
Frankfurter-Bob
14953
#
philadlerist
Großes Gelächter im Stadion, als der Zwischenstand aus Kiel bekanntgegeben wird 😎
philadlerist schrieb:
Großes Gelächter im Stadion, als der Zwischenstand aus Kiel bekanntgegeben wird 😎
Samstag lacht die Konkurrenz dann wieder über uns, nachdem wir Freitag Sahin den Job retten.
Frankfurter-Bob schrieb:philadlerist schrieb:
Großes Gelächter im Stadion, als der Zwischenstand aus Kiel bekanntgegeben wird 😎
Samstag lacht die Konkurrenz dann wieder über uns, nachdem wir Freitag Sahin den Job retten.
Wir? Das ist doch der Job eines Schiedsrichters 🙄
Frankfurter-Bob schrieb:
I’ve got a bad feeling.
Pessimist, trink schnell 2-7 Schoppe und du wirst optimistisch
Die schicke nedd.
I’ve got a bad feeling.
Frankfurter-Bob schrieb:
I’ve got a bad feeling.
Pessimist, trink schnell 2-7 Schoppe und du wirst optimistisch
Frankfurter-Bob schrieb:
I’ve got a bad feeling.
I got a feeling
That tonight's gonna be a good night
That tonight's gonna be a good night
That tonight's gonna be a good, good night
Geld in die Schweiz überwiesen?
Frankfurter-Bob schrieb:
nur dank dem Hamburger Unvermögen gewonnen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Gegen eine der schwächsten Offensiven
Das ist doch die Erklärung.
Gegen Dortmund, Leverkusen und die Bayern haben die auch nur mit einem Tor Differenz verloren, in Stuttgart sogar gewonnen.
Nur die Bayern haben weniger Gegentore als Pauli. Also geht der Sieg absolut in Ordnung, wenn man nicht nur das Negative sehen will.
Bei anderen Vereinen heißt es "dreckiger Sieg, so wird man Meister".
Basaltkopp schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
nur dank dem Hamburger Unvermögen gewonnen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Gegen eine der schwächsten Offensiven
Das ist doch die Erklärung.
Gegen Dortmund, Leverkusen und die Bayern haben die auch nur mit einem Tor Differenz verloren, in Stuttgart sogar gewonnen.
Nur die Bayern haben weniger Gegentore als Pauli. Also geht der Sieg absolut in Ordnung, wenn man nicht nur das Negative sehen will.
Bei anderen Vereinen heißt es "dreckiger Sieg, so wird man Meister".
Kann man so sehen, muss man aber nicht.
Hinten oft geschwommen, vorne die Chancen nicht genutzt. Nicht das erste mal. Immer wieder schwächere Phasen. Es geht nicht immer nur um ein Spiel, sondern um die Leistungskurve und wo diese hinzeigt. Von bescheidenen Rückrunden hatten wir ja genug. Wäre schön, wenn die Formkurve generell mal wieder nach oben zeigt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Es geht nicht immer nur um ein Spiel, sondern um die Leistungskurve und wo diese hinzeigt.
Vielleicht liegt es aber auch an den überzogenen Ansprüchen. Wenn man sieht, wie Pauli seine Heimspiele bisher gestaltet hat, hatte ich nicht die Erwartung, dass wir die gepflegt vom Platz schießen. St. Pauli hätte definitiv einen Punkt verdient gehabt. Aber für deren Offensivschwäche können wir ja nix. Daher zwar ein glücklicher Sieg, aber keine so katastrophale Leistung, wie es manche darstellen.
saphiro schrieb:
also, ganz ehrlich, wer gleich was Homophobes bei "lieber cpd statt csd" sieht, übetreibt meines Erachtens sehr! nicht jeder, der mit dem csd nichts anfangen kann, ist sofort jemand der ein Problem mit Schwulen/Lesben hat, also bleibt bitte mal auf dem Teppich!
Was kommt als nächstes? Jemand, der das N-Wort sagt ist auch nicht sofort Rassist? Oder was?
Auf dem Teppich bleiben....tsss
Brodo schrieb:saphiro schrieb:
also, ganz ehrlich, wer gleich was Homophobes bei "lieber cpd statt csd" sieht, übetreibt meines Erachtens sehr! nicht jeder, der mit dem csd nichts anfangen kann, ist sofort jemand der ein Problem mit Schwulen/Lesben hat, also bleibt bitte mal auf dem Teppich!
