>

FrankenAdler

21457

#
FrankenAdler schrieb:

und gleichzeitig Solidarität mit einem Staat bekunden, der auf Völker- und Menschenrechte scheißt


Das schießt Solidarität mit quasi jedem relevantem Staat der Erde aus.
#
SemperFi schrieb:

FrankenAdler schrieb:

und gleichzeitig Solidarität mit einem Staat bekunden, der auf Völker- und Menschenrechte scheißt


Das schießt Solidarität mit quasi jedem relevantem Staat der Erde aus.


Würdest du mir grad mal ein paar demokratische Staaten nennen, die im letzten Jahr in diesem Ausmaß gegen Menschen- und Völkerrecht verstoßen haben? Scheinbar muss ich damit rechnen hier als Antisemit gebranded zu werden, da brauche ich Unterstützung um besser zu verstehen, trennschärfer hinzugucken.
#
Ich muss Dich enttäuschen: Auch ich verurteile Angriffe auf UN-Soldaten.
Allerdings warte ich tatsächlich noch etwas ab, bevor ich mir ein Urteil bilde.

Dazu noch etwas Kontext:
Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates:
https://de.wikipedia.org/wiki/Resolution_1701_des_UN-Sicherheitsrates

Viel zitiert und ehrlich gesagt eigentlich ein gutes Beispiel!
Im August 2006 im Sicherheitsrat einstimmig angenommen und beide Konfliktparteien stimmten aufgrund dieser Resolution dem Waffenstillstand zu. Großartig!
Dazu handelt es sich bei UNIFIL um ein robustes Mandat, mit 15.000 Blauhelmsoldaten.
Inhalt der Resolution 1701 neben den Einstellungen der Feindseligkeiten und dem Abzug der israelischen Truppen u.a.:
- Entwaffnung aller Gruppen außerhalb der libanesischen Armee
- Keine bewaffneten Gruppen  außer der UNIFIL + libanesischen Armee zwischen der Grenze und dem Litani-Fluss
- Keine Waffenlieferungen in den Libanon, wenn er nicht von der libanesischen Regierung genehmigt ist

Wer genau liest, dem fällt auf dass der erste Punkt den zweiten eigentlich schon enthält. Aber die Resolution war schlicht realistisch, wenigstens von der Grenznähe sollten die Terroristen ferngehalten werden.
Diese Ziele wurden, vor 18 Jahren festgelegt und durch eine robuste Mission unterstützt, nie erreicht.
Die Hisbollah hat am 8. Oktober, als in Israel noch die Leichen bzw. Körperteile gezählt und um das Leben der Verletzten gekämpft wurde, aus dem Libanon Raketen auf Israel abgefeuert. Aus Solidarität mit den Brüdern im Gazastreifen. Gut, die hatten zwar noch keine einzige Bombe abbekommen und feierten noch mit Teilen der Bevölkerung ihre Gräueltaten - aber man wollte im Norden nicht abstinken und das Ermorden von Juden nicht allein den Kollegen im Süden überlassen.
In den Monaten danach...Du hast ja sicher selbst gesehen wie viele Raketen Woche um Woche auf Nordisrael abgefeuert wurden. Und jetzt frage ich Dich was so schlimm daran gewesen wäre, wenn die UNIFIL jetzt abgezogen wäre, wie von Israel gefordert?
Ja, die sind dort, weil es eine Resolution gibt, völkerrechtlich ist es so und diese Kritik verstehe ich auch!  Übrigens ist auch schon der Einmarsch der israelischen Armee so gesehen ein Verstoß gegen die Resolution.
Aber seien wir doch mal ehrlich, die UN-Mission war ganz besonders in den letzten 12 Monaten nicht in der Lage die Resolution umzusetzen und israelische Menschen im Norden zu schützen. Und wir als Weltgemeinschaft haben es am Ende auch nicht gewollt, zumindest haben wir nicht ausreichend reagiert.
Dies würde keine gezielten Angriffe auf die Posten rechtfertigen, nur hätte ich mir in den letzten Monaten gewünscht, dass Leute wie Guterres oder auch der irische Präsident Higgins ähnlich vehement reagiert hätten, als es um die Menschen in Nordisrael ging. Oder gar echte Konsequenzen gefordert hätten. Aber da konnte ja Salve um Salve abgefeuert werden...wirklich gestört hat es sie scheinbar nicht.
#
Sorry, aber das ist dein üblicher "aber die anderen" whataboutism.
Der Raketenbeschuß Israels steht in keinerlei Zusammenhang mit dem Fakt, dass Israel die internationale Staatengemeinschaft beschädigt, wie es kaum jemals vorher durch einen demokratischen Staat geschehen ist.
Man muss sich fragen, was man damit erreichen will und der Verdacht liegt nahe, dass die Faschisten um Nethanyahu eher wenig Interesse daran haben, wenn ihre vielzähligen Kriegsverbrechen beobachtet, dokumentiert und veröffentlicht werden.
Oder was sonst soll dieses Vorgehen für einen Zweck haben?
#
Das ist keine Spitze, das ist eine Erklärung dafür, warum ich mich derzeit außerstande sehe, Solidaritätsbekundungen zur Unterstützung Israels abzugeben.

