
Florentius
9747
JoeSkeleton schrieb:Florentius schrieb:KOL schrieb:
Also nach den Aussagen von HB auf Sky, wird Skibbe definitiv nicht entlassen. Wie man so stur und uneinsichtig sein kann, ist mir ein Rätsel. Da demontiert sich jemand gerade selbst.
So siehts aus. Der Mann handelt nur noch aus reinem Trotz. KEIN, ich wiederhole mich, KEIN anderer Manager im deutschen Profifussball würde so entscheiden wie HB. Für mich ist der Mann nicht mehr tragbar. Wenn die SGE absteigt, dann muss Bruchhagen gehen und am besten der ganze Aufsichtsrat hinterher, da sie ja offenbar ebenfalls nicht gewillt sind zu handeln und damit dem Trotzkopf die Zukunft von Eintracht Frankfurt taten- und willenlos überlassen
öhm,klitzekleiner Widerspruch: schaut euch doch an,was in Bremen abgeht.Mit deren Etat und deren Erwartungshaltung,wär hier schon längst alles abgefackelt...
Na ja, Schaaf ist da auch ein Denkmal. Einmalig was der Mann da JAHRELANG aufgebaut hat. Dagegen ist unsere Hinrunde doch nur ein nasser Furz.
Außerdem laufen sie zwar massiv unter den Erwartungen, aber eine dermaßen krasse Negativserie haben sie nichtmal im Entferntesten hingelegt.
SGE-Wuschel schrieb:Zico21 schrieb:
Ich leg mich heute fest: Gegen Pauli sitzt Skibbe nicht mehr auf der Bank. Wenn HB jetzt nicht handelt, riskiert er auch seinen eigenen Job hier. Und so gut wie zum Friedhelm ist das Verhältnis zu Skibbe nicht, dass er den Kopf für ihn hinhalten würde.
Nach dem Sky-Interview mit HB lege ich mich ebenfalls fest.
Bis Saisonende bleibt Skibbe Trainer.
Und ich sage Dir: mit Skibbe sind wir in 4-5 Wochen mathematisch abgestiegen. Und dann werden er und HB in die Wüste geschickt. Und das von einem AR, der sich lieber gleich selbst mit in die Wüste schicken sollte. HB ist nicht mehr tragbar. Er lebt offenbar in der Vergangenheit und handelt nur noch aus Alterssturrsinn - das muss der AR erkennen...
KOL schrieb:
Also nach den Aussagen von HB auf Sky, wird Skibbe definitiv nicht entlassen. Wie man so stur und uneinsichtig sein kann, ist mir ein Rätsel. Da demontiert sich jemand gerade selbst.
So siehts aus. Der Mann handelt nur noch aus reinem Trotz. KEIN, ich wiederhole mich, KEIN anderer Manager im deutschen Profifussball würde so entscheiden wie HB. Für mich ist der Mann nicht mehr tragbar. Wenn die SGE absteigt, dann muss Bruchhagen gehen und am besten der ganze Aufsichtsrat hinterher, da sie ja offenbar ebenfalls nicht gewillt sind zu handeln und damit dem Trotzkopf die Zukunft von Eintracht Frankfurt taten- und willenlos überlassen
Morphium schrieb:
Pauli wird naechste Woche weggefegt! Darauf wette ich!
Der Meinung in ich leider nicht. Wir sind seit MONATEN das schlechteste Team. Wir schießen seit MONATEN so gut wie keine Tore, wir spielen zuhause GROTTENSCHLECHT. Das ist kein Zufall mehr. Das ist kein Pech mehr. Da stimmt einge ganze Menge nicht und das auf grundsätzliche Art.
Natürlich, nominell und finanziell sind wir Pauli ziemlich überlegen. Aber wie gesagt, wir sind ein Scherbenhaufen und das seit Monaten. Auch gegen Pauli wird es ganz ganz ganz ganz ganz ganz schwer :neutral-face
Nostradamus schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Abpfiff.
Trainerwechsel oder Abstieg.
Was habt Ihr alle mit einem Trainerwechsel. Der Beamte im Vorstand entscheidet erst nach dem Pauli Spiel.
