
Frankfurt050986
19345
#
BodenseeAdler84
Vielleicht ist das alles auch Vorgabe, damit wir die Mehreinnahmen von Pokalfinale und Relegation einstreichen können...
BodenseeAdler84 schrieb:
Vielleicht ist das alles auch Vorgabe, damit wir die Mehreinnahmen von Pokalfinale und Relegation einstreichen können...
Die Mehreinnahmen einer Relegation liegen unter den TV Geldern, die wir seit Wochen verspielen
Frankfurt050986 schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:
Vielleicht ist das alles auch Vorgabe, damit wir die Mehreinnahmen von Pokalfinale und Relegation einstreichen können...
Die Mehreinnahmen einer Relegation liegen unter den TV Geldern, die wir seit Wochen verspielen
Das hätte man unseren Verantwortlichen einfach mal mitteilen sollen
Da fällt einem nix mehr zu ein
Der Kadaj ist Mod Alles gute und viel Glück!
Die Marschroute für heute ist glaube ich klar.
Heute gibts n 3er! Fest davon überzeugt. Nur die SGE!
- Super Stimmung daheim
- 3 Punkte
- Hradecky konzentriert sich wieder auf seinen Job und hält die Null fest
- Rebic, Hrgota, Gacinovic beenden Ihre Torkrisen
Heute gibts n 3er! Fest davon überzeugt. Nur die SGE!
Schade das man es selbst im Halbfinale der CL nicht geschafft hat, Qualität an die Pfeife zu bringen
Frankfurt050986 schrieb:
Schade das man es selbst im Halbfinale der CL nicht geschafft hat, Qualität an die Pfeife zu bringen
Noch ist Viertelfinale.
Kassai ist eigentlich ein guter Schiri. Etwas zu kulant bzgl. der gelben Karten, sonst wären Vidal und irgendwann auch der eine Real-Spieler früher geflogen. Elfer kann man geben, muss man aber nicht geben. Den wollte Robben, der andere ist so blöd, ihm das Angebot zu machen. In der Verlängerung dann klar Bayern benachteiligt, wobei ich glaube, dass Bayern so oder so noch das 2:2 gefangen hätte und ausgeschieden wäre. Die waren platt.
Hat man im Hinspiel verkackt. Real ist abhängig von Ronaldo und Bayern von Lewa. Der eine war nur ein Spiel da.
Halbe Stunde zu spät. Tschüss Vidal
Real macht 2 Buden
Erst wenn ein Real Spieler mit offenem Bruch auf dem Platz liegt, sieht Vidal Gelb-Rot
Mir schleierhaft, wie die Bayern 2 Tore schiessen wollen
Ohne die FR wäre hier auch nichts mehr los
Frankfurt050986 schrieb:
Ohne die FR wäre hier auch nichts mehr los
Jup. Wir brauchen die FR. Wenigstens kommt da immer Stimmung in die Bude.
Die FR ist mir wie gesagt ein bisschen boulevardmäßig geworden. Aber gut, das hat wohl jeder Traditionsverein. Köln hat den Express, andere die lokale Bild-Redaktion, München die TZ, wir die FR.
In manchen Punkten kann sowas auch gut sein, aber manchmal muss man auch den Kopf schütteln. Die FR gehört halt zu Frankfurt, wie die FNP und die FAZ.
Bin mal gespannt, was nach Kilchenstein und Durstewitz dort kommt.
Ich traue Hrgota immer noch eine Saison zu in der er 10-15 Tore macht.
Das Potenzial hat er. Allerdings fange ich selber an zu zweifeln, ob es im Moment Sinn macht,
Ihn noch aufzustellen. Klar er erarbeitet sich viele Chancen zu denen manch anderer Stürmer
unserer Kategorien gar nicht kommen würden und er könnte ein Spiel damit alleine entscheiden.
