

FrankenAdler
21528
#
FrankenAdler
Die Abwehrreihe von Real ist sowas von unglaublich souverän und diszipliniert, Wahnsinn!
Jetzt dann das 2. für Real und dann eine Minute Klopps Gesicht in Großformat bitte!
Irgendwie auch logisch, dass nach einem Spiel gegen die Rangers ein Spiel gegen Real Madrid zu folgen hat.
SGE_Werner schrieb:
Irgendwie auch logisch, dass nach einem Spiel gegen die Rangers ein Spiel gegen Real Madrid zu folgen hat.
Ich finde, das ist ein ganz schwieriges Spiel! Kann mich so überhaupt nicht entdcheiden welches Geldkonstrukt ich mehr zum kotzen finde.
Bämm
Die Stimmung mal wieder typisch für ein Geldadeltreffen. Gefühlt 80% distinguiertes Klatschpappenvolk im Stadion.
FrankenAdler schrieb:
Die Stimmung mal wieder typisch für ein Geldadeltreffen. Gefühlt 80% distinguiertes Klatschpappenvolk im Stadion.
die anderen stehen ja noch vorm Zaun
Schreibt Hauge einfach wieder mal ab, so wie ihr es mit vielen Spielern zuvor auch gemacht habt. Vor allem lernt bloß nichts daraus, dass ihr so oft daneben gelegen habt.
Sollte Hauge nächste Saison den Durchbruch nicht schaffen, kann man immer noch den Stab über ihn brechen und allen Verantwortlichen wie so oft die absolute Unfähigkeit attestieren.
Sollte Hauge nächste Saison den Durchbruch nicht schaffen, kann man immer noch den Stab über ihn brechen und allen Verantwortlichen wie so oft die absolute Unfähigkeit attestieren.
Basaltkopp schrieb:
Schreibt Hauge einfach wieder mal ab, so wie ihr es mit vielen Spielern zuvor auch gemacht habt. Vor allem lernt bloß nichts daraus, dass ihr so oft daneben gelegen habt.
Sollte Hauge nächste Saison den Durchbruch nicht schaffen, kann man immer noch den Stab über ihn brechen und allen Verantwortlichen wie so oft die absolute Unfähigkeit attestieren.
Geht ja net darum, den Stab über ihn zu brechen oder ihn abzuschreiben.
Geht eher darum, dass er nach einer eher schwachen Saison bei diesem Preis ein ziemliches Wagnis darstellt.
Vor allem, weil gerade von Seiten Krösches ja immer wieder betont wird, dass man keine Kohle für größere Transfers hat, was ja allenthalben verstanden wird.
Ich und viele andere können da derzeit halt keinen realistischen Gegenwert für ne Summe von bis zu 12 Millionen erkennen.
Und nein Franjosch, er hat nicht jedes Mal die Mannschaft geschwächt.
Es gab Spiele, da war er heftig neben den Schuhen und da war sein Auftritt im Bereich "Totalausfall". Es gab aber auch Spiele, in denen er sehr belebend gewirkt hat.
Im Finale war sein Auftritt weitgehend gruselig - Gleichzeitig schlägt er da aber nen Pass so derart geil, dass ich direkt Gänsehsut bekommen hab.
Was du machst ist undifferenziertes Bashing. Das ist dem Spieler gegenüber genauso unfair, wie dass er zukünftig immer an der großen Kaufsumme gemessen werden wird.
Lattenknaller__ schrieb:
laut fußball transfers sind wir an diesem jungen herrn dran:
https://www.transfermarkt.de/mohamed-bayo/leistungsdatendetails/spieler/594991
Eintracht Frankfurt beschäftigt sich mit Mohamed Bayo von Clermont Foot. Der 23-jährige Stürmer erklärte jüngst nach dem erfolgreichen Klassenerhalt mit dem Ligue 1-Aufsteiger, dass er den Klub verlassen werde, was die SGE auf den Plan gerufen hat. Nach FT-Informationen halten die Frankfurter den elfmaligen Nationalspieler aus Guinea für einen interessanten Spieler – genauso wie West Ham United. Für zehn bis zwölf Millionen Euro wäre Bayo zu haben.
https://www.fussballtransfers.com/a842543061251306272-eintracht-an-bayo-interessiert
ich würde aufgrund vertragslänge und damit zu erwartender ablöse ehrlich gesagt mal wieder auf name-dropping tippen, da der bub aber mittelstürmer ist und sich in den letzten jahren von der 3. in die 1. liga in frankreich hochgeschossen hat, wobei er jeweils zweistellig getroffen hat, mache ich mal nen thread dazu auf... könnte ja interessant werden.
