
FredSchaub
37816
eintracht-grenzenlos schrieb:
Gibts eigentlich noch modernen Fünfkampf, oder haben sie das rausgeschmissen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_2012/Moderner_F%C3%BCnfkampf
gibts noch
LDKler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Ein kleiner Abstecher über die Grenze ins Siegerland hilft. Dort gibts noch gute Biere: Bosch, Erzquell, Eichner - aller sehr lecker und weit ab vom Einheitsgeschmack.
In Hessen sind wir mit Bier aber nicht allzu gesegnet. Giessener is das reinste Koppschmerzewasser, Licher hat seine herbe Note verloren, die Marburger Brauerei hat zum Ende hin wirklich ein tolles Bier abgeliefert, leider war die Brauerei da aber schon nicht mehr zu retten. Die Hinterländer ist auch wieder dicht, obwohl die gerade mit dem Meistersud und dem Kräusen zwei fantastische Sorten auf dem Mark brachten.
Eichner ist aber auch Krombacher - dann nenn lieber "Ilsen"
Jugger schrieb:FredSchaub schrieb:Jugger schrieb:FredSchaub schrieb:Jugger schrieb:
Ich freu mich wieder am meisten auf die Sportarten, die man ansonsten ja nie im Fernsehen zu Gesicht bekommt. Gewichtheben, Bogenschießen, Fechten, Schießen usw.
klingt nach modernem Fünfkampf
Meine aber die Einzelwettbewerbe.
war schon klar, passte halt
geht mir aber auch so wie dir, Sportarten im Fokus, die man sonst so nie sieht
Wobei ich Synchronschwimmen und rhytmische Sportgymnastik da eindeutig ausklammere.
die verstehe ich eh nicht
Jugger schrieb:FredSchaub schrieb:Jugger schrieb:
Ich freu mich wieder am meisten auf die Sportarten, die man ansonsten ja nie im Fernsehen zu Gesicht bekommt. Gewichtheben, Bogenschießen, Fechten, Schießen usw.
klingt nach modernem Fünfkampf
Meine aber die Einzelwettbewerbe.
war schon klar, passte halt
geht mir aber auch so wie dir, Sportarten im Fokus, die man sonst so nie sieht
Jugger schrieb:
Ich freu mich wieder am meisten auf die Sportarten, die man ansonsten ja nie im Fernsehen zu Gesicht bekommt. Gewichtheben, Bogenschießen, Fechten, Schießen usw.
klingt nach modernem Fünfkampf
alles Gute lieber Tuess
Ed O´Neill sah schon immer gleich aus
Taunusabbel schrieb:FredSchaub schrieb:Ffm60ziger schrieb:
arte jetzt
cruising
umstritten
eben auch gesehen den teaser, könnte interessant sein als thriller
Der Film ist sensationell
dann bleib ich mal dran
Ffm60ziger schrieb:
arte jetzt
cruising
umstritten
eben auch gesehen den teaser, könnte interessant sein als thriller
die einzige Farce ist, dass man den Kerl so lange durchgeschleppt hat...
die nackte Kanone
Bundesliga-Klassiker können auch schon mal toll sein...gerade auf DSF
Pforzheimer schrieb:
Die sollen das so lassen wie es ist. Fehlentscheidungen gehören zum Fussball dazu, auch wenn ich mich immer am meisten aufrege
seh ich auch so
Korn schrieb:FredSchaub schrieb:sotirios005 schrieb:
Jenseits vom Strafmaß:
Aus den Zeitungsartikeln vom Prozess geht hervor, dass auch der große FC Bayern offenbar kein Patentrezept hatte, einen jungen Mann aus Brasilien hier im "kalten" Deutschland so "an die Hand zu nehmen", um ihn in Mannschaft und Gesellschaft zu integrieren und damit seine sportliche Leistungsfähigkeit zu entwickeln.
