich meine Eintracht Brille nicht abnehmen. Wo sind wir denn hingekommen, dass wir sowas einfach akzeptieren sollen?
Und was ist wenn WIR absteigen und Wolfsburg drinn bleibt wegen jeweils einem Tor das Diego in den kommenden 2 Spielen schießt?
Nur mal so als eventuelles Szenario. Ich weiß nicht, die Geschichte stinkt mir echt zu krass. Aber machen können wir kleinen Lehmännder da halt auch nichts und das stinkt mir fast nochmehr. Wenn wir im Stadion Stimmung gegen den DFB machen sind wir wieder die Buhmänner. Egal wie, wir haben die Arschkarte. Entweder Maul halten und Ungerechtigkeiten hinnehmen, oder laut werden und die Arschlöcher sein.
Nur mal so als eventuelles Szenario. Ich weiß nicht, die Geschichte stinkt mir echt zu krass. Aber machen können wir kleinen Lehmännder da halt auch nichts und das stinkt mir fast nochmehr. Wenn wir im Stadion Stimmung gegen den DFB machen sind wir wieder die Buhmänner. Egal wie, wir haben die Arschkarte. Entweder Maul halten und Ungerechtigkeiten hinnehmen, oder laut werden und die Arschlöcher sein.
Premiumprodukt Bundesliga my ASS!!! Spielwiese für selbstverliebte Rentner und Wirtschaftsbosse. Videobeweiß, wollen sie nicht, dann könnte man ja nichtmehr manipulieren. Diese Penner machen den Sport kaputt. Ist doch mehr als offensichtlich, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Wenn es einen Verein wie Golfsburg halt erwischt, erwischt es ihn halt. So ist das im Fußball, dachte ich. Aber nein, lieber hält man schützend die Hand über reiche Kackvereine wie Golfsburg. Das ist Wettbewerbsverzerrung.
Tatsachenentscheidung? Fuck, ich dreh hier gleich durch. Solche mafiösen Strukturen wie bei dem Sauhaufen gibt´s auch nicht nochmal. Wäre die Szene andersrum passiert, wäre Ochs mindestens für 3 Spiele gesperrt worden. Aber das war ja Magaths Club und Diego aka. kleine(große) Drecksau. Diese Mistmaden. Und ohne Diego wär´s für VW echt schwer geworden. Das kann der DFB natürlich nicht zulassen. Drecksbande. Sorry, aber ich bin grad echt geladen.
OK, zuerstmal bin ich mittlerweile ebenfalls der Meinung das KT nur schwer haltbar ist. Er sollte allein des Ehrgefühls wegen (sollte dieser Politiker denn eins haben) zurücktreten.
Allerdings muss ich auch sagen, dass das Verhalten der Opposition in dieser Angelegenheit nurnoch wiederwärtig ist.
Was schonwieder fast dafür spricht zu bleiben. Einfach nur zum Trotz um den SPD/Linken/Grünen Denunzianten eins reinzudrücken. Wieviel Angst vor KTzG müssen sie haben?
Was ihm alles vorgeworfen wird ist lächerlich.
Kunduz?
Da war er nichtmal im Amt. Die Aufarbeitung der Angelegenheit war unglücklich, mehr aber auch nicht.
Völlig haltlose Anschuldigung. Aber die Öffentlichkeit hat das eh alles schonwieder mehr oder weniger verdrängt. Da kann man dann die Tatsachen auch verdrehen. Weiß ja eh keiner mehr. Ausserdem, worum ging es da nochmal? Zivilisten die neben einigen Taliban umgekommen sind? Sorry, hätte mich damals ne Bombe zerrissen weil ich mit Nazis irgendwo rumgestanden hätte, so what? Pech gehabt. Wer mit dem Feuer spielt kommt drin um. Ich halte diesen Angriff immernoch für richtig und KEINER hätte dafür zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Aber um die Rolle der Opposition zu spielen und die regierende Partei zu schwächen hat die Opposition ein riesen Faß drauß gemacht. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Lächerlich.
Gorch Fuck?
Hat er denn den Befehl gegeben die Soldatin da hochzuschicken?
