
Flutlicht_Meier
4452
Ypsilon schrieb:
Was ist daran so schwer zu verstehen, dass das Ziel, Leute ohne Zugangsberechtigung und deren Helfer dingfest zu machen, auch nach Spielende möglich ist? Worin besteht der Vorteil, kurz vor Spielbeginn tausende Fans mit bezahlten Eintrittskarten den Zugang zum Block zu verwehren? Wenn diejenigen, die sich illegal Zutritt verschafft haben, von den Ordnern erkannt worden sind, warum will man die unbedingt unmittelbar mit Hilfe einer ganzen Armee festnehmen? Warum können sich nicht Zivilfahnder am Ende des Spiels an ihre Fersen heften und in irgend einer Ecke zugreifen, wo nicht tausende Fans im Weg stehen?
Meinst Du das ernst?
Soll das dann Schule machen und man ist dann eben irgendwann mit 70.000 im 58.000 fassenden Stadion und freut sich der Lautstärke, läuft hinterher den betrügenden Idioten, die sich schlapp machen, erfolglos nach?
Die armen Ordner, denen nicht gefolgt wird, sind die Opfer hier. Wenn ich keine gültige Karte habe, gehöre ich nicht in den Block. Punkt, fertig, Ende der Diskussion in diesem Punkt.
Die Sicherheit einer Veranstaltung (ja, mir ist die Lächerlichkeit hier gerade sehr klar) ist vorher und während der Veranstaltung zu gewährleisten und die Regeln sind zu 100% klar. Halte ich mich nicht dran, muss ich mir Konsequenzen rechnen, sofort, wenn nötig, um die anderen zig tausend zu schützen.
Das hat hier deswegen nicht geklappt, weil sich (anscheinend, ich war nicht an den Eingängen) Leute ohne Ticket Zugang geschaffen wollten.
Bommer1974 schrieb:
Das hat hier deswegen nicht geklappt, weil sich (anscheinend, ich war nicht an den Eingängen) Leute ohne Ticket Zugang geschaffen wollten.
Ich war auch nicht vor Ort, aber nach dem was man so hört, war auch das noch nicht das Problem, denn diese Leute wurden ja erwischt und auch dingfest gemacht. Das Problem fing wohl erst danach an, als sie versuchten sich gewaltsam loszureisen bzw. dabei auch noch von Freunden oder sonstigen zunächst Unbeteiligten unterstützt wurden, indem jene die Ordner tätlich angriffen um die Festgehaltenen zu befreien. Erst das hat dann zur Eskalation und zum Herbeieilen der Polizei geführt.
Adler_im_Exil schrieb:RGW6789_ schrieb:
Bei einer Umstellung auf Viererkette könnte
Könnte, könnte, Fahrradkette. Jegliche Versuche unterschiedlicher Trainer auf Viererkette umzustellen sind in den letzten Jahren kläglich gescheitert
Und das dient als Argument es bei einer vollkommen neu zusammengestellten Mannschaft nicht in Betracht zu ziehen?
Hab ich mich da gestern so getäuscht? Das sah doch die meiste Zeit aus wie eine Viererkette im 4-4-2: Zuerst: Tuta - Koch - Pacho - Nkounkou und später Buta - Tuta - Koch - Pacho. Das Ergebnis war leider das gleiche wie zuletzt: sah gut aus, brachte aber keinen Erfolg...
Flutlicht_Meier schrieb:
Hab ich mich da gestern so getäuscht? Das sah doch die meiste Zeit aus wie eine Viererkette im 4-4-2: Zuerst: Tuta - Koch - Pacho - Nkounkou und später Buta - Tuta - Koch - Pacho. Das Ergebnis war leider das gleiche wie zuletzt: sah gut aus, brachte aber keinen Erfolg...
Die Beobachtung habe ich auch immer wieder gemacht. Allerdings war es aus meiner Sicht keine klassische Viererkette im herkömmlichen Sinne, sondern ein Überlagern der rechten Seite. Dadurch konnte Knauff deutlich offensiver agieren (was ihm ohnehin mehr entgegenkommt) und wir haben nahezu alle gefährlichen Situationen in Halbzeit eins über die rechte Seite initiiert.
Offensichtlich hat man die linke Abwehrseite PAOKs als Schwachpunkt ausgemacht.
Ein weiterer Vorteil war, dass wir deutlich höher anlaufen konnten als zuletzt. Ein weiteres Argument für eine taktische Umstellung.
Grundsätzlich gehe ich bei unserem Spielermaterial ohnehin davon aus, dass wir keine symetrisch perfekte Formation auf dem Spielfeld sehen werden. Ähnlich wie damals zu Kostics Zeiten, als sich unser komplettes Spiel auf den linken Flügel fokussierte und Durm und Co. auf der rechten Bahn eigentlich nur dazu da waren die Seite abzusichern, könnte sich dies nun, in abgeschwächter Form, auf die rechte Seite verlagern. Ich würde es mir wünschen, da ich in diesem (hybriden) Ansatz deutlich mehr Argumente für ein offensivstärkeres Auftreten sehe als in unserer bisherigen starren Form mit zwei fixen Schienenspielern.
Flutlicht_Meier schrieb:
Och Leute, warum denn alle so negativ hier?
Weil:
Fußballgott: Doof
Nötiges Glück: Doof, da nicht vorhanden
Schiris: Doof, da überfordert / inkompetent?
Punkte: 0
Soll ich hier einen Freudentanz aufführen?
Adler_Steigflug schrieb:
Soll ich hier einen Freudentanz aufführen?
Nein, aber optimistisch in die Zukunft blicken...
Flutlicht_Meier schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Soll ich hier einen Freudentanz aufführen?
Nein, aber optimistisch in die Zukunft blicken...
Funktioniert morgen erst wieder... ich muss noch abwarten, bis mein Puls unter 180 ist, bis ich ins Bett gehe.
Von den Eintracht-Offiziellen erhoffe ich, dass sie einen Einspruch gegen die roten Karte einlegen.
Von PAOK erhoffe ich, dass sie in der Versenkung verschwinden.
Flutlicht_Meier schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Soll ich hier einen Freudentanz aufführen?
Nein, aber optimistisch in die Zukunft blicken...
