

FrankenAdler
21454
#
FrankenAdler
Götterdämmerung
FrankenAdler schrieb:
Was aber geht, ist beobachten und berichten, um den Opfern auf beiden Seiten eine Stimme außerhalb der parteiischen Kriegslogik zu geben und eine neutrale Sicht auf die Situation und Entwicklung zu bieten, außerhalb der Blockbildung.
Dann könnte das Mandat entsprechend lauten, nicht irgendwelche unrealistischen Aufgaben definieren, die - aus für mich nachvollziehbaren Gründen - nicht halbwegs forderungsentsprechend erledigt werden können.
Beobachter und Berichterstatter ("Stimmgeber für Opfer") können dort doch gerne sein und entsprechend tätig werden, nichts spricht dem entgegen.
Das ist halt das Schizophrene an einem Mandat, das Blauhelme beauftragt etwas durchzusetzen, diese Blauhelme auch bewaffnet, die Nutzung der Waffen aber auf Selbstverteidigung beschränkt.
Im Spiegel gibt es heut nen Artikel dazu, der das Dilemma gut auf den Punkt bringt.
Leider hinter der Bezahlschranke:
https://www.spiegel.de/ausland/israel-hisbollah-krieg-hat-die-internationale-gemeinschaft-im-sueden-des-libanon-versagt-a-00b2f076-25e1-4927-b2a7-c1992298990d?sara_ref=re-so-app-sh
Ich erlaube mir ein Zitat:
Im Spiegel gibt es heut nen Artikel dazu, der das Dilemma gut auf den Punkt bringt.
Leider hinter der Bezahlschranke:
https://www.spiegel.de/ausland/israel-hisbollah-krieg-hat-die-internationale-gemeinschaft-im-sueden-des-libanon-versagt-a-00b2f076-25e1-4927-b2a7-c1992298990d?sara_ref=re-so-app-sh
Ich erlaube mir ein Zitat:
Spiegel schrieb:
Die Unifil-Mission ist bewaffnet, verfügt aber über kein robustes Mandat. Das bedeutet, dass die im Libanon stationierten Soldaten ihre Waffen nach Kapitel VI der Uno-Resolution nur zu Selbstverteidigungszwecken einsetzen dürfen – nicht aber, um ihre Mission erfolgreich durchzusetzen, wie es bei einem robusten Mandat nach Kapitel VII der Fall wäre.
[...] Wenn in einem Gebäude eine Explosion erfolge, dann informierten die Israelis Unifil. Die Uno-Soldaten würden sich daraufhin auf den Weg machen, den Vorfall zu inspizieren. »Wenn sich die Hisbollah den Soldaten aber in den Weg stellt und sagt, dass dies Privatgelände ist, und sie keinen Zutritt haben – dann kehrt die Uno um.« Die Terrormiliz wisse, dass die Uno kein Recht habe, ihr Begehren durchzusetzen. Auch die Israelis hatten immer wieder 2006 festgehaltene Regeln überschritten – etwa, in dem sie regelmäßig den libanesischen Luftraum verletzten. Unifil notierte die Verstöße und berichtete sie an den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, auch, dass die Terrormiliz regelmäßig ihre Bewegungsfreiheit einschränkte. Folgen gab es nicht.
Also die UNIFIL beschreibt es etwas anders.
https://unifil.unmissions.org/faqs
Kapitel „Can UNIFIL use force?“
Die Tagesschau schreibt dazu
Zudem dürfen die Soldaten auf "Gewalt zurückgreifen, um sicherzustellen, dass ihr Operationsgebiet nicht für feindliche Aktivitäten genutzt wird" - so steht auf der UN-Homepage.
Bin mir aber nicht sicher ob die diese Seite meinen.
Was ich sagen will, man sollte hier nicht voreilig sein und wir sollten aufpassen nicht (unbewusst) Fake-News zu verbreiten.
Die Mission ist evtl. zumindest auf dem Papier robuster als der Spiegel es verstanden hat.
Als das Mandat im Bundestag 2022 verlängert wurde, schrieb die Bundesregierung:
„…Die Mission bleibe in dieser Hinsicht von zentraler Bedeutung als stabilisierender Faktor in der Region, schreibt die Bundesregierung. „Auch im vergangenen Mandatszeitraum bestand ein hohes Spannungsniveau an der sogenannten Blauen Linie, der Demarkationslinie zwischen Libanon und Israel.“ Wiederholt seien ungelenkte Raketen und Drohnen aus den von der Hisbollah kontrollierten Gebieten in Süd-Libanon gegen Nord-Israel verschossen worden. Israelische Streitkräfte hätten diese Angriffe durch den Einsatz von Artillerie und Luftangriffen gegen Süd-Libanon erwidert. „Die libanesische und israelische Seite haben bei der Untersuchung der Vorfälle gut mit UNIFIL kooperiert. Diese Vorfälle verdeutlichen die Bedeutung des etablierten Verbindungs- und Koordinationsmechanismus zwischen UNIFIL, den libanesischen sowie den israelischen Streitkräften“, schreibt die Bundesregierung.
Es beschreibt den üblichen und immer wiederkehrenden Ablauf, die Angriffe der Islamisten als Auslöser und das Israel gut mit der UNIFIL zusammen gearbeitet hat.
Auch wenn aktuell und schon länger versucht wird ein anderes Bild zu zeichnen.
Ach ja, bei der Abstimmung ob Deutschland sich weiter an UNIFIL beteiligen soll gab es 2022 103 Nein-Stimmen.
Linke und AfD haben geschlossen dagegen gestimmt. Dazu noch eine Stimme von den Grünen und 2 fraktionslose.
https://unifil.unmissions.org/faqs
Kapitel „Can UNIFIL use force?“
Die Tagesschau schreibt dazu
Zudem dürfen die Soldaten auf "Gewalt zurückgreifen, um sicherzustellen, dass ihr Operationsgebiet nicht für feindliche Aktivitäten genutzt wird" - so steht auf der UN-Homepage.
