
Frankfurter-Bob
14953
Afrigaaner schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Ihr habt völlig Recht.
Wäre ich Alex Meier und bekäme ich die Möglichkeit, bei einem anderen Verein unterzukommen, würde ich auch keine Sekunde zögern, die Koffer zu packen.
Bei keinem anderem Verein auf der Welt gibt es nämlich Zuschauer, die ihrem Unmut wegen subjektiv grottigem Spiel mit Kraftausdrücken/Beleidigungen Luft verschaffen. Nein, sowas gibt's nur hier in Frankfurt.
Aber deshalb würde ich als Alex Meier nicht verschwinden. Nein, denn mit einem so fetten Gehalt würde es mich nicht sonderlich jucken, wenn mich Leute beschimpfen, die nur einen winzigen Bruchteil verdienen. Sollen Sie doch, da würde ich drüber stehen. Niemand wird nur geliebt, nirgendwo.
Nein, ich - als Alex Meier - würde verschwinden, weil mir diese Alex-Meier-ich-hab-dich sooo-gern-Nummer mehr als suspekt vorkommen würde.
Mit Verlaub du bist ein Depp.
Ich weis aus erster Hand, dass ein Meier das Beschimpfen nicht so einfach wegsteckt. Wir reden hier von einem Menschen. Einem Menschen, der angegriffen wird. Einen Menschen der von einigen (hier gebrauche ich den Begriff Fan) aufs übelste beschimpft wird.
Und ich glaube einen Meier, oder einen Caio, oder wer auch immer, tut es gut, wenn man in unterstützt, anstelle in zu beschimpfen.
Gruß Afrigaaner
Mit Verlaub, das ist alles nur Gekratze an der Oberfläche.
Es gibt nicht nur einen Spieler im Team, der nicht die Gunst aller Fans genießt. Aber (jetzt mal als Beispiel) der eine wird beleidigt, weil er der Messiahs ist und der andere, weil er die Position des Messiahs spielen kann. Beide Seiten, vorallem die hier jetzt so scheinheilig nur einen dieser Spieler schützt, macht sich nur noch lächerlich. Das jeder Spieler unserer Mannschaft ein Mensch ist, scheint dabei dem ein oder anderen auch noch neu zu sein.
Diese ganzen Beleidigungen finde ich nebenbei auch nur noch lächerlich. Es ist in Ordnung den Gegner zu schmähen oder auch mal zu meckern, wenn etwas im eignen Spiel nicht klappt. Auch Kritik ist absolut ok, aber bitte mit etwas Niveau.
Marco72 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Funkel sich Vereine mit seinen Gehaltsvorstellungen aussuchen kann. Er ist einfach nicht der überdurchschnittlicher Trainer, den manche hier in ihm sehen.
Das Pokalspiel würde allenfalls berechenbarer, sollte FF dort Trainer werden.
Wir reden heir auch nicht von einem CL Teilnehmer,sondern von einem 2.Ligisten der die nächsten Jahre hoch will.
Und in dieser Kategorie ist Funkel nunmal überdurchschnittlich und so billig nimmer zu haben wie damals zu Beginn in Frankfurt.
Der Marktwert von Funkel war nie höher.
In der Bundesliga ist er allenfalls durchschnittlich. Da wird er höchstens ein Engagement bei einem abstiegsbedrohten Klub bekommen, vermutlich nicht mehr in der Hinrunde. Aachen wäre eine gute Adresse für FF gewesen.
Hat auch gute Chancen zu spielen, da ja die meisten nicht mitdurften.
Marco72 schrieb:Basaltkopp schrieb:
. Einerseits wird es Zeit, dass Funkel von unserer Gehaltsliste runterkommt, andererseits haben wir auch nichts gewonnen, wenn er uns dann aus dem Pokal rauswirft.
Wer sagt denn das dann Funkel von der Gehaltsliste runterkommt?
Ich kenne Funkel und weiss das Ihn Aachen reizen würde.
Dort kann man noch was bewegen.
Neues Stadion,elektrisierendes Umfeld....wer kennt nicht die Stimmung vom alten Tivoli.
Bochum,Bielefeld...sind alle mehr oder weniger am Zenit,Aachen nicht!(Schwellenverein)
Das Problem ist die Gehaltsvorstellung.