Bayer Leverkusen hatte einst einen Mann, der perfekt Portugiesisch sprach und der Zeit rund um die Uhr hatte (Frau war gestorben oder so...), für seine Brasilianer quasi als "Kindermädchen" abgestellt. Calmund sprach dann davon, "nicht dass die im Supermarkt Katzenfutter und Rindfleisch in Dosen verwechseln..."
naja ich finde das - so tragisch es mit Breno sein mag - albern, wenn es junge, zudem sehr gut verdienende Menschen nicht schaffen, sich in einer fremden Stadt einzubinden. 10.000 andere Arbeitnehmer, Stundeten, Beamte etc. müssen das auch.
Magst du albern finden, aber man sieht ja, dass es tatsächlich Fakt ist. Ich finde es auch albern, wenn man einem 60 Jährigen erklären muss wie ein Computer und Internet funktioniert. Manche checken es trotzdem nicht.
spricht ja auch nix gegen, wenn man unterschiedlicher Meinung ist
Tomasch schrieb:FredSchaub schrieb:sotirios005 schrieb:
Jenseits vom Strafmaß:
Aus den Zeitungsartikeln vom Prozess geht hervor, dass auch der große FC Bayern offenbar kein Patentrezept hatte, einen jungen Mann aus Brasilien hier im "kalten" Deutschland so "an die Hand zu nehmen", um ihn in Mannschaft und Gesellschaft zu integrieren und damit seine sportliche Leistungsfähigkeit zu entwickeln.
Bayer Leverkusen hatte einst einen Mann, der perfekt Portugiesisch sprach und der Zeit rund um die Uhr hatte (Frau war gestorben oder so...), für seine Brasilianer quasi als "Kindermädchen" abgestellt. Calmund sprach dann davon, "nicht dass die im Supermarkt Katzenfutter und Rindfleisch in Dosen verwechseln..."
naja ich finde das - so tragisch es mit Breno sein mag - albern, wenn es junge, zudem sehr gut verdienende Menschen nicht schaffen, sich in einer fremden Stadt einzubinden. 10.000 andere Arbeitnehmer, Stundeten, Beamte etc. müssen das auch.
Das ist aber nicht mal eben ein Umzug von Nürnberg nach Essen, sondern ein mal um die halbe Welt. Und ich denke der Verdienst dürfte da eher eine untergeordnete Rolle spielen.
das betrifft "normale" Arbeitnehmer aber genauso - trotzdem wirds gerne als Ausrede gescheiterter Südamerikaner in der Buli genutzt.
sotirios005 schrieb:
Jenseits vom Strafmaß:
Aus den Zeitungsartikeln vom Prozess geht hervor, dass auch der große FC Bayern offenbar kein Patentrezept hatte, einen jungen Mann aus Brasilien hier im "kalten" Deutschland so "an die Hand zu nehmen", um ihn in Mannschaft und Gesellschaft zu integrieren und damit seine sportliche Leistungsfähigkeit zu entwickeln.
Bayer Leverkusen hatte einst einen Mann, der perfekt Portugiesisch sprach und der Zeit rund um die Uhr hatte (Frau war gestorben oder so...), für seine Brasilianer quasi als "Kindermädchen" abgestellt. Calmund sprach dann davon, "nicht dass die im Supermarkt Katzenfutter und Rindfleisch in Dosen verwechseln..."
naja ich finde das - so tragisch es mit Breno sein mag - albern, wenn es junge, zudem sehr gut verdienende Menschen nicht schaffen, sich in einer fremden Stadt einzubinden. 10.000 andere Arbeitnehmer, Stundeten, Beamte etc. müssen das auch.
kein Wunder, dass denen die Kunden weglaufen und sowas unter Ausschluss der Öffentlichkeit läuft dann
Tuess schrieb:
Krombacher...finanziell sicher gut, geschmacklich aus imo schlecht.
Fragt sich, was dann aus Licher wird.
bei dem was Aramak aus nem Bier macht, merkt den Unterschied eh keiner
ja da wurde beim Gruppenduschen ausgiebig eingeseift