
Florentius
9748
Liebe Schlusskonferenz,
damit kann ich gut leben. Wir habens ja schon ein paar mal erfolglos versucht. Lassen wirs also und widmen unsere begrenzte Zeit lieber wichtigeren Dingen
damit kann ich gut leben. Wir habens ja schon ein paar mal erfolglos versucht. Lassen wirs also und widmen unsere begrenzte Zeit lieber wichtigeren Dingen
Reativ schrieb:
Zuerst möchte ich mich bei dem Autor für die geleistete Arbeit bedanken. Ich glaube so eine detailierte Analyse zeigt, dass seit Funkel unsere Trainer ist, die Erfolgskurve unserer Manschaft immer höher geht.
An diesem Beitrag sieht man wie Deutungsvariabel die Note 3 sein kann. Genau das wollte ich u.a. auch bezwecken, versuchen Extrempositionen abzumildern.
Ich selber war, je nach Emotionskurve, auch schon extremer, das weiß ich selbst.
Und da werfe mir noch einer vor, ich würde Funkel immer nur schlecht machen ,-)
schlusskonferenz schrieb:Florentius schrieb:schlusskonferenz schrieb:Florentius schrieb:Al_Baker schrieb:
gut das keine neue ära beginnt: wir sehen ja an anderen clubs wo das hinführen kann: viele millionen schulden und doch keine titel: bestes Beispiel Hertha BSC Berlin.
Mit Hertha hast Du leider ein schlechtes Beispiel gewählt. Schulden haben sie, ja, aber seit dem neuen Trainer durchaus Erfolge. Und das nicht durch superteure Neuzugänge, sondern, wie es scheint, durch überproportionales internes Wachstum.
Glaubst Du den Mist, den Du hier verzapfst, selber?
Nennt man sowas sich selbst diskreditieren? Ich glaube unser Gespräch ist hiermit beendet.
Diskreditieren? Wer verbreitet denn hier unhaltbare Dinge?
Hertha- Spieler vom Samstag (Vereinszugehörigkeit):
Drobny (2007)
A. Friedrich (2002),
Kaka (2008),
Simunic (2000)
M. Stein (2008)
Dardai (1997)
Kacar (2008)
Nicu (2008),
Cicero (2008)
Raffael (2008)
Voronin (2008)
Domovchiyski (2008)
Pantelic (2005)
Chermiti (2008)
So antworte ich Dir gerne.
Ich hab ja nicht gesagt Hertha hätte sich nicht verstärkt. Das tut bzw. versucht heutzutage ja jeder, selbst 5. Liga Vereine. Mir ging es um die Investitionssummen im Verhältnis zur Vergangenheit. Früher hat Hertha viel mehr Geld als wir ausgegben, ohne Zweifel, die Zeiten scheinen aber vorbei und der Trend bei der Hertha scheint positiv. Ob das so bleibt werden wir natürlich noch sehen, meine Hand würde ich dafür auch nicht ins Feuer legen, das würde ich aber nur für die wenigsten Dinge tun.
http://www.rankaholics.de/w/die+hoechsten+transfer-ausgaben+in+der+bundesliga+200809_1971
Al_Baker schrieb:Florentius schrieb:Al_Baker schrieb:
gut das keine neue ära beginnt: wir sehen ja an anderen clubs wo das hinführen kann: viele millionen schulden und doch keine titel: bestes Beispiel Hertha BSC Berlin.
Mit Hertha hast Du leider ein schlechtes Beispiel gewählt. Schulden haben sie, ja, aber seit dem neuen Trainer durchaus Erfolge. Und das nicht durch superteure Neuzugänge, sondern, wie es scheint, durch überproportionales internes Wachstum.
"seit dem neuen Trainer" kann so wohl nicht stehen bleiben: denn der war auch letztes Jar dabei und eben nicht erfolgreich.
