
Flummi
4935
Flummi schrieb:DBecki schrieb:Flummi schrieb:
Sehe ich anders. Er sollte in beiden Fällen am Sonntag nicht eingewechselt werden. Die Botschaft an die Jungs, die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat. Die kann er ja gerne haben, nachdem er sie sich erarbeitet hat. Für alle Beteiligten inklusive Boateng wäre das eine Lose Lose Situation.
Dann sollte auch Fallette auf gar keinen Fall eingesetzt werden, was ist das für ein Zeichen Richtung Russ und Knothe.
Auf den Positionen 1,4 und 9 kann man durchaus im Notfall einen Spieler bringen, der kein einziges Mal mit der Mannschaft trainiert hat. Im kreativen Segment geht das nicht. Das würde doch das gesamte Taktik Training ad absurum führen.
Falls wir morgen 10 min vor Schluss 2-0 führen, wovon ich ausgehe ?und noch Wechsel möglich sind, kann er gerne für Haller als Mittelstürmer kommen und Zeit von der Uhr nehmen. Fänd ich aber unsinnig, weil wir auswärts spielen, bei einem Heimspiel würde da richtig Stimmung aufkommen.
Das war aber niciht das, was Du mit Deinem vorherigen Post gesagt hast.
DBecki schrieb:
Das war aber niciht das, was Du mit Deinem vorherigen Post gesagt hast.
1. ich habe gesagt, dass sich ein neuer Spieler die Sonderstellung erarbeiten sollte.
2. ich bin der Meinung, dass auf bestimmten Positionen im NOTFALL ein Spieler auch ohne große Trainingsvorbereitung auflaufen kann. Im zentralen Mittelfeld jedoch NICHT.
3. natürlich erkenne ich an, dass Boateng an sich als Fußballstar eine Sonderstellung in der Öffentlichkeit besitzt. Innerhalb der Mannschaft sollte seine Vergangenheit weder im Positiven noch im Negativen eine Rolle spielen.
PS: wie hier einige agitieren, wenn der Meinungs-Korridor auch um Millimeter überschritten wird, ist schon auffällig.
Also nochmal:
Deine Aussage war (Zitat): "Er sollte in beiden Fällen am Sonntag nicht eingewechselt werden. Die Botschaft an die Jungs, die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat."
Daraufhin antwortete ich (Zitat): "Dann sollte auch Fallette auf gar keinen Fall eingesetzt werden, was ist das für ein Zeichen Richtung Russ und Knothe."
Dies, weil Lafette gerade mal einen Tag länger Teil der Mannschaft ist als Boateng. Die Botschaft an die Jungs (Russ, Knothe...), die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat, in diesem Fall Lafette. Von der Position war in Deinem Ausgangspost keine Rede, sondern davon, dass ein erst kürzlich verpflichteter Spieler auf keinen Fall eingesetzt werden sollte, weil es kein gutes Signal an die Spieler sei, die die Vorbereitung mitgemacht haben. Und meine Meinung ist eben, dass der Trainer sogar absolut verpflichtet ist, die seiner Meinung nach stärkste Mannschaft aufzustellen, egal wie lange der Spieler schon zur Mannschaft gehört. Dass es da Härtefälle geben mag, ist leider so, aber auch irgendwie ein Luxusproblem.
Wie Du Dich danach rumwindest ist unwürdig. Vor Allem die Aussage dann (Zitat) "PS: wie hier einige agitieren, wenn der Meinungs-Korridor auch um Millimeter überschritten wird, ist schon auffällig.", die ist erbärmlich. Du widersprichst Dir in Deinen Posts zu diesem Thema ein ums andere Mal, aber die Anderen sind schuld. Ganz schwach.
Deine Aussage war (Zitat): "Er sollte in beiden Fällen am Sonntag nicht eingewechselt werden. Die Botschaft an die Jungs, die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat."
Daraufhin antwortete ich (Zitat): "Dann sollte auch Fallette auf gar keinen Fall eingesetzt werden, was ist das für ein Zeichen Richtung Russ und Knothe."