Nur irgendwann sollte er mal wieder richtig scoren. Und die Zeit ist längst reif dafür.
Allerdings beweisen auch Durststrecken bei Topstürmern wie früher Klinsmann, Bobic, Elber
oder heuzutage Müller, Lewandowski usw. das sowas schonmal sehr lange dauern kann.
Nur hatten diese Spieler in dem Moment wenigstens Mitspieler die ab und zu getroffen haben.
Das Potenzial hat er. Allerdings fange ich selber an zu zweifeln, ob es im Moment Sinn macht,
Ihn noch aufzustellen. Klar er erarbeitet sich viele Chancen zu denen manch anderer Stürmer
unserer Kategorien gar nicht kommen würden und er könnte ein Spiel damit alleine entscheiden.
Nur irgendwann sollte er mal wieder richtig scoren. Und die Zeit ist längst reif dafür.
Allerdings beweisen auch Durststrecken bei Topstürmern wie früher Klinsmann, Bobic, Elber
oder heuzutage Müller, Lewandowski usw. das sowas schonmal sehr lange dauern kann.
Nur hatten diese Spieler in dem Moment wenigstens Mitspieler die ab und zu getroffen haben.
Hyundaii30 schrieb:
Ich traue Hrgota immer noch eine Saison zu in der er 10-15 Tore macht.
Das Potenzial hat er. Allerdings fange ich selber an zu zweifeln, ob es im Moment Sinn macht,
Ihn noch aufzustellen. Klar er erarbeitet sich viele Chancen zu denen manch anderer Stürmer
unserer Kategorien gar nicht kommen würden und er könnte ein Spiel damit alleine entscheiden.
Nur irgendwann sollte er mal wieder richtig scoren. Und die Zeit ist längst reif dafür.
Allerdings beweisen auch Durststrecken bei Topstürmern wie früher Klinsmann, Bobic, Elber
oder heuzutage Müller, Lewandowski usw. das sowas schonmal sehr lange dauern kann.
Nur hatten diese Spieler in dem Moment wenigstens Mitspieler die ab und zu getroffen haben.
Hrgota hat mir bisher am besten gefallen, wenn er intuitiv das erste macht, was er denkt. So hat er getroffen und schöne Pässe weitergeleitet.
Alles scheint im Abhanden gekommen zu sein. Seit der Rückrunde wünscht man Ihm da vorne mal in Ruhe eine Stunde Zeit, damit er sich entscheiden kann, was er macht. Schiessen, passen, dribbeln. Seine Handlungsschnelligkeit (und Entscheidungsgeschwindigkeit) ist zurzeit nicht erstligareif.
Frankfurt050986 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/675867/artikel_buerki_ich-habe-noch-immer-schlafprobleme.html
Gutes, emotionales Interview von Bürki. Da erhält er von mir vollste Zustimmung. Vor allem der letzte Absatz:
Der UEFA gehe es nur "ums Geld und nicht ums Menschliche. Wenn ich dann am nächsten Tag von irgendeinem Sprecher der UEFA oder der FIFA eine Aussage höre, das Spiel wäre abgesagt worden, wenn jemand ums Leben gekommen wäre (der designierte FIFA-Sicherheitschef, d.Red.)... Also, das ist doch wohl die größte Frechheit, die es gibt. Muss immer zuerst etwas Gravierendes passieren, bevor man handelt? Alle sagen nun, es sei ein Zeichen gegen den Terrorismus gewesen, dass wir gespielt hätten. Das war doch kein Zeichen, das war nur ein Ignorieren der Tatsachen."
Auch wenn es jetzt gleich wieder Schelte gibt:
Wenn Bürki das am nächsten Tag (also am Spieltag) dermaßen aufgebracht hat - was ich vollkommen nachvollziehen kann: warum geht er nicht zum Mannschaftsrat und sagt: Jungs, wir weigern uns zu spielen. Wollen doch mal sehen, was die menschenverachtende Uefa jetzt macht.
