
Flyer86
9688
Flyer86 schrieb:
Santos hat gegen Besiktas und Bayern Punkte festgehalten.
Und gegen Pilsen hat er Punkte gekostet. Santos hat bis jetzt teilweise tolle Spiele gemacht. Und die Wenigsten hätten erwartet, dass er Trapp so gut ersetzt. Klar ist, dass Trapp sich Strecken muss, wenn er nicht vorzeitig seinen Platz im Tor verlieren will. Und letztendlich kann das nur förderlich sein, wenn die Konkurrenz auch bei den Torhütern besteht.
Ein erstes Zwischenfazit zeigt deutlich, dass unsere Defensive in erster Linie für den guten Saisonstart verantwortlich ist. So reichten 2,3 Tore pro Spiel für 9 Punkte in drei Spielen.
Sinnbildlich das Spiel am Samstag gegen Gladbach: Die kamen trotz Daueroffensive in Halbzeit 2 gerade mal zu dem Distanzschuss von Reitz an den Pfosten sowie zu zwei Kopfbällen von Kleindienst. Im gesamten Spiel. Mehr nicht.
Der stark verbesserte Tuta, die zwei neuen Außenverteidiger sowie ein teilweise überragender Koch sind in erster Linie Garant für eine stabile Defensive, zu der auch ein verbessertes Defensivverhalten des Mittelfelds gehört. Zu nennen ist auch ein aufopferungsvolles Spiel von Ekitiké, der sich nicht zu schade ist, bis zum eigenen Strafraum Defensivaufgaben zu übernehmen.
Sinnbildlich das Spiel am Samstag gegen Gladbach: Die kamen trotz Daueroffensive in Halbzeit 2 gerade mal zu dem Distanzschuss von Reitz an den Pfosten sowie zu zwei Kopfbällen von Kleindienst. Im gesamten Spiel. Mehr nicht.
Der stark verbesserte Tuta, die zwei neuen Außenverteidiger sowie ein teilweise überragender Koch sind in erster Linie Garant für eine stabile Defensive, zu der auch ein verbessertes Defensivverhalten des Mittelfelds gehört. Zu nennen ist auch ein aufopferungsvolles Spiel von Ekitiké, der sich nicht zu schade ist, bis zum eigenen Strafraum Defensivaufgaben zu übernehmen.
Flyer86 schrieb:clakir schrieb:
Schlicht und gut. Gefällt mir. Jedenfalls besser als das Home.
Definitiv das bessere Trikot im Vgl zu Home und Ausweich.
Dem Sohnemann ist direkt aufgefallen „Cool, endlich auch mal Sterne über dem Eintracht Logo“.
Ok, alles klar.
Sterne für die Frauen, nicht für die Männer… 🙈
Flyer86 schrieb:clakir schrieb:
Schlicht und gut. Gefällt mir. Jedenfalls besser als das Home.
Definitiv das bessere Trikot im Vgl zu Home und Ausweich.
Dem Sohnemann ist direkt aufgefallen „Cool, endlich auch mal Sterne über dem Eintracht Logo“.
Ok, alles klar.
Sterne für die Frauen, nicht für die Männer… 🙈
Flyer86 schrieb:ThorstenH schrieb:
Ja nicht verwunderlich bei 140.000+
Ja, komplett verständlich!
Früher hatte der Vadder mich auf die Schulter gesetzt und ist mit mir ins Waldstadion. Tickets am Häusschen gekauft und dann die Eintracht angefeuert. Mein 8-Jähriger war bislang erst 3x im Stadion - und das obwohl ich Mitglied bin. Vielleicht mache ich was falsch!? Alles nachvollziehbar, keine Frage. Jeder will ins Stadion. Aber schon traurig, wenn die eigene Mannschaft mehr und mehr "unerreichbar" wird für Vadder mit Sohn....
naja man komtm ja schon an Karten, musst halt über das Portal regelmäßig schauen -bspw. gabs letztes Jahr gegen die Bayern kurz vorm Spiel auf einmal noch 3-4000 Karten
FredSchaub schrieb:Flyer86 schrieb:ThorstenH schrieb:
Ja nicht verwunderlich bei 140.000+
Ja, komplett verständlich!
