>

Florentius

9747

#
Anakiny schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Chriz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Chriz schrieb:
kicker schrieb:
Amanatidis meinte, er werde sich ab sofort für einen anderen Verein fithalten. "Ich war noch nie gelassener als in der aktuellen Situation. Ich habe schon so viel erreicht", so der 29-Jährige, der bei der Eintracht mit über zwei Millionen Euro Jahresgehalt zu den Topverdienern gehört.


Ja bitte? Eine eigene Meinung ist das offensichtlich nicht, auch kein wahrer Diskussionbeitrag. Was sollen wir damit anfangen?  


Soll nur für die Nachwelt konserviert werden.


Und wieso hast Du die angebliche Jahresgage fett markiert? Neid? Oder welchen Sinn siehst Du hier? Erklärs mir bitte. Ich bin offenbar zu blöd, um Deine Intention für Deinen "Diskussionsbeitrag" zu verstehen!


Ich erklärs Dir, Basaltkopp.

Chriz will zeigen, dass ein solch entbehrlicher und egoistischer Spieler auch noch 2 Mio. einstreicht, ohne Leistung, ohne Recht. HB doof, Ama gierig.


Vielleicht will er damit auch zeigen, dass zwei Millionen durch einen Spieler blockiert sind, der seit Jahren kaum noch Leistung zeigt und das diese Situation deswegen suboptimal ist?
#
Basaltkopp schrieb:
Mik schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ama ist einer, der die Mannschaft mitreissen kann.


Das liest man hier ja oft, und wird auch in der Presse wie Quark breitgetreten. Allerdings habe ich auch genug Spiele von ihm in Erinnerung, wo er mal eben gar nix (mit-)gerissen hat. Und das harmonieren mit anderen Stürmern war noch nie wirklich sein Ding.




Finde es auch komisch, wie manche sich hier an die Rückkehr von Ama klammern.
Hat ein bißchen was von dem berühmten letzten Strohhalm.
Was nur, wenn Ama aber doch nichts bringt?
Was machen wir dann?


Das hat mit letztem Strohhalm wenig zu tun. Wir können ja noch 12 Spiele den gleichen Murks mit dem gleichen System zusammenkicken und hoffen, dass es endlich mal wieder zu einem Treffer reicht oder probieren mal was anderes. Schlechter als zuletzt kann es kaum noch werden.


Das sehe ich aber leider auch so. Ama hat seit Jahren (muss man ja fast sagen...) nix mehr gerissen.....ausser irgendwelche Muskel  
Ama wird nicht mehr dauerhaft zurückkommen, dummerweise. Sich auf ihn jetzt festzunageln als Hoffnungsträger zeigt nur, wie verzweifelt wir sind.
#
ghostinthemachine schrieb:


Mithin steht bei mir persönlich schon seit längerer Zeit nicht mehr ein theoretisches Konzept auf dem Prüfstand, sondern die praktische Handhabung - und da ist bei mir Skibbe eindeutig gescheitert, soweit lege ich mich schon jetzt fest!



Na ja...irgendwie hat Tobago schon Recht....Fußball ist extrem erfolgsabhängig. Falls wir die nächsten zwei Spiele gewinen sollten, dreht sich der Wind wieder ganz ganz schnell in die andere Richtung.
Falls.....ich selber bin momentan auch ungläubig und habe erste Zweifel am Trainer. Trotzdem hat er Recht mit der guten ersten Saison und der guten Hinrunde. Dem gegenüber stehen nun 5-6 grottige Spiele. Nun ja, schaun wir mal was in Nürnberg passiert...
#
Chaos-Adler schrieb:
Florentius schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Florentius schrieb:


Yo, solche Sachen nerven mich auch langsam. Skibbe hält auffällig starr an seinem System und seinen Leistungsträgern fest. Uns fehlt es deutlich an Flexibilität, und das bei dem großen Kader! Das ist ein Punkt, der mir ganz und gar nicht gefällt.
Wir sind unbeweglich, abhängig und berechenbar (geworden). Das sollte sich schnellstmöglich ändern, sonst gehen die Dinge wieder mal ihren gewohnten Gang. Sprich Austausch der sportlichen Leitung mit der vagen Hoffnung, das dadurch dauerhaft alles besser wird    


Hast du nicht eben zur Nüchternheit aufgerufen? 32 Punkte unter Funkel und Nichatbstieg und so? Wie war das noch nach deinen Aussagen: Skibbe drückt den Karren nicht weiter runter? Wat denn nun?


Es besteht ja wohl ein kleiner Unterschied zwischen panischem Schwarzmalen und gewisser Kritik. Das versteht du doch.


Dein Beitrag unterscheidet sich im Grunde kaum von meinem. In letzter Konsequenz kommt das selbe raus.


