>

Funkels Erfolge

#
Oje.
Eg. müsste ich in die Uni flitzen, weil ihr mich alle viel zu sehr vom lernen abhaltet. Schämt euch!

@ Pedro:
Danke für die Blumen. Ich versuche dir mal geschwind zu antworten (eg. bin ich dir ja noch eine weitere Antwort schuldig, weiss ich noch), daher kann es an der einen oder anderen Ecke harpern. Ich bitte dich das zu entschuldigen.

Ich hoffe, ich tat dir mit meinem Vorwurf nicht Unrecht, aber ich meine, in den letzten Tagen nur noch von der Verletzenmisere gelesen zu haben, weniger von der Qualität der Mannschaft. Das war noch vor einem Monat anders gewesen.
Zumindest habe ich dieses Empfinden.
Darüber hinaus kann ich dir sagen, dass wir womöglich gar nicht so weit weg sind. Zumindest teilweise.
Ich habe ja schon gestern bereits geschrieben, dass ich mit der Punkteausbeute an sich zufrieden bin. Das macht Funkel Jahr für Jahr sehr ordentlich. Die Punkte einfahren.
Doch die Art und Weise gefällt mir nicht und ist meiner Meinung nach viel zu sehr vom Gegner abhängig. Will man aber nach vorne kommen, ist mehr Aggressivität +  ein aktiverer Spielstil erforderlich.
Das zumindest ist meine bescheidene Meinung. Daher stehe ich eine Weiterverpflichtung skeptisch gegenüber.
Keine Frage, Funkel ist ein Fachmann und hatte seine Erfolge. Und wie ich bereits geschrieben habe, rechne ich sie auch weitaus höher an, als es beispielsweise Flo eingangs getan hat.
Sowohl der Aufstieg, als auch der Klassenerhalt waren eindrucksvolle Belege für sehr gute Arbeit von Funkel.
Mehr noch: Selbst die Art zu spielen gefiel mir. Meiner Meinung nach richteten wir uns sogar damals noch weniger nach dem Gegner sondern hatten unseren eigenen Überfallartigen Konterfussball gespielt.
Das war toll. Ich war Funkelfan. Daran werden sich die wenigsten wohl erinnern, aber ich habe die Funkelkritiker nicht unbedingt deutlich weniger zurecht gewiesen, als es beispielsweise Bkopp getan hat.
Die Wortwahl war sicherlich eine andere! ( @ Bkopp)
Doch die Dinge änderten sich. Der Spielstil änderte sich, die Möglichkeiten änderten sich.
Dass es nicht immer stetig nach oben gehen kann und die Konsequenz der Meistertitel 2015 gefolgt vom Champiosleaguesieg 2020 ist mir bewusst.
Diesen Anspruch habe ich auch gar nicht, wie ich schon bereits vor der Saison geschrieben habe.
Doch ich möchte sehen, dass die vorhandenen Mittel ausreichend genutzt werden und man etwas (vor allen Dingen Spielstil) entwickelt, womit man sich tatsächlich in der Topgroup der Liga etablieren kann.
An dieser Stelle sei gesagt, dass ich froh bin, dass du auch der Meinung bist, das wir in der ersten Halbzeit den Bochumern spielerisch unterlegen waren.
Ich habe mich schon gefürchtet das zu schreiben, daher habe ich auch noch heute keine Noten vergeben, um nicht nachher wieder als Schlechtredner zu gelten.
Das ist jetzt kein absolut wasserdichter Beleg für meine These, dass Funkel zu steif und zu konservativ ist, um in die Phalanx da oben einzudringen, aber es ist halt so ein typisches Indiz für mich.
Aber gut. 3 Punkte sind, die Eintracht befindet sich in angenehmen Gefilden, das ist schön und das ist auch ein Verdienst von Funkel, keine Frage.
Du merkst, ich versuch schon ein wenig zu beschwichtigen.
Doch wo ich ein Problem habe, ist wenn du von einer mittelmäßigen Mannschaft sprichst.
Das wird den Jungs nicht gerecht. Ich bin mir auch sicher, dass einige Leute das Zeug haben in Jones Fussstapfen zu treten, sprich Stammspieler bei anderen Vereinen zu werden, die deutlich über der Eintracht anzusiedeln sind und an die Tür der Nationalmannschaft klopfen können.
Nehmen wir mal einen Fenin. Das habe ich vom ersten Tag an gesagt und sehe mich immer mehr bestätigt: Der Junge ist mit Talent gesegnet, das hat kein zweiter Spieler von den Teams in der unteren Hälfte, wenn ich einmal Marin bei Gladbach ausklammern darf.
Allerdings komme ich so wohl nicht weiter, egal wie toll ich jetzt unsere Jungs darstelle.
Aber nehmen wir doch mal beispielsweise die Hertha. Ich finde die Kader sooo sch... . Der einzige, der da wirklich sehr gut kicken kann ist Pantelic und der sitzt derzeit nur auf der Bank.

