>

Flummi

4935

#
Flummi schrieb:

Mir jetzt hier zu unterstellen, einfach mal so die rassismuskeule geschwungen zu haben, ist schlichtweg fake.


Ich hab mich jetzt eingelesen und bin da gänzlich anderer Meinung:

Flummi schrieb:

Hab ich auch schon gemacht, wahrscheinlich sogar beim selben Verfasser, der jedesmal, wenn es um Schalke geht, den Begriff Kremlwanzen verwendet. Das ist verletzend, weil rassistisch, auch wenn der Autor es so vielleicht gar nicht gemeint hat.


Mir fehlt es hier ganz klar an einer Begründung, warum Du den Begriff "Kremelwanzen" als rassistisch einstufst.
maobit widerspricht Dir öffentlich und begründet selbst, warum für ihn der Begriff eben nicht rassistisch ist. Eine Begrüdung zu liefern wäre in diesem Fall aber eher an Dir gewesen. Leider gehst Du wiederum in Deinem folgenden Beitrag nicht auf diese sachliche Diskussion ein. Auch fehlen mir in Deinen weiteren Beiträgen Ansatzpunkte um nachvollziehen können inwieweit Du den Begriff "Kremelwanzen" als rassistisch bewertest.
Insoweit bleibt es dann eben doch beim Schwingen der Rassismuskeule, denn es fehlt leider an der Begründung für Deine Aussage. Von "fake" kann hier also überhaupt nicht die Rede sein.


#
Ach nö. Nicht wieder alles von vorne. Haliaeetus sprach als mod und behauptete, ich hätte seinerzeit keine Begründung geliefert. Das stimmt einfach nicht. Also fake.
#
Haliaeetus schrieb:

Ob dann die hier bemängelte Bezeichnung "Kremlwanzen" ein Löschgrund ist...


ich finde es wahnsinn dass einige nach der starken hand rufen (nach den mods) um sich freiheiten einschränken zu lassen. freiheiten die man anderen nimmt fallen auch immer wieder auf einen selbst zurück, spätestens wenn dann das gezicke los geht was erlaubt ist und was nicht.

ich finde kremelwanzen auch nicht gelungen, sogar eher ärgerlich, aber hallo, wenn ich die entscheidung ob jemand das darf in die hände anderer lege muss ich damit leben dass andere auch über mich entscheiden. und je enger man da die grenzen zieht um so blöder wird es.

ausnehmen würde ich lediglich persönliche beleidigungen (da hat jeder eine eigene grenze worauf er sensibel reagiert) beleidigungen gegen spieler und macher der eintracht und rassistischen aussagen.
#

Atombutton abschaffen?

Ich sehe den Unterschied zwischen Gruppen bezogenen und persönlichen Herabwürdigungen nicht. Wenn überhaupt, dann ist ersteres sogar verwerflicher, weil allein der Umstand dieser Gruppe anzugehören, der Grund der Verunglimpfung ist. Aber ok. Dann benoten wir halt spiele gegen drecksvereine, Kremelwanzen, kameltreiber, eselficker usw. und lesen dann in unserer geliebten FR ,wie bundesligauntauglich unsere Hänflinge waren.

#
Daher versuche ich ja auch abzuwägen, was wirklich löschenswert ist und was nicht. Es mag hier und da ja auch Aussagen geben, die mir - selbst wenn ich sie lese - nicht aufgefallen wären, schlicht weil ich die Hintergründe nicht kenne oder sie auch einfach so nicht verstehe. Aber dann gilt es eben diese so begründen, dass es für mich (oder die Kollegen) nachvollziehbar wird. Ist auch eigentlich logisch, dass nicht jeder Beitrag, nur weil er gemeldet wird, auch gelöscht wird. Und eine Begründung einfach mal wegzulassen und stattdessen die Rassismuskeule zu schwingen, ist dann auch wenig hilfreich, wenn genau das nicht zu erkennen ist.
#
Daher versuche ich ja auch abzuwägen, was wirklich löschenswert ist und was nicht.... Und eine Begründung einfach mal wegzulassen und stattdessen die Rassismuskeule zu schwingen, ist dann auch wenig hilfreich, wenn genau das nicht zu erkennen ist.

