>

FrankenAdler

21486

#
Wenn Du mal auf die Landkarte schaust kommst Du bestimmt von selbst drauf.
#
Weil Pfälzer Landkarten lesen können 🙄
#
DBecki schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Soweit mir bekannt ist, läuft das Geschäftsjahr der EFAG vom 1.1. bis zum 31.12.
Wer es anders weiß, bitte berichtigen.

Aus dem Bericht geht jetzt m.E. aber nicht eindeutig hervor, ob das Geschäftsjahr der Eintracht oder der Nürnberger gemeint ist.

Außerdem gehen in Bayern die Uhren eh anders.
#
Haliaeetus schrieb:

DBecki schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Soweit mir bekannt ist, läuft das Geschäftsjahr der EFAG vom 1.1. bis zum 31.12.
Wer es anders weiß, bitte berichtigen.

Aus dem Bericht geht jetzt m.E. aber nicht eindeutig hervor, ob das Geschäftsjahr der Eintracht oder der Nürnberger gemeint ist.

Außerdem gehen in Bayern die Uhren eh anders.

Da bliebe nur die Frage, was Nürnberg mit Bayern zu tun hat 🤨
#
Wuschelblubb schrieb:

[...] die Pfiffe zuletzt waren für mich eher mit den Leistungen zu erklären.

Die Pfiffe kamen zumeist, wenn der Ball länger hinten herum gespielt wurde. Dass dahinter ein Plan und eine Idee stecken könnte, wird dabei komplett ignoriert.
#
Luzbert schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

[...] die Pfiffe zuletzt waren für mich eher mit den Leistungen zu erklären.

Die Pfiffe kamen zumeist, wenn der Ball länger hinten herum gespielt wurde. Dass dahinter ein Plan und eine Idee stecken könnte, wird dabei komplett ignoriert.

Jetzt machst du mir richtig Angst. Die Vorstellung, dass DAS der Plan sein könnte ... 😱
#
Dann isses Stoiber?!
#
skyeagle schrieb:

Dann isses Stoiber?!

Wer sonst hätte so einen Spruch raushauen können? 😁
Ja! Aus Stoibers Absurditätenkammer!

Du bist
#
Es wird immer wärmer.
Aber nein. Der Seehofer war es nicht.
#
Wermut aus dem Garten?  Schmeckt der nicht bitter?
#
Artemisia absinthium schmeckt natürlich etwas bitter, für seine Bitterstoffe ist er ja bekannt und das macht ja auch seine Bekömmlichkeit aus.
Deshalb direkt in den Holundersirup, dazu die Limette, ein halbes Stündchen warten, noch etwas frischen Limettensaft dazu, Eis rein und mit Gin und Tonic aufgiesen.
Schmeckt super!
#
Alkoholfreier Gin-Tonic (Siegfried Wonderleaf und Thomas Henry Tonic Water) mit selbstgemachtem Holundersirup, frischem Wermut aus dem Garten und ein paar Scheibchen Limette auf Eis.

Wundervoll!
#
FrankenAdler schrieb:

Trapp, Koch, Skhiri, Götze, Max, Marmoush.
Das war die Achse an gestandenen Profis.
Dazu Tuta, Buta, Ebimbe und Knauff, die alle bereits einige Jährchen im Profibereich hinter sich haben.

Aber gut. Wahrscheinlich brauchen wir mindestens 10 erfahrene Leute auf dem Platz um was zu reißen.

Ach Gott.
Danke für die tolle Auflistung.
Da kann uns ja gar nix mehr passieren.
#
grossaadla schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Trapp, Koch, Skhiri, Götze, Max, Marmoush.
Das war die Achse an gestandenen Profis.
Dazu Tuta, Buta, Ebimbe und Knauff, die alle bereits einige Jährchen im Profibereich hinter sich haben.

Aber gut. Wahrscheinlich brauchen wir mindestens 10 erfahrene Leute auf dem Platz um was zu reißen.

Ach Gott.
Danke für die tolle Auflistung.
Da kann uns ja gar nix mehr passieren.

Kommt auf den Trainer an
#
FrankenAdler schrieb:

Huppendorf nach Bayreuth verlegen 😬

Verständlich

Ich habe das voll falsch erklärt bekommen.
Der Erklärer ist schon bei Wasser und Brot im Anbau. 😜
#
franzzufuss schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Huppendorf nach Bayreuth verlegen 😬

Verständlich

Ich habe das voll falsch erklärt bekommen.
Der Erklärer ist schon bei Wasser und Brot im Anbau. 😜

Lass ihn. Von Frankenwäldern kann man nix anderes erwarten!
#
Ähm
Wiedermal nix verstanden! Absicht?
Der liebe Besuch aus der Region (Porzellanstrasse) brachte es uns mit  nach 🐸hausen.

Die Brauerei firmiert richtiger weise in Königsfeld.

🍺🍺
#
franzzufuss schrieb:

Ähm
Wiedermal nix verstanden! Absicht?
Der liebe Besuch aus der Region (Porzellanstrasse) brachte es uns mit  nach 🐸hausen.