Du schreibst das:

Das heutige Spiel war ein einziges Debakel. Die letzten Wochen gab die Eintracht das kläglichste Bild seit Jahren ab. Die Handschrift von Skibbe ist ein unleserisches Gekritzel. Die Mannschaft steht wieder da, wo wir alle die Eintracht auf Jahre nicht mehr sehen wollten: mitten in der Scheisse!

Skibbe zieht den Karren nicht aus dem Dreck, er drückt den Karren noch weiter runter. So richtig tief, bis dieser in die zweite Liga durchflutscht.

Die Spieler schlendern über den Patz wie Zombies auf Wanderschaft. Das ist z.Zt. unerträglich anzusehen. Der reinste Gruselfilm.


Ich schreibe von einer unerfreunlichen Starrheit im System, die uns ins untere Mittelfeld geführt hat und deshalb besser schnell korrigiert werden sollte . Wenn du meinst das dies das selbe ist, Okidoki.
#
Chaos-Adler schrieb:
Florentius schrieb:


Yo, solche Sachen nerven mich auch langsam. Skibbe hält auffällig starr an seinem System und seinen Leistungsträgern fest. Uns fehlt es deutlich an Flexibilität, und das bei dem großen Kader! Das ist ein Punkt, der mir ganz und gar nicht gefällt.
Wir sind unbeweglich, abhängig und berechenbar (geworden). Das sollte sich schnellstmöglich ändern, sonst gehen die Dinge wieder mal ihren gewohnten Gang. Sprich Austausch der sportlichen Leitung mit der vagen Hoffnung, das dadurch dauerhaft alles besser wird    


Hast du nicht eben zur Nüchternheit aufgerufen? 32 Punkte unter Funkel und Nichatbstieg und so? Wie war das noch nach deinen Aussagen: Skibbe drückt den Karren nicht weiter runter? Wat denn nun?


Es besteht ja wohl ein kleiner Unterschied zwischen panischem Schwarzmalen und gewisser Kritik. Das versteht du doch.
#
naggedei schrieb:
manu666 schrieb:
67sge schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Der Trainer ist doch dafür verantwortlich wen er aufstellt oder?

Wenn die Spieler keinen Einsatz zeigen, muss er halt das Team umbauen.

Wenn Spieler wie Schwegler oder Ochs meinen sich nicht mehr voll reinzuhängen, dann spielen wir halt nächste Woche mit motivierten Rode und Heller. Ganz einfach.


Schwegler lässt sich hängen? Warst Du i. stadion und hast ihn mal beobachtet? Der konnte vor Schmerzen kaum laufen.


sry, aber dann darf man Ihn nicht aufstellen...besser wird es dadurch auch net, oder?

vorher schon gesagt das man keine halbfitten Spieler aufstellt...bringt doch nix wenn er jetzt länger ausfällt.

Schmerztabletten allez, anstatt ne Alternative von Anfang an zu bringen    


Schwegler kann kaum laufen, spielt unter Schmerztabletten, grottisch. Armer Rode, da muss ja vom Trainer 0,00% an Vertrauen da sein, wenn schon ein Schwegler angeschlagen spielen muss. So kann man natrülich das Selbstvertrauen der Reservisten auch zerschlagen, wenn diese trotz schlechter Leistungen bzw mit Verletzungen aufgstellt werden.    


Yo, solche Sachen nerven mich auch langsam. Skibbe hält auffällig starr an seinem System und seinen Leistungsträgern fest. Uns fehlt es deutlich an Flexibilität, und das bei dem großen Kader! Das ist ein Punkt, der mir ganz und gar nicht gefällt.
Wir sind unbeweglich, abhängig und berechenbar (geworden). Das sollte sich schnellstmöglich ändern, sonst gehen die Dinge wieder mal ihren gewohnten Gang. Sprich Austausch der sportlichen Leitung mit der vagen Hoffnung, das dadurch dauerhaft alles besser wird  
#
Chaos-Adler schrieb:


Skibbe zieht den Karren nicht aus dem Dreck, er drückt den Karren noch weiter runter. So richtig tief, bis dieser in die zweite Liga durchflutscht.



Auch Deine Sicht könnte ein wenig nüchterner sein. Im letzten Funkel Jahr hatten wir nach 34 Spielen 32 Punkten. Die schaffen wir bestimmt auch dieses Jahr.
Also weiter runter wird er den Karren sicher nicht drücken. Warten wir jetzt mal Nürnberg und Stuttgart ab. Wenn wir da auch zu null verlieren, verliere ich auch meine Nüchternheit. Aber noch ist nichts katastrophales passiert.
#
DelmeSGE schrieb:
Wenn man die Hinrunde nüchtern betrachtet,haben wir bei einigen Spielen auch eine Menge Dusel gehabt
Da hat man über so manche Schwäche hinweggesehen.


