

FrankenAdler
21454
#
FrankenAdler
Matsch
Es ist ungefähr 889 Tage her, dass uns Kevin Trapp mit einer überirdischen Parade ins Elfmeterschießen gegen die Glasgow Rangers gerettet hat und damit den UEFA-Cup nach Frankfurt brachte. Es ist kaum 2 Jahre her, dass Kevin Trapp ein gut dotiertes Angebot von Manchester United ausgeschlagen hat, um bei Eintracht Frankfurt - seinem Herzensverein - zu bleiben. Es vergeht kaum eine Trainingseinheit, in der Kevin nicht alles gibt. Und vor allem vergeht kein Tage, an dem sich Kevin Trapp nicht als eine absolute Vereinsikone präsentiert. Wir können dankbar sein, dass wir einen so talentierten Torhüter wie Kauã Santos in unseren Reihen haben, dem die Zukunft gehört.
Bis es soweit ist, freue ich mich darauf, dass unser Kevin Trapp als Gesicht des Vereins und als absolute Identifikationsfigur zwischen den Pfosten steht.
Bis es soweit ist, freue ich mich darauf, dass unser Kevin Trapp als Gesicht des Vereins und als absolute Identifikationsfigur zwischen den Pfosten steht.
Ja Mann! 👍
trapp
amenda ---- tuta ---- theate
ebimbe -------------------------------- nkounkou
dahoud ------- chaibi
uzun
matanovic --- marmoush
Finde die Aufstellung so auch gut, mit dem Hinweis dass nach einer 3:0 Führung Collins, Brown, Knauff und Ekitike für Marmoush in der zweiten Hz reinrotieren.
Ja, auf dem Papier ist Riga klar der krasse Außenseiter, aber wie das so mit Außenseitern ist:
sie haben keine Chance aber die wollen sie nutzen.
Wenn es nicht so läuft wie erhofft, müssen halt Koch, Kristensen und Larsson wieder reinrücken
Das Spiel muss auf jeden Fall gewonnen werden und ein paar Türchen für den Tabellenstand wären auch nicht schlecht.
Tipp: 4:0
Matanovic macht eins, Uzun vielleicht sein Premierentor
Ich würde mich freuen, wenn Santos spielen würde, denke mir aber dass es jetzt erstmal darum geht, dass Trappo wieder in Spielroutine kommt.
amenda ---- tuta ---- theate
ebimbe -------------------------------- nkounkou
dahoud ------- chaibi
uzun
matanovic --- marmoush
Finde die Aufstellung so auch gut, mit dem Hinweis dass nach einer 3:0 Führung Collins, Brown, Knauff und Ekitike für Marmoush in der zweiten Hz reinrotieren.
Ja, auf dem Papier ist Riga klar der krasse Außenseiter, aber wie das so mit Außenseitern ist:
sie haben keine Chance aber die wollen sie nutzen.
Wenn es nicht so läuft wie erhofft, müssen halt Koch, Kristensen und Larsson wieder reinrücken
Das Spiel muss auf jeden Fall gewonnen werden und ein paar Türchen für den Tabellenstand wären auch nicht schlecht.
Tipp: 4:0
Matanovic macht eins, Uzun vielleicht sein Premierentor
Ich würde mich freuen, wenn Santos spielen würde, denke mir aber dass es jetzt erstmal darum geht, dass Trappo wieder in Spielroutine kommt.
philadlerist schrieb:
Brown
Der wird mit Sicherheit nicht reinrotieren, weil er nicht für die EL gemeldet ist.
FrankenAdler schrieb:philadlerist schrieb:
Brown
Der wird mit Sicherheit nicht reinrotieren, weil er nicht für die EL gemeldet ist.
Kann ja nicht jeder wissen. Schrieb übrigens sogar Kilchenstein hier: https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/internationalem-parkett-zweiter-anzug-auf-93369255.html. Mittlerweile ausgetauscht durch „Altmeister Chandler“.
Infantile Kanzlerpersiflage
FrankenAdler schrieb:
Ich mach einfach ne zweiwöchige UE Pause
Einverstanden. 😎
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich mach einfach ne zweiwöchige UE Pause
Einverstanden. 😎
👊
Komm mal wieder runter. Hier geht es um das Heimspiel und den Auftritt von Philipp Hoffmeister dort. Soll man jetzt dessen seltsamen Aussagen in dieser Sendung im SR-Thread kommentieren oder wie stellst du dir das vor?
WürzburgerAdler schrieb:
Komm mal wieder runter. Hier geht es um das Heimspiel und den Auftritt von Philipp Hoffmeister dort. Soll man jetzt dessen seltsamen Aussagen in dieser Sendung im SR-Thread kommentieren oder wie stellst du dir das vor?
