>

Flyer86

9691

#
Man sollte endlich mal die Baustelle "Jung" schließen und für beendet erklären. Das nutzt so keinem etwas.
Jung hat einen Marktwert und ein Gehalt, was für uns nicht mehr abzubilden ist. Außerdem ist er kein so überragender Spieler, dass er die anderen aus dem Loch reißen würde. Im Gegenteil. Er würde sich nahtlos bei den anderen Graupen einsortieren. Zukunft heißt auch nach vorne zu schauen. Was dieses ständige Jung Thema bei unserem MT zu suchen hat, verstehe ich nicht. Es kann nur ein Ausdruck seiner völligen Hilflosigkeit sein.
Rund herum wachsen neue, talentierte Spieler heran...
... da braucht es keinen Jung mehr.
#
magicv schrieb:

Man sollte endlich mal die Baustelle "Jung" schließen und für beendet erklären. Das nutzt so keinem etwas.
Jung hat einen Marktwert und ein Gehalt, was für uns nicht mehr abzubilden ist.

Das sagt wer?
Dann erzähl uns allen dochmal, welches Gehalt er hat bzw. will, dass "nicht mehr abzubilden ist"!

Ich kann mir gut vorstellen, dass Jung wieder zurück will und die Eintracht ihn haben will. Da gab es sicherlich schon Gespräche. Aber Wolfsburg wird entweder A) ne riesen Ablöse wollen oder B) ihn gar nicht gehen lassen.
Veh mal wieder am probieren. Und das kurz bevor es losgeht
Glückwunsch zur Raute! Hasebe als RV und Stendera auf rechts und ohne Aigner und Gacinovic
Hat man zwar weder im Trainingslager noch in den Testspielen geübt, aber kann man ja ruhig mal am Sonntag probieren.
Was soll man noch zu diesem Trainer sagen?
#
PhillySGE schrieb:

Was soll man noch zu diesem Trainer sagen?

Ich hoffe sooooo sehr, dass wir gegen Wolfsburg gewinnen und dann diese Anti-Stimmung im Forum ein wenig abebbt.
#
mittelkreis schrieb:

Man kann auch ohne Leute mit Hund leben,  es lohnt sich.

Habs verbessert.
#
harald08 schrieb:  


mittelkreis schrieb:
Man kann auch ohne Leute mit Hund leben,  es lohnt sich.


Habs verbessert.

Komisch das HIER nun niemand Skandal schreit, weil ein Zitat "korrigiert" wurde...
#
Dir ist doch mittllerweile gar nichts mehr blöd genug, um Veh anzupissen. Peinlich.

Was ich mich allerdings frage, Du hast doch für jedes Versäumnis den passenden Trainerratschlag. Für jedes, da kann ich Dich gerne zitieren. Wieso bist Du eigentlich nicht ganz oben in der Trainerguilde? Nur keine Lust?

Da Du ansonsten jedem Bundeligatrainer sagst, wie einfach man eine Mannschaft auf Trab bringt, kannst Du nur entweder übersehen sein oder Du willst das Gewerbe einfach nicht.

Dafür heabe ich allerdings Verständnis.
#
concordia-eagle schrieb:

Dir ist doch mittllerweile gar nichts mehr blöd genug, um Veh anzupissen. Peinlich.


Was ich mich allerdings frage, Du hast doch für jedes Versäumnis den passenden Trainerratschlag. Für jedes, da kann ich Dich gerne zitieren. Wieso bist Du eigentlich nicht ganz oben in der Trainerguilde? Nur keine Lust?


Da Du ansonsten jedem Bundeligatrainer sagst, wie einfach man eine Mannschaft auf Trab bringt, kannst Du nur entweder übersehen sein oder Du willst das Gewerbe einfach nicht.


Dafür heabe ich allerdings Verständnis.

