>

FrankenAdler

21491

#
Das wird doch hier seit Monaten als Pro-Dino Argument geführt.
#
HessiP schrieb:

Das wird doch hier seit Monaten als Pro-Dino Argument geführt.

Also ich führe das als Contra Dino Argument und bin überzeugt davon, dass unter diesem Übungsleiter eine größere Zahl von Spielern sich verschlechtert hat.
#
Ach ja:

Vandalismus und zündelei vor Konzernzentralen!
#
Wie denn, Mann! Ich bin nicht der Knüller. Ich rauche nicht und nischt. Soll ich in der Ödnis mit Steinen aufeinander kloppen?
Aber das mit dem Fackellauf vor die Zentrale issn guter Radschlag. Kann mich ja als olympischer Fackelläufer tarnen.
Ja, guter Tipp!
#
salbe1959 schrieb:

Ja, guter Tipp!

Immer gerne! 😌
#
Du ist Erdbeeren mit Butter? Junge!
#
HessiP schrieb:

Du ist Erdbeeren mit Butter? Junge!

Butter, Butter. Ich les immer nur Butter.
Was interessiert mich Butter?
Ich will Erdbeeren mit Schlagobers!

Und meinetwegen. Dann halt Süßrahmbutter unter der Leberwurst!

Was is jetzt?

Früh zuerst D&D oder UE häh?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Ich finde es schwierig, einen Trainer anhand der Leistung einzelner Spieler zu messen. Larsson wäre unter einem anderen Trainer nicht weniger talentiert, und Ngankam nicht mehr.
Was ich Toppmöller positiv anrechne, ist dass er konsequent auf  die jungen Spieler setzt und dadurch deren Entwicklung natürlich fördert. Glasner war dazu wohl nicht bereit.

Auch da habe ich so meine Zweifel. Trotz immer und immer wiederkehrender Probleme auf RV und trotz guter Leistungen in seinen wenigen Einsätzen blieb z. B. Elias Baum vollkommen außen vor. Da spielte eher Tuta und lud die Darmstädter zum Toreschießen ein. Warum? Konsequent auf junge Spieler setzen ist das jedenfalls nicht.

Das finde ich jetzt so aber auch schwierig.
Mir hat Baum auch gefallen in seinen Einsätzen, aber ob er wirklich schon so weit ist, dass er mehr hätte spielen müssen, weiß ich nicht.
Immerhin hat Toppmöller überhaupt mal wieder Spielern aus der Jugend eine Chance gegeben, wann gabs das hier zuletzt?
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Immerhin hat Toppmöller überhaupt mal wieder Spielern aus der Jugend eine Chance gegeben, wann gabs das hier zuletzt?
 

Das ist wahr. Das fand ich, bei aller Kritik, auch gut.
#
Das Ding hat zweitausend Onken gekostet!
E- Bike. Alles der neueste Schrei, angeblich. Und dann zerdrischt es mir den Sattelkloben und der Rest löst sich in Einzelteile auf.
Was willstn da noch verbrennen?
Ich sags mal so; es war gut, dass keiner in der Nähe war..
#
salbe1959 schrieb:

Was willstn da noch verbrennen?

Na so ein E-Bike Akku, der brennt doch wie Zunder?

Da bin ich beim Knueller. Sofort abfackeln das Ding und dann mit Fackeln und den Kumpels direkt an die Firmenzentrale!
#
Erfahrene Spieler, aber solche mit Eiern.

Butter:

Süßrahm oder Sauerrahm?
#
HessiP schrieb:

Süßrahm oder Sauerrahm?

Zu Erdbeeren? 😳
Süßrahm natürlich!

Der erste Blick ins Forum früh:

D&D oder UE?
#
Stööööhn 🤤
#
EkitikE
#
Wieso hacken eigentlich so viele auf dem Pokal Aus in Saarbrücken rum? Also mit Hütter in Ulm haben wir nicht besser gespielt und mit Glasner in Mannheim auch nicht.
Der Unterschied ist, dass Saarbrücken mit den Bayern und Mönchengladbach  zwei Bundesligist rausgeworfen hat und bis ins Halbfinale gekommen ist.
Für Ulm und Mannheim war in der 2. Runde Feierabend.
#
Basaltkopp schrieb:

Wieso hacken eigentlich so viele auf dem Pokal Aus in Saarbrücken rum? Also mit Hütter in Ulm haben wir nicht besser gespielt und mit Glasner in Mannheim auch nicht.
Der Unterschied ist, dass Saarbrücken mit den Bayern und Mönchengladbach  zwei Bundesligist rausgeworfen hat und bis ins Halbfinale gekommen ist.
Für Ulm und Mannheim war in der 2. Runde Feierabend.