Früher hatte der Vadder mich auf die Schulter gesetzt und ist mit mir ins Waldstadion. Tickets am Häusschen gekauft und dann die Eintracht angefeuert. Mein 8-Jähriger war bislang erst 3x im Stadion - und das obwohl ich Mitglied bin. Vielleicht mache ich was falsch!? Alles nachvollziehbar, keine Frage. Jeder will ins Stadion. Aber schon traurig, wenn die eigene Mannschaft mehr und mehr "unerreichbar" wird für Vadder mit Sohn....
naja man komtm ja schon an Karten, musst halt über das Portal regelmäßig schauen -bspw. gabs letztes Jahr gegen die Bayern kurz vorm Spiel auf einmal noch 3-4000 Karten
Was meinst Du mit "Portal"? Ganz normal die Ticket-Seite auf eintracht.de ?
Flyer86 schrieb:FredSchaub schrieb:Flyer86 schrieb:ThorstenH schrieb:
Ja nicht verwunderlich bei 140.000+
Ja, komplett verständlich!
Früher hatte der Vadder mich auf die Schulter gesetzt und ist mit mir ins Waldstadion. Tickets am Häusschen gekauft und dann die Eintracht angefeuert. Mein 8-Jähriger war bislang erst 3x im Stadion - und das obwohl ich Mitglied bin. Vielleicht mache ich was falsch!? Alles nachvollziehbar, keine Frage. Jeder will ins Stadion. Aber schon traurig, wenn die eigene Mannschaft mehr und mehr "unerreichbar" wird für Vadder mit Sohn....
naja man komtm ja schon an Karten, musst halt über das Portal regelmäßig schauen -bspw. gabs letztes Jahr gegen die Bayern kurz vorm Spiel auf einmal noch 3-4000 Karten
Was meinst Du mit "Portal"? Ganz normal die Ticket-Seite auf eintracht.de ?
Ja. Karten die in die Ticketbörse eingestellt werden, werden im normalen Ticketing angezeigt.
Ich tue das zwar ungern, aber ich muss die Erwartungen hier mal ein bisschen dämpfen.
Ja, es stimmt, Uzun ist ein Ausnahmetalent. Und es stimmt auch, dass er Dinge kann, die nur wenige können.
Es stimmt aber auch, dass er seine Situationen braucht. Und die werden ihm die BL-Abwehrspieler nicht so generös geben wie in Liga 2.
Es stimmt auch, dass er - obwohl er von seinen Mitspielern im Wissen um seine außergewöhnlichen Fähigkeiten immer gesucht wird - oft und über weite Strecken nicht am Spiel teilnimmt. Dass sein Defensivverhalten eher unterdurchschnittlich ist und dass sein Spiel zwar von Raffinesse, nicht aber von Tempo bestimmt ist.
Gib Uzun am Strafraum den Ball und er ist in der Lage, 1, 2 oder 3 Gegenspieler auszuspielen und abzuschließen. Zumindest war das in Liga 2 so. Aber das ist seine größte Stärke. Bei allem anderen hat er noch ein gutes Stück Weg vor sich. Man wird eher geduldig sein müssen. Tempo, Härte und vor allem eine 90-Minuten-Power muss er sich noch holen.
Ich glaube schon, dass wir mit Uzun eines der größten Talente der letzten Jahre gewonnen haben. Noch ist es aber nicht so weit, dass er eine sofortige Verstärkung wäre. Nicht umsonst wurde er in der Schlussphase der Saison beim Club mehrfach ausgewechselt, teilweise schon zur Halbzeit.
Ja, es stimmt, Uzun ist ein Ausnahmetalent. Und es stimmt auch, dass er Dinge kann, die nur wenige können.
Es stimmt aber auch, dass er seine Situationen braucht. Und die werden ihm die BL-Abwehrspieler nicht so generös geben wie in Liga 2.