Das wäre ein Zeichen gewesen, das die Uefa vielleicht mal verstanden hätte.
Von mir gibts keine Schelte, da die Aussagen sogar im Widerspruch stehen.
Ich finde jetzt nicht auf die schnelle, wer es gesagt hat. Aber hier heißt es:
Alle Spieler durften selbst entscheiden, ob sie heute auf dem Platz stehen wollen.
Gleichzeitig sagt Bürki im Interview:
"Wenn wir hätten wählen können, von uns hätte keiner gespielt."
Ja, was denn nun?!?
Ich finde jetzt nicht auf die schnelle, wer es gesagt hat. Aber hier heißt es:
Alle Spieler durften selbst entscheiden, ob sie heute auf dem Platz stehen wollen.
Gleichzeitig sagt Bürki im Interview:
"Wenn wir hätten wählen können, von uns hätte keiner gespielt."
Ja, was denn nun?!?
Ja, Ähnliches habe ich auch gelesen.
Ich kann die Spieler verstehen. Eine solche "kleine Revolte" durchzuziehen, dafür hatten sie allem Anschein nach nicht den Kopf und die Nerven. Was man verstehen kann.
Schade ist es trotzdem. Und irgendwie auch schade, dass sie (vor allem Tuchel) es erst hinterher beklagen. Es hätte ein schönes Zeichen gegen die Geldgier der Fußballverbände sein können. Dann wären sie mal dumm dagestanden mit ihrem Fernseh-Terminplan.
Aber Schwamm drüber.
Ich kann die Spieler verstehen. Eine solche "kleine Revolte" durchzuziehen, dafür hatten sie allem Anschein nach nicht den Kopf und die Nerven. Was man verstehen kann.
Schade ist es trotzdem. Und irgendwie auch schade, dass sie (vor allem Tuchel) es erst hinterher beklagen. Es hätte ein schönes Zeichen gegen die Geldgier der Fußballverbände sein können. Dann wären sie mal dumm dagestanden mit ihrem Fernseh-Terminplan.
Aber Schwamm drüber.
Frankfurt050986 schrieb:
Von mir gibts keine Schelte, da die Aussagen sogar im Widerspruch stehen.
Ich finde jetzt nicht auf die schnelle, wer es gesagt hat. Aber hier heißt es:
Alle Spieler durften selbst entscheiden, ob sie heute auf dem Platz stehen wollen.
Gleichzeitig sagt Bürki im Interview:
"Wenn wir hätten wählen können, von uns hätte keiner gespielt."
Ja, was denn nun?!?
Klar, man läßt dann schon seine Kollegen und Kameraden im Stich.
Ich glaube so etwas schweisst zusammen, mehr als jeder Erfolg. Dann will man nicht Außenstehender sein und gemeinsam das Ganze durchstehen.
Wenn nach zwei Stunden die Neuansetzung beschlossen war, ohne genaue Kenntnis der handelnden Personen wie der Zustand der Mannschaft ist, was ich für wahrscheinlich halte, gab es keine Möglichkeit mehr dies zu ändern. Die Organisation war schon angelaufen inklusive der Öffentlichkeit.
Um als Spieler einer Gemeinschaft dann zu sagen ich spiele nicht, hätte viel Mut und Kraft gebraucht. Und ob es die richtige Entscheidung wäre ist nicht sicher.
Ich hätte wahrscheinlich auch gespielt.
