>

Frankfurter-Phillip

6266

#



der hier ist auch nicht gerade hübsch    
#
das is der dh von einem Freund von mir...finde den dh total geil

#






hier nochma ein paar schöne Skyline Bilder
#
ja stimmt!
#
Nein! Sie werden weiter falsch rumm hängen! Das mit den Stadionverboten hat sich ja nur teilweise verändert ,viele dürfen zur Unrecht immer noch nicht zur 1 Mannschaft!
#
35k!
#
UF Jugend heißt nicht ,dass das nur für die Jugend ist ,sondern das sind die Ultras die zur u23 gegangen (gehen) sind.
#
Stadionrückkehr

Nachdem wir zu Saisonbeginn die schwere, aber rückwirkend betrachtet richtige, Entscheidung getroffen haben, den Profispielen von Eintracht Frankfurt als Gruppe Ultras Frankfurt fernzubleiben, können wir nun guten Gewissens und voller Stolz zu unserem 10.Geburtstag verkünden, dass wir ab der nächsten Saison wieder im Stadion vertreten sein werden.

Grund für die damalige Entscheidung waren an die 100 neue Stadionverbote binnen kürzester Zeit, die zu einem erheblichen Teil Mitglieder unserer Gruppe betrafen, wodurch wir weder imstande, noch gewillt waren, das "Alltagsgeschäft" im Stadion mehr schlecht als recht weiterzuführen.
Unser Standort verlagerte sich an den Riederwald, zur 2.Mannschaft unserer Eintracht, wo wir nach einer kurzen Phase auch problemlos empfangen wurden, und dort sowohl unvergessliche Dinge erlebt haben, als auch Erfahrungen sammeln konnten, die uns als Gruppe sehr weitergebracht haben.
Deshalb auch an dieser Stelle ein Dank an die Funktionäre, mit denen es möglich war, ein sehr unkompliziertes Verhältnis aufzubauen, und ein Dank an die Mannschaft, welcher anzumerken war, dass sie unsere Unterstützung zu schätzen wusste.
Daher werden wir auch weiterhin, soweit möglich, die U23 begleiten und unterstützen.

Nun aber wollen wir in die Zukunft blicken.
Auch wenn man als Ultra', beziehungsweise als aktiver und kritischer Fan überhaupt, in der Bundesliga laufend mit Problemen konfrontiert wird, die den Kompromiss zwischen Idealen und Realität oftmals sehr schwer machen, möchten wir ab der kommenden Saison mit vollem Elan ins Waldstadion zurückkehren.

Die Bedingungen, die wir uns selbst und anderen gestellt haben, um eine Rückkehr zu ermöglichen, wurden mittlerweile erfüllt. Die Stadionverbote aus Köln sind schon längere Zeit aufgehoben, die Aufhebung einiger - nicht aller - Stadionverbote aus Schalke kam kurz vor Saisonende, und das Verhältnis zu den Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt hat sich merklich gebessert, so dass eine Basis zur Zusammenarbeit gegeben ist. Konkret sei hier anzumerken, dass unserer Forderung, das Konzept zur Veränderung der Stadionverbotsrichtlinien vor DFB/DFL zu unterstützen, nachgekommen und somit ein klares Zeichen dafür gesetzt wurde, dass durchaus Verständnis für unsere Belange vorhanden ist.

Unsere ganze Anstrengung als Gruppe wird also von nun an wieder der Profimannschaft gelten, und es wird unser Anspruch sein, der Nordwestkurve neues Leben einzuhauchen und sowohl optische, als auch akustische Akzente zu setzen, die das fortführen, was sich in den vergangenen 10 Jahren sowohl innerhalb unserer Gruppe, als auch in der gesamten Frankfurter Fanszene, erst auf der altehrwürdigen Gegentribüne und mittlerweile in der Nordwestkurve, entwickelt hat.

10 Jahre Lebenstraum - UF97

quelle: www.ultras-frankfurt.de
#
Stadionrückkehr

Nachdem wir zu Saisonbeginn die schwere, aber rückwirkend betrachtet richtige, Entscheidung getroffen haben, den Profispielen von Eintracht Frankfurt als Gruppe Ultras Frankfurt fernzubleiben, können wir nun guten Gewissens und voller Stolz zu unserem 10.Geburtstag verkünden, dass wir ab der nächsten Saison wieder im Stadion vertreten sein werden.