Über das Gerücht seitens Fussballtransfers.com bin ich gestern auch gestolpert…😉
Bayo hat bei einem Aufsteiger in Frankreich ganz gut geknipst. Die Daten von ihm lesen sich gut. Ihn würde ich vor Polter präferieren. Aber bei dem aktuellen Marktwert und was da Clermont Foot aufrufen würde für uns sicherlich zu teuer. Kann mir nicht vorstellen das Krösche soviel Kohle raushauen würde. Zumal wir ja mit Kolo Muani schon unseren Stürmer Nr.1 haben…
Naja. Wenn wir für Hauge schon 7 Millionen rausballern, dann scheint mir der Junge nicht wirklich teuer zu sein.
Ich geh mal davon aus, dass die feste Verpflichtung Hauges auf Unausweichlichkeit zurück geht.
Da hat man sich wohl vor der letzten Saison auf etwas festgelegt, aus dem man nicht mehr rausgekommen ist.
Anders lässt sich der Kaufpreis jedenfalls nicht rechtfertigen, nach dem was von Hauge über die Saison zu sehen war.
Wenn ich mir überlege, was permanent über Sparzwänge gesprochen wird und dann über 7 Millionen für einen Ergänzungsspieler, der freundlich formuliert, größtenteils eine sehr durchwachsene Leistung gezeigt hat auszugeben, naja.
Bleibt nur zu hoffen, dass er plötzlich dazu in der Lage ist Zweikämpfe anzunehmen, statt wirkungslos abzuprallen, ordentlich zu pressen und auch die schmerzhaften Laufwege nach hinten mitzugehen, statt frustriert hinterherzugucken und vor allem offensiv Lösungen zu finden, statt immer und immer wieder sich festzudribbeln und damit Umschaltsituationen für den Gegner herbeizuführen.
Aber klar. Bestimmt platzt der Knoten in allen Bereichen.
Da hat man sich wohl vor der letzten Saison auf etwas festgelegt, aus dem man nicht mehr rausgekommen ist.
Anders lässt sich der Kaufpreis jedenfalls nicht rechtfertigen, nach dem was von Hauge über die Saison zu sehen war.
Wenn ich mir überlege, was permanent über Sparzwänge gesprochen wird und dann über 7 Millionen für einen Ergänzungsspieler, der freundlich formuliert, größtenteils eine sehr durchwachsene Leistung gezeigt hat auszugeben, naja.
Bleibt nur zu hoffen, dass er plötzlich dazu in der Lage ist Zweikämpfe anzunehmen, statt wirkungslos abzuprallen, ordentlich zu pressen und auch die schmerzhaften Laufwege nach hinten mitzugehen, statt frustriert hinterherzugucken und vor allem offensiv Lösungen zu finden, statt immer und immer wieder sich festzudribbeln und damit Umschaltsituationen für den Gegner herbeizuführen.
Aber klar. Bestimmt platzt der Knoten in allen Bereichen.
FrankenAdler schrieb:
Ich geh mal davon aus, dass die feste Verpflichtung Hauges auf Unausweichlichkeit zurück geht.
Da hat man sich wohl vor der letzten Saison auf etwas festgelegt, aus dem man nicht mehr rausgekommen ist.
sind wir mal ehrlich: stand jetzt ist das ein deal mit nur einem gewinner, nämlich milan. für die sind wir gerade so ziemlich genau dass, was schalke für uns gewesen wäre, wenn sie paciencia für die damals rumgeisternde millionensumme hätten kaufen müssen...
