>

FrankieVallie

11446

#
ein_hesse_in_franken schrieb:
Noch gar kein Schiri-Thread???

Es pfeift: Peter Sippel


Ihm zur Seite stehen Walter Hofmann, Tobias Christ (beide Assistenten) sowie Torsten Bauer (4. Offizieller).

Nur der Vollständigkeit halber...  ,-)
#
Ich will die Bibi!
#
simima schrieb:

Auch am Samstag wurde im Block ein Böller gezündet und nach dem Spiel noch einer außerhalb des Blocks.  Hoffentlich lernen einige aus diesem Unfall.


Am bzw. im Hbf in Hannover sind ziemlich zeitnah nach unserer Ankunft auch mehrere Böller hochgegangen. Einfach unverantwortlich sowas, gerade wenn solche Menschenmengen unterwegs sind.

Dem Verletzten wünsche ich gute Besserung. Schrecklich, so etwas lesen zu müssen.
#
Um 11 Uhr startet hier die neue Saison!
Sei dabei und hilf bei der Titelverteidigung!
#
NX01K schrieb:
Viel Spaß weiterhin dabei im Youtube Kontest zum Abkupfern von Liedern sich mit schäbigen Rheinländern und Badenern zu messen...
Dazu noch mit Liedern, die bei dem bekannten deutschen "Temperament" so enden wie ein DJ Ötzi Lied um 3 Uhr morgens in einer Bauerndisco im Spessart!
Mit melodischen und langsam gesungenen Liedern wurde es oft versucht, die Ergebnisse sind stets unter aller Sau!


Na na na, nicht unverschämt werden...    ,-)
#
zitrone schrieb:
das sieht man u.a. auch an der triple whopper reklame    


Sowie auch im Titel des Videos...  
#
Hat sich erledigt, @ Mods: bitte schließen!
#
Eagles-Revenge schrieb:
Yep, kanns jetzt definitiv sagen:

Rocky Soundtrack - Gonna Fly now (Theme Song)


Richtig und der Interpret ist Bill Conti.
#
PetiC schrieb:
Ist ja auch kein Schnäppchen, für den Preis gibts den doch auch schon Neu!  


francisco_copado schrieb:
Wenn ich mich nicht irre, gabs den (in neuem Zustand!) im Fanshop für 19,99 Euro        


Richtig, jedoch gibt's ihn in Gr. XL nicht mehr in den Shops...
Desweiteren ist der Paketversand im angegebenen Preis enthalten...

Dennoch, da der erste doch etwas hoch angesetzt war, ein neuer Preis: EUR 22,-
#
FrankieVallie schrieb:
So sieht er aus:
http://eintrachtshop.de/shop/images/product_images/popup_images/3367_0.jpg

Ich habe ihn nur 2mal getragen, daher befindet er sich in einem sehr guten bis neuwertigen Zustand.

Adler und "Frankfurt" sind gestickt. Größe ist XL. Material 80% Baumwolle, 20% Polyester.

Preis EUR 25,- (inklusive Versandkosten als Paket!)


Kein Interesse an diesem Schnäppchen?
#
http://playforyourclub.com/play12.php

Aktuell Nettopunkte, sprich keine Fohlen am Start!