Ich finde sogar, dass der Trainer ein "Flappmann" ist.
Dennoch habe die es irgendwie über ihr Verständnis da oben hinzugehören geschafft wieder einen großen Satz nach vorne zu machen.
Ich kann dir die Gründe kaum einmal erkennen, aber ich versichere dir jetzt schon, dass du nicht die Worte finden wirst, mir deren Kader in ein besseres Licht zu stellen. Schon alleine in der Viererabwehrkette sehe ich 3 von 4 Spielern, die ich qualitativ nicht besser sehe, als die unseren.
Wobei sich bei Spycher und Stein wohl nicht so viel tut.
Simunic ist Wirklichkeit eine Krampe und das hat er meiner Meinung nach in den letzten beiden Saisons eindrucksvoll bewiesen. Einzig Friedrich würde der Abwehr der Eintracht richtig, richtig gut tun.
Anyway:
Wir können uns stundenlang darüber unterhalten wie gut oder wie schlecht der Kader ist.
Einig werden wir uns nie. Davon abgesehen wühlen wir nun mal in einem grauen Bereich rum und da ist es sehr schwierig präzise zu beschreiben.
"Dunkelblaugrau mit eine Nuance weiss". -"Neee, das ist "helles Marineblaugrau mit einem Stich sehr hellem grau".
Dennoch bin ich mir sicher, dass unsere Ansichten gar nicht einmal soooo weit weg voneinander entfernt sind.
Nur bei eine Sache kann ich dir zu hundert Prozent widersprechen:
Ein anderer Trainer bedeutet nicht zwangsläufig den Abstieg der Eintracht.

@ Schluko:
Meine Zeit ist schon längst um, aber dir möchte ich auch noch ein paar Dinge sagen.
Zum einen finde ich es verkehrt auf das Dortmundspiel zu weisen, wenn man die Kopfballschwäche erfassen möchte.
Das waren individuelle Fehler, zu denen sich sogar der Goalie gesellte und wiederholten sich meiner Meinung nach dieses Jahr nicht so oft.
Auch mit Soto haben wir den einen oder anderen Kopfball verloren.
Nun ist es aber doch offensichtlich, dass wir in der hinteren Hälfte, der Hälfte ein Lufthochheit verloren haben, keine Frage.
Dennoch würde ich da jetzt keine sonderlich Schwäche ausmachen. Bellaid und Russ sind an sich auch kopfballstark.

Oje. MEine Zeit ist wirklich, wirklich um. Ich düse zur Uni. Heute Abend gibts mehr!
#
Der Funkel taugt nichts. Den wollte ja noch nie ein guter Verein.

Der Frank Leicht wäre ein wirklich toller Trainer für unsere 1. Mannschaft, schon ab der Winterpause.

Der Finke, das wäre auch einer für uns gewesen. Ein echter Welttrainer. Schade, jetzt ist er bei den Urawa Red Diamonds

Der Meyer hätte uns doch auch vorangebracht, oder?

Wieviel Slapstick wird hier eigentlich noch produziert,
bevor man endlich mal herzlich (aus-)lachen darf?


