
Flutlicht_Meier
4836
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bei den letzten Trainingslagern war noch HB im Amt. Damals gab es noch kein großes moralisches präsentieren gegen Rechts, gegen Ungerechtigkeit, keine Eintracht DNA und keine großen Werte auf die man sich fest gelegt hat. HB war spröde, Manager und Finanzjongleur. Dem hätte man das eh nicht abgenommen und den hat das auch alles nicht interessiert.
Was hat das bitteschön mit Herri zu tun??? Der hat sich als Vorstand der Fußball-AG genauso wenig zu gesellschaftspolitischen Themen geäußert, wie seine Nachfolger Bobic und Krösche das getan haben, selbst wenn diese vielleicht smarter und nicht so spröde wie er waren.
Du hast beeindruckender Weise überhaupt nicht verstanden was ich geschrieben habe. Aber ist nicht schlimm.
Was für ein Abend:
Toller Abschluss eines noch tolleren Jahres...
- Frauen gewinnen 3:0
- Amateure gewinnen 2:0
- Profis holen den Pokal
Toller Abschluss eines noch tolleren Jahres...
SemperFi schrieb:
Diese Aussage hat hier niemand so getroffen.
Für mich war es halt gelebte Überzeugung und Alleinstellungsmerkmal, weil ich überzeugt war, dass diese Werte wirklich gelebt werden sollen.
Und jetzt werden es für mich halt Marketingmaßnahmen sein, wie eben bei jeder anderen Fußball AG oder "Der Mannschaft" auch.
Okay, verstehe. Kann damit trotzdem nichts anfangen. Das finde ich viel zu hart. Wie gesagt, es gibt "Greenwashing", aber davon sind wir weit entfernt.
Eintracht-Laie schrieb:
Ein(!) Gradmesser könnte z.B. die Einschätzung von "Reporter ohne Grenzen sein"
Ein Gradmesser könnte ja auch mal sein zu erklären, was genau der Schaden ist, der nun durch das Trainingslager entsteht (Obacht: die Glaubwürdigkeitsfrage ist in diesem Fall eher die (nicht) Folge auf die Antwort der Frage). Und das von da nochmal einordnen.
Bei einem großen Turnier, wo zig Fans aus aller Herren (und Frauen) Länder hinströmen, breite Öffentlichkeit angesprochen wird und sich ein Land "präsentieren kann". Okay. Kann ich verstehen, wenn das ziemlich problematisch ist. Aber die "Reichweite" von einem Trainingslagerbericht ist dann doch was anderes. Das wir da Geld hin tragen. Geschenkt. Geht das an den Staat? Denke nicht. Ich sehe da eher ein Unternehmen, dass ein Trainingslager betreibt. Wird das von Nazis geführt? Bitte konkretisieren.
Und vielleicht nicht das drölfte mal den Amnesty Bericht hier posten. Den habe ich zur Kenntnis genommen, aber der hat die Argumentationslinie in meinen Augen eher abflachen lassen.
SemperFi schrieb:
Als Vergleich, ich kenne Unioner, die ähnlich gefühlt haben als man auf einmal Orban hoffierte.
Und mit Verlaub: Einen Orban hofieren und ins Trainingslager nach Dubai fahren, sind unterschiedliche Sachen.
Außerdem: Nach der Logik solltest du garnicht erst in die Position gekommen sein, dass die SGE etwas "Besonderes" sei, weil wir ja nicht das erste mal in Dubai sind. Oder?
Vielleicht ist da auch der springende Punkt. Ich hab da keine Illusionen, dass hier alles "perfekt" läuft. Und auch nicht den Anspruch, weil Fehler und Widersprüche dazu gehören. Wir haben schließlich auch einen Ölkonzern in der Sponsorengruppe. Passt das jetzt noch rein? Oder verkaufen wir damit unsere Werte, wenn wir deren schmutziges Geld annehmen?
Ich sehe uns da trotz alledem noch in einer besonderen Stellung. Und ich find es garnicht gut, wie hier alles so schlecht geredet wird, was in den letzten Jahren passiert ist. Weil da war viel Gutes dabei.
Korn schrieb:
Und mit Verlaub: Einen Orban hofieren und ins Trainingslager nach Dubai fahren, sind unterschiedliche Sachen.