Haut rein, Adlerz!
#
So... nach einigen Hefe-Bieren fühle ich mich auch auserkoren hier mal was daher zu erzählen...
Punkt 1: Fahnen oder Ähnliches zu klauen finde ich nicht schön, wer auch immer es tut.
Punkt 2: Ich bin ein junger Mensch, Fahnen(o.ä.)klau kannte ich bislang nur aus der Ultraszene (vom Hören-Sagen). Ich weiss nicht, warum da nun "normale" Fans angegangen werden. Ich habe persönlich weder die Erfahrung gemacht beklaut zu werden noch dass ich geklaut habe. Ich habe mal einen Schal mit einem Siegener getauscht. That's it.
Punkt 3: Soweit ich bis dato informiert bin, war Fahnen(o.ä.)klau eine reine Ultra-Angelegenheit, sowohl von den UF97 als auch von den Ultragruppierungen anderer Vereine.
Punkt 4: Ich weiss nicht, welchen Sinn ein solches Treiben hat. Sofern dies unter den Ultragruppierungen geschieht, ohne das "normale" Fans zu schaden kommen, ist mir das alles aber auch herzlich egal. Ich schätze unsere Ultras Frankfurt für ihre Arbeit in der Kurve, bei Choreos etc.
Punkt 5: Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine von dem ein oder anderen geforderte "Rache"aktion irgendwas bringen würde. Eher würden sich die Fronten noch mehr verhärten, so dass es früher oder später auf eine HASSliebe herauslaufen würde. Dies sollte nicht im Sinne der Eintrachtfans (sowohl Ultras als auch "Normalos") sein, da wir meiner Meinung nach schon genug "Feinde" im Bundesgebiet haben. (Wobei ich ehrlich gestehe, dass mir die Bienen schon immer unsympathisch waren, aber das ist eine individuelle Geschichte.)
Punkt 6: Am besten lassen alle die Klauerei irgendwelcher Fanutensilien sein (Ultras mal ausgenommen, unter denen ist das mittlerweile offensichtlich Tradition, die ich ihnen nicht streitig machen möchte.) Aber die "Normalos" respektive Fanclubs (egal von welchem Verein) sollten davon verschont bleiben.
Punkt 7: Wenn mir irgendeiner daherkommt und meint er müsste mir den Schal/Fahne/sonstwas meines EFCs abjagen, dann hat er gelitten. Damit will ich niemanden verurteilen, der eine Fahne (o.ä.) abgeben musste(unter welchen Umständen auch immer). Aber ich würde es drauf anlegen (Messer hin oder her).  Ich habe nichts zu verlieren. Möglich, dass es im Ernstfall anders ausschaut, aber in der Regel bin ich ein Mensch, der seinen Gefühlen treu bleibt.

PS: "Oh, du harter Kerl"-Sprüche bitte aufheben für's Spiel in Hannover und lieber in bedingungslosen Support investieren. Danke.
#
Zur Einstimmung
http://www.youtube.com/watch?v=j8N33LAhNlE

Zum Helfen geht's hier entlang
http://playforyourclub.com/play12.php

Haut rein, ihr Frankfurter Jungs (und Mädels selbstverfreilich auch!)
#
Herzlichen Glückwunsch auch vom Herrn Vallie.  
#
So sieht er aus:
http://eintrachtshop.de/shop/images/product_images/popup_images/3367_0.jpg

Ich habe ihn nur 2mal getragen, daher befindet er sich in einem sehr guten bis neuwertigen Zustand.

Adler und "Frankfurt" sind gestickt. Größe ist XL. Material 80% Baumwolle, 20% Polyester.

Preis EUR 25,- (inklusive Versandkosten als Paket!)
#
Mit Rafati gäb's 'ne Party.  
#
Selbst wenn die beiden Eintrachtfans sein sollten:

Ich werde mich nicht mit jedem solidarisch erklären, der zufällig die gleichen Farben trägt.

Die beiden sind Hohlköppe und ich mag sie nicht (was man halt so aus dem TV kennt.)
#
EintrachtFan87 schrieb:
Die McDoof Werbung mit "Du kannst dir wohl alles erlauben!"


Dem Typen hätte selbst Gandhi die Zähne eingetreten.
#
Blauwal schrieb:
Seid gegrüßt ,

Ich werde am Samstag zum ersten mal im Stadion sein
Und dazu hab ich mal eine Frage..
Undzwar hab ich eine Karte fürn Oberrang bekommen und wollte wissen , ob es damit möglich ist , in den Unterrang zu gelangen , oder ob es zwei seperate Eingänge gibt.

mfg


Das Stadion ist nur aus Spaß in Unter- und Oberrang sowie verschiedene Blöcke unterteilt, jeder darf sich dahinstellen/-setzen, wo er will.  


FanMs schrieb:
Ich bin Sa. auch zum ersten mal da. Kommt mit der Karte überall im Stadion hin? Wollte mich eventuell mit nem Kumpel auf der Osttribüne treffen, hab aber Karten auf der Westtribüne. Am Block Eingang gibts dann wahrscheinlich noch mal Kontrollen ob man in den richtigen Block geht,oder?  


