>

franknfurter

7623

#
...und Beverungen wurde in seinem allerersten Pflichtspiel für die Eintracht gleich Pokalsieger. Denn er konnte in Finale 74 mitspielen, das ja aufgrund der WM an den Beginn der Spielzeit 74/75 gelegt wurde. Auf der anderen Seite der Medaille findet sich dann Uwe Kliemann: Alle Pflichtspiele der Saison 73/74 mitgemacht und trotzdem im Pokalfinale 74 nicht dabei.

fnf
#
StefanNossek schrieb:
EFC Mühlheim 1974      

Nossek lebt  


Nee, 1971

look --> http://eintracht-archiv.de/wimpel.html#efc

fnf
#
Hi Axel,

thx für die Werbung, ich hab mich nicht getraut Ein paar Sachen dazu noch:

Wer sich lieber auf sein Glück verlassen möchte, kann es auch über die Verlosung probieren, die hier bei der Eintracht läuft
--> http://www.eintracht.de/aktuelles/details/18997/

Mit 'Erscheinen vor der Buchmesse' stimmt nicht ganz, aber zu Weihnachten sollten alle ausgeliefert sein. Zum einen ist es ne Masse Arbeit. Iich habe jetzt schon knapp 3.000 Bilder für das Buch auf der Festplatte, bis zum Ende werden es 7000 bis 8000 sein, von denen dann aber 'nur' so etwa 2000 auch im Buch gedruckt werden. Leider können wir keine 800 Seiten machen Zum zweiten gibt es die Crux der Subskription. Wie bei kleinen Auflagen und hohem Buchpreis (billig wirds ja wirklich nicht) üblich, sichert sich der Verlag ab, in dem er Vorbestellungen annimmt und dafür einen Preisnachlass gewährt. In unserem Falle läuft diese Frist noch bis 1. Oktober - bis dahin müssen wir 800 Stück an den Fan gebracht haben. Da zählt jede einzelne Bestellung.

Noch ein Hinweis: Neben uns beiden Autoren ist noch der ein oder andere Verdächtige aus der Eintrachtszene am Projekt beteiligt, etwa unser Andy K. aus F., besser bekannt als Rigobert, Matze, Rainer Kaufmann...

So, und jetzt muss ich weiter offline Tastatur und Scanner quälen.

Frank aka fnf
#
derwrestlingfan schrieb:
will halt nur das Bild unter die Fans bringen. Kann natürlich auch verschickt werden ,-)


Also wenn das deine einzige Sorge bzw. Aufgabe ist, no problem:

a.) Mail an Matze im Eintrachtarchiv Riederwald --> archiv@eintracht-frankfurt.de, Porto gibt es von da bestimmt zurück und das Teil ist gut aufgehoben.

b.) Wenn es darum geht, einen möglichst guten Preis zu erzielen probierst du es am besten hier und schickst ne Mail internet-team@eintracht-frankfurt.de, damit sie deinen Account, den du dann ja nicht mehr brauchst, löschen.

Jasinnmerdennhieruffembasar?

fnf
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
[quote=kerberos242]
Nein - kann auch unter deinem Link nix finden!


Doch, steht da --> Deep Link
#
a.) Wirst du das Teil nicht für 350 Euronen losbekommen (ich würde dir keine 3,50 dafür geben nach diesem Angebot). Keine Ahnung, welcher Affe dich da geritten hat, als du dir diesen Preis hast einfallen lassen.

b.) Verstößt du imho gegen die Netiquette, da es so ein kommerizielles Angebot ist.

c.) Gibt es von den UEFA-Cup-Endspielen mindestens drei verschiedene Wimpel - welcher isses denn? Ein wenig Arbeit hättest du dir schon machen können bei den Preisvorstellungen für ein 'einmaliges schmäpchen' (soll wohl Schnäppchen heißen), und 'einmalig' ist das Teil definitv nicht, wenn's nicht der Spielwimpel vom Wimpeltausch auf dem Platz selbst ist.

Fassungslos, fnf (www.-eintracht-archiv.de)
#
soccergirl91 schrieb:

Wieso?


Weils schöne Fragen sind, andere ruhig ein bisschen rätseln sollen und sich auf meiner Webseite (guggste hier) Antworten finden.  

fnf
#
soccergirl91 schrieb:

Jo, wenn du jetzt noch die anderen beiden Fragen richtig beantwortest und das, was da oben steht deutlicher ausführst, hast du gewonnen.


Wäre unfair
#
s-dreher.de schrieb:
[

Die SGE und FC S04 standen sich in keinem DFB-Pokal Endspiel, in keinem Deutschen Meisterschaft Endspiel und auch keinem Europäischen Endspiel jemals gegenüber. Blieb nur noch die Halle???