Übrigens: Mit Rangnick und Octagon wären wir längst in der CL - hat das schon mal einer bedacht?
#
Jermainator schrieb:
. Ich gehöre zu den, vielleicht unterrepräsentierten, Anhängern der Vision "attraktives Mittelmaß".

das geht 5 Spiele gut,länger nicht,dann werden die Ansprüche automatisch steigen,da kannst garnichts gegen machen,weil Attraktivität automatisch mit Erfolg verbunden wird.
Wenn man davor unzufreiden mit unattraktivem Mittelmass war,wird man es danach genauso sein
#
municadler schrieb:
Al baker


Hertha ????

die waren anfang der Neunziger durchweg in Liga 2 und sind so weit ich weiss 1996 aufgestiegen - haben sich also von mitte der Neunziger deutlich besser entwickelt und hatten unmittelbar davor nicht ne fast Meisterschaft und etliche jahre Bundesliga am Buckel

Von derren Sicht aus anfang der Neunziger hätten sie " frei nach FF " sagen müssen : Eintracht Frankfurt erreichen wir nie ......


dumm nur das man dort letztes Jahr schon 50 Millionen Euro Schulden hatte. Wir hatten diese ja auch und sind abgestiegen und nicht nur einmal. Von daher haben wir ja einen ähnlichen Verlauf, nur das die Tiefs bei Hertha durch weiteres Geld bestenfalls einen Nichtabstiegsplatz bedeuteten. Auf und nieder immer wieder, so wars ja auch bei Hertha, nur eben von Platz 5 auf Platz 12 oder so. Aber eben immer mit vielen Millionen Euro Schulden. Wir sind nu Schuldenfrei und können sogar Geld ausgeben während der gude Hoeneß (Dieter) Schulden tilgen muß da er von der Führung keine weiteren Kredite genehmigt bekommt. Meister waren die bis heute nicht und oft noch nicht mal im UEFA-Cup. Wir werden die och noch überflügeln, die olle Dame, kommt Zeit kommt Rat.

Zur neuen Ära: da schwebt mir ja auch eine vor, aber eben nicht mit neuen Köpfen in der sportlichen Führung sondern mit heute jungen Talenten. Die Spitze des deutschen Fußball zu erobern, aber eben nicht wie Hoffenheim von heute auf morgen sondern Schritt für Schritt. Es genügt mir auch in 5 bis 10 Jahren einen Titel, oder zwei bejubeln zu dürfen  ,-)
#
schlusskonferenz schrieb:
Der Funkel taugt nichts. Den wollte ja noch nie ein guter Verein.

Der Frank Leicht wäre ein wirklich toller Trainer für unsere 1. Mannschaft, schon ab der Winterpause.

Der Finke, das wäre auch einer für uns gewesen. Ein echter Welttrainer. Schade, jetzt ist er bei den Urawa Red Diamonds

Der Meyer hätte uns doch auch vorangebracht, oder?

Wieviel Slapstick wird hier eigentlich noch produziert,
bevor man endlich mal herzlich (aus-)lachen darf?


Übrigens: Mit Rangnick und Octagon wären wir längst in der CL - hat das schon mal einer bedacht?


Octagon: "tschüß - und danke für den Fisch"

(aus der BM-Reihe von S2000)
#
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
...
Von derren Sicht aus anfang der Neunziger hätten sie " frei nach FF " sagen müssen : Eintracht Frankfurt erreichen wir nie ......


Nö, damals gab es noch ganz eine ganz andere Geldverteilung. Und wenn Bremen dreimal absteigt, während wir selbst unter Funkel drin bleiben, wirst Du solche Sprüche auch von ihm nicht hören.


stimmt das wird dann abgelöst durch Hertha, Hoffenheim und Dortmund erreichen wir nie ...

nur Komisch die haben auch nicht in der ach so gut bezahlten Championsleauge gespielt : Dortmund zwar schon aber zu nem Zeitpunkt wo es ja anscheinend noch nicht zählt...


