>

Florentius

9748

#
Der FR Artikel "Taktische Sackgasse" beschreibt FF´s Hauptproblem. Es ist absolut nicht nachvollziehbar wieso FF so heftig an "seinem" System festhält. Geradezu grotesk. Er braucht sich wirklich nicht wundern, wenn er nie den Ruf los wird nur ein "Zweitligatrainer" zu sein, wenn man so ignorant ist   .

Er wird morgen und vielleicht am Samstag seine letzte Chance zur Korrektur haben.

Möglichkeit eins:
er stellt endlich (zumindest Zuhause!) zwei Stürmer auf und wir fangen wieder an erfolgreicher zu werden und er behält seinen Job. Oder wir verlieren trotzdem und FF wird gehen müssen, dann hat er eben zu lange dran festgehalten, weil eine sofort wirkende Wunderwaffe kann eine Systemumstellung natürlich auch nicht sein-zumal wenn man es nie trainieren lässt...

Möglichkeit zwei:
Er bleibt wider aller Logik stur und wir gewinnen (irgendwie) trotzdem. Dann tritt zwar tabellarische Besserung ein, aber leider nur kurzfristig. Den das FF´s System langfristig kaum was bringt haben die letzten 14 Monate wohl mehr als deutlich bewiesen.
Oder wir loosen wieder, wie schon gewohnt, und FF bekommt die verdiente Quittung.

Und dann bete ich zum Fußballgott, dass der neue Trainer, wie immer er auch heißen mag, ab und zu mal Statistiken liest... :neutral-face
#
@propain

   Florentius schrieb:@niemiec

   Ich sage auch zusammenhalten. Aber nicht bis nach Absurdistan. Irgendwann muss man auch mal den Sportlich Hauptverantwortlichen zur Rechenschafft ziehen.


"Warum, blos weil es einige Eintrachtfans gibt die vom UEFA-Cup-Platz träumten der von Beginn an unrealistisch war. Diese Fans sind es doch jetzt die laut "Funkel raus" rumplärren und auf den Trainer drauf hauen und das nur weil ihre unreallisteschen Erwartungen nicht erfüllt wurden. Schade das es in Frankfurt immer noch soviele Traumtänzer gibt, jetzt sind sie aufgewacht und wollen nicht wahrhaben was Andere schon seit Monaten sagen, nämlich das wir gegen den Abstieg spielen und nicht um einen UEFA-Cup-Platz. Guten Morgen ihr Traumtänzer, willkommen in der Realität."

Guck mal in meinen Steckbrief. Ich träum sicher nicht vom Uefa-Cup, sondern davon was vor der Saison als Ziel ausgegeben wurde:
Abstieg früher als letzte Saison vermeiden und sich weiterentwickeln...
Nach Beidem sieht es zurzeit nicht aus.
Das hat nix mit Träumerei zu tun. Es gibt dazu genug erschreckende Statistiken die mehr als deutlich den Abwärtstrend aufzeugen. Eine positive Entwicklung kann man da wohl nur noch als Träumer erkennen, aber in einem anderen Sinne als du es meinst.
#
@wuschel

Sehe ich genauso. Aber "Antworten" muss ja erlaubt sein  
#
@erwin
Nicht ich habe hier angefangen kindische Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen.

Zum Thema: Na dann lass uns doch mal an deinem tiefen Erfahrungsschatz teilhaben und erklär uns warum Fakten im Abstiegskampf keine Rolle spielen.
#
@stoppdenbus