Bin mir aber nicht sicher ob die diese Seite meinen.
Was ich sagen will, man sollte hier nicht voreilig sein und wir sollten aufpassen nicht (unbewusst) Fake-News zu verbreiten.
Die Mission ist evtl. zumindest auf dem Papier robuster als der Spiegel es verstanden hat.
Als das Mandat im Bundestag 2022 verlängert wurde, schrieb die Bundesregierung:
„…Die Mission bleibe in dieser Hinsicht von zentraler Bedeutung als stabilisierender Faktor in der Region, schreibt die Bundesregierung. „Auch im vergangenen Mandatszeitraum bestand ein hohes Spannungsniveau an der sogenannten Blauen Linie, der Demarkationslinie zwischen Libanon und Israel.“ Wiederholt seien ungelenkte Raketen und Drohnen aus den von der Hisbollah kontrollierten Gebieten in Süd-Libanon gegen Nord-Israel verschossen worden. Israelische Streitkräfte hätten diese Angriffe durch den Einsatz von Artillerie und Luftangriffen gegen Süd-Libanon erwidert. „Die libanesische und israelische Seite haben bei der Untersuchung der Vorfälle gut mit UNIFIL kooperiert. Diese Vorfälle verdeutlichen die Bedeutung des etablierten Verbindungs- und Koordinationsmechanismus zwischen UNIFIL, den libanesischen sowie den israelischen Streitkräften“, schreibt die Bundesregierung.
Es beschreibt den üblichen und immer wiederkehrenden Ablauf, die Angriffe der Islamisten als Auslöser und das Israel gut mit der UNIFIL zusammen gearbeitet hat.
Auch wenn aktuell und schon länger versucht wird ein anderes Bild zu zeichnen.
Ach ja, bei der Abstimmung ob Deutschland sich weiter an UNIFIL beteiligen soll gab es 2022 103 Nein-Stimmen.
Linke und AfD haben geschlossen dagegen gestimmt. Dazu noch eine Stimme von den Grünen und 2 fraktionslose.
Die Resolution verlangt seit 2006, dass es im Libanon keine bewaffneten Gruppen außer der regulären Armee und der UNIFIL-Truppe gibt. Dazu soll der Waffenschmuggel unterbunden werden.
Die Forderung dass sich die israelische Armee nach dem Waffengang 2006 zurückziehen soll wurde in 2006 umgesetzt.
Danach folgten viele Jahre, in denen die Punkte die bewaffnete Gruppen und Waffenlieferungen verbietet nicht umgesetzt wurden. Im November 2019 forderte selbst António Guterres dass die Hisbollah und anderer bewaffneter Truppen entwaffnet werden müssen, weil sie den Frieden an der Grenze zu Israel bedrohen.
Direkt nach dem 7. Oktober begann die Hisbollah noch mehr(!) Raketen auf Israel abzufeuern.
Nach 11 Monaten ist die israelische Armee jetzt in den Südlibanon einmarschiert.
Und Du stellst Dich jetzt hier hin und sagst:
"Jaaaa, da müsste man aber auch gegen die Israelis vorgehen, weil die verstoßen ja gegen die Resolution!"
Sorry, aber wir sprechen von Tunneln fast direkt unter den UN-Wachtürmen, wir reden von Zigtausenden Raketen die über Jahre angesammelt wurden, von militärischen Strukturen seit vielen Jahren. All diese Verletzungen hat man praktisch seit 2006 hingenommen, aber wenn sich Israel jetzt wehrt - dann kommt plötzlich die Frage von Dir "Ja, wie soll es denn praktisch aussehen?"
Wenn es nicht geht / man es nicht will, dann sollte man die Truppe schlicht abziehen.
Sie hat den Frieden, sie hat die Menschen im Libanon und in Israel nicht schützen können, was kein Vorwurf an die Soldaten und Kommandeure ist, natürlich hätte die Hisbollah die ruck-zuck massakriert, hätten die so agiert wie sie hätten müssen. Ich kann verstehen wieso man auf Ebene der UNIFIL-Soldaten nicht mehr gemacht hat, keine Frage.
Die Forderung dass sich die israelische Armee nach dem Waffengang 2006 zurückziehen soll wurde in 2006 umgesetzt.
Danach folgten viele Jahre, in denen die Punkte die bewaffnete Gruppen und Waffenlieferungen verbietet nicht umgesetzt wurden. Im November 2019 forderte selbst António Guterres dass die Hisbollah und anderer bewaffneter Truppen entwaffnet werden müssen, weil sie den Frieden an der Grenze zu Israel bedrohen.
Direkt nach dem 7. Oktober begann die Hisbollah noch mehr(!) Raketen auf Israel abzufeuern.
Nach 11 Monaten ist die israelische Armee jetzt in den Südlibanon einmarschiert.
Und Du stellst Dich jetzt hier hin und sagst:
"Jaaaa, da müsste man aber auch gegen die Israelis vorgehen, weil die verstoßen ja gegen die Resolution!"
Sorry, aber wir sprechen von Tunneln fast direkt unter den UN-Wachtürmen, wir reden von Zigtausenden Raketen die über Jahre angesammelt wurden, von militärischen Strukturen seit vielen Jahren. All diese Verletzungen hat man praktisch seit 2006 hingenommen, aber wenn sich Israel jetzt wehrt - dann kommt plötzlich die Frage von Dir "Ja, wie soll es denn praktisch aussehen?"
Wenn es nicht geht / man es nicht will, dann sollte man die Truppe schlicht abziehen.
Sie hat den Frieden, sie hat die Menschen im Libanon und in Israel nicht schützen können, was kein Vorwurf an die Soldaten und Kommandeure ist, natürlich hätte die Hisbollah die ruck-zuck massakriert, hätten die so agiert wie sie hätten müssen. Ich kann verstehen wieso man auf Ebene der UNIFIL-Soldaten nicht mehr gemacht hat, keine Frage.