Wann hat Funkel denn gesagt, daß wir Dortmund, Hertha und Hoffenheim nie erreichen? (Bei Hoffenheim würde ich ihm sogar zustimmen, wir haben hier halt keinen spendablen Milliardär mit einer Leidenschaft für Fußball.)

Nochmal zum Vergleich Anfang 90er und heute:
Bruchhagen schrieb:
Als Frankfurt noch Verfolger der Bayern war, betrug der Etat-Unterschied 40 Prozent. Heute sind es 400 Prozent. Muß ich da noch was sagen?

Quelle des Zitats

Unterschiede lassen sich da schon erkennen...
#
igelF1 schrieb:
Schöne Disskussion.

Von mir nur Kurz grundsätzlich zum Thema:

Ein objektiver Blick auf die Leistung eines Trainers in der Form, wie vom Eröffner gewählt, erhält meines Erachtens nur dann eine solide Aussagekraft, wenn man für den gleichen Zeitraum die Trainerleistungen aller Konkurrenten mit dem gleichen Maßstäben misst.
Bundesliga ist eine Wettbewerbsveranstaltung, bei der der relative Vergleich ausschlaggebend für den Erfolg ist. Und wenn wie hier ästhetische Gesichtspunkte keine Rolle spielen, zählen die Entwicklungen bei Punkteausbeute und Umsatz etc. eigentl. nur richtig im Vergleich zu anderen.
Eine "3" ist Spitze, wenn alle anderen nur eine "4" bekommen und eben schlecht, wenn die anderen eine "2" haben.
D.h. jeder schnappt sich einen Verein und erstellt eine Kurzanalyse, die dieser hier folgt. (ich hab keine Zeit und keine Lust  ,-) ) aber euch viel Spass.


Das Problem ist, dass das für eine Person zu viel Arbeit ist. Außerdem müsste man nicht die Vereine untersuchen, sondern die Trainer. Denn welcher  Club außer uns hatte im gleichen Zeitraum nur einen Trainer?
#
Also wenn ich den Begriff "Neue Ära" schon höre.
In dieser "Neuen Ära" befindet man sich doch längst seit 5 Jahren oder so.
#
schlusskonferenz schrieb:
Der Funkel taugt nichts. Den wollte ja noch nie ein guter Verein.

Der Frank Leicht wäre ein wirklich toller Trainer für unsere 1. Mannschaft, schon ab der Winterpause.

Der Finke, das wäre auch einer für uns gewesen. Ein echter Welttrainer. Schade, jetzt ist er bei den Urawa Red Diamonds

Der Meyer hätte uns doch auch vorangebracht, oder?

Wieviel Slapstick wird hier eigentlich noch produziert,
bevor man endlich mal herzlich (aus-)lachen darf?


Übrigens: Mit Rangnick und Octagon wären wir längst in der CL - hat das schon mal einer bedacht?


Und nicht zu vergessen....

Thomas von Heesen
#
Lichtgestalt schrieb:
was soll der fred hier bringen?


Das übliche Funkelbashing von den üblichen Akteuren, nur mal wieder anders verpackt.
#
propain schrieb:
Lichtgestalt schrieb:
was soll der fred hier bringen?


Das übliche Funkelbashing von den üblichen Akteuren, nur mal wieder anders verpackt.

dito
#
Weichei schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Der Funkel taugt nichts. Den wollte ja noch nie ein guter Verein.

Der Frank Leicht wäre ein wirklich toller Trainer für unsere 1. Mannschaft, schon ab der Winterpause.

Der Finke, das wäre auch einer für uns gewesen. Ein echter Welttrainer. Schade, jetzt ist er bei den Urawa Red Diamonds

Der Meyer hätte uns doch auch vorangebracht, oder?

Wieviel Slapstick wird hier eigentlich noch produziert,
bevor man endlich mal herzlich (aus-)lachen darf?


Übrigens: Mit Rangnick und Octagon wären wir längst in der CL - hat das schon mal einer bedacht?


Und nicht zu vergessen....