Nein, hat er nicht. Der Verantwortliche wurde zur Rechenschaft gezogen. Völlig zurecht mMn. Und fertig, Thema durch. Wobei ich auch hier sagen muss, es ist ein Schulschiff der Marine. Dort werden Soldaten für den Kampf ausgebildet. Es tut mir aufrichtig leid um den Verlust den die Familie erlitten hat. Aber wo gehobelt wird fallen Spähne. Wieviele Männer sind wohl in der Geschichte der Seefahrt schon auf See umgekommen/aus der Takelage gestürzt? Da kräht kein Hahn danach. Aber klar, der Verteidigungsminister ist dafür zur Rechenschaft zu ziehen. Was für ein Unsinn. Auf einem Schiff ist der Kapitän wie ein König anzusehen. Er hat die absolute Kontrolle und somit ist er auch allein dafür verantwortlich.
Plagiat
Jepp, da hat er Scheiße gebaut und zwar richtig. Damit hat er einen unverzeilichen Bock geschossen. Schlimm auch, dass offensichtlich Steuergelder (Wissenschaftlicher Dienst) dafür verwendet wurden. Das ist der einige Vorwurf den er sich machen lassen muss.
Am lächerlichsten hat sich doch noch der Gabriel verhalten der ihn mit Bungasconi dem Gadaffi-Freund verglichen hat. Populistisch und widerwärtig ist das. Immerhin beweist er damit, dass die Opposition sich genauso auf Bildzeitungs-Niveau bewegen kann wie die CDU/CSU.
Anrechnen muss man ihm allerdings, dass er der erste war der von einem Krieg gesprochen hat. Wenigstens hatte er die Eier es auszudrücken wie´s ist. Und uns nicht mit hohlen Phrasen gütlich zu stimmen.
Summa summarum cum laude sollte er zurücktreten weil sich ein Bundesverteidigungsminister diesen Vertrauenverlust nicht leisten kann. Die Nachricht die mit einem Verbleiben im Amt an all die aufrichtigen Studenten gesendet wird ist definitiv die falsche.
Allerdings sollten die Herren/Damen der SPD/Linken mal ganz ruhig sein. Wenn ich an die verlogene Ypsilanti denke, rollen sich mir nämlich immernoch die Fußnägel hoch. Ein Glück ist uns die erspart geblieben.
Wir schaffen es malwieder einen vielversprechenden Politiker zu zerstören. Aber das können wir ja gut. Siehe Özdemir.
Wen würdet ihr wählen wäre heute Bundestagswahl? Ich wüßte es grad malwieder nicht. Betrüger oder Denunzianten? Am Ende ist es egal, beschissen werden wir so oder so.
Allerdings muss ich auch sagen, dass das Verhalten der Opposition in dieser Angelegenheit nurnoch wiederwärtig ist.
Was schonwieder fast dafür spricht zu bleiben. Einfach nur zum Trotz um den SPD/Linken/Grünen Denunzianten eins reinzudrücken. Wieviel Angst vor KTzG müssen sie haben?
Was ihm alles vorgeworfen wird ist lächerlich.
Kunduz?
Da war er nichtmal im Amt. Die Aufarbeitung der Angelegenheit war unglücklich, mehr aber auch nicht.
Völlig haltlose Anschuldigung. Aber die Öffentlichkeit hat das eh alles schonwieder mehr oder weniger verdrängt. Da kann man dann die Tatsachen auch verdrehen. Weiß ja eh keiner mehr. Ausserdem, worum ging es da nochmal? Zivilisten die neben einigen Taliban umgekommen sind? Sorry, hätte mich damals ne Bombe zerrissen weil ich mit Nazis irgendwo rumgestanden hätte, so what? Pech gehabt. Wer mit dem Feuer spielt kommt drin um. Ich halte diesen Angriff immernoch für richtig und KEINER hätte dafür zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Aber um die Rolle der Opposition zu spielen und die regierende Partei zu schwächen hat die Opposition ein riesen Faß drauß gemacht. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Lächerlich.
Gorch Fuck?
Hat er denn den Befehl gegeben die Soldatin da hochzuschicken?
