
Florentius
9748
#
Florentius
Auch von mir mein herzliches Beileid an alle Angehörigen.
Persönlich kannte ich ihn nicht, aber auf dem Foto sieht er wie ein richtig netter und sympathischer Mensch aus :neutral-face
Persönlich kannte ich ihn nicht, aber auf dem Foto sieht er wie ein richtig netter und sympathischer Mensch aus :neutral-face
Morphium schrieb:
Halil hat massgeblich dazu beigetragen, dass wir bis Mitte April ansehnlichen Fussball gespielt haben. Sensationell sein weiter Ball im Spiel gegen Bayern auf Fenin, der dann das 2:1 machte. Nur eine Anekdote aus dieser Rueckrunde.
Sehe ich auch so. Und ich habe mich auch über seine Verpflichtung gefreut. Und ich halte ihn auch immer noch für einen überdurchschnittlichen Bundsligafussballer. Und das ist kein Witz.
Aber ein Stürmer ist er eher nicht, dafür ist sein Abschluss zu schwach. Eine Formkrise hat er, aber wer hat die bei uns eigentlich nicht?
FrankfurterBubb schrieb:
Ich kann mich nicht erinnern, dass wir unter Funkel schon mal annähernd so eine Negativserie hatten, in so einer Weise zusammengebrochen sind.
Jetzt hört doch endlich mal mit diesem Funkel-Blödsinn auf. Der Typ ist seit fast zwei Jahren nicht mehr hier...zu Recht, seine letzte Saison war annähernd genauso grausam wie die aktuelle.
Allerdings ist es richtig, dass wir unter Funkel nie einen solchen Negativlauf hatten wie momentan unter Skibbe. Ehrlich gesagt hatten wir einen solchen aber auch niemals vorher gehabt, unter keinem unserer 399 vorhergehenden Trainern - Skibbe leistet hier also gerade was historisches
Wuschelblubb schrieb:
Trotzdem wird nach einer Niederlage in Schalke Schluss sein.
Glaub ich net. Solange die im Rahmen bleibt, also so zwischen 0:1-0:3, wird HB nix machen. Er wird es als normal und Bestätigung seiner Zementtheorie ansehen, dass Eintracht Frankfurt in Schalke verliert.
Wenns gegen Pauli wieder ne Niederlage gibt, dann vielleicht bewegt er sich....aber auch nur vielleicht.
kebapgehtab schrieb:
Die haben in einer Halbzeit so viele Tore geschossen wie wir in 14 Spielen.
Ich könnt grad ein Loch in die Wand lasern.
So ises richtig
Morphium schrieb:Florentius schrieb:Morphium schrieb:WienerAdler schrieb:Morphium schrieb:3zu7 schrieb:
Du verstehst leider garnichts...
Gut, ok, ich verstehe nichts.
Dann erklaere mir, wie haette man es Amanatidis und Fenin erklaeren sollen, wenn jetzt ploetzlich ein Jugendspieler vor ihnen in der Hackordnung steht? Wie? Und komme mir ja nicht mit dem Verweis auf Kittel. Sonny spielt auf einer anderen Position, wo die Konkurrenz nicht so gross ist/war.
Was bitte wäre das Problem gewesen? Wenn man Ama und Fenin wegen ihrer Namen nicht für einen Kurzeinsatz hinter Tosun anstellen kann, ist eben das Leistungsprinzip vollständig außer Kraft gesetzt.
Du findest Tosun besser als Amanatidis und Fenin? Was ein paar Tore in der tuerkischen Liga doch fuer Auswirkungen haben...
Wenn ich mich recht erinnere haben wir für einen, der in der tschechischen Liga auch nicht viel mehr Tore erzielt hatte, irgendwann mal viele viele Millionen ausgegeben...lang ists her.
Und wie oft war er in den letzten Jahre am Stueck fit?
Immerhin hat schon 81 Spiele für uns gemacht.
Aber darum gehts nur sekundär. Primär ging es um die Auswirkungen weniger Tore in einer Nicht-Premiumliga - wir haben damals Millionen von Euro auf den Tisch gelegt.
