
Florentius
9748
schlusskonferenz schrieb:
@Florentius
Und wenn Du es noch zehnmal ins Forum schreibst, wird es davon nicht richtiger.
Nein, der Gesamtumsatz ist irrelevant für einen Vergleich, weil dieser einfach nicht vergleichbar ist.
[ulist]Mancher Verein hat den Umsatz in Dutzende von Tochter-Gesellschaften verlagert (wir meines Wissens nicht).Einige Vereine haben (durch vertragliche Verpflichtungen) viel (an den Hauptverein) abzuführen (wir z.B.), andere (z. B. Hoffenheim) nicht.Umsatz kann man sich durch Kosten "erkaufen", ein Nullgeschäft (wir z.B. haben sicherlich sehr guten Umsatz bei den Logen, aber auch enorme Kosten hierfür durch die Beteiligung der Stadiongesellschaft und Provision SportFive)Die anderen Verein haben schon lange ihr Jugendinternat, wir müssen es jetzt finanzieren. [/ulist]
Entscheidend ist der Etat für die Lizenzspielerabteilung. Und da haben sowohl Du als auch ich die Erfahrung gemacht, dass es da keine verlässlichen und vergleichbaren Informationen gibt.
Aber so schwer ist es auch nicht:
Wo wir im TV-Ranking stehen, kannst Du hier im Forum lesen. Dass wir kein tolles Merchandising haben, wissen wir alle. Gönner sind auch keine bekannt. Wer alles mehr Zuschauer als wir hat, ist auch bekannt. Dass Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen keine Zuschauer brauchen, weiß auch jeder. Unsere aktuellen Einnahmen aus Europa- und DFB-Pokal sind nicht so schwer abzuschätzen. Und unsere Transfererlöse dürften wir auch locker überschlagen können.
Wir stehen mit unseren finanziellen Möglichkeiten ziemlich genau da, wo wir auch in der Tabelle stehen (Köln und Hannover vielleicht vertauscht, aber die Kölner fideln wir sowieso noch ab). Also, was soll das? Oder soll ich Dir zugute halten, dass Du immerhin die Bielefelder Leistung richtig eingeschätzt hast? Aber Dein Blick geht doch nach vorne, wen wir hätten schon längst überholen müssen. Die anderen haben wir nämlich schon überholt, q.e.d.
Dass Du die Leute hier immer und immer wieder bewußt versuchst, in die Irre zu führen, nehme ich Dir langsam persönlich übel.
Deine Aussage der Umsatz wäre völlig irrelevant, weil absolut unvergleichbar ist natürlich Nonsens. Natürlich impliziert ein unterschiedliches Einnahmeniveau auch ein abweichendes Ausgabenniveau. Das schrieb ich ja. Trotzdem ist der Umsatz ein starker Indikator. Nicht umsonst führt ihn auch HB sehr gerne und immer wieder an, wenn er auf die zementierten Verhältnisse hinweist. Es gibt keinen proportionalen Zusammenhang zwischen Umsatz und Personaletat, das habe ich aber auch nie geschrieben. Gäbe es einen solchen, müssten wir ca. das Doppelte wie Bielefeld in den Kader stecken, was wir nicht tun.
Es ist auch nicht richtig, dass es keine verlässlichen und vergleichbaren Infos über die Personaletats gäbe. Im EBundesanzeiger stehen die Personalausgaben drin, diese kann man als Annäherung betrachten. Mitunter kommunizieren die Vereins- bzw. AG-Führer auch die Personalkosten. Wir haben ungefähr 27 Millionen, das wurde nun wirklich schon so oft von der SGE mitgeteilt, dass es auch beim Letzten angekommen sein sollte. Bochums Ernst sprach vor kurzem in der FR von 19 Millionen. Bei Bielefeld dürfte es wohl ähnlich sein, tendenziell eher noch ein bisschen weniger.
