>

FrankenAdler

21491

#
FrankenAdler schrieb:

         Dass das mit der schwachen Liga Humbug ist und dass man letztlich verdient da steht wo man steht, da bin ich komplett bei dir.
Dass jetzt aber jeder Erfolg von uns kleingeredet wird, das sehe ich nicht. Hier bist du einfach polemisch am Überspitzen!

Und keine Widerworte jetzt! ☝️
Mit polemischer Überspitzung kenn ich mich schließlich aus!        

... da möchte ich keinesfalls widersprechen ...
#
haldemadeballflach schrieb:

FrankenAdler schrieb:

         Dass das mit der schwachen Liga Humbug ist und dass man letztlich verdient da steht wo man steht, da bin ich komplett bei dir.
Dass jetzt aber jeder Erfolg von uns kleingeredet wird, das sehe ich nicht. Hier bist du einfach polemisch am Überspitzen!

Und keine Widerworte jetzt! ☝️
Mit polemischer Überspitzung kenn ich mich schließlich aus!        

... da möchte ich keinesfalls widersprechen ...

Geht doch! 😌
#
Anthrax schrieb:

Dass die Spieler viel von Toppmöllers Taktik nicht umsetzen können kann doch eigentlich nur Überforderung sein. Hieße ja sonst, dass sie keine Lust dazu haben.
Und wenn mein Trainer mir immer und immer wieder sagt wie ich es zu machen habe, ich das aber einfach nicht hinkriege, dann werde ich frustriert.
Dieses Ballgeschiebe hintenrum, dass muss doch schon in gewissem Maß eine Vorgabe des Trainers sein. Wie oft haben wir aber gesehen, dass das fast schief geht oder sogar so schief geht, dass daraus ein Gegentor entsteht.
Sie können es einfach nicht.



Dann stelle ich die Frage nochmal, weil ich das jetzt schon X-mal lesen musste.
Warum schaffen es Amateurspieler aus Luxemburg Toppmöllers Forderungen umzusetzen und sere Hochbezahlten Profis angeblich ! nicht.
Kann es nicht einfach tatsächlich sein, das durch die ganzen Umstände einfach ein schwächeres Jahr war und
man es deswegen nicht schaffte eine Eingespieltheit hinein zu bekommen.
Dazu kommt dann noch ein jüngerer Trainer, der vielleicht auch noch seinen Teil dazu beiträgt (kann aber einem erfahrenen auch passieren).

Und wenn Du jetzt fragst, warum ich Toppmöller, trotz durchwachsener Leistungen noch verteidige,
ist es ganz einfach.. Toppmöller hat oft viel riskiert, Mut bewiesen (natürlich hat leider nicht alles geklappt)
aber genau das ist es , was ich mag. Ich mag mutige Trainer (Menschen), die  eben nicht immer nach der Norm gehen.
Und für diesen Mut möchte ich unseren Trainer noch in Schutz nehmen.
Den Trainer wechseln kann man schnell, das es oft nur kurzfritige Erfolge gibt oder noch schlechter
wird, ist auch nicht selten. Siehe zum Beispiel wieder mal den tollen Schachzug von Union oder Hamburg.
Da Du es mit der Arbeit vergleichst, ich kenne viele Leute die lange in Ihren Betrieben arbeiten und das merkt man.
Leute die neu sind, haben oft Nachteile den erfahrenen gegenüber.

#
Hyundaii30 schrieb:

Toppmöller hat oft viel riskiert, Mut bewiesen (natürlich hat leider nicht alles geklappt)

Das nennt man dann wohl Euphemismus! 😉
#
FrankenAdler schrieb:

So sehe ich aber nur Legendenbildung und Zuspitzung von Seiten derer, die der Meinung sind, Toppi wär der richtige Trainer.


Bei allem Respekt, dann scheint Dein Sichtfeld sehr eingeschränkt zu sein.

Alleine die Überzeugung, dass bei einer Diskussion hier (oder irgendwo zu irgendwas heutzutage) nur exklusiv eine Seite überspitzt und übertreibt, finde ich anhand Deiner Lebenserfahrung doch arg irritierend.
#
SemperFi schrieb:

FrankenAdler schrieb:

So sehe ich aber nur Legendenbildung und Zuspitzung von Seiten derer, die der Meinung sind, Toppi wär der richtige Trainer.