Was kommt als nächstes? Jemand, der das N-Wort sagt ist auch nicht sofort Rassist? Oder was?
Auf dem Teppich bleiben....tsss
Kann man nicht vergleichen. Viele LGB haben sich mittlerweile von CSD distanziert. Viele LGB wollen nicht als queer bezeichnet werden. Das ist mit dem N-Wort nicht im geringsten zu vergleichen. Man kann das Plakat dumm finden, aber man muss es auch nicht zu hoch hängen. Das ist im Endeffekt Nix weiter als dämliche Ultrakinderkacke, um mal ganz cool jemanden zu beleidigen. Im Block läuft noch ganz anderes Klientel rum, was einem weitaus mehr Sorgen bereiten sollte, denn das ist auch gewaltbereit gegen die eigenen Fans.
Frankfurter-Bob schrieb:
Im Block läuft noch ganz anderes Klientel rum, was einem weitaus mehr Sorgen bereiten sollte, denn das ist auch gewaltbereit gegen die eigenen Fans.
Das eine geht mit dem anderen einher. Du hast völlig recht, dass es seit geraumer Zeit wieder ein stark gestiegenes Aggressionspotenzial gegen die eigenen Fans gibt. Eine Mischung aus so Sachen wie "Mal den Dicken machen", Narrenfreiheit aufgrund eines mafiösen Männerbundes und viel zu vielen illegalen Aufputschmitteln. Vieles davon wird hingenommen und die "Öffentlichkeit" kriegt es dann immer nur bei so Sachen wie dem DFB-Pokalendspiel 2023 oder der Gewalteskalation beim Heimspiel gegen Stuttgart (Nov. 2023) mit. Aber ein gewisser Teil unserer Kurve ist inzwischen komplett asozial verroht. Die Kräfte, die früher die Kurve - auch in unruhigen Zeiten - einigermaßen zusammengehalten haben, scheinen ihren Einfluss auf die Deppen verloren zu haben. Genau so ist es, dass man seit ca. nach der Corona-Zeit wieder rechtsradikale Sprüche in der Kurve, im Regionalexpress zum Spiel oder am Bierstand hört, die sich vor 10 Jahren keiner getraut hätte zu äußern. Klar waren die Nazis nie weg, auch vor 10 Jahren nicht und auch zu Peter Fischers "Klarer-Kante-Zeiten" nicht. Aber sie haben den Mund nicht aufgemacht. Und erwartbar war es auch, dass der gesellschaftliche Rechtsruck der letzten Jahre, nicht ausgerechnet vor der Eintracht-Fanszene halt machen würde.
Eine Tapete mit einer offen queerfeindlichen Botschaft oder mit Aluhut-Schwurbel-Botschaft wird an dieser Stelle in der Kurve jedenfalls nicht zufällig oder ausversehen oder gar ohne Wissen der "Gruppe" gezeigt. Es ist zum Kotzen, in welche Richtung sich Teile unserer Kurve entwickelt haben. In vielerlei Hinsicht.
Entweder man überlässt diesen ******** das Feld oder man stellt sich ihnen entgegen. Beides ist mit schmerzhaften Prozessen verbunden.
Spielerisch in vereinzelten Altionen zum Zunge schnalzen, ansonsten enttäuschend. Defensiv keine Sicherheit und nur dank dem Hamburger Unvermögen gewonnen.
Die schwächeren Phasen, die wir in jedem Spiel haben, werden gefühlt immer länger. Gegen eine der schwächsten Offensiven so unter Druck zu geraten, spricht für ein generelles Problem in der Ordnung. Riecht nach einer grottigen Hinrunde.
Die schwächeren Phasen, die wir in jedem Spiel haben, werden gefühlt immer länger. Gegen eine der schwächsten Offensiven so unter Druck zu geraten, spricht für ein generelles Problem in der Ordnung. Riecht nach einer grottigen Hinrunde.
*Rückrunde
Spielerisch in vereinzelten Altionen zum Zunge schnalzen, ansonsten enttäuschend. Defensiv keine Sicherheit und nur dank dem Hamburger Unvermögen gewonnen.
Die schwächeren Phasen, die wir in jedem Spiel haben, werden gefühlt immer länger. Gegen eine der schwächsten Offensiven so unter Druck zu geraten, spricht für ein generelles Problem in der Ordnung. Riecht nach einer grottigen Hinrunde.