Und ich bezweifele, das irgendjemand hier das Recht zu steht, Kritik zu üben an den beteiligten Personen oder die Verfassung der Mannschaft etc. überhaupt beurteilen kann. Ich halte solche Be- und Verurteilungen für ziemlich unangebracht ohne eine solche Lage und Situation jemals erlebt zu haben.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/675867/artikel_buerki_ich-habe-noch-immer-schlafprobleme.html
Gutes, emotionales Interview von Bürki. Da erhält er von mir vollste Zustimmung. Vor allem der letzte Absatz:
Der UEFA gehe es nur "ums Geld und nicht ums Menschliche. Wenn ich dann am nächsten Tag von irgendeinem Sprecher der UEFA oder der FIFA eine Aussage höre, das Spiel wäre abgesagt worden, wenn jemand ums Leben gekommen wäre (der designierte FIFA-Sicherheitschef, d.Red.)... Also, das ist doch wohl die größte Frechheit, die es gibt. Muss immer zuerst etwas Gravierendes passieren, bevor man handelt? Alle sagen nun, es sei ein Zeichen gegen den Terrorismus gewesen, dass wir gespielt hätten. Das war doch kein Zeichen, das war nur ein Ignorieren der Tatsachen."
Gutes, emotionales Interview von Bürki. Da erhält er von mir vollste Zustimmung. Vor allem der letzte Absatz:
Der UEFA gehe es nur "ums Geld und nicht ums Menschliche. Wenn ich dann am nächsten Tag von irgendeinem Sprecher der UEFA oder der FIFA eine Aussage höre, das Spiel wäre abgesagt worden, wenn jemand ums Leben gekommen wäre (der designierte FIFA-Sicherheitschef, d.Red.)... Also, das ist doch wohl die größte Frechheit, die es gibt. Muss immer zuerst etwas Gravierendes passieren, bevor man handelt? Alle sagen nun, es sei ein Zeichen gegen den Terrorismus gewesen, dass wir gespielt hätten. Das war doch kein Zeichen, das war nur ein Ignorieren der Tatsachen."
Frankfurt050986 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/675867/artikel_buerki_ich-habe-noch-immer-schlafprobleme.html
Gutes, emotionales Interview von Bürki. Da erhält er von mir vollste Zustimmung. Vor allem der letzte Absatz:
Der UEFA gehe es nur "ums Geld und nicht ums Menschliche. Wenn ich dann am nächsten Tag von irgendeinem Sprecher der UEFA oder der FIFA eine Aussage höre, das Spiel wäre abgesagt worden, wenn jemand ums Leben gekommen wäre (der designierte FIFA-Sicherheitschef, d.Red.)... Also, das ist doch wohl die größte Frechheit, die es gibt. Muss immer zuerst etwas Gravierendes passieren, bevor man handelt? Alle sagen nun, es sei ein Zeichen gegen den Terrorismus gewesen, dass wir gespielt hätten. Das war doch kein Zeichen, das war nur ein Ignorieren der Tatsachen."
Auch wenn es jetzt gleich wieder Schelte gibt:
Wenn Bürki das am nächsten Tag (also am Spieltag) dermaßen aufgebracht hat - was ich vollkommen nachvollziehen kann: warum geht er nicht zum Mannschaftsrat und sagt: Jungs, wir weigern uns zu spielen. Wollen doch mal sehen, was die menschenverachtende Uefa jetzt macht.
Das wäre ein Zeichen gewesen, das die Uefa vielleicht mal verstanden hätte.
Tafelberg schrieb:
FR nicht lesen:
- höhere lebensqualität
- gut für die Nerven
- Informtationsverlust unerheblich
in diesem Sinne nochmals allen schöne Ostertage....SGE Sweat Shirt habe ich schon an.
Hab die FR dieses Jahr noch gar nicht gelesen. Der Klick ist mir zu schade bzw. ich muss gestehen, der ist es mir nicht wert und den Klick gönne ich den Schwätzern dort auch nicht.
Ausserdem mag ich die 3 von dir aufgezählten Punkte.