Einerseits ja, andererseits sind beide Entscheidungen eindeutig dem Graubereich zuzuordnen, sprich: es handelt sich um Dinge, wo es kein absolutes "Richtig" oder "Falsch" gibt. Was spricht denn z.B. dagegen, einem demokratisch gewählten Staatsoberhaupt eines EU-Landes den Besuch bei einem seiner Nationalspieler auf dem Trainingsgelände zu ermöglichen, nur weil "man" (in diesem Fall die Körperschaft FC Union bzw. die Mehrheit seiner Mitglieder) dessen politische Ausrichtung nicht teilt? Meine Meinung dazu: Respekt und Toleranz kann man von anderen nur einfordern, wenn man sie ihnen auch selbst entgegenbringt!
Aber viele Auswirkungen, die hier sehr wohl kritisiert werden (Rollenverständnis von Mann und Frau, Umgang mit Homosexualität, etc.) haben genau dort ihre Wurzeln und die lassen sich eben nicht so einfach ausreissen....
Vermutlich reden wir aneinander vorbei.
Ich glaube nicht an die Universalität meines Rollenverständnisses von Mann und Frau. Selbst meine Mutter hat ein anderes und damit kann ich umgehen.
Ich glaube aber an die Universalität von Menschenrechten. Und weil sie eben universell sind, haben sie nichts mit arabisch oder Religion oder jahrhundertelang gewachsen zu tun.
Ich glaube nicht an die Universalität meines Rollenverständnisses von Mann und Frau. Selbst meine Mutter hat ein anderes und damit kann ich umgehen.
Ich glaube aber an die Universalität von Menschenrechten. Und weil sie eben universell sind, haben sie nichts mit arabisch oder Religion oder jahrhundertelang gewachsen zu tun.
Niemand möchte irgendwas ausreißen. Teile der Fans und Mitglieder eines Fußballclubs wollen, dass ihr Verein nicht in ein Land fährt, dessen Werte nicht mit den eigenen übereinstimmen. Und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, in dem genau darüber seit Monaten diskutiert wird. Das kann man als Plattform für eine grundlegende Debatte über den Islam und Kulturimperialismus verwenden, man kann aber auch einfach bei den ganz konkreten (und klar dargelegten) Problemen bleiben, die viele mit der Entscheidung zu diesem Trainingslager haben.
Flutlicht_Meier schrieb:
Aber viele Auswirkungen, die hier sehr wohl kritisiert werden (Rollenverständnis von Mann und Frau, Umgang mit Homosexualität, etc.) haben genau dort ihre Wurzeln und die lassen sich eben nicht so einfach ausreissen....
Wir wollen mit dem Trainingslager Dubai ja auch nicht zu unserer Kolonie machen. Dennoch sollte man sich einfach überlegen, ob dieses Reiseziel den Werten von Eintracht Frankfurt entspricht.
Von mir aus kann auch jeder nach Dubai oder Katar in den Urlaub fliegen. Lächerlich wird es dann nur, wenn die Person in Deutschland gegen Homophobie agiert und das schmucke Profilbild in den Sozialen Medien mit Regenbogen hinterlegt ist. Diese Person ist aktuell Eintracht Frankfurt.
Von der islamisch geprägten arabischen Welt ganz allgemein, zu der natürlich auch Dubai gehört
SemperFi schrieb:
Dadurch sind für mich die gesellschaftlichen Aussagen der Verantwortlichen ab sofort irrelevant und wir sind eben einfach nur eine weitere Fussball AG
Exakt so. Sämtliche Aussagen der Vergangenheit über Respekt und Toleranz kann man als dummes Geschwätz abschreiben was in den Zeitgeist gepasst hat und positive Publicity gebracht hat.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sämtliche Aussagen der Vergangenheit über Respekt und Toleranz kann man als dummes Geschwätz abschreiben
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Es zeugt doch gerade von Respekt und Toleranz gegenüber einer über Jahrhunderte gewachsenen und von für uns fremden (religiösen) Werten geprägten Kultur, wenn man diese einach mal als für dort geltend akzeptiert und nicht mit besserwisserischen Kulturimperialismus daherkommt, in der Meinung, alle müssten sich nach uns richten - sogar in ihrem eigenen Land. Und jeden, der seine eigene Kultur nicht so einfach sofort zugunsten der unseren aufgeben will zu boykottieren, das kann doch auch nicht der Weg sein, oder?
https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-report/vereinigte-arabische-emirate-2020
Wenn du das für eine gewachsene und ordentliche Kultur hältst die es zu akzeptieren gilt kommen wir nicht beieinander. Und nebenbei die "Werte" die in Verbindung mit Eintracht Frankfurt gepredigt werden ebenfalls nicht.
