
Frankfurt4everever
4066
Ist egal wer geholt wird. Hier in Frankfurt bekommt doch jeder Werte vermittelt (eingetrichtert) die sich anscheinend innerhalb kürzester Zeit ins Gehirn brennen und dort im Minutentakt über ne Dauerschleife abgerufen werden.
Anders kann ich mir das dauernde Gejammer und Geheule sowie die ständige Verschlechterung des Kaders (insbesondere von neuen Spielern die zu beginn einen guten Eindruck machen dann aber schnell abfallen)
nicht erklären.
Anders kann ich mir das dauernde Gejammer und Geheule sowie die ständige Verschlechterung des Kaders (insbesondere von neuen Spielern die zu beginn einen guten Eindruck machen dann aber schnell abfallen)
nicht erklären.
Kurvenfan schrieb:Die PK ist so wie eine Kaffeefahrt. Herr Veh ist der Busfahrer kann lenken und walten wie er will und die Journalisten sind die Seniorin. Keiner hat die Eier kritische Fragen zu stellen obwohl die Mannschaft dank Herr Veh im Intensivstation liegt.
Ist egal wer geholt wird. Hier in Frankfurt bekommt doch jeder Werte vermittelt (eingetrichtert) die sich anscheinend innerhalb kürzester Zeit ins Gehirn brennen und dort im Minutentakt über ne Dauerschleife abgerufen werden.
Anders kann ich mir das dauernde Gejammer und Geheule sowie die ständige Verschlechterung des Kaders (insbesondere von neuen Spielern die zu beginn einen guten Eindruck machen dann aber schnell abfallen)
nicht erklären.
DeMuerte schrieb:Die 3 Musketiere wollten die Menschheit von der Tyrannei des Herren Schaff Retten.Eine solche Aussage des Herrn FG ergibt einen Sinn, wenn man bedenkt, dass er den einen "vermutlich" nicht wollte und der jetzige "ein Segen" für die Eintracht ist!Da teilt man die Ideologie und man weiß endlich Warum der Herr Veh bei dem FG so hoch im Kurs steht!
Das Meier "Interview" in diversen Gazetten lässt einmal mehr tief blicken, wie weit wir schon in der Hilflosigkeit versunken sind.
Zu Verdanken haben wir dies dieser unsäglichen Rotweinkumpelei mit ihrem Sommelier aus der Puppenkiste an der Spitze.
Ich ertrag das echt nicht mehr und hoffe das bald ein Wunder geschieht.
Und sowas sollte Kapitän werden!Unfassbar....
Ich kann mich nicht erinnern, das ich dieser Eintracht jemals emotional entfernter war, wie zu Beginn der Saison und Aktuell!
Steinat1975 schrieb:DIE EINTRACHT IST AM A.SCH!!!!!!!!!!!!!!
Die 3 Musketiere wollten die Menschheit von der Tyrannei des Herren Schaff Retten.Eine solche Aussage des Herrn FG ergibt einen Sinn, wenn man bedenkt, dass er den einen "vermutlich" nicht wollte und der jetzige "ein Segen" für die Eintracht ist!Da teilt man die Ideologie und man weiß endlich Warum der Herr Veh bei dem FG so hoch im Kurs steht!
Und sowas sollte Kapitän werden!Unfassbar....
Ich kann mich nicht erinnern, das ich dieser Eintracht jemals emotional entfernter war, wie zu Beginn der Saison und Aktuell!
Zufrieden sein mit Mittellmaß / Abstiegskampf.
Schaaf war die CHANCE & das Gegengift zum vergifteten Frankfurter Umfeld.
Die Eintracht erfreut nur die wenigen die sie am Monatsende gutes Gehalt auszahlt für miserablen, Einstellung, Aussagen und Leistung.
So wie Skibbe meinte, dass man mit ihm nicht abgestiegen wäre. Klar, das kann man im Nachhinein nicht mehr überprüfen.
Wenn wir nicht zufällig die nächsten beiden Spiele gewinnen, würde ich Schur bis zur Winterpause ranlassen. Wenn es besser läuft, macht er danach weiter, wenn nicht, suchen wir in der Winterpause jemand anderen.
Wenn wir nicht zufällig die nächsten beiden Spiele gewinnen, würde ich Schur bis zur Winterpause ranlassen. Wenn es besser läuft, macht er danach weiter, wenn nicht, suchen wir in der Winterpause jemand anderen.
Raggamuffin schrieb:Ist dir aber klar dass Schaaf lange Zeit gebraucht hat um eine kaputte Mannschaft mit vielen Verletzten zu reparieren und ist ihm teilweise gelungen. Das heißt jetzt wären wir viel viel weiter mit David und Reinartz und unsere Talenten.
Wenn wir nicht zufällig die nächsten beiden Spiele gewinnen, würde ich Schur bis zur Winterpause ranlassen. Wenn es besser läuft, macht er danach weiter, wenn nicht, suchen wir in der Winterpause jemand anderen.
Wie soll ein unerfahrene Schur bitte, eine jetzt wieder kaputte Mannschaft retten????
Frankfurt4everever schrieb:Also erstmal würde ich von Schur deutlich weniger erwarten, als von Veh. Für einen Wechsel würde ich sogar 0 Punkte bis zur Winterpause in Kauf nehmen. Ich vergleiche es auch nicht mit Schaaf sondern eher mit z.B. Gladbach unter Schubert oder Bremen letzte Saison unter Skripnik.
Ist dir aber klar dass Schaaf lange Zeit gebraucht hat um eine kaputte Mannschaft mit vielen Verletzten zu reparieren und ist ihm teilweise gelungen. Das heißt jetzt wären wir viel viel weiter mit David und Reinartz und unsere Talenten.
Wie soll ein unerfahrene Schur bitte, eine jetzt wieder kaputte Mannschaft retten????
Frankfurt4everever schrieb:Du schreibst ja permanent hinrloses Zeug. Aber wann hat Schaaf genau was repariert und hatte er von Anfang an viele Verletzte in einer kaputten Mannschaft (was immer das für Dich sein mag)?
Ist dir aber klar dass Schaaf lange Zeit gebraucht hat um eine kaputte Mannschaft mit vielen Verletzten zu reparieren und ist ihm teilweise gelungen.
WuerzburgerAdler schrieb:Am 15.06. hab ich mich in nem anderen Fred zu dem Thema geäussert. Da hatte ich kurz überlegt auch mal so ne Gegenüberstellung der Trainer zu machen. Für mich war Schaaf ganz klar derjenige, der diese Mannschaft auf mittelfristige Sicht hin am besten hinbekommen hätte. Shice Konjunktiv! Ärgert mich grad wieder enorm dass er weg ist. Fand ihn durchweg gut - auch wenn ich bald wg. mehrerer Herzkasper eingeliefert worden wäre...
Das stimmt. Entscheidend ist allerdings, was daraus folgt.
Bei Schaaf hatte ich immer das Gefühl, dass er diese Dinge nicht unbeantwortet lässt. Bocklosigkeit, wie du es nennst, hatte bei Schaaf Konsequenzen. Und zwar nicht in panikartiger Rotation von Aufstellung und System, sondern in verstärkter Arbeit. Hat den Spielern natürlich weniger geschmeckt.
Dass du dies alles bereits seit Jahrzehnten feststellst, ist so falsch nicht. Interessant aber, wie die diversen Trainer darauf reagierten:
FF: Verbannung auf Bank oder Tribüne, kein Millimeter Abweichung seiner Trainerphilosophie und -pädagogik, Geradlinigkeit, harte Ansprachen an die Mannschaft.
MS: Suche nach Fehlern und Versäumnissen. Allerdings nicht bei sich selbst.
CD: Motivation, temperamentvolles Training, Motivation.