Danke CE!
Dachte schon ich bin der Einzige mit diesem Eindruck....
#
Die Star Wars Edition- sehr geil!!
#
Wenn man das alles so hört und liest scheint es so als ginge es nicht  um die Eintracht sondern um die Selbstverwirklichung von Veh.
#
realdeal schrieb:

Wenn man das alles so hört und liest scheint es so als ginge es nicht  um die Eintracht sondern um die Selbstverwirklichung von einigen Fans .

Hab das mal korrigiert...
#
Echt jetzt? Noch kein Spiel und schon ein Thread? Keine Chance, paar Trainingsschnipsel?
#
smoKe89 schrieb:

Dreistes Strohmannargument

Kannst du denn mal konkreter erläutern wie du dir eine Lösung für das Problem vorstellst? Regelmässige Umfragen in Problembezirken? Oder in Villengegenden? Oder überall?
#
XXX schrieb:  


smoKe89 schrieb:
Dreistes Strohmannargument


Kannst du denn mal konkreter erläutern wie du dir eine Lösung für das Problem vorstellst? Regelmässige Umfragen in Problembezirken? Oder in Villengegenden? Oder überall?

Die Lösungen stehen doch hier:

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/whatsright/whats-right-zu-koeln-hilfe-unser-staat-versagt/12803516.html
#
Wenn man besser werden möchte, dann gehört doch irgendwo eine kritische Aufarbeitung dazu.
Den Hauptgrund haben ich in den letzten Wochen so verstanden, dass zu viele Leistungsträger verletzt und dann unter Normalform gespielt haben.
2 Fragen, die es daraus zu beantworten gilt, ...um es in Zukunft besser zumachen:
Warum so viele Verletzte? Warum hat man sie nicht in die Spur bekommen?
Wenn das der Hauptgrund für die Hinserie war, dann habe ich nirgendwo Antworten darauf gelesen...
#
magicv schrieb:

Warum so viele Verletzte? Warum hat man sie nicht in die Spur bekommen?
Wenn das der Hauptgrund für die Hinserie war, dann habe ich nirgendwo Antworten darauf gelesen...

Was wohl daran liegt, dass niemand bei Dir Erklärungen abgeben muss!?
#
In meinen Augen sehr zutreffendes Kommentar im Handelsblatt:

Hilfe, unser Staat versagt!

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/whatsright/whats-right-zu-koeln-hilfe-unser-staat-versagt/12803516.html
#
also das veh - die mannschaftsaufstellungen aus den trainingslager-berichten zugrundelegend - scheinbar allen ernstes mit hasebe als rv zu planen scheint, kann ich nach dessen bisher auf dieser position gezeigten leistungen in keinster weise nachvollziehen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

also das veh - die mannschaftsaufstellungen aus den trainingslager-berichten zugrundelegend - scheinbar allen ernstes mit hasebe als rv zu planen scheint, kann ich nach dessen bisher auf dieser position gezeigten leistungen in keinster weise nachvollziehen.

Was vielleicht daran liegt, dass Veh jeden Tag x-Stunden mit den Herren am arbeiten ist und Deine Einschätzung auf 90min. am Spieltag beruht?
#
Flyer86 schrieb:

Hradecky in der FAZ:


Ich war auch überrascht, dass es so lange dauerte, bis man auf mich aufmerksam wurde. Selbst im letzten Sommer gab es außer der Eintracht keinen echten Interessenten. Der Eintracht-Scout Bernd Legien hat ein gutes Näschen bewiesen.


Da kommen mir ja die Tränen wenn ich lese, dass wir einen guten Spieler gescoutet haben, den andere nicht entdeckt haben!

Tränen der Freude sicher.
#
clakir schrieb:  


Flyer86 schrieb:
Hradecky in der FAZ:


Ich war auch überrascht, dass es so lange dauerte, bis man auf mich aufmerksam wurde. Selbst im letzten Sommer gab es außer der Eintracht keinen echten Interessenten. Der Eintracht-Scout Bernd Legien hat ein gutes Näschen bewiesen.


