
FLH_RULEZ
13054
Adler1.Liga schrieb:
Find die Aktion echt gut nur leider kann ich net so oft ins stadion un noch seltener habe ich eine stehplatzkarte deshalb werde ich schon zum anpfiff rein .
Sorry
Bleib lieber ganz zu Hause, wenn du sowieso nur selten da bist. Bleib zu Hause und guck´s dir bei Arena an, dann machst du indirekt beim Boykott mit. Stimmung wirst du die ersten 45 Minuten sowieso keine haben
So, bin aus Vigo zurück. Was sich da abgespielt hat, war schon extrem krass. Diese Herren in Blau sind das Allerletzte.
Der Auslöser, war so ein dummer spanischer Zuhälter, der wie ein Penner aussah. Er hat einem Frankfurter wohl irgendwelche Mädchen angeboten. Jedenfalls fand der das nicht so prickend und hat dem Typ mal die Meinung "gezeigt".
Nach dem er weg war und alle damit gerechnet haben, das er mit Kumpels wieder kommt haben zwei unserer Jungs einen Ball gekauft, damit wir bisschen auf dem Platz kicken konnten, wie in Bröndby. Das war richtig cool, wie der Ball die ganze Zeit durch die Dächer geflogen ist. Keine 5 Minuten später, landete der Ball auf einer Säule und ein Frankfurter hat ihr versucht wieder runterzuholen. Im gleichen Moment kamen die "Blauen" von hinten, was der Frankfurt nicht sehen konnte. Ohne zu zögern nahm einer der Blauen seinen Knüppel und schlug ihm auf den Rücken. Der Frankfurter drehte sich um, um zu fragen was das soll. In dem Moment hat der gleiche Polizist ihm mit seinen Knüppel in´s Gesicht geschlagen. Das war der Auslöser dafür, das der Platz danach aussah, wie nach einem Krieg. Die Polizisten haben sich schnell wieder verzogen, weil sie mit 5 Mann sowieso unterlegen waren. Wir Frankfurter haben uns fertig gemacht und sind richtung Hafen gelaufen, weil wir wussten, das die Herren mit Unterstützung wieder kommen. Und so war es dann auch. Kurze Zeit später, als alle am Hafen waren, sah man von 100 Metern entfernt die Hass-Leute mit Helm und Schutzschild auf uns zu rennen. Alle Frankfurter sind gerannt so schnell es ging. Plötzlich gab es einen riesen Knall und so ein Gummigeschoß flog ganz knapp an meinem Kopf vorbei. Unglaublich! Wir wurden mit Gummigeschossen gejagt. Ca. 20-30 Minuten lang wurden die Frankfurter durch die Stadt gejagt und gesucht. Die Blauen standen ganz stolz am Hafen mit ihrer Gummigeschoß Waffe am Hafen und haben nur gehofft, irgendjemanden zu erwischen.
Danach hat sich die ganze Situation wieder beruhigt und die Blauen sind nur noch alle 5 Minuten in ihren gepanzertern Fahrzeugen an den Hafencafes vorbeigefahren.
Nach Spielende wurden die FuFa Busse Minutenlang sinnloserweise aufegehalten. Über uns kreiste ständig ein Hubschrauber und auch die Lokale Presse hat uns gefilmt.
Unglaublich, was da gestern los was
Seit 4:30 Uhr sind die FuFa Mitreisenden wieder in FFM
Der Auslöser, war so ein dummer spanischer Zuhälter, der wie ein Penner aussah. Er hat einem Frankfurter wohl irgendwelche Mädchen angeboten. Jedenfalls fand der das nicht so prickend und hat dem Typ mal die Meinung "gezeigt".
Nach dem er weg war und alle damit gerechnet haben, das er mit Kumpels wieder kommt haben zwei unserer Jungs einen Ball gekauft, damit wir bisschen auf dem Platz kicken konnten, wie in Bröndby. Das war richtig cool, wie der Ball die ganze Zeit durch die Dächer geflogen ist. Keine 5 Minuten später, landete der Ball auf einer Säule und ein Frankfurter hat ihr versucht wieder runterzuholen. Im gleichen Moment kamen die "Blauen" von hinten, was der Frankfurt nicht sehen konnte. Ohne zu zögern nahm einer der Blauen seinen Knüppel und schlug ihm auf den Rücken. Der Frankfurter drehte sich um, um zu fragen was das soll. In dem Moment hat der gleiche Polizist ihm mit seinen Knüppel in´s Gesicht geschlagen. Das war der Auslöser dafür, das der Platz danach aussah, wie nach einem Krieg. Die Polizisten haben sich schnell wieder verzogen, weil sie mit 5 Mann sowieso unterlegen waren. Wir Frankfurter haben uns fertig gemacht und sind richtung Hafen gelaufen, weil wir wussten, das die Herren mit Unterstützung wieder kommen. Und so war es dann auch. Kurze Zeit später, als alle am Hafen waren, sah man von 100 Metern entfernt die Hass-Leute mit Helm und Schutzschild auf uns zu rennen. Alle Frankfurter sind gerannt so schnell es ging. Plötzlich gab es einen riesen Knall und so ein Gummigeschoß flog ganz knapp an meinem Kopf vorbei. Unglaublich! Wir wurden mit Gummigeschossen gejagt. Ca. 20-30 Minuten lang wurden die Frankfurter durch die Stadt gejagt und gesucht. Die Blauen standen ganz stolz am Hafen mit ihrer Gummigeschoß Waffe am Hafen und haben nur gehofft, irgendjemanden zu erwischen.
