
Flutlicht_Meier
4947
Auch der Zeitpunkt ist echt bitter: gerade jetzt wo die Systemfrage (Dreier- oder Viererkette) auf den Tisch gekommen ist und zeitnah entschieden werden muss. Letztes Jahr hatten wir für RV gefühlte zehn Kandidaten und spielten so gut wie nie mit Viererkette.
Und nun: DDC und Durmi weg, Buta, Onguene und Toure länger verletzt, bleibt eigentlich nur noch Timmi. Das schränkt die Optionen für eine Viererkette schon erheblich ein: Chandler - Tuta - N'Dicka / Smolcic - Lenz / Pellegrini
Und auch für eine Dreierkette wird es dünn: Tuta - Hasebe / Tuta - N'Dicka / Smolcic (plus im äußersten Notfall Lenz). Zudem ist die rechte Schiene ist mit (dem derzeit formschwachen) Knauff derzeit nur einfach besetzt, Alidou und Lindström sind m.E. hierzu maximal ähnliche Notlösungen wie Lenz als LIV.
Championsleagetauglich ist das alles nicht, zumal es ja auch längst noch nicht in Stein gemeißelt ist, dass N'Dicka über den 31.08. hinweg überhaupt noch bei uns ist...
Ich will nicht schwarzmalen, aber hier sollte mindestens noch ein Spieler her, der sowohl RV als auch RIV spielen kann.
Und nun: DDC und Durmi weg, Buta, Onguene und Toure länger verletzt, bleibt eigentlich nur noch Timmi. Das schränkt die Optionen für eine Viererkette schon erheblich ein: Chandler - Tuta - N'Dicka / Smolcic - Lenz / Pellegrini
Und auch für eine Dreierkette wird es dünn: Tuta - Hasebe / Tuta - N'Dicka / Smolcic (plus im äußersten Notfall Lenz). Zudem ist die rechte Schiene ist mit (dem derzeit formschwachen) Knauff derzeit nur einfach besetzt, Alidou und Lindström sind m.E. hierzu maximal ähnliche Notlösungen wie Lenz als LIV.
Championsleagetauglich ist das alles nicht, zumal es ja auch längst noch nicht in Stein gemeißelt ist, dass N'Dicka über den 31.08. hinweg überhaupt noch bei uns ist...
Ich will nicht schwarzmalen, aber hier sollte mindestens noch ein Spieler her, der sowohl RV als auch RIV spielen kann.
Nein, ich gehöre nicht zu den UF97!
Aber ich finde es fast schon widerlich, wie die bösen Ultras nun verteufelt werden im Forum. Ja, sie haben in dem Spiel viel scheisse gebaut. Das gehört angesprochen und dann renkt sich das (hoffentlich) wieder ein.
Wenn die UF97 wochenlang ne Choreo plant, diese nach Sevilla transportiert inkl. Schnick und Schnack, dann bekommt jeder hier einen Stä.nder und feiert die Fans (und UF97) ab! Das ist schizophren!
Ein bisschen mehr Gelassenheit tut dem Forum hier, als auch den UF97, und allen drum herum gut!
Aber ich finde es fast schon widerlich, wie die bösen Ultras nun verteufelt werden im Forum. Ja, sie haben in dem Spiel viel scheisse gebaut. Das gehört angesprochen und dann renkt sich das (hoffentlich) wieder ein.
Wenn die UF97 wochenlang ne Choreo plant, diese nach Sevilla transportiert inkl. Schnick und Schnack, dann bekommt jeder hier einen Stä.nder und feiert die Fans (und UF97) ab! Das ist schizophren!
Ein bisschen mehr Gelassenheit tut dem Forum hier, als auch den UF97, und allen drum herum gut!
Flyer86 schrieb:
Wenn die UF97 wochenlang ne Choreo plant, diese nach Sevilla transportiert inkl. Schnick und Schnack, dann bekommt jeder hier einen Stä.nder und feiert die Fans (und UF97) ab! Das ist schizophren!
Ich kann nicht verstehen, warum diese beiden Dinge immer in einen Topf geworfen werden. Das eine hat doch mit dem anderen Nullkommanix zu tun.
Ja, die Choreos sind schön und ja, die UF97 sind dafür hauptverantwortlich indem sie viel Zeit, Mühe und Geld darin investieren. Alles gut und richtig.
Aber gibt Ihnen dies das Recht, illegale Dinge wie das Abbrennen von Pyro tun und sich ihre eigenen Regeln zu machen?
Das Stadion ist kein rechtsfreier Raum, das müssen endlich auch die UF97 begreifen und das Recht, das Recht übertreten zu dürfen kann man sich in einem Rechtsstaat nicht erkaufen. Weder durch Geld noch durch Choreos.
Auch wenn gleich wieder manche wg. der Quelle (BILD) rumkritteln. Peter Fischer ist der Kragen (zurecht) geplatzt und er hat Wort ergriffen, wie hier gefordert von manchem (incl.mir).
Scheint ja spannen zu werden mit Heimspielen der CL, wenn es so weitergeht mit der "Idiotenscheisse"...
"Eklat bei Eintrachts Supercup-Party!"
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-auf-supercup-fest-peter-fischer-laesst-fan-rausschmeissen-80968174.bild.html
Scheint ja spannen zu werden mit Heimspielen der CL, wenn es so weitergeht mit der "Idiotenscheisse"...
"Eklat bei Eintrachts Supercup-Party!"
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-auf-supercup-fest-peter-fischer-laesst-fan-rausschmeissen-80968174.bild.html
Dass er reden reden kann, wissen wir schon lange. In die richtige Richtung geht es aber erst, wenn er auch mal anfängt zu handeln!
Flutlicht_Meier schrieb:
Dass er reden reden kann, wissen wir schon lange. In die richtige Richtung geht es aber erst, wenn er auch mal anfängt zu handeln!
Stimmt leider.
Aber dann handelt halt bald die UEFA.
Was kann er den als Präsident des e.V. im Waldstadion bei Spielen der Profis genau machen?
Flutlicht_Meier schrieb:
Dass er reden reden kann, wissen wir schon lange. In die richtige Richtung geht es aber erst, wenn er auch mal anfängt zu handeln!
Ja, viel unkluges Geschwätz.
Man müsste einfach ein Vermummungsverbot für die NWK verhängen und durchsetzen. Das sollte mit Kameras möglich sein.
Oder wahlweise könnte man den UF komplett das Kontingent sperren bis ein Selbstreinigungsprozess stattgefunden hat.
Flutlicht_Meier schrieb:
Dass er reden reden kann, wissen wir schon lange. In die richtige Richtung geht es aber erst, wenn er auch mal anfängt zu handeln!
Wie viel mehr - außer auf einem Fanfest direkt an den Anhang zu appellieren - kann er denn machen? Mir ist schon klar, dass viele Leute die Pyroshow nervt und es schädlich für den Verein sein kann - aber vielleicht geht die Kritik auch etwas konstruktiver und zielgerichteter.
Hier übrigens die Ansprache im Video:
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1557393348364828672
Passt nicht in diesen Thread, aber ich muss mir grad mal Luft machen, ich bin so sauer auf verschiedene Medien und gerade eben wieder N-TV, die es einfach nicht für nötig halten "Die Eintracht" zu schreiben, bzw zu sagen. Die Frau gerade: " Bleibt abzuwarten ob Eintracht es schafft.......", in der Bildzeitung noch schlimmer, ist die Rede von "Ob Eintracht wieder....." oder " Kann Eintracht...." oder "Eintracht sucht Verstärkung....".
Bitte, es heißt DIE Eintracht, ist es wirklich so schwer für soviele das mal gescheit auszusprechen/schreiben ????
Bitte, es heißt DIE Eintracht, ist es wirklich so schwer für soviele das mal gescheit auszusprechen/schreiben ????