Grund für die damalige Entscheidung waren an die 100 neue Stadionverbote binnen kürzester Zeit, die zu einem erheblichen Teil Mitglieder unserer Gruppe betrafen, wodurch wir weder imstande, noch gewillt waren, das "Alltagsgeschäft" im Stadion mehr schlecht als recht weiterzuführen.
Unser Standort verlagerte sich an den Riederwald, zur 2.Mannschaft unserer Eintracht, wo wir nach einer kurzen Phase auch problemlos empfangen wurden, und dort sowohl unvergessliche Dinge erlebt haben, als auch Erfahrungen sammeln konnten, die uns als Gruppe sehr weitergebracht haben.
Deshalb auch an dieser Stelle ein Dank an die Funktionäre, mit denen es möglich war, ein sehr unkompliziertes Verhältnis aufzubauen, und ein Dank an die Mannschaft, welcher anzumerken war, dass sie unsere Unterstützung zu schätzen wusste.
Daher werden wir auch weiterhin, soweit möglich, die U23 begleiten und unterstützen.

Nun aber wollen wir in die Zukunft blicken.
Auch wenn man als Ultra', beziehungsweise als aktiver und kritischer Fan überhaupt, in der Bundesliga laufend mit Problemen konfrontiert wird, die den Kompromiss zwischen Idealen und Realität oftmals sehr schwer machen, möchten wir ab der kommenden Saison mit vollem Elan ins Waldstadion zurückkehren.

Die Bedingungen, die wir uns selbst und anderen gestellt haben, um eine Rückkehr zu ermöglichen, wurden mittlerweile erfüllt. Die Stadionverbote aus Köln sind schon längere Zeit aufgehoben, die Aufhebung einiger - nicht aller - Stadionverbote aus Schalke kam kurz vor Saisonende, und das Verhältnis zu den Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt hat sich merklich gebessert, so dass eine Basis zur Zusammenarbeit gegeben ist. Konkret sei hier anzumerken, dass unserer Forderung, das Konzept zur Veränderung der Stadionverbotsrichtlinien vor DFB/DFL zu unterstützen, nachgekommen und somit ein klares Zeichen dafür gesetzt wurde, dass durchaus Verständnis für unsere Belange vorhanden ist.

Unsere ganze Anstrengung als Gruppe wird also von nun an wieder der Profimannschaft gelten, und es wird unser Anspruch sein, der Nordwestkurve neues Leben einzuhauchen und sowohl optische, als auch akustische Akzente zu setzen, die das fortführen, was sich in den vergangenen 10 Jahren sowohl innerhalb unserer Gruppe, als auch in der gesamten Frankfurter Fanszene, erst auf der altehrwürdigen Gegentribüne und mittlerweile in der Nordwestkurve, entwickelt hat.

10 Jahre Lebenstraum - UF97

quelle:Ultras Frankfurt
#
Ich war letzte Saison im Block a2 ,dem unteren Bereich der Sitzplätze ,hatte die Karte nur 11 Euro gekostet!
#
Ich hab meine DK in Block 35 k ,da in der Gegend ist die Stimmung überall sehr gut und kannst gut mit supporten...
#
Sehe ich auch so... die meisten waren neutral...das mit 200 Frankfurter müsste hinhauen ,aber 500 waren es nie im Leben
#
kann nur schätzen...denke ma so um die 200 oder?
#
Hat jemand Videos oder bilder von heute gegen Schwalmstadt aufm PC?
#
www.droogs99.de dann auf interaktiv ------>forum----->aus anderen stadien ...dort findeste was!!!
#
Kyrgiakos auf dem Absprung


Er kam, spielte sich in die Herzen der Fans und sein vordergründiges Ziel war dennoch, international zu spielen. Nun steht neben Albert Streit auch die Vertragserfüllung von Sotirios Kyrgiakos in Frage. Sein Berater hatte noch vor Wochen, als erste Gerüchte um einen Vereinswechsel aufkamen, jegliche Wechselabsichten verneint: "Soto wird seinen Vertrag in Frankfurt erfüllen!"

Nun soll der Grieche Gerüchten zufolge kurz vor dem Absprung stehen. Im Inland hatte der Hamburger SV starkes Interesse geäußert. Mit dem UI-Cup würden die Hanseaten auch international vertreten sein. Aber auch der türkische Erstligist Besiktas Istanbul soll an dem Kopfballungeheuer interessiert sein. Die Zeichen stehen auf Trennung...