Ich weiß auch gar nicht worüber Du Dich wieder mal so künstlich echauffierst. Wo sprach ich von X-Vereinen die es gefälligst bald zu überholen gilt? Wovon ich einzig spreche ist, dass ein wenig Rationalität bei der Einordnung von Erfolgen und Misserfolgen auch einem Fußballfan mitunter gut zu Gesicht stände. Wir liegen vom PERSONALETAT (und wahrscheinlich auch vom Umsatz ) ungefähr zwischen Platz 9 - 11. Genau da haben wir einzulaufen, wenn nichts besonderes passiert. Tun wir das, ist die Leistung ordentlich. Übertreffen wir das, ist sie gut und unterlaufen wir diese Schwelle, ist sie eben schlecht. Zumindest gemessen an den finanziellen Möglichkeiten, die HB als allerliebstes aufführt.
Der einzige, der hier wen in die Irre führt bist, Du selber. Und zwar Dich selbst, weil Du nicht verstehen willst was ich schreibe. Aber ich glaube das ist Off-Topic. Wenn Du also wirklich gerne weiter mit mir über Deine Gefühle für mich sprechen möchtest, schreib mir bitte eine PM, hier ist das fehl am Platze.
Aachener_Adler schrieb:
* Die Eintracht taucht in den letzten Jahren nie unter den Top-10 bei den gemittelten Tabellenplätzen auf. Stellt sich die Frage, warum so viele Fans eine Top-10-Plazierung auf einmal als "Pflicht" empfinden...
Als "Pflicht" empfinde etwa ich, dass ein Verein ungefähr da landen sollte wo er seinem aktuellen Budget nach hin gehört.
Wie sich die einzelnen Umsatzbausteine zusammensetzen spielt bei dieser Frage keine Rolle. Erst Recht spielt es keine Rolle, was ich vor z.B. fünf Jahren für einen Umsatz hatte. Wichtig ist einzig das hier und jetzt; die Einnahmen und Zahlungsverpflichtungen in der gegenwärtigen Saison und das daraus resultierende Saldo, das dann in die Mannschaft investiert werden kann.
Die Eintracht nimmt erwiesenermaßen mittlerweile zwischen 65 - 70 Millionen € ein (https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=c74d9fb0da79025ffee53fafda15a9cd&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=e82ddc44c70d0034&fts_search_list.destHistoryId=79). Ebenfalls erwiesenermaßen leistet sie sich einen Kader für ca. 27 Millionen pro Saison. Woher das Geld dafür kommt ist völlig sekundär. Der eine Verein hat mehr Fernseheinnahmen, der andere höhere Stadioneinnahmen, der nächste vielleicht bessere Sponsorenverträge. Unter anderem deswegen spricht man ja sowohl von ungleichen Infrastrukturvoraussetzungen als auch von unterschiedlich fähigen Managern.
Unzweifelhaft ist die Gesamtentwicklung der SGE positiv. Allerdings von einem sehr niedrigen Niveau kommend und begünstigt durch externe Faktoren (insbesondere Stadion und WM-Boom). Allerdings entsprechen die Tabellenplätze der letzten 2-3 Jahre ungefähr der in diesem Zeitraum zur Verfügung gestandenen Investitionssumme. Also wurde unter dem Strich das erwartete Ergebnis eingespielt, nicht mehr, aber auch nicht weniger - was man in Anbetracht des vorher niedrigen Niveaus und den gemachten Negativerfahrungen ja durchaus als äußerst positiv einstufen darf.
Und mit Bielefeld kann man die Eintracht nun wirklich nicht vergleichen. Wer das tut, und diese in die Vergangenheit blickenden Tabellen tun u.a. das, verzerrt krass die aktuellen Gegebenheiten. Wie gesagt, entscheidend für die aktuelle Erfolgsmessung kann nur die aktuelle Situation sein. Unser Umsatz (und in diesem sind die Fernseheinnahmen ja bekanntlich schon enthalten) 65-70 Mille, Bielefelds Umsatz beträgt ca. 30 Millionen, also nicht mal die jämmerliche Hälfte (https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=c74d9fb0da79025ffee53fafda15a9cd&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=b74f50f709e32100&fts_search_list.destHistoryId=3).