Dies, weil Lafette gerade mal einen Tag länger Teil der Mannschaft ist als Boateng. Die Botschaft an die Jungs (Russ, Knothe...), die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat, in diesem Fall Lafette. Von der Position war in Deinem Ausgangspost keine Rede, sondern davon, dass ein erst kürzlich verpflichteter Spieler auf keinen Fall eingesetzt werden sollte, weil es kein gutes Signal an die Spieler sei, die die Vorbereitung mitgemacht haben. Und meine Meinung ist eben, dass der Trainer sogar absolut verpflichtet ist, die seiner Meinung nach stärkste Mannschaft aufzustellen, egal wie lange der Spieler schon zur Mannschaft gehört. Dass es da Härtefälle geben mag, ist leider so, aber auch irgendwie ein Luxusproblem.
Wie Du Dich danach rumwindest ist unwürdig. Vor Allem die Aussage dann (Zitat) "PS: wie hier einige agitieren, wenn der Meinungs-Korridor auch um Millimeter überschritten wird, ist schon auffällig.", die ist erbärmlich. Du widersprichst Dir in Deinen Posts zu diesem Thema ein ums andere Mal, aber die Anderen sind schuld. Ganz schwach.
Flummi schrieb:
3. natürlich erkenne ich an, dass Boateng an sich als Fußballstar eine Sonderstellung in der Öffentlichkeit besitzt. Innerhalb der Mannschaft sollte seine Vergangenheit weder im Positiven noch im Negativen eine Rolle spielen.
du schreibst es selber: der mann ist ein waschechter fußballstar und kein castingshow-teilnehmer oder irgeindeine youtuber-luftpumpe, der hat sich seine stellung auf dem platz hart erarbeitet und nicht geschenkt bekommen. der hat vor ein paar jahren noch in einer der damals weltbesten vereinsmannschaften mit einigen der besten fußballer seiner zeit auf dem platz gestanden und zuletzt in einer starken liga in 28 spielen 10 tore und 5 vorlagen in einem durschnittsteam auf einer fremden position hinbekommen. der mann hat eine über jahre nachgewiesene qualität wie sonst keiner bei uns im kader, daran ändert auch eine "gute vorbereitung" von irgendwem nichts... wenn der kuchen da ist, haben die krümel eben pause.
Flummi schrieb:DBecki schrieb:Flummi schrieb:Raggamuffin schrieb:
Ich würde auch sagen, dass wir zunächst mal darauf vertrauen sollten, was in der Vorbereitung taktisch erarbeitet wurde und deshalb die spielen lassen, die die Abläufe kennen. Boateng irgendwann im Laufe der zweiten HZ reinzubringen kann aber in jeden Fall nicht schaden. Entweder für den Fall, dass die Freiburger uns trotzdem den Schneid abkaufen oder, was hoffentlich der Fall ist, die Führung auszubauen.
Sehe ich anders. Er sollte in beiden Fällen am Sonntag nicht eingewechselt werden. Die Botschaft an die Jungs, die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat. Die kann er ja gerne haben, nachdem er sie sich erarbeitet hat. Für alle Beteiligten inklusive Boateng wäre das eine Lose Lose Situation.
Dann sollte auch Fallette auf gar keinen Fall eingesetzt werden, was ist das für ein Zeichen Richtung Russ und Knothe.
Auf den Positionen 1,4 und 9 kann man durchaus im Notfall einen Spieler bringen, der kein einziges Mal mit der Mannschaft trainiert hat. Im kreativen Segment geht das nicht. Das würde doch das gesamte Taktik Training ad absurum führen.
Falls wir morgen 10 min vor Schluss 2-0 führen, wovon ich ausgehe ?und noch Wechsel möglich sind, kann er gerne für Haller als Mittelstürmer kommen und Zeit von der Uhr nehmen. Fänd ich aber unsinnig, weil wir auswärts spielen, bei einem Heimspiel würde da richtig Stimmung aufkommen.
Ich hoffe das der Kovac das auch weiß. Nicht das er auf seinen Trainerlehrgängen da nicht aufgepasst hat
Evtl guckt er ja vorher noch hier rein damit da nix schief geht.
Zumal Kovac sehr verzweifelt wirkt ob des bundesligastarts.
Sorry aber wenn Kovac ihn bringt wird das seine Gründe haben , ansonsten bleibt KPB draußen und spielt dann halt ggf die Woche drauf.
Cyrillar schrieb:
Sorry aber wenn Kovac ihn bringt wird das seine Gründe haben , ansonsten bleibt KPB draußen und spielt dann halt ggf die Woche drauf.
