>
Avatar profile square

Frankfurter-Bob

14278

#
Wenn ihr keinen Pass über 3 Meter spielen könnt, wichst das Ding doch einfach raus! Dann kommt man zumindest statistisch mal über die Mittellinie.
#
Hinne schlecht, vorne nicht mehr existent. Die Belgier noch zu unpräzise, aber dieses Gegentorgebettel ist das einzig konstante an unserem Spiel.
#
Sobald ein Gegner auch nur im Ansatz presst, schaffen wir es keine 5 Sekunden den Ball zu halten und die Mittellinie wird unüberwindbar. Schwere Kost. Das ist mittlerweile wie ein Xavier Naidoo Konzert.
#
Puh, mittlerweile wirklich Deutschrapkonzert.
#
Ich hab ja nix gegen Klassik. Heavy Metal am Anfang war aber schön. Leider zum Ende hin wieder Räbbmussigg.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das kann man dem Trainer ankreiden und ja, Umbruch hier, Umbruch da, den hatten in den letzten 6 Jahren gefühlt 5 mal. Aber im Februar sollte sich doch bitte eine gewisse Eingespieltheit eingestellt haben.


Ende Februar 2022 von Dir

"Wir kreieren kaum Chancen, schießen keine Tore und wiegen uns in Sicherheit. Zweikampfquote ist eine Katastrophe und hinten immer wieder Fehler."

Das ist ja die Sache, war ja schon unter Glasner so. Dino hat es halt bisher nicht verbessert.
#
SGE_Werner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Das kann man dem Trainer ankreiden und ja, Umbruch hier, Umbruch da, den hatten in den letzten 6 Jahren gefühlt 5 mal. Aber im Februar sollte sich doch bitte eine gewisse Eingespieltheit eingestellt haben.


Ende Februar 2022 von Dir

"Wir kreieren kaum Chancen, schießen keine Tore und wiegen uns in Sicherheit. Zweikampfquote ist eine Katastrophe und hinten immer wieder Fehler."

Das ist ja die Sache, war ja schon unter Glasner so. Dino hat es halt bisher nicht verbessert.


Wir haben aber unter Glasner Phasen gehabt, in denen wir eine klare Spielidee hatten und diese auch umsetzten. Da kann ich jetzt bei Dino noch nicht von sprechen.

Glasner ist mit seinem Team zur Rückrunde eingebrochen. Diese Saison ist es schwieriger das einzuordnen. Die Ergebnisse waren OK, manchmal unerwartet, oft glücklich. Spielerisch hatten wir zwei, maximal drei Spiele dabei, die wirklich gut waren.
#
Die Mannschaft findet über weite Strecken einfach keine Lösungen, wirkt hinten auch seit einigen Spielen fahrig und es wirkt so, als ob überhaupt keine Automatismen greifen. Das kann man dem Trainer ankreiden und ja, Umbruch hier, Umbruch da, den hatten in den letzten 6 Jahren gefühlt 5 mal. Aber im Februar sollte sich doch bitte eine gewisse Eingespieltheit eingestellt haben.

Die schlampigen Pässe in die Tiefe fallen mir immer wieder auf. Natürlich wird's die immer geben, aber aktuell fehlt es da nicht nur an Präzision, sondern auch an Laufwegen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Auch wenn es heute ein bisschen besser war, Bochum war über weite Teile des Spiels die bessere Mannschaft. Und hat uns mit recht einfachen Mitteln vorne komplett abgemeldet und hinten vor größere Probleme gestellt.
       


Betonung auf Mannschaft. Gespielt hat Bochum aber nicht besser, wenn man alles zusammen packt in die Betrachtung. Die agieren aber in sich stimmiger und gemessen am Leistungsvermögen besser. Komplett vorne abgemeldet waren wir ganz sicher nicht, wenn wir mehrere Großchancen hatten, vor allem Mitte der 2. Hälfte.
#
SGE_Werner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Auch wenn es heute ein bisschen besser war, Bochum war über weite Teile des Spiels die bessere Mannschaft. Und hat uns mit recht einfachen Mitteln vorne komplett abgemeldet und hinten vor größere Probleme gestellt.
       