Aber vielleicht gehöre ich ja auch zu der Minderheit die endlich mundtot gemacht werden sollte damit man eure "freie Meinungsäußerung" nicht weiter stört.
Wenn du das für eine gewachsene und ordentliche Kultur hältst die es zu akzeptieren gilt kommen wir nicht beieinander. Und nebenbei die "Werte" die in Verbindung mit Eintracht Frankfurt gepredigt werden ebenfalls nicht.
Aber vielleicht gehöre ich ja auch zu der Minderheit die endlich mundtot gemacht werden sollte damit man eure "freie Meinungsäußerung" nicht weiter stört.
Ein Land zu meiden, weil die dortigen Werte nicht zu den eigenen passen, ist doch eher das Gegenteil von Kulturimperialismus. Und die seit Jahrzehnten tobende Debatte über die Vereinbarkeit von kultureller Vielfalt und universellen Menschenrechten aufzumachen, ist meiner Meinung nach eine Nummer zu groß. Es gibt einen ganz konkreten Anlass und ganz konkrete die Kritik. Und niemand fordert, dass sich Dubai anpasst, sondern im Gegenteil, dass die Eintracht entsprechend reagiert.
Es gibt (nicht wenige) Leute, die sich an dem Trainingslager in Dubai stören. Dazu gehöre auch ich. Ich habe meine Gründe dafür schon dargelegt. Zwingende, objektiven Gründe, die für Dubai sprechen, habe ich hier noch keine gelesen. Stattdessen wird die Debatte als solche angriffen. Von Leuten, die von der Debatte genervt sind oder Heuchelei unterstellen oder eben Kulturimperialismus. Oder alles davon.
Es gibt (nicht wenige) Leute, die sich an dem Trainingslager in Dubai stören. Dazu gehöre auch ich. Ich habe meine Gründe dafür schon dargelegt. Zwingende, objektiven Gründe, die für Dubai sprechen, habe ich hier noch keine gelesen. Stattdessen wird die Debatte als solche angriffen. Von Leuten, die von der Debatte genervt sind oder Heuchelei unterstellen oder eben Kulturimperialismus. Oder alles davon.
Bleibt nur zu hoffen, dass Daichi noch die KO-Runde gut übersteht und dabei auch weiterhin keine anderen Vereine auf sich neugierig macht, dass Djibi gegen Serbien (und ggfs. danach) nichts passiert sowie dass Kristjan sich auf der kroatischen Bank nicht erkältet. Dann war diese WM ein voller Erfolg...
Und auch die Besonderheiten des Spielplans sollten wir nicht vernachlässigen: wir spielen in der Rückrunde ausnahmslos bei allen "Großen" auswärts: München, Leipzig, Dortmund, dazu Leverkusen wo wir seit Jahren nix geholt haben. Da wird es sicherlich nicht so einfach, den momentanen Punkteschnitt zu halten...
Wir sind auswärts stärker als zu Hause!
Wir sind auswärts stärker als zu Hause!
Larry63 schrieb:
Und auch die Besonderheiten des Spielplans sollten wir nicht vernachlässigen: wir spielen in der Rückrunde ausnahmslos bei allen "Großen" auswärts: München, Leipzig, Dortmund, dazu Leverkusen wo wir seit Jahren nix geholt haben. Da wird es sicherlich nicht so einfach, den momentanen Punkteschnitt zu halten...
Wir sind auswärts stärker als zu Hause!