Da wär ich im Leben nicht drauf gekommen! Danke für den Hinweis. Ich geh sogar soweit und behaupte kühn, dass wir entweder gewinnen, verlieren oder unentschieden spielen. Wetten?
Heute hat er aber mit der Mannschaft trainiert
Flummi schrieb:Raggamuffin schrieb:
Ich würde auch sagen, dass wir zunächst mal darauf vertrauen sollten, was in der Vorbereitung taktisch erarbeitet wurde und deshalb die spielen lassen, die die Abläufe kennen. Boateng irgendwann im Laufe der zweiten HZ reinzubringen kann aber in jeden Fall nicht schaden. Entweder für den Fall, dass die Freiburger uns trotzdem den Schneid abkaufen oder, was hoffentlich der Fall ist, die Führung auszubauen.
Sehe ich anders. Er sollte in beiden Fällen am Sonntag nicht eingewechselt werden. Die Botschaft an die Jungs, die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat. Die kann er ja gerne haben, nachdem er sie sich erarbeitet hat. Für alle Beteiligten inklusive Boateng wäre das eine Lose Lose Situation.
Dann sollte auch Fallette auf gar keinen Fall eingesetzt werden, was ist das für ein Zeichen Richtung Russ und Knothe.
DBecki schrieb:Flummi schrieb:Raggamuffin schrieb:
Ich würde auch sagen, dass wir zunächst mal darauf vertrauen sollten, was in der Vorbereitung taktisch erarbeitet wurde und deshalb die spielen lassen, die die Abläufe kennen. Boateng irgendwann im Laufe der zweiten HZ reinzubringen kann aber in jeden Fall nicht schaden. Entweder für den Fall, dass die Freiburger uns trotzdem den Schneid abkaufen oder, was hoffentlich der Fall ist, die Führung auszubauen.
Sehe ich anders. Er sollte in beiden Fällen am Sonntag nicht eingewechselt werden. Die Botschaft an die Jungs, die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat. Die kann er ja gerne haben, nachdem er sie sich erarbeitet hat. Für alle Beteiligten inklusive Boateng wäre das eine Lose Lose Situation.
Dann sollte auch Fallette auf gar keinen Fall eingesetzt werden, was ist das für ein Zeichen Richtung Russ und Knothe.
Auf den Positionen 1,4 und 9 kann man durchaus im Notfall einen Spieler bringen, der kein einziges Mal mit der Mannschaft trainiert hat. Im kreativen Segment geht das nicht. Das würde doch das gesamte Taktik Training ad absurum führen.
Falls wir morgen 10 min vor Schluss 2-0 führen, wovon ich ausgehe ?und noch Wechsel möglich sind, kann er gerne für Haller als Mittelstürmer kommen und Zeit von der Uhr nehmen. Fänd ich aber unsinnig, weil wir auswärts spielen, bei einem Heimspiel würde da richtig Stimmung aufkommen.
Heute hat er aber mit der Mannschaft trainiert
Flummi schrieb:DBecki schrieb:Flummi schrieb:Raggamuffin schrieb:
Ich würde auch sagen, dass wir zunächst mal darauf vertrauen sollten, was in der Vorbereitung taktisch erarbeitet wurde und deshalb die spielen lassen, die die Abläufe kennen. Boateng irgendwann im Laufe der zweiten HZ reinzubringen kann aber in jeden Fall nicht schaden. Entweder für den Fall, dass die Freiburger uns trotzdem den Schneid abkaufen oder, was hoffentlich der Fall ist, die Führung auszubauen.
Sehe ich anders. Er sollte in beiden Fällen am Sonntag nicht eingewechselt werden. Die Botschaft an die Jungs, die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat. Die kann er ja gerne haben, nachdem er sie sich erarbeitet hat. Für alle Beteiligten inklusive Boateng wäre das eine Lose Lose Situation.
Dann sollte auch Fallette auf gar keinen Fall eingesetzt werden, was ist das für ein Zeichen Richtung Russ und Knothe.
Auf den Positionen 1,4 und 9 kann man durchaus im Notfall einen Spieler bringen, der kein einziges Mal mit der Mannschaft trainiert hat. Im kreativen Segment geht das nicht. Das würde doch das gesamte Taktik Training ad absurum führen.