Vielleicht sollten mal langsam andere für ihn entscheiden. Der handelt doch nur noch aus Trotz
Basaltkopp schrieb:
Das wird morgen noch schlimmer werden als letzte Woche. Zwei Mannschaften, die mit allem was sie haben gegen den Trainer spielen werden.
Man Basalti, so fatalistisch habe ich Dich ja noch nie schreiben gesehen
,-)
Misanthrop schrieb:bernie schrieb:
Ganz ehrlich, ich kann Skibbes Festhalten am System und den Abläufen nicht nachvollziehen.
Er verbrennt ja auch seinen Ruf als Trainer.
Ich werde vielleicht besser Moderator in einem Häkelforum. Da versteh ich zwar auch nichts, muss mich aber nicht aufregen.
Sag das nicht. Das scheint es auch gravierende Systemunterschiede mit massivem Diskussionspotential zu geben:
Die Nadel wird beim Einstechen zum Beispiel unter nur eine oder beide oberen Schlingen geführt, sie kann zwischen zwei Maschen einstechen oder um eine Masche der Vorreihe herumgreifen.
Du machst Dich doch nicht etwa übers Häkeln lustig!?
WuerzburgerAdler schrieb:bils schrieb:ghostinthemachine schrieb:AllaisBack schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Darüber hätte Bruchhagen besser schon im Januar mal nachdenken sollen...
Willst Du damit sagen, dass Du Dich in der Winterpause, in der nun mal die Vertragsverhandlungen geführt werden, ernsthaft mit dem Thema Abstieg in Verbindung mit der Eintracht Gedanken gemacht hast?
In der Winterpause werden nun mal die Verhandlungen mit Trainern geführt? Das mag auf die Eintracht zutreffen. Auf die Vereine ganz allgemein sicher nicht!
Nenne mal Namen! Das habe ich nämlich komplett anders im Kopf. Es ist doch eher so dass bei uns die Verträge mit dem Trainer relativ spät verlängert werden. Meistens bekommt ein Trainer bei einer Restlaufzeit von einem Jahr und einer ordentlichen sportlichen Entwicklung sofort einen neuen 2 oder 3 Jahresvertrag hinterhergeworfen.
In der WP war eine solche Entwicklung nicht abzusehen. Es mag den ein oder anderen gegeben haben der nicht alles so positiv gesehen hat, aber dass wir so einbrechen werden, konnte keiner ahnen. Dass Gespräche in der WP stattfinden würden, war unterdessen auch mit Skibbe abgesprochen.
Du findest den März als Termin für eine Vertragsverlängerung sogar noch früh, ok deine Meinung. Eine Frage dazu, wie ist es mit Neuverpflichtungen? Denkst du nicht dass neue Spieler zum Zeitpunkt der Verhandlungen gerne wissen würden wer Trainer ist? Denkst du nicht dass es sinnvoller ist Neuverpflichtungen mit dem Trainer abzusprechen? Wann soll man das tun?
Ich erinnere mich dunkel an Zeiten, in denen hier ängstlich und ärgerlich gefragt wurde, wann HB endlich mit Skibbe verlängert, damit er uns überhaupt erhalten bleibt und nicht zu einem der Großen abwandert.
Logisch. Die Vertragsverlängerung im Winter war völlig OK. NIEMAND konnte die Entwicklung in diesem Ausmass absehen. Auch wenn HB Fehler macht, die Vertragsverlängerung im Winter war ganz ganz sicher keine. Bei anderen Managern hätte Skibbe vielleicht sogar 2-3 Jahre verlängert bekommen.
SG9000 schrieb:
Hier wurde die Frage gestellt was Koller-Fans dazu denken.
Also ich bin ein sehr grosser Koller-Fan. Das hat damit zu tun, dass er unsern Verein (FC St. Gallen) nach 94 Jahren zum Meistertitel führte.
Kurz zu Seiner Arbeit in der Schweiz die vieleicht nicht so bekannt ist. Er hat den FC St. Gallen vom unteren Mittelfeld innerhalb einner Saison zur Meisterschaft geführt und das mit einem fast unveränderten Kader. Die vom ihm getätigten Einkäufe waren extrem erfolgreich und er hat einige junge Spieler entdeckt.
Nach seinem Wechsel zu GC konnte er auch dort wieder die Meisterschaft gewinnen.