Ich kann mich nicht einerseits hinstellen und irgendwelchen Coronaleugnern (völlig zu Recht) vorwerfen, dass sie mit Rechtsradikalen marschiert sind und gleichzeitig Solidarität mit einem Staat bekunden, der auf Völker- und Menschenrechte scheißt und aus dessen Regierung heraus rassistische Gewaltphantasien nicht nur verbreitet, sondern zunehmend auch in die Tat umgesetzt werden.
#
Ja, das sei Dir unbenommen. Vorfreude ist die schönste Freude.

Die Insolvenzen sind auf einem Niveau angelangt, wie seit 2010 nicht mehr. Ich erwarte weitere Kettenreaktionen. In einer mir recht gut bekannten Branche bspw. trifft es nun seit ein paar Monaten einige (auch ausländische) Hersteller. nachdem es erst Großkunden, dann "normale" Kunden und manchen grösseren wie kleineren Händler, „gerissen“ hat. Dies, da die Nachfrage stark nachgelassen hat, Kapazitäten nicht mehr ansatzweise ausgelastet werden können. Aufgrund des Konsumverzichts (also auch des Sparverhaltens aufgrund der Angst vor kommenden Herausforderungen) wird die Luft vielerorts sehr dünn/zu dünn. Brechen weitere Hersteller weg, verschwinden im Anschluss die letzten Händler. Übrig bleibt dann das "Temu-China". Auch schön ...

Die Schuldenbremse wird nicht in dieser Form aufrechterhalten werden können. So schlau wird die Union schon sein, wenn es darauf ankommt, (etwas überzogen ausgedrückt: ) das niedergehende Land zu retten.    

#
Ah. Und mit wem will sie dann versuchen, die nötige 2/3 Mehrheit zusammenzukratzen?
Mit der FDP? 😂
Oder mit Wagenknecht?
#
Wieder einmal hat die Deutsche Bundesregierung die Konjunkturprognose nach unten revidieren müssen. So wird nun für 2024 eine Abnahme der Wirtschaftsleistung erwartet. Ich bin tatsächlich nicht überrascht, dass es so gekommen ist. Habeck lag leider mit seinen Prognosen arg daneben. Jetzt kann man von seinen positiven Prognosen für 2025 und 2026 hören (diese werden u. A. von DIW und IFO wieder als zu positiv bewertet). Wenn man es jedes Mal  behauptet, wird es irgendwann einmal stimmen, oder was denkt er sich dabei? Oder liefern ihm Elga Bartsch, etc. nur zu positive Annahmen (siehe: "des Kaisers neue Kleider")? Schwer zu verstehen ... Als "Gesichter der Krise" bezeichnete Söder jüngst  Habeck und Baerbock. Diese seien die Protagonisten und müssten zururücktreten, sagte er darüber hinaus. Wenigstens hat Habeck die bestehenden Maßnahmen des sogenannten Wachstumspakets als unzureichend erkannt und möchte aus diesem Grund noch "etwas" machen. Spannend ... Möge ihm "etwas" einfallen! Noch hoffnungsvoller wäre es für mich allerdings, wenn er Söders Wunsch nachkäme.  
#
Wie gesagt, Landroval, ich freu mich schon darauf, was ein Unionsgeführtes Wirtschaftsministerium, am Ende unter Spahn, der macht ja grad auf Wirtschaftspolitiker, da unter der Knute der Schuldenbremse verlautbaren wird.
Am besten mit nem SPD Finanzminister, der regelmäßig dadurch glänzt zu betonen, was alles nicht geht.