Eintracht-Laie schrieb:
Und Du stellst Dich jetzt hier hin und sagst:
"Jaaaa, da müsste man aber auch gegen die Israelis vorgehen, weil die verstoßen ja gegen die Resolution!"
Alter, sorry, aber langsam gehst du mir mit deinen infamen Unterstellungen echt hart auf den Sack!
Das macht wirklich keinen Spaß mehr, wenn jedes Argument entkontextualisiert wird, um es umzudrehen.
Unifil ist es realistisch nicht möglich das robuste Mandat umzusetzen, das ist nicht neu.
Die Forderung danach würde aber bedeuten, sowohl die Hisbollah als auch Israel militärisch anzugehen. Unifil kann mit den Soldaten vor Ort weder Israel noch die Hisbollah zwingen, die Resolution einzuhalten. Das kennen wir aus verschiedenen Blauhelmeinsätzen. Was aber geht, ist beobachten und berichten, um den Opfern auf beiden Seiten eine Stimme außerhalb der parteiischen Kriegslogik zu geben und eine neutrale Sicht auf die Situation und Entwicklung zu bieten, außerhalb der Blockbildung.
Das jetzt aus Parteigkeit in die Tonne klopfen zu wollen, bedeutet die Logik einer internationalen Staatengemeinschaft grundsätzlich in die Tonne zu treten.
Diktatoren, Autokraten und Faschisten fänden das gut.
Ist es das was ihr wollt?
FrankenAdler schrieb:
Was aber geht, ist beobachten und berichten, um den Opfern auf beiden Seiten eine Stimme außerhalb der parteiischen Kriegslogik zu geben und eine neutrale Sicht auf die Situation und Entwicklung zu bieten, außerhalb der Blockbildung.
Dann könnte das Mandat entsprechend lauten, nicht irgendwelche unrealistischen Aufgaben definieren, die - aus für mich nachvollziehbaren Gründen - nicht halbwegs forderungsentsprechend erledigt werden können.
Beobachter und Berichterstatter ("Stimmgeber für Opfer") können dort doch gerne sein und entsprechend tätig werden, nichts spricht dem entgegen.
Ja, das Thema und die Einseitigkeit (hier und draußen auf den Straßen und Plätzen im Rhein-Main-Gebiet) macht keinen Spaß.
Aber bringt ja nichts, man muss dem entgegentreten, gerade im Land der Täter.
Man muss beiden Seiten entgegentreten - stimmt, nur fällt (nicht zum ersten Mal) auf, dass Handeln erst gefordert wird, wenn Israel sich wehrt.
Zuvor war es praktisch nur die Hisbollah die gegen die Resolution dauerhaft und ganz offensichtlich verstoßen hat.
Und um es mal deutlich zu sagen: Beobachten reicht am Ende nicht, wenn es gilt jüdisches Leben zu schützen. Dies hat man jetzt viele Jahre gemacht…am Ende ist Israel praktisch gezwungen worden zu handeln.
Aber bringt ja nichts, man muss dem entgegentreten, gerade im Land der Täter.
Man muss beiden Seiten entgegentreten - stimmt, nur fällt (nicht zum ersten Mal) auf, dass Handeln erst gefordert wird, wenn Israel sich wehrt.
Zuvor war es praktisch nur die Hisbollah die gegen die Resolution dauerhaft und ganz offensichtlich verstoßen hat.
Und um es mal deutlich zu sagen: Beobachten reicht am Ende nicht, wenn es gilt jüdisches Leben zu schützen. Dies hat man jetzt viele Jahre gemacht…am Ende ist Israel praktisch gezwungen worden zu handeln.
hawischer schrieb:Jaroos schrieb:
Soll die UNFIL Truppen gegen die Hisbollah Krieg führen, damit die Resolution umgesetzt wird oder wie soll ich deinen Text verstehen?
Die Antwort sollte der Generalsekretär und der Sicherheitsrat geben, wie man damit umgeht. Wie zitiert hatte ja der Generalsekretär 2019 den Libanon aufgefordert dagegen vorzugehen.
Die Aufgaben und Möglichkeiten der Unifil sind in verlinkten Artikel beschrieben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/United_Nations_Interim_Force_in_Lebanon
Ein Zitat daraus: "Eine der Hauptaufgaben von UNIFIL besteht darin, die Präsenz und jegliche Aktivitäten von bewaffneten Milizen im südlichen Libanon zu verhindern. Dieses Ziel wurde, wie in den Kampfhandlungen zwischen Israel und der Hisbollah im Oktober 2024 deutlich wird, nicht erreicht."
Ein Hauptziel nicht erreicht, nach wievielen Jahren vor Ort? Ich würde, wenn ich soetwas lese, die Sinnhaftigkeit einer Fortsetzung durchaus in Frage stellen ...
Hmm. Joah Jungs. Da habt ihr den Teil, der die Hisbollah betrifft gut auf dem Schirm.
Eure Idee ist also das robuste Mandat umzusetzen und ggfls mit Waffengewalt die Ziele der Resolution von 2006 umzusetzen?
Also in dem Fall auch ein militärisches Vorhehen gegen die Bodenstreitkräfte Israels, die entgegen der Resolution im Libanon einmarschiert sind?
Oder damals 2011, als Israel sich einfach nicht hinter die Grenzlinie zurückziehen hätte wollen?
Das ihr Lieben, ist auch die Konsequenz eurer Forderung.
Ich möchte nicht wissen, wie es bspw ablaufen hätte sollen, als israelische Schnellboote die Fregatte Niedersachsen versucht haben, zum abdrehen zu nötigen, weil da ne Idee da war, den maritimen Einsatz doof zu finden.
Mögt ihr mir erklären, wie ihr euch das vorstellt?
Eure Idee ist also das robuste Mandat umzusetzen und ggfls mit Waffengewalt die Ziele der Resolution von 2006 umzusetzen?