Na ja jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Wenn man es so nüchtern betrachtet, hatten wir in einigen Spielen auch ein bisschen Pech - beispiel Gladbach. Also man muss es jetzt auch nicht übertreiben  :neutral-face
#
chrispuck schrieb:
Ihr lieben Eintracht Fans. Hat heute wirklich jemand ernsthaft daran geglaubt gegen Leverkusen die Wende zu schaffen? Die haben im Bus vorm Anpfiff schon gelacht weil sie von den letzten Spielen gegen die Eintracht oft was geholt haben - und jetzt in der Verfassung.. Sorry. In Nürnberg ein Punkt und dqnn ein Heimsieg, dann kommt auch wieder das Selbstvertrauen. Leverkusen ist alles andere als ein Aufbaugegner..


Das hast du irgendwie Recht, hab Leverkusen auch nicht gerade als Aufbaudiva im Gedächtnis, für uns nicht und für andere nicht, die waren da eher immer eiskalt.

Hab heute ehrlich gesagt auch nicht mit was gerechnet. Trotzdem schade so bestätigt zu werden  :neutral-face
#
manu666 schrieb:


Fazit: Wir hätten Funkel auch grad behalten können.


Nojo.....also die 32 Pünktchen, die Funkel zuletzt holte, packen wir wohl auch diese Saison.

Ist schon gut, dass der Funkel nicht mehr da ist  
#
naggedei schrieb:
Für ein Teilstreckenziel kann man sich auch nichts kaufen.


Eben, und genau deshalb sollte man es vielleicht auch nicht überbewerten. Weder im Positiven noch im Negatriven - wie jetzt gerade. Warten wir halt die Saison ab.

Auch ich werd langsam sauer. Aber hilft ja nix. Hoffentlich haut MS jetzt mal auf den Putz und ändert auch am Freitag entsprechend was.
Mich nervt vor allem unsere taktische Starrheit. Vor lauter Spielfreude trainieren, wurde hier offenbar etwas vernachlässigt.
#
team-adler schrieb:
Otti1969 schrieb:
team-adler schrieb:
Wir steigen nicht ab und wir werden auch wieder punkten. Nur müssten wir auch mal die Ruhe bewahren und nicht die nächste Baustelle aufmachen, indem man den Kopf vom Trainer fordert.  


Nur wann soll das mit dem Gewinnen anfangen und wer soll uns zu Siegen führen? Ich konnte in den letzten Spielen keine Erkennen der das Zeug dazu hat.


Nach der 1. HZ war ich total frustriert, die 2. HZ machte mir aber Mut. Wir haben zwar trotzdem verloren, aber die Mannschaft lebte noch und wollte das Ding drehen. Wenn Skibbe den Mut aufbringt und gegen Nürnberg mutiger aufstellt (siehe heutige 2.HZ), dann könnten wir dort schon mit dem Punkten beginnen.  


Ich denke er muss jetzt aber wirklich mal langsam Zeichen setzten, spricht einen Rode, Kittel rein und/oder auf zwei Stürmer umstellen (vor allem zuhause). Einfach so weiter wie bisher sollte nun vorbei sein - hoffentlich.
#
Flutlicht_Meier schrieb:
Was ist denn hier los  

Gerade mal acht Wochen ist der Sieg gegen Doofmund her. Damals war Skibbe der König. Einhellig wurde er hier und in den Medien als absoluter Glücksfall für die Eintracht gepriesen. Er sei ein moderner Trainer, habe die Mannschaft deutlich voran gebracht und alle waren sich einig: der Vertrag mit ihm MUSS verlängert werden.
Und nun, ein Pokal- und fünf Ligaspiele später ist das alles vergessen???
Mensch Jungs, haltet den Ball mal flach. Die jüngste Pleitenserie ist eine Mischung von ungünstigen Umständen (Verletzung sämtlicher Defensivkräfte), Pech (z.B. Caio Pfosten gegen Gladbach oder Franz Latte in Freiburg), aber auch Dummheit (Schwegler und Meier in Aachen) sowie im Vergleich zum Gegner spielerisch limitierter Mittel (s. heute Bayer). So was kommt im Fußball immer mal wieder vor, da muss man einfach durch. Skibbe kann da am allerwenigsten dafür. Deswegen heißt es jetzt unbedingt: RUHE bewahren, und 100 % hinter Skibbe und der Mannschaft stehen        


Hoffentlich behälst Du Recht ! Respekt an Deine Ruhe  
#
Schobberobber72 schrieb:
Contra!Und zwar jeden Tag ein Wenig mehr.....    


So langsam muss ich mich dem leider leider anschließen. Das zurzeit Dargebotene wird langsam absurd bis lächerlich. Vor allem im eigenen Stadion. Es nervt nur noch und die Mannschaft scheint halbtot zu sein  

Wenn in Nürnberg wieder sang und klnglos verloren wird, sollte schnellstmöglich ein neuer Trainer her. Ich finds zum Kotzen, aber was hier seit Wochen abläuft, geht ja auf keine Kuhhaut mehr  
#
adlermanu88 schrieb:
eintracht125 schrieb:
kleversgler schrieb:
wir hatten immernoch keinen torschuss!


wir haben schon 8 torschüsse!


aber wie schon seit 5 spielen keinen torerfolg

das ist nicht bundesligawürdig


Jo, so langsam werde ich auch sauer. Vor allem unsere Heimbilanz artet langsam in einen Alptraum aus  
#
sgeammain schrieb:
sCarecrow schrieb:
sgeammain schrieb:
sCarecrow schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Bitte keine Kritik an Herrn Meier, sonst wird man hier angemacht
Sehen wirs mal zynisch:
1:0 für Ama!