Falls wir morgen 10 min vor Schluss 2-0 führen, wovon ich ausgehe ?und noch Wechsel möglich sind, kann er gerne für Haller als Mittelstürmer kommen und Zeit von der Uhr nehmen. Fänd ich aber unsinnig, weil wir auswärts spielen, bei einem Heimspiel würde da richtig Stimmung aufkommen.
Ich hoffe das der Kovac das auch weiß. Nicht das er auf seinen Trainerlehrgängen da nicht aufgepasst hat
Evtl guckt er ja vorher noch hier rein damit da nix schief geht.
Zumal Kovac sehr verzweifelt wirkt ob des bundesligastarts.
Sorry aber wenn Kovac ihn bringt wird das seine Gründe haben , ansonsten bleibt KPB draußen und spielt dann halt ggf die Woche drauf.
Flummi schrieb:
bei einem Heimspiel würde da richtig Stimmung aufkommen.
Weiter oben schreibst du, dass er keine Sonderstellung besitzt aber wenn er bei einem Heimspiel eingewechselt wird, soll richtig Stimmung aufkommen.
Was denn nun?
Flummi schrieb:DBecki schrieb:Flummi schrieb:
Sehe ich anders. Er sollte in beiden Fällen am Sonntag nicht eingewechselt werden. Die Botschaft an die Jungs, die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat. Die kann er ja gerne haben, nachdem er sie sich erarbeitet hat. Für alle Beteiligten inklusive Boateng wäre das eine Lose Lose Situation.
Dann sollte auch Fallette auf gar keinen Fall eingesetzt werden, was ist das für ein Zeichen Richtung Russ und Knothe.
Auf den Positionen 1,4 und 9 kann man durchaus im Notfall einen Spieler bringen, der kein einziges Mal mit der Mannschaft trainiert hat. Im kreativen Segment geht das nicht. Das würde doch das gesamte Taktik Training ad absurum führen.
Falls wir morgen 10 min vor Schluss 2-0 führen, wovon ich ausgehe ?und noch Wechsel möglich sind, kann er gerne für Haller als Mittelstürmer kommen und Zeit von der Uhr nehmen. Fänd ich aber unsinnig, weil wir auswärts spielen, bei einem Heimspiel würde da richtig Stimmung aufkommen.
Das war aber niciht das, was Du mit Deinem vorherigen Post gesagt hast.
Ich würde auch sagen, dass wir zunächst mal darauf vertrauen sollten, was in der Vorbereitung taktisch erarbeitet wurde und deshalb die spielen lassen, die die Abläufe kennen. Boateng irgendwann im Laufe der zweiten HZ reinzubringen kann aber in jeden Fall nicht schaden. Entweder für den Fall, dass die Freiburger uns trotzdem den Schneid abkaufen oder, was hoffentlich der Fall ist, die Führung auszubauen.
Raggamuffin schrieb:
Ich würde auch sagen, dass wir zunächst mal darauf vertrauen sollten, was in der Vorbereitung taktisch erarbeitet wurde und deshalb die spielen lassen, die die Abläufe kennen. Boateng irgendwann im Laufe der zweiten HZ reinzubringen kann aber in jeden Fall nicht schaden. Entweder für den Fall, dass die Freiburger uns trotzdem den Schneid abkaufen oder, was hoffentlich der Fall ist, die Führung auszubauen.
Sehe ich anders. Er sollte in beiden Fällen am Sonntag nicht eingewechselt werden. Die Botschaft an die Jungs, die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat. Die kann er ja gerne haben, nachdem er sie sich erarbeitet hat. Für alle Beteiligten inklusive Boateng wäre das eine Lose Lose Situation.
Flummi schrieb:
Sehe ich anders. Er sollte in beiden Fällen am Sonntag nicht eingewechselt werden. Die Botschaft an die Jungs, die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat. Die kann er ja gerne haben, nachdem er sie sich erarbeitet hat. Für alle Beteiligten inklusive Boateng wäre das eine Lose Lose Situation.
Am besten spielen die, die der Trainer für sinnvoll erachtet. Und wenn er Boateng auf irgendeiner Position besser einschätzt, als das andere Personal, dann sollte er ihn auch bringen ohne auf die Befindlichkeiten der anderen Rücksicht zu nehmen. Es geht darum 3 Punkte zu holen und nicht darum erwachsenen Profifussballern die Seele zu kraulen.