In der FR stehen sowieso keine Fakten. Da lese ich lieber Artikel von echten Journalisten
Frohe Ostern an alle
Ich hoffe das auch die letzten bei der Eintracht begriffen haben wie wichtig das Spiel gegen Augsburg ist. Und sollte das wieder in die Hose gehen, was leider nicht so unwahrscheinlich ist so wie wir diese Rückrunde mal wieder spielen, hoffe ich das die Spieler mal richtig in Grund und Boden gepfiffen werden. Vielleicht ist das dann der letzte Anstoß bevor dann endgültig der Trainer auf den Prüfstand gehört.
Und nein ich geh nirgendwo hin und behalte diese Meinung auch nicht für mich
Und nein ich geh nirgendwo hin und behalte diese Meinung auch nicht für mich
P.B-89 schrieb:
hoffe ich das die Spieler mal richtig in Grund und Boden gepfiffen werden.
Ich hoffe nicht. Wir wurden in der Rückrunde schon oft genug verpfiffen
Tafelberg schrieb:clakir schrieb:
Und Hradecky
tolle Fussreflexe und dann wieder diese riskanter Abschläge.....
Gespielte Pässe: 29
Angekommene Pässe: 11
Fehlpässe: 18
Passquote: 38%
Ich erwarte nicht mal, das jeder Pass an kommt. Aber wenn nur jeder dritte zu einem von unserem kommt, finde ich das irgendwie bedenklich.
Aber ist jetzt auch nichts neues. Verstehe sowieso nicht, wieso wir im AUFBAUSPIEL den Torhüter mit einbeziehen und dann den Ballverlust riskieren, weil der abschlagen muss. Da kann man gleich zum Gegner spielen oder es mit einem langen Ball nach vorne probieren
Omar spielt auch unter aller Kanone.
Wie Diego Lionel Sokratis ihn beim 2-1 aussteigen lässt.............................
Das ist stümperhaftes Defensivverhalten.
Wie Diego Lionel Sokratis ihn beim 2-1 aussteigen lässt.............................
Das ist stümperhaftes Defensivverhalten.
grossaadla schrieb:
Omar spielt auch unter aller Kanone.
Wie Diego Lionel Sokratis ihn beim 2-1 aussteigen lässt.............................
Das ist stümperhaftes Defensivverhalten.
In der Vorbereitung hat er mir um einiges besser gefallen damals.
Mit dem Pass in die Tiefe und schönen Laufwegen.
Jetzt spielt er halt Alibipässe und ist defensiv auch nicht wirklich auf der Höhe.
Ich glaube aber, das er es um einiges besser kann. Er bräuchte nur einen schnellen 6er neben sich, der die Löcher stopft und Ihm ermöglicht, auch mal vorne mit einzugreifen. Einen Rode quasi!
Frankfurt050986 schrieb:grossaadla schrieb:
Omar spielt auch unter aller Kanone.
Wie Diego Lionel Sokratis ihn beim 2-1 aussteigen lässt.............................
Das ist stümperhaftes Defensivverhalten.
In der Vorbereitung hat er mir um einiges besser gefallen damals.
Mit dem Pass in die Tiefe und schönen Laufwegen.
Au ja...
Macbap schrieb:
Dortmund oder Freiburg, das ist doch nicht die Frage. Für mich war Dortmund heute nicht ansatzweise in Normalform. Da hätte man mal mit ein bisschen mehr Ideen und Konsequenz Kapital draus schlagen können. Können wir aber nicht. Das stinkt mir schon seit Wochen.
Das dachte ich mir schon, dass Dortmund heute nicht in Normalform war. Gegen uns ist keine Mannschaft in Normalform, niemals.
Ich finde, unsere Mannschaft hat das über weite Strecken gegen Dortmund gut gemacht, selbst der Sky-Reporter sprach von einem ausgeglichenen Spiel. Wenn du uns einen Shahin kaufst, der einen Befreiungsschlag zum Traumpass macht, einen Dembele, der den Ball sichern und nach vorne bringen und einen Aubameyang, der 90 Meter innerhalb der Olympia-Norm nach vorne sprinten kann, dann geh ich mit der Mannschaft auch härter ins Gericht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das dachte ich mir schon, dass Dortmund heute nicht in Normalform war. Gegen uns ist keine Mannschaft in Normalform, niemals.