Veh: Versuch der Abhilfe durch veränderte Aufstellung und veränderte Systeme.
TS: Arbeit.
Mag etwas plakativ sein, aber ich denke, im Großen und Ganzen trifft es die Sache.
Aber hier der Link zum Thema. Das Mobbing durch die Mannschaft hätte der Verein nie zulassen dürfen. Wenn ich schon höre "Der labert uns zuviel!" und "Der unterbricht immer die Trainingsspiele und will ständig was verbessern!" dann weiss ich, mit welchen Charakteren ich es zu tun habe. Die braucht in einer funktionierenden Mannschaft wirklich keine Sau!!
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122474/goto/4326623
Fingerfertig schrieb:Ich vermisse Schaaf total!!!! Ich sehe es genau so wie du. Lieber Spektakel und ein Herzkasper statt eine Planlose Mannschaft, wenn man sie überhaupt als Mannschaft bezeichnen kann. Schaaf ist ein Trainer.
Am 15.06. hab ich mich in nem anderen Fred zu dem Thema geäussert. Da hatte ich kurz überlegt auch mal so ne Gegenüberstellung der Trainer zu machen. Für mich war Schaaf ganz klar derjenige, der diese Mannschaft auf mittelfristige Sicht hin am besten hinbekommen hätte. Shice Konjunktiv! Ärgert mich grad wieder enorm dass er weg ist. Fand ihn durchweg gut - auch wenn ich bald wg. mehrerer Herzkasper eingeliefert worden wäre...
Wir haben jetzt einen Entertainer. Und im Vorstand sind lauter POSER die weder von der Wirtschaft in Frankfurt noch vom DFB/DFL ernst genommen werden. Dadurch wird die Eintracht nur benachteiligt und bekommt ein schlechten Image.
Anormal ist, dass Veh von den Median überhaupt nicht mal kritisiert wird aber Schaaf wurde hier gemobbt für sehr gute Arbeit.
Gelöschter Benutzer
Ich hatte wirklich nix gegen Schaaf. Aber man sollte die Zeit auch nicht verklären. Nach den Niederlagen z.B. in Freiburg, Mainz oder Köln letztes Jahr habe ich ähnlich abgekotzt wie in dieser Saison über die Spiele in Ingolstadt oder Aue.
Und genau wie letztes Jahr mache ich es auch nicht nur am Trainer fest. Die Mannschaft ist mindestens genau so mit in der Verantwortung für diese Scheiß-Spiele.
Und genau wie letztes Jahr mache ich es auch nicht nur am Trainer fest. Die Mannschaft ist mindestens genau so mit in der Verantwortung für diese Scheiß-Spiele.
Frankfurt4everever schrieb:Du hast Dir die Spiele uinter Schaaf aber schon angesehen? Viel Plan war da auch oft nicht zu sehen. Hast Du so ein schlechtes Gedächtnis?Fingerfertig schrieb:
Am 15.06. hab ich mich in nem anderen Fred zu dem Thema geäussert. Da hatte ich kurz überlegt auch mal so ne Gegenüberstellung der Trainer zu machen. Für mich war Schaaf ganz klar derjenige, der diese Mannschaft auf mittelfristige Sicht hin am besten hinbekommen hätte. Shice Konjunktiv! Ärgert mich grad wieder enorm dass er weg ist. Fand ihn durchweg gut - auch wenn ich bald wg. mehrerer Herzkasper eingeliefert worden wäre...
Ich vermisse Schaaf total!!!! Ich sehe es genau so wie du. Lieber Spektakel und ein Herzkasper statt eine Planlose Mannschaft, wenn man sie überhaupt als Mannschaft bezeichnen kann. Schaaf ist ein Trainer.
Wir haben jetzt einen Entertainer. Und im Vorstand sind lauter POSER die weder von der Wirtschaft in Frankfurt noch vom DFB/DFL ernst genommen werden. Dadurch wird die Eintracht nur benachteiligt und bekommt ein schlechten Image.
Anormal ist, dass Veh von den Median überhaupt nicht mal kritisiert wird aber Schaaf wurde hier gemobbt für sehr gute Arbeit.
Die nächsten zwei Spiele werden die Richtung vorgeben.
Ich halte es tatsächlich für möglich aus den nächsten beiden Spielen 4
Punkte geholt werden, aber nur weil die Gegner auch nicht Solo
Stark sind.
Ich halte es tatsächlich für möglich aus den nächsten beiden Spielen 4
Punkte geholt werden, aber nur weil die Gegner auch nicht Solo
Stark sind.
Hyundaii30 schrieb:Es gibt kein Richtung ! Es ist Vehs Sackgasse !!! Die Mannschaft ist klinisch tot !
Die nächsten zwei Spiele werden die Richtung vorgeben.
Ich halte es tatsächlich für möglich aus den nächsten beiden Spielen 4
Punkte geholt werden, aber nur weil die Gegner auch nicht Solo
Stark sind.
Die Hoffnung ist wir wachen auf mit der Meldung: Veh ist weg.
Stuttgart reloaded!!
Ich habe wie seit Wochen die Eintracht nicht mehr live geguckt. Veh und sein Werk ist mir gleichgültig. Schade um die Eintracht.
Vehs Einstellung ist klar, Gegen die großen haben wir keine Chance und gegen die kleinen verlieren wir kläglich und so spielt auch die Mannschaft.
Schaafs KARMA ABSTIEG!!!!!!!!
Ich habe wie seit Wochen die Eintracht nicht mehr live geguckt. Veh und sein Werk ist mir gleichgültig. Schade um die Eintracht.
Vehs Einstellung ist klar, Gegen die großen haben wir keine Chance und gegen die kleinen verlieren wir kläglich und so spielt auch die Mannschaft.
Schaafs KARMA ABSTIEG!!!!!!!!
Hyundaii30 schrieb:Na und mit der Pappfigur,oder Na und mit der Frau....Ach,über das Gezeter kann man sich echt nicht mehr aufregen.
Der Koreaner hat eine Veh-Pappfigur in seiner Bude und wirft da mit Pfeilen drauf.
Man könnte echt meinen,daß der Veh ihm seine Frau ausgespannt hat.
Na und ??
Du polierst dafür den Veh Schrein täglich.
Ist halt jeder Mensch anders
Jo,ich ändere meinen Namen auf DelmeVehAllez
Mir ist es egal,wer hier Trainer ist,weil ich der Überzeugung bin,daß dieser Kader eben nur ein begrenztes Potential inklusive Schwachstellen hat,der ein Platzierungsspektrum zwischen 6 und 15 zulässt.
Für mehr müsste dieser Kader auf zwei,drei Positionen an Qualität zulegen.
Vll auch mal eine Investition höher als in diesem Risikosegment 2-3,5 Mios.
Dafür kriegst Du heute keine Garantien mehr.
Ob es in die eine oder andere Richtung geht,ist ein Drahtseilakt.
Da ist es egal,ob hier Veh,Schaaf,Lewandowski,Schur,Guardiola ,oder Müller,Meier,Schulze Trainer ist.
Dieser Kader stösst an Grenzen,egal in welcher Formation,mit welcher Philosophie und welchem System man spielt.
Es sind eben Ausschläge in alle Richtungen möglich.
Ich bin lediglich der Meinung,daß Veh einen guten Job macht und sich vor allem mit diesem Club identifiziert.
Das kann man heutzutage nicht als Selbstverständlichkeit ansehen.