Quelle:www.sge4ever.de
#
ich würde wenn ich zeit hätte morgen  aufn müllberg fahren ( natürlich in den gästeblock)! hab aber leider keine zeit! Fahrt doch alle mal hin um das Gesoxx in die 3 liga zu brüllen
#
Datum: 2007-05-19 20:42:59
Hertha ( Hertha@hh.de / keine Homepage) schrieb:

Ihr scheiss Frankfurter.. irgend ein bischiesener ultra club von euch hat uns fahnen abgezogen.. !!! Ihr feigen schweine.. das auch noch aus dem hinterhalt, ihr nichtskönner !

Quelle:www.droogs99.de ------>interaktiv----->gästebuch
#
Nr.
Name Geb.-Datum im Team seit:
Vertrag bis: letzter Verein Nat.
Kader 07/08

Tor

  Oka Nikolov 25.05.1974 1994 2009  SV Darmstadt 98  
  Markus Pröll 28.08.1979 2003 2010  1.FC Köln  
  Jan Zimmermann 19.04.1985 2004 2010  Eigene Jugend  

Abwehr

  Mounir Chaftar 29.01.1986 2005 2008  Eigene Jugend  
  Chris Maicon Hening * 25.08.1978 2003 2009  FC St. Pauli  
  Daniyel Cimen 19.01.1985 2002 2008  Eigene Jugend  
  Sotirios Kyrgiakos  23.07.1979 2006 2008  Glasgow Rangers  
  Patrick Ochs 14.05.1984 2004 2010  Bayern München (A)  
  Marco Russ 04.08.1985 2004 2010  Eigene Jugend  
  Christoph Spycher 30.03.1978 2005 2008 + Opt.  Grashopper Zürich  
  Aleksandar Vasoski 21.11.1979 2005 2011  Vardar Skopje  

Mittelfeld

  Michael Fink 01.02.1982 2006 2009  Arminia Bielefeld  
  Benjamin Huggel 07.07.1977  2005 2008  FC Basel  
  Benjamin Köhler 04.08.1980 2004 2009  Rot Weiss Essen  
  Kreso Ljubicic 26.09.1988 2007 2008  Eigene Jugend  
  Alexander Meier  17.01.1983 2004 2010  Hamburger SV  
  Christoph Preuß 04.07.1981 2005 2009  VfL Bochum  
  Faton Toski 17.02.1987 2006 2009  Eigene Jugend  
  Markus Weissenberger 08.03.1975 2004 2008 + Opt.  TSV 1860 München  
  Albert Streit 28.03.1980 2006 2009  1.FC Köln  

Angriff

  Ioannis Amanatidis  03.12.1981 2005 2010  1.FC Kaiserslautern  
  Marcel Heller 12.01.1986 2007 2010  Sportfreunde Siegen  
  Naohiro Takahara 04.06.1979 2006 2009  Hamburger SV  
  Michael Thurk 28.05.1976 2006 2009  1.FSV Mainz 05  

GERÜCHTEKÜCHE

MF  Somaila Coulibaly 15.04.1978 2007    SC Freiburg  
MF  Blagoy Georgiev 21.12.1981 2007    Roter Stern Belgrad  
MF  Federico Insua 03.01.1980 2007    Borussia Mönchengladbach  
MF  Alexander Laas 05.05.1984 2007    Hamburger SV  
MF  Eugen Polanski 17.03.1986 2007    Borussia Mönchengladbach  
MF  Sascha Rösler 28.10.1977 2007    Alemannia Aachen  
MF  Michael Silberbauer 07.07.1981 2007    FC Kopenhagen  
AW  Hrvoje Vukovic 25.07.1979 2007    Wacker Burghausen  

Trainer

Friedhelm Funkel
10.12.1953 2004 2008 + Opt.  1.FC Köln  

Co-Trainer

Armin Reutershahn
01.03.1960 2004 2008 + Opt.  Hamburger SV  

Torwart-Trainer

Andreas Menger
11.09.1972 2000 2008 + Opt.  MSV Duisburg  

Fitness- und Reha-Trainer

Michael Fabacher
  2006 ---  ---  

Teamarzt

Dr. Christoph Seeger
18.07.1963 2000 ---  ---  

Physiotherapeuten

Thomas Kühn
 01.03.1973 2005 ---  ---  
Björn Reindl
16.12.1975 2001 ---  ---  

Leiter der Lizenzspielerabteilung

Rainer Falkenhain
03.02.1962 1985 ---  ---  

Zeugwart

Franco Lionti
24.11.1967 1997 ---  ---  

* = italienischer Pass

Quelle:sge4ever.de
#
Immeradler: klasse funktioniert....