Na ja, sieh's doch mal positiv: immerhin setzt sich so langsam der Markenname "Eintracht" durch. Früher war von uns meist nur als "Frankfurt" die Rede, wohingegen keiner von "München" sprach, sondern alle von "Bayern" oder "die Bayern". Ist doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung....
Flutlicht_Meier schrieb:
Na ja, sieh's doch mal positiv: immerhin setzt sich so langsam der Markenname "Eintracht" durch. Früher war von uns meist nur als "Frankfurt" die Rede, wohingegen keiner von "München" sprach, sondern alle von "Bayern" oder "die Bayern". Ist doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung....
Dein Vergleich mit Bayern München ist auch in der Hinsicht zutreffend, dass man meiner Erinnerung nach früher immer "die Bayern" gesagt hat ("wir spielen gegen die Bayern") wogegen es heute üblich ist, "Bayern" ohne Artikel zu sagen ("Bayern hat verloren"). Offensichtlich erleidet "die" Eintracht gerade dasselbe Schicksal des schleichenden Artikelverlusts. Gibt es hier Sprachwissenschaftler, die das erklären können ?
Flyer86 schrieb:
Hätte Kostic bei den Bauern oder beim BVB gespielt, bei den exakt gleichen Rahmenbedingungen und Leistungsdaten, wäre das doppelte geflossen.
Aber ist wie es ist…
Eben.
Sollten uns nicht über solche Theorien Gedanken machen.
Sollte das mit den 17 Millionen plus Boni stimmen, ist das ein guter Deal für uns.
Mal schauen was aus Ndicka wird.
Würde stand jetzt gerne mit Toure und Ndicka verlängern, bin aber bei Ndicka sehr skeptisch, das wir das schaffen werden.
Sollte das mit den 17 Millionen plus Boni stimmen, ist das ein guter Deal für uns.
Wobei aber wohl ein nicht unbeträchtlicher Batzen davon (ich meine, ich hätte mal was von 20% gelesen) als Weiterverkaufsbeteiligung in Richtung HSV fließt
Flutlicht_Meier schrieb:
Sollte das mit den 17 Millionen plus Boni stimmen, ist das ein guter Deal für uns.
Wobei aber wohl ein nicht unbeträchtlicher Batzen davon (ich meine, ich hätte mal was von 20% gelesen) als Weiterverkaufsbeteiligung in Richtung HSV fließt
Keine Ahnung, ob die 20% überhaupt stimmen, bleibt halt die 20% von was? Vermutlich von der Differenz Verkaufspreis abzüglich Anschaffungskosten. Hierzu wurde mal was in der Mopo geschrieben:
https://www.google.com/amp/s/www.mopo.de/sport/hsv/nach-kostic-gala-der-hsv-kann-im-sommer-mitverdienen/%3famp=1
5% vom Transfergewinn, falls dem so ist, wäre das wohl verkraftbar.
Meine Elf:
Trapp
Touré Tuta N‘dicka Lenz
Jakic
Kamada Götze
Lindström Borré Kolo Muani
Trapp
Touré Tuta N‘dicka Lenz
Jakic
Kamada Götze
Lindström Borré Kolo Muani
Trapp
Tuta Hasebe N'Dicka
Touré Jakić Sow Lenz
Kamada Götze
Kolo-Muani
Flutlicht_Meier schrieb:
Es geht hier nicht um "einfach mal so" sondern um begangene Ordnungswidrigkeiten und da ist das sehr wohl möglich. Beim Böllerwerfer gegen Antwerpen ging das ja auch problemlos. Warum? Weil allen klar war, dass ansonsten die nächste Blocksperre unausweichlich gewesen wäre. Auf den Willen kommt es an und der ist (wie an anderer Stelle schon gesagt) seitens der Verantwortlichen leider nicht vorhanden. Und das ist nicht gut so.
Wenn du mit Verantwortlichen die der Eintracht meinst, die haben damit nichts zu tun, da es Sache der Polizei ist Täter zu ermitteln.
Jetzt erzähl mir bitte nicht, dass die Verantwortlichen nicht genau wüßten, welchen Gruppierungen die Zündler zuzuordnen sind.
Und zum Thema Hausrecht: das mag vielleicht nicht zur Identitätsfeststellung ausreichen*, aber bei der Kartenvergabe sehr wohl...
*wobei ich mir hier nicht sicher bin: in der Coronazeit wurde ja auch von normalen Ordnern zur Überprüfung des Impfzertifikates das Vorzeigen des Personalausweises verlangt. War das nur aufgrund eines besonderen Passus im Infektionsschutzgesetz möglich, oder geschah dies auch auf Basis des Hausrechtes?
Und zum Thema Hausrecht: das mag vielleicht nicht zur Identitätsfeststellung ausreichen*, aber bei der Kartenvergabe sehr wohl...
*wobei ich mir hier nicht sicher bin: in der Coronazeit wurde ja auch von normalen Ordnern zur Überprüfung des Impfzertifikates das Vorzeigen des Personalausweises verlangt. War das nur aufgrund eines besonderen Passus im Infektionsschutzgesetz möglich, oder geschah dies auch auf Basis des Hausrechtes?
Flutlicht_Meier schrieb:
*wobei ich mir hier nicht sicher bin: in der Coronazeit wurde ja auch von normalen Ordnern zur Überprüfung des Impfzertifikates das Vorzeigen des Personalausweises verlangt. War das nur aufgrund eines besonderen Passus im Infektionsschutzgesetz möglich, oder geschah dies auch auf Basis des Hausrechtes?
Das war meines wissens nach in der Tat durch die Corona Verordnung vorgeschrieben, d.h. der Abgleich des Namens zwischen Ausweispapier und Impfnachweis. So wie im Rahmen des Jugendschutzgesetzes das Alter durch einen Betrieb/Geschäft überprüft werden muss.
Ich denke, eine Identitätsfeststellung geht dann auch nochmal über den Namen hinaus, damit nicht alle Michael Müllers dieser Welt Stationverbot bekommen.
mikulle schrieb:Flutlicht_Meier schrieb:
Es geht hier nicht um "einfach mal so" sondern um begangene Ordnungswidrigkeiten und da ist das sehr wohl möglich. ...
Ich verstehe Deinen Post nicht....
Vielleicht verstehe ich es doch. Wenn Du meinst, dass die Polizei die Identitätsfeststellung vornimmt, dann ist das sicher möglich in einigen Fällen (um es juristisch zu verwerten, muss natürlich zweifelsfrei nachgewiesen sein, dass die ermittelte Person die Tat auch begangen hat). Ich hatte den Ursprungspost dahingehend verstanden, dass der Verein oder irgendwelche Security Leute das übernehmen sollten und das geht meines Verständnisses nach nicht. Sie können der Polizei ntürlich helfen, aber die Feststellung von Identitäten muss nun einmal durch die Behörden geschehen.
Falls ich mich täusche, bin ich für Aufklärung dankbar (falls es jemand wirklich weiss und nicht vermutet).
Ich bin auch kein Jurist, aber im Prinzpip ist das doch so wie bei der Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen (potentielle Tatorte für Straftaten und/oder Ordnungswidrigkeiten) oder Überwachungskameras im ÖPNV. Das ist unter Einhaltung gewisser Löschungsfristen etc. legitim. Geschehen diese Straftaten/Ordnungswidrigkeiten dann tatsächlich, darf (unter dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit) auch ausgewertet werden. Dabei gibt es sicher noch mal eine Abstufung zwischen Straftat und Ordnungswidrigkeit, aber es wurde ja auch schon mehrfach erwogen, das Abbrennen von Pyrotechnik in Menschenmengen zu einer Straftat zu erheben. Das würde das Ganze sicherlich erleichtern.
ralle2507 schrieb:
Mit den Kameras im Stadion kannst du jeden identifizieren, wenn du es wirklich möchtest.