DelmeSGE schrieb:Mich würde interessieren wie du zu Schaaf gestanden hast? Schaaf hatte ein schwächere Kader und viele Verletzte! Identifikation, LZ, Talente waren sein Basics!!!!
ich der Überzeugung bin,daß dieser Kader eben nur ein begrenztes Potential inklusive Schwachstellen hat
Frankfurt4everever schrieb:Schaaf war ein akribischer Arbeiter, war als Erster mit seinen Co-Trainern auf dem Trainingsplatz, hatte immer einen Plan den er mit den unterschiedlichsten Übungen durchgeführt hat, stand dabei Mitten auf dem Platz, hat unterbrochen, korrigiert und angewiesen. Oftmals passierte es bis zu 5x bei einer Übung. Das war einzelnen Spielern sehr lästig und auch unangenehm. Über die Saison hatte Schaaf 14 verletzte Spieler! TS hat sich mit der SGE voll identifiziert, war morgens der erste und abends der letzte an seinem Arbeitsplatz. Darüberhinaus hat er einen Tag in der Woche im Leistungszentrum verbracht und hat dort ausgesuchten Talenten ein Sondertraining geboten. Sein ehemaliger Co-Trainer sagte kurz vor dem Absprung Schaaf's, dass man für die neue Saison bereits gute Pläne hat die Schwachstellen des Teams mit 6-7 Neuzugängen zu bereinigen, leider kam es nicht mehr dazu. Jetzt ist alles anders..........
Mich würde interessieren wie du zu Schaaf gestanden hast? Schaaf hatte ein schwächere Kader und viele Verletzte! Identifikation, LZ, Talente waren sein Basics!!!!
Wenn mit SGE Umfeld die Fans und dieses Forum gemeint ist,dann lache ich mich schlapp.
Die massgebenden Personen in der Führung,im Verein und in tatsächlichen Umfeld sind von der Personalie
Veh voll überzeugt
Das ist entscheidend,nicht gekränkte Fanseelen,die noch immer irgendwelche Sätze zum Vorwurf machen.
Sportlich ist Veh wenig vorzuwerfen,im zwischenmenschlichen Bereich mit der Mannschaft gar nichts.
Das sind nun mal Fakten.
Da hat er dem Kollegen Schaaf mit seinem gekränkten Ego und der Unfähigkeit im zwischenmenschlichen Bereich einiges voraus.
Nichtsdestotrotz stimmt es,daß Trainer nun mal einen gewissen Gegenwind aushalten müssen,sei er nun fachlich fundert,oder so wie hier unsachlich und rein emotional.
Das gilt auch für Veh.
In diesem Sinne bewundere ich noch heute Friedhelm Funkel.Hatte hier seitens der Fans nie die Anerkennung,glücklicherweise aber seitens der Verantwortlichen und der Mannschaft.
Zum Thema Veh,Trainingsleistungen,Einsatzzeiten der "Talente"
Jetzt kommt gleich wieder irgendein Cheftheoretiker und babbelt von mangelnden Einsatzzeiten junger Spieler,fehlender Entwicklung usw..
Es zählt die Trainingsleistung zu einem erheblichen Teil,siehe Medojevic.Der trainiert anscheinend beharrlich und auf gutem Niveau und ist somit nah dran.Das ist gut und richtig so und sollte ein Vorbild sein für anscheinend maulende,lustlose Profis a la Kadlec,für Talente,die eben im nächsten Schritt über den Status
eines Talentes hinauskommen müssen,dazu im Training Gas geben müssen,vll meh als die sogenannten gestandenen Bundesligaspieler.
Ein Bindewald zum Beispiel war nicht gerade mit dem Talent eines Kadlec gesegnet,dafür aber mit absoluter Professionalität und Willen und Ehrgeiz,
Mentalität schlägt nun mal Talent,das war im Fussball schon meistens so.
Aber auch hier gibt es zu diesem Thema ja Theoretiker,die meinen,daß das Anbieten im Training nicht mehr zeitgemäss ist.Schwachsinn.
Veh ist nach dem verlorenen Jahr Schaaf und der Kurzfristigkeit und Notwendigkeit einer Entscheidung die sinnvollste und wohl auch sportlich beste Lösung.
Sicher aber keine Lösung auf Dauer,da denke ich ist der logische Nachfolger Alex Schur.
Die massgebenden Personen in der Führung,im Verein und in tatsächlichen Umfeld sind von der Personalie
Veh voll überzeugt
Das ist entscheidend,nicht gekränkte Fanseelen,die noch immer irgendwelche Sätze zum Vorwurf machen.
Sportlich ist Veh wenig vorzuwerfen,im zwischenmenschlichen Bereich mit der Mannschaft gar nichts.
Das sind nun mal Fakten.
Da hat er dem Kollegen Schaaf mit seinem gekränkten Ego und der Unfähigkeit im zwischenmenschlichen Bereich einiges voraus.
Nichtsdestotrotz stimmt es,daß Trainer nun mal einen gewissen Gegenwind aushalten müssen,sei er nun fachlich fundert,oder so wie hier unsachlich und rein emotional.
Das gilt auch für Veh.
In diesem Sinne bewundere ich noch heute Friedhelm Funkel.Hatte hier seitens der Fans nie die Anerkennung,glücklicherweise aber seitens der Verantwortlichen und der Mannschaft.
Zum Thema Veh,Trainingsleistungen,Einsatzzeiten der "Talente"
Jetzt kommt gleich wieder irgendein Cheftheoretiker und babbelt von mangelnden Einsatzzeiten junger Spieler,fehlender Entwicklung usw..
Es zählt die Trainingsleistung zu einem erheblichen Teil,siehe Medojevic.Der trainiert anscheinend beharrlich und auf gutem Niveau und ist somit nah dran.Das ist gut und richtig so und sollte ein Vorbild sein für anscheinend maulende,lustlose Profis a la Kadlec,für Talente,die eben im nächsten Schritt über den Status
eines Talentes hinauskommen müssen,dazu im Training Gas geben müssen,vll meh als die sogenannten gestandenen Bundesligaspieler.
Ein Bindewald zum Beispiel war nicht gerade mit dem Talent eines Kadlec gesegnet,dafür aber mit absoluter Professionalität und Willen und Ehrgeiz,
Mentalität schlägt nun mal Talent,das war im Fussball schon meistens so.
Aber auch hier gibt es zu diesem Thema ja Theoretiker,die meinen,daß das Anbieten im Training nicht mehr zeitgemäss ist.Schwachsinn.
Veh ist nach dem verlorenen Jahr Schaaf und der Kurzfristigkeit und Notwendigkeit einer Entscheidung die sinnvollste und wohl auch sportlich beste Lösung.
Sicher aber keine Lösung auf Dauer,da denke ich ist der logische Nachfolger Alex Schur.
DelmeSGE schrieb:Bist du ein Komiker oder nur Witzbold. Du hast immer noch nicht 1 und zusammen gezählt.
Wenn mit SGE Umfeld die Fans und dieses Forum gemeint ist,dann lache ich mich schlapp.
Die massgebenden Personen in der Führung,im Verein und in tatsächlichen Umfeld sind von der Personalie
Veh voll überzeugt
Das ist entscheidend,nicht gekränkte Fanseelen,die noch immer irgendwelche Sätze zum Vorwurf machen.
Sportlich ist Veh wenig vorzuwerfen,im zwischenmenschlichen Bereich mit der Mannschaft gar nichts.
Das sind nun mal Fakten.
Da hat er dem Kollegen Schaaf mit seinem gekränkten Ego und der Unfähigkeit im zwischenmenschlichen Bereich einiges voraus.
Nichtsdestotrotz stimmt es,daß Trainer nun mal einen gewissen Gegenwind aushalten müssen,sei er nun fachlich fundert,oder so wie hier unsachlich und rein emotional.
Das gilt auch für Veh.
In diesem Sinne bewundere ich noch heute Friedhelm Funkel.Hatte hier seitens der Fans nie die Anerkennung,glücklicherweise aber seitens der Verantwortlichen und der Mannschaft.