Also in dem Fall auch ein militärisches Vorhehen gegen die Bodenstreitkräfte Israels, die entgegen der Resolution im Libanon einmarschiert sind?
Oder damals 2011, als Israel sich einfach nicht hinter die Grenzlinie zurückziehen hätte wollen?
Das ihr Lieben, ist auch die Konsequenz eurer Forderung.
Ich möchte nicht wissen, wie es bspw ablaufen hätte sollen, als israelische Schnellboote die Fregatte Niedersachsen versucht haben, zum abdrehen zu nötigen, weil da ne Idee da war, den maritimen Einsatz doof zu finden.
Mögt ihr mir erklären, wie ihr euch das vorstellt?
FrankenAdler schrieb:
Mögt ihr mir erklären, wie ihr euch das vorstellt?
Nein, wie sollte ich das erklären können? Ich meinte nur, dass die Sinnhaftigkeit des Auftrags in Frage steht, wenn die Blauhelme halt nur vor Ort sind, die Hauptaufgabe allerdings nicht erledigen (und bereits jahrelang nicht erledigt haben) können.
Ich würde sie - jetzt Mal plump aus dem Bauch heraus gesagt - abziehen und an einem Ort einsetzen, wo sie etwas bewirken können. Oder werden sie zukünftig etwas mehr zur Erfüllung ihrer/dieser Aufgabe beitragen?
Die Resolution verlangt seit 2006, dass es im Libanon keine bewaffneten Gruppen außer der regulären Armee und der UNIFIL-Truppe gibt. Dazu soll der Waffenschmuggel unterbunden werden.
Die Forderung dass sich die israelische Armee nach dem Waffengang 2006 zurückziehen soll wurde in 2006 umgesetzt.
Danach folgten viele Jahre, in denen die Punkte die bewaffnete Gruppen und Waffenlieferungen verbietet nicht umgesetzt wurden. Im November 2019 forderte selbst António Guterres dass die Hisbollah und anderer bewaffneter Truppen entwaffnet werden müssen, weil sie den Frieden an der Grenze zu Israel bedrohen.
Direkt nach dem 7. Oktober begann die Hisbollah noch mehr(!) Raketen auf Israel abzufeuern.
Nach 11 Monaten ist die israelische Armee jetzt in den Südlibanon einmarschiert.
Und Du stellst Dich jetzt hier hin und sagst:
"Jaaaa, da müsste man aber auch gegen die Israelis vorgehen, weil die verstoßen ja gegen die Resolution!"
Sorry, aber wir sprechen von Tunneln fast direkt unter den UN-Wachtürmen, wir reden von Zigtausenden Raketen die über Jahre angesammelt wurden, von militärischen Strukturen seit vielen Jahren. All diese Verletzungen hat man praktisch seit 2006 hingenommen, aber wenn sich Israel jetzt wehrt - dann kommt plötzlich die Frage von Dir "Ja, wie soll es denn praktisch aussehen?"
Wenn es nicht geht / man es nicht will, dann sollte man die Truppe schlicht abziehen.
Sie hat den Frieden, sie hat die Menschen im Libanon und in Israel nicht schützen können, was kein Vorwurf an die Soldaten und Kommandeure ist, natürlich hätte die Hisbollah die ruck-zuck massakriert, hätten die so agiert wie sie hätten müssen. Ich kann verstehen wieso man auf Ebene der UNIFIL-Soldaten nicht mehr gemacht hat, keine Frage.
Die Forderung dass sich die israelische Armee nach dem Waffengang 2006 zurückziehen soll wurde in 2006 umgesetzt.
Danach folgten viele Jahre, in denen die Punkte die bewaffnete Gruppen und Waffenlieferungen verbietet nicht umgesetzt wurden. Im November 2019 forderte selbst António Guterres dass die Hisbollah und anderer bewaffneter Truppen entwaffnet werden müssen, weil sie den Frieden an der Grenze zu Israel bedrohen.
Direkt nach dem 7. Oktober begann die Hisbollah noch mehr(!) Raketen auf Israel abzufeuern.
Nach 11 Monaten ist die israelische Armee jetzt in den Südlibanon einmarschiert.
Und Du stellst Dich jetzt hier hin und sagst:
"Jaaaa, da müsste man aber auch gegen die Israelis vorgehen, weil die verstoßen ja gegen die Resolution!"
Sorry, aber wir sprechen von Tunneln fast direkt unter den UN-Wachtürmen, wir reden von Zigtausenden Raketen die über Jahre angesammelt wurden, von militärischen Strukturen seit vielen Jahren. All diese Verletzungen hat man praktisch seit 2006 hingenommen, aber wenn sich Israel jetzt wehrt - dann kommt plötzlich die Frage von Dir "Ja, wie soll es denn praktisch aussehen?"
Wenn es nicht geht / man es nicht will, dann sollte man die Truppe schlicht abziehen.
Sie hat den Frieden, sie hat die Menschen im Libanon und in Israel nicht schützen können, was kein Vorwurf an die Soldaten und Kommandeure ist, natürlich hätte die Hisbollah die ruck-zuck massakriert, hätten die so agiert wie sie hätten müssen. Ich kann verstehen wieso man auf Ebene der UNIFIL-Soldaten nicht mehr gemacht hat, keine Frage.
Jud Süß.
Gönn mir mal wieder ne kleine Feuchtwanger Orgie. Perfekt für die Corona-Kacke!
Gönn mir mal wieder ne kleine Feuchtwanger Orgie. Perfekt für die Corona-Kacke!
Rehakles
Ich glaube ja immer noch, dass Hradetzky ausschließlich deshalb zu Leverkusen gegangen ist, um dort einmal nicht zu verlieren
Immerhin 32 davon kannte der Merz 😂
FrankenAdler schrieb:
Hätte mich jetzt gefreut, du wärst auf Argumente eingegangen, statt wieder auf die persönliche Ebene zu gehen, aber gut.