Ich halte unsere Mannschaft für gut, und den Trainer auch. Derzeit scheint sich aber der Fußballgott von uns abgewendet zu haben.
Das geht noch ein paar wenige Spiele so weiter, dann darf Bruchhagen wieder seinen alten Spruch rausholen. Dann geht's nicht mehr um Qualität, dann zählt nur noch Kopf.
Dann dürfen tatsächlich alle Schwarzmaler hinsichtlich Einschätzung des Kaders endlich jubeln. Grund für Optimismus sehe ich derzeit nicht, heute war eher die Initialzündung für einen negativen Saisonverlauf zu beobachten gewesen.
Och Leute, warum denn alle so negativ hier? Wir haben eine tolle junge Truppe mit ganz viel Potential. Es ist sowohl eine Spielidee als auch von Spiel zu Spiel eine Steigerung zu erkennen. Klar war der Verlauf sowohl bei VW als auch heute Kacke, aber in beiden Spielen war auch ganz viel fehlendes Spielglück dabei. Einfach mal cool bleiben, dann wird das schon.
Ist doch super, dass wir so ein 19-jähriges Juwel wie Larsson in unseren Reihen haben, oder junge Wilde wie Pacho, Chaibi oder Ebimbe. Dazu ne stabile Achse mitt Trappo, Koch und Skhiri. Auch Hauge Heute mit ner klaren Steigerung. Und dass Ansgar es besser kann, hat er schon vielfach unter Beweis gestellt.
Akso: Mund abbuzze und weidermache! Am Sonntag kommt Heidenheim und wenn's da nicht klappt, dann halt nach der LS-Pause gegen SAP.
Ich vertrau einfach auf Dino und dieses tolle junge Team. Forza SGE!
Ist doch super, dass wir so ein 19-jähriges Juwel wie Larsson in unseren Reihen haben, oder junge Wilde wie Pacho, Chaibi oder Ebimbe. Dazu ne stabile Achse mitt Trappo, Koch und Skhiri. Auch Hauge Heute mit ner klaren Steigerung. Und dass Ansgar es besser kann, hat er schon vielfach unter Beweis gestellt.
Akso: Mund abbuzze und weidermache! Am Sonntag kommt Heidenheim und wenn's da nicht klappt, dann halt nach der LS-Pause gegen SAP.
Ich vertrau einfach auf Dino und dieses tolle junge Team. Forza SGE!
Flutlicht_Meier schrieb:
Och Leute, warum denn alle so negativ hier?
Weil:
Fußballgott: Doof
Nötiges Glück: Doof, da nicht vorhanden
Schiris: Doof, da überfordert / inkompetent?
Punkte: 0
Soll ich hier einen Freudentanz aufführen?
Flutlicht_Meier schrieb:
Ist doch super, dass wir so ein 19-jähriges Juwel wie Larsson in unseren Reihen haben, oder junge Wilde wie Pacho, Chaibi oder Ebimbe.
Jap, und mit Chaibi haben wir endlich wieder einen Standardschützen. Super Freistoß heute, und die Quote guter Ecken war auch deutlich verbessert.
Nein, das war in keinster Weise überheblich gemeint, sondern absolut realistisch. Sei doch mal ehrlich: Aberdeen hat bestenfalls mittleres Zweitligaformat, so etwa die Kategorie Fürth, Hannover oder Kaiserslsutern. Im Normalfall darf gegen solche Gegner zuhause nichts anbrennen, wenn man ein gehobener Bundesligist ist.
Umbruch, neuer, Trainer, neue Spielweise, etc.: ist mir alles klar, aber diese vielen unforced errors sollten trotzdem nicht passieren.
Umbruch, neuer, Trainer, neue Spielweise, etc.: ist mir alles klar, aber diese vielen unforced errors sollten trotzdem nicht passieren.
Flutlicht_Meier schrieb:
das war in keinster Weise überheblich gemeint,
Ist es aber wenn man einen Verein der sich für den gleichen Wettbewerb qualifiziert hat wie wir als 2. Ligist abstempelt. Und das wir aktuell ein gehobener Bundesligist sind sehe ich auch nicht. Die Platzierungen der beiden vergangenen Saisons (7. und 11.) sprechen da eher nicht für.
Was mich am meisten erschrocken hat, waren die vielen Ballverluste durch ganz einfache Abspiel- oder Annahmefehler. Ein richtiger Gegner hätte das mehr als einmal bestraft...
Flutlicht_Meier schrieb:
Ein richtiger Gegner hätte das mehr als einmal bestraft.
Was mich am meisten erschreckt ist diese Überheblichkeit, die hier so einige an den Tag legen. Als ob wir durch die Liga und den Europapokal spazieren müssten, als wäre es nichts. Wo soll denn das plötzlich herkommen, wenn man sich nur mal die Tabellenplätze zum Saisonende der letzten Jahre so anschaut und zudem bedenkt, dass fast niemand mehr aus der letzten Saison überhaupt noch auf dem Platz steht inkl. Trainerwechsel...
Böcke? Es waren zwei "Elfer" und einmal Trapp mit Bock.
Wobei man den von Max verursachten Elfer gegen Köln durchaus auch als "Bock" bezeichnen könnte...
Klar, war auch einer. ?
cyberboy schrieb:
Ich weiß, deine Aussage ist losgelöst von Schuldzuweisungen. Bzgl. moralisch stellt sich aber trotzdem die Frage, für wen es eine Niederlage ist. Meiner bescheidenen Meinung nach, in allererster Linie einmal für den Spieler.
Für den Spieler und vor allem für PSG. Was für ein scheiss Klub. Sich völlig an den Scheich verkauft, dabei jede Moral über Board geworfen und Spieler verpflichtet die sich weggestreikt haben. Dembele ist ja auch noch da. Das hat für mich überhaupt nichts mehr mit sportlichen Wettkampf und normalen Sportbusiness zu tun. Da steige ich lieber ab bevor mein Verein sich so verhält.
Was für ein scheiss Klub. Sich völlig an den Scheich verkauft, dabei jede Moral über Board geworfen und Spieler verpflichtet die sich weggestreikt haben. Dembele ist ja auch noch da. Das hat für mich überhaupt nichts mehr mit sportlichen Wettkampf und normalen Sportbusiness zu tun. Da steige ich lieber ab bevor mein Verein sich so verhält.