Bei allem Respekt, dann scheint Dein Sichtfeld sehr eingeschränkt zu sein.

Alleine die Überzeugung, dass bei einer Diskussion hier (oder irgendwo zu irgendwas heutzutage) nur exklusiv eine Seite überspitzt und übertreibt, finde ich anhand Deiner Lebenserfahrung doch arg irritierend.

Das habe ich so nicht gesagt. Ich nehme derzeit nicht wahr, dass hier auf Dino T eingeprügelt wird. MMn haben wir da eine größtenteils sachlich geführte Diskussion. Leider ohne gute Gründe die für eine Weiterbeschäftigung des Trainers sprechen.
Also spielerische Entwicklung, taktische Ausrichtung, Stabilität (idividuell als auch der Mannschaft, etc.).
Was man gemeinhin halt so im Verantwortungsbereich des Trainers sieht.
Nur um ein Beispiel zu machen: was schlecht läuft liegt an den Spielern, Stichwort "individuelle Fehler", dass wir (noch) 6. sind am Trainer?
Oder nicht doch an der, trotz völlig falscher Einstellung durch den Trainer, immerwieder aufblitzenden individuellen Klasse?
Dazu passt ja auch, was Timmy gesagt hat.

Also bitte: Butter bei die Fische!
Was hat Dino positives zur Weiterentwicklung geleistet und dauerhaft stabilisiert belommen?
Geleistet hat er bspw zu Beginn der Saison, eine Stabilisierung der Defensive. Aber, leider, muss man das jetzt halt als Stohfeuer bezeichnen, weil das keine dauerhafte Entwicklung war.

Ich bin gespannt auf das was ich scheinbar nicht in der Lage bin wahrzunehmen.
#
U.Bein schrieb:

Fireye schrieb:

Es gibt doch keinen einzigen Grund den man zum jetzigen Zeitpunkt heranziehen könnte, um schon heute auszuschliessen, dass die nächste Saison nicht besser werden kann.


Das ist richtig. Leider ist es anders herum aber auch so.

Fireye schrieb:


Ausserdem war der Start von Hütter in seine letzte Saison, die ja auf Platz 5 beendet wurde, sowohl von den Punkten als auch von den gezeigten Leistungen auf dem Platz, keinen Deut besser als die aktuelle.


Wenn es bei Toppmöller auch nur der Start gewesen wäre, dann würden wir hier nicht diskutieren.

Wenn Toppmöller den Kader betreffend die gleichen Vorraussetzeungen wie Hütter gehabt hätte, dann wären die Diskussionen auch in dieser Härte solange sie sachlich geführt werden ganz klar berechtigt.

Das war aber nicht der Fall.

Wenn Hütter fast eine komplette Saison ohne Kostic oder Silva hätte auskommen müssen, wäre die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch anders verlaufen.
Eigentlich sollte ein Journalist, der seinen Job ernsthaft betreibt, diesen Fakt doch auch in seiner Beurteilung berücksichtigen, ich habe aber bisher nirgendwo gelesen, das das der Fall war.

Toppmöller hat Fehler gemacht und die kann man auch ganz klar ansprechen.
Bei vielen hier geht es aber doch gar nicht mehr um seine Fehler.
Da wird die kleinste Mücke herangezogen und daraus ein Elefant gemacht, nur um auf Toppmöller einprügeln zu können.
#
Fireye schrieb:

Toppmöller hat Fehler gemacht und die kann man auch ganz klar ansprechen.
Bei vielen hier geht es aber doch gar nicht mehr um seine Fehler.
Da wird die kleinste Mücke herangezogen und daraus ein Elefant gemacht, nur um auf Toppmöller einprügeln zu können.        