Nur mal zur Erinnerung die 10-Jahres Bilanzen an den genannten Orten:
- München - SGE: 9-0-1
- Leipzig - SGE: 3-3-0
- Leverkusen - SGE: 8-1-1
- Dortmund - SGE: 9-0-1
Macht in Summe 29-4-3 gegen uns. Ich will ja kein Wasser in den Wein gießen und es ist schön, sich am Genuß der momentanen Erfolge und an der Art und Weise wie sie herausgespielt werden, zu ergötzen. Aber wir sollten trotzdem immer schön demütig bleiben: Es ist noch nicht mal die Hälfte der Saison gespielt, wir haben ein sehr schweres Restprogramm. Verlieren wir (was nicht so ganz unwahrscheinlich ist) die vier genannten Spiele und vergeigen dann auch noch das eine oder andere an vermeintlich leichteren Spielen, dann sind wir in Anbetracht der Enge der Tabelle in der oberen Hälfte auch wieder ganz schnell aus den europäischen Plätzen raus.
Also: freuen - Ja! hochmütig werden - Nein!
Flutlicht_Meier schrieb:
Nur mal zur Erinnerung die 10-Jahres Bilanzen an den genannten Orten:
- München - SGE: 9-0-1
- Leipzig - SGE: 3-3-0
- Leverkusen - SGE: 8-1-1
- Dortmund - SGE: 9-0-1
Macht in Summe 29-4-3 gegen uns. Ich will ja kein Wasser in den Wein gießen und es ist schön, sich am Genuß der momentanen Erfolge und an der Art und Weise wie sie herausgespielt werden, zu ergötzen. Aber wir sollten trotzdem immer schön demütig bleiben: Es ist noch nicht mal die Hälfte der Saison gespielt, wir haben ein sehr schweres Restprogramm. Verlieren wir (was nicht so ganz unwahrscheinlich ist) die vier genannten Spiele und vergeigen dann auch noch das eine oder andere an vermeintlich leichteren Spielen, dann sind wir in Anbetracht der Enge der Tabelle in der oberen Hälfte auch wieder ganz schnell aus den europäischen Plätzen raus.
Also: freuen - Ja! hochmütig werden - Nein!
Ja im Moment ist vieles Träumerei. Aber ich lasse dann auch die Fans träumen, wenn es so gut läuft.
Allerdings ist die Statistik auch ein Fakt.
Man darf aber eines nicht vergessen, wir haben eine bessere Mannschaft und die letzten Jahre viele negative Statistiken wieder verbessert. Es waren teilweise Angstgegner oder Spiele wo man dacht, man holt dort eh nichts. Deswegen bis ich überzeugt, das wir auch obenstehende Statistiken wieder etwas zu unseren Gunsten verbessern können. Muss nicht sein, aber mittlerweile arbeiten wir auf allen Ebenen hart daran, das die Gegner wieder Angst und Respekt vor uns haben.
Hört man ja auch jetzt schon öfters von gegnerischen Trainern, Spieler, Fans.
Es hat sich viel verändert.
Larry63 schrieb:
Und auch die Besonderheiten des Spielplans sollten wir nicht vernachlässigen: wir spielen in der Rückrunde ausnahmslos bei allen "Großen" auswärts: München, Leipzig, Dortmund, dazu Leverkusen wo wir seit Jahren nix geholt haben. Da wird es sicherlich nicht so einfach, den momentanen Punkteschnitt zu halten...
Wir sind auswärts stärker als zu Hause!
Nur mal zur Erinnerung die 10-Jahres Bilanzen an den genannten Orten:
- München - SGE: 9-0-1
- Leipzig - SGE: 3-3-0
- Leverkusen - SGE: 8-1-1
- Dortmund - SGE: 9-0-1
Macht ........
Also: freuen - Ja! hochmütig werden - Nein!
Ich habe lediglich eine aktuell belegbare Aussage in den Raum geworfen, woher deine Annahme auf Hochmut kommt, wissen u.U. die Götter....
Bommer1974 schrieb:
M1, Schalke, Freiburg.... Gehen wir mal von 5 Punkten aus, die da realistisch sind. Dann haben wir 31 nach der Hinrunde. Das ist fantastisch. Sollte am Sonntag der Sieg gelingen und man gegen S04 nicht verkacken, sind es gar 32, falls man in Freiburg nichts holt (was ich auch nicht glaube, die werden auch noch ihren Einbruch haben irgendwann). Durchaus realistisch, dass wir dieses Jahr da oben mitmischen. In meinen Augen kommt es sehr darauf an, wie Leipzig weiter performed und was aus Leverkusen, WOlfsburg, Gladbsch wird... Die würde ich auch noch nicht abschreiben wollen. Die Rückrunde kann da bekanntlich in der Tat noch viel ändern
Unterschätzt mir aber nicht, wie unsere irgendwann im Frühjahr auf dem Zahnfleisch gehen könnten. Aktuell sind wir absolut im flow, läuft es aber mal nicht so und wir haben sogar noch mehr Spiele in der CL als das Achtelfinale gegen Napoli, kann es da echt sehr zäh werden.