Die schwächeren Phasen, die wir in jedem Spiel haben, werden gefühlt immer länger. Gegen eine der schwächsten Offensiven so unter Druck zu geraten, spricht für ein generelles Problem in der Ordnung. Riecht nach einer grottigen Hinrunde.
*Rückrunde
Frankfurter-Bob schrieb:
nur dank dem Hamburger Unvermögen gewonnen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Gegen eine der schwächsten Offensiven
Das ist doch die Erklärung.
Gegen Dortmund, Leverkusen und die Bayern haben die auch nur mit einem Tor Differenz verloren, in Stuttgart sogar gewonnen.
Nur die Bayern haben weniger Gegentore als Pauli. Also geht der Sieg absolut in Ordnung, wenn man nicht nur das Negative sehen will.
Bei anderen Vereinen heißt es "dreckiger Sieg, so wird man Meister".
DBecki schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
aber da bin ich zuversichtlich, dass wir es dennoch schaffen hinter Dortmund (und vielen anderen) zu landen.
Also quasi Abstiegskampf?
Nee, eher so hinter den europäischen Plätzen. Wenn man so weiterwurstelt wie gestern, wird man nicht immer so viel Glück haben. Davon hatten wir, zugegebenermaßen auch in der Hinrunde, als wir noch nicht so schlecht spielten, nicht wenig.
Frankfurter-Bob schrieb:DBecki schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
aber da bin ich zuversichtlich, dass wir es dennoch schaffen hinter Dortmund (und vielen anderen) zu landen.
Also quasi Abstiegskampf?
Nee, eher so hinter den europäischen Plätzen. Wenn man so weiterwurstelt wie gestern, wird man nicht immer so viel Glück haben. Davon hatten wir, zugegebenermaßen auch in der Hinrunde, als wir noch nicht so schlecht spielten, nicht wenig.
Naja, noch sind wir in der Hinrunde...
Und auch wir hätten durchaus das ein oder andere Tor mehr schießen können.
Ist doch schon seit Jahren so.
Vorne gut, hinten jetzt wieder luftig
Den an den Pfosten zu knallen war schwierig.
Das Tor hätte zählen müssen. Das war zu schön gespielt, um es wegen Abseits nicht zu geben.
Frankfurter-Bob schrieb:
Das Tor hätte zählen müssen. Das war zu schön gespielt, um es wegen Abseits nicht zu geben.
Gute Güte!
Jeder sollte EIN abseitstor frei haben. Daumen hoch
Matzel schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Matzel schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Zwei Abschlüsse. Zu früh.
Beim ersten Mal muss er in die Mittel legen. Aber er will halt gerne selbst treffen.
Will halt zum Abschied noch eins machen.
Trotzdem nicht optimal.
Titel unserer Rückrunde.
Dann sollten wir dringend nochmal gewinnen, bevor diese beginnt.
Matzel schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Zwei Abschlüsse. Zu früh.
Beim ersten Mal muss er in die Mittel legen. Aber er will halt gerne selbst treffen.
Will halt zum Abschied noch eins machen.
Zwei Abschlüsse. Zu früh.
Ah, Januar, Spielbetrieb geht wieder los und noch zwei Spiele in der Hinrunde, die man als Vorbereitung auf die Rückrunde schon schön in den Sand setzen kann.
Der Dezember hat nicht viel Grund zur Vorfreude geliefert.
Der Dezember hat nicht viel Grund zur Vorfreude geliefert.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn Drewes in irgendeiner Weise nicht mehr in der Lage war, das Spiel fortzuführen, ist aber auch ein Spielabbruch eine logische Konsequenz. Ob das der Fall war, vermag ich nicht zu beurteilen, auch wenn die Bilder mir eine Tendenz geben.
Wenn man sich die Bilder anschaut, dann sieht man das der Torwart erst mal überlegen muss wie er reagieren soll. Der guckt doch erst mal was ihn getroffen hat und geht dann erst in die Knie. Auch konnte er danach noch ohne gestützt zu werden das Feuerzeug, was nur ein Plastikfeuerzeug war, aufheben und in die Höhe halten. Erst danach brauchte er auf einmal Hilfe um den Platz zu verlassen. Später im Krankenhaus stellte man nichts fest. Für mich eine gute schauspielerische Leistung und Bochum sah die Chance deswegen 3 Punkte zu erschleichen und hat das ausgenutzt.