falls das auf mich gemünzt sein soll, dann schreibst du die Unwahrheit.
Beim letzten aufeinandertreffen mit Schalke, als der Begriff Kremelwanzen kursierte, habe ich sehr wohl meine Bedenken begründet. Mir jetzt hier zu unterstellen, einfach mal so die rassismuskeule geschwungen zu haben, ist schlichtweg fake.
#
Das ist sicher so. Gerade in totalitären Regimen ist ja auch oftmals viel Geld vorhanden zur Imagepflege (siehe z.B. Sport- oder Musikwettkämpfe in Aserbaidschan oder die WM in Katar). Aber als Fan eines Traditionsvereins darf man vielleicht dennoch darauf aufmerksam machen, dass ein Sponsor im ursprünglichen Sinne etwas anderes ist als ein Verein, der sich aufgrund der Höhe der Förderung und der Intensität der Einflussnahme zu einer Marionette eines totalitären Regimes (und selbst wenns ein Unternehmen wäre wie Octagon, darf man es ja anprangern) macht oder der alleine aus dem Grund existiert, Produkte und Events eines mutmaßlich eitlen Kriminellen zu promoten.

Natürlich ergibt sich dann ein Unterschied daraus, wie man seine Worte wählt.
Wenn hier jetzt bekundet wird, dass man Schalke damit beleidigen wolle, dann finde ich das schon mal weniger gut als im Falle einer schlicht süffisanten, charakterisierenden Bezeichnung (inwiefern Schalke überhaupt beleidigungsfähig ist, ist eine andere Sache).

Ob dann die hier bemängelte Bezeichnung "Kremlwanzen" ein Löschgrund ist, mag diskutiert werden, aber wenn das dann pauschal mit Rassismus (den ich beim besten Willen nicht erkennen kann) begründet wird und anschließend in öffentlich zur Schau gestellter Larmoyanz und an den Haaren herbei gezogenen Vergleichen endet, dann fällt es mir ausgesprochen schwer das als ernsthaft gemeinten Hinweis aufzufassen.
#
Ich fasse nochmal kurz zusammen und dann wars das von meiner Seite.

Es ging ursprünglich um die Verunglimpfung Zwerg Nase. Ein User war damit nicht glücklich und diskutierte das. Das fand ich deplatziert, weil es die netiquette regeln gibt, wo man Raum hat, seine diesbezüglichen Bedenken zu äußern. Ich verwies darauf, indem ich mich zum Beispiel machte, als jemand, der den Begriff Kremelwanzen nicht gut fand und das per atombutton meldete. Offensichtlich hat das zu keinem Ergebnis geführt und damit war der Fall für mich erledigt.

Meine Beweggründe waren die, dass nach meiner Einschätzung ein Begriff wie Kremelwanzen eher toleriert wird, als zum Beispiel, bezogen auf Sponsoren aus dem arabischen Raum und die von dir angesprochene WM in Qatar, ein Begriff wie... Kameltreiber. Ich gebe gerne zu, etwas empfindlich bei rassismus zu sein, jedoch sehe ich hier Parameter, die eine gewisse Herablassung ggü Russland suggerieren. Ich nehme nicht in Anspruch recht zu haben, nehme mir aber das recht, meine Meinung zu äußern.
#
Flummi schrieb:

In NRW gibt es mit Sicherheit Leute wie dich, die der Politik des Kremel genauso kritisch gegenüber stehen wie du. Ich zum Beispiel finde die derzeitige Politik aus dem Weißen Haus, höflich ausgedruckt, umstritten. Unser Hauptsponsor kommt aus den USA.


Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe. Aber es gibt aus meiner Sicht einen sehr großen Unterschied zwischen einem "Unternehmen" wie Gazprom und indeed. Gazprom ist ein Unternehmen unter der Kontrolle der russischen Regierung, während indeed ein privat geführtes Unternehmen ist.
Indeed wurde bisher meines Wissens von keiner US-Regierung als politische Waffe eingesetzt.
Gleichzeitig solltest Du mitbekommen haben, dass sich viele Unternehmen in den USA, insbesondere Tech-Unternehmen, sehr kritisch zur Trump-Regierung äußern. Von Gazprom ist mir keine Kritik an der Putin-Regierung bekannt.
Wir sollten hier schon die Zusammenhänge richtig darstellen, denke ich.

#
Du hast mich nicht gänzlich verstanden, weil es keinen Widerspruch zwischen dem, was du richtigerweise schreibst und dem was ich in vorangegangenen und nachfolgenden Beiträgen äußerte, gibt.
#
Flummi schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Flummi schrieb:

den Begriff Kremlwanzen verwendet. Das ist verletzend, weil rassistisch,

Ich will diesen Drecksverein damit ja auch nicht loben. Was aber an Kremlwanzen rassistisch sein soll, wird wohl auf ewig Dein Geheimnis bleiben.

Flummi schrieb:

auch wenn der Autor es so vielleicht gar nicht gemeint hat.

Rassistisch natürlich nicht. Verletzend und beleidigend natürlich!


Dass du in puncto Beleidigung mehr Rechte besitzt als andere, ist, warum auch immer,  nun mal so.

In NRW gibt es mit Sicherheit Leute wie dich, die der Politik des Kremel genauso kritisch gegenüber stehen wie du. Ich zum Beispiel finde die derzeitige Politik aus dem Weißen Haus, höflich ausgedruckt, umstritten. Unser Hauptsponsor kommt aus den USA. Ohne genau zu wissen, was das Geschäftsmodell von indeed ist, denke ich, mich nicht all zu weit aus dem Fenster zu lehnen, wenn ich befürchte, dass die Jobs, welche von dem Unternehmen vermittelt werden, nicht all zu viel mit Arbeitsrechten zu tun haben und von Gewerkschaften eher kritisch begleitet werden.
Ich identifiziere mich genauso wenig mit den USA , wie die meisten Schalker mit dem Kremel. Mich würde es stören, als Trumptoupet bezeichnet zu werden, nur weil ich Eintracht Fan bin. Vielleicht bin ich da etwas empfindlich.

Flummi, hier geht es im weitesten Sinne um Festanstellungen, d.h. Die Kollegen werden gebrieft, getestet und vorgeschlagen. Zwischendurch hilft der Hauptsponsor eine gescheite Bewerbung unter Umständen auf die Kette zu bringen. Dafür wird logischerweise eine Fee fällig, danach geht man nach Überweisung der Fee getrennte Wege.
Was ist daran falsch?
Zumindest bei Konzernen sieht das Budget wie folgt aus. Platz eins wird seit Jahrzehnten von zwei Abteilungen umkämpft, a. HR Human Resources, Personalabteilung b. Marketing..danach kommt Abrechnung bzw. IT..danach eigentlich nicht größeres mehr. Gehen wir zum Mittelstand (100-5000+ Beschäftigte), Die machen noch ein wenig mehr auf Vertrieb, Buchführung usw. dann kommt IT und dann Personal. Meistens stellen Sie nach Empfehlungen von Mitarbeitern ein, ohne zu wissen ob das überhaupt wirklich richtig passt. Daraus entstehen vermehrt unwirkliche Situationen die ggf. mit Trennung/Kündigung enden, zumindest in einem Bereich ab der 2 Management Ebene. Das kostet viel Zeit und Energie und und und.
Um jetzt kleine bis kleinstfirmen aufzubrezeln reicht die "Zeit" nicht. Lange Rede kurzer Sinn, es ist von Vorteil, gerade überforderte "Manager" im Mittelstand mit solchen Kollegen wie unseren Hauptsponsor zu beschäftigen. Solche Dienstleister gibt es übrigens auch in Europa oder bei uns in Deutschland einige inkl. das Sie mit den jeweiligen Gesetzen gehen müssen. Manche Gut und manche besser oder schlechter aber an den gesetzlichen Ausrichtungen müssen sich alle halten. Also im Prinzip ein normales Business was vom Wettbewerb lebt und wo sich die besten nach und nach rauskristalisieren. Was passen muss sind Preis und Leistung, wie immer
Ich gehe davon aus das die Amis das auch hier hinbekommen, zumal Sie hier schon seit einigen Jahren auf dem Markt sind.
#
Hui, da hat das Hintergrundwissen gesprudelt! Danke dafür! Ich hatte ja angeführt, nichts genaues zu wissen, wollte lediglich konstruieren, dass wenn man etwas scheisse finden will, dann findet man etwas. Zugegebenermaßen ist das bei Gazpromals russischem Staatsunternehmen leicht.

