>
Profile square

Florentius

9543

#
SemperFi schrieb:


Btw. warum wird Alvarez nicht so hinterhergeheult, der hatte genau diesselbe Quote bei unseren Amas.

Aber ich kann partout den 20 Seiten Thread zu Alva nicht entdecken...


Das ist richtig. Aber wir normalen Fans sehen nunmal nur die Fakten. Und die sind bei Tosun aktuell beendruckend. Die sportlich Verantwortlichen sollten aber mehr als wir sehen, sprich das tägliche Training. Und gegeben das Alter, die Tendenz und die Verletzungsgeschichten vieler unserer Stürmer hätte man die Akte Tosun bestimmt auch vorteilhafter lösen können. Momentan passt bei uns einfach gar nichts  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Altintop wird schon nicht aus purem Spaß an der Feude gesagt haben, dass die Türkei bei Verlust von Tosun an die deutsche Nationalmannschaft noch mehr weinen würde, als bei Özil.


Komisch, dass Altintop sein Potential im Training erkannt hat, Skibbe aber nicht  
#
6:3 schrieb:


sollte die SGE den kasper feuern, dann würde ich def. auf schur hoffen.
zweite liga wird es wahrscheinloich eh werden...dann aber gerne mit einem jungen, der FRANKFURT IST...

und das ganze eigentlich wie kein zweiter.



Schur fänd ich auch klasse....hätte aber bisschen Angst, dass er in so einer schwierigen Phase "verfeuert" würde ...
#
Florentius schrieb:


Nie war es leichter zu gewinnen als heute und was machen wir, wir schießen noch nicht mal ein Tor - und das jetzt seit über zehn Spielen!


Natürlich nicht Spiele sondern Stunden - gefühlt sind es aber Spiele
#
Seit heute denke auch ich, dass ein sofortiger Trainerwechsel besser wäre.

Wir haben heute gut gespielt und hatten X-Torchancen. Aber das gegen einen Gegner, der kaum schlechter und gehandicapter sein kann - 70 Minuten in Unterzahl, Vorletzter, Donnerstagspiel in den Knochen und selbst da holen wir nichts, nicht mal ein Tor. Der "Schwung" aus dem heutigen Spiel wird eher nicht gegen Lautern mitgenommen werden, eher das Gefühl der Niederlage. Ich befürchte gegen Lautern die nächste Niederlage und vor allem ein nächstes grottiges Spiel!

Nie war es leichter zu gewinnen als heute und was machen wir, wir schießen noch nicht mal ein Tor - und das jetzt seit über zehn Spielen!
Die wenigsten Tore aller Teams, die schlechteste Rückrundenmannschaft ALLER ZEITEN, seit 10 Stunden kein Tor mehr, in den letzten zwanzig Stunden auch kaum Tore erzielt, eine grauenhafte Heimbilanz, Spieler wie Tosun unnötigerweise verloren, die taktische Unflexibilität - hab ich was vergessen?  

In der Summe ergibt das eine historisch einmalige Schreckensbilanz .

Toll wie das Publikum heute reagiert hat. Es hat die Spieler abgeklatscht und deren Einsatz gewürdigt. Denoch, der Gegner und die heutigen Umständen konnten günstiger nicht sein und unterm Strich haben wir erneut versagt. Diese monatelange Harmlosigkeit, Heimschwäche und taktische Unflexibilität ist nicht mehr durch Pech zu erklären. Die Psyche dürfte nach diesem Spiel am Nullpunkt angekommen sein. Ich erwarte gegen Lautern ein schlechtest Spiel und maximal ein glückliches Unentschieden.

Ich mag Skibbe, aber nun bin ich für einen sofortigen Trainerwechsel - die Tendenz, die Struktur und vor allem die Gesamtbilanz sind nicht mehr tragbar  

Christian Gross etwa wäre eine sehr gute Option, sowohl kurzfristig als auch strategisch.
#
Themistokles69 schrieb:
luxadler schrieb:
Sind wir heut mit Tasmania Berlin gleich gezogen oder haben wir sie schon überholt


Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Rückrunde geprüft.

Tasmannia 1900 Berlin hat damals 2 - 13 Tore geschossen und 1 Punkt.

Eintracht Frankfurt hat 0 - 13 Tore und 1 Punkt.

Damit spielen wir wohl die schlechteste Rückrunde aller Zeiten.

Ich könnt heulen.........



Einfach nur UNFASSBAR  :neutral-face
#
duschhaube00 schrieb:
Was ich schon als eine Art Offenbarung wahrgenommen habe, ist die Aussage von Skibbe, er will weiter mit drei offensiven Mittelfeldspielern und einem Stürmer spielen, weil die Eintracht das seit langen Jahren u.a. mit dem früheren Trainer so gewohnt sei.