Ich finde, dass Du damit angefangen hast mit dem Vorwurf der Bagatellisierung, nur weil Du etwas anders siehst.
Egal wie... Es ist doch alles schon ausdiskutiert. Ich halte die Hamas und Hisbollah für verlängerte Arme eines Terrorstaates Iran, während Israels Regierung seit Jahren jedes bisschen, wo sie dem Frieden näher kommen könnten, in die Tonne gekloppt haben und in diesem Krieg mit dem Elefanten durch den Porzellanladen stürmen.
Und da sehe ich keine Bagatellisierung, wenn ich Israels Vorgehen in Teilen als Kriegsverbrechen bezeichnet habe.
Schau, abders als du, unterstelle ich dir nicht pauschal zu bagatellisieren, sondern zitiere dezidiert den betreffenden Textabschnitt.
Du hörst dann globalisierst Kritik im Sinne dessen, dass man dir unterstellt, Israels Vorgehen im ganzen zu bagatellisieren. Das habe ich nicht gemacht.
Zur Veranschaulichung nochmal der zitierte Textabschnitt, auf den sich "bagatellisieren" an dieser Stelle bezog:
Israel macht aktiv weit mehr, als nur wenig sorgsam mit der Zivilbevölkerung umzugehen, Israel agiert in einer Weise rücksichtslos, dass es vielen Beobachtern so erscheint, als mache man das plan- und absichtsvoll.
Aber das habe ich ausführlich dargelegt.
Btw.: du hast schon öfter diese Moralkeulen -(Gutmenschen) Schiene gefahren, um Argumentationen zu diskreditieren. Grad im Klimaschutzfred hast du das mit WA schon öfter gemacht
Ich halte das für einen schlechten Diskussionsstil und argumentativ wenig gehaltvoll.
Du hörst dann globalisierst Kritik im Sinne dessen, dass man dir unterstellt, Israels Vorgehen im ganzen zu bagatellisieren. Das habe ich nicht gemacht.
Zur Veranschaulichung nochmal der zitierte Textabschnitt, auf den sich "bagatellisieren" an dieser Stelle bezog:
SGE_Werner schrieb:
Der Punkt ist halt der, dass Israels Regierung einfach zu wenig Wert legt auf das Leben von Zivilisten und damit den Terroristen in die Hände spielt. Denn denen hilft jede Kritik an Israel. Diese Egal-ob-jemand-stirbt-Haltung sorgt einfach dafür, dass die Empathie gegenüber Israel flöten geht.
Israel macht aktiv weit mehr, als nur wenig sorgsam mit der Zivilbevölkerung umzugehen, Israel agiert in einer Weise rücksichtslos, dass es vielen Beobachtern so erscheint, als mache man das plan- und absichtsvoll.
Aber das habe ich ausführlich dargelegt.
Btw.: du hast schon öfter diese Moralkeulen -(Gutmenschen) Schiene gefahren, um Argumentationen zu diskreditieren. Grad im Klimaschutzfred hast du das mit WA schon öfter gemacht
Ich halte das für einen schlechten Diskussionsstil und argumentativ wenig gehaltvoll.
Wenn es stimmt, dass es sich um Aufgaben handelt, die, wie er sagt, in die normalen Ministerien gehören und nicht in Parallelstrukturen, dann finde ich es sehr gut, dass diese Posten ("die da mit viel Geld und viel Personal und der Versorgung von allen möglichen Amtsinhabern und zu kurz gekommenen Abgeordneten ausgestattet werden".) auf den Prüfstand kommen sollen.
Bestehen sie die Prüfung, ist Alles gut. Fallen sie durch, wird "Wasserkopf" abgebaut ... Ich erkenne kein Problem in der Sache. Der Ton ist vielleicht etwas schroff, ändert aber nichts an der (mir Laien plausibel erscheinenden) vermeintlich guten Idee.
Bestehen sie die Prüfung, ist Alles gut. Fallen sie durch, wird "Wasserkopf" abgebaut ... Ich erkenne kein Problem in der Sache. Der Ton ist vielleicht etwas schroff, ändert aber nichts an der (mir Laien plausibel erscheinenden) vermeintlich guten Idee.
Natürlich kann man Pöstchen und Posten auf ihre Sinnhaftigkeit überprüfen und ich begrüße das auch, wenn sich eine Regierung mit Bürokratieabbau und Parallelstrukturen beschäftigt.
Wer aber wie Merz lieber zum populistischen Rundumschlag greift und nebenbei ne komplette Struktur zu Kappes erklärt, ohne differenzierte Überprüfung und Analyse, der erweckt bei mir nicht unbedingt den Eindruck, ernsthafte und zielführende Sachpolitik zu betreiben.
Und der holt mich da auch nicht ab.
Ist ja schön, wenn dir das ausreicht.
Wer aber wie Merz lieber zum populistischen Rundumschlag greift und nebenbei ne komplette Struktur zu Kappes erklärt, ohne differenzierte Überprüfung und Analyse, der erweckt bei mir nicht unbedingt den Eindruck, ernsthafte und zielführende Sachpolitik zu betreiben.
Und der holt mich da auch nicht ab.
Ist ja schön, wenn dir das ausreicht.
FrankenAdler schrieb:
Ist ja schön, wenn dir das ausreicht.
Ich weiss noch gar nicht, ob mir das ausreicht. Ich habe nur eben ersteinmal angefangen darüber nachzudenken und der Bericht (der verlinkte Artikel) offenbarte dann eben auch Argumente, die seine Aussagen zunächst für mich plausibel erscheinen lassen.
Schäuferla
Mensch der Frieder! Hat mal wieder einige Weltprobleme auf dem Bierdeckel zusammengefasst.
Oder genauer gesagt: endlich wissen wir, wo unsere Probleme herkommen!
Also die Klimabeauftrage ist Schuld am Klimawandel. Und Klein, der furchtbare Mensch, Seineszeichens Antisemitismusbeauftragter, der redet quasi den Antisemitismus herbei. Ohne den hätten wir keinen.