Da kommen mir ja die Tränen wenn ich lese, dass wir einen guten Spieler gescoutet haben, den andere nicht entdeckt haben!


Tränen der Freude sicher.

Ai Logo!
Wie oft kam es vor dass wir jemanden gescoutet haben, den sonst keiner auf der Liste hatte?
Und rein nebenbei noch so ne Qualität hat...
#
Hradecky in der FAZ:

Ich war auch überrascht, dass es so lange dauerte, bis man auf mich aufmerksam wurde. Selbst im letzten Sommer gab es außer der Eintracht keinen echten Interessenten. Der Eintracht-Scout Bernd Legien hat ein gutes Näschen bewiesen.

Da kommen mir ja die Tränen wenn ich lese, dass wir einen guten Spieler gescoutet haben, den andere nicht entdeckt haben!
#
Joel zum FSV auf Leihbasis fände ich gut, ich denke dass er es in der Rückrunde schwer haben wird auf Einsatzzeiten zu kommen & so wäre er weiterhin in der gewohnten Umgebung und könnte in Liga 2 etwas Spielpraxis sammeln. Aber nix mit Kaufoption, Bruno

Anderes Thema: Sieht ja ganz danach aus, dass Alfa Romeo bzw Fiat am Ende der Saison aussteigen wird. Wer da wohl Nachfolger wird ? Noch ein Grund mehr die Klasse zu halten, bin jedenfalls gespannt wer es am Ende wird.

Und zu der Diskussion wegen dem Trainingslager in Abu Dhabi und dem Testspiel gegen eine saudische Mannschaft: Man darf und sollte darüber schon diskutieren, aber wenn es um Moral geht sollte man beachten, dass 1. nicht nur der Fußball in diesen Ländern aktiv ist sondern auch andere Sportarten. Wenn ein Zeichen gesetzt werden soll, was auch nachhaltig ist, muss zuallererst die Politik aktiv werden. Das zumindest meine Meinung. Trotzdem ist ein TL in Österreich oder Spanien ja jetzt auch nicht sooo unattraktiv.  Da kann man dann auch hinfahren und belastet die Umwelt nicht mit so sinnlösen Flügen
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Und zu der Diskussion wegen dem Trainingslager in Abu Dhabi und dem Testspiel gegen eine saudische Mannschaft:

Die sollen sich alle mit Ihrer Heuchelei doch hinterm Berg halten.
Die ganzen Verbände nehmen an der WM in Katar teil, aber die Liga-Mannschaften dürfen da kein Trainingslager abhalten? WTF??

Sollen doch die Verbände mal voraus gehen und sagen: wir boykottieren die WM in Katar.
#
Tschock schrieb:  


JohanCruyff schrieb:
So etwas verstehe ich nicht. Warum wird dann nicht nochmal gewechselt, so dass auch die Ersatzspieler taktisch geschult werden?


Alter, man kann auch echt hinter allem eine Verschwörung wittern.
Hier einfach mal ganz schnell ein paar Erklärungsmöglichkeiten, schwuppdich aus dem Ärmel:


Weil Veh mit den Gelben etwas versuchen wollte, was die Roten nicht wissen sollten, um zu sehen, ob es funktioniert
Weil die Roten keine Ersatzspieler sind, sondern einfach nur in der Roten Gruppe
Weil die Roten morgen dran kommen
Weil das eine taktische Vorgabe an die Offensiven war, die für die Defensiven nicht von Belang ist
Oder vielleicht auch:


Wurden den Roten Kopfhörer und Brillen aufgesetzt, damit sie es ja nicht mitbekommen?
Vielleicht haben sie es ja doch mitbekommen
Vielleicht hat der liebe Enkhaamer sich für Dich etwas missverständlich ausgedrückt, und die taktische Vorgabe wurde allen erklärt, doch nur die Gelben sollten sie umsetzen
Kann natürlich auch sein, dass


die Roten zu doof sind, oder vielleicht der Sprache nicht ausreichend mächtig, in der Veh kommuniziert
Veh den Karren vor die Wand fahren will, um dann als VV die Zweitligameisterschaft als ersten Erfolg feiern will
Seine großen Lieben Stuttgart und Augsburg ihn bestochen haben, damit wir

Du Wetterstation bei mir eine böswillige Unterstellung und unterstellt mir dabei Dinge, die ich weder gesagt noch gemeint habe. Daher schreibe ich das nochmal etwas anders auf. Vielleicht wird es dann klarer.

Warum wird die taktische Übung danach nicht einfach nochmal gemacht mit vertauschen Rollen, ggf mit Abweichungen, um einen ggf gewünschten Überraschungseffekt nicht zu verlieren.

Ich wittere keine Verschwörung. Ich halte einfach nur fest, dass eine anscheinend wichtige taktische Übung von der Hälfte des Kaders nur passiv erlebt wurde. Das verstehe ich nicht.

Dass diese Spieler die taktische Marschroute - zumindest heute - tendentiell weniger intus haben als der Rest, ist fakt. Dass Veh das macht, um(!) diese Spieler zu schwächen, glaube ich genauso wenig, wie dass er Jugendspieler nicht mag und sie deshalb links liegen lässt.
#
JohanCruyff schrieb:

Ich wittere keine Verschwörung. Ich halte einfach nur fest, dass eine anscheinend wichtige taktische Übung von der Hälfte des Kaders nur passiv erlebt wurde. Das verstehe ich nicht.

Aber wohl das Trainerteam, deswegen haben die es so gemacht...
#
Gude aus Dhabi!

Vor drei Jahren war ich beim Premierentrainingslager der Eintracht in Abu dhabei. Seitdem hat sich die Skyline stark verändert, der eine und andere Wolkenkratzer ist hinzugekommen, was auch für das Spielermaterial unserer SGE gilt.



http://www.bilder-hochladen.net/files/big/7d6w-3b-7657.jpg

Augenfällig beim Blick raus aus dem Emirates Palace nach Südwesten hin ist der imposante Präsidentenpalast, ein Megaprojekt und laut Taxifahrer in kürzester Zeit fertiggestellt. Sowas wird ein Berliner Kutscher über den Hauptstadtflughafen wohl nie sagen können. Die imposante Kuppel glänzt im Sonnenschein, "eine Serie von Wassergärten hebt den Bereich des Hauptmajis auch nach außen hin hervor und schafft so eine Zäsur zwischen den stärker architektonisch geprägten Parkzonen und dem licht bewaldeten Meeresufer", wie der verantwortliche Landschaftsarchitekt Rainer Schmidt zu berichten weiß.

Dicht bewaldet dagegen ist heute morgen um 10 Uhr der Platz mit Spielern der SG Eintracht Frankfurt. Zwar fehlt Zambrano nach wie vor, doch Nico Rinderknecht, der als Reinartzersatz last minute mit nach Abu Dhabi geflogen ist, konnte wieder von der no-show-Liste gestrichen werden. Gerezgiher geht mit Fabacher heute morgen nur ein paar Runden drehen, die Goalies verabschieden sich auch zum Seperat-Training. Sieht heute so aus, als ob Moppes mit den vieren den YMCA-Tanz von Village People einstudieren will. Auf einer Linie stehend, schmeissen Hradecky, Lindner, Balayev und Zummack zeitgleich die Arme in die Höhe, zur Seite, nach vorne. Coole Choreo, Moppes. It's fun to stay at Emirates Palace!

Kolodziej sieht das nicht so locker, sondern bittet die Feldspieler zur effektiven Stärkung der Rumpfmuskulatur. Statt muffiger blauer Gymnastikmatten wie in heimischen Gefilden stehen im Palast luftige, sandfarbene Leinentücher bereit. Auf dem Bauch liegend, müssen die Beine nach oben gestreckt werden. Sit-ups und Liegestütze dürfen natürlich auch nicht fehlen, zwischendurch wird immer mal wieder getrabt.