Flummi schrieb:Raggamuffin schrieb:
Ich würde auch sagen, dass wir zunächst mal darauf vertrauen sollten, was in der Vorbereitung taktisch erarbeitet wurde und deshalb die spielen lassen, die die Abläufe kennen. Boateng irgendwann im Laufe der zweiten HZ reinzubringen kann aber in jeden Fall nicht schaden. Entweder für den Fall, dass die Freiburger uns trotzdem den Schneid abkaufen oder, was hoffentlich der Fall ist, die Führung auszubauen.
Sehe ich anders. Er sollte in beiden Fällen am Sonntag nicht eingewechselt werden. Die Botschaft an die Jungs, die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat. Die kann er ja gerne haben, nachdem er sie sich erarbeitet hat. Für alle Beteiligten inklusive Boateng wäre das eine Lose Lose Situation.
Dann sollte auch Fallette auf gar keinen Fall eingesetzt werden, was ist das für ein Zeichen Richtung Russ und Knothe.
Klaus Veit schrieb:
Die Eintracht hat wieder viele Ausländer verpflichtet. Warum keine Deutschen? Einen Pirmin Schwegler beispielsweise, obwohl der ja Schweizer ist?
Lieber Herr Veit, diese Frage ist wirklich einen Titel im SaW Gebabbel wert. Ein absoluter Brüller
Na dann auf zum Pokalsieg
Den letzten Satz über das Bayern Trikot finde ich aber gut.
Haliaeetus schrieb:
Erschließt sich Dir nicht, dass Bruchibert jetzt zu wissen glaubt, dass es besser gewesen wäre, ohne dass man den Vorfall habe einschätzen können, den Spieler lieber erstmal hätte aufschlitzen sollen? Mann, denk doch mal nach.
Hat schon unser alter Physio immer gemurmelt, wenn er zu einem Verletzten auf den Platz kam: "Ich glaub, da müssen wir schneiden...."
Selbst als medizinischer Laie würde ich ALLES tun, um einer OP am Rücken auszuweichen. Da kann man den Docs diesmal echt keinen Vorwurf machen. Das ist halt einfach dumm gelaufen.
Alles in allem kann man aber schon konstatieren, dass die Krankheitsakten in letzter Zeit sehr merkwürdig sind. Medo, Meier, Mascarell, Fabian. Klassische Sportverletzungen hat nur der Ständer, aber dafür häufig und hintereinander. Man braucht schon schwarzen Humor...
Eine Bekannte von mir ist Psychologin und hat vermehrt mit Patienten, die unter Wohlstandswehwehchen leiden zu tun. Letztens bemerkte sie, dass sie gerne mal wieder so ne normale Essstörung behandeln würde. ? Schwarzer Mediziner Humor halt
Alles in allem kann man aber schon konstatieren, dass die Krankheitsakten in letzter Zeit sehr merkwürdig sind. Medo, Meier, Mascarell, Fabian. Klassische Sportverletzungen hat nur der Ständer, aber dafür häufig und hintereinander. Man braucht schon schwarzen Humor...
Eine Bekannte von mir ist Psychologin und hat vermehrt mit Patienten, die unter Wohlstandswehwehchen leiden zu tun. Letztens bemerkte sie, dass sie gerne mal wieder so ne normale Essstörung behandeln würde. ? Schwarzer Mediziner Humor halt
Flummi schrieb:
Klassische Sportverletzungen hat nur der Ständer, aber dafür häufig und hintereinander.
Auf die Melodie von "Fronkreisch, Fronkreisch" von de black föös, oder was?
Gelöschter Benutzer
MrMagicStyle schrieb:
Dann können DUR/KIL und Peppi einfach schreiben: Eintracht verpflichtet neuen Karl-Heinz für den Sturm. Und alle sind glücklich und froh.
Im Sturm haben wir doch schon den Helmut.
Nach dem Hurra Fußball gestern im tv Hopp vs Klopp bin ich saufroh, dass wir Kovac haben. Das wird auf jeden Fall im positiven Sinne langweiliger aussehen.