Der Unterschied ist vor allem, dass Hütter und Glasner komplett neu waren und zum Zeitpunkt des ausscheidens nicht schon über 20 Spiele Zeit hatten, eine spielerische Marschrichtung vorzugeben, die zumindest ein Spiel auf Augenhöhe gegen einen Drittligisten ermöglicht hätte.
Bei uns hätte man selbst jetzt, nach gut 50 Spielen noch Sorge ob das gelingt.
#
igorpamic schrieb:

Anthrax schrieb:

HessiP schrieb:

Neuer hat übrigens sein 500. Bundesligaspiel gemacht. Müssen wir uns eigentlich Sorgen um Charlies  602 machen?!


Da müsste er noch 2 Saisons mit allem drum und dran machen, oder?


Wohl eher drei.
Dann würde er mit dem Spiel am kommenden Samstag  auf 603 kommen.



Ja Hirnfurz, hab mit CL und Pokal gerechnet. Ist ja Quatsch.
3 Saisons ist noch viel Zeit, schauen wir mal.

Die Rekordspiele bei einem Verein wird dem Charly wohl keiner mehr abnehmen.
#
Der packt keine drei Saisons mehr. Ich denk mal, dass er noch eine, max zwei im Hut hat. Könnte mir sogar vorstellen, wenn es nächste Saison gut läuft, dass er versucht die Karriere mit der WM zu beenden. Falls die Bayern Führung da mitspielt.
#
Traumeel S
#
Knueller schrieb:

Traumeel S

Ist dir der Zucker ausgegangen?
#
Ich bin halt nicht der Meinung, dass wir das erfolgreich überstanden haben. Ich sehe uns nicht sonderlich viel weiter, als wir unter Glasner zum Schluss waren. Wir werden auf jeden Fall mit weniger Punkten dastehen als letzte Saison, und sogar der Abstand zu Glasners "Saison zum Vergessen" - zumindest in der Liga, wegen dem 11. Platz - liegt momentan bei gerade mal 4 Punkten. Klar, kann sich gegen das Rattengift ändern, aber ich seh's momentan ehrlich gesagt nicht wirklich. Und selbst wenn, haben wir außerhalb der Liga absolut überhaupt gar nichts zu zeigen, was in besagter Saison ja bekanntlich mitnichten der Fall war.

Wir haben nach einer ganzen Saison immer noch ständige Abstimmungsfehler, extrem schwache Standards, kein stimmiges und funktionierendes Spielkonzept, und keine wirkliche Kohärenz auf dem Platz. Für mich ist das keine erfolgreiche oder glückliche Einarbeitung; es fühlt sich eher so an, als wären wir - nochmal, nach einer ganzen Saison - quasi immer noch mittendrin.

Ob das jetzt bedeutet, dass wir unbedingt auf den Trainermarkt hüpfen sollen, sei dahingestellt. Ich finde aber, dass das Argument, wir müssten ja dann wieder von vorne anfangen, nicht so wirklich zieht, weil wir meiner Meinung überhaupt kaum erst vom Fleck gekommen sind.
#
Würde mich da anschließen. Natürlich kann dir niemand die Gewissheit geben, dass ein neuer Trainer gut performed. Diese Saison mit Dino hat sich Krösche mit Sicherheit auch anders vorgestellt.
Jetzt ist halt das Risiko, mit einem absolut angezählten Trainer in die neue Saison zu gehen, hoch.
Habe ich wirklich das Vertrauen,  dass dieser Trainer jetzt, nach gut 50 Spielen, plötzlich doch noch das Ruder rumgerissen bekommt?
Und wenn ihm das nicht gelingt, finde ich dann jemand, der die völlig verunsicherte Truppe aufgefangen bekommt? Und wird ein Fortschritt, den ich als Krösche mit der hochpreisigen Truppe sehen muss, dadurch wahrscheinlicher oder bin ich dann eher mit Scherben aufkehren beschäftigt? Und, last but not least, all das in einer Phase in der ich wegen der Dreifachbelastung kaum mehr als Belastungssteuerung betreiben kann!

Andererseits habe ich einen neuen und unverbrauchten Trainer, der die Sommervorbereitung nutzen kann, um der Mannschaft eine Ausrichtung zu verpassen und sie durch die  Dreifachbelastung der ersten Saisonhälfte (hoffentlich der ganzen Saison) zu manövrieren.