Ich kann mich da an seine Aussagen erinnern, dass er das Spiel der Eintracht umstellen und offensiver ausrichten will.

Klar, ich sehe selber jede Woche, dass er da nur seine übliche Propaganda abzieht damit er persönlich gut rüberkommt.  

Aber jetzt so konkret zu bestätigen, dass er eigentlich gar nix verändert in der Taktik seit Skibbe, finde ich schon ein
dickes Ding.  

Und jetzt kommt mir bitte keiner mit "die drei Mittelfeldspieler spielen bei Skibbe aber viel offensiver als bei FF"....  


Neben der offensichtlichen Unfähigkeits Tosuns Talent zu erkennen, geht mir momentan unsere taktische Unflexibilität am meisten auf den Sack.....als Bundesligamannschaft nur ein System zu beherrschen ist schon ein wenig seltsam  :neutral-face
Denke nicht, dass das noch lange gut geht.
#
Nachtrag: wenn man so konstant so überzeugend einnetzt, wirds auch kein Zufall mehr sein....die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass das so weitergeht  :neutral-face

Das hätte Skibbe sehen MÜSSEN!!! SCHEIßE!!!!!!!!!
#
Langsam wirds echt traurig  
#
Pedrogranata schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:

Und dass er die Torjägerliste in der Regionalliga angeführt hat als er ging, scheint HB auch entgangen zu sein    


Das glaube ich nicht. Schließlich hat er ihm einen Vertrag angeboten.

Tosun ging, weil ihm unser Erfolgstrainer keine sportliche Perspektive bieten wollte. Dafür ist HB nicht zuständig.


An allem ist der böse böse Skibbe schuld  
#
Man kann nur noch      

Was außer Galgenhumor soll man auch sonst noch bringen  
#
arminho schrieb:
sCarecrow schrieb:
arminho schrieb:
Haefe schrieb:
JayJay125 schrieb:

Ein Heller spielt das erste gefühlte Mal seit dem Bayern Heimspiel letztes Jahr und wo? Auf einer Position, die er noch nie in seinem Leben gespielt hat, nämlich Linksaußen. Und warum? Weil er dort einen schnellen Chandler stoppen soll, der wo vorher gespielt hat? Bei der Eintracht gegen Eschborn oder wo auch immer?


Bitte zuerst recherchieren und dann zum Rundumschlag ausholen! Heller spielte in der Rückrunde der Saison 06/07 zumeist im linken Mittelfeld und zeigte dabei gute Leistungen. Klopp lobte ihn nach dem Spiel gegen Mainz in höchsten Tönen.
Festzuhalten ist aber, dass es bei Heller selbst in Dingen, die bei einem Bundesligaspieler selbstversändlich sein müssten, mangelt. Er schaut nur auf den Ball und versucht, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen - und zwar auf einseitige Weise. Das unterscheidet ihm zum Beispiel von Korkmaz, der auch mal den Weg nach innen sucht (ich möchte die Diskussion um Ümit aber nicht noch weiter in diesem Thread vertiefen). Heller hatte in der letzten Saison mit Alaba einen Gegenspieler erwischt, der sich nicht auf sein Spiel eingestellt hat. Dadurch konnte er glänzen. Verinnerlicht er nicht schnellstmöglich Basiselemente des Fußballs, so wird er sich unmöglich in der Bundesliga durchsetzen können.


Ich teile einen großen Teil deiner Einschätzung. Allerdings kam von Heller die Flanke zu unserem Tor, dass nur abgepfiffen wurde, weil Gekas wieder mal nicht aufs Abseits aufgepasst hat. Hätte Gekas einen halben Schritt weiter hinten gestanden, wäre die Personalie Heller super aufgegangen. Dann hätten wir das Spiel vielleicht sogar gewonnen.


Eine Flanke macht noch lange kein gutes Spiel!


Sagt ja auch niemand. Gut war die Leistung sicher nicht. Ich sehe da auch große Defizite, wie aber auch insgesamt im Mannschaftsspiel. Aber wenn das Tor gezählt hätte, wär's nunmal ein guter Schachzug gewesen. Wen hätte das Wie und Warum dann schon gejuckt?

Zu Korkmaz: Ja, unter normalen Verhältnissen hätte uns Ümit nun gut zu Gesicht gestanden. Allerdings bin ich auch skeptisch. In Bochum ist eben 2. Liga. Und das was ich in den beiden Vorbereitungsspielen von ihm gesehen habe, hat bei mir nicht den Eindruck bestärkt, er könne uns weiterhelfen. Da hat er sich eigentlich ständig festgedribbelt und war jeweils einer der Schlechtesten. Und ich war wirklich ein Fan seiner Spielweise...