Irgendwo hast Du ja Recht. Trotzdem sollte man hier nicht gleich mit dem moralischen Zeigefinger auf andere deuten. Die SGE hat schließlich auch schon sich wegstreikende Spieler mit Kußhand genommen (Hinteregger!) und der Wechsel von Nkounku lief aus ASSE-Sicht auch nicht ganz astrein ab....
Ich fand die Aussagen von Axel Hellmann zu diesem Thema heute auf der Saisoneröffnungs-PK ziemlich schwach: komplett ausgewichen und ständig auf Philipp Reschke verwiesen, der nicht anwesend war. Ich denke, von einem Vorstandssprecher kann schon mal eine klare An-/Aussage zu solch einem wichtigen Thema erwarten. Immerhin wurde in der letzten Saison auf diese Weise eine Million € (im wahrsten Sinne des Wortes) verbrannt. Oder ist sich der Vorstand hier etwa selbst nicht einig?
Flutlicht_Meier schrieb:
Ich fand die Aussagen von Axel Hellmann zu diesem Thema heute auf der Saisoneröffnungs-PK ziemlich schwach: komplett ausgewichen und ständig auf Philipp Reschke verwiesen, der nicht anwesend war. Ich denke, von einem Vorstandssprecher kann schon mal eine klare An-/Aussage zu solch einem wichtigen Thema erwarten. Immerhin wurde in der letzten Saison auf diese Weise eine Million € (im wahrsten Sinne des Wortes) verbrannt. Oder ist sich der Vorstand hier etwa selbst nicht einig?
Ich bleibe bei meiner These, dass sich rein monetär gesehen immer noch ein dickes Plus ergibt, wenn man die positiven gegen die negativen „Ultra Effekte“ aufwiegt. Und dessen ist sich der Vorstand sicherlich ebenfalls bewusst.
Und leider sind Fußballvereine heutzutage primär Wirtschaftsunternehmen, bei denen es am Ende auch nur noch um die Kohle geht.
Hier all zu restriktiv vorzugehen, setzt in meinen Augen im Zweifel auch die weitere sportliche Entwicklung in Teilen aufs Spiel.
So, Annahmemodell (immer das Team mit dem höheren Koeffizienten gewinnt) ist aktualisiert:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1OCfVcTR-F_Lxj7FCRlTEWK50t7jSjOleCpaeVmLYWsw/edit#gid=0
Würden alle Teams so durchkommen (wird natürlich nur zu 80 % passieren oder so), dann sähe die ECL-Gruppenphase so aus:
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)
AZ Alkmaar (NED)
KAA Gent (BEL)
Dynamo Kiew (UKR)
OSC Lille (FRN)
Fenerbahce (TÜR)
Ferencvaros Budapest (UNG)
FC Midtjylland (DEN)
Partizan Belgrad (SRB)
PAOK (GRE)
Maccabi Tel Aviv (ISR)
Viktoria Pilsen (CZE)
Aston Villa (ENG)
Ludogorets Rasgrad (BUL)
FK Bodo/Glimt (NOR)
AC Florenz (ITA)
Lech Posen (POL)
KRC Genk (BEL)
Zorya Luhansk (UKR)
BATE Borisov (BLR)
FK Astana (KAS)
HJK Helsinki (FIN)
AEK Athen (GRE)
NK Olimpija Ljubljana (SVN)
HSK Zrinjski Mostar (BIH)
FC Aberdeen (SCO)
KI Klaksvik (FÄR)
FK Cukarički (SRB)
FC Lugano (SUI)
Breiðablik Kópavogur (ISL)
Aris Limassol (ZYP)
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1OCfVcTR-F_Lxj7FCRlTEWK50t7jSjOleCpaeVmLYWsw/edit#gid=0
Würden alle Teams so durchkommen (wird natürlich nur zu 80 % passieren oder so), dann sähe die ECL-Gruppenphase so aus:
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)
AZ Alkmaar (NED)
KAA Gent (BEL)
Dynamo Kiew (UKR)
OSC Lille (FRN)
Fenerbahce (TÜR)
Ferencvaros Budapest (UNG)
FC Midtjylland (DEN)
Partizan Belgrad (SRB)
PAOK (GRE)
Maccabi Tel Aviv (ISR)
Viktoria Pilsen (CZE)
Aston Villa (ENG)
Ludogorets Rasgrad (BUL)
FK Bodo/Glimt (NOR)
AC Florenz (ITA)
Lech Posen (POL)
KRC Genk (BEL)
Zorya Luhansk (UKR)
BATE Borisov (BLR)
FK Astana (KAS)
HJK Helsinki (FIN)
AEK Athen (GRE)
NK Olimpija Ljubljana (SVN)
HSK Zrinjski Mostar (BIH)
FC Aberdeen (SCO)
KI Klaksvik (FÄR)
FK Cukarički (SRB)
FC Lugano (SUI)
Breiðablik Kópavogur (ISL)
Aris Limassol (ZYP)
Puh - ne Gruppe mit Aston Villa, Florenz und z.B. den unbequemen Serben. Das wäre ja schon gehobenes Europaleague-Niveau...
Flutlicht_Meier schrieb:
Puh - ne Gruppe mit Aston Villa, Florenz und z.B. den unbequemen Serben. Das wäre ja schon gehobenes Europaleague-Niveau...
Das hätte vor allem in der K.O.-Phase - sofern man sich durchsetzt - gehobenes Geisterspielpotenzial. Ich kann gerade auf Osteuropäer gerne verzichten.
Auf jeden Fall haben wir vorne eine enorme Breite im Kader.
Da wird es sicher noch einige Härtefälle geben.
Kolo, Ngankam, Marmoush, Götze, Aarsonson, Hauge, Lindström und Alidou für 3 Positionen, wovon 2 relativ sicher an Kolo und Götze vergeben sein sollten.
Bin mal gespannt, wie man da alle bei Laune hält.
Da wird es sicher noch einige Härtefälle geben.
Kolo, Ngankam, Marmoush, Götze, Aarsonson, Hauge, Lindström und Alidou für 3 Positionen, wovon 2 relativ sicher an Kolo und Götze vergeben sein sollten.