Ich les hier seit Tagen und ich seh kein einziges Beispiel für ein "einprügeln" auf den Trainer.
Würde jede solche Unterstellung hier ein Äquivalent haben, wir hätten echt ein Problem. So sehe ich aber nur Legendenbildung und Zuspitzung von Seiten derer, die der Meinung sind, Toppi wär der richtige Trainer.
Mich würde übrigens mal interessieren, woher die Zuversicht kommt, dass sich da was zum besseren verändern könnte.
Also mal abseits des gebetsmühlenartigen betonens der gefühlteen großen Kaderunwuchtigkeiten.
Was genau hat Toppi denn konkret an positiver Entwicklung geleistet mit dem vorhandenen Kader, dass ihr so zuversichtlich seit?
#
SemperFi schrieb:



Also letzter Versuch, was sind Svenssons taktische Ansätze? Wie würde das unser Team besser machen? Was ist daran eben interessant?
Wie hat er Mainz besser gemacht?
Warum zB ist in Mainz sein Konzept, welches auch immer, dann zusammen gefallen? (hat vlt. Heidel dumm gekauft?)
Was für einen Fussball lässt er spielen?
Was für Spieler haben wir, die dazu passen, wo müssten wir einkaufen?

Verstehe nicht, warum das so schwer ist, außer Du hast eben wie ich kaum Spiele gesehen, hast absolut keine Ahnung wie er wirklich arbeitet und nimmst nur die Punkte, 5 Zusammenfassungen und 4 Interviews nach Spielen als Maßstab, aber dann sag das halt einfach.

Ich habe da draußen ein Real-Life zu bestreiten. Keine Ahnung ob du weißt, wie das ist. Daher habe ich weder die Zeit noch die Kapazitäten, um dir hier die geforderte Expertise zu liefern. Bei den Beträgen, die ich in einer Stunde umsetze, würde es mich teuer zu stehen kommen, wenn ich meine Zeit mit der von dir geforderten Gratis-Dienstleistung verschwende.

Im Gegensatz zu dir weiß ich, dass Bo Svensson ein ausgezeichneter Trainer ist. Aber es ist weder meine Intention noch meine Aufgabe, dich davon zu überzeugen.

Wenn du dich also ernsthaft für Bo Svensson interessierst, dann informiere dich bitte selber. Herzlichen Dank.
#
🙄
#
Du äußerst Deine Meinung, ich äußere meine Meinung. Ich finde es halt ungerecht, dass Toppmöller hier bei einigen keine faire Chance hat und das äußere ich.

Auf meine Argumente in Sachen Investition in die Zukunft gehst Du freilich nicht ein. Du wirst nur gleich wieder persönlich und unterstellst mir, ich würde keine andere Meinungen zulassen.

Wenn da mal mehr käme als Toppmöller ist doof und Toppmöller kann nichts, hätte man vielleicht auch eine Basis, auf der man diskutieren kann.
#
Basaltkopp schrieb:

Du äußerst Deine Meinung, ich äußere meine Meinung.

Kein Problem mit deiner Meinung. Nur scheint es dir nicht möglich zu sein, andere Meinungen stehen zu lassen, ohne die Leute zu diffamieren, verächtlich zu machen und ihre Meinungen ins lächerliche zu ziehen.
Ich jedenfalls habe keine Lust mir Mobbing unterstellen zu lassen.

Ich habe hier ausführlich begründet, warum ich nicht glaube, dass wir mit Toppmöller auf einen guten Weg kommen, du unterstellst mir
Basaltkopp schrieb:

Auf meine Argumente in Sachen Investition in die Zukunft gehst Du freilich nicht ein. Du wirst nur gleich wieder persönlich und unterstellst mir, ich würde keine andere Meinungen zulassen.

Lies halt und bemüh dich um verstehen dessen was du liest.
Und hör auf hier die Leute dumm anzumachen.
#
Dazu gehört noch, und das wiederhole ich mich, auch wenn es viele nicht hören wollen:

Vor der Saison hat man eine Investition in die Zukunft getätigt. Bei so einer Investition muss man auch mal Geduld haben.
Wenn man einen Obstbaum pflanzt hängt der auch nicht im ersten Jahr voller Früchte.

So wie man bei jungen Spielern, insbesondere wenn sie neu in der Liga sind, noch keine durchgehend herausragende Leistungen erwarten darf, muss man halt auch einem Trainer in seiner ersten Bundesligasaison Fehler zugestehen.

Dass das über weite Strecken nicht schön anzusehen war, will und kann ich ja gar nicht bestreiten. Aber es gibt Leute, die brauchen immer eine Sau, die man durchs Dorf treiben kann. Und leider lernen diese Leute aus ihren Fehlern nie dazu.