Zum Thema Veh,Trainingsleistungen,Einsatzzeiten der "Talente"
Jetzt kommt gleich wieder irgendein Cheftheoretiker und babbelt von mangelnden Einsatzzeiten junger Spieler,fehlender Entwicklung usw..
Es zählt die Trainingsleistung zu einem erheblichen Teil,siehe Medojevic.Der trainiert anscheinend beharrlich und auf gutem Niveau und ist somit nah dran.Das ist gut und richtig so und sollte ein Vorbild sein für anscheinend maulende,lustlose Profis a la Kadlec,für Talente,die eben im nächsten Schritt über den Status
eines Talentes hinauskommen müssen,dazu im Training Gas geben müssen,vll meh als die sogenannten gestandenen Bundesligaspieler.
Ein Bindewald zum Beispiel war nicht gerade mit dem Talent eines Kadlec gesegnet,dafür aber mit absoluter Professionalität und Willen und Ehrgeiz,
Mentalität schlägt nun mal Talent,das war im Fussball schon meistens so.
Aber auch hier gibt es zu diesem Thema ja Theoretiker,die meinen,daß das Anbieten im Training nicht mehr zeitgemäss ist.Schwachsinn.
Veh ist nach dem verlorenen Jahr Schaaf und der Kurzfristigkeit und Notwendigkeit einer Entscheidung die sinnvollste und wohl auch sportlich beste Lösung.
Sicher aber keine Lösung auf Dauer,da denke ich ist der logische Nachfolger Alex Schur.
Ich bin mir sicher es sind 3 verlorene Jahre unter Veh.
Ich empfehle dir SGE_1 Beitrag, wen du Eintrachtler bist.
Hyundaii30 schrieb:Du schreibst manchmal schon viel ohne Nachzudenken, mein lieber Hyundai. Teure Spieler können wir eben NICHT holen. Das ist ja ein Teil des Problems. Woher weißt Du, dass Leute wie Korkut, etc. nur die Hälfte von Veh kosten würden? Woher weißt Du überhaupt, wieviel Veh bekommt? Wo lügt denn Veh? Dass er junge Spieler nicht bringen können, weil wir gut da stehen, hat er nie gesagt. Sané ist ein tolles Beispiel: nach einem solchen Ausnahmetalent lecken sich alle Vereine in Europa die Lippen. Und ich habe bisher noch nicht gelesen, dass sich irgendein Verantwortlicher mit miesem Fußball zufrieden gibt. Außerdem sind, soweit ich informiert bin, die Zuschauerzahlen im Stadion steigend, von 'leerer werden' also keine Rede.
Und dageht die Lüge..... wieder los. Damals als wir gut dastanden, sagte er das er die jungen nicht bringen kann,
Und für andere Vereine geht es teilweise noch um mehr und die können auch Ihre jungen Spieler bringen,
neuestes Beispiel Sane in Schalke.
Und dann erfährt man jedes Jahr, das die Angestellten sich mit miesem Fußball und dem
erreichen des Minimalziels Klassenerhalt absolut zufrieden geben.
Dann wird aber auch das Stadion von Jahr zu Jahr leerer.
Dafür werden immer neue teure Spieler geholt.
Die hätten allerdings alle nur ca. die Hälfte des Geldes eines Veh verschlungen.
Ich finde das Veh-Interview gut. Dafür verzeihe ich ihm auch, dass der eineinhalb Stunden Zeit für die FR hatte, aber offenbar nicht für die Trainingseinheiten am Freitag. Ich finde nicht, dass er in dem Interview etwas sonderlich Kritikwürdiges äußert und stelle dabei am Rande fest, dass von den Verantwortlichen der Eintracht die Stimmung im Internet (also auch im Forum hier) sehr wohl wahrgenommen wird. Ja, und ich glaube Veh, dass er sein Möglichstes tut, die Eintracht voran zu bringen. Dass die Liga (nicht erst seit dieser Saison) unterhalb der Big Six extrem eng ist, stimmt ja nun.
clakir schrieb:Entweder bist du auch ein Blender oder magst es geblendet und verarscht zu werden!!
Außerdem sind, soweit ich informiert bin, die Zuschauerzahlen im Stadion steigend, von 'leerer werden' also keine Rede.
Ich lese schon lange keine Zeitung mehr aus Frankfurt und erst Recht nicht Interviews von Selbstdarsteller und Blender. Immer die selbe Leier . Nur keine innovative und intensive harte Arbeit.
Wenn Veh ein Eintrichter ist, dann bin ich der Kaiser von China.
Schaaf ist ein Macher, er wollte und musste hier was verändern, er hatte auch gute Ansätze.
Jetzt freue dich auf dem Abstiegskampf !
Wenn man ehrlich ist, die Selbstdarsteller und Blender haben es verdient abzusteigen. Sonst werden wir uns in Kreis drehen und es wird sich nichts ändern außer dass die Herschafften gutes Geld hier verdienen.
Auch in Dortmund kommen 80.000 Zuschauer. Aber nicht mal von Klopp wird Rücksicht genommen. Es wird sofort gehandelt und werden Köpfe rollen. Jetzt komm mir nicht mit der Leier , hier ist ja nur die …......... Frankfurt usw.
Frankfurt4everever schrieb:Auf soviel Stuss antworte ich besser nicht. Du kannst offenbar nicht nur keine Zeitung richtig lesen.clakir schrieb:
Außerdem sind, soweit ich informiert bin, die Zuschauerzahlen im Stadion steigend, von 'leerer werden' also keine Rede.
Entweder bist du auch ein Blender oder magst es geblendet und ver*****t zu werden!!
Ich lese schon lange keine Zeitung mehr aus Frankfurt und erst Recht nicht Interviews von Selbstdarsteller und Blender. Immer die selbe Leier . Nur keine innovative und intensive harte Arbeit.
Wenn Veh ein Eintrichter ist, dann bin ich der Kaiser von China.
Schaaf ist ein Macher, er wollte und musste hier was verändern, er hatte auch gute Ansätze.
Jetzt freue dich auf dem Abstiegskampf !
Wenn man ehrlich ist, die Selbstdarsteller und Blender haben es verdient abzusteigen. Sonst werden wir uns in Kreis drehen und es wird sich nichts ändern außer dass die Herschafften gutes Geld hier verdienen.
Auch in Dortmund kommen 80.000 Zuschauer. Aber nicht mal von Klopp wird Rücksicht genommen. Es wird sofort gehandelt und werden Köpfe rollen. Jetzt komm mir nicht mit der Leier , hier ist ja nur die …......... Frankfurt usw.
DelmeSGE schrieb:Wer die Augen verschließt, wird nie die Wahrheit sehen!
Ich habe unter Schaaf überhaupt keine Entwicklung gesehen,nicht mal ansatzweise.
Ebenso habe ich nicht die von Dir oftmals erwähnte Weiterentwicklung verschiedener Spieler gesehen.
Ist das Dein ernst? Stender zum Stammspiler gemacht, Kittel war auch in der Start-11 bevor er sich verletzte, Joel nah dran. Wir hatten Ausfälle noch und nöcher (Trapp, DJ, Zambrano etc.) und auch da habe ich eine Entwicklung gesehen. Statt jammern und nach neuen Spieler schreien, suchte TS die Lösung in den eigenen Reihen. Zudem Tabellenplatz 9. Keine Topleistung, aber ich fand das war mit der Mannschaft und der Verletztenliste über die Saison hinweg ordentlich. Aber vermutlich für einige Einsprüche immer noch zu wenig.
Ibanez schrieb:Genau.
Wer die Augen verschließt, wird nie die Wahrheit sehen!