Danach hat sich die ganze Situation wieder beruhigt und die Blauen sind nur noch alle 5 Minuten in ihren gepanzertern Fahrzeugen an den Hafencafes vorbeigefahren.
Nach Spielende wurden die FuFa Busse Minutenlang sinnloserweise aufegehalten. Über uns kreiste ständig ein Hubschrauber und auch die Lokale Presse hat uns gefilmt.
Unglaublich, was da gestern los was
Seit 4:30 Uhr sind die FuFa Mitreisenden wieder in FFM
Artikel aus der FNP von heute
Unverhältnismäßige Stadionverbote
Frankfurt. Eigentlich hatte man das große Transparent auf der Westtribüne beim Spiel gegen Nürnberg nicht übersehen können. Doch Heribert Bruchhagen versichert, dass er es nicht registriert habe. Eintracht-Vorstand und Polizei waren darauf scharf kritisiert worden. Inzwischen nimmt der Eintracht-Chef an, dass eine Gruppe von Anhängern, die mit Stadionverboten belegt sind, diese Aktion initiierten.
Auslöser war auch eine Aktion in Gelsenkirchen. Dort hatte eine Gruppe von Eintracht-Fans eine Schalker Fan-Kneipe demoliert. 12 bis 15 Gewalttäter sind es selbst laut Polizeibericht nur gewesen, aber etwa 40, die gesamte Besatzung des Fan-Busses, erhielten danach Stadionverbote. Ein Zeichen, dass hier viel Willkür im Spiel ist. Bruchhagen war gebeten worden, diese Ungerechtigkeiten anzugehen. Er wiederum forderte, dass die unschuldigen Schalke-Fahrer die Täter namentlich benennen. Was von Fanseite wiederum als Denunziation abgelehnt wurde. Spätestens seit diesem Zeitpunkt hat Bruchhagen auch bei den „Ultras“ einen schlechten Ruf. Den er jedoch laut Vereinspräsident Peter Fischer, der den Fans von allen Offiziellen am Nächsten steht, nicht verdient hat: „Er setzt sich mehr für die Fans ein als er müsste, hängt es aber nicht an die große Glocke.“ Gestern sprach sich Bruchhagen gegen fünfjährige Stadionverbote aus: „Das ist unverhältnismäßig lang.“
Trotzdem ist das Tischtuch stark angeschnitten. Weshalb seit drei Wochen Heiko Beeck im Vorstand für die Fans zuständig ist. (kv)
Unverhältnismäßige Stadionverbote
Frankfurt. Eigentlich hatte man das große Transparent auf der Westtribüne beim Spiel gegen Nürnberg nicht übersehen können. Doch Heribert Bruchhagen versichert, dass er es nicht registriert habe. Eintracht-Vorstand und Polizei waren darauf scharf kritisiert worden. Inzwischen nimmt der Eintracht-Chef an, dass eine Gruppe von Anhängern, die mit Stadionverboten belegt sind, diese Aktion initiierten.
Auslöser war auch eine Aktion in Gelsenkirchen. Dort hatte eine Gruppe von Eintracht-Fans eine Schalker Fan-Kneipe demoliert. 12 bis 15 Gewalttäter sind es selbst laut Polizeibericht nur gewesen, aber etwa 40, die gesamte Besatzung des Fan-Busses, erhielten danach Stadionverbote. Ein Zeichen, dass hier viel Willkür im Spiel ist. Bruchhagen war gebeten worden, diese Ungerechtigkeiten anzugehen. Er wiederum forderte, dass die unschuldigen Schalke-Fahrer die Täter namentlich benennen. Was von Fanseite wiederum als Denunziation abgelehnt wurde. Spätestens seit diesem Zeitpunkt hat Bruchhagen auch bei den „Ultras“ einen schlechten Ruf. Den er jedoch laut Vereinspräsident Peter Fischer, der den Fans von allen Offiziellen am Nächsten steht, nicht verdient hat: „Er setzt sich mehr für die Fans ein als er müsste, hängt es aber nicht an die große Glocke.“ Gestern sprach sich Bruchhagen gegen fünfjährige Stadionverbote aus: „Das ist unverhältnismäßig lang.“
Trotzdem ist das Tischtuch stark angeschnitten. Weshalb seit drei Wochen Heiko Beeck im Vorstand für die Fans zuständig ist. (kv)
Fliegst du etwa Oneway? ,-)
Bin erst ca. 22:30 (wann genau weis ich grad nicht) im Flugzeug und fliege Donnerstag ca. 18:30 zurück