Yo, über Korkmaz Abgang ärgere ich mich auch nicht....der ist mit seinen 25 Jahren nun auch wirklich kein Talent mehr und hat es lange lange bei uns nicht geschafft. Tosuns Weggang tut mir momentan deutlich mehr weh. Nicht für die jetzige Situation, da glaue ich nicht, dass er uns helfen könnte, aber so in 2-3 Jahren.
#
DeWalli schrieb:
concordia-eagle schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
sgevolker schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
was soll er denn sagen?


Wie wär's zum Beispiel mit:

"Wir müssen mit aller Macht unsere nächsten beiden Heimspiele gewinnen." Gefällt mir irgendwie besser, wie "macht nix zu verlieren sind ja danach noch genug Spiele"

wär ok,dann wär`s aber net von Bruchhagen
faktisch hat er ja recht,gibt tatsächlich noch die ein oder andere Gurkentruppe,die noch mieser sind wie wir.Was mir (noch immer) n bißchen Hoffnung macht,ist,wir haben gezeigt,das wir mit dieser Truppe prima Fussball spielen können.


Yep, aber so schlecht fand ich den VFB jetzt net. Weder in Lissabon noch in Leverkusen. Ich gehe mal von einem gepflegten 0:3 aus.  


Im Vergleich mit uns waren das gute Leistungen gegen Benfica und Leverkusen, aber die Ergebnisse stimmten wie bei uns auch nicht.


Wenn Stutttgart bei uns verliert, wirds für die ganz ganz eng.....wird ne sauschwere Kiste mit unserer verunsicherten Mannschaft. Wir brauchen auch einfach mal wieder Glück!!!
#
Auch wenn mir Ama die letzte Zeit auf den Sack gegangen ist - schönes Interview mit ihm in der FR heute  
#
Sledge_Hammer schrieb:
.... noch in Korea.



Woher willste das denn wissen - hast Du koreanischen Videotext?  
#
concordia-eagle schrieb:
Florentius schrieb:
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
Pedro, wir haben auch unter Funkel rote Zahlen geschrieben.

tatsächlich?


Wenn er das als rote Zahlen ausdrückt, ja. Eigentlich nein. Wir geben wie gesagt einfach unser Erspartes aus. Funkel hat gut 13 Mio. ausgegeben, Skibbe jetzt 3-5. Der Verein bleibt dennoch im Plus.


Häh? Unser Ek war 04 nahe null. Als Funkel zurückgetreten wurde, betrug unser Ek knapp über 16 Mio. Trotz der Investitionen wurde also unter Funkel ca. 16 Mio angespart. 2009 wurden dann 1,3 Mio Miese und 2010 ca. 3-4 Mio Miese erwirtschaftet.

Wie Du also zu Deiner These kommst, verstehe ich nicht.


Ich bestreite nicht, dass unter Funkel eine Menge Geld eingenommen wurde. Wo du die 16 Mio EK zu Funkels Rücktritt hernimmst, wüsste ich aber gern. Der Großteil davon sollte nämlich in Fenin und Caio eingeflossen sein.  


https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=8406bdb07ebaa743ab3fafe67418a818&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=6649feb1e8b539b2&fts_search_list.destHistoryId=62247

Es gibt auch einen Thread von @gereizt, in denen er die Zahlen wunderschön aufbereitet. Den darfst Du Dir aber jetzt mal selbst suchen.  


wie soll skibbe bei unserem gehaltsgefüge denn auch 16 mio in 5 jahren einnehmen...? das würde er vermutlich auch nich mit 2-3 mal europaliga schaffen...


Klar...ein Ochs oder Meier oder Köhler oder wie sie alle heißen haben selbstverständlich nach dem Aufstieg deutlich weniger verdient als sie es jetzt tun. Trotzdem sind es noch die gleichen Spieler. Skibbe dieses Defizit zuzuschieben ist ziemlich frech.

Das ist der normale Gang eines "immer etablierteren Bundesligisten". Aber wenn man dem Trainer böses will, findet sich schon was.
Details wie Vertragsverlängerungen zu höheren Kondition - die sich enorm addieren, wenn das auf 10-15 Spieler zutrifft - sind dabei völlig nebensächtlich, hauptsache man kann mal wieder auf den Trainer draufhauen.

