>

francisco_copado

30017

#
SemperFi schrieb:
*hust*Ironie*hust*


Wenn jemand innerhalb von vier, fünf Zeilen zwei Mal Ironie und drei Mal Ernsthaftigkeit einbaut, wirds schwierig mit der Interpretation.
#
Basaltkopp schrieb:

Das man herausragende Leistungen erst einmal kritisch beäugt, liegt doch an den Erfahrungen aus der Vergangenheit.


Mag sein. Hat aber auch immer etwas mit Vorurteilen zu tun: Wenn Biedermann oder Phelps Weltrekord schwimmen, denkt keiner zuerst an Doping. Wenn ein Chinese das tut, sieht die Sache schon anders aus.
#
nordic_eagle schrieb:
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass jemand bei Olympia dopt. Außer vielleicht die Radsportler, aber in den anderen Sportarten ist keiner so doof. Abgesehen davon bringt Doping beim Schwimmen gar nicht so viel. Wenn man z.B. nicht richtig kraulen oder Schmetterling kann, nutzt auch das beste Doping nix.


In viele Sportarten geht es um Ausdauer (auch beim Schwimmen) - insofern dürfte es da schon weiterhelfen.

Gewichtheben und Leichtatheletik (besonders die Laufdisziplinen) zeigen ja immer wieder, dass Sportler erwischt werden.
#
Basaltkopp schrieb:
Genauso fragwürdig. Wieso schwimmen Heranwachsende den Erwachsenen weg?


Ich finde es bedenklich, dass man jede herausragende Leistung immer sofort als fragwürdig ansieht. Natürlich kann Doping dafür verantwortlich sein, aber das darf doch nicht der erste Gedanke sein, den man bei solchen Spielen hat.

Die heutigen Sportler werden eben oft schon von klein auf getrimmt. Schule-Sport-Schule-Sport-...da wird mit 3 Jahren angefangen und dementsprechend kann ich mir schon vorstellen, dass manche mit 14, 15 oder 16 bereits richtig gut entwickelt sind und für Überraschungen sorgen können.
#
Basaltkopp schrieb:
SemperFi schrieb:

Ja, u.a. eine Jamaikanerin mit "Leistungsexplosion"

*hust*


Oder eine 15-jährige aus Moldawien. Man darf nicht überall gleich Böses wittern, aber ein wenig seltsam ist es schon.


van Almsick gewann 1992 als 14jährige 2x Silber und 1x Bronze...nur mal so nebenbei.
#
SemperFi schrieb:
Poewe richtig ordentlich.


Definitiv. Aber auch hier gut zu sehen: Sie hatte ne Meldezeit von 1:07:xx - schwimmt schneller als diese und trotzdem gibt es noch 6 Frauen, die teilweise ne Sekunde schneller schwimmen.
#
Der Franzose zeigt den Deutschen jetzt mal wie man schnell schwimmt  
#
TiNoSa schrieb:

Als Europameisterin erwartet man doch im Prinzip auch eine Finalteilnahme.


Leider nein. Die Weltspitze besteht vor allem aus Asiaten, Australiern und Amerikanern. Immer mal wieder ein Europäer dabei. Kann also sein, dass du der beste Europäer bist, aber weltweit nur die Nummer 10 oder 20. Dann reicht es eben auch nicht für das Finale.
#
TiNoSa schrieb:

Schon richtig, in Bezug auf die Schwimmer aus Grönland.
In Deutschland haben wir ein Leistungsprinzip, das wir uns auch ne Stange Geld kosten lassen. Da ist das Motto "dabeisein ist alles" wohl eher unangebracht...


Grönland ist natürlich nochmal was anderes - da gebe ich dir recht. Allerdings sieht man ja, dass auch die deutschen Schwimmer nicht komplett zur Weltspitze gehören. Und das wissen sie auch. Trotzdem kann man davon ausgehen, dass sie alles geben.
#
mickmuck schrieb:
ah, sie ist nicht enttäuscht...

unfassbar    


Warum ist das unfassbar? Bei Olympia machen genug Sportler mit, die vorher schon wissen, dass sie keine Chance haben und deshalb mit dem Dabeisein schon völlig zufrieden sind. Heißt ja nicht, dass das ewig so bleiben soll. Aber manchmal muss man einfach akzeptieren, dass es einen (oder 20) besseren Schwimmer gibt.
#
jona_m schrieb:
Hier Monsieur Copado, gerade kommt Federball.   Einfach mal früher aufstehen.  


Keine Sorge - ich hab's gesehen
#
#
Für die Nachteulen:

Kick-Ass -> RTL -> 1:40 Uhr

#
Unfassbar...da kommt ja gerade sogar noch Live-Sport! Eurosport -> Volleyball: Brasilien-Türkei.

Heftig, dass die um diese Uhrzeit noch spielen müssen.
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Tchité wäre machbar oder ist der bereits gewechselt?


Zum FC Brügge gewechselt
#
Buuuuuuuuuuut pour la France! Marie-Laure Delie
#
Zur Info: Die beiden Facebook-Links funktionieren, wenn man sich anmeldet. Ohne Anmeldung kann man die Bilder leider nicht sehen.
#
adlerkadabra schrieb:
Ich glaub gar, der Hübner hilft denen mit Trance. Bassd bloß uff.


Wusste gar nicht, dass der Bruno auf solche Musik steht....hmmm  ,-)
#
Leopard schrieb:
Das darf doch nicht war sein, wir liegen im Medaillenspiegel abgeschlagen hinter Nationen wie Nordkorea, Usbekistan und Belgien. Die Olympia-Mannschaft versagt genaus so wie unsere Fußball-Nationalmannschaft bei großen Turnieren.


Ich dachte die Weltuntergangstypen tummeln sich immer nur im SAW-Gebabbel!?  
#
FredSchaub schrieb:
wirklich entspannend ist nur Judas Priest


Child in time kommt auch immer gut. Ahhhhhhhhhhhhhhh...