
Frankfurter-Bob
14895
DeWalli schrieb:
Auf gehts Dicker Mann, machen sie mal was jetzt !
Heller und Toski beim FSV, würde die FSV Spiele interessanter machen, ihnen sportlich helfen usw.
Er liest natürlich hier mit :P
Wenn ich überlege was der FSV alles fürn Mist geholt hat und dann so zögert sich die 2 zu schnappen.
Also Heller und Toski würden derzeit, in das Raster reinpassen, dass du dem FSV bei den vorherigen Neuzugängen bescheinigst.
Toski wird sich mit der bisherigen Einstellung auch bei einem Zweitligisten nicht durchsetzen können. Heller hatte in Duisburg ja schon erhebliche Probleme. Es ist eigentlich egal, wo die beiden anheuern, aber man sollte sie abgeben, sofern die Chance besteht.
Frankfurter-Bub schrieb:
der nächste eintrachtspieler, der so etwas macht bekommt 5 spiele.
der dfb ist sowas von lächerlich...
Weist du was das lächerlichste daran ist?
Das da son paar Heinis nen dickes Gehalt bekommen, dafür, dass sie am Donnerstag verkünden, dass es eine Tatsachenentscheidung war, obwohl das jeder, der mit den Regelungen vertraut ist, dies bereits am Samstag schon sagte...
@ DFB Kontrollausschuss
Klasse Jungs! Dafür habt ihr 5 Tage gebraucht? Obwohl schon am Samstag, jene, die die Regelungen verstehen, sagten, dass es eine Tatsachenentscheidung ist? Wow! Nehmt euch ruhig mal 3 Wochen frei, ich mach euren Job. Soviel Geld für nichts... Klasse. Gut das es der Wirtschaft so gut geht.
Klasse Jungs! Dafür habt ihr 5 Tage gebraucht? Obwohl schon am Samstag, jene, die die Regelungen verstehen, sagten, dass es eine Tatsachenentscheidung ist? Wow! Nehmt euch ruhig mal 3 Wochen frei, ich mach euren Job. Soviel Geld für nichts... Klasse. Gut das es der Wirtschaft so gut geht.
Genial, wie immer!
Danke!
Danke!
Bei Aalen is doch auch irgendson Bessermensch tätig, der da Geld reinbuttert wie irre. Oder war das woanders?
6 von 6. Die Bayernfrage musste ich raten.
Der Wirt meines Vertrauens schrieb:
So schlecht, dass Rensing hier spielen würde kann uns selbst ein FF nicht reden.
Ich liebe meine Stammkneipe
Philosoph schrieb:Maggo schrieb:
Übrigens: wer in Köln nicht erkannt hat, wie sehr sich die Passgenauigkeit und insbesondere die Passgeschwindigkeit verbessert haben, dem kann ich nicht helfen. Zudem wurde viel schneller abgespielt, d.h. die Zeit jedes Spielers am Ball pro Ballbesitz war geringer. Das Abwehrspiel war geplanter; es wurde im Verbund verteitigt.. Das Offensivspiel war nicht berauschend - aber man konnte wenigstens einen nicht aufgehenden Plan erkennen.
Also ich habe da wieder einen Fussball was Passgenauigkeit angeht in Richtung Funkel gesehen (auch wenn Caio dabei war (kann aber auch an den Protagonisten liegen)).
Die Passgeschwindigkeit mag erhoeht gewesen sein, aber die Ausfuehrung war bisweilen etwas 'grob', sodass der Empfaenger Probleme hatte, diesen unter Kontrollo zu bekommen (den Rot-Pass von Meier jetzt mal bewusst ausgeklammert smile:
So gravierend fand ich es nicht. Außerdem haben wir uns unter Funkel, so mein Eindruck, wesentlich öfter und gefährlicher, durch stupide Fehlpässe, selbst unter Druck gebracht.
Auch wenn das Spiel in Köln offensiv nicht das Stärkste war, so war es defensiv wirklich gut.
Nachtfeuer schrieb:
Ich habe bei dem Doppelgelb unserer Stürmer auch schon ein Stoßgebet zum allmächtigen Adlerträger geschickt. Wenn die Kölner Innenverteidiger klug gewesen wären, hätten sie die beiden provoziert bis zum Abwinken und mit Nicklichkeiten deren Platzverweis herbeigeführt. Sowas muss doch echt nicht sein
Soviel Intellegenz erwartest du von einer Mannschaft, deren Kopf Lukas Podolski werden soll?
MS-DOS schrieb:
van Gaal, die Nulpe aus Amsterdam...