FrankenAdler schrieb:
Bleibt nur zu hoffen, dass er plötzlich dazu in der Lage ist Zweikämpfe anzunehmen, statt wirkungslos abzuprallen, ordentlich zu pressen und auch die schmerzhaften Laufwege nach hinten mitzugehen, statt frustriert hinterherzugucken und vor allem offensiv Lösungen zu finden, statt immer und immer wieder sich festzudribbeln und damit Umschaltsituationen für den Gegner herbeizuführen.
Aber klar. Bestimmt platzt der Knoten in allen Bereichen.
aber selbstredend, das wird den voraussetzungen nach die totale erfolgegeschichte...
FrankenAdler schrieb:
Aber klar. Bestimmt platzt der Knoten in allen Bereichen.
Da du bei Glasner ähnlich sarkastische Kommentare gebracht und damit wenig Fussballverstand gezeigt hast, darf man also mit einer Leistungsexplosion rechnen. Freut mich.
Hi Süßer 🥰
Brady74 schrieb:
Gude Feigling!
Gude Tom!
Gude FrankenAdler!
Moin Jungs!
FrankenAdler schrieb:
Jemand der schon nachgewiesen hat, dass er's auf hohem Niveau kann, der aber aus welchen Gründen auch immer grad in der Sackgasse steckt, hat die Möglichkeit sich auf höchstem Niveau zu präsentieren, der Verein bekommt dieses spielerische Niveau für dieses Jahr.
bzgl des ersten teils bin ich völlig bei dir. bzgl. des zweiten teils kommt es eher darauf an, was als sackgasse definiert wird und welcher art die ist.
konkretes beispiel:
das für mich absolut ober(st)e ende des vorstellbaren machbaren rahmens wäre das von der faz neulich aufgebrachte gerücht um weghorst - und dass auch nur aufgrund der sehr besonderen gesamtumstände diese einzelfalls (verein abgestiegen; kennt glasner, hat seinen fußball verinnerlicht und unter ihm hervorragend funktioniert; sollte auch hier sofort funktionieren und quasi 15 ligatore garantieren). transfer völlig ausgeschlossen, aber leihe könnte funktionieren und das beste für alle beteiligten sein.
zumal weghorsts oben angesprochene sackgasse lediglich ein wechsel zum falschen verein war, welcher noch nicht lange zurückliegt. aus den oben genannten gründen würde ich mir keine sorge machen, ob er hier funktionieren würde, da würde ich schlicht drauf wetten.
wie gesagt, weghorst ist aufgrund der gesamtumstände ein ganz spezieller positiv-einzelfall für mich. im gegenzug sähe ich z.b. wenig sinn darin für uns, einen kandidaten wie bspw. jovic für madrid wieder aufzupäppeln - bei allen qualitäten die er hat und allem, was er für uns geleistet hat - dafür isser zu lange aus dem regulären spielbetrieb raus und hat hier unter einem anderen trainer mit speziellem fußball und entsprechenden mitspielern funktioniert und ich sehe nicht, dass er uns im ähnlichen maße wie weghorst sofort verstärken würde können.
Ich würde mir da nicht anmaßen wollen, so zu tun, als wüsste ich welcher Spieler konkret in Frage käme. An Jobic habe ich bspw jetzt nicht gedacht.
Mir geht's eher darum, dass Leihen eine mMn gute Möglichkeit darstellen würden um den anstehenden Spagat gut hinzubekommen.
Mir geht's eher darum, dass Leihen eine mMn gute Möglichkeit darstellen würden um den anstehenden Spagat gut hinzubekommen.
FrankenAdler schrieb:
Mir geht's eher darum, dass Leihen eine mMn gute Möglichkeit darstellen würden um den anstehenden Spagat gut hinzubekommen.
zumindest von so kandidaten aus einer kategorie wie eben weghorst aus den oben geschilderten gründen.
ansonsten halte ich es eher für vorzugswürdig, den cl-einzug dahingehend zu nutzen, wie damals bei kyrgiakos zu verfahren und solche kandidaten zu suchen, für die es erkennbar wichtig wäre, sich auf europäischer bühne zu präsentieren, bspw. weil sie noch auf den wm-zug aufspringen wollen, und die ansonsten eher nicht kommen würden. hat ja da auch gut gefunzt und so hätte man zumindest mittelfristig noch was vom cl-einzug.