Da hast Du Recht. genau deswegen spreche ich ja auch von "Wachstum". Das man nicht von heute auf morgen durch die Decke schießt durch internes Wachsen ist klar.
schlusskonferenz schrieb:Florentius schrieb:Al_Baker schrieb:
gut das keine neue ära beginnt: wir sehen ja an anderen clubs wo das hinführen kann: viele millionen schulden und doch keine titel: bestes Beispiel Hertha BSC Berlin.
Mit Hertha hast Du leider ein schlechtes Beispiel gewählt. Schulden haben sie, ja, aber seit dem neuen Trainer durchaus Erfolge. Und das nicht durch superteure Neuzugänge, sondern, wie es scheint, durch überproportionales internes Wachstum.
Glaubst Du den Mist, den Du hier verzapfst, selber?
Nennt man sowas sich selbst diskreditieren? Ich glaube unser Gespräch ist hiermit beendet.
Marco72 schrieb:Florentius schrieb:Al_Baker schrieb:
gut das keine neue ära beginnt: wir sehen ja an anderen clubs wo das hinführen kann: viele millionen schulden und doch keine titel: bestes Beispiel Hertha BSC Berlin.
Mit Hertha hast Du leider ein schlechtes Beispiel gewählt. Schulden haben sie, ja, aber seit dem neuen Trainer durchaus Erfolge. Und das nicht durch superteure Neuzugänge, sondern, wie es scheint, durch überproportionales internes Wachstum.
Und dann schau mal was die für ein Fussball spielen.
Dieser hat nur eine einzige positive,aber erfolgreiche Komponente Effektivität
Genau das was man in Frankfurt nicht haben will,aber dann plötzlich auspackt wie toll doch Berlin ist.
Sehr glaubwürdig und was mich immer nur darin bestätigt das alles egal ist,wenns nur dazu dient Funkel in Frage zu stellen ist alels Recht und Gut
Werf doch nicht bitte alles und vor allem jeden in einen Topf, wie es gerade Deiner Intention am gelegensten kommt.
Afrigaaner schrieb:
Viele guten Worte
Al_Baker schrieb:
gut das keine neue ära beginnt: wir sehen ja an anderen clubs wo das hinführen kann: viele millionen schulden und doch keine titel: bestes Beispiel Hertha BSC Berlin.
Mit Hertha hast Du leider ein schlechtes Beispiel gewählt. Schulden haben sie, ja, aber seit dem neuen Trainer durchaus Erfolge. Und das nicht durch superteure Neuzugänge, sondern, wie es scheint, durch überproportionales internes Wachstum.
schlusskonferenz schrieb:
Der Funkel taugt nichts. Den wollte ja noch nie ein guter Verein.
Der Frank Leicht wäre ein wirklich toller Trainer für unsere 1. Mannschaft, schon ab der Winterpause.
Der Finke, das wäre auch einer für uns gewesen. Ein echter Welttrainer. Schade, jetzt ist er bei den Urawa Red Diamonds
Der Meyer hätte uns doch auch vorangebracht, oder?
Wieviel Slapstick wird hier eigentlich noch produziert,
bevor man endlich mal herzlich (aus-)lachen darf?
Übrigens: Mit Rangnick und Octagon wären wir längst in der CL - hat das schon mal einer bedacht?
Das ich sowas ernsthaft kommentiere erwartest Du aber wohl nicht, oder?
schlusskonferenz schrieb:
Ich erwähnte übrigens, dass ich Deinen Beitrag gelesen habe. Vielleicht könntest Du, wenn Du mir antwortest, mir ähnliche Ehre zuteil werden lassen.
Ich habe Deinen Beitrag schon gelesen. Geantwortet habe ich nicht darauf, weil es bei der Masse an Antworten nicht möglich ist zu jeder Sichtweise Stellung zu beziehen. Ich selber antworte also nur auf die Posts, die mir am Nahsten an meiner Anfangsintention erscheinen. Dafür diskutierst Du aber doch schon recht rege mit anderen Usern
Zu Deinem Beitrag: Du beziehst Dich damit sehr auf den Jetztzustand, das ist ja auch völlig OK, weil es der Aktuelleste und damit wohl auch der Wichtigste ist. Mein Eingangsthread bezog sich jetzt aber nicht darauf ob Spychers Verletzung eine Schwächung ist oder nicht, ob Bellaid noch kommt oder nicht etc. Mir macht es nix aus, wenn die Leute das hier diskutieren, dafür ist ein Forum ja schließlich da. Ich halte das auch für sehr diskussionswürdig. Beispiel Köhler: mich überrascht schon, dass er recht unkonstant hinten links spielt, ich hatte ihn da stärker erwartet.