Auf der anderen Seite arbeitete dort im Vorstand ein ex-Bundeskanzler, den man ja nicht komplett losgelöst vom Land betrachten kann, das er mal regierte und zwar nicht als Diktator oder König, sondern vom deutschen Volk gewählt. Deshalb auch meine spontane Wortschöpfung "Reichtagsratte". Die finde ich genauso unangemessen wie Kremelwanzen.
#
Da die Jungs in Freiburg einen recht guten Job gemacht haben, mit dem ganz offensichtlich auch Kovac weitgehend zufrieden war (bis auf die Chancenverwertung), denke ich, dass die Aufstellung gegen VW sehr ähnlich aussehen wird. Da Salcedo noch nicht einsatzfähig und Russ wohl im Moment nicht erste Wahl ist, wird die Hintermannschaft unverändert bleiben. Das gilt weitgehend auch für die Angriffsabteilung, in der allerdings Boateng Kamada ersetzen dürfte. Mit Prince wird dann hoffentlich auch die Treffsicherheit zurückkehren.

Hradecky
Abraham   Hasebe   Falette
Chandler          Fernandes          Willems
de Guzman               Gacinovic
Haller   Boateng


Die Wölfe sind angeschlagen und damit gefährlich. Dennoch muss das Ding zuhause gewonnen werden, ich rechne aber mit einer knappen Kiste: 2:1 oder 3:2 für uns!
#
clakir schrieb:

Hradecky
Abraham   Hasebe   Falette
Chandler          Fernandes          Willems
de Guzman               Gacinovic
Haller   Boateng


Die Aufstellung wird es wohl sein, sofern sich niemand krank meldet.

Irgendwie finde ich VW in diesem Moment eine ziemlich undankbare Aufgabe, weil wirklich alles für einen Heimsieg spricht. Durch ihre Auftaktniederlage sind sie gezwungen, grundlegend anders aufzutreten. Das macht sie nicht so leicht durchschaubar... vor allem haben die ne gute und/oder teure Truppe beisammen. Warum die gerade nix auf die Reihe kriegen, weiß ich auch nicht.

Im Moment finde ich, sind sie noch nicht in einem Negativstrudel. Dazu reicht eine Niederlage gg BVB noch nicht, aber ich hoffe, dass wir mit einem glücklichen Sieg dazu beitragen, einen solchen bei denen in Gang zu setzen.
#
Flummi schrieb:

den Begriff Kremlwanzen verwendet. Das ist verletzend, weil rassistisch,

Ich will diesen Drecksverein damit ja auch nicht loben. Was aber an Kremlwanzen rassistisch sein soll, wird wohl auf ewig Dein Geheimnis bleiben.

Flummi schrieb:

auch wenn der Autor es so vielleicht gar nicht gemeint hat.