Sicher war der Wurf komplett daneben, das Verhalten von Bochum aber auch die mehr daraus machten als wirklich war.
propain schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn Drewes in irgendeiner Weise nicht mehr in der Lage war, das Spiel fortzuführen, ist aber auch ein Spielabbruch eine logische Konsequenz. Ob das der Fall war, vermag ich nicht zu beurteilen, auch wenn die Bilder mir eine Tendenz geben.
Wenn man sich die Bilder anschaut, dann sieht man das der Torwart erst mal überlegen muss wie er reagieren soll. Der guckt doch erst mal was ihn getroffen hat und geht dann erst in die Knie. Auch konnte er danach noch ohne gestützt zu werden das Feuerzeug, was nur ein Plastikfeuerzeug war, aufheben und in die Höhe halten. Erst danach brauchte er auf einmal Hilfe um den Platz zu verlassen. Später im Krankenhaus stellte man nichts fest. Für mich eine gute schauspielerische Leistung und Bochum sah die Chance deswegen 3 Punkte zu erschleichen und hat das ausgenutzt.
Sicher war der Wurf komplett daneben, das Verhalten von Bochum aber auch die mehr daraus machten als wirklich war.
Ich schrieb ja, die Bilder geben eine Tendenz. Dennoch, einfach mal aufhören Sachen auf Menschen zu werfen und wir haben das Thema nicht. Ich erinnere mich immer noch an Kahn damals, der Blutüberströmt die Sache wesentlich besser geregelt hat.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich find den BVB so scheisse, dass ich mich nicht über Leverkusen ärgern kann.
Leverkusen dürfte hinter Bayern das beste Team sein. Dortmund ist definitiv das Team, was wir eher hinter uns lassen können, wenn alles stimmt. Da schlucke ich lieber diese Pille (Wortwitz).
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich find den BVB so scheisse, dass ich mich nicht über Leverkusen ärgern kann.
Leverkusen dürfte hinter Bayern das beste Team sein. Dortmund ist definitiv das Team, was wir eher hinter uns lassen können, wenn alles stimmt. Da schlucke ich lieber diese Pille (Wortwitz).
Die liefen nur etwas ihrer Form hinterher. Aber wenn die jetzt wieder die Spur halten, dürfen sich die Bayern keine großen Schnitzer mehr erlauben. Der BVB ist diese Saison hinter sich zu lassen, man darf nur selbst nicht schwächeln, aber da bin ich zuversichtlich, dass wir es dennoch schaffen hinter Dortmund (und vielen anderen) zu landen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wobei man bei Marmoush sagen muss, dass der vor der Zeit bei uns kaum ein Scheunentor getroffen hat. Da war es einfach das richtige Umfeld, um sein Potenzial auszuschöpfen. Aber das ist ein Spieler, den man in seiner Situation sicher auch schon vor 2016 bekommen hätte. Bei den anderen drei stimmt deine Ausführung natürlich.
Das stimmt allerdings - und tatsächlich sehe ich auch bei Marmoush die Gefahr, nach dem Wechsel in ein Loch zu fallen, als sehr hoch an.
Man hat schon in den letzten Spielen gesehen, was passiert, wenn er mal nicht so trifft.
Da waren teilweise katastrophale Abschlüsse dabei. Schätze aber bei uns hätte er sich schon wieder gefangen, ob das bei einem Wechsel mit dem entsprechenden psychischen Druck auch so kommt... schau mer ma.
Anthrax schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wobei man bei Marmoush sagen muss, dass der vor der Zeit bei uns kaum ein Scheunentor getroffen hat. Da war es einfach das richtige Umfeld, um sein Potenzial auszuschöpfen. Aber das ist ein Spieler, den man in seiner Situation sicher auch schon vor 2016 bekommen hätte. Bei den anderen drei stimmt deine Ausführung natürlich.
Das stimmt allerdings - und tatsächlich sehe ich auch bei Marmoush die Gefahr, nach dem Wechsel in ein Loch zu fallen, als sehr hoch an.
Man hat schon in den letzten Spielen gesehen, was passiert, wenn er mal nicht so trifft.
Da waren teilweise katastrophale Abschlüsse dabei. Schätze aber bei uns hätte er sich schon wieder gefangen, ob das bei einem Wechsel mit dem entsprechenden psychischen Druck auch so kommt... schau mer ma.
Ich bin da ehrlich. Sobald er uns verlässt, ist es mir relativ egal, wie er performt. Zeigt seine Form weiter nach unten, wie in den letzten Spielen, und er bleibt, wird sein Preis im Sommer wohl sinken.