Daumen hoch    


Du bist zu langsam Flo  


Mierda....hab gestern bis 6 Uhr morgens gesoffen und nur drei Stunden geschlafen    
#
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
Pedro, wir haben auch unter Funkel rote Zahlen geschrieben.

tatsächlich?


Wenn er das als rote Zahlen ausdrückt, ja. Eigentlich nein. Wir geben wie gesagt einfach unser Erspartes aus. Funkel hat gut 13 Mio. ausgegeben, Skibbe jetzt 3-5. Der Verein bleibt dennoch im Plus.


Häh? Unser Ek war 04 nahe null. Als Funkel zurückgetreten wurde, betrug unser Ek knapp über 16 Mio. Trotz der Investitionen wurde also unter Funkel ca. 16 Mio angespart. 2009 wurden dann 1,3 Mio Miese und 2010 ca. 3-4 Mio Miese erwirtschaftet.

Wie Du also zu Deiner These kommst, verstehe ich nicht.


Ich bestreite nicht, dass unter Funkel eine Menge Geld eingenommen wurde. Wo du die 16 Mio EK zu Funkels Rücktritt hernimmst, wüsste ich aber gern. Der Großteil davon sollte nämlich in Fenin und Caio eingeflossen sein.  


https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=8406bdb07ebaa743ab3fafe67418a818&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=6649feb1e8b539b2&fts_search_list.destHistoryId=62247

Es gibt auch einen Thread von @gereizt, in denen er die Zahlen wunderschön aufbereitet. Den darfst Du Dir aber jetzt mal selbst suchen.  


wie soll skibbe bei unserem gehaltsgefüge denn auch 16 mio in 5 jahren einnehmen...? das würde er vermutlich auch nich mit 2-3 mal europaliga schaffen...


Klar...ein Ochs oder Meier oder Köhler oder wie sie alle heißen haben selbstverständlich nach dem Aufstieg deutlich weniger verdient als sie es jetzt tun. Trotzdem sind es noch die gleichen Spieler. Skibbe dieses Defizit zuzuschieben ist ziemlich frech.

Das ist der normale Gang eines "immer etablierteren Bundesligisten". Aber wenn man dem Trainer böses will, findet sich schon was.
Details wie Vertragsverlängerungen zu höheren Kondition - die sich enorm addieren, wenn das auf 10-15 Spieler zutrifft - sind dabei völlig nebensächtlich, hauptsache man kann mal wieder auf den Trainer draufhauen.

Daumen hoch  
#
Auch wenn verfrühtes Geheule eigentlich unangebracht ist. Ein kleines "bitter bitter" möchte ich an dieser Stelle schon loswerden...
Unsere 4 "Top-Stürmer" sind ja auch differenziert zu betrachten. Ama, war ewig verletzt und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass er nie wieder der Alte wird.
Fenin, ist eigentlich nie über den Talentstatus hinausgekommen und es hackt jetzt schon seit Jahren.
Altintop, ist kein echter Stürmer.
Gekas, ja der war (ist?) unantastbar, aber ist eben nur einer und in 2-3 Jahren wird er auch in seiner Leistungsstärke nachlassen.

Es ist also extrem bitter bitter ein junges Talent, das durch und durch Frankfurter und Eintrachtler ist, auf diese Weise zu verlieren. Vor allem wenn er woanders derart einschlägt  :neutral-face
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Aber wir brauchen auch keinen Sportdirektor, immerhin haben wir jemanden, der uns die Bundesliga erklären kann.    


Hyundaii30?    


Besser als Skibbe allemal.
Das könnte jeder von uns besser.  


Tu uns doch allen einen Gefallen und halte Dich mal an Deine 2-tägige Abstinenz nach Niederlagen. Du schreibst wirklich permanent nur den unglaublichsten Unsinn. Und das sehe nicht nur ich so, dass sieht hier jeder so!  


Auch wenn ich ungern "bashe", da hat Basalti leider recht. Du schreibst populistisch, du benutzt zu viele Superlative, du schreibst emotional wie ein Kind.
#
Bishop-Six schrieb:
Jo, alles sehr ernüchternd die Tage.

Ich bin auch gegen Trainerwechsel in der Saison, aber langsam mach ich mir ernsthaft Sorgen. Skibbe ist in einen Teufelskreis geraten, der nachwirkt, selbst wenn er die nächsten Spiele erfolgreich ist.

Wenns dann unumgänglich ist, bevor der Super-Gau passiert und die letzten 6-7 Jahre in Scherben aufgehen, wäre ich auch definitiv für Gross. Guter Trainer.

Ach, ist doch alles shice zur Zeit...  


Unterschreib ich so zu 100%!