
Florentius
9748
Überblick schrieb:grinch schrieb:
Armin Veh sitzt in den Startlöchern. Der Mann ist Meistertrainer.
Und die Mannschaft, die bis vor kurzem trainierte hat zwei Punkte mehr als wir, hat gegen uns 2:2 gespielt und steht einen Tabellenplatz vor uns...
Na ja, also einen Trainer zu fordern, der immer Meister wird bzw. so gut wie immer das Maximum rausholt, halte jetzt sogar ich für leicht übertrieben. So einen bekämen wir momentan nicht. Aber Veh halte ich für eine Kategorie besser als Funkel.
elvarez schrieb:Florentius schrieb:sotirios005 schrieb:Jermainator schrieb:
Rafft Ihr es nicht?
Wenn wir mit Caio in Bremen antreten würden, dann würden wir 0:5 untergehen. Der hat kein Biss. Zu defensivschwach.
Caio ist einer der wenigen "Gewinner" von Bremen auf Eintrachtseite. Seine Chancen, gegen Bochum zu spielen, sind gestiegen. FF sollte jetzt mal schön den Mund halten in Bezug auf die Person von Caio. Denn "FF's Auswärts-Ergebnisse" derzeit sehen nicht so gut aus, als dass er eine große Klappe wegen Caio riskieren könnte.
Das sehe ich absolut nicht so. FF hat hier alles richtig gemacht. Caios Defensivverhalten ist ohne Worte, es existiert nicht, er weiß wahrscheinlich nicht einmal, was das sein soll. Den Eindruck gewinnt man. Ich bin mir sicher, mit Caio hätten wir heute mindestens 8:0 verloren. Insofern, alles richtig gemacht Trainer
Der Trainerjob scheint ja nen einfacher zu sein....wenn man bei 5:0 alles richtig gemacht hat
In meinen Augen hat Funkel noch nie einen Fehler gemacht. Es gab, gibt und wird nie einen besseren Trainer für uns geben. Denk nur dran, vor welchem Höllenschlund wir vor seiner Inthronisierung schwankten. Ohne Funkel gäbe es uns doch gar nicht mehr.
grinch schrieb:
Habt ihr eben die Szene im Abspann der Sportschau gesehen??
Sie zeigte FF auf dem Weg zum Bremer Kabinengang, wie er die Kamera zuhielt und wegschob.
Das war ganz und gar nicht Funkel-typisch. Normalerweise behält er ja immer die Beherrschung.
Da er vor kurzem sagte, dass eine Mannschaft erst dann eine Krise habe, wenn sie mindestens 0:5 verliert, haben wir nun eine und er ist deswegen sauer, was er ja noch "normalen" Niederlagen nur bedingt ist.
Vael schrieb:
Ach Domin, ich fürchte da wirst du noch gaaaanz ganz lange warten müssen, denn gegen Bochum wird wieder gewonnen, gegen Hamburg wohl verloren oder nur nen Punkt geholt werden und dann ist schon Winterpause, und in etwa die Punktzahl erreicht worden die auch erreicht werden musste mit diesem Krüppelkader den wir derzeit haben.
@ Mods
Ich hoffe dies war nun halbwegs manierlich!
Jetzt ist es also keine Rumpeltruppe mehr, sondern schon ein Krüppelkader?
Welche Spieler genau, aus der der heutige Mannschaft, sind denn die Bundesligaunfähigen?
paul.osswald schrieb:sotirios005 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Aber in Sachen Außendarstellung und Statements hat dieser Trainer mit Sicherheit noch Steigerungsmöglichkeiten.
Ab 1.7.2009 hoffentlich bei einem anderen Verein.
Ich kann nicht länger zuhören oder lesen, wie dieser Mann eigene Spieler in der Öffentlichkeit der Lächerlichkeit preisgibt! Soooo gute Ergebnisse holt er diese Saison auch nicht, als dass man dieses Verhalöten nachhaltig und großzügig übersehen könnte.
Ich bin davon überzeugt, Bruchhagen wird den Vertrag mit Funkel auf gar keinen Fall mehr verlängern. Ganz schlimm finde ich, HB wird den Vertrag mit unserem Trainer "aussitzen". Das bedeutet, die Eintracht wird den Klassenerhalt selbstverständlich schaffen, mehr aber auch nicht. Und das wir am Ende wieder einmal nur im unteren Mittelfeld landen, darüber bin ich dann schon enttäuscht.
Das liegt aber ausschließlich am Verletzungspech. Bevor uns dieser Fluch befallen hat, haben wir doch tollen und erfolgreichen Fußball gespielt.
sotirios005 schrieb:Jermainator schrieb:
Rafft Ihr es nicht?
Wenn wir mit Caio in Bremen antreten würden, dann würden wir 0:5 untergehen. Der hat kein Biss. Zu defensivschwach.