Ich bin kein Jurist - ich habe das bisher immer so verstanden, dass nicht irgendeine Privatperson oder Verein einfach so mal Identitäten ermitteln darf https://de.wikipedia.org/wiki/Identitätsfeststellung_(Recht)
Und wenn ich ein bisschen drüber nachdenke, ist das auch ganz gut so.
Es geht hier nicht um "einfach mal so" sondern um begangene Ordnungswidrigkeiten und da ist das sehr wohl möglich. Beim Böllerwerfer gegen Antwerpen ging das ja auch problemlos. Warum? Weil allen klar war, dass ansonsten die nächste Blocksperre unausweichlich gewesen wäre. Auf den Willen kommt es an und der ist (wie an anderer Stelle schon gesagt) seitens der Verantwortlichen leider nicht vorhanden. Und das ist nicht gut so.
Flutlicht_Meier schrieb:
Es geht hier nicht um "einfach mal so" sondern um begangene Ordnungswidrigkeiten und da ist das sehr wohl möglich. Beim Böllerwerfer gegen Antwerpen ging das ja auch problemlos. Warum? Weil allen klar war, dass ansonsten die nächste Blocksperre unausweichlich gewesen wäre. Auf den Willen kommt es an und der ist (wie an anderer Stelle schon gesagt) seitens der Verantwortlichen leider nicht vorhanden. Und das ist nicht gut so.
Ich verstehe Deinen Post nicht. Heisst das, wenn der Wille da ist, dann ist Recht egal?
Der wikipedia Artikel beschreibt sehr Wohl Identitätsfeststellung bei Strafverfahren und bei Ordnungswidrigkeiten und da kann ich beim besten Willen nicht herauslesen, was Du schreibst.
Damit Du mich nicht falsch verstehst. Ich habe keinen Draht zu Raketen im Stadion und die eigene Mannschaft mit Rauchtöpfen zunebeln. Nur sehe ich nicht, dass man das so einfach abstellen kann, wenn man nur möchte. Kann mich aber täuschen.
Flutlicht_Meier schrieb:
Es geht hier nicht um "einfach mal so" sondern um begangene Ordnungswidrigkeiten und da ist das sehr wohl möglich. Beim Böllerwerfer gegen Antwerpen ging das ja auch problemlos. Warum? Weil allen klar war, dass ansonsten die nächste Blocksperre unausweichlich gewesen wäre. Auf den Willen kommt es an und der ist (wie an anderer Stelle schon gesagt) seitens der Verantwortlichen leider nicht vorhanden. Und das ist nicht gut so.
Wenn du mit Verantwortlichen die der Eintracht meinst, die haben damit nichts zu tun, da es Sache der Polizei ist Täter zu ermitteln.
Es zwingt niemand einen, ins Stadion zu gehen, wenn man eigene befindlichkeiten und sensible Seiten hat, die offenkundig hier einige (50+) stören. Gibt auch andere schöne Sportarten wo keine pyro gezündet wird und lauthals die nationalhymne mitgesungen wird. Dort kann man brav mitklatschen und sich in ruhe seine Stadionwurst holen ohne von bösen ultras die Stimmung vermiest zu bekommen. Liegt jedem selbst in der Hand ob er hingeht. Nur polemisch in forum zu schreiben hilft da net. Einfach fern bleiben. (: Bei 110.000 Mitglieder wird der Platz schneller wieder besetzt sein als man "böse pyro" sagen kann.
Ampi schrieb:
Gibt auch andere schöne Sportarten wo keine pyro gezündet wird
Du stellst das jetzt so dar, als sei es quasi normal und selbstverständlich, dass bei Fussballspielen gezündelt wird. Das erinnert mich sehr an den Typen, der mich, nachdem er (zu Anfang der Rauchverbote in der Gastronomie) sich im Speiserestaurant eine Zigarette angezündet hatte und von mir freundlich darauf hingewiesen wurde, dass dies verboten sei, anbläffte, ich solle doch zuhause essen, wenn mich der Rauch störe.
Abgesehen davon, dass dieses Zeug umweltschädlich, gesundheitsgefährdend (es gibt nun mal Leute mit empfindlichen Lungen), gefährlich und rücksichtslos (ja- es gibt auch Leute, die ins Stadion zu gehen um etwas sehen zu können ist), ist es vor allem verboten! Das alleine sollte doch schon reichen!
Als Stadonbesucher habe ich wohl zurecht die Erwartung, dass die dort geltende Ordnung auch umgesetzt wird und es nicht stillschweigend als "normal" akzeptiert wird, wenn einige (spät)pubertierende Idioten sich Woche für Woche einen Spaß daraus machen, diese Ordnungen zu übertreten. Und mit "umsetzen" meine ich nicht diese peinlichen Lautsprecherdurchsagen "Bitte unterlassen Sie das Abbrennen von Feuerwerkskörpern", sondern ein Handeln.
Hier ist die Vereinsführung gefragt, klare Kante zu zeigen und nicht weiter achselzuckend diese Idioten zu "tolerieren" um fröhlich die durch sie verursachten saftigen Strafen zu zahlen. Und jetzt kommt bitte nicht wieder mit dem Scheinargument, die Bösewichte ließen sich nicht identifizieren und isolieren. Wir wissen alle, dass das sehr wohl möglich ist. Leider fehlt es seitens der Verantwortlichen offensichtlich am Willen dazu.
Aber das hatten wir ja alles schon - wir drehen uns im Kreis und diskutieren bringt hier nichts, es muss wie gesagt endlich gehandelt werden. Herr Fischer, Herr Hellmann, bitte übernehmen Sie, werden Sie endlich Ihrer Verantwortung gerecht und sorgen Sie dafür, dass die Stadionordnung konsequent umgesetzt wird. Die Stadionbesucher haben ein Recht darauf.
Mit den Rauchverboten in der Gastronomie hat das nach Anfangsproblemen ja auch geklappt und heute traut sich keiner mehr, sich dort eine Zigarette anzuzünden. Dort würde heute keiner mehr sagen "geh doch woanders hin, wenn es Dich stört".
Also, Viererkette haben wir die letzten Jahre nicht gespielt, zumindest nicht erfolgreich. Unsere Defensive ist mit nur 2 IV nicht stabil genug. Insbes. gegen starke Gegner hilft nur die Dreierkette, wobei die Außen defensiv mitarbeiten müssen (besser als gegen die Bauern).
Tuta scheint mir von der Rolle. Warum den alle bringen wollen? Smolcic hat noch kein Pflichtspiel gemacht...Deshalb
----------Trapp-------------
Toure - Hasebe - Ndicka
---------Jakic--------------
---Sow---------Kamada
Knauff ---Götze---Kostic
---------Muani-----------
Wenn man sieht, dass Kostic zum Flanken kommt, kann man immer noch Alario bringen, ansosnten als Arbeitstier vorne Borre für wer auch immer von den offensiven Startspielern am wenigsten zur Geltung kommt.
Das zeigt mir auch, dass uns ein rechtslastiger, schneller 8er (wie Ebimbe?) noch gut zu Gesicht stehen würde. Wenn Hrustic geht, brauchen wir noch 2 MF Spieler, einer davon ein echter 6er.
Tuta scheint mir von der Rolle. Warum den alle bringen wollen? Smolcic hat noch kein Pflichtspiel gemacht...Deshalb
----------Trapp-------------
Toure - Hasebe - Ndicka
---------Jakic--------------
---Sow---------Kamada
Knauff ---Götze---Kostic
---------Muani-----------
Wenn man sieht, dass Kostic zum Flanken kommt, kann man immer noch Alario bringen, ansosnten als Arbeitstier vorne Borre für wer auch immer von den offensiven Startspielern am wenigsten zur Geltung kommt.