Von den 30 Millionen, die Bielefeld insgesamt einnimmt, entfallen 17 Millionen auf die TV-Gelder (steht auch im Jahresabschluss) und damit deutlich über 50% der Gesamteinnahmen. Die SGE nimmt ca. 20 Mille durchs Fernsehen ein (siehe wieder Jahresabschluss) und damit entfallen nur etwa 30% der Gesamteinnahmen aufs TV. Das sind strukturelle Unterschiede und die sind enorm, wesentlich enormer als 3 Millionen Unterschied bei den TV-Einnahmen. Unter diesen Gesichtspunkten ist Bielefelds Erstligazugehörigkeit leider viel bewundernswerter als die der SGE.
Das nur als Beispiel für die aktuelle Situation.
MrBoccia schrieb:Maggo schrieb:MrBoccia schrieb:Ich glaub, er hat recht.Maggo schrieb:Nö, den Gefallen mach ich Dir nicht. Auf solch einen offensichtlichen Blödsinn und solch eine plumpe Provokation muss man hinweisen, sonst glaubt der Verfasser noch, er hat Recht, da ihm keiner Widerworte schreibt.MrBoccia schrieb:Nein, so naiv bin ich nicht. Dafür habe ich dich hier im Forum zu oft erlebt. Es wäre jedoch schön, wenn du so einen Beitrag, den du für nicht befassungswürdig hälst, dann einfach unkommentiert lassen würdest.
Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass ich einem Typen, der seit einem Monat hier schreibt - vermutlich mit neuem Nick, da ihm der alte wohl wegen Dauergepöbel gesperrt wurde - und in allen seinen Beiträgen nur jammert und motzt und alles schlecht redet, dass ich so einem Typen auch noch eine inhaltliche Auseinandersetzung liefere? Wenn Du das glaubst, bist Du noch naiver, als ich Dich ohnehin für halte.
Du glaubst auch, dass Du Caio in 3 Wochen bundesligareif bekommen würdest. Von daher.
Ich glaube auch, dass er zumindest teilweise Recht hat und ich glaube nicht, dass ich Caio in 3 Wochen bundesligareif bekäme. Von daher...
Nuriel schrieb:Feigling schrieb:
Gehts hier eigentlich um Funkel oder um "wichtige" Forenuser?
Mal Hand aufs Herz, ging's je um Funkel?
Ne, es geht um die Eintracht. Funkel ist mir eigentlich ziemlich egal.
Jermainator schrieb:
. Wahrscheinlich früher auch die Sandburgen der Nachbarkinder am Strand kaputt gemacht, weil man schwimmen gehen besser fand oder wie?
Treffender kann eine Allegorie wohl nicht sein
concordia-eagle schrieb:
der erste Sieg wurde dann übrigens mit den erstmals wieder spielenden Chris und Amas Kurzeinsatz geholt. Zufall?
Also wenn ich mich an das Spiel erinnere muss ich sagen, ja. Das war so ziemlich das mieseste (Fußball-?)Spiel was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Ich habe es in einem Wettbüro mit lauter Neutralen um mich herum gesehen. Das war ein einziges Kopfschütteln, unterbrochen vielleicht noch von hämischen Lachern. Kurz vorm 2:1 schießt der KSC Stürmer fast das 2:1 für den KSC...Torwartfehler des KSC...das Spiel hatte keinen Sieger verdient. Die Drehung war aufregend, aber man muss ehrlicherweise schon sagen, das war ziemlich glücklich.
Und noch was ehrliches: ich - und ich denke das gilt auch für SA, Maggo, SDB etc. - würde wirklich gerne mal ne andere Platte auflegen. Weder macht mir Gemecker noch kindisches Gezanke Spaß. Aber wenn man nach Platz 12 mit 19 Punkten und der vorangegangenen miesesten Vereinsserie aller Zeiten mit Adjektiven wie "fantastisch" bombardiert wird, dann weigert sich etwas.
Südattila schrieb:
Die Verletzten werden ja auch immer wieder gerne von gestandenen Forumsusern (hüstel) als Grund für die magere Punkteausbeute herangeführt.
Genau das Gegenteil ist der Fall! Bizarrerweise lief es mit diesen deutlich besser!
Na ja seit den Verletzten wird der normale (Stagnations-?)Punkteschnitt wieder eingefahren. Vorher hatten wir die saisonübergreifend schlechteste Serie die Eintracht Frankfurt je hingelegt hat und das über sechs Monate.