Schon schön zu sehen, wie unser zukünftiger Kanzler mir nix dir nix Lösungen aus dem Hut zaubert.
Fast muss man an Großmeister Trump, Merlinorden erster Klasse, Großmeister der alternativen Realitäten denken, wenn man sowas hört. Der würde den Ukrainekrieg auch an einem Tag beenden ... 😂
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/felix-klein-antisemitismus-beauftragter-wirft-cdu-chef-merz-diskreditierung-vor-a-930817a1-e754-4cc0-b581-3e33b3f7e019?sara_ref=re-so-app-sh
Oder genauer gesagt: endlich wissen wir, wo unsere Probleme herkommen!
Merz schrieb:
Der Staatsaparat müsse verkleinert werden. [....zuerst] der aufgeblasene und aufgeblähte Wasserkopf, den wir in den Berliner Amtsstuben sehen, einschließlich dieser ganzen Beauftragten, die da rumlaufen und im Grunde genommen mehr Probleme schaffen, als sie jemals in der Lage sind zu lösen.
[Diese] Leute [würden die Lösung von Problemen versprechen] die wir ohne sie gar nicht hätten
Also die Klimabeauftrage ist Schuld am Klimawandel. Und Klein, der furchtbare Mensch, Seineszeichens Antisemitismusbeauftragter, der redet quasi den Antisemitismus herbei. Ohne den hätten wir keinen.
Schon schön zu sehen, wie unser zukünftiger Kanzler mir nix dir nix Lösungen aus dem Hut zaubert.
Fast muss man an Großmeister Trump, Merlinorden erster Klasse, Großmeister der alternativen Realitäten denken, wenn man sowas hört. Der würde den Ukrainekrieg auch an einem Tag beenden ... 😂
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/felix-klein-antisemitismus-beauftragter-wirft-cdu-chef-merz-diskreditierung-vor-a-930817a1-e754-4cc0-b581-3e33b3f7e019?sara_ref=re-so-app-sh
Wenn es stimmt, dass es sich um Aufgaben handelt, die, wie er sagt, in die normalen Ministerien gehören und nicht in Parallelstrukturen, dann finde ich es sehr gut, dass diese Posten ("die da mit viel Geld und viel Personal und der Versorgung von allen möglichen Amtsinhabern und zu kurz gekommenen Abgeordneten ausgestattet werden".) auf den Prüfstand kommen sollen.
Bestehen sie die Prüfung, ist Alles gut. Fallen sie durch, wird "Wasserkopf" abgebaut ... Ich erkenne kein Problem in der Sache. Der Ton ist vielleicht etwas schroff, ändert aber nichts an der (mir Laien plausibel erscheinenden) vermeintlich guten Idee.
Bestehen sie die Prüfung, ist Alles gut. Fallen sie durch, wird "Wasserkopf" abgebaut ... Ich erkenne kein Problem in der Sache. Der Ton ist vielleicht etwas schroff, ändert aber nichts an der (mir Laien plausibel erscheinenden) vermeintlich guten Idee.
Sättigungsbeilage
Sorry, wenn ich nochmal nachkarte: Nein, bei Kadlec war es vollkommen klar, dass er zu uns wechseln würde. Die Vertragsverlängerung erfolgte kurz vor dem Wechsel ausschließlich zum Zweck der Erzielung einer Ablösesumme.
Dieses Procedere war die Antwort der Vereine auf das Bosman-Urteil. Hat nicht jeder Spieler mitgemacht, weil er Angst hatte, dass sein neuer "Wunschverein" wieder abspringen würde, Kadlec aber schon und viele andere auch.
Weiß nicht, wie das heute ist, aber damals galt das mal als ein Dankeschön des Spielers an seinen abgebenden Verein. Heute streicht man vielleicht lieber das Handgeld ein. Mal sehen, wie sich Marmoush verhalten wird.
Dieses Procedere war die Antwort der Vereine auf das Bosman-Urteil. Hat nicht jeder Spieler mitgemacht, weil er Angst hatte, dass sein neuer "Wunschverein" wieder abspringen würde, Kadlec aber schon und viele andere auch.
Weiß nicht, wie das heute ist, aber damals galt das mal als ein Dankeschön des Spielers an seinen abgebenden Verein. Heute streicht man vielleicht lieber das Handgeld ein. Mal sehen, wie sich Marmoush verhalten wird.
Preuß bspw vor seinem Wechsel.
FrankenAdler schrieb:
Du bagatellisierst hier ganz gewaltig ein Vorgehen, bei dem etliche demokratische Staaten Anzeichen für einen beginnenden Genozid sehen.
Bei allem Respekt FA, aber ich verstehe nicht wieso Du immer anderen vorhalten möchtest, dass sie nicht alles so empfinden wie Du. Das kann ich auch noch mal betreiben.
https://community.eintracht.de/forum/suche?search%5Bquery%5D=&search%5Bdate_from%5D=07.10.2023&search%5Bdate_until%5D=14.10.2023&search%5Bcreator_ids%5D=162&search%5Bforum_ids%5D%5B%5D=&search%5Bforum_ids%5D%5B%5D=11&search%5Bsort_order%5D=created_at&commit=Forenbeitr%C3%A4ge+suchen
Du hast in den ersten Tagen gar nix zu dem Terroranschlag geschrieben und danach gingen fast alle Beiträge darum, welche Schuld Israel an der Lage hat und um die Menschen in Gaza und ihre verzweifelte Lage. Wie es den Israelis geht oder sie sich fühlen müssen nach so einem Terroranschlag, war wiederum kaum Thema. Es ging sofort um die Verantwortung Israels. Ein Verhalten, was mE komplett Deinem letzten Absatz und der richtigen Intention widerspricht. Wieso sollte ein Israeli ernsthaft sich weise Worte zur einen Seite der Medaille von jemanden anhören, der kaum die andere Seite betrachtet und jeden kritisiert, der nicht 1:1 es genauso sieht?