Trotzdem würde ich die aktuelle Saison nicht höher als mit 3 bewerten. Zu schwankend, zu wenig Punkte, zu schlechter Saisonstart (ohne besonders viel Verletzte). Wenn Du das anderes sieht und beispielsweise lieber eine 2 vergeben würdest, dann kann ich Deine Erklärungen aber auch (teilweise) nachvollziehen. Ab einen gewissen Punkt ist Fußball halt doch Bauchgefühl und sehr Deutungsoffen.
igelF1 schrieb:
Schöne Disskussion.
Von mir nur Kurz grundsätzlich zum Thema:
Ein objektiver Blick auf die Leistung eines Trainers in der Form, wie vom Eröffner gewählt, erhält meines Erachtens nur dann eine solide Aussagekraft, wenn man für den gleichen Zeitraum die Trainerleistungen aller Konkurrenten mit dem gleichen Maßstäben misst.
Bundesliga ist eine Wettbewerbsveranstaltung, bei der der relative Vergleich ausschlaggebend für den Erfolg ist. Und wenn wie hier ästhetische Gesichtspunkte keine Rolle spielen, zählen die Entwicklungen bei Punkteausbeute und Umsatz etc. eigentl. nur richtig im Vergleich zu anderen.
Eine "3" ist Spitze, wenn alle anderen nur eine "4" bekommen und eben schlecht, wenn die anderen eine "2" haben.
D.h. jeder schnappt sich einen Verein und erstellt eine Kurzanalyse, die dieser hier folgt. (ich hab keine Zeit und keine Lust ,-) ) aber euch viel Spass.
Das Problem ist, dass das für eine Person zu viel Arbeit ist. Außerdem müsste man nicht die Vereine untersuchen, sondern die Trainer. Denn welcher Club außer uns hatte im gleichen Zeitraum nur einen Trainer?
schlusskonferenz schrieb:Florentius schrieb:
Leute, langsam wird es albern. Bitte zurück zum Thema.schlusskonferenz schrieb:
Komischerweise bekomme ich, wenn ich richtig argumentiere, kaum Antworten.
Da hast du Recht, das sollte uns allen zu denken geben. Trotzdem sei die Frage erlaubt: wie reagierst du darauf?
Geh jetzt trotzdem schlafen. Gute Nacht.
schlusskonferenz schrieb:sCarecrow schrieb:Ich mach Dir mal ein Kompliment: Du hast es doch schon einige Male geschafft, mich zu überraschen.
@ All:
Wenn ihr einfach nur den Usernamen lest, aber nicht den Thread, solltet ihr hier nicht antworten.
Aber hier steht Florentius drauf, und es ist Florentius drin. Und nun?
Leute, langsam wird es albern. Bitte zurück zum Thema.
stefank schrieb:Florentius schrieb:
Wo steht Funkel raus? Ach vergiss es, du brauchst nicht zu antworten.
Aber ich antworte doch gerne:
Florentius schrieb:... Denn erneut Platz 12-14 oder diese Ecke hielte ich für zu wenig. Das könnten auch andere Trainer leisten.
Deswegen hoffe ich, dass HB den Vertrag diesmal nicht frühzeitig schon in der Winterpause verlängert...
Da steht es. Du weisst es, ich weiss es, und jeder andere schläft auch schon lange.
Wenn du das so sehen willst, dann tu das bitte.
stefank schrieb:Florentius schrieb:
... Denn erneut Platz 12-14 oder diese Ecke hielte ich für zu wenig. Das könnten auch andere Trainer leisten.
Deswegen hoffe ich, dass HB den Vertrag diesmal nicht frühzeitig schon in der Winterpause verlängert....