Von einem Ertrag der teilweise hohen Investitionen in 2008 habe ich nichts gesehen. So zufrieden und fantastisch wie Funkel und Bruchhagen aber schon wieder sind, wirds mit ner Analyse wohl noch n bisschen auf sich warten lassen.
Südattila schrieb:HeinzGründel schrieb:
Im Gegensatz zu anderen , ist Vael immer hier. In Zeiten in denen es gut läuft und in Zeiten in denen es schlecht läuft.
Aus diesem Grunde schätze ich ihn.
Da hat er manchen Menschen etwas vorraus.
Na, mich kannst du damit ja nicht meinen. Wird mir nicht dauernd vorgeworfen, ich käme nur aus meinem Loch, wenn es schlecht läuft?
Also ich finde das Gespräch auch eher Off-Topic.
Aber hier muss ich jetzt doch mal was sagen: laut Funkel läuft es "fantastisch" und laut HB irgendwas wie "sehr zufriedenstellend". Also kann man SA wohl kaum vorwerfen er käme nur in schlechten Zeiten. Es sei denn, man zweifelt ziemlich heftig an Funkels (und ein wenig an Bruchhagens) Urteilsvermögen.
Das wars von mir zu diesen Nebenkriegsschauplätzen.
Die Eintracht kann zufrieden sein, sieht aber deutlich ihre Grenzen gegenüber den finanziell Bessergestellten.
Zufrieden sein mit 19 Punkten nach 17 Spielen? Da waren wir vor drei Jahren aber schon mal weiter...
Ach ich vergaß, es liegt ja nur an den vielen Verletzten. Vor allem, dass wir nach 7 Spielen erst drei Punkte hatten Gott im Himmel, was würde ich für etwas tiefgängigere Journalisten geben. Aber nein, die Jungs gucken nur auf das allgemeine Geblubber und das sagt eben: die Verletzten sind Schuld.
Die Frage steht aber unerschütterlich im Raum. Wieso wurden vor den Verletzungen viel weniger Punkte geholt? Wie kann man also ernsthaft davon sprechen, dass die Verletzten an den wirklich sehr bescheidenen 19 Punkten Schuld sind?? Aber Logik ist wohl nicht des gemeinen Journalisten Stärke.
Zufrieden sein mit 19 Punkten nach 17 Spielen? Da waren wir vor drei Jahren aber schon mal weiter...
Ach ich vergaß, es liegt ja nur an den vielen Verletzten. Vor allem, dass wir nach 7 Spielen erst drei Punkte hatten Gott im Himmel, was würde ich für etwas tiefgängigere Journalisten geben. Aber nein, die Jungs gucken nur auf das allgemeine Geblubber und das sagt eben: die Verletzten sind Schuld.
Die Frage steht aber unerschütterlich im Raum. Wieso wurden vor den Verletzungen viel weniger Punkte geholt? Wie kann man also ernsthaft davon sprechen, dass die Verletzten an den wirklich sehr bescheidenen 19 Punkten Schuld sind?? Aber Logik ist wohl nicht des gemeinen Journalisten Stärke.
dornya schrieb:
Das sind wohl die gleiche Leute die wissen Funkel muss denn weg.
Wer ist Funkel? Ist das nicht unser linker (oder rechter?) Außenverteidiger?
Florentius schrieb:freundDERsonne schrieb:propain schrieb:Florentius schrieb:
Wirtschaftlich hat er den Weg eines Sparmanns und eines Pröckl lediglich fortgeführt - dazu von der Stadt ein Stadion "geschenkt" bekommen nachdem sich (fast) jeder Manager der Welt die Finger leckt - also nichts revolutionäres eingeführt.
Seit wann zahlt man für Geschenke mehrere Millionen Euro Miete im Jahr?
Wenn man den Vergleich --> Gesamtkosten des Stadionbaus, Jahresmiete der Eintracht und die Mehreinnahmen gegenüber dem Waldstadion sieht, kann man es schon als ein kleines Geschenk sehen.
Als sehr sehr großes Geschenk. Die aus dem neuen Stadion resultierenden Mehreinnahmen (=Überschuss) sind enorm.
@propain
Deswegen habe ich Gänsefüßchen gesetzt.