Nein, hat er nicht. Der Verantwortliche wurde zur Rechenschaft gezogen. Völlig zurecht mMn. Und fertig, Thema durch. Wobei ich auch hier sagen muss, es ist ein Schulschiff der Marine. Dort werden Soldaten für den Kampf ausgebildet. Es tut mir aufrichtig leid um den Verlust den die Familie erlitten hat. Aber wo gehobelt wird fallen Spähne. Wieviele Männer sind wohl in der Geschichte der Seefahrt schon auf See umgekommen/aus der Takelage gestürzt? Da kräht kein Hahn danach. Aber klar, der Verteidigungsminister ist dafür zur Rechenschaft zu ziehen. Was für ein Unsinn. Auf einem Schiff ist der Kapitän wie ein König anzusehen. Er hat die absolute Kontrolle und somit ist er auch allein dafür verantwortlich.
Plagiat
Jepp, da hat er Scheiße gebaut und zwar richtig. Damit hat er einen unverzeilichen Bock geschossen. Schlimm auch, dass offensichtlich Steuergelder (Wissenschaftlicher Dienst) dafür verwendet wurden. Das ist der einige Vorwurf den er sich machen lassen muss.
Am lächerlichsten hat sich doch noch der Gabriel verhalten der ihn mit Bungasconi dem Gadaffi-Freund verglichen hat. Populistisch und widerwärtig ist das. Immerhin beweist er damit, dass die Opposition sich genauso auf Bildzeitungs-Niveau bewegen kann wie die CDU/CSU.
Anrechnen muss man ihm allerdings, dass er der erste war der von einem Krieg gesprochen hat. Wenigstens hatte er die Eier es auszudrücken wie´s ist. Und uns nicht mit hohlen Phrasen gütlich zu stimmen.
Summa summarum cum laude sollte er zurücktreten weil sich ein Bundesverteidigungsminister diesen Vertrauenverlust nicht leisten kann. Die Nachricht die mit einem Verbleiben im Amt an all die aufrichtigen Studenten gesendet wird ist definitiv die falsche.
Allerdings sollten die Herren/Damen der SPD/Linken mal ganz ruhig sein. Wenn ich an die verlogene Ypsilanti denke, rollen sich mir nämlich immernoch die Fußnägel hoch. Ein Glück ist uns die erspart geblieben.
Wir schaffen es malwieder einen vielversprechenden Politiker zu zerstören. Aber das können wir ja gut. Siehe Özdemir.
Wen würdet ihr wählen wäre heute Bundestagswahl? Ich wüßte es grad malwieder nicht. Betrüger oder Denunzianten? Am Ende ist es egal, beschissen werden wir so oder so.
Vorsicht XXL
Liebe Eintracht,
Lange habe ich überlegt, ob ich dir dies schreiben soll. Jedoch blieb mir gar keine andere Wahl angesichts der Tatsache, dass ich nicht zur Gewalt neige und solches Verhalten auch als primitiv erachte. Daher kann ich meiner Sorge nur auf diesem Wege Ausdruck verleihen. Doch beinahe kann ich die verstehen, die du immer häufiger in deinem Umfeld siehst, die dir mit Wut, geboren aus Verzweiflung, begegnen.
Woche für Woche sehe ich dich zur Zeit auflaufen. Auflaufen, in mehrfacher Hinsicht, erst auf´s Feld, und dann auf den Gegner. Zu guter Letzt dann auch noch auf all die, die dich lieben und dir überallhin folgen. Es tut mir in der Seele weh dies Woche für Woche mit anzusehen. Man fragt sich was passiert ist zwischen Spielen wie dem gegen Schalke, in fast in vergessen geratenen Zeiten, in denen ein Patrick Ochs, in bester Ronaldinho Manier, einen Pass hinter dem eigenen Standbein schlägt, dieser ankommt, etc… die Geschichte ist ja bekannt. Heute scheinen mir zum Teil dieselben Spieler die Lust am Kicken verloren zu haben und das ist jetzt nicht direkt auf Ochs bezogen. Sind wir schon bei Angst fressen Seele auf angekommen? Ich hoffe es nicht.
Und es gibt einen Grund dafür. Ich will meine Eintracht so nicht sehen. Ich kann nicht akzeptieren, dass meine Eintracht sich so präsentiert. Viel zu Stolz bin ich, um hinzunehmen Frankfurt so repräsentiert zu sehen. Doch was kann ich schon tun als Fußball-,Eintracht-Fan. Nichts, so scheint es. Was bin ich schon als Fan? Das frage ich mich immer öfter. Offenbar können Vereine die die Millionen von einem Konzern/Sponsor/Gönner in den Allerwertesten geblasen bekommen doch sowieso machen was sie wollen, selbst ohne große Zuschauerzahlen, oder Fans wie die unseren. Bsp. Wolfsburg.