Deren Prinzip heißt: Hoffnung

Sollte FF Trainer bleiben dann würde ich nicht nur hoffen, dass FF mal wieder ein Spiel gewinnt, nein ich wäre mir sogar sicher!
Wir haben ja auch in den letzten Monaten Spiele gewonnen, nur leider viele zu wenige und das schon viel zu lange. Ich denke die Statistik die beweist, dass wir in der Bundesliga in den letzten 14 Monaten nur jedes 7te Spiel gewonnen haben spricht da Bände. Addiert man noch die Uefa-Cup Spiele gegen personalgeschwächte Teams wie Vigo und Co. sähe diese Bilanz sicher noch "schöner" aus. Und das ist es was mir nicht gefällt.
FF ist ja kein Stümper. Klar gewinnt auch er mal wieder ein Spiel mit unserer EIntracht. Die Frage ist nur: Würde er es schaffen in der Zukunft etwas hinzubekommen was er in der Vergangenheit nicht gepackt hat? Ich glaube es nicht. Andere scheinbar schon. Warum weiß ich aber auch nicht.
#
PS:
Leider gibt es zu den genauen Personaletats nur Schätzungen, selten genaue Zahlen-da halten sich fast alle Vereine extrem bedeckt.
Aber der Umsatz ist trotzdem ein wichtiger Indikator über die Finanzkraft eines Vereins.
Zumindest wenn man innerhalb der Vereine eine relativ konstante Kostenstruktur, ohne Spielerpersonalkosten, annimmt, kann man den Umsatz der Vereine mit deren Finanzkraft annähern.
Und die Annahme der ähnlichen Kostenstruktur ist sicher nicht soo unrealistisch. Die einen zahlen Stadionmiete, die anderen zahlen Zins und Tilgung fürs Stadion usw. Ausnahmen wären hier nur Vereine denen das Stadion bereits gehört, die es bereits abbezahlt haben, oder Vereine die noch hohe Altschulden tilgen müssen.
#
@singender

Mit Umsatz sind die Einnahmen gemeint und das sind etwas 60 Mille dieses Jahr. Davon die Kosten abgezogen bleiben etwa 20 Mille für die Personalkosten die du meinst. Aber auch Bochum usw. haben anderweitige Kosten und unter Strich muss auch unser reiner Personaletat deutlich über zb dem des VfL liegen...
#
@erwin

Hab das Gefühl du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.  
Wir debatieren nunmal "gerne" die Fakten. Auch wenn sie unerfreulich sind. Oder vielleicht grade deswegen? Weil Verschweigen und unter den Teppich kehren auch keine Lösung ist? Aber jedem seinen Weg.
#
@Das stimmt schon Maggo. Und ich bin auch wirklich der Letzte der HB was will. Ich finde den Typ wirklich absolut klasse und bin superfroh, dass wir ihn haben  
Meiner Meinung nach hat die von HB und BH und FF zusammengestellte Mannschaft auch absolut das Zeug zum Klassenerhalt und darüber hinaus das Potenzial zur Entwicklung. Also in dem Punkt: Absolute Zustimmug zu seiner Politik!

Aber: zulange nix tun und immer nur Ruhe haben wollen kann es auch nicht sein.
Frankfurt ist sicher Chaosgeschädigt und geil auf Konstanz und Solidität. Das kann ich auch voll verstehen und finde es auch gut. Nur kann man alles übertreiben.
#
PS:
Im übrigen beendent der durchschnittliche Student in Deutschland erst mit 28 Jahren die Uni. Aber wahrscheinlich kennt man sich als Fortwirtschaftsmeister mit solchen Statistiken nicht so gut aus.  
#
@erwin