1:0 für Ama. Oweia. Dass hier son Egomane hier so besungen wird. Da könnt ich kotzen.

Das meinst Du nicht ernst - oder?
Schade das Korkmaz auch weg ist.



Natürlich meine ich das. Seit Jahren gehts bei Ama nur um Ama und nichts anderes.  

Ich glaube Du verwechselst da was. Man kann ihm ja einiges vorwerfen, aber sein Herz hat immer für die Eintracht gebrannt.



Deswegen ist er nach dem Abstieg auch nach Lautern gegangen  

Zum Kotzen, was bei uns momentan abläuft.
#
Pedrogranata schrieb:
reggaetyp schrieb:
Pedrogranata schrieb:
reggaetyp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
AdlerWalldorf schrieb:
JanAage99 schrieb:
Ich bin grundsätzlich froh, dass wir sowohl einen Amanatidis im Kader haben und auch, dass ein Skibbe momentan Trainer ist.

Aber was beide Personen sich da gerade leisten ist einzig und allein kindisch, egozentrisch und in keinster Weise im Sinne von Eintracht Frankfurt.
Dieses sollte Bruchhagen mal beiden verklickern.

Es ist mir sowieso komplett unverständlich wie zwei erwachsene Personen - sogenannte "Profis" - es schaffen sich jeden Tag zu sehen und es nicht einmal schaffen so kleine Bagatellen aus der Welt räumen zu können.

Aufgrund der aktuellen Maßnahme von Skibbe bin ich eher auf der Seite von Ama, die Kritik geht aber definitiv an beide Personen!! So etwas auf den Rücken der Eintracht auszutragen, gehört für mich von Vereinsseite bestraft!!

Aber bitte nicht wieder anfangen gegen AN der SGE zu pfeiffen, dass bringt wirklich keinen weiter.
Das Fordern von gewissen Spielern im Stadion ist eigentlich auch nicht mein Ding, aber einem "Faire Chance für Ama" o. Ä. würde ich mich wahrscheinlich auch anschließen..

Abschließend noch etwas, was ich gegenüber Herrn Skibbe loswerden wollte.
Er hat sich anfangs damit gebrüstet wie toll er zum Bleistift pädagogisch etc. mit Brasilianern wie Caio etc. umgehen kann, dann fordere ich diese sozialen Qualitäten bei einem verdiensteten Ex-Kapität aber erst Recht!

Funkel hat da damals mit der Ernennung von Ama zum Kapitän einen ganz klugen Entschluss getroffen in meinen Augen.
Allerdings hat Ama mittlerweile die Binde nicht mehr verdient, aber eine faire Chance zu spielen schon!!


Danke JanAage, sehr ausgewogenes und gutes Statement! Ich erinnere wie Ama gegen den KSC gekämpft hat und in letzter Minute einen unmöglichen reingemacht hat. Er könnte einige  auf dem Platz in diesem Sinne mitziehen - schon daher wäre er für den Trainer wichtig - System hin oder her - Fussball ist auch Motivation, Gefühl auf "Auf Gehts!" Dies müssen Fans, Mannnschaft und Trainer zeigen ...am besten morgen!


da isse wieder,die Glorifizierung eines Spielers,der eben meilenweit weg ist auch von seiner Einstellung damals.Ich kauf ihm das nicht mehr ab alles für die Eintracht geben zu wollen.Er hatte eine Chancen,er hat sie nicht genutzt.Im Training bescheinigen ihm die meisten Kibietze hier ne anständige Leistung,mehr jedoch nicht.Versteh das ganze Palaver nicht,in der Hinrunde war alles (meist) Friede,Freude,Eierkuchen,Skibbe das Beste was Eintracht hätte passieren können,jetzt,da sich ein Ama mal wieder aufbegehrt und dafür die Konsequenz zu spüren bekommt,ist Skibbe der Buhmann und sollte seinen Hut nehmen.Bitte??? Nochmal,Ama wurde abgemahnt,und das zu recht.Ich hätte ihn im November auf die Tribüne gesetzt,und das auf unbestimmte Zeit.Wiederhol mich,ich weiss,ich halte Ama mittlerweile für einen Unruheherd und Brandstifter,und das aus rein egoistischen Gründen.Hier wird schnell mal vergessen wie er sich aufgeführt hat,als er als Kapitän geschaßt wurde (so sah ich damals,im Nachhinein war es richtig).
So stellt es sich für mich dar,ohne Internas zu kennen.Und ich glaube,wüßte man was da im Team oder zwischen Ama+Skibbe noch so alles vorgefallen ist (oder sein könnte),würden einige hier ihre Ausagen revidieren müssen.Ich glaube nicht das Skibbe so reagiert hätte,wenn das Gespräch von Ama mit der FR oder welchem Blatt auch immer,alles gewesen wäre.