Warum eigentlich dieser endlos langweilige, ermüdende Riemen als Eröffnungsthread, wenn am Ende doch nur das übliche "Fukel raus" übrig bleibt? Sehr langweilig.
Wo steht Funkel raus? Ach vergiss es, du brauchst nicht zu antworten.
Cyprinus schrieb:Florentius schrieb:
Gegeben er erreicht ein gewisses Mindestniveau, wird jeder Trainer der Welt sein Team weiter nach oben führen, wenn es in ausreichendem Maße extern wächst. Die Höhe und die Geschwindigkeit des Wachstums mögen je nach Umsetzungs- und Integrationsfähigkeit des Trainers variieren, aber wenn der allgemeine Pegel steigt, werden alle Boote früher oder später mitsteigen.
Internes Wachsen ist in meinen Augen die wahre Kunst. Wer das schafft, noch dazu umringt von extern Wachsenden, der ist ein wahrer Meister seines Fachs.
Bei uns stelle ich in den letzten Jahren ein relativ starkes externes Wachsen fest. Das Interne kommt mir persönlich ein bisschen zu kurz.
Extern wachsen wir Jahr für Jahr ein bisschen mehr. Der Umsatz steigt, der Personaletat steigt, die Spielerqualität steigt, sowohl in der Breite als auch bei den individuellen Fähigkeiten – bestes Beispiel ist die aktuell erlebbare Kompensationsfähigkeit der Mannschaft.
Damit deutest Du an, dass FF irgendwann als Trainer nicht mehr geeignet ist und ein Typ wie Leicht oder Ragnick her muss. Das Problem: Wann ist der richtige Zeitpunkt?? Und: Wer soll das entscheiden????
Das wollte ich damit nicht andeuten. Noch ist Funkel ja unser Trainer und momentan sitzt er ja auch wieder ganz frisch im Sattel. Er hat also eine neue Chance zu beweisen, dass er das interne Wachstum antreiben kann. Dieses Frühjahr hatte es ja den Anschein erweckt, als ob es könnte. Leider wurde dies aber durch die sechs monatige Durststrecke ziemlich konterkariert. Ich glaube dieser Stachel sitzt noch tief. Das sieht man den immer schnell aufflammenden Diskussionen um ihn. Er muss es jetzt also beweisen, nach der Winterpause ist er am Zug!
SemperFi schrieb:
Unterm Strich dürfen wir Fans vieles träumen und wünschen.
HB kann und darf sich das nicht mal annähernd so erlauben.
Und solange Eintracht Frankfurt als Gesamtgebilde jedes Jahr besser da steht als zuvor, kann und darf er sich nicht von Vermutungen leiten lassen.
So bitter es auch inzwischen für mich ist, für das sichere Wohlbefinden des Vereins auch von uns Fans wird es wohl eine weitere 3 geben und uns bleibt die Hoffnung, daß sich einige 4er und 5er bei anderen Vereinen einschleichen und wir daraus Profit ziehen können, wie letztes Jahr bei Nürnberg, Dortmund und Hertha.
Danke für Dinen guten Beitrag.
Ich kann Deine Sichtweise nachvollziehen. Wie gesagt, wer Funkel hat weiß was er hat und das ist im teilweise hysterischen Profisport was wert.
Ich finde aber wir sollten diese Saison, vor allem ab der Rückrunde, genau beobachten in welche Richtung es geht. Denn erneut Platz 12-14 oder diese Ecke hielte ich für zu wenig. Das könnten auch andere Trainer leisten.
Deswegen hoffe ich, dass HB den Vertrag diesmal nicht frühzeitig schon in der Winterpause verlängert.