Ich denke aber nicht, dass die Bayern wirklich abstürzen. Das was da oben "Durchschnitt" genannt wird ist immer noch besser als der Rest der Liga. Einzig und allein Rensing ist wirklich ein Problem.
Ich hoffe ja, dass der noch im Tor steht, wenn wir gegen die ran müssen. Da kann man ja aus jeder Position schiessen, sogar vom eigenen Strafraum aus und man hat ne 70 - 30 Chance auf ein Tor
HessiP schrieb:069er schrieb:
Ich auch nicht. Aber das Tor ist durchaus sehenswert.
Im 2. Video auf der Seite trifft man zwei alte Bekannte wieder.
Ja, hat mir auch gerade mal die Tränen in die Augen getrieben.
DonTioto schrieb:Goldlocke1502 schrieb:
Oka
Franz-Russ-Vasi-Spycher
Chris
Teber-Caio-Schwegler
Ama-Meier
Tipp: 2:1
...
Sehe ich genauso.
HEIMSIEG
2:0 aber sonst dito
Was ist eigentlich an dieser unterdurchschnittlichen Rumpeltruppe so interessant?
Wer sich nen 2. Ligakicker wie Brafheid oder nen Keeper, wie Rensing, der selbst in der B-Klasse nichts zu lachen hätte, aufstellt, der brauch sich über Misserfolg nicht zu wundern.
Übrigens spielt Klose noch Fußball oder schleicht der nur noch wien Rentner beim Entenfüttern umher?
Wer sich nen 2. Ligakicker wie Brafheid oder nen Keeper, wie Rensing, der selbst in der B-Klasse nichts zu lachen hätte, aufstellt, der brauch sich über Misserfolg nicht zu wundern.
Übrigens spielt Klose noch Fußball oder schleicht der nur noch wien Rentner beim Entenfüttern umher?
Pedrogranata schrieb:Kadaj schrieb:sCarecrow schrieb:069er schrieb:Pedrogranata schrieb:
Von Angsthasenfußball kann natürlich keine Rede sein. Eher von Aufstellungs-Chaos.
Wenn ich Liberopoulos, der seine Stärken als hängender Stürmer hat, in die Spitze beordere, wenn ich Meier auf rechts stelle, wo er nichts zu suchen hat und gegen Womé meist schlecht aussah, wenn ich einen Teber auf links stelle, der gegen Brecko abgemeldet war und wie schon in Oxxenbach und gegen die Clubberer so gut wie nichts, außer Fehlpässen und Ballverlusten zustandebrachte, wenn ich Angst vor dem gelbbelasteten Ama habe, der gegen Geromel abgemeldet war und auf die Seite auswich, Angst davor, Ama auszuwechseln, der eher durch Meckern, Toben und Frust, als durch sein Spiel auffiel und ihn bis zum Schluss weiter leiden lasse und stattdessen den gestern besseren Liberopoulos beim taktischen Wechsel vom Feld nehme, wenn ich Caio, der kaum Akzente setzte, mit Spielgarantie versehe,
dann habe ich als Trainer zwar eine offensive, oder gar die offensivste Aufstellung, aber dennoch nur heilloses Chaos aufs Feld geschickt und muß mir meinen ***** von einer grandios agierenden Mauertruppe um Vasoski, Russ und Chris retten lassen.
Das war alles andere als "schöner Offensivfußball", sondern vielmehr Offensivchaos und Mauerfußball, Herr Skibbe.
Skibbe raus!
Und Funkel rein!
Geht nicht, bei dem hat der Meier auch das ein oder andere Mal auf der Halbposition gespielt oder Lymbe allein im Sturm.
Aber FF ging's doch angeblich von vorneherein nur um Mauerfußball, während MS ja SOF spielen läßt..
Unter diesem Gesichtspunkt ist es äußerst traurig, dass unter einem offensiven Trainer die Defensive wesentlich besser funktioniert, als unter einem bärtigen Maurer...
dj_chuky schrieb:
Ich weiß nicht was ich von dem Spiel halten soll. Für mich geht es aber auch um die Tatsache, dass die Eintracht schon durchgereicht wird, obwohl wir jetzt gegen zwei direkte Konkurrenten gespielt haben. Die Eintracht muss endlich gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen und aufhören immer nur unentschieden zuspielen. Ich hoffe das endet nicht in einer Serie. Aber immerhin wir haben kein Gegentor kassiert.