Thomas von Heesen
Edit : jetzt Trainer in Zypern bei Apollon Limassol

#
Marco72 schrieb:
Also wenn ich den Begriff "Neue Ära" schon höre.
In dieser "Neuen Ära" befindet man sich doch längst seit 5 Jahren oder so.


Richtig. Das war eine Ära. Davor gabs ne andere. Und irgendwann fängt eine weitere an.

So, ich klink mich mal aus. Wenn ich so ne Scheiße wie von Schlusskonferenz lese und dann noch bemerke, dass auch Maxfanatic online    ist, dann ist das nicht gut für mein Herz.  

Manches wollen manche nicht begreifen. Das muss ich wohl genervt akzeptieren.

Ach ja, einen noch:

"Attraktives Mittelmaß geht nur 5 Spiele gut....": Zu einer Gesamtphilosophie gehört eine starke externe Unternehmenskommunikation. Mir wird bei vielem zu schnell aufgegeben und übertrieben, als unmöglich verworfen usw. Wenn ich von attraktivem Mittelmaß rede, dann meine ich damit das große Ganze. Da ist die Darbietung der Elf auf dem Rasen nur ein Punkt, da geht es um mehr.  
#
schlusskonferenz schrieb:


Ich erwähnte übrigens, dass ich Deinen Beitrag gelesen habe. Vielleicht könntest Du, wenn Du mir antwortest, mir ähnliche Ehre zuteil werden lassen.


Ich habe Deinen Beitrag schon gelesen. Geantwortet habe ich nicht darauf, weil es bei der Masse an Antworten nicht möglich ist zu jeder Sichtweise Stellung zu beziehen. Ich selber antworte also nur auf die Posts, die mir am Nahsten an meiner Anfangsintention erscheinen. Dafür diskutierst Du aber doch schon recht rege mit anderen Usern  

Zu Deinem Beitrag: Du beziehst Dich damit sehr auf den Jetztzustand, das ist ja auch völlig OK, weil es der Aktuelleste und damit wohl auch der Wichtigste ist.  Mein Eingangsthread bezog sich jetzt aber nicht darauf ob Spychers Verletzung eine Schwächung ist oder nicht, ob Bellaid noch kommt oder nicht etc. Mir macht es nix aus, wenn die Leute das hier diskutieren, dafür ist ein Forum ja schließlich da. Ich halte das auch für sehr diskussionswürdig. Beispiel Köhler: mich überrascht schon, dass er recht unkonstant hinten links spielt, ich hatte ihn da stärker erwartet.
Trotzdem würde ich die aktuelle Saison nicht höher als mit 3 bewerten. Zu schwankend, zu wenig Punkte, zu schlechter Saisonstart (ohne besonders viel Verletzte). Wenn Du das anderes sieht und beispielsweise lieber eine 2 vergeben würdest, dann kann ich Deine Erklärungen aber auch (teilweise) nachvollziehen. Ab einen gewissen Punkt ist Fußball halt doch Bauchgefühl und sehr Deutungsoffen.
#
schlusskonferenz schrieb:

FAZ schrieb:
Caio: Das Spiel war eigentlich wie gemacht für ihn. Er durfte früh auf seiner Lieblingsposition in der Zentrale spielen und hatte dort alle Freiheiten. Doch daraus hat er zu wenig gemacht. Mit zwei, drei klugen Pässen hat er immerhin angedeutet, was er kann - anders als bei Freistößen und Eckbällen.

Gegen Bochum. In Überzahl.



Was willst Du damit sagen, hätte er 3 Buden und noch 2 Vorlagen geben sollen?? Ich meinte auch eigentlich das FR Klassenbuch, aber FAZ und FR scheinen ja ungefähr das Gleiche geschrieben zu haben.
#
schlusskonferenz schrieb:
Der Funkel taugt nichts. Den wollte ja noch nie ein guter Verein.

Der Frank Leicht wäre ein wirklich toller Trainer für unsere 1. Mannschaft, schon ab der Winterpause.