Rassistisch natürlich nicht. Verletzend und beleidigend natürlich!
#
Basaltkopp schrieb:

Flummi schrieb:

den Begriff Kremlwanzen verwendet. Das ist verletzend, weil rassistisch,

Ich will diesen Drecksverein damit ja auch nicht loben. Was aber an Kremlwanzen rassistisch sein soll, wird wohl auf ewig Dein Geheimnis bleiben.

Flummi schrieb:

auch wenn der Autor es so vielleicht gar nicht gemeint hat.

Rassistisch natürlich nicht. Verletzend und beleidigend natürlich!


Dass du in puncto Beleidigung mehr Rechte besitzt als andere, ist, warum auch immer,  nun mal so.

In NRW gibt es mit Sicherheit Leute wie dich, die der Politik des Kremel genauso kritisch gegenüber stehen wie du. Ich zum Beispiel finde die derzeitige Politik aus dem Weißen Haus, höflich ausgedruckt, umstritten. Unser Hauptsponsor kommt aus den USA. Ohne genau zu wissen, was das Geschäftsmodell von indeed ist, denke ich, mich nicht all zu weit aus dem Fenster zu lehnen, wenn ich befürchte, dass die Jobs, welche von dem Unternehmen vermittelt werden, nicht all zu viel mit Arbeitsrechten zu tun haben und von Gewerkschaften eher kritisch begleitet werden.
Ich identifiziere mich genauso wenig mit den USA , wie die meisten Schalker mit dem Kremel. Mich würde es stören, als Trumptoupet bezeichnet zu werden, nur weil ich Eintracht Fan bin. Vielleicht bin ich da etwas empfindlich.
#
Flummi schrieb:

Hab ich auch schon gemacht, wahrscheinlich sogar beim selben Verfasser, der jedesmal, wenn es um Schalke geht, den Begriff Kremlwanzen verwendet. Das ist verletzend, weil rassistisch, auch wenn der Autor es so vielleicht gar nicht gemeint hat.


Flummi, Du hast in vielen Punkten Recht, aber Kremlwanzen empfinde ich nicht als rassistisch, weil es nicht verallgemeinernd gegen eine Rasse oder Nation gerichtet ist. Inhaltlich korrekt wird durch den Ausdruck auf die geradezu obszöne Abhängigkeit der Schalker von der russischen Regierung aufgrund der (phasenweise) überlebenswichtigen Zuwendungen durch einen russischen Staatskonzern verwiesen.
#
maobit schrieb:

Flummi schrieb:

Hab ich auch schon gemacht, wahrscheinlich sogar beim selben Verfasser, der jedesmal, wenn es um Schalke geht, den Begriff Kremlwanzen verwendet. Das ist verletzend, weil rassistisch, auch wenn der Autor es so vielleicht gar nicht gemeint hat.


Flummi, Du hast in vielen Punkten Recht, aber Kremlwanzen empfinde ich nicht als rassistisch, weil es nicht verallgemeinernd gegen eine Rasse oder Nation gerichtet ist. Inhaltlich korrekt wird durch den Ausdruck auf die geradezu obszöne Abhängigkeit der Schalker von der russischen Regierung aufgrund der (phasenweise) überlebenswichtigen Zuwendungen durch einen russischen Staatskonzern verwiesen.


Die Blumen seien auch dir gegönnt, denn das Gros deiner Beiträge sind lesenswert.

Inhaltlich kann ich dir folgen, obwohl die Hemmschwelle etwas verunglimpfenswert, was mit Russland zu tun hat, zu finden weit tiefer liegt, als es bei anderen Ländern der Fall ist. Eventuell bin ich da etwas empfindlich.