Da wollte man Sow in der ersten Saison schon vom Hof jagen. Wäre ein riesen Fehler gewesen.
Wäre es nach den Experten des Forums gegangen, hätte Glasner nie die EL mit und für uns gewonnen.
Es gibt noch viele andere Beispiele und nie haben diese User mal dazu gelernt!

Dann gibt es User, die ganz generös fast Abbitte dafür leisten wollten, dass sie den Rauswurf von Glasner gefordert haben. Die sich großzügigerweise mit Glasner versöhnt haben, weil der den Titel geholt hat. Aber dann aufgrund der letzten Rückrunde doch nicht Abbitte leisten wollte.

Es gibt Menschen, die eine sehr hohe Moralvorstellung an andere haben, aber selbst gegen Spieler und Trainer hetzen, dass es schon an Mobbing grenzt. Aber das ist ja dann alles sachliche Kritik.

Bei allen Fehlern die Toppmöller sicher gemacht hat. Unter dem Strich steht, dass wir europäisch spielen und wahrscheinlich sogar EL. Mit viel Glück sogar CL.

Gar nicht so schlecht für den Azubi, der nichts kann. Und im besten Fall wäre er der erste Trainer, der uns über die Liga in die CL geführt hat.

Und da spielt es auch gar keine Rolle, ob die Punktzahl vorher schon mal ausgereicht hat oder ob man sonst mit der Punktzahl schon abgestiegen ist. Wir sind in der Gegenwart und da reicht die Punktzahl aktuell für Platz 6.

Über verdient und unverdient habe ich ja vorhin schon alles gesagt. Es mag zwar ein wenig schmeichelhaft sein, aber Glück war es nicht und unverdient auch nicht. Die anderen waren halt noch schlechter.

Wieso schreibt denn niemand, dass Freiburg, Augsburg und SAP Glück hatten, dass wir so wechselhaft gespielt haben und über weite Strecken unter unseren Möglichkeiten geblieben sind? Sonst würden die uns schon seit Wochen und Monaten nur mit dem Fernglas sehen!

Aber nein, nur wir haben Glück. Sonst könnte man den Trainer ja nicht ans Kreuz nageln. Abgesehen davon ist es rein hypothetisch, dass wir mit einem anderen verfügbaren Trainer mehr Punkte geholt hätten.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann gibt es User, die ganz generös fast Abbitte dafür leisten wollten, dass sie den Rauswurf von Glasner gefordert haben. Die sich großzügigerweise mit Glasner versöhnt haben, weil der den Titel geholt hat. Aber dann aufgrund der letzten Rückrunde doch nicht Abbitte leisten wollte.

Es gibt Menschen, die eine sehr hohe Moralvorstellung an andere haben, aber selbst gegen Spieler und Trainer hetzen, dass es schon an Mobbing grenzt. Aber das ist ja dann alles sachliche Kritik.

Ich muss sagen, ich bin schon ein wenig überrascht!
Wenn ich mich erinnere mit welcher Vehemenz du hier in diesem Forum die Meinungsfreiheit verteidigt hast und wenn ich mir vergegenwärtige was du da so alles von der Meinungsfreiheit gedeckt siehst, bzw welche Freiheiten du dir da selbst rausnimmst, dann scheinst du ja bezüglich Toppmöller erstaunlich feinfühlig zu sein.
Ich finde es jedenfalls nicht in Ordnung, wie du hier Leuten die nicht deiner Meinung sind, Hetze oder Mobbing unterstellst. Ich nehme nichts derartiges wahr (im Gegensatz zu vielem was sonst so kursiert). Dass hier völlig zu recht auch hart kritisiert wird, das wirst auch du nicht verhindern können.
Gott sei Dank.

So bleibt bei mir das vage Gefühl, dass manche in ihren Meinungen wohl freier sind als andere.
#
FrankenAdler schrieb:

Hmmm.
Mal ne blöde Frage: würdest du mit Magenprobleme zum Urologen gehen, nur weil der nebenan seine Praxis hat oder doch lieber nen Gastroenterologen aufsuchen?