Bin mal gespannt, wie man da alle bei Laune hält.
Schmidti1982 schrieb:
Kolo, Ngankam, Marmoush, Götze, Aarsonson, Hauge, Lindström und Alidou für 3 Positionen, wovon 2 relativ sicher an Kolo und Götze vergeben sein sollten.
Nach dem wie Dino bisher spielen lässt, sind es eher vier Plätze: ein klassischer 6er (Skhiri), zwei 8er, ein echter 9er und ein falscher 9er (bzw. 10er) als hängende Spitze.
Allerdings müsste man dann auch noch Rode als Konkurrent (auf der 8) für diese Plätze mitzählen. Im Gegenzug hat er Alidou aber auch öfter auf der linken Schiene gebracht, ähnlich wie Knauff auf der rechten, der aber such die Halbposition besetzen kann.
Über mangelnde Variationsmöglichkeiten in der Offensive können wir uns jedenfalls nicht beschweren....
So, auf mehrfachen Wunsch mache ich dieses Jahr wieder ein Saison-Tippspiel.
Wir machen es kurz und knapp und nutzen ein recht verfügbares Potenzial an grundsätzlichen Fragen plus ein paar Neuheiten.
Fragen (bitte Copy & Paste und Antwort dahinter)
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
4 - Wie oft wird die Eintracht in den 34 Spielen ohne Gegentor bleiben?
5 - Wie weit kommt die Eintracht in der Conference League (Playoff/Gruppe/16F/AF/VF/HF/Finale/Sieg)?
6 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
7 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen?
8 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen?
9 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
10 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die zweitmeisten Liga-Tore für die SGE schießen?
11 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt?
12 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten?
13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?
16 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
* Kader-Stand 17.07.2023 - Sollte noch ein Spieler hinzukommen, wird er nicht berücksichtigt. Abgänge, vor allem nach Tippabgabe-Schluss sind halt leider "Pech". Sonst muss man das Tippspiel bis in den September verlängern und dann wären die Tipps schon weniger offen, weil man Aufstellungen des Trainers usw. kennt.
Punktevergabe
Frage 1 > 225 (je Platz Abweichung minus 75)
Frage 2 > 200 (je Punkt Abweichung minus 40)
Frage 3 > 150 (je Tor Abweichung minus 30)
Frage 4 > 100 (je Tor Abweichung minus 20)
Frage 5 und 6 > je 100 bei korrekter Antwort
Frage 7 > 100 (je Platz Abweichung minus 20)
Frage 8 > 100 (je Platz Abweichung minus 25)
Frage 9 bis 12 > je 100 bei korrekter Antwort
Frage 13 > 80 bei korrekter Antwort
Frage 14 > je 50 bei korrekter Nennung (max. 100)
Frage 15 > je 33 bei korrektem Tipp, noch 15 bei Abweichung von einem Platz
Frage 16 > je 15 bei korrektem Tipp, noch 7 bei Abweichung von einem Platz
Macht insgesamt maximal 2024 Punkte.
Korrekturen / Abgabefrist
Abgabefrist ist Sonntag, 13. August 13:00 Uhr, kurz vor dem DFB-Pokal-Spiel in Leipzig.
Korrekturen sind bis dahin jederzeit möglich, bitte hier im Thread einfach posten und kenntlich machen.
Wir machen es kurz und knapp und nutzen ein recht verfügbares Potenzial an grundsätzlichen Fragen plus ein paar Neuheiten.
Fragen (bitte Copy & Paste und Antwort dahinter)
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
4 - Wie oft wird die Eintracht in den 34 Spielen ohne Gegentor bleiben?
5 - Wie weit kommt die Eintracht in der Conference League (Playoff/Gruppe/16F/AF/VF/HF/Finale/Sieg)?
6 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
7 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen?
8 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen?
9 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
10 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die zweitmeisten Liga-Tore für die SGE schießen?
11 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt?
12 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten?
13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?
16 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
* Kader-Stand 17.07.2023 - Sollte noch ein Spieler hinzukommen, wird er nicht berücksichtigt. Abgänge, vor allem nach Tippabgabe-Schluss sind halt leider "Pech". Sonst muss man das Tippspiel bis in den September verlängern und dann wären die Tipps schon weniger offen, weil man Aufstellungen des Trainers usw. kennt.
Punktevergabe
Frage 1 > 225 (je Platz Abweichung minus 75)
Frage 2 > 200 (je Punkt Abweichung minus 40)
Frage 3 > 150 (je Tor Abweichung minus 30)
Frage 4 > 100 (je Tor Abweichung minus 20)
Frage 5 und 6 > je 100 bei korrekter Antwort
Frage 7 > 100 (je Platz Abweichung minus 20)
Frage 8 > 100 (je Platz Abweichung minus 25)
Frage 9 bis 12 > je 100 bei korrekter Antwort
Frage 13 > 80 bei korrekter Antwort
Frage 14 > je 50 bei korrekter Nennung (max. 100)
Frage 15 > je 33 bei korrektem Tipp, noch 15 bei Abweichung von einem Platz
Frage 16 > je 15 bei korrektem Tipp, noch 7 bei Abweichung von einem Platz
Macht insgesamt maximal 2024 Punkte.
Korrekturen / Abgabefrist
Abgabefrist ist Sonntag, 13. August 13:00 Uhr, kurz vor dem DFB-Pokal-Spiel in Leipzig.
Korrekturen sind bis dahin jederzeit möglich, bitte hier im Thread einfach posten und kenntlich machen.
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
9. Platz
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
44 Punkte
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
52 Tore
4 - Wie oft wird die Eintracht in den 34 Spielen ohne Gegentor bleiben?
sechs Spiele
5 - Wie weit kommt die Eintracht in der Conference League (Playoff/Gruppe/16F/AF/VF/HF/Finale/Sieg)?
Halbfinale
6 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Achtelfinale
7 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen?
12.Platz
8 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen?
5. Platz
9 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
Ellyes Skhiri
10 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die zweitmeisten Liga-Tore für die SGE schießen?
Oma Marmoush
11 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt?
Faride Alidou
12 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten?
Ellyes Skhiri
13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Thomas Letsch
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
RB Leipzig - VfB Stuttgart
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?