Es geht auch weniger um die Tore, eher um die Torquote. Da ist Tosun der feninschen sogar deutlich überlegen. Aber vielleicht ist die tschechische Liga auch stärker als die türkische :neutral-face
Fakt schrieb:
ich warte schon auf die beshcimpfung der schur-juenger
Ich wäre ein Schur-Jünger. Ein Bekennender
Wenn man mich doch bloß ließe
Morphium schrieb:WienerAdler schrieb:Morphium schrieb:3zu7 schrieb:
Du verstehst leider garnichts...
Gut, ok, ich verstehe nichts.
Dann erklaere mir, wie haette man es Amanatidis und Fenin erklaeren sollen, wenn jetzt ploetzlich ein Jugendspieler vor ihnen in der Hackordnung steht? Wie? Und komme mir ja nicht mit dem Verweis auf Kittel. Sonny spielt auf einer anderen Position, wo die Konkurrenz nicht so gross ist/war.
Was bitte wäre das Problem gewesen? Wenn man Ama und Fenin wegen ihrer Namen nicht für einen Kurzeinsatz hinter Tosun anstellen kann, ist eben das Leistungsprinzip vollständig außer Kraft gesetzt.
Du findest Tosun besser als Amanatidis und Fenin? Was ein paar Tore in der tuerkischen Liga doch fuer Auswirkungen haben...
Wenn ich mich recht erinnere haben wir für einen, der in der tschechischen Liga auch nicht viel mehr Tore erzielt hatte, irgendwann mal viele viele Millionen ausgegeben...lang ists her.
vonNachtmahr1982 schrieb:Florentius schrieb:
Käme ein älterer Trainer und unter ihm würden wir die Klasse halten, säße dieser Typ auch zur neuen Saison erstmal wieder auf der Bank.
Was würde dagegen Sprechen Schui z.B. als Co-Trainer zuhaben?
Ich fänds halt suboptimal einen der "üblichen Verdächtigen" zu installieren. Lieber ein bisschen Mut zeigen und Schui direkt als Chef installieren.
Ich glaube nicht, dass er dabei verheizt würde, wie Körbel damals. Ehrlich gesagt, ich halte Schui als Trainer auch für einen Tick begabter als Körbel. Einfach so wie er als Mensch rüberkommt, passt er da besser
Morphium schrieb:
Aber ich verstehe, man haette die Vertraege mit Amanatidis und Fenin aufloesen sollen, damit der Herr Tosun hier seine Einsaetze bekommt.
Nicht gleich die Verträge auflösen...aber der Realität ins Auge blicken: die war und ist, dass beide seit Jahren formschwach sind und bei Ama hier aufgrund seiner Verletzungsgeschichte auch wenig Grund zur Hoffnung auf Besserung besteht.
Ich behaupte nicht Tosuns Talent gesehen zu haben. Wie auch, weder bin ich Trainer noch regelmäßiger Beobachter unserer Jugendspiele. Aber eben der sportlich Hauptverantwortliche sollte genau dazu in der Lage sein.
Deiner Meinung nach ist die ganze Geschichte Tosun halt einfach blöd gelaufen und außer Tosun selbst kann da niemand was dazu?
3zu7 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:3zu7 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:3zu7 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Und als Trainer selber fehlt Alex imo die Erfahrung und das Standing um eine Bundesliga Mannschaft zu übernehmen.
Na ja, das ist ja jetzt absoluter Blödsinn. Eigentlich passt so eine Einstellung zum Ostwestfalen...
Woher hat denn der Trainer in Freiburg oder Mainz das Standing gehabt einen Bundesliga-Mannschaft zu übernehmen? Selbst der Kölner überholt uns in Siebenmeilen-Stiefeln...
Natürlich... es funktioniert auch immer und überall mit einer "Zwischenlösung aus eigenen Reihen". Jeder Verein hat einen Tuchel und Schaefer.
Und weil Du die Augen so schön verdrehen kannst, bist Du der Überzeugung, dass das bei uns nie eine Lösung sein könnte?
Wo hab ich geschrieben das es "nie" eine Lösung sein könnte? Das musst du mir doch jetzt mal zeigen. Oder bildest du dir das ein und legst es so aus das ich es geschrieben haben könnte? Ich bitte um aufklärung...