Nachtrag: Glaubt hier einer ernsthaft "die Öffentlichkeit" hat das Stadion gebaut um damit wirtschaftliche Überschüsse zu erzielen? Sozusagen unter der Maxime der Gewinnmaximierung? Das wurde aus kulturellen und touristischen Gründen gebaut und nicht zuletzt natürlich wegen der WM. Sicher bezahlt die Eintracht dafür Miete. Aber jemand der einen Wohnberechtigungsschein hat bezahlt für seine Wohnung auch Miete...trotzdem wird er subventioniert =(Geschenk?! bzw. "Geschenk"?!)) und steht mit dieser öffentlichen Unterstützung besser da als ohne sie.
freundDERsonne schrieb:propain schrieb:Florentius schrieb:
Wirtschaftlich hat er den Weg eines Sparmanns und eines Pröckl lediglich fortgeführt - dazu von der Stadt ein Stadion "geschenkt" bekommen nachdem sich (fast) jeder Manager der Welt die Finger leckt - also nichts revolutionäres eingeführt.
Seit wann zahlt man für Geschenke mehrere Millionen Euro Miete im Jahr?
Wenn man den Vergleich --> Gesamtkosten des Stadionbaus, Jahresmiete der Eintracht und die Mehreinnahmen gegenüber dem Waldstadion sieht, kann man es schon als ein kleines Geschenk sehen.
Als sehr sehr großes Geschenk. Die aus dem neuen Stadion resultierenden Mehreinnahmen (=Überschuss) sind enorm.
@propain
Deswegen habe ich Gänsefüßchen gesetzt.
propain schrieb:ziggo84 schrieb:
komisch das erst wenn ein bulle von so nem nazi w.i.x.x.e.r. abgestochen wird den politikern einfällt härter gegen rechte gewalttäter vorzugehen.
armes deutschland!!!
Das habe ich auch schon gedacht. Da werden jahrelang Migranten verbrannt, erschlagen oder sonstwas und keinen Politiker interessiert es wirklich, kaum wird ein höherer Polizist angestochen werden die Politiker tätig. Es ist halt wie immer, nicht jeder Mensch ist gleich und manche scheinen mehr wert zu sein.
Vor dem Gesetzt ja. Soweit ich weiß werden Übergriffe auf Polizisten - aus Abschreckungsgründen - härter bestraft als "normale" Übergriffe. Finde ich auch gut so, hier muss die Hemmung höher liegen.
Ansonsten: dieser Polizeichef muss ein mutiger Mann sein. Hoffentlich wird er durch diese feige Tat noch mutiger bzw. noch wütender auf diese gehirnlosen Hierarchiefanatiker. Hoffentlich greift der Staat hier konsequent und scharf ein und versucht auch etwaige Hintermänner dieser Gorillawesen zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.
propain schrieb:ziggo84 schrieb:
komisch das erst wenn ein bulle von so nem nazi w.i.x.x.e.r. abgestochen wird den politikern einfällt härter gegen rechte gewalttäter vorzugehen.
armes deutschland!!!
Das habe ich auch schon gedacht. Da werden jahrelang Migranten verbrannt, erschlagen oder sonstwas und keinen Politiker interessiert es wirklich, kaum wird ein höherer Polizist angestochen werden die Politiker tätig. Es ist halt wie immer, nicht jeder Mensch ist gleich und manche scheinen mehr wert zu sein.
Vor dem Gesetzt ja. Soweit ich weiß, werden Übergriffe auf Polizisten - aus Abschreckungsgründen - härter bestraft als "normale" Übergriffe. Finde ich auch gut so, hier muss die Hemmung höher liegen.
Ansonsten: dieser Polizeichef muss ein mutiger Mann sein. Hoffentlich wird er durch diese feige Tat noch mutiger bzw. noch wütender auf diese gehirnlosen Hierarchiefanatiker. Hoffentlich greift der Staat hier konsequent und scharf ein und versucht auch etwaige Hintermänner dieser Gorillawesen zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.