Nein! Natürlich sollte man jeden Aspekt und jede Aussage von irgendjemanden zu den Fehlern von Brych wo immer sich ein Anlass ergibt, in jedem Thread hier im UE thematisieren und diskutieren und, am besten, gleich noch die passende Verschwörungserzählung implementieren. In diesem konkreten Fall, dass sich der unbedachte Hofmeister in einen Job beim DFB schleimen will.
Ich mach einfach ne zweiwöchige UE Pause, vielleicht seid ihr dann fertig mit eurer monothematischen Obsession. 🙄
FrankenAdler schrieb:
Ich mach einfach ne zweiwöchige UE Pause
Einverstanden. 😎
FrankenAdler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Komm mal wieder runter. Hier geht es um das Heimspiel und den Auftritt von Philipp Hoffmeister dort. Soll man jetzt dessen seltsamen Aussagen in dieser Sendung im SR-Thread kommentieren oder wie stellst du dir das vor?
Nein! Natürlich sollte man jeden Aspekt und jede Aussage von irgendjemanden zu den Fehlern von Brych wo immer sich ein Anlass ergibt, in jedem Thread hier im UE thematisieren und diskutieren und, am besten, gleich noch die passende Verschwörungserzählung implementieren. In diesem konkreten Fall, dass sich der unbedachte Hofmeister in einen Job beim DFB schleimen will.
Ich mach einfach ne zweiwöchige UE Pause, vielleicht seid ihr dann fertig mit eurer monothematischen Obsession. 🙄
Der Herr Hofmeister hat sich in der PK vorhin bereits wieder auf das nächste Spiel konzentriert und hat ganz nachvollziehbar und ohne jeden Anflug von kognitiver Verzerrung Fragen gestellt.
Er hat sich also wohl von seiner sehr speziellen Deutung vom Montag bestens erholt.
So ist das doch auch wieder gut und es gilt "Feuer frei" für die nächsten Aufgaben, natürlich hoffentlich auch mit dem FrankenAdler.
Ich finde, man sollte DRINGEND noch ein paar Threads dazu nutzen, Brychs Fehlverhalten zu analysieren.
Ach was! Man sollte gleich das ganze UE in "Die Brych Verschwörung" umbenennen! 🙄
Ach was! Man sollte gleich das ganze UE in "Die Brych Verschwörung" umbenennen! 🙄
Komm mal wieder runter. Hier geht es um das Heimspiel und den Auftritt von Philipp Hoffmeister dort. Soll man jetzt dessen seltsamen Aussagen in dieser Sendung im SR-Thread kommentieren oder wie stellst du dir das vor?
Vielleicht schafft man es ja in Zukunft die Schiri Diskussionen nach und nach in den passenden Schiri Thread zu moderieren. Auch wenn es bestimmt nicht einfach ist.
Ich glaube für viele ist mit "Brych war kacke" alles gesagt und für diejenigen war das UE seit dem Spiel im Prinzip unbrauchbar.
Ich glaube für viele ist mit "Brych war kacke" alles gesagt und für diejenigen war das UE seit dem Spiel im Prinzip unbrauchbar.
Schobbe schrieb:
Vielleicht schafft man es ja in Zukunft die Schiri Diskussionen nach und nach in den passenden Schiri Thread zu moderieren. Auch wenn es bestimmt nicht einfach ist.
Ich glaube für viele ist mit "Brych war kacke" alles gesagt und für diejenigen war das UE seit dem Spiel im Prinzip unbrauchbar.
Word Alter! Word!
Bis hinter Wuppertal
DBecki schrieb:
Ich drücke ihm weder die Daumen noch hoffe ich auf sein Scheitern, es ist mir schlichtweg egal, ob er es noch packt.
Hmmmm. Ist Glasner nicht der Profi, den wir niemals durch den Lehrking Toppmöller ersetzen hätten dürfen?
FrankenAdler schrieb:
Lehrking
😎 Hehehe
Lehrling natürlich
DBecki schrieb:
Ich drücke ihm weder die Daumen noch hoffe ich auf sein Scheitern, es ist mir schlichtweg egal, ob er es noch packt.
Hmmmm. Ist Glasner nicht der Profi, den wir niemals durch den Lehrking Toppmöller ersetzen hätten dürfen?
FrankenAdler schrieb:
Lehrking
😎 Hehehe
Lehrling natürlich
Mayonnaise
Manchmal, eigentlich viel zu oft, kann man sich als Mensch der in Bayern lebt, so ein bisschen vorstellen, wie es einem Thüringer oder einer Sächsin gehen muss, angesichts dessen, dass ihre Landsleute in Massen bereit sind populistische Dreckschleudern und Vollidioten zu wählen.
Ich mein hier wählen weit über 50% die Hubsi Gefolgen und die CSU.
Ich mein hier wählen weit über 50% die Hubsi Gefolgen und die CSU.