Mir ging es bei meiner Bemerkung auch gar nicht darum, sondern, wenn sich jemand für die Bezeichnung "Zwerg Nase" in seinen Gefühlen verletzt fühlt, dann kann er mittels Atombutton "Klage" erheben. Ob das fruchtet, wie in meinem Fall mit "Kremelwanzen" offenbar nicht, ist dann die Sache derjenigen, die das Forum betreuen.
#
Flummi schrieb:

den Begriff Kremlwanzen verwendet. Das ist verletzend, weil rassistisch,

Ich will diesen Drecksverein damit ja auch nicht loben. Was aber an Kremlwanzen rassistisch sein soll, wird wohl auf ewig Dein Geheimnis bleiben.

Flummi schrieb:

auch wenn der Autor es so vielleicht gar nicht gemeint hat.

Rassistisch natürlich nicht. Verletzend und beleidigend natürlich!
#
Basaltkopp schrieb:

Flummi schrieb:

den Begriff Kremlwanzen verwendet. Das ist verletzend, weil rassistisch,

Ich will diesen Drecksverein damit ja auch nicht loben. Was aber an Kremlwanzen rassistisch sein soll, wird wohl auf ewig Dein Geheimnis bleiben.

Flummi schrieb:

auch wenn der Autor es so vielleicht gar nicht gemeint hat.

Rassistisch natürlich nicht. Verletzend und beleidigend natürlich!


Genau deshalb hab ich das den Mods gemeldet, um NICHT im gebabbel ein Zwiegespräch zu führen, das andere nur langweilt... mehr sag ich dazu nicht du Reichstagsratte ?
#
tobago schrieb:

Es geht doch niemanden darum, dass Fehler aufgedeckt werden und "Nörgelei" betrieben wird. Es geht um die Verunglimpfungen und teilweise Beschimpfungen. Kurz, es geht um die Art und Weise wie Kritik geübt wird. Natürlich müssen augenscheinliche Fehler und sinnfreies Geschreibe nicht hingenommen werden. Aber es nervt wirklich wenn ich zum 100sten Male lesen muss, das ein Schreiberling dumm ist wie ein Strumpf oder ähnliches.

Gruß
tobago


So ist es. Da scheint der eine oder andere gepflegt drüberzulesen. Dinge wie "Zwerg Nase", die hier mit Sicherheit kein Mensch außer genau einer witzig findet, sind zum einen beleidigend und zum anderen überflüssig und obendrein noch nervig. Oder die Beleidigung von Franzke vom Kicker vor ein paar Wochen. Was soll das?
#
Dann kannst du ja beim nächsten Zwerg Nase den atombutton drücken, wenn du das Gefühl hast, dass damit gegen die Nettiquette verstoßen wurde. Müsstest es halt begründen.

Hab ich auch schon gemacht, wahrscheinlich sogar beim selben Verfasser, der jedesmal, wenn es um Schalke geht, den Begriff Kremlwanzen verwendet. Das ist verletzend, weil rassistisch, auch wenn der Autor es so vielleicht gar nicht gemeint hat.

Im übrigen sollte ein Zwerg Nase damit klarkommen, wenn er selbst Spieler aufgrund ihrer Statur als Hänfling bezeichnet, dass nicht in einem Forum, sondern in einem öffentlichen Medium wie der FR...
#
Ich finde die Diskussionskultur im Forum bezogen auf Pressekritik ganz in Ordnung. Habe nicht den Eindruck, es würde um des nörgelnswillen genörgelt. Ohne eine Statistik zu haben glaube ich, dass die meckerfrequenz sehr wohl etwas mit den Schlussfolgerungen der Presse z tun hat. Bei Schlagworten wie "bundesligauntauglich" und "Fehlbesetzung " etc. sind die kritischen Beiträge mit Sicherheit höher als wenn klassisch Bericht erstattet wird, ohne reißerische Polemik.
#
PS: dann meinte der dickere noch, dass der Fußball von Fehlentscheidungen und Skandalen lebe. Nun, das ist schon ziemlich bezeichnend dafür, wie die drauf sind. Wenn es so wäre, dann hätte der Fußball hier ein Alleinstellungsmerkmal. Alle anderen Sportarten leben von sportlichen Leistungen. Man stelle sich ein 100 Meterrennen vor, wo der Sieger einen Frühstart hingelegt hat. Das wäre dann wohl Sport ganz nach dem Gusto dieser beiden. Diese Dreistigkeit ist echt unfassbar.
#
Was für ein Blabla in der FR. Manmanman.
#
Miofino schrieb:

Was für ein Blabla in der FR. Manmanman.