FrankenAdler schrieb:
Ich würde mir da nicht anmaßen wollen, so zu tun, als wüsste ich welcher Spieler konkret in Frage käme. An Jobic habe ich bspw jetzt nicht gedacht.
Mir geht's eher darum, dass Leihen eine mMn gute Möglichkeit darstellen würden um den anstehenden Spagat gut hinzubekommen.
Volle Zustimmung.
Am besten aber mit einer Kaufoption. Denn ein bisschen ärgert es mich bei Knauff schon, dass wir keine Handhabe haben, ihn zu halten.
Danke für die Rückmeldung.
Entsprechend kann ich dann sagen: es ist mir entschieden zu blöd!
Entsprechend kann ich dann sagen: es ist mir entschieden zu blöd!
FrankenAdler schrieb:
Entsprechend kann ich dann sagen: es ist mir entschieden zu blöd!
Du hast doch damit angefangen "blöd" zu sein mit Deiner Unterstellung hier würde jemand die Aufrüstung feiern. Beim WA und Dir konnte man auch glauben, dass ihr der Ukraine statt Waffen eher Meterware roten Teppich für Putin geliefert hättet.
Austeilen wie ein großer und wenn es Gegenwind gibt, wird sich verkrochen. Das ist erbärmlich. Sind alle Franken so?
FrankenAdler schrieb:
Wie geht das zusammen Leute?
Ach bitte FA...
Du konsumierst und redest fröhlich hier in diesem Forum über Alkohol, obwohl du wahrscheinlich einer derjenigen bist, die jeden Tag am meisten die negativen Auswirkungen auf Menschen und Kinder sieht.
Aber hier siehst du nicht den Unterschied in der Thematik?
Ach komm, das nimmt dir doch niemand ab.
Ich seh den Unterschied. Klar. Und ich bin in dem Punkt, dass die massive Bewaffnung der Menschen in den USA eher Fluch als Segen ist, sowas von bei euch.
Gibt es denn eine Bereitschaft, sich neben den Unterschieden, die vorhandenen Gemeinsamkeiten in der Thematik "Bewaffnung zur Abschreckung" anzusehen?
Gerne führe ich das aus.
Außer es geht nur darum, von Typen wie Mumm oder anderweitig persönlich angemacht zu werden.
Dann ist mir das zu blöd.
Gibt es denn eine Bereitschaft, sich neben den Unterschieden, die vorhandenen Gemeinsamkeiten in der Thematik "Bewaffnung zur Abschreckung" anzusehen?
Gerne führe ich das aus.
Außer es geht nur darum, von Typen wie Mumm oder anderweitig persönlich angemacht zu werden.
Dann ist mir das zu blöd.
FrankenAdler schrieb:
Außer es geht nur darum, von Typen wie Mumm oder anderweitig persönlich angemacht zu werden.
Dann ist mir das zu blöd.
Bei aller berechtigten Kritik an anderen, FA, bist Du es, der wieder auf Dein seit 3 Monaten mit Priorität behandeltes Thema rüberlenkt bzw. rüberlenken will (und Du kritisierst dieses Verhalten übrigens bei anderen häufig). Du bist es, der erneut die Unterstellung äußert, dass man die Aufrüstung hier im Forum feiert, dafür aber keinen nennenswerten Beweis erbringen konntest, dass "feiern" die angemessene Bezeichnung ist. Du versuchst damit Aufrüstungsbefürworter permanent zu diskreditieren. Wer so agiert, darf sich dann auch nicht völlig überrascht zeigen, dass eine sachliche Diskussion von Beginn an erschwert ist.
Gleichfalls geht der Hinweis natürlich auch an alle, dass man dann nicht plump reagieren muss. Es gibt die Möglichkeit, die Beiträge zu melden, zu ignorieren oder sachlich darauf einzugehen.
FrankenAdler schrieb:
Außer es geht nur darum, von Typen wie Mumm oder anderweitig persönlich angemacht zu werden.
Dann lies mal bitte deinen Beitrag noch mal durch. Wenn jemand Aufrüstung befürwortet redest du davon das er das feiert. Das ist auch nichts anderes als eine blöde Anmache derjenigen die eine Aufrüstung, oder besser gesagt meist nur eine bessere Ausrüstung der Bundeswehr, befürworten.