Aachen kann sich ansich kein Funkel leisten,also wird man wohl oder übel ein Vergleich machen das die Eintracht noch was drauflegt diese Saison(Differenz)
So ist allen geholfen...
Aber ich sehe es als sehr,sehr wahrscheinlich an das Funkel tatsächlich Aachen macht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Funkel sich Vereine mit seinen Gehaltsvorstellungen aussuchen kann. Er ist einfach nicht der überdurchschnittlicher Trainer, den manche hier in ihm sehen.
Das Pokalspiel würde allenfalls berechenbarer, sollte FF dort Trainer werden.
EvilRabbit schrieb:Kadaj schrieb:Käptn Ahab schrieb:
Katastrophe!
So brauchen sie gegen Russland gar nicht erst antreten.
oweioweiowei!
Und das schlimme: Holland und England zeigen derweil wie das gemacht wird.
Im Moment sind die Tommies mein WM-Favorit .... HORROR!
Wo ist das Problem? Wir spielen immer scheiße, gewinnen tun wir aber trotzdem... insofern....
Wenn du guten Fußball sehen willst, schau die neue Eintracht.
Und als obs was neues wäre, dass sich unsere Nationalspieler zu fein sind, sich gegen solche Gegner tatsächlich anzustrengen. Ist doch immer das selbe, und kein Grund sich aufzuregen.
Was erwartest du von diesen Kaspern? Die waren sich doch sogar im EM-Finale zu fein mal dagegen zu halten...
Ich fänds mal schön, wenn die die Quali verkacken oder direkt in der Endrunden Vorrunde rausfliegen. Dann kann der Yogi gleich die Koffer packen...
Pedrogranata schrieb:FR schrieb:
...der HSV...fliegt als Tabellenführer nach Frankfurt, wo auch niemand so genau weiß, weshalb die Mannschaft noch ungeschlagen ist.
Skibbe hat derzeit ein Luxusproblem. Nach langer Zeit hat die Eintracht wieder mal eine erste Mannschaft fast komplett fit, in der insbesondere Funkels Mauer-Fußballer funktionieren und trotz dieses Luxusproblems eben bisher nicht wirklich die Abteilung, die für den versprochenen "schönen Offensivfußball" zuständig wäre, das Glanzlicht ist, welches die Reise der Eintracht ins obere Tabellendrittel beflügelt.
Das der sich hauptsächlich statt mit der Eintracht mit dem HIV beschäftigende Kommentator der FR diese Antwort nicht geben kann und nur der oben zitierte Satz zur Eintracht fällt, klärt aber, warum die FR geschlagen wird.
Dass die Offensive noch nicht 100% funktioniert ist, in Anbetracht der letzt jährigen Leistung, verständlich. Aber wir erspielen uns Torchancen, dass war ja vor kurzem sehr selten der Fall. Auch die Defensive steht besser als im Vorjahr. Damit meine ich jetzt nicht die individuelle Klasse, die vielleicht letztes Jahr gefehlt hat, sondern das Defensivverhalten. Dieser elendige Begleitschutz, der letztes Jahr dem Gegner bis in den Strafraum zur Verfügung gestellt wurde scheint verschwunden.
In Freiburg hatten wir sicherlich Glück, aber Glück muss man sich erarbeiten.
*3 Euro ins Phrasenschwein*
Programmierer schrieb:BigMacke schrieb:Nuriel schrieb:tobago schrieb:reggaetyp schrieb:
Russ spielt bisher fehlerfrei, Vasoski hatte am Samstag nach der einzigen Unsicherheit von Oka einen bösen Schnitzer drin, als er den Ball nicht wegkloppte..
Wir haben bisher die bestes Defensivreihe der Liga und Punkt. Vasoski war wohl genau derjenige der gefehlt hat um die notwendige Sicherheit zu bringen, mit ihm bringen alle anderen auch Topleistungen. So kann es weitergehen.
tobago
Die eingespielte und so gut wie im Moment stehende IV aufzubrechen, um jemanden, der womöglich individuell ein paar Prozent bessere Leistung bringen könnte, was auch ganz und gar nicht feststeht, wäre im Moment in der Tat das falscheste, was man machen kann.
Aber den Franz auf der Bank versauern zu lassen wäre auch verdammt ärgerlich.
Was tun?!
Ich würde Russ neben Chris ins DM nehmen und Franz in die IV. Da könnte Russ auch seine vorhandene Torgefährlichkeit besser ausspielen.