Das zeigt mir auch, dass uns ein rechtslastiger, schneller 8er (wie Ebimbe?) noch gut zu Gesicht stehen würde. Wenn Hrustic geht, brauchen wir noch 2 MF Spieler, einer davon ein echter 6er.
ggggg schrieb:
Also, Viererkette haben wir die letzten Jahre nicht gespielt, zumindest nicht erfolgreich. Unsere Defensive ist mit nur 2 IV nicht stabil genug. Insbes. gegen starke Gegner hilft nur die Dreierkette, wobei die Außen defensiv mitarbeiten müssen (besser als gegen die Bauern).
Tuta scheint mir von der Rolle. Warum den alle bringen wollen? Smolcic hat noch kein Pflichtspiel gemacht...Deshalb
----------Trapp-------------
Toure - Hasebe - Ndicka
---------Jakic--------------
---Sow---------Kamada
Knauff ---Götze---Kostic
---------Muani-----------
Im Prinzip kann ich Deine Argumente nachvollziehen, würde trotzdem einen Ticken offensiver aufstellen und im Umschaltspiel nicht auf die Schbelligkeit eines Lindstrøm verzichten wollen:
Trapp
Knauff Touré Hasebe N'Dicka Kostić
Sow Kamada
Götze
Lindstrøm Kolo-Muani
Ich habe unsere Schienenspieler dabei bewusst mit in die Abwehrkette gepackt, weil es zwingende Voraussetzung für das Funktionieren dieses Systems ist, dass sie gegen so starke Teams wie Bayern oder Real zuallererst defensiv denken!
Das wirklich beschämende gestern war viel mehr der Auftritt von Teilen der Fans, hier läuft was in eine falsche Richtung. Und es ist auch tatsächlich einfach dämlich.
Man hätte einen Hexenkessel haben können, eine komplett euphorisierte Fanszene und was macht man draus?
Mit dem Auspfeifen der Nationalhymne hat man wohl bis zu der Hälfte des Stadions auf den Schlips getreten, befremdet hat es zumindest mich auch - und ich bin beileibe kein Nationalhymnengröhler.
Ich kann mit nationalem Denken so viel anfangen wie mit einer Fischstäbchen Pizza.
Aber da hat die Stimmung schon im ganzen Stadion einen gewaltigen Knicks bekommen. Einfach Unnötig.
Da unten stehen auch (ehemalige) Nationalspieler bei unserer Eintracht die sich mindestens fremdgeschämt haben.
Dann diese Pyroshow, ich feier das nicht, ich brauch das nicht, zuweilen hab ich aber auch nichts dagegen, aber hier hat es u.U. zumindest zum Teil zu dem 1:0 beigetragen, der Rauch für Trapp evt. irritierend war. Das ist natürlich Spekulation.
Ich hatte das Gefühl auch die Spieler waren ein bisschen bedröppelt von dem Start.
Außerdem war dieser ganze "Saisoneröffnungsteil" doch wahnsinnig kurz gehalten, man hat versucht den Fokus auf die Fans zu legen, vielleicht ein kleiner Schritt der DFL und sicher wär mir lieber davon wäre gar nichts passiert, aber muss man das alles mit Füßen treten?
Ich bin selber ein Jahr bei den Ultras rumgeturnt in meiner Jugend. Ewig her, aber der Mist hier geht mir zu sehr in Richtung Selbstinszenierung und das kotzt mich an.
Euer Fokus ist Eintracht Frankfurt verdammte Scheiße! Nicht Ihr selbst! Oder ihr habt euch selbst verloren. Rafft euch mal.
Man hätte einen Hexenkessel haben können, eine komplett euphorisierte Fanszene und was macht man draus?
Mit dem Auspfeifen der Nationalhymne hat man wohl bis zu der Hälfte des Stadions auf den Schlips getreten, befremdet hat es zumindest mich auch - und ich bin beileibe kein Nationalhymnengröhler.
Ich kann mit nationalem Denken so viel anfangen wie mit einer Fischstäbchen Pizza.
Aber da hat die Stimmung schon im ganzen Stadion einen gewaltigen Knicks bekommen. Einfach Unnötig.
Da unten stehen auch (ehemalige) Nationalspieler bei unserer Eintracht die sich mindestens fremdgeschämt haben.
Dann diese Pyroshow, ich feier das nicht, ich brauch das nicht, zuweilen hab ich aber auch nichts dagegen, aber hier hat es u.U. zumindest zum Teil zu dem 1:0 beigetragen, der Rauch für Trapp evt. irritierend war. Das ist natürlich Spekulation.
Ich hatte das Gefühl auch die Spieler waren ein bisschen bedröppelt von dem Start.
Außerdem war dieser ganze "Saisoneröffnungsteil" doch wahnsinnig kurz gehalten, man hat versucht den Fokus auf die Fans zu legen, vielleicht ein kleiner Schritt der DFL und sicher wär mir lieber davon wäre gar nichts passiert, aber muss man das alles mit Füßen treten?
Ich bin selber ein Jahr bei den Ultras rumgeturnt in meiner Jugend. Ewig her, aber der Mist hier geht mir zu sehr in Richtung Selbstinszenierung und das kotzt mich an.
Euer Fokus ist Eintracht Frankfurt verdammte Scheiße! Nicht Ihr selbst! Oder ihr habt euch selbst verloren. Rafft euch mal.
DieLimo schrieb:
Mit dem Auspfeifen der Nationalhymne hat man wohl bis zu der Hälfte des Stadions auf den Schlips getreten, befremdet hat es zumindest mich auch - und ich bin beileibe kein Nationalhymnengröhler.
Ich kann mit nationalem Denken so viel anfangen wie mit einer Fischstäbchen Pizza.
Na ja, hier muss sich aber die DFL auch ein wenig selbst an die Nase fassen. Die Pfiffe galten wohl weniger der Nationalhymne als der Helenefischerisierung des Fussballs. Wäre hier nicht so ne Show-Tussi mit akzentuierter, colorierter Stimme aufgetreten, sondern ganz normal wie früher eine traditionelle Blaskapelle, wäre alles gut gewesen. Dann hätte jeder frohen Herzens mit eigener Stimme mitsingen oder auch schweigen können und gepfiffen hätte sicherlich kaum jemand.
Gelöschter Benutzer
Lass die doch singen und haltet den Mund es gibt doch schlimmeres wo man Pfeifen muss!
Flutlicht_Meier schrieb:DieLimo schrieb:
Mit dem Auspfeifen der Nationalhymne hat man wohl bis zu der Hälfte des Stadions auf den Schlips getreten, befremdet hat es zumindest mich auch - und ich bin beileibe kein Nationalhymnengröhler.
Ich kann mit nationalem Denken so viel anfangen wie mit einer Fischstäbchen Pizza.
Na ja, hier muss sich aber die DFL auch ein wenig selbst an die Nase fassen. Die Pfiffe galten wohl weniger der Nationalhymne als der Helenefischerisierung des Fussballs. Wäre hier nicht so ne Show-Tussi mit akzentuierter, colorierter Stimme aufgetreten, sondern ganz normal wie früher eine traditionelle Blaskapelle, wäre alles gut gewesen. Dann hätte jeder frohen Herzens mit eigener Stimme mitsingen oder auch schweigen können und gepfiffen hätte sicherlich kaum jemand.
Respekt ist auch nicht gerade Deine Stärke,oder?
Es ist schon etwas anderes,ob da jemand die Hymne singt,oder eine Halbzeitshow stattfindet mit ein bissschen Schlagermucke...
Flutlicht_Meier schrieb:DieLimo schrieb:
Mit dem Auspfeifen der Nationalhymne hat man wohl bis zu der Hälfte des Stadions auf den Schlips getreten, befremdet hat es zumindest mich auch - und ich bin beileibe kein Nationalhymnengröhler.
Ich kann mit nationalem Denken so viel anfangen wie mit einer Fischstäbchen Pizza.