Um 10.25 Uhr gibts ein Spiel auf Fünftelfeld ohne Tore.

Team Gelb: Oczipka, Abraham, Russ, Hasebe, Fabián, Aigner, Meier, Seferovic.
Team Rot: Djakpa, Kinsombi, Ayhan, Chandler, Rinderknecht, Kittel, Gacinovic, Waldschmidt.
Team Weiß: Iggy, Medo, Stender, Huszti.

Hm, der Sinn des weißen Schrumpfteams sorgt für Rätselraten auf den billigen Plätzen, bis der mussigger neben mir den Durchblick hat: Iggy, Medo, Stender und Huszti spielen immer mit dem ballbesitzenden Team und setzen so die zahlenmäßig unterlegenen Acht zusätzlich unter Druck. Maximal zwei Ballkontakte am Stück pro Spieler sind erlaubt. Veh kackt Iggy an, der das nicht schafft: "Du musst den Ball net annehmen, du kannst auch gleich weiterspielen!" Sonderlob vom Chef dagegen für Abraham, der einen Roten auf engstem Raum clever abläuft: "So will ich es sehen!" Aigner läuft schon wieder heiß und präsentiert seine patentierten Blutgrätschen.

Nach einer Viertelstunde wird eine Trinkpause eingelegt. Dann wechseln Huszti und Stender zu Team Gelb, zu den Roten gehen Iggy und Medo. Jede Mannschaft läuft auf ein eigenes Tor an. Von kurz hinter der Mittellinie wird der Ball eins weiter in die zentrale Offensive gepasst. Von dort wird entweder an einem gelben Plastikkameraden vorbeigedribbelt und abgeschlossen, oder nach außen gepasst, von da geflankt und dann halt erst abgeschlossen. Jeder muss mal jede Zwischenstation bekleiden, das geht mitunter Richtung Slapstick. So sind die Flanken von rechts durch Djakpa doch recht unkonventionell.

Gehen 10.55 Uhr steht ein Spiel 10 gegen 10 auf ein Tor und Zweidrittelfeld an. Der heute sehr motivierte Herr Veh hält den Gelben eine große Taktiktafel vor die Nase und bespricht gewünschte Spielzüge. Seine Mannen laufen von kurz vor der Mittellinie an und versuchen, mit möglichst wenigen Ballkontakten das Mittelfeld zu überbrücken und zum Abschluss zu kommen. Rot spielt bei Ballbesitz lediglich sicher hinten raus ohne eigene Offensivambitionen. Stender schließt einen Angriff nach Flanke von Oczi konsequent ab, da haben Chandler und Ayhan gepennt. Fabián weiß durchaus zu gefallen, bietet sich sehr häufig an. Meier macht ein Abstaubertor, nachdem Lindner einen Aigner-Kopfball hat fallen lassen. Ende der Übung und Trinkpause.

Dann folgt ein Match, so richtig mit 11 gegen 11 und großen Toren, wenngleich ein Tor schon an der Mittellinie zum Einnetzen verlockt.

Team Gelb: Hradecky, Oczipka, Abraham, Russ, Hasebe, Huszti, Stender, Fabián, Aigner, Meier, Seferovic.
Team Rot: Lindner, Djakpa, Kinsombi, Ayhan, Chandler, Medo, Rinderknecht, Iggy, Kittel, Gacinovic, Waldschmidt.

Für Balayev und Zummack bleibt nur noch Flankenfangtraining zu zweit übrig.