Nein, aber wenn ich nur Dünnschiss habe, reicht mir auch der Hausarzt, falls ich überhaupt zum Arzt gehe. Das war eigentlich mein Punkt.
Wenn denn wirklich eine Nachfrage und Notwendigkeit für fachmännische, psychologische Betreuung besteht, bin ich voll dafür. Das muss man halt sachlich analysieren, losgelöst von anderen Vereinen, wo es gerade läuft.


#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Hmmm.
Mal ne blöde Frage: würdest du mit Magenprobleme zum Urologen gehen, nur weil der nebenan seine Praxis hat oder doch lieber nen Gastroenterologen aufsuchen?

Nein, aber wenn ich nur Dünnschiss habe, reicht mir auch der Hausarzt, falls ich überhaupt zum Arzt gehe. Das war eigentlich mein Punkt.
Wenn denn wirklich eine Nachfrage und Notwendigkeit für fachmännische, psychologische Betreuung besteht, bin ich voll dafür. Das muss man halt sachlich analysieren, losgelöst von anderen Vereinen, wo es gerade läuft.


Da bin ich ja bei dir. Wenn man aber sieht, was für eine Anhäufung von individuellen Fehlern wir derzeit produzieren und wenn man dann noch dabon ausgeht (was ich nicht mache), dass das nichts mit Training, Taktik und Spielsystem zu tun hat, dann hätten wohl etliche Spieler chronischen Durchfall um in deinem Bild zu bleiben. Und dann reicht mir der Hausarzt nicht mehr.
#
Starkregen
#
FrankenAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich weiß: hat natürlich nichts mit dem Trainer zu tun.
     


Hat wer behauptet?

Na ich! 😉


Tatsache!
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich weiß: hat natürlich nichts mit dem Trainer zu tun.
     


Hat wer behauptet?

Na ich! 😉


Tatsache!

🙂
#
FrankenAdler schrieb:

Ich weiß: hat natürlich nichts mit dem Trainer zu tun.
     


Hat wer behauptet?
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich weiß: hat natürlich nichts mit dem Trainer zu tun.
     


Hat wer behauptet?

Na ich! 😉
#
Hmmm.
Mal ne blöde Frage: würdest du mit Magenprobleme zum Urologen gehen, nur weil der nebenan seine Praxis hat oder doch lieber nen Gastroenterologen aufsuchen?
#
Um das zu ergänzen und damit der Themenbezug nicht völlig abhanden kommt:
Ich denke auch hier geht es darum, den Stab rund um die Mannschaft bestmöglich aufzustellen. Und dann macht das halt Sinn jemanden zu beschäftigen, dessen Fachgebiet das ist, statt das irgendwie "mitlaufen" zu lassen. Ich denke darum ging es cyber letztendlich.
#
FrankenAdler schrieb:

Ja. Man braucht auch keinen Juristen, wenn man jemand hat, der sich gut mit Gesetzen auskennt. Oder einen Architekten, wenn einer die Formeln für die Statik kennt.
Eigentlich kann das doch jede halbwegs einfühlsame Hausfrau dieses Psychologie.

Oh Mann. Man kann natürlich auch jede Aussage durch unsinnige Vergleiche und Polemik ins Lächerliche ziehen.
Wir reden hier nicht darüber, dass ich die Leute beim Platzwart zur Verhaltenstherapie schicken möchte.
Sondern darüber, ob man für die Betreuung von Profi-Fußballern im Rahmen ihres Jobs wirklich einen Psychologen im Stab braucht, nur weil Stuttgart und Leverkusen einen haben, oder ob vielleicht einer unserer zahlreichen ausgebildeten und teils studierten Sport-Spezialisten die dafür erforderlichen Fähigkeiten mitbringt.


#
Hmmm.
Mal ne blöde Frage: würdest du mit Magenprobleme zum Urologen gehen, nur weil der nebenan seine Praxis hat oder doch lieber nen Gastroenterologen aufsuchen?
#
Also sollten wir jetzt alles anbieten, was Stuttgart anbietet?
Bevor ich einen Psychologen fordere, würde mich dann doch mal interessieren, was genau der bei Stuttgart, Leverkusen oder sonst wo macht, und ob dessen Arbeit auch wirklich einen Mehrwert liefert, den wir mit unseren ganzen Trainern, Betreuern, Medizinern etc. nicht abbilden. Man kann z. B. auch in Sport-Psychologie geschult sein, ohne einen Uni-Abschluss in Psychologie zu haben.