Der Finke, das wäre auch einer für uns gewesen. Ein echter Welttrainer. Schade, jetzt ist er bei den Urawa Red Diamonds

Der Meyer hätte uns doch auch vorangebracht, oder?

Wieviel Slapstick wird hier eigentlich noch produziert,
bevor man endlich mal herzlich (aus-)lachen darf?


Übrigens: Mit Rangnick und Octagon wären wir längst in der CL - hat das schon mal einer bedacht?


Das ich sowas ernsthaft kommentiere erwartest Du aber wohl nicht, oder?
#
Jermainator schrieb:
Marco72 schrieb:
Also wenn ich den Begriff "Neue Ära" schon höre.
In dieser "Neuen Ära" befindet man sich doch längst seit 5 Jahren oder so.


Richtig. Das war eine Ära. Davor gabs ne andere. Und irgendwann fängt eine weitere an.

So, ich klink mich mal aus. Wenn ich so ne Scheiße wie von Schlusskonferenz lese und dann noch bemerke, dass auch Maxfanatic online    ist, dann ist das nicht gut für mein Herz.  

Manches wollen manche nicht begreifen. Das muss ich wohl genervt akzeptieren.

Ach ja, einen noch:

"Attraktives Mittelmaß geht nur 5 Spiele gut....": Zu einer Gesamtphilosophie gehört eine starke externe Unternehmenskommunikation. Mir wird bei vielem zu schnell aufgegeben und übertrieben, als unmöglich verworfen usw. Wenn ich von attraktivem Mittelmaß rede, dann meine ich damit das große Ganze. Da ist die Darbietung der Elf auf dem Rasen nur ein Punkt, da geht es um mehr.  

dann musst das erklären was Du noch damit meinst,war jedenfalls nicht rauszulesen was Du noh damit meinst.
Der Fussball ob attraktiv oder unattraktiv spielt letztendlich trotzdem ne sekundäre Rolle,auch wenn es viele nicht zugeben mögen.
Das einzig wirklich Wichtige ist der Erfolg!

Bochum spielt wohl so gut wie nie die letzten 5-10 Jahre.
Wen juckts?

Wenn Leverkusen auf Platz 8 statt Platz 3 steht mit Ihrem Fussball wen juckt dann noch der attraktive Fussball?

Der Erfolg muss da sein,nur das zählt am Ende!
#
"attraktives Mittelmaß" kann keine dauerhaft gewünschte Position im Fußball sein. Entweder Fisch oder Fleisch, dazwischen gibts nix. Aber es wäre verkehrt von der Führung heute große Titelambitionen auszugeben. Laßt ma hb und ff in Ruhe arbeiten. Ziel müssen langfristig die großen Geldtöpfe der internationalen Wettbewerbe sein. Eruo- oder noch besser Championsleague. Aber das ist eben ein steiniger Weg wenn man ihn finanziell solide gehen will und kostet auch mal Rückschläge die es zu verkraften gilt. So wie in der Hinrunde dieses Jahr. Die ist nach HSV abgehackt. Klar muß aber auch jedem sein das diese internationalen Wettbewerbe nicht im Nu erreicht werden können, sondern eben ein paar Jahre Arbeit benötigen. Und so wie hb und ff arbeiten werden wir dies mit Sicherheit erreichen. Die Frage ist nicht ob sondern wann.
#
Al_Baker schrieb:


gut das keine neue ära beginnt: wir sehen ja an anderen clubs wo das hinführen kann: viele millionen schulden und doch keine titel: bestes Beispiel Hertha BSC Berlin.  


Mit Hertha hast Du leider ein schlechtes Beispiel gewählt. Schulden haben sie, ja, aber seit dem neuen Trainer durchaus Erfolge. Und das nicht durch superteure Neuzugänge, sondern, wie es scheint, durch überproportionales internes Wachstum.
#
"attraktiv" ist dann letzlich wie von einigen anderen gerade gepostet eben auch der Erfolg. denn nichts macht attraktiver als Erfolg.

wo is n hier das Frasenschwein, da gehen jetzt 5 euro rein  


Teilen