Das Blabla im Video ist noch schlimmer. Da finden die den Video Beweis doof, weil normalerweise hätte die Eintracht 1-0 verloren. Wie miesepetrig muss man drauf sein, um so zu ticken. Ich verstehe die Leitung g der FR wirklich nicht. Wenn man schon zwei Typen hat, dann sollten sie verschiedene Rollen spielen. Good cop, bad cop. Ganz klassisch. Das kann dann unter Umständen unterhaltsam sein. Aber die beiden unterbieten sich gegenseitig. Das ist so schlecht, dass es schon wieder schlecht ist...
#
So, jetzt habe ich mir das Spiel noch einmal zu großen Teilen angesehen; heute nachmittag lief es bei mir umständebedingt nur nebenbei. Eigentlich sah das doch schon ganz gut aus, was die Jungs heute auf den Rasen gebracht haben. Der SC kann froh sein, dass er einen Punkt behalten durfte, denn eigentlich hätten wir das Ding gewinnen müssen.
Die Abstimmung hat bei unseren noch nicht so ganz gepasst. Ich denke, Training ist das eine und Spielpraxis das andere - mit zunehmender Dauer wird auch die Harmonie besser und die Jungs können dann ihre spielerische Überlegenheit besser umsetzen und (hoffentlich) auch in Tore ummünzen. Für mich die beiden Besten heute: Hase und Gaci. Die Souveränität von Makoto ist klasse; daneben verblasst sogar David etwas, obwohl bei diesem die langen Bälle heute meist ankamen. Und die Spielfreude und der Spielwitz von Mijat sind einfach faszinierend. Der hat ja (gefühlt) jeden Zweikampf gewonnen. Einmal hätte er beim Dribbling etwas früher ablegen müssen, aber sonst fiel mir keine beanstandungswerte Aktion bei ihm auf. Wenn der unverletzt bleibt, wird das SEINE Saison (habe ich vor ein paar Tagen schon 'mal gemutmaßt).
Haller ist wirklich eine Kante, die sehr schwer auszuspielen ist. Treffen wird er sicher auch noch. Noch mehr überzeugte mich Jetro. Der Junge ist ebenfalls Spitzenklasse. Hat in der Verteidigung die linke Seite dicht gehalten, hat aber enormen Zug nach vorn. Und im Gegensatz zu beispielsweise Tawatha sieht das bei ihm alles sehr organisiert und zielstrebig aus. JetroHall werden uns noch viel Freude bereiten, da bin ich sicher.
Der Prince ist nach dem heutigen Spiel schwer zu beurteilen. MOK zeigte nicht sonderlich viel Respekt und hatte ihn ganz gut im Griff. Aber KPB hatte natürlich auch noch keinerlei Abstimmung mit den anderen. Das wird selbstverständlich noch sehr viel besser werden.

Kommenden Samstag gibt's zuhause den ersten Dreier. Wenn man die VWler gegen Dortmund gesehen hat, kann man sich eigentlich kein anderes Ergebnis als einen klaren Sieg für die SGE vorstellen.

Die Saison lässt sich gut an.
#
clakir schrieb:

Kommenden Samstag gibt's zuhause den ersten Dreier. Wenn man die VWler gegen Dortmund gesehen hat, kann man sich eigentlich kein anderes Ergebnis als einen klaren Sieg für die SGE vorstellen.

Die Saison lässt sich gut an.