Jetzt kann man sagen, dass diese Erfolge in der kleinen unbedeutenden Schweizer Liga zustande gekommen sind. Ich denke jedoch, das Erfolge mit spielerischen und finaziellen beschränkten Teams viel höher einzuschätzen sind als Erfolge mit den sogenannten grossen Teams.
Zur Arbeit in Köln von Koller möchte ich einfach nur darauf hinweisen, dass es den wenigsten ausländischen Trainern gelungen ist gleich bei der 1. Station in der Bundesliga Erfolg zu haben.
Das spezialle Gebiet, wenn man das so nennen will, von Koller ist sicher das er aus kleinen und finanziel beschränkten Teams das Maximum heraus holt. Das liegt vorallem daran das er absolut Fussballverückt ist, das äussert sich bei ihm jdeoch nicht so wie zum Beispiel bei Klopp sondern eher das er sehr akripisch arbeitet. Leider konnten wir ihn in unsere schwierigen Situation nicht verpflichten, deshalb hoffe ich sehr das er euch weiterhelfen kann wenn er dann wirklich kommen sollte
Interessant zu lesen. Danke.
Leute, ich hab ein ganz komisches Feeling. Keine Ahnung warum. Weiß selber, dass NICHTS dafür spricht.
Aber am Samstag auf Schalke da gewinnen wir! Und danach auch gegen Pauli. Ich weiß es einfach und wenn mein Gefühl derart stark in so eine Richtung ging, hat es mich so gut wie nie getrübt
Aber am Samstag auf Schalke da gewinnen wir! Und danach auch gegen Pauli. Ich weiß es einfach und wenn mein Gefühl derart stark in so eine Richtung ging, hat es mich so gut wie nie getrübt
Hyundaii30 schrieb:
Bei Funkel war es ja so. Was haben mich andere Fans wegen Ihm ausgelacht und ich war selber Skeptisch.
Ich mochte zwar seine Art nicht, aber seine
Erfolge können sich sehen lassen.
Und das ohne große Forderungen zu stellen.
Du weißt aber schon, dass Skibbe noch deutlich mehr Punkte im Schnitt als Funkel geholt hat? Und die 33 Punkte aus Funkels letzter Saison traue ich Skibbe diese Saison auch locker noch zu. Problem, diese Saison wird das nicht reichen!
z-heimer schrieb:FR schrieb:
Schwegler, auf den nach der schwachen Leistung gegen Kaiserslautern einige Kritik eingeprasselt war, wurde vom Chef gar öffentlich verteidigt: „Er konnte weder schießen noch sprinten, er hat eine Leistenverletzung. Wir waren froh, dass er sich zur Verfügung gestellt hat.“
Das wird immer grotesker. Ich mag net mehr ...
Es fehlen einem die Worte. Der Großteil unseres Kaders scheint echt nur bezahlter Füllstoff zu sein. Sie kommen ja nicht mal mehr zum Einsatz, wenn Stammspieler offenbar kaum noch laufen können. Eintracht Frankfurt 2011, ein schlechter Witz :neutral-face
DeWalli schrieb:
Michael Skibbe hat schon sehr viel Ahnung, aber irgendwas macht er wohl bei seiner Arbeit, was erst gut funktioniert und dann irgendwann nicht mehr, sodass er kein Trainer für langfristigen Erfolg ist.
Schaunmermal. Ich hätt ihn auch schon längst vor die Tür gesetzt. Vielleicht bin ich aber auch nur ungeduldig.
Vielleicht packen wir ja echt noch die Kurve, die Mannschaft und Trainer rücken daraufhin näher zusammen und in wenigen Monaten ist wieder alles Eitel Sonnenschein?
Wer weiß. Ich glaubs net. Aber wie gesagt, wer weiß.
gereizt schrieb:
Für den Post haste dir ein Stück Äppelkuche verdient, c-e. Iss aber langsam, lass dich nedd treiben!
Ach Kinners.
uefa_schaub schrieb:Chriz schrieb:uefa_schaub schrieb:
Die Prognose von bundesliga-statistik für den nächsten Spieltag:
http://www.bundesliga-statistik.de/index.php?pos=prognose
Die glauben auch nicht mehr an unsere Offensive.
