
franknfurter
7623
1.Beverungen
2.Taxi-Schorsch
3.robertz
4.TheLizardKing
5.Brady
6.zwerg_nase
7.frankfurt-mein
8.ossiadler
9.benni4ever
10.VilbelAdler
11. little nick
12. franknfurter
2.Taxi-Schorsch
3.robertz
4.TheLizardKing
5.Brady
6.zwerg_nase
7.frankfurt-mein
8.ossiadler
9.benni4ever
10.VilbelAdler
11. little nick
12. franknfurter
Ev. ist ja einer der hier im Forum aktiven Juristen in der Lage, meine Verwirrung bzw. mein Unverständnis auf ein kleineres Maß zu bringen.
Und zwar geht es um eine Rückforderung von Hauptentschädigungen nach Schadensausgleich (Grundstück in Eberswalde), die eine Freundin meiner Mutter erhalten hat. Ich komme nun als Erbe meines Vaters, der meine Mutter beerbt hat, die eben in 1983 Erbin besagter Freundin war, in den 'Genuss', diese leisten zu dürfen/sollen. Parallel besteht wohl die Möglichkeit, die von mir zu leistende Zahlung durch eine Hypothekenforderung auf ein erträgliches Maß zu stutzen. Allerdings verlässt mich an dieser Stelle die Fähigkeit, das Ganze nachzuvollziehen, geschweige denn, zu begreifen.
Falls sich einer der hier anwesenden Juristen berufen und/oder in der Lage fühlt, mir in dieser Sache zu helfen bzw. mir Verständnis für diese Sache zu vermitteln, wäre eine PM nett. Ich bin allerdings nur noch heute und morgen erreichbar & dann für 14 Tage computerlos außer Landes.
Verwirrt, fnf
Und zwar geht es um eine Rückforderung von Hauptentschädigungen nach Schadensausgleich (Grundstück in Eberswalde), die eine Freundin meiner Mutter erhalten hat. Ich komme nun als Erbe meines Vaters, der meine Mutter beerbt hat, die eben in 1983 Erbin besagter Freundin war, in den 'Genuss', diese leisten zu dürfen/sollen. Parallel besteht wohl die Möglichkeit, die von mir zu leistende Zahlung durch eine Hypothekenforderung auf ein erträgliches Maß zu stutzen. Allerdings verlässt mich an dieser Stelle die Fähigkeit, das Ganze nachzuvollziehen, geschweige denn, zu begreifen.
Falls sich einer der hier anwesenden Juristen berufen und/oder in der Lage fühlt, mir in dieser Sache zu helfen bzw. mir Verständnis für diese Sache zu vermitteln, wäre eine PM nett. Ich bin allerdings nur noch heute und morgen erreichbar & dann für 14 Tage computerlos außer Landes.
Verwirrt, fnf
Freiburger Adler schrieb:
... Sollen wir rund um die Uhr auf Lexathreads lauern, um sie umgehendst zu löschen ?
Macht mal konstruktive Vorschläge !
Hi Armin,
z.B. Lexa-Threads komplett ab ins Wunschkonzert...
fnf
Frank reich mir mal Sam Bia
(gestern beim Grillen)
fnf
(gestern beim Grillen)
fnf
215 m
Ian Dury - England's glory
Mink De Ville - Spanish Stroll
Mink De Ville - Spanish Stroll
Ernst Busch - In dem spanischen Land
Cesaria Evora - Cabo Verde Terra Estimada
Patti Smith:
Radio Ethiopia
Abyssinia
China Bird
Radio Ethiopia
Abyssinia
China Bird
Sex Pistols - Anarchy in the UK
Clash - Something about England
Lynyrd Skynyrd: Sweet home Alabama
..wir holen nur deutschsprachige Spieler...
Meine Laien-Auffassung der Rechtslage: Wenn ein Unternehmen einen Internetzugang bereitstellt, tritt es als TK-Dienstleister auf und ist damit dem Fernmeldgeheinmis verpflichtet. Damit darf es sich - vorausgesetzt es hat mit den Mitarbeitern keine expliziten Regelungen zur Nutzung von Mail und Internet getroffen - keine Kennisse über die Inhalte der Kommunikation beschaffen, die über den Schutz der Unternehmensdaten etwa vor Viren oder Hackern hinausgehen. Gibt es keine Regelung, heißt es auch: Finger weg von privaten Mails; denn 'Sachbeschädigung begeht, wer unabhängig der Tatsache, ob private Mails erlaubt sind oder nicht Daten rechtswidrig löscht, unterdrückt, unbrauchbar macht oder verändert oder dies auch nur versucht.'
fnf
fnf
gooly schrieb:
.. der Heber von Okocha ...
??????????
erwin stein schrieb:
.. und jede menge literflaschen von gegenüber zu deinem 39`ten....oder hab ich da vieleicht einen zehner vergessen...?
(du bekommst einen klassenerhalt geschenkt morgen, das sollte genügen....)
Zehner vergessen? Gibt es 11-Liter-Flaschen? Woooooooo? Mein Geschenk will ich aber morgen auf jeden Fall haben.
Thx an alle für die Glückwünsche
frank (http://www.im-herzen-von-europa.de)
Vael schrieb:
Sorry du aber diese Karikatur find ich alled andere als angenehm! Ich find mit dem braunen Kerl sollte man keine Späßchen machen, werklich nicht
Ich kann die Kritik durchaus nachvollziehen, sehe es aber anders und halte es mit Walter Moers, der feststellte: "Darf man über Nazis Witze machen? Nein, man muss!"
Witz (noch dazu guter) holt diese erbärmlichen Wichte, die das braune Gesocks so gerne anbetet, von ihrem mythosbehafteten Sockel runter und zeigt die ganze Erbärmlichkeit derer auf, die sich so gerne als Herrenrasse und Übermenschen sehen. Nicht die Geschichte oder die Gräueltaten sind lächerlich, aber die Gestalten die dafür die Verantwortung trugen und die es geschafft haben, Millionen in ihren Bann zu ziehen.
fnf
Bei der Überschrift des Threads passt Gresers Karikatur doch wunderbar:
Günter Karl Röben - Wir sind mit Leib und Seele Bieberer