Ist das Dein ernst? Stender zum Stammspiler gemacht, Kittel war auch in der Start-11 bevor er sich verletzte, Joel nah dran. Wir hatten Ausfälle noch und nöcher (Trapp, DJ, Zambrano etc.) und auch da habe ich eine Entwicklung gesehen. Statt jammern und nach neuen Spieler schreien, suchte TS die Lösung in den eigenen Reihen. Zudem Tabellenplatz 9. Keine Topleistung, aber ich fand das war mit der Mannschaft und der Verletztenliste über die Saison hinweg ordentlich. Aber vermutlich für einige Einsprüche immer noch zu wenig.
Sorry Ibanz. Hätte ich weiter lesen sollen, dann hätte ich nicht geschriebe.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich habe unter Schaaf überhaupt keine Entwicklung gesehen,nicht mal ansatzweise.
Die Entwicklung insgesamt war aber hoffnungsvoll
Ebenso habe ich nicht die von Dir oftmals erwähnte Weiterentwicklung verschiedener Spieler gesehen.
Wenn die Entwicklung war,daß Schaaf U19 Spiele besuchte,dann ist das sehr sehr dünn.
Das ist heutzutage im Zeitalter selbst des gläsernen U19 Bundesligaspielers samt permanenter Spielaufzeichnungen auch nur eine Art Symbolik.Und der Punkt Motivation ist sekundär.
Motiviert sollten sie alle sein,es geht um ihre Karrieren,
Veh lädt im gleichen Masse Jugendspieler zum Training ein wie es Schaaf getan hat.
Es liegt an den Jungs selbst zu zeigen,daß sie was draufhaben.
Veh wird sich was dabei denken,wenn er Jungs wie Gerezgiher nicht bringt.
Das kann seriös nur jemand bewerten,der Trainingsleistungen bewerten kann.
Und natürlich muss ein junger Spieler da mehr zeigen,als ein bewährter Ligaspieler.
DelmeSGE schrieb:Dann hast du kein Ahnung vom Fußball. Dann zähl mal 1+1 zusammen.
Ich habe unter Schaaf überhaupt keine Entwicklung gesehen,nicht mal ansatzweise.
In einem Jahr Schaaf in Frankfurt ; 43 Punkte Torschützenkönig Tendenz nach oben und Verbesserung des schlechten Kaders + Verletzte. Erfolge in Bremen und große Talente geschmiedet. Was lange währt wird gut. Besonders mit Konzept Trainern wie Schaaf.
Vehs Erfolge wie Eintages Fliege mit Tendenz nach unten.
Basaltkopp schrieb:Du kennst ja die alte (Fußball-)Weisheit: Nach oben kommen ist leicht, oben bleiben dagegen verdammt schwer.
Ich wollte auch nicht in Abrede stellen, dass Schaaf in Bremen gute, wenn nicht sogar sehr gute oder großartige Arbeit geleistet hat. Immerhin hatten die Bremer deutlich begrenztere finanzielle Mittel als so manch anderer Verein und trotzdem über Jahre immer um die Meisterschaft oder zumindest internationale Plätze mitgespielt.
Die Bremer nach oben geführt und dort auch etabliert hat aber halt Rehhagel.
Aber egal. Wir wissen alle, dass Veh im Zweifel auf bewährte Kräfte setzt, auch wenn sie offenkundig Formkrisen oder andere Defizite haben. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, ist halt seine Art. Der hier oft erwähnte Otto Rehhagel hat den Wiederaufstieg mit Werder und die danach startende Erfolgsgeschichte mit ausgemusterten Profis gestartet (Fichtel, Burgsmüller u. a.). Also, jeder geht seinen Weg. Ist halt so.
Das Engagement von Schaaf in vielen Bereichen des Vereins Eintracht Frankfurt, u. a. im Jugendbereich, schien mir allerdings ein Fingerzeig zu sein, dass hier endlich jemand mal die Ärmel aufkrempelt und brach liegende Dinge anpackt, statt nur zu reden (Skibbe: Wir müssen uns verbessern, in allen Bereichen). Kritik an TS hatte ich auch vorzubringen, aber dass diese - zumindest von mir - lange herbeigesehnte Entwicklung so schnell wieder enden musste, ist traurig und ärgerlich.
Typisches Beispiel ist die Klage über immer wieder unterbrochene Trainingsspielchen. Da lässt einer die Herren Profis endlich mal nicht ihren gewohnten Stiefel heruntertrainieren und dann stolpert er ausgerechnet darüber. Ein Witz, wenn es nicht so traurig wäre.
Nun haben wir halt wieder die altbekannten und gewohnten Verhältnisse. Wo soll da Hoffnung auf Nachhaltigkeit herkommen.
WuerzburgerAdler schrieb:Danke WA. 100% Richtig. Sachlich & gut. Schaaf hat es gerade mal angefangen die Mottenkiste zu säubern, leider wurde er gestört und gestoppt. Es gibt Trainer Typen die Erfolgsorientiert hart arbeiten, und nicht verlieren können und wollen, wie Schaaf, Tuchel, Klopp oder Type Veh viel labern und unterhalten.
Du kennst ja die alte (Fußball-)Weisheit: Nach oben kommen ist leicht, oben bleiben dagegen verdammt schwer.
Aber egal. Wir wissen alle, dass Veh im Zweifel auf bewährte Kräfte setzt, auch wenn sie offenkundig Formkrisen oder andere Defizite haben. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, ist halt seine Art. Der hier oft erwähnte Otto Rehhagel hat den Wiederaufstieg mit Werder und die danach startende Erfolgsgeschichte mit ausgemusterten Profis gestartet (Fichtel, Burgsmüller u. a.). Also, jeder geht seinen Weg. Ist halt so.
Das Engagement von Schaaf in vielen Bereichen des Vereins Eintracht Frankfurt, u. a. im Jugendbereich, schien mir allerdings ein Fingerzeig zu sein, dass hier endlich jemand mal die Ärmel aufkrempelt und brach liegende Dinge anpackt, statt nur zu reden (Skibbe: Wir müssen uns verbessern, in allen Bereichen). Kritik an TS hatte ich auch vorzubringen, aber dass diese - zumindest von mir - lange herbeigesehnte Entwicklung so schnell wieder enden musste, ist traurig und ärgerlich.
Typisches Beispiel ist die Klage über immer wieder unterbrochene Trainingsspielchen. Da lässt einer die Herren Profis endlich mal nicht ihren gewohnten Stiefel heruntertrainieren und dann stolpert er ausgerechnet darüber. Ein Witz, wenn es nicht so traurig wäre.
Nun haben wir halt wieder die altbekannten und gewohnten Verhältnisse. Wo soll da Hoffnung auf Nachhaltigkeit herkommen.
wasgauadler schrieb:Dann stänker halt dümmlich weiter. Wie ich schon schrub - jeder so gut wie er kann.
Ich hör aber nicht auf.
Veh hat in den letzten Minuten gesagt, dass man nicht alles nach vorne werfen soll. Wenn Du den Sinn dahinter nicht begreifst ist das Dein Problem!
Basaltkopp schrieb:Ich weiß nicht wie Logik bei dir ist.
Veh hat in den letzten Minuten gesagt, dass man nicht alles nach vorne werfen soll. Wenn Du den Sinn dahinter nicht begreifst ist das Dein Problem!
Aber der Sinn dahinter kann es nur sein dass der Meister Trainer Versagensangst wie in Stuttgart, Hamburg und VW hat und lieber unentschieden spielt, einen Punkt mitnimmt und nicht verliert.
Frankfurt4everever schrieb:Genau.Basaltkopp schrieb:
Veh hat in den letzten Minuten gesagt, dass man nicht alles nach vorne werfen soll. Wenn Du den Sinn dahinter nicht begreifst ist das Dein Problem!
Ich weiß nicht wie Logik bei dir ist.