Klar, es gibt das Risiko, dass der neue Trainer nicht sofort funktioniert. Es gibt das Risiko, dass er gar nicht oder schlecht funktioniert. Aber kann dieses Risiko der Grund sein, mit einem Trainer weiterzumachen, von dem man weiß, dass er eine Rückrunde in der er Zeit hatte mit der Mannschaft zu arbeiten, total versemmelt hat?
Ich finde nicht!
#
FrankenAdler schrieb:

Rumopfern, das ist doch das kleine 1x1 der braunen Brut, das macht der doch eh.
Was bedeutet so eine Vorstrafe eigentlich für seinen Beamtenstatus und eine etwaige Weiterbeschäftigung als Lehrer?


Brauchst schon über 1 Jahr Freiheitsstrafe normalerweise um den Beamtenstatus zu verlieren mW.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Rumopfern, das ist doch das kleine 1x1 der braunen Brut, das macht der doch eh.
Was bedeutet so eine Vorstrafe eigentlich für seinen Beamtenstatus und eine etwaige Weiterbeschäftigung als Lehrer?


Brauchst schon über 1 Jahr Freiheitsstrafe normalerweise um den Beamtenstatus zu verlieren mW.

Danke.
Na. Vielleicht schafft er das ja in den folgenden Verfahren noch.
#
FrankenAdler schrieb:

Vael schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Der Thüringer Vorsitzende der rechtsextremistischen AfD wurde zu 100 Tagessätzen a 130 € verurteilt.
Dafür dass er sein nationalsozialistisches Gedankengut in Sprachfloskeln von damals verpackt hat.
Zwei weitere Verfahren sind anhängig, weil der Faschist bei zwei weiteren Reden das Publikum animiert hat, die verbotene Wendung zu skandieren.
Andere Nazis sprechen jetzt natürlich von einer Einschränkung der Meinungsfreiheit. Diese Diskussion kennen wir ja auch aus diesem Forum.
Ich möchte von einem guten Tag für Verfassung und Demokratie sprechen und freue mich auf die nächsten Verfahren gegen den Nazihetzer.


Wir beide sind nicht immer einer Meinung, ich weiß. Aber wenn es um Nazis geht stehen wir zusammen. Ich freu mich schon auf die nächsten Verfahren. Denn jetzt ist er Vorbestraft, und damit dürfte das nächste mal kein so kleines Strafmaß mehr kommen.

Ja Mann!
Ab 90 Tagessätzen gilt Mensch als vorbestraft. Ich bin gespannt wie das mit den nächsten Verfahren läuft.


Ich gehe mal davon aus, dass er sich seiner Opferrollen-Linie treu bleiben muss und trumpesque auch aggressiv die Flucht nach vorne antritt, um das Geheule auch triggern zu können. Ich orakle mal, dass wir recht schnell von ihm wieder hören werden.
#
Rumopfern, das ist doch das kleine 1x1 der braunen Brut, das macht der doch eh.
Was bedeutet so eine Vorstrafe eigentlich für seinen Beamtenstatus und eine etwaige Weiterbeschäftigung als Lehrer?
#
Mensch! Vielleicht nominiert der Nagi ja den Toppi noch als Co-Trainer.
Verkündet von Christoph Daum.
Damit wären unsere Diskussionen hier auf einen Schlag beendet.
#
100 Tagessätz
Für Nazigeschwätz
#
FrankenAdler schrieb:

Der Thüringer Vorsitzende der rechtsextremistischen AfD wurde zu 100 Tagessätzen a 130 € verurteilt.
Dafür dass er sein nationalsozialistisches Gedankengut in Sprachfloskeln von damals verpackt hat.
Zwei weitere Verfahren sind anhängig, weil der Faschist bei zwei weiteren Reden das Publikum animiert hat, die verbotene Wendung zu skandieren.
Andere Nazis sprechen jetzt natürlich von einer Einschränkung der Meinungsfreiheit. Diese Diskussion kennen wir ja auch aus diesem Forum.
Ich möchte von einem guten Tag für Verfassung und Demokratie sprechen und freue mich auf die nächsten Verfahren gegen den Nazihetzer.


Wir beide sind nicht immer einer Meinung, ich weiß. Aber wenn es um Nazis geht stehen wir zusammen. Ich freu mich schon auf die nächsten Verfahren. Denn jetzt ist er Vorbestraft, und damit dürfte das nächste mal kein so kleines Strafmaß mehr kommen.
#
Vael schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Der Thüringer Vorsitzende der rechtsextremistischen AfD wurde zu 100 Tagessätzen a 130 € verurteilt.
Dafür dass er sein nationalsozialistisches Gedankengut in Sprachfloskeln von damals verpackt hat.
Zwei weitere Verfahren sind anhängig, weil der Faschist bei zwei weiteren Reden das Publikum animiert hat, die verbotene Wendung zu skandieren.
Andere Nazis sprechen jetzt natürlich von einer Einschränkung der Meinungsfreiheit. Diese Diskussion kennen wir ja auch aus diesem Forum.
Ich möchte von einem guten Tag für Verfassung und Demokratie sprechen und freue mich auf die nächsten Verfahren gegen den Nazihetzer.