Die Brauerei firmiert richtiger weise in Königsfeld.

🍺🍺

Häh? Du schreibst:
franzzufuss schrieb:

Das Mitbringsel, ist ein helles Doppelbock aus der Region Bayerische Porzellanstraße. 😁

Wie soll da irgendwer drauf kommen, dass die Leute die das mitgebracht haben von der Porzelanstraße kommen. Steht doch da, dass das Mitbringsel aus der Region Porzelanstraße kommt.
#
salbe1959 schrieb:

Energie Cottbus ist nach einem 2:0 bei Herthas Zweiter in die 3. Liga aufgestiegen.

Die mit dem Kotzbrocken Wollitz an der Seitenlinien braucht auch kein Mensch.
#
DBecki schrieb:

salbe1959 schrieb:

Energie Cottbus ist nach einem 2:0 bei Herthas Zweiter in die 3. Liga aufgestiegen.

Die mit dem Kotzbrocken Wollitz an der Seitenlinien braucht auch kein Mensch.

😁
Als ich salbes Beitrag sah, dachte ich mir sofort: mal schaun, was der Becki jetzt schreibt.
#
Huppendorf nach Bayreuth verlegen 😬
#
franzzufuss schrieb:

Huppendorfer Josefi Bock (Bayreuth)
Das Mitbringsel, ist ein helles Doppelbock aus der Region Bayerische Porzellanstraße. 😁

Das ist schon grobe Desinformation was du hier verbreitest!
Die Huppendorfer Brauerei liegt in der Gemeinde Königsfeld an der Landkreisgrenze Bayreuth/Bamberg/Forchheim auf Bamberger Seite am Rande des schönen Leinleitertals.
Mit der bayrischen Porzelanstraße hat das in etwa soviel zu tun wie Mainz mit dem Moseltal.
#
FrankenAdler schrieb:

franzzufuss schrieb:

Huppendorfer Josefi Bock (Bayreuth)
Das Mitbringsel, ist ein helles Doppelbock aus der Region Bayerische Porzellanstraße. 😁

Das ist schon grobe Desinformation was du hier verbreitest!
Die Huppendorfer Brauerei liegt in der Gemeinde Königsfeld an der Landkreisgrenze Bayreuth/Bamberg/Forchheim auf Bamberger Seite am Rande des schönen Leinleitertals.
Mit der bayrischen Porzelanstraße hat das in etwa soviel zu tun wie Mainz mit dem Moseltal.

Das nächste Mal erst posten, dann den Doppelbock trinken!
#
Huppendorfer Josefi Bock (Bayreuth)
Das Mitbringsel, ist ein helles Doppelbock aus der Region Bayerische Porzellanstraße. 😁
#
franzzufuss schrieb:

Huppendorfer Josefi Bock (Bayreuth)
Das Mitbringsel, ist ein helles Doppelbock aus der Region Bayerische Porzellanstraße. 😁

Das ist schon grobe Desinformation was du hier verbreitest!
Die Huppendorfer Brauerei liegt in der Gemeinde Königsfeld an der Landkreisgrenze Bayreuth/Bamberg/Forchheim auf Bamberger Seite am Rande des schönen Leinleitertals.
Mit der bayrischen Porzelanstraße hat das in etwa soviel zu tun wie Mainz mit dem Moseltal.
#
FrankenAdler schrieb:

Die Rückrundentabelle ist dazu geeignet aufzuzeigen wo die Reise hingeht.


Ja. Ins graue Mittelmaß. Nicht aber "ins Bodenlose" wie Du schreibst.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Die Rückrundentabelle ist dazu geeignet aufzuzeigen wo die Reise hingeht.


Ja. Ins graue Mittelmaß. Nicht aber "ins Bodenlose" wie Du schreibst.

Tja. Da bist du optimistischer als ich.
#
Toppmöller ist durch die gestrigen Äußerungen doch ohnehin angezählt. Dass man bei einem mehrjährigen Vertrag die Position des Trainers nicht bestätigt, suggeriert doch eine latente Unzufriedenheit. Würde man jetzt nicht handeln, ist doch Dinos vermutlich ohnehin nicht sonderlich ausgeprägte Autorität noch weiter geschwächt. Die ersten schwachen Spiele in 24/25 und es brodelt direkt wieder.
Ich kann mir aktuell eine weitere Zusammenarbeit nur schwer vorstellen. Dann hätte man sicherlich gestern ein anderes Wording verwendet.
#
cartermaxim schrieb:

Toppmöller ist durch die gestrigen Äußerungen doch ohnehin angezählt. Dass man bei einem mehrjährigen Vertrag die Position des Trainers nicht bestätigt, suggeriert doch eine latente Unzufriedenheit. Würde man jetzt nicht handeln, ist doch Dinos vermutlich ohnehin nicht sonderlich ausgeprägte Autorität noch weiter geschwächt. Die ersten schwachen Spiele in 24/25 und es brodelt direkt wieder.
Ich kann mir aktuell eine weitere Zusammenarbeit nur schwer vorstellen. Dann hätte man sicherlich gestern ein anderes Wording verwendet.