1. FC Schalke 04
2. 1.FC Kaiserslautern
3. Hamburger SV
16 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. RB Leipzig
2. FC Bayern München
3. Bayer Leverkusen
4. SC Freiburg
5. VfB Stuttgart
6. Borussia Dortmund
7. VfL Wolfsburg
8. FSV Mainz 05
9. Eintracht Frankfurt
10. Union Berlin
11. 1. FC Köln
12. TSG Hoffenheim
13. Werder Bremen
14. 1.FC Heidenheim
15. SV Darmstadt 98
16. Borussia Mönchengladbach
17. FC Augsburg
18. VfL Bochum
9. Platz
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
44 Punkte
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
52 Tore
4 - Wie oft wird die Eintracht in den 34 Spielen ohne Gegentor bleiben?
sechs Spiele
5 - Wie weit kommt die Eintracht in der Conference League (Playoff/Gruppe/16F/AF/VF/HF/Finale/Sieg)?
Halbfinale
6 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Achtelfinale
7 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen?
12.Platz
8 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen?
5. Platz
9 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
Ellyes Skhiri
10 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die zweitmeisten Liga-Tore für die SGE schießen?
Oma Marmoush
11 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt?
Faride Alidou
12 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten?
Ellyes Skhiri
13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Thomas Letsch
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
RB Leipzig - VfB Stuttgart
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?
1. FC Schalke 04
2. 1.FC Kaiserslautern
3. Hamburger SV
16 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. RB Leipzig
2. FC Bayern München
3. Bayer Leverkusen
4. SC Freiburg
5. VfB Stuttgart
6. Borussia Dortmund
7. VfL Wolfsburg
8. FSV Mainz 05
9. Eintracht Frankfurt
10. Union Berlin
11. 1. FC Köln
12. TSG Hoffenheim
13. Werder Bremen
14. 1.FC Heidenheim
15. SV Darmstadt 98
16. Borussia Mönchengladbach
17. FC Augsburg
18. VfL Bochum
Tuta meinst Du wohl..... Der war wirklich eine Katastrophe.
Die dünne Besetzung der IV-Positionen war schon letzte Saison unser großes Problem und das ist IMHO trotz der Koch-Verpflichtung nach wie vor nicht behoben. Pacho ist im besten Fall ein 1:1-Ersatz für N'Dicka und es fehlt m.E. noch ein Backup oder am liebsten sogar noch ein Upgrade für Tuta, denn ich halte gerade auf dieser Position wenig von positionsfremden Spielern wie Jakić oder jetzt im Testspiel Larsson.
Mit gelernten Spielern haben derzeit folgende Optionen:
Dreierkette:
Tuta Koch Pacho
(??? Hasebe Smolcić)
Viererkette:
Buta Koch Pacho Max
(Chandler Tuta Smolcić Lenz)
Mit einem weiteren Rechtsfuß wäre mir in Anbetracht der immer wieder vorkommenden Schwächephasen Tutas doch sehr viel wohler...
Mit gelernten Spielern haben derzeit folgende Optionen:
Dreierkette:
Tuta Koch Pacho
(??? Hasebe Smolcić)
Viererkette:
Buta Koch Pacho Max
(Chandler Tuta Smolcić Lenz)
Mit einem weiteren Rechtsfuß wäre mir in Anbetracht der immer wieder vorkommenden Schwächephasen Tutas doch sehr viel wohler...
Flutlicht_Meier schrieb:
Die dünne Besetzung der IV-Positionen war schon letzte Saison unser großes Problem und das ist IMHO trotz der Koch-Verpflichtung nach wie vor nicht behoben. Pacho ist im besten Fall ein 1:1-Ersatz für N'Dicka und es fehlt m.E. noch ein Backup oder am liebsten sogar noch ein Upgrade für Tuta, denn ich halte gerade auf dieser Position wenig von positionsfremden Spielern wie Jakić oder jetzt im Testspiel Larsson.
Mit gelernten Spielern haben derzeit folgende Optionen:
Dreierkette:
Tuta Koch Pacho
(??? Hasebe Smolcić)
Viererkette:
Buta Koch Pacho Max
(Chandler Tuta Smolcić Lenz)
Mit einem weiteren Rechtsfuß wäre mir in Anbetracht der immer wieder vorkommenden Schwächephasen Tutas doch sehr viel wohler...
Also ich hoffe ja auf eine Viererkette dann hätte man definitiv genug IV.
Pacho, Koch , Tuta, Smolcic
Bei ner 3er kette muss man schauen weil Hasebe sollte diese Saison nicht mehr als Vollzeitkraft spielen mMn
Ich vermute, dass sich die Ultras (und um die geht es ja primär) in all ihren facetten, unterm Strich immer noch positiv auf das Image auswirken. Auch wenn es zuletzt definitiv wieder gelitten hat.
Aber für die tollen Bilder, für die uns halb Europa in den letzten Jahren gefeiert hat, waren sie in großen Teilen eben auch verantwortlich.
Schwierig.
Aber für die tollen Bilder, für die uns halb Europa in den letzten Jahren gefeiert hat, waren sie in großen Teilen eben auch verantwortlich.
Schwierig.
Sogar sehr schwierig - zumal es auch "die Ultras" nicht gibt bzw. nicht alle die sich so nennen über einen Kamm zu scheren sind,
Abgesehen davon ist ein großer Teil der tollen Bilder und Erlebnisse aus den letzten Jahren nicht auf "die Ultras" sondern auf die "normalen Fans" zurückzuführen. Klar - Choreos etc. müssen organisiert werden, aber ein in weiß getauchtes Nou-Camp oder Zehntausende freudig feiernde Fans in Europas Innenstädten, das können sich "die Ultras" nun wirklich nicht auf ihre Fahnen schreiben. Den ganzen Pyromist, viele der Krawalle, etc. aber schon.
Es braucht hier dringend eine Reinigung von den Chaoten (welcher Gruppierung auch immer sie zuzurechnen sind)! Und wenn es dann halt (warum auch immer, denn inhaltlich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun) keine Choreos mehr gibt, dann ist das eben so. Das Image unserer Eintracht wird darunter nicht leiden, sondern im Gegenteil - wenn die Negativschlagzeilen endlich aufhören - wieder positiver werden.