Nicht dass ich jetzt hier besonders viel für Habecks Aufgespreche übrig hätte, aber da bin ich schon gespannt drauf, was dann so hier kommt.
#
So ganz nebenbei, man wundert sich ja nicht mehr groß, begeht Israel den nächsten haarsträubenden Verstoß gegen Völkerrecht.
Gestern wurden zwei Posten der Uno-Blauhelmtruppen der Unifil-Mission, ausgestattet mit einem Mandat zur Beobachtung und Vermittlung bezüglich des Waffenstillstands zwischen Israel und Hisbollah, durch Uno-Resolution, mehrmals gezielt beschossen.
»Jeder gezielte Angriff auf die Uno-Friedensschützer ist eine schwere Verletzung des humanitären Völkerrechts und der Sicherheitsratsresolution 1701«, beklagte am Donnerstagnachmittag Unifil-Sprecher Andrea Tenenti


Leider hinter der Paywall:
https://www.spiegel.de/ausland/unifil-und-der-krieg-im-libanon-friedenstruppen-unter-feuer-a-35c12b67-97a2-4708-8652-984761a3cb49?sara_ref=re-so-app-sh

[edit skyeagle // persönliches entfern]
#
Fieber im Oktober.
Scheiß Rüsselseuche
#
Flachkopf
#
Haliaeetus schrieb:

Finsterling schrieb:

Der Name Kauã Santos hallt in den ländlichen Gebieten Europas wider, und das ist kein Zufall.

Ich würde "campos de Europa" eher mit "auf den (Fußball-) Feldern Europas" übersetzen, aber so ists auch schön. Und viel wichtiger ist ohnehin, dass Santos offenbar nicht die Ungeduld empfindet, die hier vielfach befürchtet worden ist.

Tja, wenn die KI übersetzt 😝
#
philadlerist schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Finsterling schrieb:

Der Name Kauã Santos hallt in den ländlichen Gebieten Europas wider, und das ist kein Zufall.

Ich würde "campos de Europa" eher mit "auf den (Fußball-) Feldern Europas" übersetzen, aber so ists auch schön. Und viel wichtiger ist ohnehin, dass Santos offenbar nicht die Ungeduld empfindet, die hier vielfach befürchtet worden ist.

Tja, wenn die KI übersetzt 😝

Haliaetus ist ne KI? 😳
Jetzt wird mir einiges klar
#
Appetitzügler
#
Kurz OT: es ist ja Common Sense hier, beim Kacken das Smartphone zu nutzen. Wie macht ihr das denn mit der Handyhygiene hinterher?
#
HessiP schrieb:

Kurz OT: es ist ja Common Sense hier, beim Kacken das Smartphone zu nutzen. Wie macht ihr das denn mit der Handyhygiene hinterher?

Ich nehm das Handy dann halt in die andere Hand beim abwischen. Nicht dass es mir entgleitet.
Ansonsten verstehe ich deine Frage nicht.
#
FrankenAdler schrieb:

Und dieser Ausspruch überrascht schon etwas, wenn man ihn im Kontext seiner Zeit sieht.



Danke, in dem Kontext, da fällt  mir dann nur ein Präsi aus dne USA ein, Carter?
#
Prima Vael.
Jimmy Carter wars, die alte Erdnuss! Hoffen wir, sein letzter Wunsch wird ihm erfüllt!
#
USA waren scho ma gut.
#
Und dieser Ausspruch überrascht schon etwas, wenn man ihn im Kontext seiner Zeit sieht.
#
USA waren scho ma gut.
#
Nope!
#
propain schrieb:

Ich saß auf dem Klo und hab drauf geschissen.

+1
#
Brady schrieb:

propain schrieb:

Ich saß auf dem Klo und hab drauf geschissen.

+1

Ich war auch auf dem Klo und habe mich vor Schreck verpisst
#
In der Regel übernimmt es die Kasse, wenn es eine Stikoempfehlung gibt.

Anders aus beispielsweise in den USA, wo Auffrischungsimpfungen recht breit empfohlen sind, ist es in D deutlich eingegrenzt

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_STIKO_Empfehlungen.html

Solltest Du in eine der Gruppen fallen, wirst Du es erstattet bekommen.