Außerdem wäre das eine zusätzliche Absicherung für einen zentral hinter den Spitzen agierenden Caio.
Nur mal sone Idee.
Programmierer
Ene gute noch dazu. Sieht zwar defensiver aus, könnte aber die nötige Sicherheit für die Offensive bringen.
Aachener_Adler schrieb:
Bei den ersten fünf Spielen waren drei Gegner dabei, die man hinter sich lassen muss, wenn's am Ende 42-45 Punkte werden sollen. Der einzige starke Gegner war Werder zum Saisonauftakt und die haben uns böse unterschätzt.
Ich will nicht behaupten, dass wir zu unrecht da oben stehen, aber noch ist es ein Muster ohne Wert. In drei Spielen wissen wir mehr. Ich freue mich auf die kommenden Härtetests, vor allem für unsere bisher so überzeugende Defensivabteilung. Wenn Russ, Vasi & Co auch gegen Petric, Pogrebnyak oder Kuranyi gut aussehen, wird das eine erfolgreiche Saison. Jetzt kommen ganz andere Kaliber auf uns zu als in den ersten Saisonspielen.
Vergiss nicht, dass die Betrügerische Verbrecher Bande und die Ziegenschänder wesentlich mehr Geld (bei den Ziegen vermutlich nicht das eigene) ausgegeben haben und höhere Ansprüche als die Eintracht verfolgen.
Sofern man nicht mit einer Duckmäuscheneinstellung in die Spiele gegen den HSV, VFB und Sche**se 06 geht, wie wir es letzte Saison gegen jeden ab Platz 12 taten, hat man auch eine Chance da was zählbares mitzunehmen.
Gegen jedes dieser Teams sollte man also keine 3 Punkte erwarten, aber den Versuch diese trotzdem zu holen.
Der HSV hat allen Grund optimistisch zu sein. Aber Vorsicht, in Frankfurt wird wieder Fußball gespielt. Ich denke, dass wir gegen den HSV durchaus etwas holen können, da mir die Spiele gegen stärkere Gegner (Bremen und Dortmund) bisher sehr gut gefallen haben.
monk schrieb:
Jetzt stehen wir tatsächlich auf dem vierten Platz! Und das nächste Spiel ist dann ein absolutes Spitzenspiel: Der Vierte trifft auf den Tabellenführer! Ich bin gespannt, ob das auch außerhalb von Frankfurt so wahrgenommen wird...
Also gestern wurds nicht so wahrgenommen. Mir wollte ein Freiburger erzählen, dass der SC mit der Eintracht auf Augenhöhe sei. Das beleidigte mich doch ein wenig.
Aber man weis, dass die Eintracht eine spielerisch gute Mannschaft ist und ihr Auftreten wird respektiert und somit auch zunehmend im größeren Kreis wahrgenommen. Aber mit der Wahrnehmung steigt auch der Druck auf die Mannschaft, deshalb soll sie sich jetzt ruhig ersteinmal wichtige Punkte (auch gegen die Großen ) "erschleichen".
Danke für den, wie immer, schönen Vorbericht!
Wir gewinnen, weil wir besser sind.
Wenn man sich nicht selbst wieder um den Sieg bringt, wie gegen den BVB oder den FCN, dann wird sschon mit 3 Punkten.
Ich tippe auf einen deutlichen Sieg 3:0!
Wenn man sich nicht selbst wieder um den Sieg bringt, wie gegen den BVB oder den FCN, dann wird sschon mit 3 Punkten.
Ich tippe auf einen deutlichen Sieg 3:0!
tobago schrieb:
Skibbes Einstellung gefällt mir. Er sagt genau das, was viele hier ganz genauso gesehen haben und dafür belächelt (und noch ein bischen mehr) wurden. Er hat Recht, die innere Einstellung ist das wichtigste was man in die Waagschale werfen kann. Je mehr man von seinem Können überzeugt ist (ohne größenwahnsinnig zu werden), desto besser kann man es umsetzen. Wie oft wurde hier geschrieben, dass das Kleinreden kontraproduktiv ist, mir persönlich ging es voll auf den Senkel. Ich bin froh, dass Skibbe eine komplett gegenteilige Auffassung von Fussball hat. Man darf ruhig an seine eigene Stärke glauben und eigene Ziele benennen, auch wenn sie etwas höher gesteckt sind. Das spornt nämlich an. Jeder der in seinem Beruf erfolgreich ist und nicht nur ein Mitläufer, der denkt und handelt genau so.
tobago
Irgendwie ist es schon ne schöne Gewohnheit ode eher ein Zwang? Aber ich muss dir wieder voll und ganz zustimmen.