Abgesehen davon ist ein großer Teil der tollen Bilder und Erlebnisse aus den letzten Jahren nicht auf "die Ultras" sondern auf die "normalen Fans" zurückzuführen. Klar - Choreos etc. müssen organisiert werden, aber ein in weiß getauchtes Nou-Camp oder Zehntausende freudig feiernde Fans in Europas Innenstädten, das können sich "die Ultras" nun wirklich nicht auf ihre Fahnen schreiben. Den ganzen Pyromist, viele der Krawalle, etc. aber schon.
Es braucht hier dringend eine Reinigung von den Chaoten (welcher Gruppierung auch immer sie zuzurechnen sind)! Und wenn es dann halt (warum auch immer, denn inhaltlich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun) keine Choreos mehr gibt, dann ist das eben so. Das Image unserer Eintracht wird darunter nicht leiden, sondern im Gegenteil - wenn die Negativschlagzeilen endlich aufhören - wieder positiver werden.
Flutlicht_Meier schrieb:
Das Image unserer Eintracht wird darunter nicht leiden, sondern im Gegenteil - wenn die Negativschlagzeilen endlich aufhören - wieder positiver werden.
Nein, da liegst Du falsch.
Das "Image" der Eintracht sind primär die Fans und die tolle Kurve. Klar, gerade in letzter Zeit waren es auch sportliche Effekte und Erfolge, aber die Basis unserer Vermarktung und das Alleinstellungsmerkmal ist die Stimmung. Ganz wertneutral festgestellt.
Die Negativschlagzeilen sind schnell wieder weg - sonst würde sich ja etwas ändern. In zwei Tagen juckt es keinen mehr groß, auch hier nicht. Das Verhindern von Böllerwürfen würde vermutlich nicht ohne Wegfall von Pyroshows und Choreos gehen, also überlegt man was schwerer wiegt.
So wird halt die Strafe bezahlt und demnächst hat man wieder schöne Bilder, mit denen man Vermarktung machen kann. In der Kurve wie in den Chefsesseln der Eintracht kennt man die Mechanismen der Unterhaltungsbranche genau und profitiert voneinander. Es ist ein Geben und ein Nehmen.
Da wird sich nichts ändern.
Flutlicht_Meier schrieb:
Es braucht hier dringend eine Reinigung von den Chaoten
In erster Linie müssen mal die Dinge sofort abgestellt werden, die direkten Einfluss auf das Spiel unserer SGE haben. Damit meine ich Leuchtraketen, die aufs Feld fliegen und die Böller, die wie im Pokalfinale zu Beginn der zweiten Halbzeit 15-20 Minuten lang immer wiederf gezündet wurden. Das ist einfach nur Scheiße und hat mit Support nichts zu tun, weil kontraproduktiv.
BarcaSge schrieb:
Wir starten wohl auch mit einem Heimspiel...um am 10. und 11. Spieltag auswärts spielen zu können.
Das halte ich auch für besser, als wenn die Dopplung in der Rückrunde 2x auswärts wäre so wie in der abgelaufenen Saison, als wir am 22 und 23 Spieltag auswärts ran mussten (Leipzig und Wolfsburg)...
Ich hoffe nur, dass die Verteilung der "dicken Brocken" auf Heim und Auswärts diesmal etwas gleichmäßiger geschieht als letzte Saison. Zur Erinnerung: wir hatten München, Dortmund, Leipzig, U.Berlin, Leverkusen und Wolfsburg alle in der Hinrunde zuhause und in der Rückrunde Auswärts. Aus den Top Acht musste einzig Freiburg in der Rückrunde ins Waldstadion. IMHO mit ein Grund für unser Abrutschen, weil wir durch die schweren Auswärtsspiele einfach nicht mehr aus der Abwärtsspirale rauskamen
Flutlicht_Meier schrieb:
Ich hoffe nur, dass die Verteilung der "dicken Brocken" auf Heim und Auswärts diesmal etwas gleichmäßiger geschieht als letzte Saison. Zur Erinnerung: wir hatten München, Dortmund, Leipzig, U.Berlin, Leverkusen und Wolfsburg alle in der Hinrunde zuhause und in der Rückrunde Auswärts. Aus den Top Acht musste einzig Freiburg in der Rückrunde ins Waldstadion. IMHO mit ein Grund für unser Abrutschen, weil wir durch die schweren Auswärtsspiele einfach nicht mehr aus der Abwärtsspirale rauskamen
Da ist was dran, allerdings kann man das auch umgekehrt argumentieren, weil wir so in der Hinrunde ein Polster und Respekt aufgebaut hatten und nicht als krasser Außenseiter in die Auswärtsspiele gingen. Das wiederum kann gut oder schlecht gesehen werden. Ich fänd das gut (anfangs?)
Mit persönlich geht es aber wie Dir. Lieber die Brocken erst auswärts und auch früh in der Saison.
Diese Hoffnung mag allerdings auch in erster Linie an unserer "Vorliebe" liegen, in der Rückrunde abzukacken. Denn damit war der Respekt vor dem schwierigen Auswärtsspielen am Ende doch sehr groß (bei mir)
Flutlicht_Meier schrieb:
Ich hoffe nur, dass die Verteilung der "dicken Brocken" auf Heim und Auswärts diesmal etwas gleichmäßiger geschieht als letzte Saison. Zur Erinnerung: wir hatten München, Dortmund, Leipzig, U.Berlin, Leverkusen und Wolfsburg alle in der Hinrunde zuhause und in der Rückrunde Auswärts. Aus den Top Acht musste einzig Freiburg in der Rückrunde ins Waldstadion. IMHO mit ein Grund für unser Abrutschen, weil wir durch die schweren Auswärtsspiele einfach nicht mehr aus der Abwärtsspirale rauskamen
Ich hoffe auch auf ein ausgeglichenes Auftaktprogramm.
Sollte Toppmöller hier einen schweren Auftakt erwischen, werden wohl schnell kritische Töne aus der Presse laut. das wäre ein gefundenes fressen für die.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich eine Blocksperre für das Lok-Spiel als Strafe für die Vorkommnisse in Berlin a) durchaus angemessen und b) überaus sinnvoll fände, alleine nur um uns vor uns selbst zu schützen...