Es stimmt auch, dass er - obwohl er von seinen Mitspielern im Wissen um seine außergewöhnlichen Fähigkeiten immer gesucht wird - oft und über weite Strecken nicht am Spiel teilnimmt. Dass sein Defensivverhalten eher unterdurchschnittlich ist und dass sein Spiel zwar von Raffinesse, nicht aber von Tempo bestimmt ist.
Gib Uzun am Strafraum den Ball und er ist in der Lage, 1, 2 oder 3 Gegenspieler auszuspielen und abzuschließen. Zumindest war das in Liga 2 so. Aber das ist seine größte Stärke. Bei allem anderen hat er noch ein gutes Stück Weg vor sich. Man wird eher geduldig sein müssen. Tempo, Härte und vor allem eine 90-Minuten-Power muss er sich noch holen.
Ich glaube schon, dass wir mit Uzun eines der größten Talente der letzten Jahre gewonnen haben. Noch ist es aber nicht so weit, dass er eine sofortige Verstärkung wäre. Nicht umsonst wurde er in der Schlussphase der Saison beim Club mehrfach ausgewechselt, teilweise schon zur Halbzeit.
Flyer86 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ich tue das zwar ungern, aber ich muss die Erwartungen hier mal ein bisschen dämpfen.
Darf ich fragen, wieviele 90min. Spiele Du von Uzun gesehen hast?
Eines im Stadion, mehrere am TV.
ThorstenH schrieb:
Ja nicht verwunderlich bei 140.000+
Ja, komplett verständlich!
Früher hatte der Vadder mich auf die Schulter gesetzt und ist mit mir ins Waldstadion. Tickets am Häusschen gekauft und dann die Eintracht angefeuert. Mein 8-Jähriger war bislang erst 3x im Stadion - und das obwohl ich Mitglied bin. Vielleicht mache ich was falsch!? Alles nachvollziehbar, keine Frage. Jeder will ins Stadion. Aber schon traurig, wenn die eigene Mannschaft mehr und mehr "unerreichbar" wird für Vadder mit Sohn....
Flyer86 schrieb:ThorstenH schrieb:
Ja nicht verwunderlich bei 140.000+
Ja, komplett verständlich!
Früher hatte der Vadder mich auf die Schulter gesetzt und ist mit mir ins Waldstadion. Tickets am Häusschen gekauft und dann die Eintracht angefeuert. Mein 8-Jähriger war bislang erst 3x im Stadion - und das obwohl ich Mitglied bin. Vielleicht mache ich was falsch!? Alles nachvollziehbar, keine Frage. Jeder will ins Stadion. Aber schon traurig, wenn die eigene Mannschaft mehr und mehr "unerreichbar" wird für Vadder mit Sohn....
naja man komtm ja schon an Karten, musst halt über das Portal regelmäßig schauen -bspw. gabs letztes Jahr gegen die Bayern kurz vorm Spiel auf einmal noch 3-4000 Karten
Ich habe der Interesse halber (bin eh DK Besitzer) mal ins Portal reingeschaut. Es gibt ja wirklich gar nichts mehr.
Vor ein paar Jahren hat man sogar noch kurz vorm Spiel was bekommen. Selbst bei Hoffenheim gibts nichts mehr, obwohl die noch nie so richtig gefragt waren.
Finde ich persönlich schade, das du und dein Sohn kaum oder gar nicht ins Stadion kommt. Man braucht in aktuellen Zeiten (leider) viel Glück, und das wird sich mit dem Erfolg auch wahrscheinlich weiterhin so durchziehen.
Bei mir bringt manch ein DK Inhaber mal direkt 2 Erwachsene und 2 Kinder mit, obwohl nur 2 Plätze. Tja, selbst für die reichen die Karten nicht (mehr).
Vor ein paar Jahren hat man sogar noch kurz vorm Spiel was bekommen. Selbst bei Hoffenheim gibts nichts mehr, obwohl die noch nie so richtig gefragt waren.
