
Flummi
4935
#
Flummi
... saß Haller im Olympiastadion auf der tribüne. Hat ja in Gladbach auch geklappt!
whoa, die tattoo-nummer von varela ist ja so ziemlich die dämlichste aktion seit jahren... aber gut, so kann man sich auch aus der mannschaft kicken... er wird sicher noch sehr viele vergleichbare finale als spieler bestreiten dürfen...
Da man ja auch ein bissi intelligent sein muss, um modernen Fußball zu spielen,
hat Varela mit seiner Aktion jetzt unsere Chancen fürs Finale erhöht.
Alles gut, jetzt bitte wie der mit Fischova weitermachen
hat Varela mit seiner Aktion jetzt unsere Chancen fürs Finale erhöht.
Alles gut, jetzt bitte wie der mit Fischova weitermachen
Flummi schrieb:
Wer trifft immer den Kitzläär?
A Stendääär! A Stendääär!
Flummi schrieb:
Wer trifft immer den Kitzläär?
A Stendääär! A Stendääär!
Gehts darum das Niveau des Ebbe Sand-Liedes noch zu toppen oder ist das etwas voreilig zum Füllen der mageren Fußballzeit in der Sommerpause gedacht?
Wem sitzt auch gern mal einer quer?
Wem sitzt auch gern mal einer quer?
---
Sehr gut - auch das mit dem Teer.
---
Sehr gut - auch das mit dem Teer.
Sämtliche Testspiele wurden verloren. Warum sollte es gg Leipzig anders laufen als gg Würzburg?
Deshalb bin ich für B-elf mit dem Ziel, ex-Verletzten spielpraxis zu ermöglichen und anderen sich zu verabschieden.
Hradecky
Regässl Ordonez Vallejo Tawata
Medojevic Besuschkow
Barkok Rebic
Seferovic
Meier
Das wär mal ne lustige Truppe. Ergebnis zweitrangig. Würde auf ein 3-5 ala Schaaf tippen.
Deshalb bin ich für B-elf mit dem Ziel, ex-Verletzten spielpraxis zu ermöglichen und anderen sich zu verabschieden.
Hradecky
Regässl Ordonez Vallejo Tawata
Medojevic Besuschkow
Barkok Rebic
Seferovic
Meier
Das wär mal ne lustige Truppe. Ergebnis zweitrangig. Würde auf ein 3-5 ala Schaaf tippen.
Der Junge hat meiner Einschätzung nach eine Persönlichkeitsstörung und dazu ist er wohl auch nicht besonders helle. Wäre alles kein großes Problem, wenn er ein super Spieler wäre, aber ist er das? Sein Heimat Verein hat ihn ja kurzerhand geschasst. Nur so ist er überhaupt bei uns gelandet. Würde mich nicht wundern, wenn er im Sommer weg ist.
... muss ich wieder einen Europapokal-Thrad aufmachen, in dem erklärt wird, wer unsere Gegner sind.
Sieger spielt EL, defintiv und wenn mich nicht alles täuscht ohne Qualirunden.
Ich finde die Idee Klasse.
Das sähe in der Tat auch affig auch. Auch Schattenstreifen und Schattennummer sind mir zu sehr 80er. Am Ende soll Kovac noch im grellbunten Ballonseideanzug am Spielfeldrand stehen? Das Duplikat des Endspieltrikots von 1992 hat Hannover ja gegen uns auch nicht wirklich Glück gebracht.
Da wir aber alle Pokalsiege in weißen Trikots, schwarzen Hosen und weißen Stutzen geholt haben, wäre das schon das richtige Outift fürs Endspiel. Auch wenn es 2006 nicht geklappt hat. Da hat einfach die blaue Werbung nicht gepasst.
Da wir aber alle Pokalsiege in weißen Trikots, schwarzen Hosen und weißen Stutzen geholt haben, wäre das schon das richtige Outift fürs Endspiel. Auch wenn es 2006 nicht geklappt hat. Da hat einfach die blaue Werbung nicht gepasst.
Flummi schrieb:
Auswärts sind wir nur ein mal ins Finale weiter gekommen... anhand der Statistik liegen unsere Chancen bei unter 10%.
Aber was solls, wir packen das!
Return of the diva
Du meinst, weil wir es in 5 Versuchen Auswärts genau einmal schafften (88) ? Die "unter 10 %" sind dann aber äußerst kreativ gerechnet lieber Donald ....
Hyundaii30 schrieb:
Im hoffe, das wir nicht mit einer 5er Kette spielen. Halte davon wenig.
Aber das muss der Trainer entscheiden.
Davon halte wiederum ich nichts.
Adler_Steigflug schrieb:
Die Außergewöhnlichkeit dieser Situation sollte doch mal dzu bewegen, eventuelle Antiüathien gegenüber Tuchel kurz auszublenden.
Ich denke, ich bin nicht dafür bekannt, dem sportlichen Gegner keinen Respekt zu zollen oder Antipathien entgegenzubringen. Das weiß eigentlich jeder hier.
Mir ging es einfach um etwas ganz anderes. Es scheint ein Zug der Zeit zu sein, immer und alles irgendwelchen Instanzen, Obrigkeiten oder scheinbar Mächtigen zuzuschreiben. Die Regierung ist schuld. Die EU ist schuld. Die Konzerne sind schuld. Die Flüchtlinge sind schuld. Immer ist irgendjemand schuld, am besten irgendeine abstrakte Masse, Organisation oder Institution.