Das schreibt die TK

https://www.tk.de/techniker/versicherung/tk-leistungen/weitere-leistungen/praevention/impfungen/corona-auffrischungs-impfung-anspruch-2113288

Ich finde es auch schade, dass es nicht breiter erstattet wird, sinnvoll wäre es nachwievor, es senkt nachwievor die Schwere des Verlaufs und vermindert das Longcovidrisiko

Passend zum fehlenden Bewusstsein, dass Corona nachwievor relevant ist, sind  die Krankschreibungen auf einem Rekordniveau lt einer Auswertung der AOK

https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/aok-krankheitsfaelle-bei-beschaeftigten-erneut-gestiegen-110033228.html

Atemwegserkrankungen ist ein Treiber, aber auch psychische Erkrankungen sind angestiegen (vor allem in kontaktintendiven Branchen, wie Gesundheit, Sozialwesen und Bildung)

Die telefonische Krankschreibung als Ursache wird ausgeschlossen.

Ich hatte zum Ende der Maßnahmen von Corona befürchtet, dass wir in der endemischen Phase ein gestiegenes Krankheitslevel haben werden, dass man es aber eher nicht Corona zuschreiben wird, weil man nicht darüber redet.
#
Xaver08 schrieb:

Atemwegserkrankungen ist ein Treiber, aber auch psychische Erkrankungen sind angestiegen (vor allem in kontaktintendiven Branchen, wie Gesundheit, Sozialwesen und Bildung)

Das ist eine unterkomplexe Betrachtung. Bereits Ende 2020 haben Fachgremien, Professoren und Vertreter der Spitzenverbände vor den Konsequenzen der Coronapolitik gewarnt, vor allem wenn keine Maßnahmen vorgehalten werden um die psychosozialen Verwerfungen gerade für Kinder, Jugendliche und Angehörige von vulnerablen Gruppen hinsichtlich gesellschaftlicher Teilhabe aufzufangen.
Schon damals wurde klar benannt, welche Auswirkungen das auf die Helfer*innensysteme und den Beschäftigten haben wird.
Die aus der chronischen Überlastung resultierenden Zahlen an psychischer Erkrankung und Überforderung resultierend auf das Virus zu reduzieren ist da schon abenteuerlich.
Xaver08 schrieb:

Ich hatte zum Ende der Maßnahmen von Corona befürchtet, dass wir in der endemischen Phase ein gestiegenes Krankheitslevel haben werden, dass man es aber eher nicht Corona zuschreiben wird, weil man nicht darüber redet.    

Oder weil es einfach Quatsch ist. Vor allem wenn man immer noch keine Idee der Aufarbeitung hat.
#
propain schrieb:

Der Klopp geht jetzt zum Red Bull Konzern und wird dort Head of global soccer. Es gibt Leute die machen für Geld alles.


er hat damit sein Image für Fußballromantiker (gut, er war vorher schon bei nem Scheichclub) damit arg ramponiert.
#
FredSchaub schrieb:

propain schrieb:

Der Klopp geht jetzt zum Red Bull Konzern und wird dort Head of global soccer. Es gibt Leute die machen für Geld alles.


er hat damit sein Image für Fußballromantiker (gut, er war vorher schon bei nem Scheichclub) damit arg ramponiert.

Jo. Das wars dann wohl mit dem ach so sympathischen Jürgen. Sauekliger Söldner er ist!
#
Donald Trump




Ne, natürlich Unsinn: es war bestimmt Barack Obama!?
#
Nope!
Auch wenn die grobe Richting stimmt
#
Danke, Vogelsberger, Du schreibst viel Richtiges!
#
Ich weiß nicht. Im Grundsatz - ja.
In der derzeitigen Situation - eher nicht.
Ich für meinen Teil sehe da ein Dilemma, weil das bedingungslose Unterstützen Israels, das eigentlich tatsächlich auf der Agenda stünde, im Kontext der israelischen Realpolitik, vorgetragen durch Rechtsextremisten in der Regierung, eben auch diesen Rechtsextremisten zu Gute kommt.
Ich sehe keine Möglichkeit diese Politik zu flankieren.
So wie ich unter keinen Umständen dazu bereit wäre, zusammen mit Rechtsextremisten auf die Straße zu gehen, wenn ein Thema von diesen gekapert wurde, würde ich mich aktuell nicht dazu stellen, um Solidarität mit Israel im Lichte des derzeitigen Vorgehens zu bekunden.

Auf gleiche Weise muss ich es natürlich auch mit den pro Palestina Kundgebungen halten. Hier erleben wir ebenfalls das Kapern eines an sich berechtigten Anliegens durch Extremisten, die von der Auslöschung des Staates Israel träumen.

Nein! Meines Erachtens nach, kann man da nur weg bleiben. Netanyahu auszublenden, das kann es definitiv nicht sein.