Finde ich persönlich schade, das du und dein Sohn kaum oder gar nicht ins Stadion kommt. Man braucht in aktuellen Zeiten (leider) viel Glück, und das wird sich mit dem Erfolg auch wahrscheinlich weiterhin so durchziehen.
Bei mir bringt manch ein DK Inhaber mal direkt 2 Erwachsene und 2 Kinder mit, obwohl nur 2 Plätze. Tja, selbst für die reichen die Karten nicht (mehr).
Also meist gibt es, dank der Ticketbörse, kurzfristig noch Karten. Es wird ja immer jemand krank oder kurzfristig anders verhindert. Also in den letzten drei Tagen vor den Spielen die Ticketseite im Auge behalten. So hab ich vor ein paar Jahren auch immer noch Stehplätze bekommen, was anderes war als Student nicht drin.
Es gibt ein paar extra Blöcke für Junior Adler. Dort kommt man eher an Karten. Zumindest hatte ich oftmals nur noch dort Glück. Man muss allerdings auch schnell sein. Also wenn dein Sohn auch Mitglied ist (Junior Adler), dann mach ihm ein Konto bei der Eintracht, dann kannst Du (besser gesagt dein Sohn) in den Blöcken 11 und 13 auf bestimmte Kontingente zugreifen, auf die nur Junior Adler Zugriff haben. Siehe hier: https://fans.eintracht.de/news/heimspielkarten-fuer-die-bundesliga-hinrunde-159790/
MagEagle schrieb:
Im Ernst, ist Nike der Umsatz mit dem Trikot komplett egal?
Warum glaubt Ihr, dass das Trikot deutlich weniger verkauft wird als andere? Wie viele von denen, die jetzt meckern, hätten sich überhaupt ein Trikot gekauft, wenn es vermeintlich schöner wäre?
SGE_Werner schrieb:MagEagle schrieb:
Im Ernst, ist Nike der Umsatz mit dem Trikot komplett egal?
Warum glaubt Ihr, dass das Trikot deutlich weniger verkauft wird als andere? Wie viele von denen, die jetzt meckern, hätten sich überhaupt ein Trikot gekauft, wenn es vermeintlich schöner wäre?
Ich hatte meinem Sohnemann versprochen, dass wir gemeinsam das Heimtrikot kaufen (also 2 Trikots gesamt). Selbst er sagt (8 Jahre), dass er DIESES Trikot nicht will.
Hoffen wir mal, dass das Auswärtstrikot besser abschneidet...
Mhm, anscheinend tut sich doch entscheidendes schon während der EM.
Und wie wir schon öfter bemerken mussten, ist die Gehaltsschere zum BVB noch weit offen.
Schade einerseits, andererseits bin ich vom
transfer von 33jährigen eh nur so semi begeistert. Warum auch immer …
Bei Bommer hat es ja auch relativ gut geklappt 🧐
Hasebe kam immerhin schon mit 31, hatte seine beste Zeit aber auch erst mit 35/36+. Man sollte es also nicht instinktiv wegen des Alters ablehnen. Trotzdem wäre mir einer mit 27/28 Jahren lieber, gerne so ein robuster Argentinier oder so. Leider fällt mir grad keiner ein.
Hoffentlich ist Krösche besser vorbereitet als ich … 😎
Und wie wir schon öfter bemerken mussten, ist die Gehaltsschere zum BVB noch weit offen.
Schade einerseits, andererseits bin ich vom
transfer von 33jährigen eh nur so semi begeistert. Warum auch immer …
Bei Bommer hat es ja auch relativ gut geklappt 🧐
Hasebe kam immerhin schon mit 31, hatte seine beste Zeit aber auch erst mit 35/36+. Man sollte es also nicht instinktiv wegen des Alters ablehnen. Trotzdem wäre mir einer mit 27/28 Jahren lieber, gerne so ein robuster Argentinier oder so. Leider fällt mir grad keiner ein.
Hoffentlich ist Krösche besser vorbereitet als ich … 😎
Flyer86 schrieb:philadlerist schrieb:
andererseits bin ich vom
transfer von 33jährigen eh nur so semi begeistert.