Bechtheim85 schrieb:
ich war einer derjenigen, die DT in der Rückrunde der letzten Saison sehr skeptisch gesehen haben
Du hättest meine Beiträge der letzten Saison lesen sollen
Meistens/immer pro DT aber genau das sage ich jetzt wo viele schreien DT Trainer Gott, warten wir die nächsten Spiele ab.
BvB, Bauern, Leverkusen, gute Leistungen, wenn auch nicht mit den Punkten, die möglich gewesen wären. Jetzt kommen die für mich wichtigen Spiele.
Union, Bochum, VfB, Bremen, Heidenheim, Augsburg.
Das sind die Spiele, wo wir... ich zitiere... "Eier brauchen" und punkten müssen. Da wird sich zeigen, ob wir stabil sind und nicht wie im letzten Jahr kurz vor Weihnachten, es nur ein Strohfeuer war.
So sehe ich das auch. Zwischen Dortmund und Bayern haben wir ne super Performance geliefert. Jetzt muss man sehen, wie es gegen Teams läuft, die in Serie Busparkplatzbetreiber spielen.
Wenn die genannten Spiele ohne Einbruch und mit ähnlich guter Performance absolviert sind, dann neige ich dazu, enenfalls Abbitte zu leisten.
Wenn die genannten Spiele ohne Einbruch und mit ähnlich guter Performance absolviert sind, dann neige ich dazu, enenfalls Abbitte zu leisten.
Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz
Helge Schneider
Puh. Leute! Hier geht's ja schlimmer zu wie auf nem Parteitag der Republikaner.
Was hier zusammenphantasiert wird an Verschwörungserzählungen, sorry, aber da bin ich echt raus.
Was hier zusammenphantasiert wird an Verschwörungserzählungen, sorry, aber da bin ich echt raus.
FrankenAdler schrieb:
Bochum ist in der Form halt sowas von überfällig!
Gibt halt mit Kiel und Pauli zwei schwache Aufsteiger. Da könnten auch schon 30 Punkte für Platz 16 langen oder sogar weniger. Und Relegation ist bekanntlich eher pro erste Liga.
Bin ja immer noch für Relegation HSV-Pauli
Kauf ich.
Das dürfte heuer eher Augsburg und Hoffenheim den A... retten.
Bochum is aber derzeit keinen Deut besser.
SGE_Werner schrieb:
Gibt halt mit Kiel und Pauli zwei schwache Aufsteiger.
Das dürfte heuer eher Augsburg und Hoffenheim den A... retten.
Bochum is aber derzeit keinen Deut besser.
Tafelberg schrieb:
bei Bochum gehe ich b.a.w. von einer internen Lösung (Butscher?) aus.
Glaube ich auch. Man wird aber parallel sichten.
Entweder man geht all in und verpflichtet jemanden, der ein Projekt startet, unabhängig von der Liga, oder man holt einen Feuerwehrmann für diese Saison und macht sich auf, zu restrukturieren und Leute für ein tragbares Zukunftskonzept zu finden.
Bochum ist in der Form halt sowas von überfällig!
Allein Düsseldorfer Dummheit verdanken die es, dass sie überhaupt nich weiter in der BuLi dilletieren dürfen. Der Trend der letzten Rückrunde wurde ja nahtlos fortgesetzt. Das Rückspiel in der Rele war da eigentlich nur ein geradezu unerklärlicher Ausreißer.
Dass man bei dem jetzt anstehenden Programm wechselt, neben dem Trainer auch den sportlich Verantwortlichen, ist wohl dem geschuldet, dass man auf einen kleinen Schockeffekt hofft, der einem Restchancen eröffnet, um zumindest in Schlagdistanz zum Releplatz zu bleiben.
Bin mal gespannt, wer sich das antut. Am End graben sie den Friedhelm aus 😉
Allein Düsseldorfer Dummheit verdanken die es, dass sie überhaupt nich weiter in der BuLi dilletieren dürfen. Der Trend der letzten Rückrunde wurde ja nahtlos fortgesetzt. Das Rückspiel in der Rele war da eigentlich nur ein geradezu unerklärlicher Ausreißer.
Dass man bei dem jetzt anstehenden Programm wechselt, neben dem Trainer auch den sportlich Verantwortlichen, ist wohl dem geschuldet, dass man auf einen kleinen Schockeffekt hofft, der einem Restchancen eröffnet, um zumindest in Schlagdistanz zum Releplatz zu bleiben.
Bin mal gespannt, wer sich das antut. Am End graben sie den Friedhelm aus 😉
FrankenAdler schrieb:
Bochum ist in der Form halt sowas von überfällig!
Gibt halt mit Kiel und Pauli zwei schwache Aufsteiger. Da könnten auch schon 30 Punkte für Platz 16 langen oder sogar weniger. Und Relegation ist bekanntlich eher pro erste Liga.
Bin ja immer noch für Relegation HSV-Pauli