Ihr könnt euch auch vor dem Spiel und nach dem Spiel treffen, entweder vor deinem oder dem Blockaufgang deines Freundes. Wenn ihr es während der Spielzeit nicht ohne den anderen aushaltet, solltet ihr beim nächsten Mal zusammen Karten ordern....
#
So, habe jetzt ausgeschlafen und berichte nun mal ein wenig von den Erlebnissen in und um Stuttgart.
Der Tag begann frühs um 7, um halb 9 ging unser Zug. In selbigem musste man sich mal wieder aufregen, zugleich aber auch belustigen an dem (Trink)Verhalten einiger halbwüchsiger Adler. Ein ganzes Abteil wurde vollgebrochen, das Bild erinnerte entfernt an Nudelsuppe. Sehr hübsch anzusehen. Einen rosa Hasen gab's auch zu betrachten, eine Gruppe junger Männer feierte Junggesellenabschied. Am Bahnhof angekommen trafen wir auf eine Gruppe junger weiblicher Geschöpfe, die wiederum Junggesellinnenabschied feierten. Ob die zusammengehört haben? Nichts genaues weiss man nicht.
Das negative Highlight war eine zerschmissene Zugfensterscheibe, ein flüchtiger Bekannter wurde daraufhin von der Polizei in Gewahrsam genommen. Mit der S-Bahn fuhren wir dann nach Bad Cannstatt um das Frühlingsfest zu besuchen. Zunächst diskutierten wir uns durch eine Polizeisperre, um unsere 6ergruppe zu Speis' und Trank zu führen. Als wir dann an den Cops vorbeigekommen waren, habe ich noch mitbekommen, dass jener Turtle, der uns durchließ einen saftigen Anschiss von seinem Einsatzleiter/Vorgesetzten kassierte. Tja, wenn die rechte Hand nicht weiss, was die linke macht... egal. Vor den Türen des Frühlingsfestes dann die Hiobsbotschaft: Kein Einlass für Frankfurter. Der Grund waren laut Beamten allerdings nicht die Frankfurter an sich, sondern die Stuttgarter, die sich durch unsere Anwesenheit provoziert hätten fühlen können. Ein komisches Völkchen, diese Schwaben, jedoch immer sehr freundlich. Letzteres waren auch die beiden Cops, die uns über eine 6spurige Straße geleiteten und hierfür teilweise den Verkehr aufhielten. Und dass nur, um uns einen Umweg zur Fußgängerampel zu ersparen. Wieder eine sehr positive Erfahrung.
Dann fanden wir endlich eine Lokalität, in der wir uns stärken konnten: Otto's Vesperstube (o.ä.) mit einem klasse Biergarten. Zwar als VfB-Kneipe ausgewiesen (laut Schild an der Tür), die Wirtin jedoch trug schwarz-weiss. Ein bißchen gesungen, mit einigen anderen Adlern unterhalten, dabei ein paar Hefe geleert... so war dann auch recht schnell Zeit das Stadion aufzusuchen. Dort angekommen wurden alle bisher gehörten Vorurteile über den Gästeblock bestätigt. Die Sicht ist echt richtig besch.... Aber die Luftballonchoreo hat zunächst darüber hinweg getröstet. Zum Spiel kann ich nicht wirklich viel sagen, da ich direkt hinter einer Schwenkfahne stand, aber das ist auch nicht weiter tragisch. Viel zu verpassen gab es wohl ohnehin nicht. Highlight für mich war auf jeden Fall der Dauergesang in Halbzeit 2, das hat meiner Meinung nach sogar den Pausengesang vom Pokalhalbfinale in Nürnberg getoppt. "Früh - lings - fest! Früh - lings - fest!" hat mir auch sehr gut gefallen.
Dann war auch irgendwann schon wieder die Zeit gekommen, zum Bahnhof aufzubrechen. Dort noch schnell ein Bierchen gezwitschert und den Zigarettenvorrat aufgefüllt, mussten wir auch relativ hastig zum Bahnsteig. Und da hat's mich dann umgehauen. Auf der Treppe (3 Stufen) in den Zug bin ich ausgerutscht und mit dem Knie aufgeschlagen. Gott-sei-dank ist nichts schlimmes passiert, ein Kratzer und ein kleines Loch in der Hose. Viel mehr aufgeregt hat mich aber der Spruch von einem Eintracht-Fan, der mir zurief "Scheiss Alkohol, ne?" Bevor ich ihm an die Gurgl bin, hat mich dann jemand zurückgehalten. So blöde Sprüche sollte man sich sparen. Die Rückfahrt war dann an sich auch noch ganz witzig, wobei der ein oder andere in unserer kleinen Reisegruppe krankheitsbedingt langsam aber sicher schlappmachte.
Spruch des Tages: "Wenn ich daheim bin, leg' ich mich in mein Bett und trink' eine 1,5 Liter Flasche Sprudelwasser."
Dann war die Heimat gegen 22 Uhr erreicht und meinereiner ließ einen anstrengenden, aber richtig schönen Tag mit dem Boxkampf von Felix Sturm ausklingen, während andere noch einen heben gingen und/oder Pizza bestellt haben.
That's it. Stuttgart war die Reise wert, trotz schlechter Sicht und Niederlage.