Hab das ganze Gerücht nicht verstanden.
Wir sollten keinesfalls einen 33-jährigen nun noch mit einem fetten Vertrag ausstatten. Kann weg bleiben der Gute!
Okay, ist auch ne Meinung.
Wen würdest Du denn als Rode Ersatz holen?
Link zum Leak, da kein Upload des Bildes möglich war: https://ibb.co/R6kd7jR
Flyer86 schrieb:
Alles dumme Michel?
Wer denkt, ein "Europa der Nationalstaaten", in der jedes Mitglied schreit "Ich zuerst!" wird irgendwelche Probleme lösen - ja.
WürzburgerAdler schrieb:Flyer86 schrieb:
Alles dumme Michel?
Wer denkt, ein "Europa der Nationalstaaten", in der jedes Mitglied schreit "Ich zuerst!" wird irgendwelche Probleme lösen - ja.
Wie gesagt: "...man kann versuchen sich auf die Gründe und Argumente einzulassen."
Oder halt nicht. Du nicht. Kann man so machen - ist ja auch bequemer.
Flyer86 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Flyer86 schrieb:
Alles dumme Michel?
Wer denkt, ein "Europa der Nationalstaaten", in der jedes Mitglied schreit "Ich zuerst!" wird irgendwelche Probleme lösen - ja.
Wie gesagt: "...man kann versuchen sich auf die Gründe und Argumente einzulassen."
Oder halt nicht. Du nicht. Kann man so machen - ist ja auch bequemer.
Und das ist jetzt keine Selbstgefälligkeit? 😉
Die Menschen mitnehmen. Ihnen zuhören. Sich auf Gründe und Argumente einlassen. Mach ich jeden Tag. Glaub's mir. Der "Erfolg" ist - sagen wir mal: überschaubar.
Irgendwann, wenn alle Argumente ausgetauscht sind und das letzte Argument ein "so schlimm wird's schon nicht werden" ist, bleibt halt nur noch der Michel. Entweder, weil er so ist, wie er ist oder weil er zu faul, zu bequem und zu leicht zu manipulieren ist.
Ich sag ja: Putin mit seinen Russen-bots reibt sich die Hände.
Das ist keine Antwort auf meine Frage. Ist es deshalb ein vernünftiger Grund, Rechtsradikale zu wählen? Die Europa abschaffen wollen, Putin in den Allerwertesten kriechen und Deutsche "remigrieren" wollen?
Ich antworte schon mal gerne vorab: Nein.
Du wirst keinen vernünftigen Grund finden.
Ich antworte schon mal gerne vorab: Nein.
Du wirst keinen vernünftigen Grund finden.
WürzburgerAdler schrieb:
Ist es deshalb ein vernünftiger Grund, Rechtsradikale zu wählen?
Das sage ich nicht, ich versuche es herzuleiten.
Erkläre Du mir, weshalb jeder dritte in Frankreich rechts wählt.
Jeder vierte in Österreich?
Alles dumme Michel?
Man kann versuchen sich auf die Gründe und Argumente einzulassen (wie ich ganz Eingangs versucht hatte zu erläutern), oder per se Diskussionen abzubügeln. Aber das Abbügeln ("Es gibt keinen Grund für Dein Verhalten!") wird nichts ändern. Nichts.
Flyer86 schrieb:
Alles dumme Michel?
Wer denkt, ein "Europa der Nationalstaaten", in der jedes Mitglied schreit "Ich zuerst!" wird irgendwelche Probleme lösen - ja.
Flyer86 schrieb:
oder halt einfach der dumme Michel.
Dann nenne mir einen vernünftigen Grund, warum man rechtsradikal wählen sollte. Nur einen.
Denn Vernunft ist ja bekanntlich das Gegenteil von Dummheit.
WürzburgerAdler schrieb:Flyer86 schrieb:
oder halt einfach der dumme Michel.
Dann nenne mir einen vernünftigen Grund, warum man rechtsradikal wählen sollte. Nur einen.