Concordia Cordalis schrieb:
Das Risiko war halt auf 4 Mio begrenzt.
Seine Aussage war "Stars ohne Risiko leihen".
Auch wenn der Koreaner inzwischen wieder rumrudert (wie gewohnt), ist diese Aussage falsch.
Auch ein begrenztes Risiko ist und bleibt ein Risiko.
Knauff zB war kein Star, sondern ein Talent.
Der fällt also nicht in diese Kategorie.
Selbst Lammers war kein Star, wir reden also von Spielern, die auch bei einer Leihe mehr Geld binden würden, als ein Talent, welches langfristig verpflichtet wird.
Naja. Eine Leihe bietet halt die Möglichkeit, dir für einen klar begrenzten Zeitraum mit kalkulierbarem finanziellem Risiko Spieler zu holen, die du für die entsprechende Situation brauchst.
Wenn du als SGE an der CL teilnimmst, bist du schon ein wenig zwischen den Stühlen. Einerseits möchtest du diese Teilnahme möglichst erfolgreich gestalten, andererseits kannst du nicht davon ausgehen, dass du so bald wieder in der CL, also an den Fleischtöpfen des Fußballs, teilnehmen kannst.
Du kannst also nicht auf Teufel komm raus Spieler verpflichten, das Gehaltsgefüge sprengen um dann in einem Jahr mit nem überteuerten Kader dazustehen, mit Spielern, die du unter Vertrag hast und die du weiter bezahlen musst, entsprechend ihres Niveaus.
Eine Leihe auf ein Jahr, bietet da für Verein und Spieler ne gute Möglichkeit.
Jemand der schon nachgewiesen hat, dass er's auf hohem Niveau kann, der aber aus welchen Gründen auch immer grad in der Sackgasse steckt, hat die Möglichkeit sich auf höchstem Niveau zu präsentieren, der Verein bekommt dieses spielerische Niveau für dieses Jahr.
Das ist vielleicht die notwendige Ergänzung zu unserer Taktik, junge hungrige Spieler zu verpflichten, auf das nächste Level zu bringen und wieder zu verkaufen.
Wenn du als SGE an der CL teilnimmst, bist du schon ein wenig zwischen den Stühlen. Einerseits möchtest du diese Teilnahme möglichst erfolgreich gestalten, andererseits kannst du nicht davon ausgehen, dass du so bald wieder in der CL, also an den Fleischtöpfen des Fußballs, teilnehmen kannst.
Du kannst also nicht auf Teufel komm raus Spieler verpflichten, das Gehaltsgefüge sprengen um dann in einem Jahr mit nem überteuerten Kader dazustehen, mit Spielern, die du unter Vertrag hast und die du weiter bezahlen musst, entsprechend ihres Niveaus.
Eine Leihe auf ein Jahr, bietet da für Verein und Spieler ne gute Möglichkeit.
Jemand der schon nachgewiesen hat, dass er's auf hohem Niveau kann, der aber aus welchen Gründen auch immer grad in der Sackgasse steckt, hat die Möglichkeit sich auf höchstem Niveau zu präsentieren, der Verein bekommt dieses spielerische Niveau für dieses Jahr.
Das ist vielleicht die notwendige Ergänzung zu unserer Taktik, junge hungrige Spieler zu verpflichten, auf das nächste Level zu bringen und wieder zu verkaufen.
FrankenAdler schrieb:
Jemand der schon nachgewiesen hat, dass er's auf hohem Niveau kann, der aber aus welchen Gründen auch immer grad in der Sackgasse steckt, hat die Möglichkeit sich auf höchstem Niveau zu präsentieren, der Verein bekommt dieses spielerische Niveau für dieses Jahr.
bzgl des ersten teils bin ich völlig bei dir. bzgl. des zweiten teils kommt es eher darauf an, was als sackgasse definiert wird und welcher art die ist.