Sach mal, Du schnallst es echt nicht. Gehen wir davon aus, dass Skibbe recht hat -was ich selbst auch glaube. Und wenn er es 100 mal hat, darf! er schlicht und einfach nicht Details über den Krankenzustand von einem Untergebenen bekanntgeben.

Ich würde sehr hoch darauf wetten, dass Ama mit einer Schadensersatzklage gegen Skibbe reüssieren würde. (Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, er hätte ja gar nichts Böses gesagt, das war im Hinblick auf Sportinvalidität eine öffentliche Hinrichtung, selbst wenn er tausendmal recht hat).

Das entschuldigt Amas völlig dämliche Reaktion nicht aber Skibbe ist der Vorgesetrzte und er hat angefangen. Beides Blödmänner.


ich glaube du verrennst dich. was waren denn die details? dass ama noch nicht wieder so schnell ist wie vor seiner verletzung? dass er im training noch geschont wird?

mal davon ausgehend, dass es stimmt, so etwas hörst du von jedem trainer. seit ich fußball wahr nehme.

funkel hat über caio gesagt, dass nicht fit genug ist und schon weißweiler hat das über netzer gesagt. das ist ein spruch den man als fußballfan schon 1000 mal gehört hat.

vasoski ist noch nicht voll im training belastbar, er ist noch nicht wieder bei 100%. hätte sich darüber irgend jemand echauffiert? ich wette nicht, man hätte es so zur kenntnis genommen.



Mißverstehst du mich?
Aussagen wie "hat noch an der Verletzung zu schaffen", "hat Schnelligkeitswertmöglichkeiten" was auch immer damit gemeint sein soll, "kann nicht das ganze Training mitmachen" sind nach 7 Monaten im Mannschaftstraining absolute Karrierekiller.
Da geht es nicht um fit oder noch nicht fit, es geht um die Formulierung -gerne zwischen den Zeilen- dass wir einen Sportinvaliden in den Reihen haben.
Hör Dir bitte noch mal den O-Ton an, die Zeitungen geben das nur unzureichend wieder.


ich habe mir alles zugängliche zu den letzten tagen mehrfach angehört und durchgelesen.

erstmal sagt skibbe, dass ama immer eine alternative ist, dann schränkt er es ein.

wenn wir von prämissen ausgehen, dann wäre in meinen augen die erste prämisse, dass skibbe es auf jetzt, hier und heute bezogen hat. quasi ein polaroid.

meine zweite prämisse wäre, dass ama bis 2012 vertrag hat und nicht auf transfermarkt.de aufgetaucht ist.

meine dritte prämisse wäre, dass vereine die spieler suchen wissen, dass ama am knie operiert wurde, dass knorpelschäden im knie zu den übelsten verletzungen gehören, die man sich als fußballer zuziehen kann.

wenn wir nun als vierte prämisse noch davon ausgehen, dass ama sich nicht zu einem deutlich geringerem einkommen irgendwo verpflichten lassen wird.

wo ist ihm dann ein nachteil entstanden?

ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass irgend ein verein in anderthalb jahren die aussage skibbes, in einer pk aus februar 2011, in die waagschale wirft.

wirklich nicht.


Dann wünsche ich mir nur, dass Du einmal unter Skibbe arbeitest. Oder um genau zu sein, das wünsche ich Dir nun wirklich nicht.

Wir waren alle im Unklaren über Amas Gesundheitszustand und jetzt sind wir es nicht mehr, richtig?

Es bleibt dabei, Niemand hat das Recht, sich über den Gesundheitszustand eines Dritten zu äußern, Niemand.

@Beagle, auf Deine Äußerungen gehe ich schlicht nicht ein.


Skibbe wurde gezielt gefragt. Was soll er denn bitte sonst antworten?
Er sieht Ama noch nicht bei alter Leistungsstärke aber trotzdem als Alternative. Wo ist da das Problem?



Die richtige Außerung ware gewesen: "ich sehe Ama zur Zeit noch einen Tick hinter Fenin und/oder Gekas."

Noch mal es darf niemand das Persönlichkeitsrecht  eines anderen angreifen. Über die Gesundheit eines anderen Menschen darf! ich nur mit Einwilligung des Kranken/Verletzten berichten. Und diese Einwilligung lag ja wohl offensichtlich nicht vor.

Auch wenn  das Beagle nicht kapiert.