Um es nur kurz zusammen zufassen... Robin Dutt hat 2002 angefangen die Stuttgarter Kickers zu trainieren, Thomas Tuchel hat 2000 angefangen beim VfB Stuttgart die jugend zu trainieren, Frank Schaefer war sogar schon seit den 80er Jahren Jugendtrainer bei Köln. Alexander Schur hat seit 3 Jahren einen Trainerschein. Ist doch schon ein kleiner Unterschied zu sehen oder?
Unser letzter Weltmeister-Trainer hat bis heute keinen Trainerschein. Und? Was sagt uns das jetzt?
Natürlich ist Erfahrung nicht ganz unwichtig und sicher oft von Vorteil. Und die hat Schui als Trainer nunmal noch nicht so...aber meiner Meinung nach hat er sonst ne Menge zu bieten! Ich jedenfalls würde mich sehr freuen ihn bei uns als Cheftrainer zu sehen. Von mir aus auch gerne sofort
Irgendeinen Älteren als Übergangslösung zu installieren und dann ab der neuen Saison Schur halte ich für undenkbar. So funktioniert es in der Bundesliga nicht. Käme ein älterer Trainer und unter ihm würden wir die Klasse halten, säße dieser Typ auch zur neuen Saison erstmal wieder auf der Bank.
Außer vielleicht Udo Lattek
rollschwert schrieb:Morphium schrieb:rollschwert schrieb:
@Florentius
In Aachen unglücklich, gegen Hannover das erste in der Rückrunde hätte niemals verloren werden dürfen. Danach Verletzung der kompletten Defensive.... dann fing die gezielte Demontage an. Es muss nicht, aber sieht leider sehr stark danach aus.
Die Defensive war schon vor dem Hannoverspiel nicht da, nicht erst danach.
Ist dies jetzt für meine Aussage wirklich so maßgebend ???
Im Grunde egal. Fakt ist nur, es läuft obermegabeschissen und der Herr Vostandsvorsitzende tut aus Trotz nichts
redpaddy schrieb:Florentius schrieb:rollschwert schrieb:
Der wesentliche Ausschlag für einen großen Riss in der Mannschaft kann meiner Meinung nach nur mit dem verfrühten Anspruch von Amanatidis und dem Autoritätsverlustes des Trainers durch die angeordnete Begnadigung von Amanatidis zusammenhängen!
Es läuft schon seit 13 Spielen nicht mehr. 8 Punkte und 4 Tore aus diesen letzten 13 Spielen.
Die Ama-Sache hat damit imho weniger zu tun.
Wenn man das Bremen Spiel noch dazu nimmt, sind es sogar 14 Spiele mit 4 Toren!
Wenn man das Aachen-Spiel noch dazu nimmt....*schauder*...aber in Schalke kommt bestimmt die große Wende
rollschwert schrieb:
Der wesentliche Ausschlag für einen großen Riss in der Mannschaft kann meiner Meinung nach nur mit dem verfrühten Anspruch von Amanatidis und dem Autoritätsverlustes des Trainers durch die angeordnete Begnadigung von Amanatidis zusammenhängen!
Es läuft schon seit 13 Spielen nicht mehr. 8 Punkte und 4 Tore aus diesen letzten 13 Spielen.
Die Ama-Sache hat damit imho weniger zu tun.
Hyundaii30 schrieb:xCREDOx schrieb:
Koller hat gute Arbeit geleistet, richtig. Aber, passt überhaupt nicht zu SGE, mMn.
Die Diva SGE braucht einen, der Fussball leidenschaftlich und emotional lebt und liebt, der sich nicht versteckt und die Sachen so deutet wie sie sind. Keinen Schönredner. Einen Fussballverrückten, ala Pele Wollitz.
Ja genau.
Wobei ich Pele Wollitz nicht mag.
Aber als Dauerlösung wäre Herr Koller nicht der richtige.
Dann eher ein Jörn Andersen, aber von dem halte ich auch nicht viel.
Wenn ich wählen dürfte wären meine 3 Favoriten:
Groß, Leicht, Schur.
Da sind wir aus nahmsweise mal einer Meinung.