konkretes beispiel:
das für mich absolut ober(st)e ende des vorstellbaren machbaren rahmens wäre das von der faz neulich aufgebrachte gerücht um weghorst - und dass auch nur aufgrund der sehr besonderen gesamtumstände diese einzelfalls (verein abgestiegen; kennt glasner, hat seinen fußball verinnerlicht und unter ihm hervorragend funktioniert; sollte auch hier sofort funktionieren und quasi 15 ligatore garantieren). transfer völlig ausgeschlossen, aber leihe könnte funktionieren und das beste für alle beteiligten sein.
zumal weghorsts oben angesprochene sackgasse lediglich ein wechsel zum falschen verein war, welcher noch nicht lange zurückliegt. aus den oben genannten gründen würde ich mir keine sorge machen, ob er hier funktionieren würde, da würde ich schlicht drauf wetten.
wie gesagt, weghorst ist aufgrund der gesamtumstände ein ganz spezieller positiv-einzelfall für mich. im gegenzug sähe ich z.b. wenig sinn darin für uns, einen kandidaten wie bspw. jovic für madrid wieder aufzupäppeln - bei allen qualitäten die er hat und allem, was er für uns geleistet hat - dafür isser zu lange aus dem regulären spielbetrieb raus und hat hier unter einem anderen trainer mit speziellem fußball und entsprechenden mitspielern funktioniert und ich sehe nicht, dass er uns im ähnlichen maße wie weghorst sofort verstärken würde können.
Jever Fun
Denis schrieb:
Ja, ok. Da gibt es natürlich immer wieder welche. Gibt aber auch welche, die z. B. von ihrem Management dann falsch beraten werden. Und ja es gibt moralisch sehr fragwürdige Kooperationen, das bestreite ich gar nicht. Und ja, die Jungs haben den Schwarzmarkt befeuert, aber dafür auch schon Gegenwind bekommen.
Und ja, manche nutzen natürlich ihre Plattform, weil sie wissen ihre Community wird alles kaufen. Und ja, natürlich gibt es auch Menschen, die ihre Reichweite nutzen um zu hetzen, aber das hat man überall. Ihr eine kleine Prozentzahl
Hier werden teilweise diese Leute in einem Topf geschmissen mit Creator, die seit über 10 Jahren exzellent sich verhalten, richtige Werte vermitteln, Menschlichkeit zeigen. Ja auch Spendenstreams machen und da hohe sechsstellige Beträge sammeln. Jahr für Jahr!
Da muss ich kurz intervenieren. Die meisten großen Influencer haben Dreck am Stecken. Ob das jetzt dieses ********* Kliemann ist, dieser Schlomani, die Schminktanten, dieser Depp auf Madeira (hat nix mit Steuern zu tun!!!) oder dieser asoziale Hamburger. Die verarschen ihre Anhänger auf Arten und Weisen, dass man Basalti hier leider absolut recht geben muss: Die Verblödung schreitet voran.
Und wenn jemand irgendwem beim Zocken zu schauen will, bitte. Aber Leute, Hirn einschalten, ihr finanziert deren Lifestyle und werdet ausgenutzt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Aber Leute, Hirn einschalten, ihr finanziert deren Lifestyle und werdet ausgenutzt.
Sorry, aber dieser Satz entbehrt in einem Fußballforum nicht einer gewissen Komik!
Schließlich sind wir hier die, die dafür sorgen, dass ein paar inselbegabte Jungs in ihren 20ern und frühen 30ern ihrem Lifestyle fröhnen können.
Und sorry, aber wenn diese Jungs dann den Europapokal holen, ist es mit Hirn einschalten dann auch bei mir richtig vorbei und ich bin bereit diesen Jungmillionären bedingungslos zu huldigen.
Und nichts anderes hat Denis versucht herauszustellen!
FrankenAdler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Aber Leute, Hirn einschalten, ihr finanziert deren Lifestyle und werdet ausgenutzt.
Sorry, aber dieser Satz entbehrt in einem Fußballforum nicht einer gewissen Komik!
Schließlich sind wir hier die, die dafür sorgen, dass ein paar inselbegabte Jungs in ihren 20ern und frühen 30ern ihrem Lifestyle fröhnen können.