Dann sind wir schon zu zweit. Ich kapiere es nämlich auch nicht.
Bzw. frage mich, wieso ich tagtäglich Wasserstandsmeldungen zu Gesundheit und Fitness von dutzenden Spielern lesen und hören kann.
Bei uns außer dem Thema Ama sind dies z.B. Chris, Gekas, Schorsch, Vasoski.
Bei den Bayern Ribéry und Robben, bei Dortmund Kehl, bei Leverkusen Ballack, Rolfes, Vidal und noch einer.

Und so weiter.

Den Unterschied lasse ich mir gerne erklären. Ich verstehe es wirklich nicht.


Dann versuche ich es nochmal. Du bekommst jetzt kostenlosen Unterricht im Persönlichkeitsrecht:

Es gibt die sogenannte stillschweigende oder auch ausdrückliche Einwilligung in die Veröffentlichung von personenbezogenen Informationen. Diese liegt bei den von dir konsumierten zahlreichen Veröffentlichungen zu Gesundheit, Fitness vieler Spieler rechtlich diesen Verlautbarungen zugrunde, weil diese Spieler im Brennpunkt der Informationsinteressen der fussballinteressierten Öffentlichkeit stehen.

Anders ist es, wenn zwischen dem Trainer, der die Infos in der Regel veröffentlicht und dem Spieler der Haussegen schief hängt. Dann, nämlich wenn es bei dem streitbefangenen Verhältnis zwischen Spieler und Trainer gerade um die Frage der korrekten Auswahl bei den Einsätzen geht (Stichwort: Leistungsprinzip) und es bereits in der jüngsten Vergangenheit zu scharfen Auseinandersetzungen zwischen Spieler und Trainer um diese Frage gekommen war, kann der Trainer eben nicht mehr davon ausgehen, daß er die (stillschweigende) Erlaubnis des Spielers zur öffentlichen Abgabe von Erklärungen hat, die persönliche Daten des Spielers zu seiner Gesundheit, Fitness und andere, dem Trainer nur durch seine Position und dem Dienstverhältnis ihm bekanntgewordenen Daten zum Gegenstand haben. Kapiert ?

 


Nun ja. Auf gut deutsch: Interpretationssache.
Oder: Müsste der Trainer nicht eigentlich vor jeder Äußerung sich die Erlaubnis des Spielers geben lassen, über seine Einschätzung zur Fitness des Betroffenen Auskunft geben zu dürfen?

Aber Danke, dass du mir die Rechtsbelehrung nicht in Rechnung stellst.    


Jetzt lies doch mal genau..

Der Trainer kann normalerweise von der stillschweigenden Einwilligung in solche Veröffentlichungen ausgehen. Anders ist es aber, wenn sich aus dem Vorgeschehen klare Anhaltspunkte dafür ergeben, daß er diese Einwilligung nicht mehr haben kann. So ist es hier.


Das ist einfach nur völlige Haarspalterei. Im Grunde geht es nur darum auf den Trainer draufzuhacken. Jeder 8 Jährige sieht das.
#
reggaetyp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
AdlerWalldorf schrieb:
JanAage99 schrieb:
Ich bin grundsätzlich froh, dass wir sowohl einen Amanatidis im Kader haben und auch, dass ein Skibbe momentan Trainer ist.

Aber was beide Personen sich da gerade leisten ist einzig und allein kindisch, egozentrisch und in keinster Weise im Sinne von Eintracht Frankfurt.
Dieses sollte Bruchhagen mal beiden verklickern.

Es ist mir sowieso komplett unverständlich wie zwei erwachsene Personen - sogenannte "Profis" - es schaffen sich jeden Tag zu sehen und es nicht einmal schaffen so kleine Bagatellen aus der Welt räumen zu können.

Aufgrund der aktuellen Maßnahme von Skibbe bin ich eher auf der Seite von Ama, die Kritik geht aber definitiv an beide Personen!! So etwas auf den Rücken der Eintracht auszutragen, gehört für mich von Vereinsseite bestraft!!

Aber bitte nicht wieder anfangen gegen AN der SGE zu pfeiffen, dass bringt wirklich keinen weiter.
Das Fordern von gewissen Spielern im Stadion ist eigentlich auch nicht mein Ding, aber einem "Faire Chance für Ama" o. Ä. würde ich mich wahrscheinlich auch anschließen..

Abschließend noch etwas, was ich gegenüber Herrn Skibbe loswerden wollte.
Er hat sich anfangs damit gebrüstet wie toll er zum Bleistift pädagogisch etc. mit Brasilianern wie Caio etc. umgehen kann, dann fordere ich diese sozialen Qualitäten bei einem verdiensteten Ex-Kapität aber erst Recht!

Funkel hat da damals mit der Ernennung von Ama zum Kapitän einen ganz klugen Entschluss getroffen in meinen Augen.
Allerdings hat Ama mittlerweile die Binde nicht mehr verdient, aber eine faire Chance zu spielen schon!!