#
Ja. Man braucht auch keinen Juristen, wenn man jemand hat, der sich gut mit Gesetzen auskennt. Oder einen Architekten, wenn einer die Formeln für die Statik kennt.
Eigentlich kann das doch jede halbwegs einfühlsame Hausfrau dieses Psychologie.
#
Komme erst jetzt zum Antworten: Mischel und FA, das freut mich, dass ihr euch für das Himmelreich interessiert.
Probiert es mal.
Ich denke, es schmeckt auch gut, wenn man keine schlesische Familientradition hat.
#
Fantastisch schrieb:

Komme erst jetzt zum Antworten: Mischel und FA, das freut mich, dass ihr euch für das Himmelreich interessiert.
Probiert es mal.
Ich denke, es schmeckt auch gut, wenn man keine schlesische Familientradition hat.

Ich werde berichten.
#
Habe gerade die Tore aus dem Spiel D98-Hoffenheim gesehen, und jungejunge, war das schlecht. Das war von der Einstellung ein lauer Sommerkick, in dem man bitte in keine Zweikämpfe verwickelt sein möchte. Zudem ein Torhüter bei D98, der nicht mal für die dritte Liga gut genug wäre. Ich kann mich nicht erinnern, einen noch schlechteren Torhüter in der BL gesehen zu haben.

Natürlich ist dieses Ergebnis ärgerlich für die Eintracht, aber man darf sich halt nicht beschweren, dass Mannschaften, für die es um nichts mehr geht, dann mit einer Freundschaftsspiel-Einstellung ankommen. Jedes Jahr gibt es diese Art von Wettbewerbsverzerrung zum Nachteil von irgendwem, z.B. ja auch gestern bei der absoluten Nicht-Leistung von Dortmund gegen Mainz. Dort ist es ja noch deutlich schlimmer, weil es über den Absteiger entscheiden wird/kann.
#
Alphakeks schrieb:

Ich kann mich nicht erinnern, einen noch schlechteren Torhüter in der BL gesehen zu haben.


Ich weiß nicht ob du alt genug bist um dich an unser 9:2 gegen Werder zu erinnern. Der Torwart von denen damals war auf jeden Fall eine Klasse für sich
#
Was für ein erbärmliches Geflenne hier von einigen. Fakt ist, wir haben alleine gegen die Darmstädter zwei fette Punkte liegen lassen, mit denen wir uns heute locker zurück lehnen könnten. So müssen wir jetzt noch mal einen Punkt machen im letzten Spiel.
Das ist halt so im Sport.
Lilienschweine sind vielleicht die Assis in der Kurve, die sich mit den Gleichgesinnten in unseren Reihen kloppen.
Aber sicher nicht die Fußballer. Das sind allenfalls zweitklassige Kicker, die es halt nicht besser können. Uns ist es nicht gelungen, denen die 6 Punkte abzuluchsen. Selbst schuld.
Nur meine Meinung.
#
👍
#
Wie wird denn das Wetter?
Kann ich drauf setzen, mit dem Motorrad zu fahren oder pisst es wieder?
#
Es ist eine Mischung aus beidem. Schießt Du vorne Tor auf Tor dann fallen Schwächen in der Defensive nicht auf.

Bei Union Berlin war es letzte Saison anders. Die haben oft 1:0 oder 2:1 gewonnen und sind mit nur 51 erzielten Toren vierter geworden.

Beides geht.
#
Wir machen halt keines von beidem.
Weder schießen wir genug Tore, kein Wunder ganz ohne Standards und mit den zweitwenigsten Chancen Ligaweit, noch stehen wir defensiv wirklich stabil.
Offensiv hat sich, trotz nachbesserung im Sturm, nichts zum Guten entwickelt, defensiv haben wir eine deutliche Verschlechterung.
Ich weiß: hat natürlich nichts mit dem Trainer zu tun.
#
Naja. Viel spricht nicht dafür, dass wir gegen die punkten.
Leipzig war tatsächlich das letzte Team aus den Top  5 gegen die wir was geholt haben. In der Rückrunde nur Niederlagen.