Was ist also zu tun? Es einfach akzeptieren wie´s ist? Sorry, das ist nicht mein Ding. Dafür liebe ich diesen Sport, diese Stadt und diesen Verein doch zu sehr. Selbst wenn´s so weitergeht. In der 2. Liga wäre ich ja doch wieder im Stadion. Wäre vielleicht garnichtmal so schlecht. All die heimlichen Bayern-Fans, die nur kommen wenn wir gegen eben solche Teams spielen wären verschwunden, die Athmosphäre ist dann wieder ein wenig familiärer, und man kommt malwieder nach Greuther-Fürth (Richtig geschrieben? Auch egal jetzt) Oder… nee, doch nicht.
Scheiß drauf, ob neben mir einer steht/sitzt der heimlich die Bayern sehen will. Gewinnen wir das Spiel, freut er sich doch trotzdem dass „sein“ Frankfurt gewonnen hat. Zumindest im Regelfall denke ich, dass es so wäre. Dafür aber gegen eben „solche“ Teams spielen. Es is doch deutlich geiler gegen Bayern, Dortmund, Leverkusen(Mit Abstrichen nach letzter Woche zu spielen und die Aussicht auf ganz Großes zu haben. In der 2. Liga ist man soweit davon entfernt wie die Sonne vom Mond. Ausser in DFB-Pokal Situationen wie der Aktuellen.
Also, was tun? Das frage ich mich immer wieder. Der Mannschaft die da aufläuft mit Aggression und Pfiffen begegnen? Prinzipiell nein. Das verunsichert/ängstigt nur. Im Stadion ist es nur manchmal schwer dieser Grundstimmung zu wiederstehen, angesichts dessen was uns da dargeboten wird. Unsere Kämpfer, Ritter, Gladiatoren stehen da auf dem Feld und werden von Mannschaften wie Gladbach, Freiburg oder Achen besiegt, von Leverkusen und NÜRNBERG gedemütigt und es schmerzt, dies mit anzusehen. Besonders wenn man nur kurz vorher ein Spiel wie das von Barcelona und Arsenal gesehen hat, bei dem Fußball zelebriert wurde, so wie ich ihn mir nur erträumen kann. 11 Männer die mit offenem Visier auf dem Platz stehen und sich mit ALLEN fairen Mitteln bekämpfen. Ehrenvoll und aufrecht. (Und den Ref sollte man auch klonen
Und dann sieht man… uns. Angsthasig, verunsichert, ohne Plan. Ist das der Anspruch einer Stadt wie meiner? Sollte er das sein? Ist das der Anspruch unserer Spieler? Irgendeines Sportlers? Ich weigere mich das mit JA zu beantworten. Haben unsere Jungs keinen Bock mehr? Nach dem was man immer hört zu urteilen schon. Schwegler will höher hinaus, Ochs liebäugelt mit Schalke und der Rest scheint sich auch zu höherem berufen. Und man zeigt mir DAS? Entschuldigung, aber NEIN, das ist inakzeptabel. Vielleicht sollten die Herren nach „Feierabend“ mal nicht zum Italiener/Sushi-essen/saufen/pokern oder was weiß ich gehen. Vielleicht sollten sie einfach mal ne Runde zusammen kicken. Ohne Trainer, ohne Zuschauer, ohne Journalisten. Möglicherweise erinnern sie sich dann wieder was ihnen an dem Spiel mal Spaß gemacht hat. Das scheinen sie mir nämlich vergessen zu haben. Aussprachen, hatten wir schon. Trainerwechsel, hatten wir schon. Ob Trainingslager zur Zeit viel helfen würden, keine Ahnung. Aber, zurückbesinnen auf das was Gut war und darauf neu Aufbauen könnte meiner bescheidenen Meinung nach ein guter Anfang/Neuanfang sein.