Maggo schrieb:
Um es klar zu stellen: Ich habe keine Eile. Von mir aus, kann es dauern, bis wir wieder mal oben sind. Wenn die Zeit nötig ist, dann müssen wir sie uns eben nehmen. Nur: ich sehe hier ein unnötiges Verweilen im Mittelfeld. Weil gar nicht versucht wird, den Anschluss nach vorne zu schaffen. Das liegt am Trainer und an der einzigen Schwäche, die ich an HB sehe, nämlich, dass er auf solche Trainer steht und einen Frank Leicht nie nehmen würde. Zu viel Risko, sei das, so einen unerfahrenen Mann mal ran zu lassen, so stelle ich mir HBs Gedanken zu Leicht vor. Nun gut. Das Problem ist nur: Wenn andere das Risiko eingehen, dann werden wir ihn nie wieder verpflichten können. Außerdem ist das Risiko so groß nun auch wieder nicht. Schließlich ist Leicht bei uns im Verein und kann da schon seit längerem beobachtet werden. Ein besseres Trainerscouting gibt es doch gar nicht.
Das ist auch nach meiner Meinung kritikwürdig an Bruchhagen. Das Problem ist vielleicht: wenn man so lange dabei ist wie Bruchhagen und Funkel scheint die eigene Meinung in Stein gehauen zu sein. Mir fehlen ganz klar die Visionen, ja die Visionen, die Beweglichkeit und der Mut, bei beiden Herren.
Ich bleib dabei.
Rein sportlich hat HB aus der Eintracht nichts rausgeholt was eine besonders positive Bewertung verdient hat - bei seinen vorherigen Stationen übrigens genauso.
Ähnlich wie Funkel würde ich ihm eine 3 geben. Da er für eine gewisse Seriosität gesorgt hat, würde ich ihn vielleicht besser bewerten, andererseits geht auf sein Konto auch ein Abstieg. Gut, für diesen kann er wohl relativ wenig, trotzdem sind an so seinem Ereignis immer alle ein bisschen Schuld, der Vorstandsvorsitzende dann auch.
Wirtschaftlich hat er den Weg eines Sparmanns und eines Pröckl lediglich fortgeführt - dazu von der Stadt ein Stadion "geschenkt" bekommen nachdem sich (fast) jeder Manager der Welt die Finger leckt - also nichts revolutionäres eingeführt. Das ist ordentlich bis lobenswert, aber nicht phantastisch.
Ein Vorstandsvorsitzender, der sich mit Platz 12 dermaßen zufrieden gibt - gegeben unsere relativen Möglichkeiten - wie es HB momentan offensichtlich tut, den halte ich nun mal nicht für außerordentlich gut, sondern höchstens noch für gut bis befriedigend. (Ich hoffe es ist möglich in einem demokratischen Forum eine solche Sichtweise einnehmen zu dürfen, ohne von den immer gleichen Gestalten auf selbst diskreditierende Weise dafür angepöbelt zu werden. Wobei ich auf sowas eh nicht mehr eingehe, denn mir ist es durchaus etwas wert ein funktionierendes Forum besuchen zu können.)
Aber klar, wenn man sich immer nur mit den Klassenschschlechtesten vergleicht, ist das natürlich schon eine Wahnsinnsleistung.
Rein sportlich hat HB aus der Eintracht nichts rausgeholt was eine besonders positive Bewertung verdient hat - bei seinen vorherigen Stationen übrigens genauso.
Ähnlich wie Funkel würde ich ihm eine 3 geben. Da er für eine gewisse Seriosität gesorgt hat, würde ich ihn vielleicht besser bewerten, andererseits geht auf sein Konto auch ein Abstieg. Gut, für diesen kann er wohl relativ wenig, trotzdem sind an so seinem Ereignis immer alle ein bisschen Schuld, der Vorstandsvorsitzende dann auch.
Wirtschaftlich hat er den Weg eines Sparmanns und eines Pröckl lediglich fortgeführt - dazu von der Stadt ein Stadion "geschenkt" bekommen nachdem sich (fast) jeder Manager der Welt die Finger leckt - also nichts revolutionäres eingeführt. Das ist ordentlich bis lobenswert, aber nicht phantastisch.