Laut denen verlieren wir nur noch 1 mal und holen 8 Unentschieden. Könnte reichen.
Und sie tippen noch 7 mal ein 0:0, entweder haben sie es echt drauf oder sie sind total bekloppt.
Das kann doch nur Humor sein
Oder doch nicht?
Das wären dann zwei Tore in der Rückrunde. Also im Schnitt in den letzten etwa 20 Spielen knapp 0,1 pro Spiel. Kasperltheater. Die Realität leider.
concordia-eagle schrieb:
Da mir Herry zwar ständig die Bundesliga erklärt, nicht aber die Vereinsphilosophie, kann ich die These des TE nicht abschließend beurteilen.
Wenn aber die Vereinsphilosophie darin besteht,
- jede Saison im Minus abzuschließen,
- die U Nationalspieler nicht zu integrieren,
- mit nur einem Spielsystem durch die Saison zu gehen,
- eine Mannschaftshierarchie komplett zu zertrümmern,
- mit einem Stamm von 13 Mann zu spielen,
- Spieler ständig auf Positionen hin- und herzuschieben,
- nach 9-fachem Kurzpass und einem Raumgewinn von minus 3 Meter das Langholz auf Gekas zu spielen,
- sämtliche Vereinsnegativrekorde zu brechen
- und last but not least abzusteigen,
dann, ja dann hast Du völlig recht. Skibbe passt.
Na ja, jetzt übertreibste aber n bisschen CE.
Stoppdenbus schrieb:tobago schrieb:
Die Diskussion war hoch im Gange als Funkel entlassen wurde. Wäre auch ein guter Zeitpunkt gewesen, neuer Trainer, Sportdirektor und neuer Anfang. War aber nix.
Gruß,
tobago
Die damals versprochenebrutalstmöglicheschonungslose Aufrechnung der Saison fehlt auch immer noch. Oder sollte die noch ein Jahr früher sein?
Das hat man doch öfter unter Bruchhagen gehört. Passiert aber immer recht wenig.
Sollten wir unter Skibbe irgendwie die Klasse halten, etwa mit 37 Punkten, wird auch wieder nix passieren. Vielleicht ein Gespräch bei Apfelkuchen, mehr net.
Stoppdenbus schrieb:
Ich fand und finde Amas Leistung nicht gut, und sein Verhalten schon gar nicht.
Aber angesichts der Umstände stimme ich gitm zu. Irgendwas muss passieren, und da weckt ein Ama eher Hoffnungen als ein Meier oder ein Gekas.
Wekt da nicht momentan fast jeder mehr Hoffnung?
yeboah1981 schrieb:
Ama hat diese Saison 433 Minuten (fast 5 Spiele) gespielt und dabei zu keinem Zeitpunkt nachweisen können, dass er der Mannschaft helfen kann, kein Tor, eine Vorlage. Ansonsten hat er doch nur Unruhe reingebracht. Wenn Skibbe dann bald Geschichte ist, darf er ja meinetwegen ablästern was das Zeug hält, aber so hat er der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Außer emotionaler Interviews, die den Effekt haben, dass die Fans in ihm die "einzige Hoffnung" sehen, gibt es keinen Hinweis darauf, dass er auch die Mannschaft mitreißen kann.
Nicht ein einziger Spieler hat mal verlauten oder auch auch nur anklingen lassen, dass sie jetzt Ama bräuchten.
Ich will ihn nicht fertig machen, aber er hat sich nicht vorbildlich verhalten und ich sehe keinen Grund, warum man ihn jetzt hier aus der allgemeinen Kritik herausnehmen müsste.
Yo. So ises.
Hatten wir überhaupt schonmal so eine Negativserie in unserer Vereinshistorie? Seit 15 Spielen haben wir die nun....5 Tore in 15 Spielen....wieviele Punkte? Keine Ahnung, viele sind es net. Heimspiele ein Spektakel? man wäre ja schon froh, wenn wir so heimstakr wie St. Pauli und Co. wären. Die ganze Veranstaltung Eintracht Frankfurt und Bruchhagen und Skibbe ist nur noch eine Farce. Wenns nicht so traurig wäre, könnte man fast drüber lachen.