Caio ist einer der wenigen "Gewinner" von Bremen auf Eintrachtseite. Seine Chancen, gegen Bochum zu spielen, sind gestiegen. FF sollte jetzt mal schön den Mund halten in Bezug auf die Person von Caio. Denn "FF's Auswärts-Ergebnisse" derzeit sehen nicht so gut aus, als dass er eine große Klappe wegen Caio riskieren könnte.
Das sehe ich absolut nicht so. FF hat hier alles richtig gemacht. Caios Defensivverhalten ist ohne Worte, es existiert nicht, er weiß wahrscheinlich nicht einmal, was das sein soll. Den Eindruck gewinnt man. Ich bin mir sicher, mit Caio hätten wir heute mindestens 8:0 verloren. Insofern, alles richtig gemacht Trainer
Exil-Hesse schrieb:Djabatta schrieb:Exil-Hesse schrieb:Djabatta schrieb:
Oh, man zu dem Thema gibts doch schon zehntausend andere Threads. Schon wichtig in der Emotion einer Niederlage strategische Entscheidungen für die Zukunft zu diskutieren. Da kommt man bestimmt zum richtigen Urteil...
MfG Djabatta
Nach dem Karlsruhespiel hab ich teilweise ordentlich (verbal-)Prügel eingesteckt, als ich sagte, ich könne mich über diesen Sieg eigentlich nicht freuen, da einer möglichen Systemänderung jetzt wieder der Nährboden entzogen wurde.... Heute sehe ich eine Bestätigung meiner Erwartungen, das hat nichts mit einer emotionalen Entladung zu tun....
In der Winterpause können wir gerne über alles Diskutieren. Mit etwas abstand bewertet man Dinge rationaler als eine Stunde nach einer 5:0 Niederlage. Das heißt auch nicht, dass ich alles toll finde. In der Winterpause wird man die Lage kritisch analysieren müssen.
MfG Djabatta
Zustimmung! Doch ich befürchte, daß selbst bei nicht nüchterner Betrachtung (im Wein liegt ja bekanntlich die Wahrheit) die max. 19 Punkte aus der Hinrunde noch schön geredet werden. Wir sind ja proklamiert nicht mehr als Mittelmaß
MfG
Exil-Hesse
Das glaub ich auch. Wobei ich mir nach heute nicnt mehr so sicher bin, ob wir den Vfl schlagen. Aber wenn, wird alles schöngebabbelt, 100%.
Nuriel schrieb:
Hach, wie herrlich, ich war ein Monat weg und es ist so, als wäre ich nie weg gewesen.
Unser lieber Forum
Das Gefühl kenn ich. Tja, wir können halt alle nicht aus unserer Haut
upandaway schrieb:
HB redet doch so gern davon, ein "Ausbildungsverein" sein zu wollen. "Wir kaufen junge Talente, gerne mittlerweile auch ausländische, und bilden sie aus."
Sollte er bei dieser Geschäftsphilosophie tatsächlich schwerwiegend übersehen haben, daß man für solch ein Konzept ausbilderische, pädagogische, erzieherische Fähigkeiten benötigt?? Personal mit entsprechender Kompetenz?
Und zwar nicht nur im rein fußballerischen Bereich, sondern auch in allgemeineren Lebensbereichen??
uaa
Wart nur ab. FF wird aus Caio noch einen richtig Mann machen, so einer wie er selber ist, so mit Schützenverein und allem drum und dran
SGE_Werner schrieb:Florentius schrieb:
Hm...
Hm? Der blaue ist Caio mit dem tollen hervorzuhebenden Kopfballspiel, der gelbe bist du, der sich daran erfreut und der hellbraune ist Funkel?
Das Feld ist viel weiter, Werner.
Hm...
HeinzGründel schrieb:
Exakt Florentius. Und das waren genau die 12-10 Jahre in denen in Europa im Fußball die Schere auseinanderging. Zumindest finanziell.
1996 der Abstieg , einhergehend mit dem Bosmann Urteil ( verheerend für die Eintracht) und 1997 die Reform der CL ( prima für Bremen)
Es ist ja klar Heinz, dass Werder die letzten Jahre viel mehr Geld verdient hat als wir. Aber nach der Ära Rehhagel (und über die reden wir bzw. Du hier gerade) hat Werder einige Jahre getaumelt. Anfang des neuen Jahrtausends waren sie von uns kaum noch weit weg, nachdem sie eine längere Durststrecke hatten. Dann haben sie super eingekauft. Klose etc. Für die teilweise gar nicht so hohe Ablösesummen gezahlt wurden. Diego hat meines Wissens nach auch nicht viel mehr als Caio gekostet (5 Mille meine ich).
Aber sie hatten und haben auch viel höhere laufende Kosten. Lass die mal 1-2 Jahre die Königsklasse verfehlen und ein bisschen Pech bei den Transfers haben, dann stürzen die schneller ab als der BvB damals. Zumal sie keine 70.000 Stammkunden im Rücken haben.