Veh pfeift an, los gehts. Und gleich beim ersten Spielzug schenkt Abraham dem verdutzten Hradecky fast ein Eigentor ein. Gerade noch zur Ecke gelenkt von unserer Finn Air. In der 2. Minute klingelts dann auf der anderen Seite, Fabián hat sich zentral schön freigeschlichen und vollendet, 1:0 für Team Gelb. Nach fünf Minuten leistet sich Iggy in der Middy einen Katastrophenpass, Stender sagt "Danke" mit einem Sonntagsschuss, 2:0. Kurz darauf der Anschluss durch Waldschmidt aus spitzem Winkel zum 2:1. In Minute 8 ein strammer Weitschuss von Djakpa nach schöner Vorarbeit von Rinderknecht, Hradecky lenkt die Pille über die Latte. Hasebe gelingen innerhalb weniger Sekunden zwei haarsträubende, flache Mistflanken von rechts. In der 12. Minute probierts Geburtstagskind Sonny Kittel mit einem Gewaltschuss, aber scheitert. Trotzdem macht der Kniemalade bislang einen guten Eindruck im Trainingslager, er wirkt auch von seiner Persönlichkeit her als jetzt immerhin 23jähriger deutlich gereifter.

Gegen 11.20 Uhr pfeift Schiri Veh ab, die gelbe Stammelf war deutlich überlegen. Es folgt ein intensives Ausdehen im Kreis mit anschließender Spaßprügelei zwischen Kittel und Chandler. Da hat dem Sonny wohl das Geburtstagsgeschenk vom Timmy nicht gefallen Hoffentlich vertragen sie sich wieder bis spätestens 16 Uhr, denn dann steht das Nachmittagstraining an.

Ma’a salama aus Abu Dhabi,
Enkhaamer
#
Danke für die tollen Reports!

Enkhaamer schrieb:

Team Gelb: Hradecky, Oczipka, Abraham, Russ, Hasebe, Huszti, Stender, Fabián, Aigner, Meier, Seferovic.

Liest sich als Startelf schon sehr interessant!
#
PhillySGE schrieb:

Gacinovic galt ja mehr als Perspektivspieler bzw. Backup Inuis der noch lange nicht soweit sei.
Einen gleichwertigen und bundesligaerfahrenen Ersatz für Inui hat man nicht geholt.
Unverständlich und fahrlässig.

eigentlich alle personellen Baustellen waren im Sommer bekannt, aber jetzt wird das Argument "Verletzte" bis zum geht nicht mehr als Argument herangezogen.
Müssig sich darüber aufzuregen....Wenn bis Mitte/Ende Februar keine vernünftigen Ergebnisse herausspringen, kann der Kader eigentlich eigentlich nicht dran schuld sein...
#
Tafelberg schrieb:  


PhillySGE schrieb:
Gacinovic galt ja mehr als Perspektivspieler bzw. Backup Inuis der noch lange nicht soweit sei.
Einen gleichwertigen und bundesligaerfahrenen Ersatz für Inui hat man nicht geholt.
Unverständlich und fahrlässig.


eigentlich alle personellen Baustellen waren im Sommer bekannt, aber jetzt wird das Argument "Verletzte" bis zum geht nicht mehr als Argument herangezogen.
Müssig sich darüber aufzuregen....Wenn bis Mitte/Ende Februar keine vernünftigen Ergebnisse herausspringen, kann der Kader eigentlich eigentlich nicht dran schuld sein...

Mit Luc hatte man doch einen für Linksaußen geholt!?
Und "Verletzte" ist kein Argument? Ach bitte.....als Dortmund viele Verletzte hatte, standen die unten drin. In der Rückrunde sah es bei denen dann anders aus. Klar ist "Verletzte" ein Argument.
#
Der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler musste sich erst daran gewöhnen, dass wirklich nur Flachpässe gespielt werden, wenn der Trainer die Order ausgibt, dass im Übungsspiel nur flach gespielt werden soll. Immer wieder bot sich Fabian am anderen Ende des Spielfeldes an, wedelte mit dem Arm, um darauf aufmerksam zu machen, dass er freistand. Er bekam den Ball aber nicht zugespielt, weil die Passwege am Boden blockiert waren und keiner außer ihm gegen die Anweisung den hohen Ball spielte. Weshalb er korrigiert wurde.