So eine richtige Durststrecke mit einigen punktlosen Spielen am Stück hatten wir bisher noch nicht. Spielerisch war es zwar zu Beginn nicht so dolle, aber wir haben dann schon immer irgendwie gepunktet.
Und auch die Besonderheiten des Spielplans sollten wir nicht vernachlässigen: wir spielen in der Rückrunde ausnahmslos bei allen "Großen" auswärts: München, Leipzig, Dortmund, dazu Leverkusen wo wir seit Jahren nix geholt haben. Da wird es sicherlich nicht so einfach, den momentanen Punkteschnitt zu halten...
Flutlicht_Meier schrieb:
Und auch die Besonderheiten des Spielplans sollten wir nicht vernachlässigen: wir spielen in der Rückrunde ausnahmslos bei allen "Großen" auswärts: München, Leipzig, Dortmund, dazu Leverkusen wo wir seit Jahren nix geholt haben. Da wird es sicherlich nicht so einfach, den momentanen Punkteschnitt zu halten...
Naja.Warum nicht.Gegen Dortmund und Bayern ham wa daheim ja auch nicht gepunktet.
Und auch die Besonderheiten des Spielplans sollten wir nicht vernachlässigen: wir spielen in der Rückrunde ausnahmslos bei allen "Großen" auswärts: München, Leipzig, Dortmund, dazu Leverkusen wo wir seit Jahren nix geholt haben. Da wird es sicherlich nicht so einfach, den momentanen Punkteschnitt zu halten...
Wir sind auswärts stärker als zu Hause!
Wir sind auswärts stärker als zu Hause!
Die dort ggf. nicht zu erreichenden Punkte könnten wir dann bspw. gg. Köln. Hertha und Bochum einfahren ... Mal sehen mit welchen Spielern wir die Rückrunde spielen und in welcher Verfassung die Nationalspieler dann bei ihrer Rückkehr sein werden. Bleiben wir so zusammen, wird es vermutlich eher eine Megasaison, als "nur" eine sehr gute Saison.
Ich freue mich auf Napoli!
Klar, sie sind eine Topmannschaft.
Wir kennen die Spielernamen vielleicht nicht alle, aber die Performance spricht für sich.
Aber: Es sind 2 Spiele. Alles ist möglich.
Klar, kann eine unangenehme Auswärtsfahrt werden.
Stimmung eher aggressiv, Neapel eher unsicher, Tickets werden schwierig.
Aber da waren wir noch nie. Lecker Pizza.
Last not least: Wir sind im Champions League Achtelfinale!!!
Übrigens, wer buchen will: Easyjet hat Direktflüge ab Berlin zu akzeptablen Preisen (<€100).
Kann man JETZT für beide Wochen buchen und wenn man binnen 24h storniert, kriegt man Geld zurück. Also quasi jetzt für €89 sicher den Flug bekommen. Ab Stuttgart mit Eurowings sieht auch ok aus.
Klar, sie sind eine Topmannschaft.
Wir kennen die Spielernamen vielleicht nicht alle, aber die Performance spricht für sich.
Aber: Es sind 2 Spiele. Alles ist möglich.
Klar, kann eine unangenehme Auswärtsfahrt werden.
Stimmung eher aggressiv, Neapel eher unsicher, Tickets werden schwierig.
Aber da waren wir noch nie. Lecker Pizza.
Last not least: Wir sind im Champions League Achtelfinale!!!
Übrigens, wer buchen will: Easyjet hat Direktflüge ab Berlin zu akzeptablen Preisen (<€100).
Kann man JETZT für beide Wochen buchen und wenn man binnen 24h storniert, kriegt man Geld zurück. Also quasi jetzt für €89 sicher den Flug bekommen. Ab Stuttgart mit Eurowings sieht auch ok aus.
yeahboah schrieb:
Aber da waren wir noch nie.