Ja. Ich habe auch noch Hoffnung, dass Krösche, anders als unsere Vollexpertenversammlung hier, etwas komplexer unterwegs ist und mehr wahrnimmt als "6. Platz - alles super!"
#
FrankenAdler schrieb:

Was für eine maßlose Arroganz, was für eine unverschämte Unterstellung!

Weder das eine noch das andere.
#
Basaltkopp schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Was für eine maßlose Arroganz, was für eine unverschämte Unterstellung!

Weder das eine noch das andere.

Dass du das nicht mehr merkst war schon klar!
#
Boah, ich habe es doch eben noch mal erklärt. Natürlich kann die EL besser für uns sein, weil wir da wahrscheinlich mehr Erfolg hätten als in der CL.

Es ging mir nur darum, dass es seltsam ist, wenn der Hass auf den anderen Verein größer ist als die Liebe zum eigenen Verein.

Dass Daumen drücken oder hoffen nicht hilft ist mir auch schon aufgefallen. Sonst würde die Eintracht jedes Jahr das Triple holen. Wobei selbst das irgendwie langweilig würde und nichts besonderes wäre.

Der Titel in 2022 war sensationell. Gewinnt man den Titel jedes Jahr (geht ja bei EL eh nicht), dann ist es eben irgendwann nichts besonderes mehr.
#
Basaltkopp schrieb:

Es ging mir nur darum, dass es seltsam ist, wenn der Hass auf den anderen Verein größer ist als die Liebe zum eigenen Verein.


Vielleicht solltest du Workshops in Vereinsliebe anbieten, damit alle ihre Liebe zur Eintracht genau so empfinden, wie du es für richtig hältst. 🙄

Was für eine maßlose Arroganz, was für eine unverschämte Unterstellung!
#
FrankenAdler schrieb:

Fakt ist, die Tabelle lügt nicht, dass wir in den letzten neun Spielen ganze sieben Punkte erreicht haben. Da würde mich deine Einschätzung mal interessieren.

Wenn Du die letzten 11 Spiele genommen hättest wäre es aber 13 Punkte gewesen.

Daraus  kann man doch nicht ableiten, dass es nicht möglich ist, dass die nächste Saison mit DT erfolgreicher wird.

Da könnte man doch genauso die letzten 5 Spiele hernehmen, in denen Ekitike 6 Scorer-Punkte erreicht hat, und das auf die neue Saison hochrechnen.
Das wäre doch auch nur spekulativ und reines Wunschdenken.
#
Fireye schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Fakt ist, die Tabelle lügt nicht, dass wir in den letzten neun Spielen ganze sieben Punkte erreicht haben. Da würde mich deine Einschätzung mal interessieren.

Wenn Du die letzten 11 Spiele genommen hättest wäre es aber 13 Punkte gewesen.

Daraus  kann man doch nicht ableiten, dass es nicht möglich ist, dass die nächste Saison mit DT erfolgreicher wird.

Da könnte man doch genauso die letzten 5 Spiele hernehmen, in denen Ekitike 6 Scorer-Punkte erreicht hat, und das auf die neue Saison hochrechnen.
Das wäre doch auch nur spekulativ und reines Wunschdenken.


Ruchtigerweise sollten wir uns anschauen, wie sich die zweite Saisonhälfte entwickelt hat.
Da das letzte Vorrundenspiel erst nach Weihnachten war hätten wir da insgesamt 18 Spiele.
In der ersten Hälfte nach der Winterpause ergäbe das 17 Punkte bei vier Siegen und einer Niederlage.
In den restlichen acht Spielen sind es sechs Punkte bei vier Niederlagen und einem Sieg.
In der ersten Hälfte nach Weihnachten hatten wir zu Beginn etliche Spieler beim Afrika-Cup bzw durch den Afrika Cup geschwächt und Doppelbelastung.
In der zweiten Hälfte hatten wir außer Rode alle an Bord und den hochbegabten Ekitike dazu.
Das ist jetzt eine logische Halbierung der zweiten Saisonhälfte.
Was genau ist das deiner Meinung nach für ein Entwicklungstrend?
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Der Abstand zu Platz 5 spricht Bände.

in der tat, auch diesbezüglich sieht man eine gewisse entwicklung:

hinrundenende waren wir 6. und der bvb 5. wir 27, die 30 punkte

rückrundenende selbe platzierung, bvb 63 punkte, wir 47.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Der Abstand zu Platz 5 spricht Bände.

in der tat, auch diesbezüglich sieht man eine gewisse entwicklung:

hinrundenende waren wir 6. und der bvb 5. wir 27, die 30 punkte

rückrundenende selbe platzierung, bvb 63 punkte, wir 47.


Genau. Die Tabelle lügt nicht.
Die Rückrundentabelle ist dazu geeignet aufzuzeigen wo die Reise hingeht.