Danke JanAage, sehr ausgewogenes und gutes Statement! Ich erinnere wie Ama gegen den KSC gekämpft hat und in letzter Minute einen unmöglichen reingemacht hat. Er könnte einige  auf dem Platz in diesem Sinne mitziehen - schon daher wäre er für den Trainer wichtig - System hin oder her - Fussball ist auch Motivation, Gefühl auf "Auf Gehts!" Dies müssen Fans, Mannnschaft und Trainer zeigen ...am besten morgen!


da isse wieder,die Glorifizierung eines Spielers,der eben meilenweit weg ist auch von seiner Einstellung damals.Ich kauf ihm das nicht mehr ab alles für die Eintracht geben zu wollen.Er hatte eine Chancen,er hat sie nicht genutzt.Im Training bescheinigen ihm die meisten Kibietze hier ne anständige Leistung,mehr jedoch nicht.Versteh das ganze Palaver nicht,in der Hinrunde war alles (meist) Friede,Freude,Eierkuchen,Skibbe das Beste was Eintracht hätte passieren können,jetzt,da sich ein Ama mal wieder aufbegehrt und dafür die Konsequenz zu spüren bekommt,ist Skibbe der Buhmann und sollte seinen Hut nehmen.Bitte??? Nochmal,Ama wurde abgemahnt,und das zu recht.Ich hätte ihn im November auf die Tribüne gesetzt,und das auf unbestimmte Zeit.Wiederhol mich,ich weiss,ich halte Ama mittlerweile für einen Unruheherd und Brandstifter,und das aus rein egoistischen Gründen.Hier wird schnell mal vergessen wie er sich aufgeführt hat,als er als Kapitän geschaßt wurde (so sah ich damals,im Nachhinein war es richtig).
So stellt es sich für mich dar,ohne Internas zu kennen.Und ich glaube,wüßte man was da im Team oder zwischen Ama+Skibbe noch so alles vorgefallen ist (oder sein könnte),würden einige hier ihre Ausagen revidieren müssen.Ich glaube nicht das Skibbe so reagiert hätte,wenn das Gespräch von Ama mit der FR oder welchem Blatt auch immer,alles gewesen wäre.


Sach mal, Du schnallst es echt nicht. Gehen wir davon aus, dass Skibbe recht hat -was ich selbst auch glaube. Und wenn er es 100 mal hat, darf! er schlicht und einfach nicht Details über den Krankenzustand von einem Untergebenen bekanntgeben.

Ich würde sehr hoch darauf wetten, dass Ama mit einer Schadensersatzklage gegen Skibbe reüssieren würde. (Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, er hätte ja gar nichts Böses gesagt, das war im Hinblick auf Sportinvalidität eine öffentliche Hinrichtung, selbst wenn er tausendmal recht hat).

Das entschuldigt Amas völlig dämliche Reaktion nicht aber Skibbe ist der Vorgesetrzte und er hat angefangen. Beides Blödmänner.


ich glaube du verrennst dich. was waren denn die details? dass ama noch nicht wieder so schnell ist wie vor seiner verletzung? dass er im training noch geschont wird?

mal davon ausgehend, dass es stimmt, so etwas hörst du von jedem trainer. seit ich fußball wahr nehme.

funkel hat über caio gesagt, dass nicht fit genug ist und schon weißweiler hat das über netzer gesagt. das ist ein spruch den man als fußballfan schon 1000 mal gehört hat.

vasoski ist noch nicht voll im training belastbar, er ist noch nicht wieder bei 100%. hätte sich darüber irgend jemand echauffiert? ich wette nicht, man hätte es so zur kenntnis genommen.



Mißverstehst du mich?
Aussagen wie "hat noch an der Verletzung zu schaffen", "hat Schnelligkeitswertmöglichkeiten" was auch immer damit gemeint sein soll, "kann nicht das ganze Training mitmachen" sind nach 7 Monaten im Mannschaftstraining absolute Karrierekiller.
Da geht es nicht um fit oder noch nicht fit, es geht um die Formulierung -gerne zwischen den Zeilen- dass wir einen Sportinvaliden in den Reihen haben.
Hör Dir bitte noch mal den O-Ton an, die Zeitungen geben das nur unzureichend wieder.


ich habe mir alles zugängliche zu den letzten tagen mehrfach angehört und durchgelesen.

erstmal sagt skibbe, dass ama immer eine alternative ist, dann schränkt er es ein.

wenn wir von prämissen ausgehen, dann wäre in meinen augen die erste prämisse, dass skibbe es auf jetzt, hier und heute bezogen hat. quasi ein polaroid.

meine zweite prämisse wäre, dass ama bis 2012 vertrag hat und nicht auf transfermarkt.de aufgetaucht ist.

meine dritte prämisse wäre, dass vereine die spieler suchen wissen, dass ama am knie operiert wurde, dass knorpelschäden im knie zu den übelsten verletzungen gehören, die man sich als fußballer zuziehen kann.

wenn wir nun als vierte prämisse noch davon ausgehen, dass ama sich nicht zu einem deutlich geringerem einkommen irgendwo verpflichten lassen wird.

wo ist ihm dann ein nachteil entstanden?

ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass irgend ein verein in anderthalb jahren die aussage skibbes, in einer pk aus februar 2011, in die waagschale wirft.

wirklich nicht.


Dann wünsche ich mir nur, dass Du einmal unter Skibbe arbeitest. Oder um genau zu sein, das wünsche ich Dir nun wirklich nicht.

Wir waren alle im Unklaren über Amas Gesundheitszustand und jetzt sind wir es nicht mehr, richtig?

Es bleibt dabei, Niemand hat das Recht, sich über den Gesundheitszustand eines Dritten zu äußern, Niemand.

@Beagle, auf Deine Äußerungen gehe ich schlicht nicht ein.


Skibbe wurde gezielt gefragt. Was soll er denn bitte sonst antworten?
Er sieht Ama noch nicht bei alter Leistungsstärke aber trotzdem als Alternative. Wo ist da das Problem?



Die richtige Außerung ware gewesen: "ich sehe Ama zur Zeit noch einen Tick hinter Fenin und/oder Gekas."

Noch mal es darf niemand das Persönlichkeitsrecht  eines anderen angreifen. Über die Gesundheit eines anderen Menschen darf! ich nur mit Einwilligung des Kranken/Verletzten berichten. Und diese Einwilligung lag ja wohl offensichtlich nicht vor.

Auch wenn  das Beagle nicht kapiert.


Dann sind wir schon zu zweit. Ich kapiere es nämlich auch nicht.
Bzw. frage mich, wieso ich tagtäglich Wasserstandsmeldungen zu Gesundheit und Fitness von dutzenden Spielern lesen und hören kann.
Bei uns außer dem Thema Ama sind dies z.B. Chris, Gekas, Schorsch, Vasoski.
Bei den Bayern Ribéry und Robben, bei Dortmund Kehl, bei Leverkusen Ballack, Rolfes, Vidal und noch einer.

Und so weiter.

Den Unterschied lasse ich mir gerne erklären. Ich verstehe es wirklich nicht.


Ich kapiers ehrlich gesagt auch net, sorry.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Wenn man sowas bei nem anderen Verein mitbekommt aus objektiver Sicht, werden die wenigsten sagen, dass die Konsequenzen nicht nachzuvollziehen sind.  


Hab die ganzen komischen Leute ja um mich rum. Die sind eher verwirrt, warum ne so harte Enstscheidung wegen so nem Vorfall kommt.

Da ist es vermutlich sogar wahrscheinlich, dass da noch was anderes ist...
Hat Skibbe vielleicht ne Tochter in Amas Alter???    


Die sind glaub ich alle 4 doch etwas zu jung für Ama.


Wieso, wie alt sind die denn?
Wenn das beim Meier klappt, ist es doch für den Ama kein Problem - was sind schon drei Jahre?  
#
Afrigaaner schrieb:
SGE_Fieber schrieb:
Also ganz ehrlich:Ich bin ein Skibbe und Ama-fan. Skibbe wird anch dieser Aktion von vielen Ahnungslosigkeit vorgeworfen, nur er ist schulad daran, dass Eintracht 0 Tore im Jahr 2011 hat, aber Ama hat es herausgefordert, dass weiß er auch genauso wie es eigentlich die ganzen Fans wissen sollten. Es ist eine überreagierende Aktion, aber Menschen machen fehler, das haben Ama und Skibbe nun gleichzeitg gemacht. Ich persönlich wäre auch für 2 Spitzen, aber das haben wir nicht zu entscheiden sondern der Trainer, dass ist nämlich sein Job und nicht unserer.


Siehst du und da liegt der Unterschied in der Sichtweise - ohne dass ich schreibe, dass ich recht habe.

Für mich hatte Skibbe von Anfang an ein gespanntes Verhältnis zu Ama. Es kann sein, dass er keine andere Gottheit neben sich duldet, dass er ihn nicht riechen kann, ich weis es nicht.

Nur von Anfang an war Skibbe auf Konfrontation aus. Er wollte ihn demütigen, ein Spieler der für viel Fans "EINTRACHT" ist. Eventuell, um, wie ein Hund, sein Revier abzustecken, oder aber weil er von Menschen keine Ahnung hat. Aber dann sollte er nicht Trainer werden.

Gruß Afrigaaner  


Eieieiei.....glaubst den Kram echt?
Vielleicht wusste Skibbe nur auch von Anfang an schon um Amas begrenzte Fähigkeit den Spielfluss aufrechtzuerhalten? Ich mein, könnte ja sein, dass ein neuer Trainer erstmal eher an seine Spielphilosophie denkt und mit welchem Spieler"material" man diese am besten umsetzen kann, statt an vorsätzliche Demütigungen und Erniedrigungen zu denken. Natürlich nur eventuell