Hradecky
Abraham Hasebe Bulette
Chandler Willems
De Guzman Fernandes
Beschuschkow Gacinovic
Emil*
Freiburg ist zu hause stark und traditionell ein schweres Pflaster für uns. Deshalb 0-0
* enttäuschender Millionentransfer ?
Hradecky
Abraham Hasebe Bulette
Chandler Willems
De Guzman Fernandes
Beschuschkow Gacinovic
Emil*
Freiburg ist zu hause stark und traditionell ein schweres Pflaster für uns. Deshalb 0-0
* enttäuschender Millionentransfer ?
Wer ist Finale will muss jeden schlagen. *3 € ins Phrasenschwein*
von den 2 mal abgesehen, ist es allerdings auch so , dass wer denkt Ordenez packt das und sollte Einsatzzeiten bekommen im Grunde gegen eine Neuverpflichtung eines IV sein müsste, weil sonst ja nach Salcedos Rückkehr ein Überangebot besteht
municadler schrieb:
von den 2 mal abgesehen, ist es allerdings auch so , dass wer denkt Ordenez packt das und sollte Einsatzzeiten bekommen im Grunde gegen eine Neuverpflichtung eines IV sein müsste, weil sonst ja nach Salcedos Rückkehr ein Überangebot besteht
Ordonez wurde verpflichtet. Also sollte er Bundesliga Niveau haben. Dass es zuwiderlaufende Faktoren gab, das zu bestätigen, ist klar. Ob es in Zukunft dabei bleiben muss, ist noch ungewiss. Solange das der Fall ist, sollte man jemand leihen, der bei seinem Verein keine Chance hat und uns nicht viel kostet. Der Spieler kann bei einer solchen Ausgangslage nicht von einer Stammplatz Garantie ausgehen und würde somit auch niemandes Platz blockieren.
Meines Erachtens hat Ordonez definitiv die Qualität für die Bundesliga. Ich habe zumindest gute Ansätze bei ihn gesehen. Er agierte sehr ruhig und kontrolliert. Zudem hatte er ein gutes Stellungspiel und teilweise ein gutes Timing gehabt.
Dass nicht alles rund lief, lag meines Erachtens an der fehlenden Spielpraxis und der fehlenden Eingespieltheit mit den Mitspielern.
Ich sorge mich da eher um seine ständigen Wehwehchen. Bei ihm zwickt es ja gefühlt leider jeden zweiten Tag irgendwo.
Dass nicht alles rund lief, lag meines Erachtens an der fehlenden Spielpraxis und der fehlenden Eingespieltheit mit den Mitspielern.
Ich sorge mich da eher um seine ständigen Wehwehchen. Bei ihm zwickt es ja gefühlt leider jeden zweiten Tag irgendwo.
Die bewusst gewählte provokative Schreibweise generiert Klicks und Gebabbel. Sie sind dadurch ständig in aller Munde.Irgendwie müssen die sich ja abheben von der Vielzahl der Schreiberlinge in der riesigen Medienwelt.
Das ist allerbeste Werbung!
Einfach mal 8 Wochen nicht verlinken und nichts von denen kommentieren. Ignoranz ist hierbei das beste Mittel
Das ist allerbeste Werbung!
Einfach mal 8 Wochen nicht verlinken und nichts von denen kommentieren. Ignoranz ist hierbei das beste Mittel
Ich tippe auf einen Spieler von der Oligarchen-Resterampe a la Hector.
Schon interessant zu lesen dass die beiden von der FR ihr wording nach der Häme hier im Forum offenbar angepasst haben. Jetzt heisst es nicht "bundesligauntauglich" sondern "Zweifel am Bundesliga-Niveau"....
Ich betrachte das als seichtes Zurückpaddeln.
Schon interessant zu lesen dass die beiden von der FR ihr wording nach der Häme hier im Forum offenbar angepasst haben. Jetzt heisst es nicht "bundesligauntauglich" sondern "Zweifel am Bundesliga-Niveau"....
Ich betrachte das als seichtes Zurückpaddeln.
Aber je mehr die beiden Nichtswisser einen Spieler niederschreiben, desto besser ist er am Ende. Also im Prinzip ein gutes Zeichen.