Wenn im Frühjahr die Verletzten wieder fit sind, wird man sehen ob Funkel in der Lage ist den nächsten Schritt zu machen. Denn ehrlich gesagt haben wir den wohl alle erwartet nach den vielen und teilweise auch recht teuren Neuzugänge der vergangenen Monate. Das heißt natürlich nicht Uefa-Cup Platz, das kommt zu früh, aber Platz 13 und rundherum hatten wir auch schon vor über drei Jahren.
gereizt schrieb:
Eine Mannschaft ist mehr als die blossen Einzelspieler, egal wieviel sie kostet. Der Zusammenhalt des Teams, das Zusammenspiel, der Kampf und auch die Fähigkeit, sich in schlechten Zeiten selbst aus dem Sumpf (jaja Herr Koller...) zu ziehen (oder eben unterzugehen).
Ja klar. Aber ich habe ja auch gesagt, dass die Intention nur war diese ganzen anderen Dinge mal zu vernachlässigen und zu versuchen rein auf die vorhandenen Fakten zu gucken. Über das andere gibt es ja schon soviele Freds, da fehlte mir irgendie ein etwas "nüchterner" mal. Ganz nüchtern konnte ich ihn aber natürlich nicht schreiben.
Maggo schrieb:Florentius schrieb:
Deine Durchschnittsnote wäre dann wohl eine (1,5 + 1,5 + 4,5 + 3+ 4,5) 5 = 3
Und zwar eine genauso fette Drei wie bei mir. Wieso kommt Funkel dann zu gut bei mir weg? Ist eine Drei gut?
Tja, Noten sind halt zu abstrakt. Außerdem muss man begutachten, dass bei der Bewertung nicht die Leistungsfähigkeit der Mannschaft, sondern die sehr niedrigen Zielvorgaben als Maßstab angesetzt wurden.Florentius schrieb:
Allerdings, bei Dir ist die Tendenz bzw. der Trend negativer als bei mir. Das kann ein kleiner (aber feiner?) Unterschied sein.
Ja, das ist ein großer Unterschied. Ich habe in der 3. Funkelsaison und in der 1. Hälfte der 4. Funkelsaison - mit Ausnahme einzelner Spiele - nichts, aber auch gar nichts Positives gesehen. Und zu diesen negativen Erfahrungen tendiert es immer und immer wieder.Florentius schrieb:
Das mit dem Uefa-Cup sehe ich so wie Du, nur wollte ich die Details icht so vertiefen und die "allgemeine Meinung" (wenn es sie gibt) ist in dieser Frage halt geteilter Meinung.
Ja, aber gerade der UEFA-Cup ist eine sehr wichtige Frage. Denn man hätte da einerseits gezielt auf die Jungen setzen müssen. Hat das aber nicht getan. Und andererseits hat man auch nicht alles fürs Weiterkommen getan. Man hätte also, hätte man zukunftsorientiert gehandelt, entweder die Jungen fördern oder die Einnahmen erhöhen können. Beides wurde versäumt.
Ja Noten sind nur ein grober Richtwert. Aber gerad weil ich ja die relativ niedrigen Zielvorgaben berüchsichtigt habe, wurde bei Erfüllung eben auch "nur" eine 3 gegeben. Wären die Hürden höher gelegt worden, hätte man auch bessere Noten verdient.
Meine Tendenz ist ja eigentlich eher positiv...3, 3, 4, 2, 3...
Aber die Horrorserie von April bis Oktober macht mich immer noch misstrauisch bezüglich der nachhaltigen Leistungsfähigkeit auf einem überdurchschnittlichen Niveau.
Für mich war das was aus dem Europapokal gemacht wurde auch eher enttäuschend. Vor allem die Aufstellung in Vigo hat mich erbost. Und auch das ständige Überhöhen der Gegner, Vigo ist später abgestiegen...Palermo irgendwo im Mittelfeld gelandet, die Engländer haben gegen den Abstieg gespielt.
Versuch Funkel Fan zu werden? Ich glaube du fehlinterpretierst hier irgendwo etwas.
Ich ziehe lediglich eine Bilanz zwischen relativer Wirtschaftskraft und Endresultat und komme für mich zu dem Schluss, dass das Erreichte die Note befriedigend erhält. Wenn mich mein Chef mit der Note drei bewerten würde, wäre ich davon nicht befriedigt. Aber das ist selbstverständlich Ansichtssache.