Jo ich denke es dauert noch ein Jahr. Hab aber erst mit 25 Jahren angefangen zu studieren, liege also noch recht gut im Schnitt.
Denke aber nicht, dass das hier wirklich hingehört, oder?
#
HB hat klar gemacht, dass gegen Offenbach und H96 gewonnen werden MUSS! Sonst bekommt FF Probleme.
Und das auch Zurecht. Es ist schon fast lächerlich ständig gebetsmühlenartig die Horrorstatistiken der letzten Monate rauszuziehen um zu beweisen wie schlecht und vor allem erfolglos die Eintracht mittlerweile eigentlich geworden ist. Wir standen übrigens selbst mit einer qualitativ wesentlich schlechteren Mannschaft unter Reimann vor drei Jahren besser da als jetzt...
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2003-04/spieltag/23
Sollte die SGE absteigen und das wird sie mit hoher Wahrscheinlichkeit tun wenn der Vorstand zulange am erfolglosen Trainer festhält, dann bekommt auch HB Probleme. Den dann ist seine Bilanz, trotz aller netten "Antibayernsprüche", seiner schönen Rhetorik usw. sehr schwarz. Hatten wir schonmal einen Vorstand bzw. Präsidenten der innerhalb von 3 Jahren zweimal abstieg? Ich glaube nicht.
Und ich hoffe, dass das auch nie der Fall sein wird und ich hoffe, dass HB noch 10 Jahre unser Chef bleiben wird. Aber auch er darf nicht zum zweitenmal den gleichen Fehler machen.
#
Das Spiel in offenbach: Da gewinnen wir mit Sicherheit. So schlecht kann ein System und ein Trainer der Eintracht gar nicht sei, als das wir bei der derzeitigen Konstellation da verlieren...

Nur wenn wir gewinnen, was dann? Ist FF dann wieder der "Supertrainer"? In meinen Augen Schwachsinn. Seit 14 Monaten läuft bei uns wenig zusammen. WIr machen seit 40 Bundesligaspielen einen Schnitt von ca. 1 Punkt pro Spiel - das ist eine ABSTEIGERBILANZ. Ohne Wenn und ohne Aber. Wieso sollte sich das wie von Zauberhand in den letzten 11 Spielen ändern? Weil wir noch gegen Bochum, Cottbus usw Zuhause spielen? Wann haben wir denn in den letzten Monaten gegen solche Kaliber Zuahsue gewonnen? Nicht mehr als das wir gegen sie verloren haben und das ist einfach viel zu wenig.
FF´s Problem ist, dass er kramphaft an seinem Bollwerksystem festhält. Er hat es ja sogar hingekriegt Amanatidis zu verunsichern - alles unter seiner Maxime des ach so erfolgreichen Systems. Ich habe mich im Dezember wirklich sehr gefreut, dass Taka so groß rauskam und dachte jetzt kommt selbst FF nicht mehr, zumindest Zuhause, an einem Zweisturmsystem vorbei...Pustekuchen-FF ist unglaublich ignorant  .  Mittlerweile hat er sich und die Mannschaft da so reingesteigert, dass er es auch kaum noch ändern könnte ohne sein Gesicht und seine Glaubwürdigkeit zu verlieren. Was ist das für eine Persönlichkeit die erst auf enormen externen Druck und nach einer Debakelbilanz die seinesgleichen sucht seine Taktik ändert? Das wäre lächerlich.
FF hat in meinen Augen schon längst aufgrund entweder seiner Dickköpfigkeit oder seiner wirklich mangelhaften Einsichtsfähigkeit, sprich Qualität, die Chance verpasst seine chronisch erfolglose Taktik über Bord zu werfen.
Sollte er gegen Hannover endlich mal zwei Stürmer aufbieten und eine stabile Abwehr gebastelt bekommen und wir endlich mal anfangen mehr als jedes 7te Spiel zu gewinnen bleibt er noch ne Weile unser Trainer. Ansonsten wird das nur ein abnutzender, an den Nerven aller Eintrachtfans fressender langsam sich vollziehender "Tod". Das will ich nicht. Das würde mich extrem ankotzen. Es wird jetzt allerhöchte Zeit, dass wir einen Trainer haben der ein erfolgreiches System etabliert, der eine Abwehr installiert die diesen Namen auch verdient, der es schafft, dass die Leistungsträger konstant ihre Leistung abrufen und das die Eintracht in diesem Wind endlich zu einem echten Bundesligisten wird. FF schafft das meiner Meinung nach nicht. Er versucht es seit langen Monaten. Die langfristige Statistik zeigt, dass er es bisher nicht geschafft hat, dass er es auch bei anderen Vereinen nicht geschafft hat und der "kurzfristige" (die letzten 3-4 Monate...) Trend ist der reinste Horror.
#
Die Frag ist rethorisch:

Wenn man fast Tabellenletzter ist. Wenn man die schlechteste Heimmannschaft ist, wenn man die zweitmeisten Gegentore bekommen hat, wenn man im Schnitt nur jedes 7te Spiel gewinnt, wenn man schon in der letzten Rückrunde Letzter war...
Wenn man mit über 60 Millionen einen Etat hat der z.B. ca. doppelt so hoch wie der vom VfL Bochum ist, ganz zu schweigen von dem der Cottbusern...

Hat dann der Trainer oder der Manager Fehler gemacht? Wahrscheinlich nicht. Ist einfach nur ne Riesenpechechsträhne die seit 14 Monaten anhält...
#
@TTwonder

Ausser der Nebensache, dass unser Etat doch um das eine oder andere Milliönchen über dem Bielefelder liegt kann man uns gut mit denen vergleichen, das stimmt.
Aber du hast Recht. Was sollte man schon machen? Am besten wir melden gleich für die zweite Liga und taumeln einfach munter weiter.
#
@nie

Ne n Zauberer brauchen wir auch nicht. Sondern einen Trainer der zumindest das Minimum rausholt. Danach sieht aber nicht aus. Und nicht erst seit heute. Genug Statistiken gibt es dazu.
#
@Zolo

Ich würde mir da nicht so große Sorgen machen. Ich denke, dass Taka nicht gespielt hat unter Doll lag eher an den damaligen Ansprüchen des HSV und an der Konkurenz. Ich glaube Doll ist so intelligent zu sehen, dass sich hier zwei unterschiedliche Vereinslagen und Ansprüche gegenüberstehen. Ausserdem hatten die beiden ja keinen Streit (hatte Taka überhaupt schon mal Streit  ,-) ). Doll wird auch registriert haben, dass Taka durchaus Tore machen kann...nicht zuletzt wieder heute   .

Und was Meier betrifft. Ähnliche Geschichte wie bei Taka, nur noch krasser. Meier war damals ja noch ein richtig junger Bursche ohne jegliche Bundesligaerfahrung, die Hamburger hatten hohe Ziele und einen bereits guten Kader, sowie hat HB mit ner ordentlichen Ablöse gewunken...
Und Doll sieht bestimmt selbst, dass Meier mittlerweile zu keinem so Schlechten geworden ist.

Würde mich sehr wundern, wenn Doll so ignorant wäre dies alles zu übersehen. Kann ich mir einfach nicht vorstellen.
#
@anxu

Das es bereits zur Halbzeit schon 3:1 für den HSV stehen muss hast du aber schon mitgekriegt oder? Und das bis zu Takas Einzelleistung auch NIX nach vorne kam (ausser der Auswechslung des Bombers Thurk für Heller) hast du auch mitgekriegt ja? Das wir dann 20 Minuten das Spiel einigermaßen kontrolliert haben, bis erneut das große Abwehrdurcheinander ausbrach stimmt aber. Aber OK, wenn dir 20 mittelmäßige Minuten pro Spiel reichen.
#
@saftsack

Na entweder haben wir hier einen Haarspalter oder ne ganze Menge Leute müssten mal zum Arzt  
#
@zolo

So wie unter anderem Pröll als FF kam?

Klar hat Doll dieses Saison auch nix gerissen beim HSV. Aber wie oft hat FF schon nix gerissen? Es gibt nun mal keine Trainer die ohne Mackel sind und umso weniger Mackel sie haben umso unbezahlbarer werden sie für uns...aber Doll hielte ich für einen Mann mit großer Perspektive und Sympathie! Und auch er wird (hoffentlich) was aus seiner schlechten Zeit zuletzt was gelernt haben. Besser er macht so eine Phase bei nem anderen Verein durch als bei uns (falls er kommt) und lernt daraus was!