Der DFB alleine kann nix für diese unsägliche Anzahl an überflüssigen (U21) Länderspielen. Smolcic z.B. hat es bei einem kroatischen U21 Länderspiel erwischt, so dass er fast die komplette Rückrunde, wo wir ihn doch so dringend gebraucht hätten, verpasst hat. Wenn, dann also "Sch**** UEFA" oder "Sch**** FIFA"
Zum Spiel:
Wir waren bis zur Einwechslung von Lindström für Rode gut im Spiel und die etwas bessere Mannschaft, ohne die ganz großen Chancen zu haben. Wir waren sehr kompakt und diese Kompaktheit haben wir nach dem Wechsel verloren. Durch die Systemumstellung hatten wir gar keinen Zugriff mehr und Leipzig war ab dann die bessere Mannschaft. Glasner muss Ebimbe für Rode bringen, dann können wir taktisch auch so weiterspielen. Das geht schon auch auf unseren Ex-Trainer, so sehr ich ihn auch schätze.
Zur Kurve:
Ich hatte einen Platz auf der Gegentribüne für schlanke 425 Euro, direkt neben den roten Bullen. So konnte ich die Stimmung sehr gut genießen und einschätzen. Wenn man in der Kurve steht, hat man immer einen etwas anderen Eindruck. Der Start war super. Tolle Choreo und in der ersten Halbzeit waren die gegnerischen „Fans“ absolut beeindruckt. Die haben sogar teilweise beschämt nach unten geschaut, weil sie so überhaupt nicht zu hören waren. Schon geil! In der zweiten Halbzeit war das aber nicht so gut. Die Ultras haben hohe Ansprüche und denen sind sie in der zweiten Hälfte nicht gerecht worden. Mal sehen, ob man auch mit Kritik umgehen kann. Nach der Pause singt man viel zu lange und viel zu leise „Ole schwarz weiß ole“. Das kann man gegen Ende machen, wenn man 5:0 führt oder 0:3 hinten liegt. Das ist doch keine Unterstützung. Dann noch die ganzen Böller und die Pyro. Letzteres war optisch schön anzusehen, aber die ganzen Böller gingen mir richtig auf die Eier.
Die Leipziger Spieler waren in der ersten Hälfte beeindruckt, das konnte man sehr gut beobachten. Bei jedem Ballkontakt wurden die gnadenlos ausgepfiffen und die eigene Mannschaft wurde nach vorne gepeitscht. In Halbzeit 2 lange nichts mehr davon. Und auch die „Fankurve“ neben mir hat gemerkt, dass man auf einmal durchkommt und zu hören ist. 2017 gegen Dortmund haben wir es trotz einer Niederlage 90 Minuten geschafft, die an die Wand zu singen. 2023 ist das uns nur eine Halbzeit gelungen, gegen nicht gerade viele Leipziger. So hart muss man das sagen.
Zur Saison:
CL-Achtelfinale, Pokalfinale und 7. Platz. So schlecht ist das nicht, auch wenn in der Bundesliga viel mehr drin gewesen wäre. Aber durch etwas Schützenhilfe spielen wir europäisch. Und ich freue mich auf die Conference League mit anderen Stadien und anderen Ländern. Es muss nicht immer England, Spanien, Frankreich oder Italien sein. Es heißt ja auch EUROPA-Cup. Und wer keinen Bock auf die Conference League hat, soll bitte nächstes Jahr international zuhause bleiben. Denn wenn wir die KO-Phase erreichen und durch tolle Stimmung auf uns aufmerksam machen, wollen auf einmal wieder alle ins Stadion. — Nur die SGE!!!
Wir waren bis zur Einwechslung von Lindström für Rode gut im Spiel und die etwas bessere Mannschaft, ohne die ganz großen Chancen zu haben. Wir waren sehr kompakt und diese Kompaktheit haben wir nach dem Wechsel verloren. Durch die Systemumstellung hatten wir gar keinen Zugriff mehr und Leipzig war ab dann die bessere Mannschaft. Glasner muss Ebimbe für Rode bringen, dann können wir taktisch auch so weiterspielen. Das geht schon auch auf unseren Ex-Trainer, so sehr ich ihn auch schätze.
Zur Kurve:
Ich hatte einen Platz auf der Gegentribüne für schlanke 425 Euro, direkt neben den roten Bullen. So konnte ich die Stimmung sehr gut genießen und einschätzen. Wenn man in der Kurve steht, hat man immer einen etwas anderen Eindruck. Der Start war super. Tolle Choreo und in der ersten Halbzeit waren die gegnerischen „Fans“ absolut beeindruckt. Die haben sogar teilweise beschämt nach unten geschaut, weil sie so überhaupt nicht zu hören waren. Schon geil! In der zweiten Halbzeit war das aber nicht so gut. Die Ultras haben hohe Ansprüche und denen sind sie in der zweiten Hälfte nicht gerecht worden. Mal sehen, ob man auch mit Kritik umgehen kann. Nach der Pause singt man viel zu lange und viel zu leise „Ole schwarz weiß ole“. Das kann man gegen Ende machen, wenn man 5:0 führt oder 0:3 hinten liegt. Das ist doch keine Unterstützung. Dann noch die ganzen Böller und die Pyro. Letzteres war optisch schön anzusehen, aber die ganzen Böller gingen mir richtig auf die Eier.
Die Leipziger Spieler waren in der ersten Hälfte beeindruckt, das konnte man sehr gut beobachten. Bei jedem Ballkontakt wurden die gnadenlos ausgepfiffen und die eigene Mannschaft wurde nach vorne gepeitscht. In Halbzeit 2 lange nichts mehr davon. Und auch die „Fankurve“ neben mir hat gemerkt, dass man auf einmal durchkommt und zu hören ist. 2017 gegen Dortmund haben wir es trotz einer Niederlage 90 Minuten geschafft, die an die Wand zu singen. 2023 ist das uns nur eine Halbzeit gelungen, gegen nicht gerade viele Leipziger. So hart muss man das sagen.