Nix Halle, ich saach nur: 3:3, 0:0 und 8:6
#
Pedrogranata schrieb:
... Im Südfaß

Südfass? Kennischnet. Hat dein Pappa deinem Opa was erzählt, und du hast nicht richtig zugehört?
Mainzer sind Hessen? Stimmt doch: Rheinhessen.
#
Hi Armin,

zur weitergehenden Information: Es gab in der CZ dazu einen recht guten Artikel: -->http://www.heise.de/ct/06/13/042/

Die Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler plant eine Verfassungsbeschwerde gegen diese Pläne --> http://www.vrgz.org/

Besonders 'elegant' gelöst finde ich die Zwangsrekrutierung. So bin ich z.B. verpflichtet, u.a. meine U-Steuer-Erklärungen per 'Elster' via Internet abzugeben. Das Finanzamt verlangt quasi von Freiberuflern und Unternehmen die Internet-Nutzung und erlaubt Ausnahmen nur in begründeten Einzelfällen. Ich frage mich, ob die Werbeprämien von der GEZ kassieren - was den Zeitschriftenwerbern recht ist, sollte doch der GEZ billig sein...

Nur kurz zur Erklärung: Diese Abzocke k.... mich an. Grundsätzlich halte ich Rundfunkgebühren und ÖR-Fernsehen bzw. Radio für eine richtige Sache, auch wenn der 'Bildungauftrag' etc. mehr und mehr zu kurz kommt.  Auch glaube ich nicht an das Märchen, dass uns nur die ÖR Geld kosten - jeder private TV-Sender kommt mich letztlich teurer als ARD, ZDF & Co - bei den einen bezahle ich halt Gebühren, bei den anderen die Werbung, zumindest in dem Moment, wo ich mir eines der beworbenen Produkte kaufe (ich glaube zu wissen: der Werbeaufwand pro verkauften PKW liegt zurzeit bei etwa 500 Euro; so viel könnte also ein Neuwagen günstiger sein, hätte der Hersteller auf (TV)-Werbung verzichtet).

fnf (Liebe GEZ, diesen Beitrag habe ich nicht an einem PC erstellt)
#
Dr.Ball schrieb:
@sge_burner: dazu hättest du die copyright benötigt...


Hat er ja - automatisch. Muss nicht explizit angeben werden.
#
http://www.ruehmanns-frankfurt.de/ -- Um die Eck'. Gude Schoppe, gud Bier

Zum Rühl, Weißkirchen. Schoppe ordendlisch, gude Leidersche. Alternativ in Weißkirchen: Zur Linde

http://www.zumlemp.de -- Gruselisch Homepage. aber gude Schoppe unn nach Haus geht’s für mich immer nur bergab.

Obsthof Schneider (Nieder-Erlenbach). Kaa Kneip, aber drinke kann merr da was. Geniale Edelschoppe.

De Ruppe Karl in Obererlebach - Aale Eintrachtler wisse, was mer an dem hat..

Aach Dorscht

fnf
#
Ein kurzer Streifzug durch www.eintracht-archiv.de:






Schöppchen war der Werbträger der Henninger-Brauerei (siehe 2. Bild, das die Übergabe des Ponys an die Mannschaft durch Inge Schubert (Ehefrau des Henninger-Bosses) im Februar 1970 zeigt. Gehört imho zu den wenigen Werbefiguren, dessen Image sich vom Produkt gelöst hat. Auch wenn es kein Adler war - ich mochte (und mag) es.

fnf

P.S. Die BU zur Zeichnung ist nicht original
#
BiebererAdler schrieb:

... Hinter der Schreibe der Bild stecken auch kluge Köpfe...


Neben dem Adjektiv 'klug' vermisse ich allerdings noch ein paar andere, die imho unabdingbar sind, um für 'Bild' zu schreiben. Die zwei wichtigsten:

skrupellos..., da man bereit sein muss, für den eigenen Erfolg über 'Leichen' zu gehen,
asozial..., da es den Schreiber nicht kümmert (kümmern darf), dass andere Menschen auch Interessen und Rechte haben.

fnf (der gesteht, die 'Bild' auch schon gekauft zu haben: 1x nach dem Reutlingenspiel und 1x antiquarisch die Ausgabe vom 29.06.1959)
#
Mein Favorit & ganz in der Nähe:

63589 Linsengericht-Eidengesäß (Kreis Main-Kinzig)
#
Bei der ganzen Begeisterung für das ursprüngliche Waldstadion solltet ihr aber nicht vergessen, dass die Sichtverhältnisse von Plätzen in den Kurven und vom Kugelfang aus (i.e. die Gegentribüne) eher bescheiden waren. Zum einen waren die relativ flach angelegt, zum anderen gab es zumindest in Version 1.0 des Stadions um das Spielfeld noch eine 500-Meter-Laufbahn. Das schönere Fußballstadion war meines Erachtens damals der 'neue', 1952 eingeweihte Riederwald.



fnf
#
Hallo Karo,

da schließe ich mich natürlich an und lasse auch einen

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

'rüberwachsen. Feiere schön.

Frank
#
u.a. Postkarten von 1925 bis heute:

http://eintracht-archiv.de/stadion-ffm.html

fnf
#
Basalt und bunt? Das haut nicht hin. Na, zumindest denkst du in rot, schwarz und weiß.

Herzlichen Glückwunsch aus Frankfurts Nordosten in den Westerwald an Maggo

Frank