>

foros

2206

#
Grawinkel schrieb:
Hallo, wir reisen mit dem Auto an. Wo parkt man am besten? Danke für eure Tipps. Bis Samstag. Grawinkel



Anreiseinfos findet Ihr unter

http://www.bundesligaforen.de/thread.php?threadid=14425
#
Heidelberger schrieb:
foros schrieb:


Mit den Einkäufen die die Eintracht getätigt hat sollte bereits ein Punktverlust gegen das kurpfälzische Dorf das letzte Wort gewesen sein.



Hoffenheim ist nicht in der Kurpfalz.



historisch gesehen schon

www.kurpfalzmagazin.de/lage-der-kurpfalz/karte-welt.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Kurpfalz#Territorium
#
Vielleicht sollten sich die Eintracht Verantwortlichen mal überlegen, wie lange es noch einen Hans Meyer auf dem Trainermarkt gibt.

Es scheint wohl unausweichlich, daß Friedhelm Funkel bei anhaltendem Misserfolg einfach nicht in Frankfurt zu halten ist.


Hier wird diskutiert, daß der KSC die letzte Chance sei.
Mit den Einkäufen die die Eintracht getätigt hat sollte bereits ein Punktverlust gegen das kurpfälzische Dorf das letzte Wort gewesen sein.
#
Schwanheimer63 schrieb:
@foros: mit welchem Recht schlägt denn der Fußballfan Scheiben ein?
 




Mit keinem, das kann ja durchaus zivilrechtliche Konsequenzen haben, ist aber noch lange kein Grund  den Knüppel sprechen zu lassen
#
mit welchem Recht schlägt die Staatsgewalt mit Knüppeln auf Sachbeschädiger ein ?


Leben wir in einem totalitären System ?


Sachbeschädigung allein darf in einem Rechtsstaat nich als Alibi für unausgelastete Schlagstöcke dienen.
#
Kompliment an Maddin

Von gegenüber hat man Euch gut gehört.
Ich bin so ziemlich bei allen Heimspielen der Eintracht, wenn der KSC nicht gerade ein Heimspiel hat. (Was diese Saison hervorragend klappte.)

Die Frankfurter die ich eigentlich gut kenne (vom 38er) mal von der anderen Seite zu hören:


SUPER, bester Gäste-support im Wildpark.

Zum Spiel heute, der KSC unterirdisch, Frankfurt durchschnittlich.

Franz und Miller bilden die Ausnahmen auf Karlsruher Seite.

Ama hätte sich seine dämlichen Kommentare heute echt sparen können.
Erst treten, dann verbal nachtreten.

Schön hier zu lesen, daß viele das Flair eines alten Stadions zu schätzen wissen.

Für ein Scheiß Arena Feeling muss man bei schlechterer Cateringqualität ca. 50 % mehr bezahlen.


Nach dem 0:1 im Hinspiel stehts nun 1:1 --- nur daß beide Teams diese Saison 3 statt 2 Punkte bekommen haben, was mir allemal besser gefällt.
#
Mik schrieb:
Ich komme aus Karlsruhe, bin aber überzeugter Eintracht Fan und auch im Stadion.
Eine Niederlage wäre fatal für mich, denn, wie ihr euch denken könnt, sind alle meine Bekannte KSC-Anhänger!
Die Schmach nach dem Hinspiel war schon unerträglich.

Leider hoffe ich dennoch nichts gutes. Ich glaube wir spielen unentschieden.
1:1.
Caio wird nicht spielen. Ich hoffe FF traut sich was und wechselt ein bißchen "besser" als die letzten Spiele.  



Da gehts Dir fast umgekehrt wie mir  

Ich bin sozusagen der noch zu gründende KSC Fanclub Wies B A D E N  ,-)


Mein Tipp:   2:2
#
Freecastle_Adler schrieb:

Eben die Einlasskontrollen werden sicher nicht soo genau sein bei so Aussagen  


http://de.youtube.com/watch?v=f-uwAMXH1yU


ab Minute 1:20 wirds interessant

Ich hoffe mal daß dies so nie mehr vorkommt.
#
Larruso schrieb:


Also erst in Frankfurt fackeln, dann in Stuttgart weitermachen und jetzt UNS bitten, wir sollen uns zurückhalten?? Ich würde erst mal vor der eigenen Tür kehren....



Soweit ich das kann, tue ich das auch, aber es geht hier nicht nur um einen Effekt, sondern um schwerwiegende Konsequenzen für alls Karlsruher Fans  8und den Verein) und nicht nur für ne handvoll Pyromanen
#
Hallo Eintracht Fans,

wie Ihr sicher mitbekommen habt, hat der KSC , besser gesagt wir Fans, eine Platzsperre angedroht bekommen, sollte es nochmals Feuer in Karlsruhe geben.

http://www.dfb.de/index.php?id=500014&no_cache=1&tx_dfbnews_pi1[showUid]=13469&cHash=26aab5e99e


Ich weiß, daß einige sich noch an das Hinspiel erinnern und drauf brennen, daß es raucht. Bitte lasst es sein, ich will weiterhin zum KSC.

In meinem Forum ist auch eine lebhafte Diskussion um die Stuttgarter Ereignisse entbrannt

http://www.bundesligaforen.de/thread.php?threadid=9551

Was uns alle machtlos macht ist die Tatsache, daß uns Fans die Platzsperre auch droht, wenn etwas im Gästeblock passiert ( wie bereits gegen Rostock geschehen)

Viele Grüße und in der Hoffnung auf Eure Solidarität und den Verstand der paar Karlsruher, die es vielleicht bis heute nicht kapiert haben.