Denn Vernunft ist ja bekanntlich das Gegenteil von Dummheit.
Nach Fukushima wurde Grün gewählt.
Nach FFF schwebte Grün auf der Erfolgswelle.
Nun wird die AfD (und die rechten in ganz Europa - ist ja nicht nur D) stärker und stärker.
Die Antwort liegt auf der Hand - und schmeckt Dir sicherlich nicht: das Migrationsproblem wird täglich größer- siehe Polizeistatistik bzw. Tagespresse. Die Politik scheint bislang nichts gelöst zu bekommen. Wenn die Menschen dies für sich als Problem sehen, suchen sie die Lösung. Da scheint es die AfD zu sein. Welche Partei denn sonst - Gegenvorschlag?
Kann man nachvollziehen oder nicht.
Das ist keine Antwort auf meine Frage. Ist es deshalb ein vernünftiger Grund, Rechtsradikale zu wählen? Die Europa abschaffen wollen, Putin in den Allerwertesten kriechen und Deutsche "remigrieren" wollen?
Ich antworte schon mal gerne vorab: Nein.
Du wirst keinen vernünftigen Grund finden.
Ich antworte schon mal gerne vorab: Nein.
Du wirst keinen vernünftigen Grund finden.
Flyer86 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Flyer86 schrieb:
oder halt einfach der dumme Michel.
Dann nenne mir einen vernünftigen Grund, warum man rechtsradikal wählen sollte. Nur einen.
Denn Vernunft ist ja bekanntlich das Gegenteil von Dummheit.
Nach Fukushima wurde Grün gewählt.
Nach FFF schwebte Grün auf der Erfolgswelle.
Nun wird die AfD (und die rechten in ganz Europa - ist ja nicht nur D) stärker und stärker.
Die Antwort liegt auf der Hand - und schmeckt Dir sicherlich nicht: das Migrationsproblem wird täglich größer- siehe Polizeistatistik bzw. Tagespresse. Die Politik scheint bislang nichts gelöst zu bekommen. Wenn die Menschen dies für sich als Problem sehen, suchen sie die Lösung. Da scheint es die AfD zu sein. Welche Partei denn sonst - Gegenvorschlag?
Kann man nachvollziehen oder nicht.
Du weißt schon wo das Migrationsproblem her kommt? Durch Kriege und den Klimawandel, beides könnte man beeinflussen, ist aber irgendwie nicht gewollt. Schon garnicht von deiner heißgeliebten CDU, welche sehr gut von Kriegen und dem Elend in Afrika lebt.
SGE_Werner schrieb:
Aber die Selbstgerechtigkeit in den Debatten und das Drüberwegwischen anderer Empfindungen halte ich für unfassbar unangenehm mittlerweile.
Ja, Werner. Man könnte den Spieß ja mal umdrehen: eine Kampagne starten, die die Realität von 2050 einmal ins Bewusstsein der Menschen hämmert. Die zeigt, was sich alles bis dahin verändert haben wird. Die zeigt, dass die Migrationsprobleme von heute pillepalle sind im Vergleich zu 2050, wenn 1 Milliarde Menschen auf er Flucht sein werden. So, wie es zB Utopia macht. Nur besser, emotionaler und mit höherer Reichweite.
https://utopia.de/klimawandel-prognose-2050-142678/
Selbst dann würde viele das nicht glauben, ihre eigenen Verdrängungs-Empfindlichkeiten entwickeln und und lieber die AfD wählen.
WürzburgerAdler schrieb:
die die Realität von 2050
Es gibt keine "Realität" von 2050!
Sorry, aber niemand weiß, wie es genau 2050 aussehen wird.
Das hat in der Vergangenheit nicht funktioniert, und funktioniert auch jetzt nicht.
Nicht nur Nostradamus ist prominent an solchen Prognosen gescheitert.
Flyer86 schrieb:
Nicht nur Nostradamus ist prominent an solchen Prognosen gescheitert.
Genau. Die Klimaforschung mit Nostradamus zu vergleichen ist genau mein Humor.