Und sorry, aber wenn diese Jungs dann den Europapokal holen, ist es mit Hirn einschalten dann auch bei mir richtig vorbei und ich bin bereit diesen Jungmillionären bedingungslos zu huldigen.
Und nichts anderes hat Denis versucht herauszustellen!
Da ist ein großer Unterschied. Erstens ist es im Fußball kein Geheimnis, dass wir das finanzieren. Zweitens ist es bei dem öffentlichen Interesse klar, dass viel Werbung dabei ist. Diese ist aber offensichtlich.
Bei halbseidenen Influencern, die Menschen kostenlos auf irgendeinem Bauernhof arbeiten lassen, das ganze als Wohltätigkeitsprojekt anpreisen und im Hintergrund damit richtig Kohle scheffeln, finde ich das dann durchaus anders zu bewerten.
Hinter dem Fußball steht ein kaputtes System. Wenn du Spielern huldigst, huldigst du ihre Leistung und ihren Verdienst für den Verein (der auch ein regionales, soziales Gut ist, außer Plastik) und nicht das System.
Diese Kliemanns, von der Löwen und andere Kackbratzen, denen gerade junge Menschen huldigen, sind aber das kaputte System.
Gute Besserung ihr zwei. Hoffe ihr kommt gut durch und bleibt von Nachwirkungen verschont! Ich drück euch die Daumen.
Hmmm. Ein wenig ratlos fühle ich mich bei dieser Diskussion!
Hat man nicht eben die größte Aufrüstung mit Waffen seit Ende des kalten Jrieges hier als überfällig und - wie es mich gruselt - als "Zeitenwende" bezeichnet?
Und wie gehe ich damit um, dass die selben Leute, die diese Aufrüstung hier im Forum feiern, weil Abschreckung ja unfassbar Frieden schaffend und so, jetzt so negativ über die umfassende Abschreckung durch Bewaffnung in den USA denken?
Ich weiß, jetzt wird dann kommen, dass Äpfel und Birnen und hat ja nix miteinander zu tun.
Nur leider hat es was miteinander zu tun. Die grundsätzliche Logik die hier an der Waffennarratei in den USA kritisiert wird, liegt letztlich auch diesem Aufrüstungsprojekt zu Grunde, die Argumentation ist die gleiche: Abschreckung!
Wie geht das zusammen Leute?
Hat man nicht eben die größte Aufrüstung mit Waffen seit Ende des kalten Jrieges hier als überfällig und - wie es mich gruselt - als "Zeitenwende" bezeichnet?
Und wie gehe ich damit um, dass die selben Leute, die diese Aufrüstung hier im Forum feiern, weil Abschreckung ja unfassbar Frieden schaffend und so, jetzt so negativ über die umfassende Abschreckung durch Bewaffnung in den USA denken?
Ich weiß, jetzt wird dann kommen, dass Äpfel und Birnen und hat ja nix miteinander zu tun.
Nur leider hat es was miteinander zu tun. Die grundsätzliche Logik die hier an der Waffennarratei in den USA kritisiert wird, liegt letztlich auch diesem Aufrüstungsprojekt zu Grunde, die Argumentation ist die gleiche: Abschreckung!
Wie geht das zusammen Leute?
FrankenAdler schrieb:
Wie geht das zusammen Leute?
Auch wenn ich mich nicht angesprochen fühle, da ich die Aufrüstung auch eher skeptisch sehe: Es gibt in meinen Augen einen Unterschied zwischen dem staatlichen Gewaltmonopol und seiner Sicherung durch eben jene Waffen und einer Gesellschaft, in der jeder Hinz und Kunz sich ohne große Kontrolle eine halbautomatische Waffe zum 18. Geburtstag kaufen kann...
FrankenAdler schrieb:
Wie geht das zusammen Leute?
Ach bitte FA...
Du konsumierst und redest fröhlich hier in diesem Forum über Alkohol, obwohl du wahrscheinlich einer derjenigen bist, die jeden Tag am meisten die negativen Auswirkungen auf Menschen und Kinder sieht.
Aber hier siehst du nicht den Unterschied in der Thematik?
Ach komm, das nimmt dir doch niemand ab.
