
FredSchaub
37799
Oirobaboggal schrieb:FredSchaub schrieb:SGE-Wuschel schrieb:pelo schrieb:
Sky,.
In grauer Vorzeit HR mit Joachim Böttcher
das waren noch Zeiten, pelo.
Gibt´s einen Radiomitschnitt, auf dem man die Stimme nochmal hören kann?
"1-0 für die Frankfuurtäär Eintracht, wir geben zurück ins Funkhaus"
"5 zu 1 für die Frankfurter Eintracht...herrje welche Leistung....und damit ist wieder der 1.FC Nürnberg in der zweiten Liga..:"
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=9DCDN_ntjXc#t=293s
hey, ich hatte es aus dem Kopf fast perfekt hinbekommen - ich glaub, das brauch ich mal als Klingelton
iran069 schrieb:
Warum kommentiert der Herr Reif nur Dortmund und Bayern?
weil er sich die zuschauerstärksten Spiele aussuchen darf
Diegito schrieb:FredSchaub schrieb:adler1807 schrieb:Zico21 schrieb:
wie hier bereits mehrfach geschrieben - herrlich, wie das Projekt auf einmal immer weiter zerfällt und die Leute Spott darüber ausbreiten.
Wie wahr... es ist eine Genugtuung zu sehen wie die Fassade Hoffenheim immer mehr zerbröselt... das Projekt ist gescheitert, und zwar grandios!
Vor 6-7 Jahren habe ich gebetsmühlenartig gegen Hoffenheim argumentiert, oft ohne Erfolg... das was jetzt passiert ist der späte Lohn ,-)
Und ein großes Dank an Hansi Küpper!
Schon bei der Diskussion um die Fanproblematik ist er mir positiv aufgefallen, jetzt schon wieder...... Daumen hoch!
hoffen wir es - leider hab ich Sorge, dass die mit der großen Qualität im Kader doch noch die Kurve kriegen und dann zur nächsten Saison wieder enoram aufrüsten können.
adler1807 schrieb:Zico21 schrieb:
Hansi Küpper wird mir immer sympathischer, kritisiert grad im DoPa das "Modell Hoffenheim".
Das ist mehr als nur Kritik. Er nimmt das Modell Hoppenheim auseinander und stellt genau die richtigen Fragen, die diesen Schwindel entlarven. Guter Mann. Nicht erst seit heute einer der wenigen, die gegen den Strom schwimmen.
wie hier bereits mehrfach geschrieben - herrlich, wie das Projekt auf einmal immer weiter zerfällt und die Leute Spott darüber ausbreiten.
paluschke schrieb:
Gladbach-Fans in Rom niedergestochen
Vor der Europa-League-Partie von Borussia Mönchengladbach in Rom ist es zu mehreren Gewalttaten gekommen. Unbekannte stachen auf drei Anhänger des Bundesligisten ein. Die italienische Polizei vermutet die Täter in der Lazio-Fanszene.
Spiegel Online
jetzt wäre mal ein Zeitpunkt, um über die Sicherheit beim Fußball zu diskutieren - ach ne, war ja schon wegen ein wenig Pyro
FanTomas schrieb:adler1807 schrieb:
Pferdefleisch auch im Döner. Sogar Schwein
http://www.n-tv.de/politik/Pferdefleisch-auch-im-Doener-article10141311.html
Ich ess so lang weiter Döner, bis sie den ersten Offenbacher drin nachweisen....
jona_m schrieb:
Matchday! Raus aus den Federn.
thank god - it´s friday
SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
schade - war ein toller Fight von Hanoi
Jap. Und Hannover hätt ichs gegönnt. Trotz des Geldes. Ich kann sowas wie Anschi nicht ab...
schade - war ein toller Fight von Hanoi
die flanken aber auch ne Sorte
Jeyemgy schrieb:
8 Minuten
wurde ja eben der Platz sauber gemacht
SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
das möchte ich dann auch noch mal sehen
Kommentator liegt richtig: Keine Schwalbe, auch kein Elfer.
gerade siehts aus, wie ein Cupfight aussehen muss
FredSchaub schrieb:
das möchte ich dann auch noch mal sehen
wieder richtig - gut der Schiri
das möchte ich dann auch noch mal sehen
SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
kein Elfer?
Ne. Foul vom Anschi-Spieler sogar m.E.
Hannover kämpft schön. Liverpool übrigens 3:1 gegen Zenit und wieder dran. Bukarest gegen Ajax und Chelsea gegen Prag vor der Verlängerung!
ja in der zweiten Einstellung sah man es besser
kein Elfer?
paluschke schrieb:
Leverkusen hatte kurzzeitig ausgeglichen, liegt jetzt 2:1 zurück. Verlängerung?
wieso Verlängerung?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hab ich kommentatorische Glanztaten verpasst?
ne ging
"Nach dem Motto: Wer am lautesten lärmt, wird von den meisten gehört. Und Aufmerksamkeit bringt Geld. „Kollegen kämpfen für Kollegen“, wirbt eine Gewerkschaft. Womit keiner wirbt: Kollegen kämpfen auch gegen Kollegen, um Mitglieder. 170.000 hat die GdP, halb so viele die DPolG. Beide wollen mehr. Dafür müssen sie lärmen.
Als Rainer Wendt vor sechs Jahren Bundesvorsitzender der DPolG wurde, lautete einer seiner Dienstaufträge: Medienpräsenz erhöhen. Denn die DPolG war ja immer nur die Nummer zwei, sie ist es bis heute: später gegründet als die GdP, und weniger Mitglieder. Wendt will möglichst oft in die Medien. Er weiß, dass das Aufmerksamkeit bringt von Politikern, die etwas für ihn tun sollen, und von Polizisten. Gute Werbung.
Wenn Wendt braungebrannt aus dem Marokko-Urlaub zurück in sein Büro kommt, schmeißt er gleich am ersten Tag die Werbemaschine wieder an. Alle sollen wissen: Der Wendt ist zurück. Darum ruft er zum Beispiel einen Journalisten an und sagt: „Soll’n wir mal ’ne schöne Geschichte machen?“ Wendt fordert dann höhere Strafen für die Bösen oder mehr Personal für die Guten, und der Journalist hat eine Exklusiv-Story: „Und hinterher sind alle zufrieden.“ Fernsehjournalisten loben Wendt, weil er polemischer ist als der GdP-Chef. Der muss sehen, dass er trotzdem gehört wird."