Ich kann mit diesem Diskussionsstil nix anfangen FA. Immer diese unterschwellig moralisierende Kritik. Mittlerweile habe sogar ich damit angefangen, indem ich permanent auf die Einseitigkeit hinweise. Das kann doch nicht das Ziel sein.
Ich moralisiere nicht, ich versuche aufzuzeigen, was ich glaube zu sehen. Und warum ich es schwierig finde, wie das Vorgehen Israels sich entwickelt und was es bedeutet, wenn die die an Israels Seite stehen, diese Entwicklung ignorieren.
Hätte mich jetzt gefreut, du wärst auf Argumente eingegangen, statt wieder auf die persönliche Ebene zu gehen, aber gut. So wie man manches bei mir als Muster zu erkennen glaubt, so weiß jeder der hier lang dabei ist, wie schnell du dich bei Kritik persönlich angegriffen fühlst.
Eine Forensuche dazu ist mir zu blöd!
Hätte mich jetzt gefreut, du wärst auf Argumente eingegangen, statt wieder auf die persönliche Ebene zu gehen, aber gut. So wie man manches bei mir als Muster zu erkennen glaubt, so weiß jeder der hier lang dabei ist, wie schnell du dich bei Kritik persönlich angegriffen fühlst.
Eine Forensuche dazu ist mir zu blöd!
FrankenAdler schrieb:
Hätte mich jetzt gefreut, du wärst auf Argumente eingegangen, statt wieder auf die persönliche Ebene zu gehen, aber gut.
Ich finde, dass Du damit angefangen hast mit dem Vorwurf der Bagatellisierung, nur weil Du etwas anders siehst.
Egal wie... Es ist doch alles schon ausdiskutiert. Ich halte die Hamas und Hisbollah für verlängerte Arme eines Terrorstaates Iran, während Israels Regierung seit Jahren jedes bisschen, wo sie dem Frieden näher kommen könnten, in die Tonne gekloppt haben und in diesem Krieg mit dem Elefanten durch den Porzellanladen stürmen.
Und da sehe ich keine Bagatellisierung, wenn ich Israels Vorgehen in Teilen als Kriegsverbrechen bezeichnet habe.
Thx
FrankenAdler schrieb:
…
Es ist die Zeit zu benennen, was da geschieht. Für das jüdische Volk, für das palestinensiche Volk, für Frieden in Freiheit.
Solche Worte hätte man sich vor 12 Monaten gewünscht…aber besser spät als nie.
Frieden und Freiheit für die Menschen in Gaza, Libanon, dem Iran…es wird ein langer Weg werden. Hoffen wir das Beste.
Eintracht-Laie schrieb:FrankenAdler schrieb:
…
Es ist die Zeit zu benennen, was da geschieht. Für das jüdische Volk, für das palestinensiche Volk, für Frieden in Freiheit.
Solche Worte hätte man sich vor 12 Monaten gewünscht…aber besser spät als nie.
Frieden und Freiheit für die Menschen in Gaza, Libanon, dem Iran…es wird ein langer Weg werden. Hoffen wir das Beste.
Mann, Mann, Mann 🙄
Vor 12 Monaten geschah ein furchtbarer Terroranschlag, dass die Reaktion heftig wird, war wohl allen klar.
Aber jetzt sind wir nicht mehr bei einer Reaktion, jetzt sind wir bei einer immer mehr abdrehenden Eskalationsdynamik, deren Konsequenzen den Auslöser (wenn man diesen Bezug überhaupt noch herstellen kann), um ein Vielfaches übersteigt.
Wedge schrieb:
Und das die aktuelle Israelische Regierung das Land gerade ins politische Abseits katapulitiert und Antisemiten jeder Fraktion in die Hände spielt könnte auch Konsens werden.
Meines Erachtens würde es bei vielen der Leute, die auf die Straßen gehen, auch dann für das politische Abseits von Israel reichen, wenn Israel sich nur wehren würde. Jedes zivile Opfer auf Seiten der Palästinenser reicht ja schon um Israel als Kriegsverbrecher einzustufen in gewissen Kreisen. Die Leute kann man mE eh nicht ernst nehmen.
Der Punkt ist halt der, dass Israels Regierung einfach zu wenig Wert legt auf das Leben von Zivilisten und damit den Terroristen in die Hände spielt. Denn denen hilft jede Kritik an Israel. Diese Egal-ob-jemand-stirbt-Haltung sorgt einfach dafür, dass die Empathie gegenüber Israel flöten geht.
Dumm ist halt für Hamas und Hisbollah, dass nach gut einem Jahr nur noch die Schulter gezuckt wird, wenn Israels Militär Zivilisten erwischt. Netanjahu hat gezeigt, dass es ihm völlig egal ist; wie die Welt über ihn denkt. Genau das könnte sein größter Trumpf sein gegen die Terroristen kurz- und mittelfristig. Langfristig hat man natürlich noch mehr Terroristen ran gezüchtet, die sich rächen wollen
SGE_Werner schrieb:
Der Punkt ist halt der, dass Israels Regierung einfach zu wenig Wert legt auf das Leben von Zivilisten und damit den Terroristen in die Hände spielt. Denn denen hilft jede Kritik an Israel. Diese Egal-ob-jemand-stirbt-Haltung sorgt einfach dafür, dass die Empathie gegenüber Israel flöten geht.
Nein. Das wird dem israelischen Vorgehen nicht gerecht. Du bagatellisierst hier ganz gewaltig ein Vorgehen, bei dem etliche demokratische Staaten Anzeichen für einen beginnenden Genozid sehen.
Und diesem Genozid, das darf man nicht unterschätzen, wird aus der israelischen Regierung heraus das Wort geredet.
Würden jetzt all diese Vorfälle, Menschenrechtsverstöße, Kriegsverbrechen und Völkerrechtsbrüche nicht auch noch von diesem krassen Sound begleitet, viele wären wesentlich weniger besorgt.