FrankenAdler schrieb:Da zwischen einer Haltung, Aufrüstung als notwendig zu beurteilen und diese zu feiern dann doch noch ein riesiger Unterschied existiert, kann man eine solche Äußerung nur als Unterstellung bzw. unverschämten Versuch des derailings werten. Und das, wo der Autor doch eigentlich Abrüstung anpreisen möchte.
Aufrüstung hier im Forum feiern
FrankenAdler schrieb:
Und wie gehe ich damit um, dass die selben Leute, die diese Aufrüstung hier im Forum feiern, weil Abschreckung ja unfassbar Frieden schaffend und so, jetzt so negativ über die umfassende Abschreckung durch Bewaffnung in den USA denken?
Hast du dafür auch konkrete Beispiele oder ist das mal locker aus der Hüfte geschossen?
FrankenAdler schrieb:
Die grundsätzliche Logik die hier an der Waffennarratei in den USA kritisiert wird, liegt letztlich auch diesem Aufrüstungsprojekt zu Grunde, die Argumentation ist die gleiche: Abschreckung!
Wie geht das zusammen Leute?
Sicher kann man darüber diskutieren, dass was im Privaten gelten sollte, auch im Staatlichen, besser Zwischenstaatlichen gelten sollte.
Nach den Schrecken der zwei Weltkrieges ist genau das passiert und mündete in der Charta der Vereinten Nationen.
Und sicher bräuchte es vieler dieser Regeln nicht, wenn alle Staaten auf militärische Bewaffnung verzichten wurden.
Soweit ist der Hinweis und die Frage von FA nicht unbegründet.
Die Völkergemeinschaft arbeitet seit mehr als 75 Jahren an diesem Thema und es gab auch schon Erfolge, wie der Atomwaffensperrvertrag oder die Ächtung von Waffensysteme.
Mit Ende des Kalten Krieges, der zunehmenden Globalisierung wurde eine "Zeitenwende" erwartet, eine militärische Auseinandersetzung in Europa gehöre künftig der Vergangenheit an. Die Politik des Wandels durch Annäherung war begründet durch die Politik Russlands in den 90er Jahren, auch durch die Aussage Putins von der "Schaffung eines gemeinsamen europäischen Hauses".
Dies führte zum Abbau der militärischen Potenz der Bundeswehr. Ein Panzerkrieg in Europa war schlicht nicht mehr vorstellbar.
Ein Abbau genau dieser Waffengattungen um ca. 90% in Deutschland war die Folge.
Alles das ging in die Richtung, die FA anspricht und die nun durch den völkerechtswidrigen Angriffskrieg Russlands sich als falsch erwiesen hat.
Ziel der Völkergemeinschaft muss das Frieden schaffen, ohne Waffen bleiben. Solange aber es Aggressoren gibt, die andere Länder überfallen, wäre es blauäugig das zu übersehen.
Leider muss man immer noch nach der Maxime handeln.
"Si vis pacem para bellum - Wenn du den Frieden willst, bereite den Krieg vor"
Wenn in einer Nach-Putin Zeit sich auch in Russland demokratische Strukturen entwickeln sollten, einschließlich Abrüstung wie oben beschrieben bei uns, kann man zurück zur allgemeinen Abrüstung.
Bis dahin ist ein weiter Weg und jetzt gilt es das die Ukraine den Krieg gewinnt und ihre Souveränität zurück gewinnt.
PS; Eigentlich gehörte mein Betrag eher in den Ukraine-thread. Da FA es hier thematisiert hat, auch meine Antwort hier.
Luzbert schrieb:Knueller schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
40 Minuten später angepfiffen plus 30 Minuten Unterbrechung nach dem Tor. Das ist wahre Fanbegeisterung.
Man muss da schon das Ganze sehen. Ist ja nicht so, dass einfach nur ein paar Feuertöpfe für die Verzögerungen gesorgt haben - vor Spielbeginn gab es offenbar massive Ausschreitungen und nach dem Tor wurde der Torschütze von einem Stein am Kopf getroffen.
Da macht das Ganze echt keinen Spaß mehr.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und äußere die vage Vermutung, dass der WA vielleicht ganz eventuell das Stilmittel der Ironie in seinen Beitrag mit hat einfließen lassen.