Basaltkopp schrieb:
Aber je mehr die beiden Nichtswisser einen Spieler niederschreiben, desto besser ist er am Ende. Also im Prinzip ein gutes Zeichen.
dass sie nichts wüssten, also dumm seien, wäre in der Tat ein mildernder Umstand. Vielleicht hast du da recht. Es ist nun mal verdammt schwer bzw. unmöglich einem Dummen klarzumachen, dass er dumm ist.
Ich klicke die nächsten vier Wochen nicht mehr auf die FR und hoffe, viele machen mit. Evtl. haben die beiden Vollexperten Vorgesetzte, die solche Entwicklungen hinsichtlich Werbeplatzierung etc. nicht gänzlich gleichgültig lassen. Dass es bei der FR auch anders geht, hat man positiv in den letzten Wochen vernehmen können, wo Journalismus die sonst geübte Polemik vertreten hat.
irgendwas an den "sündhaft teuren" (Ironie!) Neuzugänge werden die FR Reporter schon in der neuen Saison zu bemäkeln haben. Wenn es nicht die vergebenen Chancen von Haller sind, sind es die schlechten Flanken von Willems oder Fernandes ist schlechter als Huszti.....
Aber was schreiben sie wenn sie besser als erwartet sind?
Aber was schreiben sie wenn sie besser als erwartet sind?
Ich weiss ja nicht ob ihr einen anderen Artikel gelesen habt oder ihr euch aufregen wollt weil Grad nix anderes los ist
Der durstewitz s hat nur geschrieben das Haller bis jetzt nicht sonderlich beeindruckt hat
Weder im Training noch in den Testspiele. Was durch die trainingsberichte aus diesem forum und den Testspielen die ich gesehen hab bestätigt wird.
Der durstewitz s hat nur geschrieben das Haller bis jetzt nicht sonderlich beeindruckt hat
Weder im Training noch in den Testspiele. Was durch die trainingsberichte aus diesem forum und den Testspielen die ich gesehen hab bestätigt wird.
Verstehe einfach nicht, dass hier noch immer etliche (klar, es werden immer weniger, was auch folgerichtig ist), sich dieses "Blättchen" zu Gemüte führen. FR vor ca 20 Jahren und heute, das sind zwei völlig unterschiedliche Welten. Bei denen weiss ich doch immer vorher was kommt (Ausnahme die zurückliegende Urlaubszeit mit der besseren Vertretung smile:. Stelle mir die Schreiber immer mit Schaum vorm Mund vor, wenn es um die Eintracht geht. Dazu einfach sehr limitiert und eitel.
Für sie FR ist die schriftliche SGE-Abdeckung wie die sozialen Momente eines klinischen Psychopathen: es gibt sie, aber mehr auch nicht.
Sehr drastisch aber nicht gänzlich unwahr.
Wenn ich Verantwortlicher wäre, würde ich mir Bezeichnungen wie "bundesligauntauglich" und auf "ganzer Linie enttäuscht " verbitten, notfalls mit einer Völler-Gedächnis-Wutrede! Ich würde mir auf diese unflätige Weise nicht in mein Werk spucken lassen. Dieser Pe**er kommt aus dem Urlaub, hat bestenfalls unter dem Sonnenschirm auf seinem iPad ein paar Testkicks beobachtet und diskreditiert gleich mal ein paar Spieler. Was soll das, die sportliche Leitung mit der "schlechten" Personalauswahl der Unfähigkeit zu bezichtigen? Nichts weiter tut er! Und dann stellt sich die Frage, welche Expertisen er im Profifußball vorweisen kann? Wer sich auf so ein hohes Ross schwingt, sollte dann schon was vorweisen können.
Ich würde mir das nicht gefallen lassen und finde, dass auch wir uns das nicht gefallen lassen sollten!
Vier Wochen keine FR-Links hier im Forum!
Wenn ich Verantwortlicher wäre, würde ich mir Bezeichnungen wie "bundesligauntauglich" und auf "ganzer Linie enttäuscht " verbitten, notfalls mit einer Völler-Gedächnis-Wutrede! Ich würde mir auf diese unflätige Weise nicht in mein Werk spucken lassen. Dieser Pe**er kommt aus dem Urlaub, hat bestenfalls unter dem Sonnenschirm auf seinem iPad ein paar Testkicks beobachtet und diskreditiert gleich mal ein paar Spieler. Was soll das, die sportliche Leitung mit der "schlechten" Personalauswahl der Unfähigkeit zu bezichtigen? Nichts weiter tut er! Und dann stellt sich die Frage, welche Expertisen er im Profifußball vorweisen kann? Wer sich auf so ein hohes Ross schwingt, sollte dann schon was vorweisen können.