Stimmt doch nicht: 1994: 2 mal 1:0 gewonnen, bevor dann gegen Juve Schluss war
Es gibt ja etliche Begehrlichkeiten europäischer Vereine für einige unserer Spieler...warten wir mal ab, was im Winter möglicherweise noch passiert....ob ein Spielertyp wie Gosens für uns eine passende Ergänzung sein kann, will ich jetzt nicht beurteilen, manches spricht dafür, manches aber auch dagegen....die Eintracht wird es letztlich entscheiden, ob es sinnvoll ist oder nicht....
Momentan ist das doch alles noch komplette Kaffeesatzleserei, insbesondere fa im Dezember so ne komische Showveranstaltung mitten in der Wüste stattfinden wird, bei der sowohl einige potentielle Zu- (Gosens) als auch Ab- (Kamada) gänge im Schaufenster stehen werden. Der Transfermarkt wird erst danach so richtig auf Touren kommen und was machen wir z.B., wenn irgendein Verrückter 10 Mio. auf den Tisch legt, um unseren genialen Japaner sofort statt erst im Sommer zu bekommen? Die Abgabeseite wiederum wird dann erheblichen Einfluss auf evtl. Neuverpflichtungen haben.
Also: ganz entspannt bleiben und den fussballfreien Dezember einfach mal genießen...
Also: ganz entspannt bleiben und den fussballfreien Dezember einfach mal genießen...
Flutlicht_Meier schrieb:
was machen wir z.B., wenn irgendein Verrückter 10 Mio. auf den Tisch legt, um unseren genialen Japaner sofort statt erst im Sommer zu bekommen?
Dem den Mittelfinger zeigen, denn Kamada kann mehr wert sein wenn er bleibt und uns noch in der CL weiter hilft und wir eventuell noch weiter kommen.
Gelöschter Benutzer
WürzburgerAdler schrieb:
Was ist der Kamada für eine coole Socke. Wird von Laserpointern geblendet und grinst noch dazu.
Und versenkt den Elfer anschließend derart abgezockt.
cyberboy schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Was ist der Kamada für eine coole Socke. Wird von Laserpointern geblendet und grinst noch dazu.
Und versenkt den Elfer anschließend derart abgezockt.
Und rennt dann gleich dem Ball hinterher um ihn sich unter den Arm zu klemmen und auf den Anstoßpunkt zu legen
Trapp
Tuta Smolčić N'Dicka
Ebimbe Sow Kamada Knauff
Lindstrøm Götze
Kolo-Muani
Nach meinen Eindrücken von der zweiten Halbzeit am Mittwoch bräuchten vor allem Ebimbe, Kamada und Lindström mal eine Pause, damit sie in Lissabon wieder volle Pulle angreifen können. Darüber hinaus hat Jakic (auf unterschiedlichsten Positionen) zuletzt sehr viele Minuten gesammelt:
Trapp
Tuta Smolcic N'Dicka
Chandler Rode Sow Pellegrini
Götze
Borre Kolo-Muani
Trapp
Tuta Smolcic N'Dicka
Chandler Rode Sow Pellegrini
Götze
Borre Kolo-Muani
Sow in der IV in die Mitte, wäre auch mein Ansatz.
OG hat auf der PK explizit ausgeschlossen, dass Sow in die IV rückt
Trapp
Tuta Smolcic N'Dicka
Chandler Sow Kamada Pellegrini
Lindstrøm Götze
Alario
Trapp
Chandler Tuta Smolcic N'Dicka
Jakic Sow
Götze Kamada
Lindstrøm Kolo-Muani
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
Ich richte den Blick jetzt lieber nach vorne zum Heimspiel am Sonntag gegen Köln.
Wir haben eine ganze Trainingswoche, Glasner kann in Ruhe mit der Mannschaft arbeiten und die Analyse zum vergangenen Spiel durchführen und aufarbeiten.
Er wird die fehlerbehaftete Defensivarbeit auch sicherlich erkannt haben und das gilt es dringend zu verbessern.
Über die Offensive mache ich mir weniger Gedanken, weil wir jetzt die Stärke haben, auch tiefstehende Gegner entspr. zu bespielen.
Aber hinten muß die Konzentration und das eigene Positionsspiel von der ersten Minute an funktionieren.
Ein Unding, das Gegner mit ihrer ersten Chance gleich ein Tor erzielen, da sind wir nicht wach genug und das muß abgestellt werden.