Na ja, hier muss sich aber die DFL auch ein wenig selbst an die Nase fassen. Die Pfiffe galten wohl weniger der Nationalhymne als der Helenefischerisierung des Fussballs. Wäre hier nicht so ne Show-Tussi mit akzentuierter, colorierter Stimme aufgetreten, sondern ganz normal wie früher eine traditionelle Blaskapelle, wäre alles gut gewesen. Dann hätte jeder frohen Herzens mit eigener Stimme mitsingen oder auch schweigen können und gepfiffen hätte sicherlich kaum jemand.
Das Gepfeife hatte doch schon lange vorher begonnen. Ging doch schon los als die einzelnen Fans auf den Platz marschierten. Und auch bei einer Blaskapelle wäre die Reaktion nicht anders gewesen. Es ging halt gegen den DFB, da wird dann halt grundsätzlich gepfiffen.
Dann bleibt für Mittwoch nur zu hoffen, dass er auch nicht noch aus dem kroatischen Supercup eine Sperre mitbringt, die dann auch für den europäischen Supercup gilt
Trapp
Toure Tuta N'Dicka
Lindström Sow Rode Kostic
Kamada Götze
Borre
Zum Auftakt gegen die Bayern würde ich auf jeden Fall, im Vergleich zum Spiel gegen den FCM, einen Tik defensiver agieren. Nun stellt sich die große Frage: wen raus lassen, damit Rode hineinrotieren kann? Habe mich für Knauff entschieden, da er, für mich, gegen Magdeburg am wenigsten präsent wirkte. Wenn auch nicht viel weniger als die anderen. Daher Lindström nach rechts, Kamada nach vorne, neben Götze, und Rode auf die Doppelsechs.
Das wird am Freitag eine heiße Nummer und glaube, dass wir alles andere als chancenlos sind. Trotz Lewandowskis Abgang, haben die natürlich, nach wie vor, eine brutale Offensive. Wie man gegen die Dosen aber gesehen hat, auch eine ziemlich anfällige Defensive und das werden wir nutzen. Ich bin echt optimistisch, dass das am Freitag 3 Punkte werden können. Aber selbst wenn nicht und es eine Niederlage gibt, wird mir das kein Kopfzerbrechen bereiten. Wo ich mir aber zu 100% sicher bin, dass die Jungs den Bauern alles abverlangen und ihnen einen heißen Tanz liefern werden.
Tipp, Wunsch & Hoffnung: 3-2
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Toure Tuta N'Dicka
Lindström Sow Rode Kostic
Kamada Götze
Borre
Zum Auftakt gegen die Bayern würde ich auf jeden Fall, im Vergleich zum Spiel gegen den FCM, einen Tik defensiver agieren. Nun stellt sich die große Frage: wen raus lassen, damit Rode hineinrotieren kann? Habe mich für Knauff entschieden, da er, für mich, gegen Magdeburg am wenigsten präsent wirkte. Wenn auch nicht viel weniger als die anderen. Daher Lindström nach rechts, Kamada nach vorne, neben Götze, und Rode auf die Doppelsechs.
Das wird am Freitag eine heiße Nummer und glaube, dass wir alles andere als chancenlos sind. Trotz Lewandowskis Abgang, haben die natürlich, nach wie vor, eine brutale Offensive. Wie man gegen die Dosen aber gesehen hat, auch eine ziemlich anfällige Defensive und das werden wir nutzen. Ich bin echt optimistisch, dass das am Freitag 3 Punkte werden können. Aber selbst wenn nicht und es eine Niederlage gibt, wird mir das kein Kopfzerbrechen bereiten. Wo ich mir aber zu 100% sicher bin, dass die Jungs den Bauern alles abverlangen und ihnen einen heißen Tanz liefern werden.
Tipp, Wunsch & Hoffnung: 3-2
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Ich gebe Dir recht, dass Knauff von unseren Offensiv-Spielern der unglücklichste war (von schlecht möchte ich auch bei ihm nicht sprechen), aber: hat Lindstrøm jemals schon mal auf der Schiene gespielt? Ich traue ihm das irgendwie nicht so recht zu, zumal gerade gegen die Bayern mit ihren schnellen Flügelspielern dort sehr viel Defensivarbeit nötig sein wird.
Da würde ich eher Götze opfern, sprich: mit der Sevilla-Startelf anfangen und ggfs. in HZ2 mit ihm nachlegen:
Trapp
Touré Tuta N'Dicka
Knauff Sow Rode Kostić
Lindstrøm Borré Kamada
Da würde ich eher Götze opfern, sprich: mit der Sevilla-Startelf anfangen und ggfs. in HZ2 mit ihm nachlegen:
Trapp
Touré Tuta N'Dicka
Knauff Sow Rode Kostić
Lindstrøm Borré Kamada
Trapp
Touré Tuta N'Dicka
Knauff Kamada Rode Kostić
Lindstrøm Borré Götze
Tipp: 3:2!
Touré Tuta N'Dicka
Knauff Kamada Rode Kostić
Lindstrøm Borré Götze
Tipp: 3:2!
Was mir bei allem Positiven etwas Sorgen macht, ist unsere Abwehr. Ja, Tuta hat letzte Saison eine krasse positive Entwicklung hingelegt, aber er ist noch jung und man kann nicht erwarten, dass er eine ganze Saison lang (noch dazu unter Dreifachbelastung) den souveränen Abwehrchef geben kann. Der wird immer mal wieder seine Aussetzer drin haben, das ist ganz normal. So auch gestern: das Einsteigen beim Elfer darf ihm in dieser Form einfach nicht passieren und fast hätte er in der Szene mit Atik sogar noch einen zweiten Elfer verursacht (so mancher Schiri hätte den gegeben).
Gleiches gilt für Touré. Auch bei ihm werden sich die Fehler wieder häufen.
Wenn dann auch noch N'Dicka weggehen sollte (von den drei Wechselkandidaten halte ich seinen Abgang für am wahrscheinlichsten), dann wird es echt dünn da hinten. Smolcic und Onguené werden noch Zeit brauchen und Hase hat auch immer mal wieder Böcke drin.
Bleibt nur die Hoffnung, dass wir vorne immer mindestens eins mehr schießen als wir hinten fangen. Eine bessere Mannschaft als Magdeburg hätte uns gestern jedenfalls mehrere Tore eingeschenkt....
Gleiches gilt für Touré. Auch bei ihm werden sich die Fehler wieder häufen.
Wenn dann auch noch N'Dicka weggehen sollte (von den drei Wechselkandidaten halte ich seinen Abgang für am wahrscheinlichsten), dann wird es echt dünn da hinten. Smolcic und Onguené werden noch Zeit brauchen und Hase hat auch immer mal wieder Böcke drin.
Bleibt nur die Hoffnung, dass wir vorne immer mindestens eins mehr schießen als wir hinten fangen. Eine bessere Mannschaft als Magdeburg hätte uns gestern jedenfalls mehrere Tore eingeschenkt....
Flutlicht_Meier schrieb:Böcke schießen ist jährlich Teil der Stellenauschreibung für Abwehrspieler bei der Eintracht, damit es den Fans nicht langweilig wird. Von daher passen die neuen Kollegen sicher gut in den Abwehrverbund.
Bleibt nur die Hoffnung, dass wir vorne immer mindestens eins mehr schießen als wir hinten fangen.
Flutlicht_Meier schrieb:
... ... ...
So auch gestern: das Einsteigen beim Elfer darf ihm in dieser Form einfach nicht passieren und fast hätte er in der Szene mit Atik sogar noch einen zweiten Elfer verursacht (so mancher Schiri hätte den gegeben).
...
Also ich hab den Herrn Zwayer ja immer noch lieb wegen 2018,
aber gestern hatte er nicht seinen besten Tag
Klarer Elfer gegen Lindström nicht gepfiffen
(Was macht eigentlich der Linienrichter so beruflich? Der hatte ja freie Sicht)
und auch den zweiten klaren Elfer von Tuta übersehen.
Das hat sich vielleicht am Ende ausgeglichen, aber das ist trotzdem so nicht richtig!