Mir wäre ein stärkerer Gegner für das erste Heimspiel lieber gewesen. So ist der Druck der Erwartung eines Sieges schon sehr hoch. Volkswagen ist angeschlagen. Das wird schwerer als ich es mir wünsche.
#
Wir sitzen hier noch im Fußballkeller,  unser Wunschlos kam direkt als erstes. Man muss da halt weiterkommen, aber ich freu mich auf die Fahrt. Bestimmt ne gute Bratwurst und anständiges Bier. Mehr als man bei den meisten Bundesligisten erwarten kann.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wir sitzen hier noch im Fußballkeller,  unser Wunschlos kam direkt als erstes. Man muss da halt weiterkommen, aber ich freu mich auf die Fahrt. Bestimmt ne gute Bratwurst und anständiges Bier. Mehr als man bei den meisten Bundesligisten erwarten kann.


Da war ich letztens. Du hast recht, das Essen und das Bier dort sind prima. Fast egal, wo man hingeht. Aber der "Haberkasten" ist extra! Kann ich sehr empfehlen.
#
mal ohne spaß:

der letzte der 2 IV einfach so abgeschüttelt hat und dann das ding (leider nur) an die latte rotzen konnte, hat hier eine religionsgemeinschaft begründet.

schade, aber n punkt aus freiburg wird diese saison nicht jeder mit nach hause nehmen.
#
Hallerluja ?
#
PS: was wäre das für ein frustrierender Abend geworden ohne Video Beweis. Manchmal ist doch nicht alles neue schlecht?

Ach ja, wenn ich das richtig verstanden habe, dann zieht Familie Boateng nach Frankfurt. ???
#
Ich bin angetan von der Leistung. Man hat das Gefühl, dass da auf jeden Fall noch was geht, dass das eher am unteren Ende der Skala der Möglichkeiten anzusiedeln war. Wenn die Verletzten noch dazu kommen, werden wir eine Herausforderung für jeden top Verein sein und die anderen werden sich mächtig ins Zeug legen müssen, um gegen uns die Bude sauber zu halten.
#
Also nochmal:
Deine Aussage war (Zitat): "Er sollte in beiden Fällen am Sonntag nicht eingewechselt werden. Die Botschaft an die Jungs, die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat."

Daraufhin antwortete ich (Zitat): "Dann sollte auch Fallette auf gar keinen Fall eingesetzt werden, was ist das für ein Zeichen Richtung Russ und Knothe."

Dies, weil Lafette gerade mal einen Tag länger Teil der Mannschaft ist als Boateng. Die Botschaft an die Jungs (Russ, Knothe...), die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat, in diesem Fall Lafette. Von der Position war in Deinem Ausgangspost keine Rede, sondern davon, dass ein erst kürzlich verpflichteter Spieler auf keinen Fall eingesetzt werden sollte, weil es kein gutes Signal an die Spieler sei, die die Vorbereitung mitgemacht haben. Und meine Meinung ist eben, dass der Trainer sogar absolut verpflichtet ist, die seiner Meinung nach stärkste Mannschaft aufzustellen, egal wie lange der Spieler schon zur Mannschaft gehört. Dass es da Härtefälle geben mag, ist leider so, aber auch irgendwie ein Luxusproblem.

Wie Du Dich danach rumwindest ist unwürdig. Vor Allem die Aussage dann (Zitat) "PS: wie hier einige agitieren, wenn der Meinungs-Korridor auch um Millimeter überschritten wird, ist schon auffällig.", die ist erbärmlich. Du widersprichst Dir in Deinen Posts zu diesem Thema ein ums andere Mal, aber die Anderen sind schuld. Ganz schwach.
#
Wem willst du mit deinem Geschmiere eigentlich in den Allerwertesten kriechen?

Ich habe meinen Äußerungen nichts hinzuzufügen. Die waren klar und deutlich und wer es nicht verstehen will, will es halt nicht.

So, und jetzt

AUSWÄRTSSIEG