Die israelischen Faschisten wären nicht die ersten, die DANACH sagen könnten "Was wollt ihr? Haben wir doch die ganze Zeit gesagt!"
Mit am besorgniserregendsten finde ich in diesem Zusammenhang, mit welcher Vehemenz Israel zu verhindern sucht, dass neutrale Beobachter*innen noch dokumentieren und berichten können. Wie versucht wird Uno und ihre Organe anzugreifen und zu diskreditieren.
Ich befürchte, wir stehen erst am Anfang einer ganz üblen Entwicklung, die auf längere Sicht Israel als Staatskonstrukt mehr gefährden könnte, als alle Terrorgruppen der Region. Von den abertausenden toten Palestinenser*innen ganz zu schweigen.
Steht man also wirklich an der Seite Israels und sorgt sich um die Heimstatt jüdischer Menschen, ist jetzt nicht die Zeit zu bagatellisieren oder zu schweigen.
Es ist die Zeit zu benennen, was da geschieht. Für das jüdische Volk, für das palestinensiche Volk, für Frieden in Freiheit.
FrankenAdler schrieb:
…
Es ist die Zeit zu benennen, was da geschieht. Für das jüdische Volk, für das palestinensiche Volk, für Frieden in Freiheit.
Solche Worte hätte man sich vor 12 Monaten gewünscht…aber besser spät als nie.
Frieden und Freiheit für die Menschen in Gaza, Libanon, dem Iran…es wird ein langer Weg werden. Hoffen wir das Beste.
FrankenAdler schrieb:
Du bagatellisierst hier ganz gewaltig ein Vorgehen, bei dem etliche demokratische Staaten Anzeichen für einen beginnenden Genozid sehen.
Bei allem Respekt FA, aber ich verstehe nicht wieso Du immer anderen vorhalten möchtest, dass sie nicht alles so empfinden wie Du. Das kann ich auch noch mal betreiben.
https://community.eintracht.de/forum/suche?search%5Bquery%5D=&search%5Bdate_from%5D=07.10.2023&search%5Bdate_until%5D=14.10.2023&search%5Bcreator_ids%5D=162&search%5Bforum_ids%5D%5B%5D=&search%5Bforum_ids%5D%5B%5D=11&search%5Bsort_order%5D=created_at&commit=Forenbeitr%C3%A4ge+suchen
Du hast in den ersten Tagen gar nix zu dem Terroranschlag geschrieben und danach gingen fast alle Beiträge darum, welche Schuld Israel an der Lage hat und um die Menschen in Gaza und ihre verzweifelte Lage. Wie es den Israelis geht oder sie sich fühlen müssen nach so einem Terroranschlag, war wiederum kaum Thema. Es ging sofort um die Verantwortung Israels. Ein Verhalten, was mE komplett Deinem letzten Absatz und der richtigen Intention widerspricht. Wieso sollte ein Israeli ernsthaft sich weise Worte zur einen Seite der Medaille von jemanden anhören, der kaum die andere Seite betrachtet und jeden kritisiert, der nicht 1:1 es genauso sieht?
Ich kann mit diesem Diskussionsstil nix anfangen FA. Immer diese unterschwellig moralisierende Kritik. Mittlerweile habe sogar ich damit angefangen, indem ich permanent auf die Einseitigkeit hinweise. Das kann doch nicht das Ziel sein.
Anthrazitfarbene Fassade
Wedge schrieb:Knueller schrieb:
Mich befragen, ob da jetzt doch eine Erkältung im Anmarsch ist 😖
Hier auch.
Näschen läuft, Backen sind warm, kein Schüttelfrost, aber gelegentliche Gänsehautbildung.
Ich bin schon in der dritten Coronaphase. Glieder- und Halsschmerzen der beiden ersten Tage sind nahtlos übergegangen in Kopfschmerzen und allgemeine Mattigkeit. Grad lässt diese nach, Kopfschmerzen auch fast weg, dafür verlier ich grad den Geschmacks- und Geruchssinn und das Husten geht los.
Auch irgendwie jedes Mal die selbe Kacke mit diesem Drecksvirus! 😠
Braucht echt keine Sau diesen Dreck.
FrankenAdler schrieb:Wedge schrieb:Knueller schrieb:
Mich befragen, ob da jetzt doch eine Erkältung im Anmarsch ist 😖
Hier auch.
Näschen läuft, Backen sind warm, kein Schüttelfrost, aber gelegentliche Gänsehautbildung.
Ich bin schon in der dritten Coronaphase. Glieder- und Halsschmerzen der beiden ersten Tage sind nahtlos übergegangen in Kopfschmerzen und allgemeine Mattigkeit. Grad lässt diese nach, Kopfschmerzen auch fast weg, dafür verlier ich grad den Geschmacks- und Geruchssinn und das Husten geht los.
Auch irgendwie jedes Mal die selbe Kacke mit diesem Drecksvirus! 😠
Braucht echt keine Sau diesen Dreck.
Arme Socken! Kommt mir ja wieder auf die Beine. Gute Besserung an alle.
FrankenAdler schrieb:Wedge schrieb:Knueller schrieb:
Mich befragen, ob da jetzt doch eine Erkältung im Anmarsch ist 😖
Hier auch.
Näschen läuft, Backen sind warm, kein Schüttelfrost, aber gelegentliche Gänsehautbildung.
Ich bin schon in der dritten Coronaphase. Glieder- und Halsschmerzen der beiden ersten Tage sind nahtlos übergegangen in Kopfschmerzen und allgemeine Mattigkeit. Grad lässt diese nach, Kopfschmerzen auch fast weg, dafür verlier ich grad den Geschmacks- und Geruchssinn und das Husten geht los.
Auch irgendwie jedes Mal die selbe Kacke mit diesem Drecksvirus! 😠
Braucht echt keine Sau diesen Dreck.
GB