Und was ich noch krasser fand:
Am Ende der ersten Hälfte geht Kostic völlig frei auf Reise, ist schon über die Mittellinie, die Abwehrspieler sind meilenweit weg - und Zwayer pfeift zur Pause?
Das war wirklich eine krasse Einflussnahme aufs Spiel.
Normalerweise lässt man den Angriff laufen (der dauert nur noch max 8 Sekunden)
Das war echt mies vom Schiri.
Im Normalfall steht die Abwehr wie im Finale
mit:
Touré Tuta N'Dicka
Für den (hoffentlich nicht eintretenden) Fall, dass N'Dicka noch ausfällt, sehe ich zwei Optionen für die Dreierkette:
entweder:
Tuta Hasebe Touré
oder:
Touré Tuta Lenz
davor würde ich stellen:
Kamada Sow
Knauff Götze Kostic
Borré Kolo-Muani
mit:
Touré Tuta N'Dicka
Für den (hoffentlich nicht eintretenden) Fall, dass N'Dicka noch ausfällt, sehe ich zwei Optionen für die Dreierkette:
entweder:
Tuta Hasebe Touré
oder:
Touré Tuta Lenz
davor würde ich stellen:
Kamada Sow
Knauff Götze Kostic
Borré Kolo-Muani
Flutlicht_Meier schrieb:
Im Normalfall steht die Abwehr wie im Finale
mit:
Touré Tuta N'Dicka
Für den (hoffentlich nicht eintretenden) Fall, dass N'Dicka noch ausfällt, sehe ich zwei Optionen für die Dreierkette:
entweder:
Tuta Hasebe Touré
oder:
Touré Tuta Lenz
davor würde ich stellen:
Kamada Sow
Knauff Götze Kostic
Borré Kolo-Muani
Also entweder ohne Torwart oder mit 12 Mann.
Beides irgendwie eine mal ganz spannende Idee
Zum Thema Bruchhagen ist doch eigentlich alles gesagt.
Er hat der Eintracht viele Jahre gut getan und ab 2010 halt in der Summe nicht mehr.
Das hatte zwei Gründe - er wollte keine Stammspieler verkaufen, weil wir das nicht nötig hatten. Und er ist in seiner Zeit stecken geblieben. Es ist völlig an ihm vorbei gegangen, dass sich der Fußball weiter entwickelt hatte.
Es gibt für mich keinen Grund, dass man seinen Bruchhagen Schrein weiter polieren muss, aber auch genau so wenig Gründe, nach mehr als sechs Jahren immer noch nachzutrezen.
Herri ist ein Teil der Eintracht Geschichte. Wären wir 2016 abgestiegen müsste man diesen Teil der Geschichte sicher noch einmal anders bewerten. So ist er eben nicht das beste was uns je passiert ist, es gab aber auch einige Bosse, die uns mehr geschadet haben.
Freuen wir uns doch lieber über den aktuellen Status Quo anstatt in den dunklen Zeiten zu wühlen.
Er hat der Eintracht viele Jahre gut getan und ab 2010 halt in der Summe nicht mehr.
Das hatte zwei Gründe - er wollte keine Stammspieler verkaufen, weil wir das nicht nötig hatten. Und er ist in seiner Zeit stecken geblieben. Es ist völlig an ihm vorbei gegangen, dass sich der Fußball weiter entwickelt hatte.
Es gibt für mich keinen Grund, dass man seinen Bruchhagen Schrein weiter polieren muss, aber auch genau so wenig Gründe, nach mehr als sechs Jahren immer noch nachzutrezen.
Herri ist ein Teil der Eintracht Geschichte. Wären wir 2016 abgestiegen müsste man diesen Teil der Geschichte sicher noch einmal anders bewerten. So ist er eben nicht das beste was uns je passiert ist, es gab aber auch einige Bosse, die uns mehr geschadet haben.
Freuen wir uns doch lieber über den aktuellen Status Quo anstatt in den dunklen Zeiten zu wühlen.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht, schließlich haben wir genügend Gründe uns an der Gegenwart zu freuen
Diesen Satz hier kann ich aber nicht so stehen lassen. Zu sagen, er hätte uns geschadet ist absolut undankbar und geradezu respektlos. Er hat über Jahre hinweg alles für diesen Verein gegeben und ihn von einem sowohl sportlich (Fahrstuhlmannschaft) als auch finanziell (Beinahe-Insolvenz, Lizenzentzugsverfahren) gesehenen Chaos-Haufen in einen soliden Bundesligaclub überführt. Dass es dabei auch Schwankungen gab (2011, 2016) ist absolut normal. Aber ohne Heribert Bruchhagen stünden wir niemals da wo wir aktuell stehen, sondern eher in den Regionen von Kaiserslautern, 1860 & Co. Deshalb nochmals Danke Herri !!! Geschadet haben uns in Summe vielleicht Matthias Ohms oder Steven Jedlicki, aber keineswegs Heribert Bruchhagen!
So und jetzt: weiter freuen....
Basaltkopp schrieb:
es gab aber auch einige Bosse, die uns mehr geschadet haben.
Diesen Satz hier kann ich aber nicht so stehen lassen. Zu sagen, er hätte uns geschadet ist absolut undankbar und geradezu respektlos. Er hat über Jahre hinweg alles für diesen Verein gegeben und ihn von einem sowohl sportlich (Fahrstuhlmannschaft) als auch finanziell (Beinahe-Insolvenz, Lizenzentzugsverfahren) gesehenen Chaos-Haufen in einen soliden Bundesligaclub überführt. Dass es dabei auch Schwankungen gab (2011, 2016) ist absolut normal. Aber ohne Heribert Bruchhagen stünden wir niemals da wo wir aktuell stehen, sondern eher in den Regionen von Kaiserslautern, 1860 & Co. Deshalb nochmals Danke Herri !!! Geschadet haben uns in Summe vielleicht Matthias Ohms oder Steven Jedlicki, aber keineswegs Heribert Bruchhagen!
So und jetzt: weiter freuen....
Flutlicht_Meier schrieb:
Aber ohne Heribert Bruchhagen stünden wir niemals da wo wir aktuell stehen, sondern eher in den Regionen von Kaiserslautern, 1860 & Co.
War aber auch ein Stück weit reine Glückssache. Im Falle eines Abstiegs 2016, den er wieder zum großen Teil verschuldet hätte, weil er aus 2011 nichts gelernt hat, würden wir sicher jetzt auch nicht da stehen wo wir stehen.
Ich habe ja selbst betont, dass ich das Nachtreten gegen Bruchhagen als unnötig betrachte, wie auch die ganze erneute Diskussion überhaupt. Aber man muss doch ganz klar erkennen, dass Bruchhagen viel von dem was er aufgebaut hat auch selbst wieder eingerissen hat. Und ja, er hat dem Verein in den letzten Jahr mit dem eher erfolglosen verwalten des Status Quo definitiv auch geschadet.
Das ist weder undankbar noch respektlos, sondern meine persönliche Meinung. Fakt will ich nicht sagen, aber es deutet viel darauf hin.
Es sind ja einige neue Trainer am Start und bei deren Vereinen kann man vorher nur von einer Voraussage ausgehen, nämlich dass sie Shice bleiben werden.
Kovac beim VfL zu sehen tut genauso weh wir Haller beim BVB, aber ob Kovac zu VW passt, wag ich nicht vorauszusagen. Wenn er das erste Mal von den Frankfurter Fans schwärmt und sowas für Wolfsburg fordert, hängt er schnell am seidenen Faden.
Apropos: Tercic beim BVB, bin mal gespannt, ob der so stabil bleibt, wie Watzke sich das erhofft. Er ist ein junger Trainer, den die (oder einige) Spieler vielleicht mögen, aber ich glaube, dass er im Verlauf der Saison mit Ansprüchen konfrontiert wird, denen er so noch nicht gerecht werden kann. Wenn die sich unter den Top4 halten, dann nicht wegen der neuen Abwehr, sondern wegen Haller ...