Ein Vorstandsvorsitzender, der sich mit Platz 12 dermaßen zufrieden gibt - gegeben unsere relativen Möglichkeiten - wie es HB momentan offensichtlich tut, den halte ich nun mal nicht für außerordentlich gut, sondern höchstens noch für gut bis befriedigend. (Ich hoffe es ist möglich in einem demokratischen Forum eine solche Sichtweise einnehmen zu dürfen, ohne von den immer gleichen Gestalten auf selbst diskreditierende Weise dafür angepöbelt zu werden. Wobei ich auf sowas eh nicht mehr eingehe, denn mir ist es durchaus etwas wert ein funktionierendes Forum besuchen zu können.)
Aber klar, wenn man sich immer nur mit den Klassenschschlechtesten vergleicht, ist das natürlich schon eine Wahnsinnsleistung.
adlertb schrieb:
HB: "Funkel muss keine Bittstellerhaltung einnehmen, er muss eigentlich Forderungen stellen."
FF: "Ich bin stolz, wie wir aufgetreten sind, fantastisch, wie sich die Mannschaft aus der Affäre gezogen hat", sagte er arg euphemistisch. Es sei daran erinnert: Die Eintracht verlor gegen einen schwachen HSV und kam fünf Minuten vor Schluss durch Martin Fenin das erste und einzige Mal gefährlich vors Tor.
Leute haltet davon was ihr wollt,aber ich erkenne langsam meine Eintracht,den Vorstand und den Trainer schon lange nicht mehr! Was ist nur los? Was soll das von HB? Sieht er sich wirklich genau die Spiele an? Hat er außer seinen Management-Qualitäten auch Ansprüche in Bezug auf reinen Fußballverstand? Ist es persönliche Freundschaft zwischen den beiden? Was für Ziele soll man aus solchen Aussagen zukunftstechnisch denn ableiten?
Nein,so macht mir meine Eintracht echt keinen Spaß mehr! Mir fehlt da einfach die Perpektive-und Allofs macht es den beiden auch noch vor!
Geht mir leider so ähnlich. Und die langsam abnehmenden Zuschauerzahlen deuten auch in diese Richtung.
Vael schrieb:Maggo schrieb:Programmierer schrieb:Domin schrieb:
ich mache keinen Hehl daraus, dass ich FF für den schlechtesten Trainer in der gesamten Bundesliga halte, und zwar mit Abstand.
Ich könnte mir vorstellen, dass einige Fans anderer BuLi-Vereine das anders beurteilen.
Aha, welche Fans finden denn Funkel toll? Welche Fangruppe freut sich denn, wenn FF als neuer Trainer vorgestellt wird?
Frag mal die aus Cottbus, Köln oder Bochum, die wärn bestimmt froh drum. Und auch andere Vereine sind nicht gerade glücklich über ihren eigenen Trainer und würden FF gerne nehmen.
Also ich kann nur ein bisschen für Köln sprechen. "Froh" wären die mit Sicherheit nicht über Funkel. Die haben damals nicht umsonst gegen Funkel gewettert. Außerdem haben sie momentan ja einen ganz guten Trainer, mit dem sie als Aufsteiger schon vor uns stehen.
Riedadler schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Diese krampfhafte Schönrednerei kann nur zwei Ursachen haben - fehlenden Sachverstand oder fehlendes Selbstsicherheit.
Ich glaube fehlenden Sachverstand kann man HB nun wirklich nicht unterstellen, bliebe noch die Selbstsicherheit. Also bei mir kommt HB immer recht souverän rüber, weil er eben weiß wie der Hase läuft und wie die Dinge einzuordnen sind. Darin unterscheidet er sich von einem Großteil der Fans, aber deswegen ist er ja auch in seiner Position und nicht einer von uns ,-)
Was hat HB bisher eigentlich übermenschliches geleistet, das ihm hier manche blinde Gefolgschaft schwören? Oder bevor er bei der SGe war? War er da super erfolgreich? So wie Allofs zum Beispiel?
Ja.
Wie gesagt, ich tippe uns (finanziell) auf 9-11, also im Durchschnitt etwa 10. Wovon wir nicht meilenweit weg sind. Aber das heißt für mich nicht, dass alles rosarot (bzw. "fantastisch" smile: ist, das heißt, es ist befriedigend. Wer mehr als befriedigende Leistungen will, muss besser als sein als es die scheinbare Zementiertheit vorgibt. Ganz einfache Logik.