So auch hier. Was, die Uefa hat unser Spiel für morgen angesetzt? Da kann ich ja nichts machen! Ich bin zwar verantwortlich für den Haufen, aber wenn die Uefa das so sagt, sind mir die Hände gebunden. Aber hinterher werf ich es ihnen vor und brandmarke sie als Schuldige. Ich selbst habe damit selbstverständlich nichts zu tun. Und meine Bosse auch nicht. Den Schwarzen Peter haben wir allerdings schon vergeben. An die da oben halt.
Und das vollkommen unabhängig von den Personen Tuchel, Watzke, Zorc oder anderen.
WuerzburgerAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Die Außergewöhnlichkeit dieser Situation sollte doch mal dzu bewegen, eventuelle Antiüathien gegenüber Tuchel kurz auszublenden.
Ich denke, ich bin nicht dafür bekannt, dem sportlichen Gegner keinen Respekt zu zollen oder Antipathien entgegenzubringen. Das weiß eigentlich jeder hier.
Mir ging es einfach um etwas ganz anderes. Es scheint ein Zug der Zeit zu sein, immer und alles irgendwelchen Instanzen, Obrigkeiten oder scheinbar Mächtigen zuzuschreiben. Die Regierung ist schuld. Die EU ist schuld. Die Konzerne sind schuld. Die Flüchtlinge sind schuld. Immer ist irgendjemand schuld, am besten irgendeine abstrakte Masse, Organisation oder Institution.
So auch hier. Was, die Uefa hat unser Spiel für morgen angesetzt? Da kann ich ja nichts machen! Ich bin zwar verantwortlich für den Haufen, aber wenn die Uefa das so sagt, sind mir die Hände gebunden. Aber hinterher werf ich es ihnen vor und brandmarke sie als Schuldige. Ich selbst habe damit selbstverständlich nichts zu tun. Und meine Bosse auch nicht. Den Schwarzen Peter haben wir allerdings schon vergeben. An die da oben halt.
Und das vollkommen unabhängig von den Personen Tuchel, Watzke, Zorc oder anderen.
In der gesellschaftlichen allgemein Analyse gebe ich dir absolut recht!
Vielleicht hast du meinen post nicht gelesen, als ich beschrieb, wie es mir erging, als ich passiv an einem Autounfall beteiligt war. Ich behaupte aus eigener Erfahrung, und ich hoffe hier im Forum durchaus als vernunftbegabt zu gelten, in solch einer schock Situation keine vernunftsgesteuerten Handlungen durchführen zu können.
Da eine neue Ansetzung nicht infrage kommt, plädiere ich der Fairness wegen, das Spiel in Monaco bei 0-0 anpfeifen zu lassen ohne Wertung des Hinspiel und gut ist.
Flummi schrieb:
Da eine neue Ansetzung nicht infrage kommt, plädiere ich der Fairness wegen, das Spiel in Monaco bei 0-0 anpfeifen zu lassen ohne Wertung des Hinsp
Interessanter Ansatz. Und wie wäre es mit einem Entscheidungsspiel auf neutralem Platz damit man den Terminzwang geregelt bekommt ? Dann wäre halt zu klären wie man die Einnahmen dann verteilt und wie man dass dann verrechnet.
Flummi schrieb:
Dann hättest du bisher das Glück, nie in einer ähnlichen Schock Situation gewesen zu sein, in welcher es unmöglich ist, einen klaren Gedanken zu fassen. Ich wünsche dir persönlich, dass du davon auch weiterhin verschont bleibst
Danke. Ich muss allerdings als Führungskraft, egal ob Beteiligter (Tuchel) oder Nicht-Beteiligter (Watzke) dafür sorgen, dass es meinen Mitarbeitern gut geht. Auch in Krisensituationen. Dafür bin ich Führungskraft und darauf verlassen sich auch meine Schützlinge.
Wenn Vorgesetzte nichts können müssen braucht man sie ja demnach gar nicht.
Flummi schrieb:
Auch als Vorgesetzter und kraft deines Amtes kannst du chemische Prozesse im Körper nicht außer Kraft setzen. Ich empfinde diese Sichtweise, Vorgesetzte als Übermenschen zu betrachten, in der Tat ein wenig tradiert und unzeitgemäß, bei allem Respekt.
Wer hätte sich denn dann gegen die Ansetzung wehren sollen, wenn nicht z. B. Watzke? Oder Zorc? Kannst du mir das mal verraten?
Flummi schrieb:
Ich empfinde diese Sichtweise, Vorgesetzte als Übermenschen zu betrachten, in der Tat ein wenig tradiert und unzeitgemäß, bei allem Respekt.
Funktionäre bei der UEFA sind auch keine Übermenschen. Im Nachgang sind alle schlauer. Ich denke, die Verantwortung liegt hier eben nicht an einer Stelle. Es gab mehrere, die hätten Stop sagen können und es nicht getan haben. Eben auch Funktionäre des BVB oder der DFL und nicht nur die der UEFA. Sie haben es halt nicht besser gewusst oder den Mund nicht aufbekommen. Ist eben so. Ist eine Ausnahmesituation gewesen. Da macht man nicht alles richtig. Ich bin halt nur der Meinung, wenn kritisiert wird, dann nicht nur die eine Seite, die hätte handeln können.
Und damit ist von mir aus alles gesagt. Kommen wir zurück zur Solidarität gegenüber dem BVB, ausgenommen für 90 Minuten morgen.