Also wir haben jetzt 5 Punkte aus einem Heim- und zwei Auswärtsspielen. Damit kann man zufrieden sein. Sicherlich sollte man in Frankfurt den Anspruch haben gegen Köln und Nürnberg zu gewinnen. Aber Fußball ist kein Wunschkonzert. Die Leistung gestern war nicht das gelbe vom Ei. Allerdings muss man da einschränken, denn richtige Torchancen gab es nur eine für den FC und die beste im Spiel hatten wir. Defensiv war das schon gut. Was mich geärgert hatwaren die beiden gelben und die rote Karte, denn die waren schlicht unnötig.
Ich denke, dass wir gegen den BVB gewinnen können und werden. Aber auch gegen den BVB kann man mit einem Punkt zufrieden sein. Jetzt nicht gleich schwarz sehen, sondern mal ein wenig Optimismus versprühen, dann klappts schon mit nem Dreier
Meier ist ein unauffälliger Spieler mit auffälligem Resultat. Ich schätze ihn sehr. Er ist Ballsicher, seine Pässe haben uns schon das ein oder andere Tor geschenkt und seine Torgefahr ist auch bekannt. Ich finde es schade, dass immer auf ihm und Köhler rumgehackt wird. Das sind zwei Spieler, die für mich auch, wie Ama, Russ und Ochs absolut zu Identifizierung beitragen.
Meier rackert zudem auch auf dem ganzen Spielfeld. Sicherlich hat er auch Aktionen, die schlaksig wirken, so wie gestern in der Nachspielzeit. Aber er ist dennoch einer unserer wertvollsten Spieler.
Meier rackert zudem auch auf dem ganzen Spielfeld. Sicherlich hat er auch Aktionen, die schlaksig wirken, so wie gestern in der Nachspielzeit. Aber er ist dennoch einer unserer wertvollsten Spieler.
Ist das überraschend? Wer die Vorberichte gesehen hat, der wusste schon was auf einen Zukommt. Einzig Oliver "The Voice" Forster hat mir bei seiner Zusammenfassung gefallen.
pvdheiden schrieb:Pedrogranata schrieb:pvdheiden schrieb:peter schrieb:
ok, kapiert.
warum es aber eine angemessene reaktion sein soll den kölner fans hier das geld aus der tasche zu ziehen verstehe ich trotzdem nicht.
na wir sind doch nicht dazu da um deren verstärkten kader zu bezahlen. drum könnte man sich das geld über diesen weg wieder zurück holen. köln würde das bestimmt ebenso für unschön erachten und hätte die möglichkeit diesen "poldiaufschlag" wegfallen lassen. das gleichgewicht wäre wieder hergestellt
"Köln" würde das überhaupt nicht interessieren, sondern die Fans, die für den Poldi-Zuschlag nichts können und nicht verantwortlich sind. Ebensowenig würde "man" sich das Geld so zurückholen, da auch unsere Fans davon nichts zurückbekommen würden. Es würde lediglich auf "schröpfst du meinen Fan, schröpfe ich deinen Fan" hinauslaufen. Der Fan, gleich welcher Couleur, ist in jedem Fall der Geschröpfte...
sicher hast du da erst mal recht. was genau passieren würde ist halt nicht zu 100 % vorraussagbar.
dann bleibt halt nur die hoffnung das die gesetze der freien marktwirtschaft greifen und vereine wie köln oder hannover auf dauer weniger zuschauerzahlen aufgrund ihrer preispolitik verzeichnen.
Die Preispolitik fängt und hört ja nicht nur bei den Karten an bzw. auf. Und es wird immer genug zahlende Kunden geben. Schau dir nur mal an, wieviele Menschen es gibt, die den Aramark ständen in unserm Stadion die Türe einrennen.
tobago schrieb:
Mir gefällt der Vasoski Artikel ganz gut. Ich bin ausgemachter Fan von Innenverteidigern wie Sotos und Vasoski. Einer davon spielt zum Glück noch bei uns und scheint sich wieder in den Stamm gekämpft zu haben. Ich erinnere mich noch mit einem breiten Grinsen an das Spiel in Frankfurt, als ein vollkommen entnervter Podolski vom Platz ging und sich nachher über die Härte des Frankfurter Innenverteidigers mokierte. Soweit ich mich erinnere war da nicht mal ein echtes Foul dabei gewesen, alles im Rahmen erlaubter Härte. Wir werden noch viel Spaß mit Vasoski haben. Ich schätze mal der ist erst so bei 80% und braucht noch Spielpraxis, aber für mich ist er ein absoluter Leistungsträger der Mannschaft.
tobago
Langsam wirds wohlzur Gewohnheit dir zu zustimmen.
Du sprichst mir aus der Seele.
Tja, is mer zu alt fürn Bub, wird mer en Bob