Aber der Sinn dahinter kann es nur sein dass der Meister Trainer Versagensangst wie in Stuttgart, Hamburg und VW hat und lieber unentschieden spielt, einen Punkt mitnimmt und nicht verliert.
Frankfurt4everever schrieb:Ich denke die Absicht von WA war sicherlich nicht User von dem der Wichtigkeit der Jugendarbeit zu überzeugen, das wissen glaube ich genug. Auch habe ich den Eindruck, dass die Mehrheit gerne mehr Risiko bei AV sehen würden, im Sinne von Einsatzzeiten von Talenten.
Es ist Hoffnungslos hier, was logisch und wertvoll für die Eintracht ist, wiederholt zu erklären und zu unterstreichen.
Es gibt hier User die alles was gut für die Eintracht ist, schlecht oder negative darstellen.
Immer werden gute Ideen mit Contra beantwortet im negativen Sinne für die Eintracht.
Z.B. Frankfurt kann XY Spieler nicht bezahlen er geht sowieso woanders; Frankfurt ist scheiße usw.
Vehs Leistungszentrum ist Zuhause in Augsburg. Die Talente werden ehe nicht besser mit dem.
Ich sehe es nämlich ähnlich: Der Unterschied Schaaf vs. Veh in der Herangehensweise der Einbindung der Jugend an den Profibetrieb, liegt aber durchaus in der Historie begründet. Schaaf war langfristiges Arbeiten im Verein gewohnt. D.h. er wollte sicherlich auch Impulse im Jugendbereich setzen um mittel-, bzw. langfristig entsprechend ausgebildete Spieler zu erhalten. Veh kennt diese Herangehensweise nicht, was man ihm nicht vorwerfen kann. Als Verein sollte man aber wirklich mal über eine Philosophie nachdenken, bzw. dies auch konsequent verfolgen und dann auch vom Trainern fordern. Das bedingt aber mMn auch, dass trotz seiner 85 mio. Jahre Erfahrung, auch Veh als Angestellter von Eintracht Frankfurt im Sinne der Nachhaltigkeit und zum Wohle des Vereins handelt. So könnten Zielvereinbarungen mit dem Trainer zusätzlich auch an Entwicklungszielen von Talenten/Jugenspielern gekoppelt und nicht allein vom Tabellenplatz abhängig sein.
Da sehe ich aber eher unsere Führung, als alleine die/den Trainer in der Pflicht. Wie die Vergangenheit zeigte, wurde immer gerne eine Philosophie ausgerufen, sie aber meist nur halbherzig oder kurzzeitig verfolgt. Meist wich sie dem Ziel Nichtabstieg, oder sofortiger Aufstieg. Solange wir also nur nach kurzfristigen Erfolg streben, wird sich an der Situation nichts ändern, unabhängig davon ob Veh, Schaaf oder jemand anders auf dem äußeren Recaro-Sitz platz genommen hat.
Ibanez schrieb:Du hast was missverstanden. Ich meine nicht WA, H30 und SGE_1. Die finde ich sehr gut. Ich meine den Usern, die Permanent Contra produktives schreiben und die Eintracht im schlechten Licht rücken.
Ich denke die Absicht von WA war sicherlich nicht User von dem der Wichtigkeit der Jugendarbeit zu überzeugen, das wissen glaube ich genug.
Tritonus schrieb:Ich denke, es geht gar nicht darum, da mal öfters hinzuschauen und ein Talent zu entdecken, das man gerade brauchen kann. Da hat Tritonus recht, das erfährt man auch anderweitig.
Ist alles richtig und nix anderes habe ich geschrieben. Das mit den Bäumen hatte ich auf die "Millionen" bezogen, die in Bremen fehlten und nicht auf Talente. Wenn das Kleingeld fehlt und Schulden nicht in Frage kommen, muss man zwangsläufig mal im Verein nachschauen. Das hat Schaaf eben gemacht. Ein Veh geht lieber shoppen ...
Es geht um etwas ganz anderes. In meinen Augen hat ein jeder Trainer der Profimannschaft sogar die Pflicht, sich immer wieder im Jugendbereich persönlich ein Bild zu machen und auch persönlich zu erscheinen. Denn:
- Es entsteht eine hohe Motivation sowohl bei den Jugendspielern als auch bei ihren Trainern, wenn "der Chef" sich interessiert zeigt und sich sehen lässt.
- Der Cheftrainer einer Profimannschaft ist im Innenverhältnis eine hohe Instanz. Bei den Jugendspielern vermutlich sogar höher als VV und der gesamte AR zusammen. Durch die Tatsache, dass dieser Instanz der Jugendbereich nicht vollkommen egal ist, fühlen sich Spieler, Trainer und Betreuer enorm aufgewertet.
- Mit seiner Erfahrung kann der Chef auch im Jugendbereich wertvolle Tipps, Fingerzeige und Hinweise geben, was er nicht könnte, wenn er die Jungs nie selbst gesehen hätte. Auch der Austausch mit dem Jugendkoordinator würde wesentlich einfacher und fruchtbarer erfolgen können.
- Ein "Hochholen" zum Profitraining aufgrund persönlicher Inaugenscheinnahme durch den Chef für besonders auffällige Talente wirkt sich - auch wenn es nur sporadisch geschieht - sowohl auf den betroffenen Spieler als auch auf die "Zurückgebliebenen" leistungsfördernd und motivierend aus. Ein "Hochschicken" seitens des Jugendtrainers hätte beileibe nicht dieselbe Wirkung.
- Der Chef untermauert seine fachliche und seine soziale Kompetenz im gesamten Verein, wenn er sich für den Jugendbereich persönlich interessiert zeigt. Zudem demonstriert er ein Zugehörigkeitsbewusstsein abseits jeglicher Legionärsmentalität.
- Der Trainer lebt vor. Fleiß und Arbeit gehören zum Profitum wie das Wasser zu den Fischen.
Und: Veh ist kein Einzelfall. Schaaf eher die Ausnahme. Warum auch immer.
WuerzburgerAdler schrieb:Es ist Hoffnungslos hier, was logisch und wertvoll für die Eintracht ist, wiederholt zu erklären und zu unterstreichen.
Ich denke, es geht gar nicht darum, da mal öfters hinzuschauen und ein Talent zu entdecken, das man gerade brauchen kann. Da hat Tritonus recht, das erfährt man auch anderweitig.
Es geht um etwas ganz anderes. In meinen Augen hat ein jeder Trainer der Profimannschaft sogar die Pflicht, sich immer wieder im Jugendbereich persönlich ein Bild zu machen und auch persönlich zu erscheinen. Denn:
Es entsteht eine hohe Motivation sowohl bei den Jugendspielern als auch bei ihren Trainern, wenn "der Chef" sich interessiert zeigt und sich sehen lässt.
Der Cheftrainer einer Profimannschaft ist im Innenverhältnis eine hohe Instanz. Bei den Jugendspielern vermutlich sogar höher als VV und der gesamte AR zusammen. Durch die Tatsache, dass dieser Instanz der Jugendbereich nicht vollkommen egal ist, fühlen sich Spieler, Trainer und Betreuer enorm aufgewertet.
Mit seiner Erfahrung kann der Chef auch im Jugendbereich wertvolle Tipps, Fingerzeige und Hinweise geben, was er nicht könnte, wenn er die Jungs nie selbst gesehen hätte. Auch der Austausch mit dem Jugendkoordinator würde wesentlich einfacher und fruchtbarer erfolgen können.
Ein "Hochholen" zum Profitraining aufgrund persönlicher Inaugenscheinnahme durch den Chef für besonders auffällige Talente wirkt sich - auch wenn es nur sporadisch geschieht - sowohl auf den betroffenen Spieler als auch auf die "Zurückgebliebenen" leistungsfördernd und motivierend aus. Ein "Hochschicken" seitens des Jugendtrainers hätte beileibe nicht dieselbe Wirkung.