Im Übrigen handelt es sich nicht um Prognosen, sondern um Berechnungen. Von ein paar dahergelaufenen Wissenschaftlern wie zB auf der "Polarstern".
SGE_Werner schrieb:
Das erklärt aber nicht die Schwäche grüner Parteien oder das Abschwächen des Klima-Themas außerhalb von Deutschland. Gut, da sind es dann vllt. andere Parteien, die so agieren. Ich sehe eher den Punkt dahingehend, dass es den rechten Themen viel eher gelingt Reichweite zu erlangen. Und dass die Grünen 2/3 ihrer Wählerschaft bei Jungwählern verliert, liegt kaum allein an der Propaganda. Ich sehe es kritisch immer alle Entwicklungen nach rechts mit Propaganda, Rechtspopulistischer Rhetorik und anderem zu erklären, wie es hier und anderswo oft getan wird. Denn wenn man das schreibt, hat man vor allem eines erreicht: Man muss sich nicht mehr mit den Hintergründen beschäftigen.
Für junge Menschen macht halt keiner Politik. Auch die Grünen haben da jetzt in Regierungsverantwortung eher versagt.
Erklärst nicht du uns die ganze Zeit, dass wir es versäumen, den Kampf gegen die Russen-Bots und Rechtsradikalen in den sozialen Medien aufzunehmen? Und jetzt soll die Propaganda plötzlich keine Rolle mehr spielen?
Und was den jungen Menschen tiktok, ist den Älteren die Bildzeitung oder die Welt, je nach Gusto.
Es ist gelungen, den Focus weg von Klimawandel und sozialen Themen hin zu Migration zu lenken. Und das europaweit. Diese Europawahl hat viel gemein mit dem Brexit.
Und was deinen letzten Satz angeht: vor Kurzem hatte ich eine Diskussion mit einem 22-Jährigen. Mit einem, der die bekannten Argumente gegen die Politik der Grünen brachte: Heizungsterror, Verbotspartei, Bevormundung, die anderen tun auch nichts. Also nix, was irgendwie jugendspezifisch war. Sondern ein Widerkäuen genau der bekannten Argumente der "Erwachsenen".
Auf die Frage, wie er sich in 20 Jahren sieht, meinte er nur: "So schlimm wirds nicht werden".
Na dann.
WürzburgerAdler schrieb:
Es ist gelungen, den Focus weg von Klimawandel und sozialen Themen hin zu Migration zu lenken.
Jetzt machst Du es Dir einfach - sehr einfach!
Es wurde doch kein Fokus verschoben, sondern vielmehr ist Migration ein Thema, dass die Menschen tagtäglich beschäftigt.
Mannheim ist jetzt.
Die Polizeistatistik mit den eindeutigen Zahlen sind jetzt.
570.000 SPD Wähler sind zur AfD gegangen! Dafür gibt es nur ein Thema: Migration!
Die Politik ignoriert es. Man kann sich auf Migration und Klima fokussieren. Aber Migration wird totgeschwiegen. Beiden Themen könnten "bearbeitet" werden. Wird es aber nicht.
https://www.bild.de/politik/inland/europawahl-kommentar-zur-spd-in-welcher-welt-lebt-ihr-eigentlich-6666c0bd8323b315bdde577e
Zitat:
- 60 Prozent der SPD-Wähler machen sich „große Sorgen, dass die Kriminalität künftig stark zunimmt“.
- 47 Prozent der SPD-Wähler machen sich „große Sorgen, dass man ausgegrenzt wird, wenn man bei bestimmten Themen seine Meinung sagt“.
- 46 Prozent der SPD-Wähler machen sich „große Sorgen, dass der Einfluss des Islam in Deutschland zu stark wird“.
Themen, die ignoriert werden! Das führt zu Wahlergebnissen, wie wir sie in ganz Europa sehen! Das hat nix mit Fokus zu tun!!
In meinen Augen völligst falsch. Santos hat gegen Besiktas und Bayern Punkte festgehalten. Er gehört ins Tor, Trapp steht in meinen Augen einfach hinten an derzeit....