Wir spielen daheim und jetzt muß endlich ein Sieg her, die Möglichkeiten dafür sind vorhanden.
Die viel diskutierte Elfersituation wird uns im Laufe einer Saison immer wieder mal begegnen, mal für und mal gegen uns, dann kann man sich ja wieder neu aufregen.
Jetzt ist es nicht mehr zu ändern, deshalb der Fokus auf das, was kommt und nicht auf das, was war....
Was den Blick nach vorne trübt, ist allerdings die Verletzung von Toure. Wenn er tatsächlich bis zu 2 Monaten ausfallen sollte, fände ich das schon verdammt bitter. Bitterer als die Elfergeschichte, da er zuletzt, meiner Meinung nach, noch der stabilste unserer Innenverteidiger war
Auch der Zeitpunkt ist echt bitter: gerade jetzt wo die Systemfrage (Dreier- oder Viererkette) auf den Tisch gekommen ist und zeitnah entschieden werden muss. Letztes Jahr hatten wir für RV gefühlte zehn Kandidaten und spielten so gut wie nie mit Viererkette.
Und nun: DDC und Durmi weg, Buta, Onguene und Toure länger verletzt, bleibt eigentlich nur noch Timmi. Das schränkt die Optionen für eine Viererkette schon erheblich ein: Chandler - Tuta - N'Dicka / Smolcic - Lenz / Pellegrini
Und auch für eine Dreierkette wird es dünn: Tuta - Hasebe / Tuta - N'Dicka / Smolcic (plus im äußersten Notfall Lenz). Zudem ist die rechte Schiene ist mit (dem derzeit formschwachen) Knauff derzeit nur einfach besetzt, Alidou und Lindström sind m.E. hierzu maximal ähnliche Notlösungen wie Lenz als LIV.
Championsleagetauglich ist das alles nicht, zumal es ja auch längst noch nicht in Stein gemeißelt ist, dass N'Dicka über den 31.08. hinweg überhaupt noch bei uns ist...
Ich will nicht schwarzmalen, aber hier sollte mindestens noch ein Spieler her, der sowohl RV als auch RIV spielen kann.
Und nun: DDC und Durmi weg, Buta, Onguene und Toure länger verletzt, bleibt eigentlich nur noch Timmi. Das schränkt die Optionen für eine Viererkette schon erheblich ein: Chandler - Tuta - N'Dicka / Smolcic - Lenz / Pellegrini
Und auch für eine Dreierkette wird es dünn: Tuta - Hasebe / Tuta - N'Dicka / Smolcic (plus im äußersten Notfall Lenz). Zudem ist die rechte Schiene ist mit (dem derzeit formschwachen) Knauff derzeit nur einfach besetzt, Alidou und Lindström sind m.E. hierzu maximal ähnliche Notlösungen wie Lenz als LIV.
Championsleagetauglich ist das alles nicht, zumal es ja auch längst noch nicht in Stein gemeißelt ist, dass N'Dicka über den 31.08. hinweg überhaupt noch bei uns ist...
Ich will nicht schwarzmalen, aber hier sollte mindestens noch ein Spieler her, der sowohl RV als auch RIV spielen kann.
Nein, ich gehöre nicht zu den UF97!
Aber ich finde es fast schon widerlich, wie die bösen Ultras nun verteufelt werden im Forum. Ja, sie haben in dem Spiel viel scheisse gebaut. Das gehört angesprochen und dann renkt sich das (hoffentlich) wieder ein.
Wenn die UF97 wochenlang ne Choreo plant, diese nach Sevilla transportiert inkl. Schnick und Schnack, dann bekommt jeder hier einen Stä.nder und feiert die Fans (und UF97) ab! Das ist schizophren!
Ein bisschen mehr Gelassenheit tut dem Forum hier, als auch den UF97, und allen drum herum gut!
Aber ich finde es fast schon widerlich, wie die bösen Ultras nun verteufelt werden im Forum. Ja, sie haben in dem Spiel viel scheisse gebaut. Das gehört angesprochen und dann renkt sich das (hoffentlich) wieder ein.
Wenn die UF97 wochenlang ne Choreo plant, diese nach Sevilla transportiert inkl. Schnick und Schnack, dann bekommt jeder hier einen Stä.nder und feiert die Fans (und UF97) ab! Das ist schizophren!