Chriz schrieb:Chriz schrieb:
In der Türkei wird mittlerweile aber schon gemunkelt das er für einen hohen 6-stelligen Betrag zu einem der großen Istanbuler Clubs wechseln wird...
Nicht 6-stellig, 7-stellig...
Wollte ich auch gerade schreiben. Von daher, forget it. Der Zug ist abgefahren.
corny schrieb:
Auch hier wieder eine schöne Legendenbildung der FR die es wohl immer noch nicht kapiert hat, dass der Junge gehen wollte und ein Vertragsangebot abgelehnt hat.
Er wollte aber nur gehen, weil ihm keine Perspektive vom Trainer zugestanden wurde.
Schon im Winter war klar:
- Ama hat als fast 30 Jähriger Knorpelschäden hinter sich und in den letzten Jahren kaum noch gespielt.
- Fenin wartet seit Jahren auf den Durchbruch.
- Altintop spielt so gut wie nie im Sturm und wenn, ähnlich wie Fenin sehr "glücklos".
Was blieb? Gekas. Der war vor zwei Monaten in der Tat noch unfehlbar. Ist aber nur ein Stürmer, bisschen wenig.
Wenn Skibbe gewollt hätte, hätte man Tosun sicherlich halten können. Damit meine ich jetzt nicht mit viel Geld, sondern mit persönlichen Gesprächen und ein bisschen mehr Perspektive.
Chriz schrieb:Florentius schrieb:
Marcel Koller haut mich jetzt nicht gerade vom Hocker. Seine Bilanz in Deutschland beim FC und in Bochum ist äußerst überschaubar. Dazu ist er seit langer Zeit arbeitslos. Würde aber ohne Frage in HBs Trainerschema passen. Konservativ und phantasielos.
Was das weitere "Schiksalsspiel" auf Schalke soll versteht auch kein Mensch. Die Saison ist total im Eimer. Es geht nur noch darum den Supergau abzuwenden. Nahezu jedes Versprechen konnte nicht eingehalten werden. Alles Pech Herr Bruchhagen?
Wer wäre noch richtig traurig, würde der AR Bruchhagen morgen entlassen?
Nach so einer Saison steht jeder zur Disposition, ganz klar. Nur ein Schnellschuss in Sachen Bruchhagen halte ich für gänzlich ausgeschlossen. Da muss in Ruhe ein (besserer) Nachfolger gesucht werden, und das ist schwer genug. Nur mit rausschmeissen ist es eben nicht getan.
Das ist richtig. Ich fände es auch "chaotisch" HB morgen zu entlassen. Andererseits geht mir seine konservative Art mehr und mehr auf die Eier.
Wieso bis zu allerallerallerletzt an für jeden ersichtlich verbrauchten Trainern festhalten? Das hat schon was, wie die FR heute schrieb, von Trotz und der hat im Profigeschäft eigentlich nichts zu suchen.
Seine fatalistische Zementtheorien und damit einhergehende Phantasielosigkeit.
Seine Einkaufspolitik - wieso kam in der Winterpause kein neuer Inneverteidiger?
Marcel Koller haut mich jetzt nicht gerade vom Hocker. Seine Bilanz in Deutschland beim FC und in Bochum ist äußerst überschaubar. Dazu ist er seit langer Zeit arbeitslos. Würde aber ohne Frage in HBs Trainerschema passen. Konservativ und phantasielos.
Was das weitere "Schiksalsspiel" auf Schalke soll versteht auch kein Mensch. Die Saison ist total im Eimer. Es geht nur noch darum den Supergau abzuwenden. Nahezu jedes Versprechen konnte nicht eingehalten werden. Alles Pech Herr Bruchhagen?
Wer wäre noch richtig traurig, würde der AR Bruchhagen morgen entlassen?
Was das weitere "Schiksalsspiel" auf Schalke soll versteht auch kein Mensch. Die Saison ist total im Eimer. Es geht nur noch darum den Supergau abzuwenden. Nahezu jedes Versprechen konnte nicht eingehalten werden. Alles Pech Herr Bruchhagen?
Wer wäre noch richtig traurig, würde der AR Bruchhagen morgen entlassen?