Betonung auf Mannschaft. Gespielt hat Bochum aber nicht besser, wenn man alles zusammen packt in die Betrachtung. Die agieren aber in sich stimmiger und gemessen am Leistungsvermögen besser. Komplett vorne abgemeldet waren wir ganz sicher nicht, wenn wir mehrere Großchancen hatten, vor allem Mitte der 2. Hälfte.


Deswegen schrieb ich phasenweise. Über eine viel zu lange Zeit, meiner Meinung nach, haben wir keine Lösungen gefunden, den Gegner unter Druck zusetzen bzw. Probleme hatten über die Mittellinie zu kommen. Wir kombinieren zu lange in der eigenen Hälfte, wenn der Gegner dann presst, schaffen wir es fast nie, den Ball zu halten oder das Aufrücken des Gegners zu nutzen. Der "Sicherheitsfußball" ist bei uns dementsprechend ein großes Sicherheitsrisiko.
#
Besser als gegen Köln, aber eben auch nur phasenweise. Nach der Einwechslung von Ekitike waren mal 10 starke Minuten am Stück zu sehen. Neben der spielerischen Armut und der Ideenlosigkeit, bin ich doch sehr überrascht, wie das Team im Vergleich zu den Vorjahren konditionell deutlich abgebaut hat.

Auch wenn es heute ein bisschen besser war, Bochum war über weite Teile des Spiels die bessere Mannschaft. Und hat uns mit recht einfachen Mitteln vorne komplett abgemeldet und hinten vor größere Probleme gestellt.
#
Ekitike ist Jahrgang 2002. Wie kann der laut Kommentator 19 sein ?
#
Ekitike ist Jahrgang 2002. Wie kann der laut Kommentator 19 sein ?

Zwischenzeitlich eingefroren
#
Ich hab 4 gezählt.
#
N-tony Sabini schrieb:

Ich hab 4 gezählt.


Ich hab ja auch die drei gemeint, die man machen muss. Die eine kann man machen 😂
#
Also das waren jetzt drei Chancen, die du machen musst.
#
Ekitike zur 70 spätestens Einwechslung...aber bitte nicht für Omar!
#
Dorico_Adler schrieb:

Ekitike zur 70 spätestens Einwechslung...aber bitte nicht für Omar!


64. Ekitike für Omar
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich verstehe nicht, was da trainiert wird. Die einzigen Automatismen, die man erkennt, sind die Böcke, die zu Gegentoren einladen.


Und da wir eine der besten Defensiven haben muss das ja auch scheiße trainiert werden....
#
SemperFi schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich verstehe nicht, was da trainiert wird. Die einzigen Automatismen, die man erkennt, sind die Böcke, die zu Gegentoren einladen.


Und da wir eine der besten Defensiven haben muss das ja auch scheiße trainiert werden....


Einladungen müssen auch angenommen werden. Und wir brauchen ja nicht viele Gegentore.
#
Ich verstehe nicht, was da trainiert wird. Die einzigen Automatismen, die man erkennt, sind die Böcke, die zu Gegentoren einladen.
#
Bochum ist nicht nur ein bisschen besser.
Andere Quellen sprechen von einer Kinder-Tagesstätte als Tatort (ran).

Hab ihn mal bei einem Vorbereitungsspiel damals erlebt und sein Verhalten gegenüber den Amateuren der gegnerischen Mannschaft war schon widerlich.
#
Tacos74 schrieb:

Immer noch Platz 6. Darmstadt und Mainz eins ausgewischt. Die Welt ist schön!

Falls jemand die Ironie nicht erkennt: das war die Choreografie des Schreckens - mit Ansage!

- Gegner, gegen den wir schon öfter schlecht aussahen
- Chance oben anzudocken, es ging also um was (ebenso für den Gegner, absetzen von den Abstiegsplätzen)
- Angsthasenaufstellung vom TI - Köln zuvor 12 Tore in 19 Spielen
- Knauff und Kalajdzic völlig neben sich, TI wechselt Ebimbe aus
- (zugegebenermaßen dämlicher) Platzverweis und Gegentor, TI wechselt positionsgetreu Max ein
- beide neuen Stürmer kommen gleichzeitig 13 Minuten vor Ende

Aufstellung und Einstellung mehr als fragwürdig!