Der Chef untermauert seine fachliche und seine soziale Kompetenz im gesamten Verein, wenn er sich für den Jugendbereich persönlich interessiert zeigt. Zudem demonstriert er ein Zugehörigkeitsbewusstsein abseits jeglicher Legionärsmentalität.
Der Trainer lebt vor. Fleiß und Arbeit gehören zum Profitum wie das Wasser zu den Fischen.
Sechs ganz gute Gründe, warum man das machen sollte. Warum Veh keinen dieser Gründe für ausreichend genug hält wird mir immer unergründlich sein.
Und: Veh ist kein Einzelfall. Schaaf eher die Ausnahme. Warum auch immer.
Es gibt hier User die alles was gut für die Eintracht ist, schlecht oder negative darstellen.
Immer werden gute Ideen mit Contra beantwortet im negativen Sinne für die Eintracht.
Z.B. Frankfurt kann XY Spieler nicht bezahlen er geht sowieso woanders; Frankfurt ist scheiße usw.
Vehs Leistungszentrum ist Zuhause in Augsburg. Die Talente werden ehe nicht besser mit dem.
Frankfurt4everever schrieb:Ich denke die Absicht von WA war sicherlich nicht User von dem der Wichtigkeit der Jugendarbeit zu überzeugen, das wissen glaube ich genug. Auch habe ich den Eindruck, dass die Mehrheit gerne mehr Risiko bei AV sehen würden, im Sinne von Einsatzzeiten von Talenten.
Es ist Hoffnungslos hier, was logisch und wertvoll für die Eintracht ist, wiederholt zu erklären und zu unterstreichen.
Es gibt hier User die alles was gut für die Eintracht ist, schlecht oder negative darstellen.
Immer werden gute Ideen mit Contra beantwortet im negativen Sinne für die Eintracht.
Z.B. Frankfurt kann XY Spieler nicht bezahlen er geht sowieso woanders; Frankfurt ist scheiße usw.
Vehs Leistungszentrum ist Zuhause in Augsburg. Die Talente werden ehe nicht besser mit dem.
Ich sehe es nämlich ähnlich: Der Unterschied Schaaf vs. Veh in der Herangehensweise der Einbindung der Jugend an den Profibetrieb, liegt aber durchaus in der Historie begründet. Schaaf war langfristiges Arbeiten im Verein gewohnt. D.h. er wollte sicherlich auch Impulse im Jugendbereich setzen um mittel-, bzw. langfristig entsprechend ausgebildete Spieler zu erhalten. Veh kennt diese Herangehensweise nicht, was man ihm nicht vorwerfen kann. Als Verein sollte man aber wirklich mal über eine Philosophie nachdenken, bzw. dies auch konsequent verfolgen und dann auch vom Trainern fordern. Das bedingt aber mMn auch, dass trotz seiner 85 mio. Jahre Erfahrung, auch Veh als Angestellter von Eintracht Frankfurt im Sinne der Nachhaltigkeit und zum Wohle des Vereins handelt. So könnten Zielvereinbarungen mit dem Trainer zusätzlich auch an Entwicklungszielen von Talenten/Jugenspielern gekoppelt und nicht allein vom Tabellenplatz abhängig sein.
Da sehe ich aber eher unsere Führung, als alleine die/den Trainer in der Pflicht. Wie die Vergangenheit zeigte, wurde immer gerne eine Philosophie ausgerufen, sie aber meist nur halbherzig oder kurzzeitig verfolgt. Meist wich sie dem Ziel Nichtabstieg, oder sofortiger Aufstieg. Solange wir also nur nach kurzfristigen Erfolg streben, wird sich an der Situation nichts ändern, unabhängig davon ob Veh, Schaaf oder jemand anders auf dem äußeren Recaro-Sitz platz genommen hat.
Hoffenheim hatte ähnlich unmotiviert gespielt wie die Eintracht in Aue, weshalb sie in Sinsheim hätte gewinnen müssen. Es stellt sich jetzt die Frage, gegen wen die SGE 3 Punkte holen will. Gegen Leverkusen? In Mainz oder Dortrmund? Zuhause gegen Darmstadt, die bedingungslos fighten? Auch Bremen scheint wieder in Fahrt zu kommen.
Dass Veh nun den Ernst der Lage erkannt hat, ist von ihm zu erwarten. Zu dieser ernsten Lage hätte es aber gar nicht erst kommen dürfen. Wenn ich mir anschaue, wie ein junger Trainer namens Tuchel Spieler weiterentwickelt und Spielsysteme implementiert, dazu die taktische Raffinesse, der Führungsstil, sein Auftreten in der Öffentlichkeit - hier sehe ich das Kontrastprogramm zu Veh, weswegen es mich noch immer wurmt, dass die Eintracht vor Jahren nicht alle Hebel in Bewegung gesetzt hat ihn zu bekommen. Oder in diesem Sommer einen der zahlreichen jüngeren guten Trainer, die es in Deutschland mittlerweile gibt.
Hübner hat Veh geholt, Steubing war Feuer und Flamme, Bruchhagen tauchte vorsichtshalber ab bzw. versteckte sich wieder einmal hinter dem Medienfreund Veh. Der Aufsichtsrat duckt sich. Die handelnden Personen bei der SGE sind überfordert, es müssen andere, intelligentere, bestens ausgebildete, gut vernetzte Köpfe her. Dass die nicht auf den Bäumen wachsen ist mir auch klar. Mit der derzeitigen Klüngelwirtschaft werden wir uns über kurz oder lang endgültig aus der 1. Liga verabschieden, befürchte ich.
Dass Veh nun den Ernst der Lage erkannt hat, ist von ihm zu erwarten. Zu dieser ernsten Lage hätte es aber gar nicht erst kommen dürfen. Wenn ich mir anschaue, wie ein junger Trainer namens Tuchel Spieler weiterentwickelt und Spielsysteme implementiert, dazu die taktische Raffinesse, der Führungsstil, sein Auftreten in der Öffentlichkeit - hier sehe ich das Kontrastprogramm zu Veh, weswegen es mich noch immer wurmt, dass die Eintracht vor Jahren nicht alle Hebel in Bewegung gesetzt hat ihn zu bekommen. Oder in diesem Sommer einen der zahlreichen jüngeren guten Trainer, die es in Deutschland mittlerweile gibt.
Hübner hat Veh geholt, Steubing war Feuer und Flamme, Bruchhagen tauchte vorsichtshalber ab bzw. versteckte sich wieder einmal hinter dem Medienfreund Veh. Der Aufsichtsrat duckt sich. Die handelnden Personen bei der SGE sind überfordert, es müssen andere, intelligentere, bestens ausgebildete, gut vernetzte Köpfe her. Dass die nicht auf den Bäumen wachsen ist mir auch klar. Mit der derzeitigen Klüngelwirtschaft werden wir uns über kurz oder lang endgültig aus der 1. Liga verabschieden, befürchte ich.
SGE_1 schrieb:Endlich Fußball und wahre Eintracht Fans mit Herz und Verstand, wie in Bayern, Dortmund und Schalke.
Hoffenheim hatte ähnlich unmotiviert gespielt wie die Eintracht in Aue, weshalb sie in Sinsheim hätte gewinnen müssen. Es stellt sich jetzt die Frage, gegen wen die SGE 3 Punkte holen will. Gegen Leverkusen? In Mainz oder Dortrmund? Zuhause gegen Darmstadt, die bedingungslos fighten? Auch Bremen scheint wieder in Fahrt zu kommen.