Wenn der Herrgott nich immer im Abseits stehen würde und nicht immer 50 Schüsse pro Bude bräucht, wären wir auf Meisterkurs
Oder so.
Zum Übergang täte es ein Ulreich auch bis man einen guten Jüngeren findet.
Der hat gegen Hoffenheim klasse gehalten.
Zumindest sollte man ihm mal signalisieren das man sich anderwärtig kümmert.
Zum Übergang täte es ein Ulreich auch bis man einen guten Jüngeren findet.
Der hat gegen Hoffenheim klasse gehalten.
Zumindest sollte man ihm mal signalisieren das man sich anderwärtig kümmert.
grossaadla schrieb:
Oder so.
Zum Übergang täte es ein Ulreich auch bis man einen guten Jüngeren findet.
Der hat gegen Hoffenheim klasse gehalten.
Zumindest sollte man ihm mal signalisieren das man sich anderwärtig kümmert.
Da würde ich eher Pollersbeck holen.
Jünger, weniger Gehalt, vielleicht sogar weniger Ablöse und kann sich noch gut weiter entwickeln. Bringt dazu später vielleicht mal eine gute Ablöse
War auch nur mal einer in den Raum geworfen.
Ulreich hat noch ein Jahr Vertrag.
Glaube nicht das FCB ihn Steine in den Weg legen würde wenn er noch mal die Chance auf Nummer eins hätte.
Ich denke Pollersbeck wird nicht günstig zu haben sein.
Aber wie dem auch sei,Hradi und seinem Papa mal deutlich zeigen das Wohl und Weh nicht von Ihnen abhängt.
Wenn er bleiben will,gerne.
Aber nicht noch länger rumeiern.
Ulreich hat noch ein Jahr Vertrag.
Glaube nicht das FCB ihn Steine in den Weg legen würde wenn er noch mal die Chance auf Nummer eins hätte.
Ich denke Pollersbeck wird nicht günstig zu haben sein.
Aber wie dem auch sei,Hradi und seinem Papa mal deutlich zeigen das Wohl und Weh nicht von Ihnen abhängt.
Wenn er bleiben will,gerne.
Aber nicht noch länger rumeiern.
Stark war Dortmund heute nicht. Taktik hab ich bei uns wenig gesehen.
Highlights waren der Schuss von Fabian und der Schlusspfiff.
Ich hoffe wir schauen uns endlich mal nach neuen 6ern um. Da fehlen mindestens 2 Leute.
Gacinovic ist offensiv einfach um Welten besser.
Nächste Woche gegen Augsburg hoffentlich wieder mit ordentlicher Leistung
Highlights waren der Schuss von Fabian und der Schlusspfiff.
Ich hoffe wir schauen uns endlich mal nach neuen 6ern um. Da fehlen mindestens 2 Leute.
Gacinovic ist offensiv einfach um Welten besser.
Nächste Woche gegen Augsburg hoffentlich wieder mit ordentlicher Leistung
Frankfurt050986 schrieb:
Stark war Dortmund heute nicht. Taktik hab ich bei uns wenig gesehen.
Highlights waren der Schuss von Fabian und der Schlusspfiff.
Ich hoffe wir schauen uns endlich mal nach neuen 6ern um. Da fehlen mindestens 2 Leute.
Gacinovic ist offensiv einfach um Welten besser.
Nächste Woche gegen Augsburg hoffentlich wieder mit ordentlicher Leistung
Dortmund hat nicht mehr getan als notwendig waren aber defensiv anfällig.
Eine Mannschaft mit Lauf hätte Dortmund heute geschlagen.
Nächste Woche gegen Augsburg muss unbedingt gewonnen werden sonst wird es noch richtig eng.