Auch als Fan muss ich mich fragen was ich tun kann. Auch wenn es schwer fällt in Zeiten in denen man sich fühlt als müsse man seine Seele verkaufen um über Wasser zu bleiben. Aus der einstigen rot-schwarzen Liebe, beheimatet im Frankfurter Waldstadion, wurde die in der Öffentlichkeit als mausgraue Eintracht bekannte Firma mit Sitz in der blau-gelben Commerzbank-Arena in der man sich von einem Befütterungs-Unternehmen mit „Lokalen Köstlichkeiten“ ruhigstellen lässt. Aber eine andere Wahl scheinen wir ja nicht zu haben. Also muss ich als Fan da durch und ich mach´s gern. Sehe ich doch meine meißt unblutigen Ritterspiele.
Ich muss mir eingestehen, dass ich der Meinung bin nur Einigkeit(Eintracht) kann uns helfen, uns stark machen und uns weiterbringen. Und weiter müssen wir, was sonst kann das Ziel sein als so gut, so stark zu werden, das wir, offenbar so „unwichtigen“ Fans, Unsummen ausgeben können um unserer Liebe nachzureisen wohin sie ihr weg in Europa auch führen mag. Als Stadt, Verein, Sportler und Fan kann es doch nur diesen Anspruch geben, oder täusche ich mich?
Es ist mir völlig unverständlich wie es in meiner Bankenmetropole Deutschlands/Europas nicht möglich ist genug Geld aufzutreiben um auch auf lange Sicht eine stabile Fußball-Mannschaft auf die Beine zu stellen, bei der man sich nicht schämen muss ihr Fan zu sein.
Möglicherweise kommen wir auch nicht drumherum uns von einigen Stützen am Ende der Saison/Verträge zu trennen. Chris, würde ich am liebsten Klonen (nocheiner) aber seine Verletzungsanfälligkeit kostet Kraft und ist schwer zu kompensieren. Aber auch andere wie Amanatidis, Vasoski, Bajramovic, Caio, bei denen man nicht weiß ob sie jemals wieder oder überhaupt mal (wieder) wirklich stark werden. Wie gesagt, ich möchte betonen, dass es mir deutlich lieber MIT diesen Spielern weitergeht. Aber so wie im Moment geht es leider einfach nicht. Dazu kommen noch die wechselwilligen Ochs und Schwegler, reisende muss man eventuell ziehen lassen. Und irgendwo kann ich das auch verstehen. Die wollen halt mehr und im Normalzustand können sie das auch wollen. Jedenfalls werden wohl so oder so einige Veränderungen auf uns zukommen.
Zusätzlich zu unserem besser werdenden Nachwuchs, siehe Jung, Kittel, Rode würde uns wohl auch der eine oder andere gut bezahlte Söldner ganz gut zu Gesicht stehen. Schließlich will ein Söldner möglichst viel Geld verdienen und sich zeigen, was bedeutet das er gut spielen will/muss. Da muss man dann halt sorgfältig auswählen keinen Stinkstiefel alla Hr.Streit zu finden. (Schwieriges Thema
Und wenn wir´s dann noch schaffen unsere Ur-Ängste der Marke Rostock zu überwinden, dann hauen wir vielleicht irgendwann die vermeindlich „Kleinen“ einfach weg, gewinnen das eine oder andere Spiel gegen die (mit) „Großen“ und wir können endlich wieder in aller Öffentlichkeit, mit hoch erhobenem Haupt und voller Stolz unsere frankfurter Farben zeigen. Denn wir sind Eintracht.
In diesem Sinne! S! G! E!
© by me [bad]*****[/bad]es
Liebe Eintracht,
Lange habe ich überlegt, ob ich dir dies schreiben soll. Jedoch blieb mir gar keine andere Wahl angesichts der Tatsache, dass ich nicht zur Gewalt neige und solches Verhalten auch als primitiv erachte. Daher kann ich meiner Sorge nur auf diesem Wege Ausdruck verleihen. Doch beinahe kann ich die verstehen, die du immer häufiger in deinem Umfeld siehst, die dir mit Wut, geboren aus Verzweiflung, begegnen.
Woche für Woche sehe ich dich zur Zeit auflaufen. Auflaufen, in mehrfacher Hinsicht, erst auf´s Feld, und dann auf den Gegner. Zu guter Letzt dann auch noch auf all die, die dich lieben und dir überallhin folgen. Es tut mir in der Seele weh dies Woche für Woche mit anzusehen. Man fragt sich was passiert ist zwischen Spielen wie dem gegen Schalke, in fast in vergessen geratenen Zeiten, in denen ein Patrick Ochs, in bester Ronaldinho Manier, einen Pass hinter dem eigenen Standbein schlägt, dieser ankommt, etc… die Geschichte ist ja bekannt. Heute scheinen mir zum Teil dieselben Spieler die Lust am Kicken verloren zu haben und das ist jetzt nicht direkt auf Ochs bezogen. Sind wir schon bei Angst fressen Seele auf angekommen? Ich hoffe es nicht.