Farke in Gladbach? Ich glaub nicht, dass der den Sauhaufen da so schnell wieder in die Spur kriegt. Da muss erst mal einer mit dem Besen durch die Porzellanabteilung ...
Breitenreiter in Hoppeldorf? Kommt mit denselben Lorbeeren, mit denen einst Hütter zu uns gekommen ist: er hat einen lange versenkten Verein souverän zum Schweizer Meister gemacht. Kann sein, dass Hoffenheim sich unter ihm wieder etwas verbessert. Darum sollten wir ihnen schnellsten dieses Rütter abkaufen ...
RB hat ja leider schon in der letzten Saison den zu ihnen passenden Trainer gefunden und mit viel zu viel Glück ihren ersten Titel geholt. Zum Glück ist Tedesco aber in seiner zweiten Saison bisher immer schlechter geworden. Hoffen wir also, dass diese jetzt schon als die zweite gilt
Freiburg hat immer noch den alten Trainer, ja, stabil, aber da sich bei denen wie bei Mainz immer eine gute mit einer nicht so guten Saison abwechselt, werden die beiden höchstens um Platz 10 spielen.
Hat Hertha schon nen neuen Trainer. Sie haben zumindest schon mal nen neuen Präsidenten. Diesmal richtig gewählt, aber deswegen nicht mit mehr Ahnung ausgestattet. Kann gut sein, dass sich die alte Dame weiter auf Geschäftsführungsebene zerlegt. Und das sollte sich auch auf die eh relativ unsortierte Mannschaft auswirken. Egal wer der neue Trainer wird, schätze der fliegt vor Weihnachten wieder und der Prince wird Spielertrainer ... wenn Bobic solange da bleibt
Mit Werder und den Knappen kommen zwei Traditionsmannschaften wieder hoch - was von der Stadionkapazität her schön ist -, was man den aber in der ersten Saison nach Wiederaufstieg zutrauen kann ... pffft. Schalke wird wohl lange gegen den Abstieg spielen, Bremen so um Platz 14 herum.
Köln hat schon nen guten Trainer, super Type, aber die werden Schwierigkeiten mit dem Rhythmus mit Liga und EL bekommen. An denselben Erfolg wie in der abgelaufenen Saison glaub ich da nicht.
So, und wer trainiert jetzt nochmal Augsburg? Ihr 15-Millionen-Stürmer war wohl nicht nicht so der große Riss. Wenn die Fußballglücksgöttin ein Einsehen hat, dann schickt sie diese Saison die Puppenkiste wieder in die zwote Liga zurück. Vielleicht zusammen mit dem VfB. auch wenn ich den Trainer ganz lustig finde, aber dem VfB fehlt es irgendwie immer noch an Substanz. Sage ich jetzt mal so, wo das Transferfenster noch nicht mal offiziell eröffnet ist.
Union wird sich wieder eisern schlagen, aber auch da erwarte ich mal einen kleinen Einbruch. Jahrelang immer nur stetig bergauf? Sowas gibt's doch nicht ...
Leverkusen, immer ne gute Auswahl Spieler parat, aber irgendwie hab ich noch nicht das Gefühl, dass Seoane da den Bogen raus hat. Immerhin kommt Wirtz im Winter zurück und danach könnte es mit denen wieder leicht bergauf gehen. Aber unter den ersten 4 sehe ich dich grad noch nicht. Wobei - wie wir die kennen - werden die nochmal zwei, drei Brasilianer kaufen und dann wieder überraschen ...
Wer fehlt noch?
Serienmeister FCB. Mal gucken, ob Lewandoofski bleibt. Und viel wichtiger: ob sie eine CL-reife Abwehr zusammenbekommen. Kann mir vorstellen, dass sie nochmal eine unruhige und eher durchwachsene Saison haben werden, auch wenn ich einem Sturm mit Gnabry, Sané, Mané und Müllé einiges zutraue.
Wenn die Liga Glück hat, werden sie dieses jähr nur zweiter oder gar Dritter.
Alles in Allem: keine Ahnung was passiert. Aber immerhin dürfen wir gegen jeden zweimal spielen. mit einem Punkteschnitt von 2,0 wäre ich zufrieden
Kovac beim VfL zu sehen tut genauso weh wir Haller beim BVB, aber ob Kovac zu VW passt, wag ich nicht vorauszusagen. Wenn er das erste Mal von den Frankfurter Fans schwärmt und sowas für Wolfsburg fordert, hängt er schnell am seidenen Faden.
Apropos: Tercic beim BVB, bin mal gespannt, ob der so stabil bleibt, wie Watzke sich das erhofft. Er ist ein junger Trainer, den die (oder einige) Spieler vielleicht mögen, aber ich glaube, dass er im Verlauf der Saison mit Ansprüchen konfrontiert wird, denen er so noch nicht gerecht werden kann. Wenn die sich unter den Top4 halten, dann nicht wegen der neuen Abwehr, sondern wegen Haller ...
Farke in Gladbach? Ich glaub nicht, dass der den Sauhaufen da so schnell wieder in die Spur kriegt. Da muss erst mal einer mit dem Besen durch die Porzellanabteilung ...
Breitenreiter in Hoppeldorf? Kommt mit denselben Lorbeeren, mit denen einst Hütter zu uns gekommen ist: er hat einen lange versenkten Verein souverän zum Schweizer Meister gemacht. Kann sein, dass Hoffenheim sich unter ihm wieder etwas verbessert. Darum sollten wir ihnen schnellsten dieses Rütter abkaufen ...
RB hat ja leider schon in der letzten Saison den zu ihnen passenden Trainer gefunden und mit viel zu viel Glück ihren ersten Titel geholt. Zum Glück ist Tedesco aber in seiner zweiten Saison bisher immer schlechter geworden. Hoffen wir also, dass diese jetzt schon als die zweite gilt
Freiburg hat immer noch den alten Trainer, ja, stabil, aber da sich bei denen wie bei Mainz immer eine gute mit einer nicht so guten Saison abwechselt, werden die beiden höchstens um Platz 10 spielen.
Hat Hertha schon nen neuen Trainer. Sie haben zumindest schon mal nen neuen Präsidenten. Diesmal richtig gewählt, aber deswegen nicht mit mehr Ahnung ausgestattet. Kann gut sein, dass sich die alte Dame weiter auf Geschäftsführungsebene zerlegt. Und das sollte sich auch auf die eh relativ unsortierte Mannschaft auswirken. Egal wer der neue Trainer wird, schätze der fliegt vor Weihnachten wieder und der Prince wird Spielertrainer ... wenn Bobic solange da bleibt
Mit Werder und den Knappen kommen zwei Traditionsmannschaften wieder hoch - was von der Stadionkapazität her schön ist -, was man den aber in der ersten Saison nach Wiederaufstieg zutrauen kann ... pffft. Schalke wird wohl lange gegen den Abstieg spielen, Bremen so um Platz 14 herum.
Köln hat schon nen guten Trainer, super Type, aber die werden Schwierigkeiten mit dem Rhythmus mit Liga und EL bekommen. An denselben Erfolg wie in der abgelaufenen Saison glaub ich da nicht.
So, und wer trainiert jetzt nochmal Augsburg? Ihr 15-Millionen-Stürmer war wohl nicht nicht so der große Riss. Wenn die Fußballglücksgöttin ein Einsehen hat, dann schickt sie diese Saison die Puppenkiste wieder in die zwote Liga zurück. Vielleicht zusammen mit dem VfB. auch wenn ich den Trainer ganz lustig finde, aber dem VfB fehlt es irgendwie immer noch an Substanz. Sage ich jetzt mal so, wo das Transferfenster noch nicht mal offiziell eröffnet ist.
Union wird sich wieder eisern schlagen, aber auch da erwarte ich mal einen kleinen Einbruch. Jahrelang immer nur stetig bergauf? Sowas gibt's doch nicht ...