Danke für die Erwähnung, dass der momentane Platz die fehlende Entwicklung nicht wieder spiegelt. Spielweise ähnlich wie zu Saisonbeginn gg Köln, in Mainz, zuhause gg darmstadt, gg Freiburg. Also Entwicklung nicht recht erkennbar. Ich glaube auch nicht, dass ein Hyperaktiver Trainer Wechsel was bringen würde, aber nach Saisonende sollte man mal sachlich und offen Bilanzieren, ob es so gemeinsam weitergehen kann
#
Okocha1993 schrieb:

Tacos74 schrieb:

Immer noch Platz 6. Darmstadt und Mainz eins ausgewischt. Die Welt ist schön!

Falls jemand die Ironie nicht erkennt: das war die Choreografie des Schreckens - mit Ansage!

- Gegner, gegen den wir schon öfter schlecht aussahen
- Chance oben anzudocken, es ging also um was (ebenso für den Gegner, absetzen von den Abstiegsplätzen)
- Angsthasenaufstellung vom TI - Köln zuvor 12 Tore in 19 Spielen
- Knauff und Kalajdzic völlig neben sich, TI wechselt Ebimbe aus
- (zugegebenermaßen dämlicher) Platzverweis und Gegentor, TI wechselt positionsgetreu Max ein
- beide neuen Stürmer kommen gleichzeitig 13 Minuten vor Ende

Aufstellung und Einstellung mehr als fragwürdig!

Danke für die Erwähnung, dass der momentane Platz die fehlende Entwicklung nicht wieder spiegelt. Spielweise ähnlich wie zu Saisonbeginn gg Köln, in Mainz, zuhause gg darmstadt, gg Freiburg. Also Entwicklung nicht recht erkennbar. Ich glaube auch nicht, dass ein Hyperaktiver Trainer Wechsel was bringen würde, aber nach Saisonende sollte man mal sachlich und offen Bilanzieren, ob es so gemeinsam weitergehen kann


Man gefährdet halt noch so einige Saisonziele. Mit den aktuellen Leistungsvermögen ist in der ECL in der nächsten Runde Schluss und auch Europa über die Liga zu erreichen wird mit dieser Spielweise unmöglich, sofern wir nicht wieder Glück haben ohne Ende.
#
Wir holen aus dem leichtesten Startprogramm 4 Punkte. Das ist ein absoluter Witz. Platz 6 ist mit dieser Art Fußball nicht erreichbar. Man hatte dieses Jahr die Chance die CL Plätze anzugreifen, hat jetzt vermutlich den besten Kader seit Anfang der 90er und kriegt es nicht hin sich Chancen zu erspielen. Gegen Köln und Mainz.

Wir spielen ja schon seit der Länderspielpause richtigen Mist. Die Ergebnisse haben den ein oder andere da natürlich geblendet oder das Spiel gegen desolate Bayern, unfassbares Glück gegen Gladbach.

Europa zu verpassen, bedeutet den nächsten Umbruch, den man dieses Jahr hätte verhindern können.

Das ist auch einfach ein Fußball, der niemanden abholt oder begeistert.
#
Also ich fand es nicht so schlimm. spielerisch waren wir besser als Köln. aber es fehlten so 5-10% und dann reicht es nicht.  Dann noch eine extrem ungleiche kartenverteilung.

Wir stehen auf Platz 6 und hier wollen welche den Trainer feuern, geht’s noch
#
J_Boettcher schrieb:

Also ich fand es nicht so schlimm. spielerisch waren wir besser als Köln. aber es fehlten so 5-10% und dann reicht es nicht.  Dann noch eine extrem ungleiche kartenverteilung.

Wir stehen auf Platz 6 und hier wollen welche den Trainer feuern, geht’s noch


Sorry aber wir waren über die lange mpöette Spielzeit ungefährlich. Koch vergab eine gute Kopfballchance, Skhiri eine gute herausgespielte Chance. Ansonsten geht der Sehr eG für Köln in Ordnung, weil wir absolut plan-, Ideen- und hilflos agiert haben. Das ist eine hochtalentierte Truppe, die kickt als hätten sie keinen Trainer, der ihnen was an die Hand gibt.