Also hier von einer ewigen Wahrheit zu sprechen ist schlicht Nonsense und ich denke im Grunde siehst Du das auch so. Es geht ja nicht um 1-3 Jahre. Aber was ist in 5 oder 10 Jahren? Werder deterministisch weit weg? Einen Vorteil, ja, von mir aus auch einen großen Vorteil, aber kein Selbstläufer.
Eher würde ich so eine Aussage noch verstehen, wenn sie auf den BvB oder S04 gemünzt wäre. Diese Vereine haben ein total hohes (fanatisches) Potential im Rücken, aber Werder? Einen Sponsor haben sie auch nicht.
3zu7 schrieb:sCarecrow schrieb:
Schauen wir doch mal auf das Werder vor 11,12 Jahren! Da waren sie eine Mannschaft im Mittelfeld.
Werder ist seit dem Aufstieg 1981 unter Rehagel (wir erinnern uns: 9:2) fast durchgehend im Europapokal gewesen. Also seit 27 Jahren. In dieser Zeit wurde Werder mehrmals Deutscher Meister, Pokalsieger und 1992 Europapokal-Sieger (wir erinnern uns...) und mehrfacher CL-Teilnehmer.
Wenn das das Mittelfeld ist, was HB als Ziel für die Eintracht ausgibt...
Also der Standort Bremen ist mit Sicherheit nicht viel besser als der Standort Frankfurt, als einzig ernst zunehmender Verein in der Rhein-Main-Region und in Hessen.
Außerdem ist ja nicht so, dass Werder die letzten Jahre nur höhere Einnahmen hatte, sie hatten auch höhere Ausgaben. Die sparen ja nicht ihre Champ. Leag. Millionen., sondern investieren in Transfers und Gehälter. Wenn sie ein bisschen Pech mit Transfers haben und wir ein bisschen Glück, hat man so einen Verein durchaus in 2-3 Jahren mal eingeholt. Bremen ist alles andere als "das Monster" Bayern München. Nicht umsonst schlägt Werder seit Jahren so eine Hochachtung entgegen, weil sie es eben immer wieder schaffen, aus verhältnismäßig wenig unglaublich viel rauszuholen!
Außerdem sind sie nicht seit Jahrzehnten vor uns, wie uns das hier manch Geschichtsverdreher erzählen will. Anfang und Mitte der 90er waren wir mindestens gleich auf. Anfang 2000 waren wir wieder für eine Weile in etwa auf Augenhöhe, danach trennten sich die Wege. Das ist vielleicht 6-8 Jahre her.
Einen Spruch der ein "ewig" oder "je" enthält ist schon ein bisschen albern..
peter schrieb:
nachdem der hr uns in internationale gefilde pushen wollte legt funkel jetzt den ball ganz flach. damit habe ich überhaupt kein problem.
Du meinst Funkel wiederholt einfach die "Erfolgstaktik" aus der letzten Rückrunde?
Und allen Frankfurter Tagträumern schrieb der 54-Jährige ins Stammbuch: "Ich glaube nicht, dass wir Werder je erreichen können."
Das glaube ich auch nicht, jedenfalls nicht mit einem solchen "Optimisten" als Trainer.
Das glaube ich auch nicht, jedenfalls nicht mit einem solchen "Optimisten" als Trainer.
Endless schrieb:
An der Einstellung scheint es bei Caio noch zu hapern, was man aber mit professioneller Unterstützung fast so sicher wie das Amen in der Kirche in den Griff bekommt, man muss es nur richtig angehen und nicht darauf hoffen, dass er sich irgendwie durchbeißt.
Eigentlich sehe ich das ja so ähnlich wie Du. Umso unverständlicher, wieso der Verein hier nicht mehr tut.
seventh_son schrieb:
Angesichts der Summe die investiert wurde, wurde hier wohl etwas fahrlässig gehandelt.
Das ist schon wahr. Wenn HB das wirklich so gesagt hat wie in der Sport Bild kolportiert, dann ist das schon eine ziemlich schwache Leistung aller in der Verantwortung stehender Personen.
Pedrogranata schrieb:
Und ich dachte immer, Friedhelm redet die alle klein...
Da siehste mal, man lernt jeden Tag was dazu
Pedrogranata schrieb:
@ CE
Immer noch nicht begriffen, wie Flo usw. tickt ?
Das liegt nicht am Etat, das liegt an Funkel. Wir haben nämlich günstig eingekauft und zwar lauter internationale Kracher, von denen Funkel bloß nicht alles 'rausholen kann, was in den Diamanten steckt, die uns für Kleingeld in den Schoß fielen. Finke aber, oder Slomka etc., die werden das dann machen und dann sind wir da, wo wir hingehören: in der CL...
So muss es heißen. Frag Friedhelm
Schön wärs...