Leverkusen, immer ne gute Auswahl Spieler parat, aber irgendwie hab ich noch nicht das Gefühl, dass Seoane da den Bogen raus hat. Immerhin kommt Wirtz im Winter zurück und danach könnte es mit denen wieder leicht bergauf gehen. Aber unter den ersten 4 sehe ich dich grad noch nicht. Wobei - wie wir die kennen - werden die nochmal zwei, drei Brasilianer kaufen und dann wieder überraschen ...
Wer fehlt noch?
Serienmeister FCB. Mal gucken, ob Lewandoofski bleibt. Und viel wichtiger: ob sie eine CL-reife Abwehr zusammenbekommen. Kann mir vorstellen, dass sie nochmal eine unruhige und eher durchwachsene Saison haben werden, auch wenn ich einem Sturm mit Gnabry, Sané, Mané und Müllé einiges zutraue.
Wenn die Liga Glück hat, werden sie dieses jähr nur zweiter oder gar Dritter.
Alles in Allem: keine Ahnung was passiert. Aber immerhin dürfen wir gegen jeden zweimal spielen. mit einem Punkteschnitt von 2,0 wäre ich zufrieden
philadlerist schrieb:
Wer fehlt noch?
Der Verein für Leibesübungen von 1848 !!!
Toller Trainer (kommt ja schließlich auch von uns) tolle Fans (abgesehen von dem Becherwurf und diversen Pyro-Vergehen) und eine gut zusammengestellte Mannschaft. Trotzdem denke ich, dass das zweite Jahr schwerer werden wird als das erste. Nicht nur wegen des Polter-Abgangs....
Ach ja stimmt, da war noch was
Thomas Reis macht echt nen guten Job da im Pott
Ich denke aber auch, dass die zweite Saison für den VfL schwieriger wird
Wir zB. werden nicht nochmal beide Spiele gegen die verlieren ...
Thomas Reis macht echt nen guten Job da im Pott
Ich denke aber auch, dass die zweite Saison für den VfL schwieriger wird
Wir zB. werden nicht nochmal beide Spiele gegen die verlieren ...
Hoffe, der Beitrag ist jetzt nicht Offtopic. Aber mit unserem aktuellen Kader tue ich mir im Moment echt schwer, eine Aufstellung zu machen. Vor allem, weil es um die Vertrag-bis-2023-Fraktion (Kamada, NDicka und Kostic) erstaunlich ruhig geworden ist. Und sogar Vertragsverlängerungen angestrebt werden (und richtig so - bitte nicht falsch verstehen).
Trapp
Smolcic - Tuta - NDicka
Rode - Sow
Knauff - Götze - Kostic
Borre - Alario
Oder:
Trapp
Buta - Tuta - NDicka - Lenz
Sow
Knauff - Götze - Kostic
Borre - Alario
So oder so sitzt halt irrsinnige Qualität auf der Bank: Lindstrom, Kamada, Kolo Muani, Jakic und Hauge. Dazu noch Toure, der ja bewiesen hat, was er an Leistung abrufen kann. Und der vielleicht auch ein Joker in der Hinterhand ist, falls NDicka doch noch gehen sollte? Dazu soll ja auch noch ein spielstarker 6er kommen. Wann und wo spielt der denn dann stark?
Aber andererseits war bei uns die fehlende Breite im Kader oft das Problem. Was für Luxusprobleme. Freue mich irrsinnig auf die kommende Saison.
Trapp
Smolcic - Tuta - NDicka
Rode - Sow
Knauff - Götze - Kostic
Borre - Alario
Oder:
Trapp
Buta - Tuta - NDicka - Lenz
Sow
Knauff - Götze - Kostic
Borre - Alario
So oder so sitzt halt irrsinnige Qualität auf der Bank: Lindstrom, Kamada, Kolo Muani, Jakic und Hauge. Dazu noch Toure, der ja bewiesen hat, was er an Leistung abrufen kann. Und der vielleicht auch ein Joker in der Hinterhand ist, falls NDicka doch noch gehen sollte? Dazu soll ja auch noch ein spielstarker 6er kommen. Wann und wo spielt der denn dann stark?
Aber andererseits war bei uns die fehlende Breite im Kader oft das Problem. Was für Luxusprobleme. Freue mich irrsinnig auf die kommende Saison.
Derzeit haben wir ein echtes Luxusproblem. Kommen keine weiteren Abgänge mehr dazu, können wir drei unterschiedliche Mannschaften aufs Feld schicken, wovon zwei absolut bundesligatauglich sind:
Mannschaft 1 (3-5-2):
Trapp
Toure Tuta N'Dicka
Sow Rode
Knauff Götze Kostic
Borre Muani
Mannschaft 2 (4-4-2):
Ramaj
Buta Onguene Smolcic Lenz
Jakic
Lindström Kamada Hauge
Alario Alidou
Mannschaft 3 (3-5-2):
Grahl
Otto Hasebe Schröder
Hrustic Wenig
Chandler Akman Pecar
Garcia Paciencia
Nicht schlecht: vor ein paar Jahren hatte unser Kader in etwa die Qualität und Auswahl der Mannschaften 2 und 3 besessen, jetzt haben wir quasi noch eine Topelf obendrauf gesetzt. Mann, bin ich heiß auf die neue Saison. Schade, dass es nicht schon morgen losgeht....
Mannschaft 1 (3-5-2):
Trapp
Toure Tuta N'Dicka
Sow Rode
Knauff Götze Kostic
Borre Muani
Mannschaft 2 (4-4-2):
Ramaj
Buta Onguene Smolcic Lenz
Jakic
Lindström Kamada Hauge
Alario Alidou
Mannschaft 3 (3-5-2):
Grahl
Otto Hasebe Schröder
Hrustic Wenig
Chandler Akman Pecar
Garcia Paciencia
Nicht schlecht: vor ein paar Jahren hatte unser Kader in etwa die Qualität und Auswahl der Mannschaften 2 und 3 besessen, jetzt haben wir quasi noch eine Topelf obendrauf gesetzt. Mann, bin ich heiß auf die neue Saison. Schade, dass es nicht schon morgen losgeht....
Ok, dann will ich's mal versuchen: DaCosta, Barkok und Ilsanker sollen spielen, Hinteregger, Sow und Lindstrøm verletzt, Hauge und Borré angeschlagen. Heraus kommt dann in etwa folgende Aufstellung:
Trapp
Ilsanker Hasebe N'Dicka
DaCosta Jakić Hrustić Kostić
Barkok Paciência Kamada
Trapp
Ilsanker Hasebe N'Dicka
DaCosta Jakić Hrustić Kostić
Barkok Paciência Kamada
Flutlicht_Meier schrieb:
Ok, dann will ich's mal versuchen: DaCosta, Barkok und Ilsanker sollen spielen, Hinteregger, Sow und Lindstrøm verletzt, Hauge und Borré angeschlagen. Heraus kommt dann in etwa folgende Aufstellung:
Trapp
Ilsanker Hasebe N'Dicka
DaCosta Jakić Hrustić Kostić
Barkok Paciência Kamada
Ich denke, dass Touré nach Hintis Verletzung definitiv weiter Spielpraxis sammeln sollte. Daher ist er für mich in den letzten beiden BL-Spielen gesetzt.
Flutlicht_Meier schrieb:
DaCosta, Barkok und Ilsanker sollen spielen
Glasner hat gesagt, sie sollen Spielminuten bekommen und hat das aber auch vom Verlauf des Spiels abhängig gemacht. Ich denke nicht, dass sie in der Startelf stehen werden, keiner von denen.
Was den Blick nach vorne trübt, ist allerdings die Verletzung von Toure. Wenn er tatsächlich bis zu 2 Monaten ausfallen sollte, fände ich das schon verdammt bitter. Bitterer als die Elfergeschichte, da er zuletzt, meiner Meinung nach, noch der stabilste unserer Innenverteidiger war