Wir beide sind nicht immer einer Meinung, ich weiß. Aber wenn es um Nazis geht stehen wir zusammen. Ich freu mich schon auf die nächsten Verfahren. Denn jetzt ist er Vorbestraft, und damit dürfte das nächste mal kein so kleines Strafmaß mehr kommen.

Ja Mann!
Ab 90 Tagessätzen gilt Mensch als vorbestraft. Ich bin gespannt wie das mit den nächsten Verfahren läuft.
#
Der Thüringer Vorsitzende der rechtsextremistischen AfD wurde zu 100 Tagessätzen a 130 € verurteilt.
Dafür dass er sein nationalsozialistisches Gedankengut in Sprachfloskeln von damals verpackt hat.
Zwei weitere Verfahren sind anhängig, weil der Faschist bei zwei weiteren Reden das Publikum animiert hat, die verbotene Wendung zu skandieren.
Andere Nazis sprechen jetzt natürlich von einer Einschränkung der Meinungsfreiheit. Diese Diskussion kennen wir ja auch aus diesem Forum.
Ich möchte von einem guten Tag für Verfassung und Demokratie sprechen und freue mich auf die nächsten Verfahren gegen den Nazihetzer.
#
Schmidti1982 schrieb:

Oh ja, 14 Punkte aus 12 Spielen sind natürlich eine bombige Ausbeute. Und das ohne Mehrfachbelastung. Top Entwicklung, da bekommt man richtig Bock auf die neue Saison.

Sage ich ja gar nicht. Auffallend war eben nur, dass 2cvrs eine Spanne von 8 Spielen gewählt hat und seltsamerweise die beiden Spiele davor gewonnen wurden.

Wieso gehst Du in der ganzen Diskussion eigentlich nie auf die Argumente ein, dass Kalajdzic und Rode verletzt waren? Ein Stürmer mit Torgarantie, der zumindest ansatzweise ein Ersatz für Kolo gewesen wäre und mit Rode ein Kämpfer, der alleine mit seiner Präsenz auf dem Platz für ein anderes Spiel sorgt.
Dazu noch die ganzen anderen Ausfälle, wie oben kurz angerissen oder der eklatante Leistungsunterschied von Skhiri im Vergleich zur Hinrunde oder von Götze im Vergleich zu seiner ersten Saison.  Ist alles nicht Toppmöllers Schuld!

Nur immer wiederholen, dass es mit Toppmöller gar nicht besser werden kann und dass alles so scheiße ist und das wir ja nur Glück haben, dass die anderen auch nicht besser sind. Das ist doch argumentativ sehr dünn.
#
Unfassbar. In der interessante Trainer Duskussion im WK wird bei einem Trainer nur der Zeitraum des Misserfolges betrachtet, wenn dann hier ein Mitforist die negative Entwicklung im letzten Viertel der Daison anspricht, dann hat er einen willkürlichen Zeitraum herausgegriffen. Dann wird wieder gebetsmühlenartig nach jedem argumentativen Strohhalm gegriffen, warum eine sichtbare und belegbare Negativentwicklung aber mal gar nichts mit dem Trainer zu tun hat.
Ignoriert werden aber alle Fakten, die eine andere Sprache sprechen:
Kalajdzic war in der Hinrunde auch nicht verfügbar, Rode die komplette Vorrunde von Verletzungen geplagt und Mannschaft und Trainerteam hatten auf Grund der Dreifachbelastung in der ersten Saisonhälfte kaum Zeit im Training an Entwicklung zu arbeiten.
Joah. Bleibt noch der Afrikacup. Immerhin.
Aber gerade wenn man sich die jüngste Serie der acht Spiele anschaut, dann stellt man fest:
Ekitike ist zunehmend fit, Skhiri hat sich erholt, man kann Woche für Woche auf das nächste BuLi Spiel zuarbeiten - und was ist das Ergebnis?
Eine kontinuierliche Verschlechterung im Bereich der Punkteausbeute, verunsicherte Spieler ohne Punch und Power, spieltaktische Armut (wobei hier zuletzt wenigsten vorsichtig von offensiven Ansätzen gesprochen werde kann - die aber auf Kosten der Defensive gehen).
Kurz und schlecht: wir haben eine Entwicklung.
Eine die auf nichts gutes hoffen lässt.