Und es gibt einen Grund dafür. Ich will meine Eintracht so nicht sehen. Ich kann nicht akzeptieren, dass meine Eintracht sich so präsentiert. Viel zu Stolz bin ich, um hinzunehmen Frankfurt so repräsentiert zu sehen. Doch was kann ich schon tun als Fußball-,Eintracht-Fan. Nichts, so scheint es. Was bin ich schon als Fan? Das frage ich mich immer öfter. Offenbar können Vereine die die Millionen von einem Konzern/Sponsor/Gönner in den Allerwertesten geblasen bekommen doch sowieso machen was sie wollen, selbst ohne große Zuschauerzahlen, oder Fans wie die unseren. Bsp. Wolfsburg.
Was ist also zu tun? Es einfach akzeptieren wie´s ist? Sorry, das ist nicht mein Ding. Dafür liebe ich diesen Sport, diese Stadt und diesen Verein doch zu sehr. Selbst wenn´s so weitergeht. In der 2. Liga wäre ich ja doch wieder im Stadion. Wäre vielleicht garnichtmal so schlecht. All die heimlichen Bayern-Fans, die nur kommen wenn wir gegen eben solche Teams spielen wären verschwunden, die Athmosphäre ist dann wieder ein wenig familiärer, und man kommt malwieder nach Greuther-Fürth (Richtig geschrieben? Auch egal jetzt) Oder… nee, doch nicht.
Scheiß drauf, ob neben mir einer steht/sitzt der heimlich die Bayern sehen will. Gewinnen wir das Spiel, freut er sich doch trotzdem dass „sein“ Frankfurt gewonnen hat. Zumindest im Regelfall denke ich, dass es so wäre. Dafür aber gegen eben „solche“ Teams spielen. Es is doch deutlich geiler gegen Bayern, Dortmund, Leverkusen(Mit Abstrichen nach letzter Woche zu spielen und die Aussicht auf ganz Großes zu haben. In der 2. Liga ist man soweit davon entfernt wie die Sonne vom Mond. Ausser in DFB-Pokal Situationen wie der Aktuellen.
Also, was tun? Das frage ich mich immer wieder. Der Mannschaft die da aufläuft mit Aggression und Pfiffen begegnen? Prinzipiell nein. Das verunsichert/ängstigt nur. Im Stadion ist es nur manchmal schwer dieser Grundstimmung zu wiederstehen, angesichts dessen was uns da dargeboten wird. Unsere Kämpfer, Ritter, Gladiatoren stehen da auf dem Feld und werden von Mannschaften wie Gladbach, Freiburg oder Achen besiegt, von Leverkusen und NÜRNBERG gedemütigt und es schmerzt, dies mit anzusehen. Besonders wenn man nur kurz vorher ein Spiel wie das von Barcelona und Arsenal gesehen hat, bei dem Fußball zelebriert wurde, so wie ich ihn mir nur erträumen kann. 11 Männer die mit offenem Visier auf dem Platz stehen und sich mit ALLEN fairen Mitteln bekämpfen. Ehrenvoll und aufrecht. (Und den Ref sollte man auch klonen
Und dann sieht man… uns. Angsthasig, verunsichert, ohne Plan. Ist das der Anspruch einer Stadt wie meiner? Sollte er das sein? Ist das der Anspruch unserer Spieler? Irgendeines Sportlers? Ich weigere mich das mit JA zu beantworten. Haben unsere Jungs keinen Bock mehr? Nach dem was man immer hört zu urteilen schon. Schwegler will höher hinaus, Ochs liebäugelt mit Schalke und der Rest scheint sich auch zu höherem berufen. Und man zeigt mir DAS? Entschuldigung, aber NEIN, das ist inakzeptabel. Vielleicht sollten die Herren nach „Feierabend“ mal nicht zum Italiener/Sushi-essen/saufen/pokern oder was weiß ich gehen. Vielleicht sollten sie einfach mal ne Runde zusammen kicken. Ohne Trainer, ohne Zuschauer, ohne Journalisten. Möglicherweise erinnern sie sich dann wieder was ihnen an dem Spiel mal Spaß gemacht hat. Das scheinen sie mir nämlich vergessen zu haben. Aussprachen, hatten wir schon. Trainerwechsel, hatten wir schon. Ob Trainingslager zur Zeit viel helfen würden, keine Ahnung. Aber, zurückbesinnen auf das was Gut war und darauf neu Aufbauen könnte meiner bescheidenen Meinung nach ein guter Anfang/Neuanfang sein.