Dass Veh nun den Ernst der Lage erkannt hat, ist von ihm zu erwarten. Zu dieser ernsten Lage hätte es aber gar nicht erst kommen dürfen. Wenn ich mir anschaue, wie ein junger Trainer namens Tuchel Spieler weiterentwickelt und Spielsysteme implementiert, dazu die taktische Raffinesse, der Führungsstil, sein Auftreten in der Öffentlichkeit - hier sehe ich das Kontrastprogramm zu Veh, weswegen es mich noch immer wurmt, dass die Eintracht vor Jahren nicht alle Hebel in Bewegung gesetzt hat ihn zu bekommen. Oder in diesem Sommer einen der zahlreichen jüngeren guten Trainer, die es in Deutschland mittlerweile gibt.
Hübner hat Veh geholt, Steubing war Feuer und Flamme, Bruchhagen tauchte vorsichtshalber ab bzw. versteckte sich wieder einmal hinter dem Medienfreund Veh. Der Aufsichtsrat duckt sich. Die handelnden Personen bei der SGE sind überfordert, es müssen andere, intelligentere, bestens ausgebildete, gut vernetzte Köpfe her. Dass die nicht auf den Bäumen wachsen ist mir auch klar. Mit der derzeitigen Klüngelwirtschaft werden wir uns über kurz oder lang endgültig aus der 1. Liga verabschieden, befürchte ich.
Ich war der Einziger der sich Tuchel gewünscht hat, als Herr Veh hier nicht mehr wollte. Kannst du nachlesen. Jetzt ist der Zug abgefahren ohne Eintracht. Und Tuchel war Frankfurt Fan. Tuchel ist eine Klasse für sich. Aber hätte die Fr ihn vielleicht auch raus-gemobbt, weil er unbequem ist und kein Wein trinkt.
Es gibt hier viele die sich gern im Kreis drehen mit Veh.
Noch mehr Fans wie du hier bitte.
Gelöschter Benutzer
Frankfurt4everever schrieb:
Ich war der Einziger der sich Tuchel gewünscht hat, als Herr Veh hier nicht mehr wollte. Kannst du nachlesen. Jetzt ist der Zug abgefahren ohne Eintracht.
Ja ja, der Tuchel. Der hätte uns hier gerade noch gefehlt.
Steinat1975 schrieb:Hast Du zufällig gesegen wie WIR, die Eintracht aus Frankfurt, gegen Ingolstadt gespielt haben? Wie WIR, die EIntracht aus Frankfurt, gegen Aue gespielt haben? Ja, auch das glückliche Unentschieden gegen Augsburg? Das Spiel gegen Gladbach? Beim Spiel gegen Stuttgart können wir uns bei den Stuttgartern bedanken, dass sie uns, der EIntracht aus Frankfurt, nicht die Bude vollgehauen haben und in sie dafür selber in die Konter gelaufen sind. Genau das hätte uns gestern übrigens auch passieren können. Selbst in der 92. Minute kann man sich übrigens noch so einen kack Konter fangen.
Warum kleiner machen als man ist? Als ich vor Tagen vom Übungsleiter hörte, dass wir gegen den Abstiegskampf spielten, dachte ich, trainiert Veh die Darmstädter oder die Ingolstädter und bin ich im falschen Film? Für die beiden genannten Vereine kann es erstmal nur heißen wir müssen die Klasse halten! Aber doch nicht WIR die Eintracht aus Frankfurt!(nehmen wir nur mal an der Kader ist nicht besser aber dafür mindestens Gleichwertig im Vergleich zur Vorsaison)dieses Denken und unter wert verkaufen widert mich einfach nur an von diesem Übungsleiter
Was anderes soll man denn da sagen, außer den Abstiegskampf aus zu rufen? Abgesehen davon, dass das auch sehr viele hier im Forum getan haben, aber sobald der Veh das tut, wird drauf gehauen.
Wenn Du Dich und uns größer glaubst, als wir sind, dann solltest Du mal über einen Umzug nach Köln nachdenken.
AdlerBonn schrieb:Vergleichst du gerade Bonn mit Frankfurt?
Hast Du zufällig gesegen wie WIR, die Eintracht aus Frankfurt, gegen Ingolstadt gespielt haben? Wie WIR, die EIntracht aus Frankfurt, gegen Aue gespielt haben? Ja, auch das glückliche Unentschieden gegen Augsburg? Das Spiel gegen Gladbach? Beim Spiel gegen Stuttgart können wir uns bei den Stuttgartern bedanken, dass sie uns, der EIntracht aus Frankfurt, nicht die Bude vollgehauen haben und in sie dafür selber in die Konter gelaufen sind. Genau das hätte uns gestern übrigens auch passieren können. Selbst in der 92. Minute kann man sich übrigens noch so einen kack Konter fangen.
Was anderes soll man denn da sagen, außer den Abstiegskampf aus zu rufen? Abgesehen davon, dass das auch sehr viele hier im Forum getan haben, aber sobald der Veh das tut, wird drauf gehauen.
Wenn Du Dich und uns größer glaubst, als wir sind, dann solltest Du mal über einen Umzug nach Köln nachdenken.
Wenn einer Trainer oder Mannschaft immer so denkt wie du, wird sie wohl nicht gewinnen.
Nicht mal gegen Bonn.
Obwohl diesmal der Fifa Schiedsrichter das Spiel entschieden hat. Zum kotzen. Für DFL ist FAIR PLAY für den A.sch.
Frankfurt4everever schrieb:Was redest Du denn für einen Unsinn? Willst Du über Fußball diskutieren oder über meine Nicknamen? Aber wenn man keine Argumente hat, dann lenkt man halt mal vom Thema ab.
Vergleichst du gerade Bonn mit Frankfurt?
Wenn einer Trainer oder Mannschaft immer so denkt wie du, wird sie wohl nicht gewinnen.
Nicht mal gegen Bonn.
Obwohl diesmal der Fifa Schiedsrichter das Spiel entschieden hat. Zum kotzen. Für DFL ist FAIR PLAY für den A.sch.
Man kann durchaus auch argumentieren, dass es wichtig ist, mit dem Unentschieden Hoppelheim auf Distanz gehalten zu haben. Aber man muss dieser Argumentation nicht unbedingt folgen.
Basaltkopp schrieb:Schaaf wurde hier immer zerlegt für Spektakel Fussball, unter schlechten Bedienungen und schwächere Kader.
Man kann durchaus auch argumentieren, dass es wichtig ist, mit dem Unentschieden Hoppelheim auf Distanz gehalten zu haben. Aber man muss dieser Argumentation nicht unbedingt folgen.
Jetzt sind viele so richtig rücksichtsvoll mit dem Händeschütteler, weil er um den abstieg kämpft.
Mit dem Unentschieden Hoppelheim auf Distanz gehalten.
KLASSE, macht Sinn.
Frankfurt4everever schrieb:längst nicht von allen. die welt in pro schaaf/pro veh auf zu teilen funktioniert nicht.
Schaaf wurde hier immer zerlegt für Spektakel Fussball, unter schlechten Bedienungen und schwächere Kader.
und, so viel fairness muss sein, ein spiel schlechter zu machen als es war, nur weil einem der trainer nicht passt, ist ziemlich engstirnig.
------------------------------------ Luc
-------------------------Seferovic Meier Aigner
--------------------------Stendera Hasebe
--------------Oczipka Abraham Zambrano Ignjovski
-------------------------------------Hradecky
-------------------------Seferovic Meier Aigner
--------------------------Stendera Hasebe
--------------Oczipka Abraham Zambrano Ignjovski
-------------------------------------Hradecky
Du kannst weder eine Mannschaft noch dich selbst motivieren oder weiter entwickeln!!
Wir wissen schon dass Eintracht nicht dein Herzens-Verein ist, aber sei so sozial und geh ohne Abfindung du weißt unsere Budget ist so klein dass wir gegen alle Mannschaften nur noch verlieren werden!!!