Ein bisschen mehr Gelassenheit tut dem Forum hier, als auch den UF97, und allen drum herum gut!
Flyer86 schrieb:
Wenn die UF97 wochenlang ne Choreo plant, diese nach Sevilla transportiert inkl. Schnick und Schnack, dann bekommt jeder hier einen Stä.nder und feiert die Fans (und UF97) ab! Das ist schizophren!
Ich kann nicht verstehen, warum diese beiden Dinge immer in einen Topf geworfen werden. Das eine hat doch mit dem anderen Nullkommanix zu tun.
Ja, die Choreos sind schön und ja, die UF97 sind dafür hauptverantwortlich indem sie viel Zeit, Mühe und Geld darin investieren. Alles gut und richtig.
Aber gibt Ihnen dies das Recht, illegale Dinge wie das Abbrennen von Pyro tun und sich ihre eigenen Regeln zu machen?
Das Stadion ist kein rechtsfreier Raum, das müssen endlich auch die UF97 begreifen und das Recht, das Recht übertreten zu dürfen kann man sich in einem Rechtsstaat nicht erkaufen. Weder durch Geld noch durch Choreos.
Auch wenn gleich wieder manche wg. der Quelle (BILD) rumkritteln. Peter Fischer ist der Kragen (zurecht) geplatzt und er hat Wort ergriffen, wie hier gefordert von manchem (incl.mir).
Scheint ja spannen zu werden mit Heimspielen der CL, wenn es so weitergeht mit der "Idiotenscheisse"...
"Eklat bei Eintrachts Supercup-Party!"
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-auf-supercup-fest-peter-fischer-laesst-fan-rausschmeissen-80968174.bild.html
Scheint ja spannen zu werden mit Heimspielen der CL, wenn es so weitergeht mit der "Idiotenscheisse"...
"Eklat bei Eintrachts Supercup-Party!"
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-auf-supercup-fest-peter-fischer-laesst-fan-rausschmeissen-80968174.bild.html
Dass er reden reden kann, wissen wir schon lange. In die richtige Richtung geht es aber erst, wenn er auch mal anfängt zu handeln!
Flutlicht_Meier schrieb:
Dass er reden reden kann, wissen wir schon lange. In die richtige Richtung geht es aber erst, wenn er auch mal anfängt zu handeln!
Stimmt leider.
Aber dann handelt halt bald die UEFA.
Was kann er den als Präsident des e.V. im Waldstadion bei Spielen der Profis genau machen?
Flutlicht_Meier schrieb:
Dass er reden reden kann, wissen wir schon lange. In die richtige Richtung geht es aber erst, wenn er auch mal anfängt zu handeln!
Ja, viel unkluges Geschwätz.
Man müsste einfach ein Vermummungsverbot für die NWK verhängen und durchsetzen. Das sollte mit Kameras möglich sein.
Oder wahlweise könnte man den UF komplett das Kontingent sperren bis ein Selbstreinigungsprozess stattgefunden hat.
Flutlicht_Meier schrieb:
Dass er reden reden kann, wissen wir schon lange. In die richtige Richtung geht es aber erst, wenn er auch mal anfängt zu handeln!
Wie viel mehr - außer auf einem Fanfest direkt an den Anhang zu appellieren - kann er denn machen? Mir ist schon klar, dass viele Leute die Pyroshow nervt und es schädlich für den Verein sein kann - aber vielleicht geht die Kritik auch etwas konstruktiver und zielgerichteter.
Hier übrigens die Ansprache im Video:
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1557393348364828672
Das ist halt der Punkt. Bei den letzten Trainingslagern war noch HB im Amt. Damals gab es noch kein großes moralisches präsentieren gegen Rechts, gegen Ungerechtigkeit, keine Eintracht DNA und keine großen Werte auf die man sich fest gelegt hat. HB war spröde, Manager und Finanzjongleur. Dem hätte man das eh nicht abgenommen und den hat das auch alles nicht interessiert. Die ganzen Werte und Eintracht DNA kamen erst mit seinem Abgang als Hellmann und Fischer der Marke Eintracht Frankfurt ein "gesellschaftliches" Profil geben wollte. Und genau das fällt ihnen eben jetzt auf die Füße.