Auch als Fan muss ich mich fragen was ich tun kann. Auch wenn es schwer fällt in Zeiten in denen man sich fühlt als müsse man seine Seele verkaufen um über Wasser zu bleiben. Aus der einstigen rot-schwarzen Liebe, beheimatet im Frankfurter Waldstadion, wurde die in der Öffentlichkeit als mausgraue Eintracht bekannte Firma mit Sitz in der blau-gelben Commerzbank-Arena in der man sich von einem Befütterungs-Unternehmen mit „Lokalen Köstlichkeiten“ ruhigstellen lässt. Aber eine andere Wahl scheinen wir ja nicht zu haben. Also muss ich als Fan da durch und ich mach´s gern. Sehe ich doch meine meißt unblutigen Ritterspiele.
Ich muss mir eingestehen, dass ich der Meinung bin nur Einigkeit(Eintracht) kann uns helfen, uns stark machen und uns weiterbringen. Und weiter müssen wir, was sonst kann das Ziel sein als so gut, so stark zu werden, das wir, offenbar so „unwichtigen“ Fans, Unsummen ausgeben können um unserer Liebe nachzureisen wohin sie ihr weg in Europa auch führen mag. Als Stadt, Verein, Sportler und Fan kann es doch nur diesen Anspruch geben, oder täusche ich mich?
Es ist mir völlig unverständlich wie es in meiner Bankenmetropole Deutschlands/Europas nicht möglich ist genug Geld aufzutreiben um auch auf lange Sicht eine stabile Fußball-Mannschaft auf die Beine zu stellen, bei der man sich nicht schämen muss ihr Fan zu sein.
Möglicherweise kommen wir auch nicht drumherum uns von einigen Stützen am Ende der Saison/Verträge zu trennen. Chris, würde ich am liebsten Klonen (nocheiner) aber seine Verletzungsanfälligkeit kostet Kraft und ist schwer zu kompensieren. Aber auch andere wie Amanatidis, Vasoski, Bajramovic, Caio, bei denen man nicht weiß ob sie jemals wieder oder überhaupt mal (wieder) wirklich stark werden. Wie gesagt, ich möchte betonen, dass es mir deutlich lieber MIT diesen Spielern weitergeht. Aber so wie im Moment geht es leider einfach nicht. Dazu kommen noch die wechselwilligen Ochs und Schwegler, reisende muss man eventuell ziehen lassen. Und irgendwo kann ich das auch verstehen. Die wollen halt mehr und im Normalzustand können sie das auch wollen. Jedenfalls werden wohl so oder so einige Veränderungen auf uns zukommen.
Zusätzlich zu unserem besser werdenden Nachwuchs, siehe Jung, Kittel, Rode würde uns wohl auch der eine oder andere gut bezahlte Söldner ganz gut zu Gesicht stehen. Schließlich will ein Söldner möglichst viel Geld verdienen und sich zeigen, was bedeutet das er gut spielen will/muss. Da muss man dann halt sorgfältig auswählen keinen Stinkstiefel alla Hr.Streit zu finden. (Schwieriges Thema
Und wenn wir´s dann noch schaffen unsere Ur-Ängste der Marke Rostock zu überwinden, dann hauen wir vielleicht irgendwann die vermeindlich „Kleinen“ einfach weg, gewinnen das eine oder andere Spiel gegen die (mit) „Großen“ und wir können endlich wieder in aller Öffentlichkeit, mit hoch erhobenem Haupt und voller Stolz unsere frankfurter Farben zeigen. Denn wir sind Eintracht.
In diesem Sinne! S! G! E!
© by me [bad]*****[/bad]es