Ich würde mir das nicht gefallen lassen und finde, dass auch wir uns das nicht gefallen lassen sollten!
Vier Wochen keine FR-Links hier im Forum!
Aber je mehr die beiden Nichtswisser einen Spieler niederschreiben, desto besser ist er am Ende. Also im Prinzip ein gutes Zeichen.
Man kann, darf und sollte bedenken äußern. Der Hype der um Boateng gemacht wird erschliesst sich mir nicht.
Es gibt halt Leute die nicht der Meinung sind, das Boateng gleich nach 2 Tagen bei einem unangehnehmen Gegner wie Freiburg eingesetzt werden soll, wo Boateng wahrscheinlich nicht mal alle Spieler mit Vornamen kennt.
In der Position als Kreativer ein völlig unnötiges Risiko.
Das man für eine Meinung Abseits des Mainstreams kritisiert und mit Argumenten belegt wird die wiedrum rein persönlicher Natur sind und die keinesfalls in Bezug zu dem Spieler selber oder den Bedenken stehen, finde ich ziehmlich daneben.
Ich kenne Boateng noch us Schlacker Zeiten, hoffe er hat sich charakterlich gefestigt. Für alle die es noch nicht wissen oder es nicht mehr auf dem schirm haben, er wurde suspendiert weil er sich nicht uneingeschränkt in den Dienst des Vereines unterordnen wollte. Er hatte damals wie er in Schlacke anfing, ebenfalls die Rolle als Führungsspieler übernehmen sollen, was ihm ein wenig zu Kopf gestiegen ist. Als er durch Formschwäche und Verletzungen, jemand anders vor die Nase gesetzt bekam, war er so beleidigt, das er seine Trainingsbemühungen zurückgeschraubt hat. Unter Die Mattheo spielte er deshalb kaum noch eine Rolle. Als er von Heldt die Pistole auf die Brust gesetzt bekommen hatte und er mit Sam und Höger daraufhin eine Revolluzzer Gruppe bildete, wurden alle drei Suspendiert. Boateng musste damals als einziger gehen die beiden anderen lenkten ein.
Was passiert wenn Fabian wieder Fit ist? Tritt Boateng dann freiwillig in den Dienst der Mannschaft oder knallt sein Ego wieder durch? Kriegt Kovac einen schwierigen Spieler wie Boateng in den Griff?
Komischerweise war er seid der Zeit bei Schalke bein keinem anderen Verein mehr als ein Jahr.
Bei Mailand spielte er eine Saison und bei Las Palmas ebenfalls.
Von Lafette weis man nicht ob er eingesetzt wird, Boateng hat laut Sonja Pahl die heute morgen von der Eintracht im Radio berichtet hat, noch keine Spielberechtigung.
Lafette ist einen Tag länger da, doch der Einsatz birgt weniger Risiko, da er keine Tore vorbereiten oder erzielen soll, sondern verhindern. Die Aufgaben in der Abwehr sind wesentlich überschaubarer als Innenverteidiger als im Gegensatz zum Offensivspieler, der dazu noch eine Führungsrolle einnehmen soll.
Hier wird gerade so getan als Ob Boateng der einzige wäre der bei der Eintracht kicken kann und der Rest nur graupen sind. Das finde ich anmaßend auch wenn es wörtlich nie ausgesprochen wurde das es so sei, der Eindruck hinterlässt aber diese Meinung.
Das Fussballerisch Boateng was drauf hat ist unbestritten.
Doch User die Ihre Bedenken haben, sollte man ebenfalls respektieren. Und nicht mit Abstrusen Argumenten versuchen kleinzuhalten. Ein Forum dient zur freien Meinungsäußerung, ob es dir nun passt oder nicht.
Das ein Trainer die beste Mannschaft aufstellen sollte die er seiner Meinung nach zur Verfügung hat, ist richtig, aber
nicht um jeden Preis, schon gar nicht zum Saisonauftakt, der vielen so immens wichtig ist.