@arti
Danke für die Statistiken.
Mir ist, seitdem ich einen neuen Monitor habe, aufgefallen, dass die komplette Seite nicht mittig zentriert ist. Ist ja jetzt an sich kein problem, aber es wäre schöner, den Inhalt der Seite mittig auf dem Bildschirm zu haben.
Derzeit sieht es bei mir leider so aus, dass die komplette Seite in der Mitte des Bildschirms aufhört und danach nur noch der schwarz-rote Verlauf zu sehen ist. Die rechte Seite also "leer" ist.
Derzeit sieht es bei mir leider so aus, dass die komplette Seite in der Mitte des Bildschirms aufhört und danach nur noch der schwarz-rote Verlauf zu sehen ist. Die rechte Seite also "leer" ist.
sotirios005 schrieb:Bigbamboo schrieb:
*klick*
Ist das jetzt gut oder schlecht für uns?
Gut für uns: Unsere Mannschaft ist jetzt top gewarnt, sie hat bei sich selbst gesehen, dass ein neuer Trainer einen neuen Schub bringt. Die Saison in Aachen geht jetzt bei Null wieder los, psychologisch gesehen.
Unter Seeberger hätte unsere Mannschaft das Spiel eher als "Selbstgänger" abgehakt gehabt, weil unter dem ja schon das eine oder andere Desaster zu verzeichnen war.
Da muss man abwarten, welche Qualität der neue Trainer dort haben wird und wie er einschlägt.
Hat doch für beide Seiten was Gutes (aus unserer Sicht):
Streit versagt auf ganzer Linie, spielt sich trotzdem auf wie der große Held und bekommt dafür jetzt die Quittung.
Schalke hat 2,5 Mio. in den Sand gesetzt. Schön!
Streit versagt auf ganzer Linie, spielt sich trotzdem auf wie der große Held und bekommt dafür jetzt die Quittung.
Schalke hat 2,5 Mio. in den Sand gesetzt. Schön!
Wäre gut für uns wenn Funkel da anheuert. Spart die Eintracht Geld und ne Runde weiter kommen wir auch.
Eintracht23 schrieb:zoolander10 schrieb:
Steini soll nicht immer in den Interviews rumheulen, sondern sich im Training für die erste Elf anbieten...der Teber hat ja auch schon wieder etwas Kredit verspielt...
Das mag sein. Aber Steinhöfer ist ja momentan nichtmal im Kader. Das wird verdammt schwer für ihn
Naja, er hat ja letzte Saison gezeigt, was er kann, aber vorallem auch, was er nicht kann. Nur wegen guten Standards wird er nicht aufgestellt.
Basaltkopp schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Warum verschickt dann die Eintracht von Bruchhagen oder SKibbe unterschriebene Einladungen zu den Logen an Firmen, wie man gestern hier lesen konnte?
Da kannst du dir deine Besserwisserei sparen.
Du bist echt der Größte. Und wenn Dir jemand erzählt, dass Skibbe zwischen den Trainingseinheiten die Sitze im Stadion sauberleckt, glaubst Du das auch?
Tut er nicht? Oh mein Gott! Ivan Ergic hatrecht, Fußball besteht aus Illusionen.
Übrigens "Mehr Sozialismus für den Fußball!" ist sehr Lesenswert. Auch wenn ich das amerikanische System für recht dämlich halte. Vorallem die Sache mit den Nachwuchsspielern. So geht sehr viel Identifikation verloren, wie ich finde. Sofern diese im Profisport noch irgendwo vorhanden ist. Sicherlich haben die Amis ganz andere Strukturen.
Würde die Uefa es einfach mal hinbekommen, dass in sämtlichen europäischen Ligen die gleichen "wirtschaftlichen Richtlinien" herrschen, wäre der Wettbewerb auch wieder interessanter.
Würde direkt bei RCD oder Real schauen. Ist wohl das einfachste. Billige Tickets wirst du wohl knicken können.