Jürgen (Karlsruher mit Eintracht DK)    

webmaster bei www.bundesligaforen.de
#
zwozunull schrieb:
BernemerAdler75 schrieb:
zwozunull schrieb:
[quote=foros]

und wo is jetz E2R und E2L?


Dürfte so wie Block 32A und 32B bei uns sein ....  




..ja das is mir auch klar

ich will eigentlich wissen, ob der Block E2R oder E2L direkt an den Gästestehblock grenzt...


in Blickrichtung Spielfeld ist der E1 rechts vom E2
#
zwozunull schrieb:
und wo is jetz E2R und E2L?



Ich stehe da nie, kann aber sein, daß der reguläre E2 Block nochmal mit Demobarrieren o.Ä. gesondert geteilt wird um das Gästekontingent zu erfüllen.

Die eine seite wäre dann direkt am Frankfurter Stehblock die andere Richtung E3
#
schwalm-adler schrieb:
verdammt hab eben zwei A3R karten erstanden, weiß jemand wie das da is mit in block schmuggeln und so   ,-)  


Versuche es mal zur Halbzeit, da müsstest Du die besten Chancen haben, der Frankfurter Stehblock ist halt direkt gegenüber


Wenn Du aus dem Block kommst links weg und die halbe Stadionrunde am Clubhaus vorbei  laufen.

Rechts weg geht nicht da das durch Sperrzäune gesperrt ist.
#
kleine Blocklehre

in Frankfurt habe ich ne Stehplatzdauerkarte in 38 AL

die benutze ich an 16 von 17 Spieltagen, da ich gegen meinen KSC ja nicht beim Gegner stehen kann


Hier  mal der Wildpark als Luftbild

http://www.yellowmap.de/Partners/kscFanguide/Layout/Images/Luftbild.jpg


die Kurve links neben der Tribüne mit dem kurzen Dach ist der Gästestehbereich


oder wie unten angegeben der Block E1

Die KSC Fans stehen im D1 und den darüberliegenden Blöcken B1-4 und C1-4 und im A4 was ungefähr den Blöcken 36-40 der Frankfurter entspricht.

Der Block D2 ist ebenfalls Stehplatz, aber nicht ganz so laut ( eher wie  Block 42 in Frankfurt also noch ganz nah dran.

Blöcke A2 und A3 sind unüberdachte Kurvensitzplätze die ausschließlich mit Karlsruhern belegt sind ähnlich wie die Blöcke 32 Unterrang und drumherum in Frankfurt.

im A1 stehen die KSC Fans, die gerne in den A4 oder D1 gekommen wären aber keine Karten dafür  bekommen haben.

Der E4 ist in der Regel auch fest in Karlsruher Hand, ist aber der unbeliebteste Stehplatzbereich, da man genau gegenüber der A4 / D1 Leute steht.

E3 (Kurvensitzplatz unüberdacht) ist zum Teil Familienblock  und der etwas unbeliebtere Sitzplatzbereich unter der Anzeigentafel.

E2 (ähnlich) ist gegen Wolfsburg und Co ein Karlsruher Block, gegen Frankfurt wohl eher ein Gästeblock.

Gäste auf der Tribüne finden sich in der Regel im Bereich F1 wieder (wobei hier keine strikte Trennung herscht.

http://www.yellowmap.de/Partners/kscFanguide/Info.aspx?Service=Plan
#
jetzt spielt er erst mal ein Jahr nicht.

Das Fouel an ihm war ja der Oberhammer.
#
Schade Stuttgart alles ist vorbei





Gruß aus wies B A D E N



#
Habt Ihr weitere Alternativen ?
#
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2013516.html


Wenn Schalke vernünftig bezahlt sollen sie ihn doch gehen lassen.
Ich glaube nicht dass er der Eintracht noch sehr hilft, wenn er gedanklich schon weg ist oder wenn sich die Jones Szenarien nur annähernd wiederholen.


Möglicher Ersatz wäre z.B. Federico, der beim KSC der Mann des Aufstiegs war und in Dortmund nur 2. Geige spielt.

Er durfte gerade mal ein Spiel (gegen Rostock) durchspielen und war dann gleich bester Mann.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielpaarungsbericht/object/807595/saison/2007-08/naviindex/1

Ich wette es wäre mehr als ein adäquater Ersatz für Streit.
#
Wir haben unser Urteil am 14.09.2007 bekommen.
Demnach bin ich als Forenbetreiber in der Vorabprüfpflicht und für Inhalte die Forenuser hinterlassen komplett alleine verantwortlich.

Wir möchten in die Berufung und haben dafür bisher knapp 2000 Euro im Forum einsammeln können, brauchen aber ca. 6000 Euro um das Kostenrisiko beider Instanzen decken zu können.

Gehen wir nicht in die Berufung, können Foren, Wikis und Blogs im Prinzip alle einpacken.

Wir hätten selbst wenn wir 2000 Beiträge am Tag vorher lesen würden in diesem Fall keine Chance gehabt, da das Bild das eingebunden wurde auf einem spanischen Server lag und dort eine freie Lizenz darunterstand.
(Also ein geklautes bild das angeblich frei war)
Den Richter hat das nicht interessiert. (Zitat vor Gericht: Glauben Sie nichts was im Internet steht)

Details einschließlich Urteil unter:

http://www.bundesligaforen.de/board.php?boardid=155


Gruß Jürgen
#
Internet-Team schrieb:



Dennoch fände ich die von Dir, stefank, vorgeschlagene Beteiligung am Fonds sinnvoll und werde die Anregung weitergeben.

Viele Grüße,

Alex



Hi Alex, danke dafür.

Hat sich aus der Anregung etwas entwickelt ?