Zur Saison:
CL-Achtelfinale, Pokalfinale und 7. Platz. So schlecht ist das nicht, auch wenn in der Bundesliga viel mehr drin gewesen wäre. Aber durch etwas Schützenhilfe spielen wir europäisch. Und ich freue mich auf die Conference League mit anderen Stadien und anderen Ländern. Es muss nicht immer England, Spanien, Frankreich oder Italien sein. Es heißt ja auch EUROPA-Cup. Und wer keinen Bock auf die Conference League hat, soll bitte nächstes Jahr international zuhause bleiben. Denn wenn wir die KO-Phase erreichen und durch tolle Stimmung auf uns aufmerksam machen, wollen auf einmal wieder alle ins Stadion. — Nur die SGE!!!
AJK78 schrieb:
Zum Spiel:
Wir waren bis zur Einwechslung von Lindström für Rode gut im Spiel und die etwas bessere Mannschaft, ohne die ganz großen Chancen zu haben. Wir waren sehr kompakt und diese Kompaktheit haben wir nach dem Wechsel verloren. Durch die Systemumstellung hatten wir gar keinen Zugriff mehr und Leipzig war ab dann die bessere Mannschaft. Glasner muss Ebimbe für Rode bringen, dann können wir taktisch auch so weiterspielen. Das geht schon auch auf unseren Ex-Trainer, so sehr ich ihn auch schätze.
Im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer, aber im ersten Moment dachte auch ich: Guter Wechsel, mit dem er ein Zeichen setzen will und die etwas offensivere Variante wählt, um nach vorne etwas zu bewegen. Unser Spiel lief bis dato zweifelsohne gut, aber eben nur bis zum Strafraum und es fehlte der letzte Zug zum Tor. Der Schuß ging aber leider nach hinten los
Zur Kurve:
Ich hatte einen Platz auf der Gegentribüne für schlanke 425 Euro, direkt neben den roten Bullen. So konnte ich die Stimmung sehr gut genießen und einschätzen. Wenn man in der Kurve steht, hat man immer einen etwas anderen Eindruck. Der Start war super. Tolle Choreo und in der ersten Halbzeit waren die gegnerischen „Fans“ absolut beeindruckt. Die haben sogar teilweise beschämt nach unten geschaut, weil sie so überhaupt nicht zu hören waren. Schon geil! In der zweiten Halbzeit war das aber nicht so gut. Die Ultras haben hohe Ansprüche und denen sind sie in der zweiten Hälfte nicht gerecht worden. Mal sehen, ob man auch mit Kritik umgehen kann. Nach der Pause singt man viel zu lange und viel zu leise „Ole schwarz weiß ole“. Das kann man gegen Ende machen, wenn man 5:0 führt oder 0:3 hinten liegt. Das ist doch keine Unterstützung. Dann noch die ganzen Böller und die Pyro. Letzteres war optisch schön anzusehen, aber die ganzen Böller gingen mir richtig auf die Eier.
Die Leipziger Spieler waren in der ersten Hälfte beeindruckt, das konnte man sehr gut beobachten. Bei jedem Ballkontakt wurden die gnadenlos ausgepfiffen und die eigene Mannschaft wurde nach vorne gepeitscht. In Halbzeit 2 lange nichts mehr davon. Und auch die „Fankurve“ neben mir hat gemerkt, dass man auf einmal durchkommt und zu hören ist. 2017 gegen Dortmund haben wir es trotz einer Niederlage 90 Minuten geschafft, die an die Wand zu singen. 2023 ist das uns nur eine Halbzeit gelungen, gegen nicht gerade viele Leipziger. So hart muss man das sagen.
Stadt und Breitscheidplatz waren super, man kam sich vor wie in Frankfurt, zudem war alles friedlich. Auch das Schwarz hat dort noch nicht sehr gestört. Im Stadion aber schon. Bei einem Abendspiel alle in Schwarz bringt einfach nicht den optischen Effekt wie das leuchtende Weiß. Die Barcelona-Vipes fehlten einfach. Als die Choreo-Fahnen weg waren gab es keinen optischen Effekt mehr von den Rängen und ich befürchte, das merkt man auch als Spieler, zumindest im Unterbewusstsein.
Der zweite Stimmungskiller waren dann die schon vor dem Spiel auf das Spielfeld fliegenden Leuchtraketen.
Erste Halbzeit war dann gut, eindrucksvolle Choreo, gute Lautstärke, gellende Pfiffe bei jedem längeren Leipziger Ballbesitz. So muss es sein!
In der zweiten Halbzeit hat das dann leider nachgelassen, kein Dauerpfeifkonzert mehr, wenig spielbezogener Support, kaum ein (allegorischer) Funke sprang von den Fans auf die Spieler über. Im Gegenteil: die zwei Grätschen von Seppl kurz vor seiner Auswechslung nahmen zumindest die Gegentribüne mal für kurze Zeit mit, aber das war leider nicht nachhaltig. Mit seiner Auswechslung und dem Flippertor war der Stecker dann gezogen...
Dass die Pyrotechnik zu Beginn der zweiten Halbzeit und die vielen Böller während des Spiels extrem störend und negativ waren, wurde ja von vielen Vorrednern schon thematisiert. So was ist nicht beflügelnd sondern bringt einfach negative Stimmung.
Fazit: Wir haben alle zusammen verloren: Trainer, Mannschaft und Fans. Die vielbeschworene Einheit, wie wir sie letztes Jahr so oft erlebt haben kam einfach nicht zustande.
Trapp
Buta Tuta Hasebe N'Dicka Lenz
Ebimbe Sow
Kamada Götze
Kolo-Muani
Rode ist nach den 90 Minuten gegen Augsburg platt, der kommt dann zur 60. Minute und hilft mit, den 1:0 Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Flutlicht_Meier schrieb:
Trapp
Buta Tuta Hasebe N'Dicka Lenz
Ebimbe Sow
Kamada Götze
Kolo-Muani
Rode ist nach den 90 Minuten gegen Augsburg platt, der kommt dann zur 60. Minute und hilft mit, den 1:0 Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Ja, so sehe ich es auch! Nur Lindström kommt nach 75 Minuten und macht das 0:2!
Trapp
Tuta Smolcic Pacho
Buta Larsson Skhiri Nkounkou
Chaibi Götze
Marmosh 12.Mann
Mit dem zwölften Mann im Rücken gibt's ein souveränes 3:0