Quelle

Bei aller Liebe zu Flachpässen, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann verstehen, dass eingegriffen wird, wenn ein Spieler eine Order des Trainers nicht beflogt, das muss ein Trainer natürlich tun. Ich kann auch nachvollziehen dass Flachpässe trainiert werden, das haben manche bitte nötig.
Ich kann allerdings nicht nachvollziehen wenn in einem Trainingsspiel nur Flachpässe gespielt werden dürfen. Wenn ein Spieler komplett freisteht, dann muss er angespielt werden dürfen, auch wenn das nicht per Flachpass funktioniert. Etwas was uns in der Hinrunde komplett gefehlt hat, waren Überraschungsmomente. Und ein öffnender Seitewechsel schafft nun mal eben solche Überraschungsmomente. Nach dem Aufstieg spielte Russ diese Pässe sehr oft auf Jung, womit fast immer das Spiel geöffnet wurde.
#
bils schrieb:  


Der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler musste sich erst daran gewöhnen, dass wirklich nur Flachpässe gespielt werden, wenn der Trainer die Order ausgibt, dass im Übungsspiel nur flach gespielt werden soll. Immer wieder bot sich Fabian am anderen Ende des Spielfeldes an, wedelte mit dem Arm, um darauf aufmerksam zu machen, dass er freistand. Er bekam den Ball aber nicht zugespielt, weil die Passwege am Boden blockiert waren und keiner außer ihm gegen die Anweisung den hohen Ball spielte. Weshalb er korrigiert wurde.


Quelle


Bei aller Liebe zu Flachpässen, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann verstehen, dass eingegriffen wird, wenn ein Spieler eine Order des Trainers nicht beflogt, das muss ein Trainer natürlich tun. Ich kann auch nachvollziehen dass Flachpässe trainiert werden, das haben manche bitte nötig.
Ich kann allerdings nicht nachvollziehen wenn in einem Trainingsspiel nur Flachpässe gespielt werden dürfen.

Wenn der Trainer in einem Trainingsspiel gezielt Flachpässe trainieren will und daher nur diese erlaubt sind ist es nachvollziehbar, dass im Gegenzug hohe Pässe verboten sind!?
#
Frankfurt050986 schrieb:

Ich persönlich will Ihn erst mal ein halbes Jahr spielen sehen bei uns, bevor ich ein Fazit ziehe
genauso sehe ich das auch.

Die vielen kritischen Stimmungen zu Fabian finde ich (Stand heute ) nicht nachvollziehbar.
#
Tafelberg schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:
Ich persönlich will Ihn erst mal ein halbes Jahr spielen sehen bei uns, bevor ich ein Fazit ziehe
genauso sehe ich das auch.


Die vielen kritischen Stimmungen zu Fabian finde ich (Stand heute ) nicht nachvollziehbar.

Lieber so, als ein großer Anfangshype wie bei Caio.
Bei Haris war die Meinung, soweit ich mich erinnern kann, auch eher durchwachsen. Ist vielleicht für den Spieler besser so....?
#
Flyer86 schrieb:

Doch......! Ehrlich jetzt!
Hatte es sogar in die Nationalmannschaft geschafft. Wirklich!
Der war zuletzt nicht so gut mit dem Wechsel im Hinterkopf. Sonst war er gut. Ehrlich jetzt!

So, wie du das jetzt betont, gehe ich davon aus, dass du sonst immer lügst, also ein notorischer Lügenbold bist.

Jung wäre bei uns nicht mal Nationalspieler geworden, wenn er die Simbawische Nationalität angenommen hätte.
#
Vllt hat meine Wortwahl was mit der zu tun, die ich zitiert habe!?