
FredSchaub
37767
HessiP schrieb:
Das ist wirklich ganz schwere Kost, ein wirklich absurdes Gesprächsformat
Der Pilz war damals schon steinalt.
… und einen Hitlergruß aus dem Publikum bekommt man bei 1:26h auch zu sehen.
da wo der Typ ausm Odenwald sagt, dass er nicht nach Frankfurt (nur) wegen dem Fußball fährt? Also einen Hitlergruß seh ich da nicht, eher ne Meldung.
An der Stelle, der Typ hinten am Tisch. Für mich schon, aber wir werden es nicht endgültig aufklären. Deshalb korrigiere ich mich: Für mich sieht das so aus wie ein Hitlergruß.
Jedenfalls ist es irgendwie beeindruckend, wie respektvoll trotz aller Prolligkeit dort diskutiert wird. Vertreter von UF, BN, Peter Beuth, Axel Hellmann und der Präsident der Frankfurter Polizei an einem Tisch mit einem Haufen Hools im Saal. Alk im Ausschank und das ganze live im TV. Unvorstellbar!
Jedenfalls ist es irgendwie beeindruckend, wie respektvoll trotz aller Prolligkeit dort diskutiert wird. Vertreter von UF, BN, Peter Beuth, Axel Hellmann und der Präsident der Frankfurter Polizei an einem Tisch mit einem Haufen Hools im Saal. Alk im Ausschank und das ganze live im TV. Unvorstellbar!
propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Du bestimmst also was Unterstützung ist und was nicht. Macht jemand das nicht so wie es dir gefällt ist es keine Unterstützung. Interessante Einstellung.
naja genauso machts doch die UF?
WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
Es geht weder um Geschmack noch um "nicht gefallen". Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Stell dir mal vor, du wirst von jemandem beim Fußball gucken ununterbrochen vollgelabert mit Sachen, die dich überhaupt nicht interessieren. Du willst das Spiel verfolgen, aber der hört überhaupt nicht auf, dir Schwänke aus seinem Leben zu erzählen. Das Spiel interessiert ihn weniger, aber dann stellt er sich noch vor dich hin, nimmt dir die Sicht und erzählt dir, dass das "Support" der Mannschaft ist. Ich nehme mal an, dass du dir das verbitten würdest. Zu Recht. Aber der Typ erzählt dir dann, dass das intolerant ist und zündet einen Rauchtopf an.
ein stücck weit muss man nun mal damit leben wenn man sich in die Öffentlichkeit begibt. In der Kneipe in der ich schaue sitzt auch immer ein typ der immer den gleichen witz erzählt. Wenn einen wirklich nur das sportliche interessiert bleibt man vielleicht lieber alleine auf der Couch. Wenn mir ein chant nicht gefällt mach ich halt nicht mit. Das in unserer Kurve zumindest die rassistischen Gesänge ausgestorben sind ist durchaus den Ultras zu verdanken um mal eine positive Entwicklung der letzten Jahre hervorzuheben
Maxi1984 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
Es geht weder um Geschmack noch um "nicht gefallen". Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Stell dir mal vor, du wirst von jemandem beim Fußball gucken ununterbrochen vollgelabert mit Sachen, die dich überhaupt nicht interessieren. Du willst das Spiel verfolgen, aber der hört überhaupt nicht auf, dir Schwänke aus seinem Leben zu erzählen. Das Spiel interessiert ihn weniger, aber dann stellt er sich noch vor dich hin, nimmt dir die Sicht und erzählt dir, dass das "Support" der Mannschaft ist. Ich nehme mal an, dass du dir das verbitten würdest. Zu Recht. Aber der Typ erzählt dir dann, dass das intolerant ist und zündet einen Rauchtopf an.
ein stücck weit muss man nun mal damit leben wenn man sich in die Öffentlichkeit begibt. In der Kneipe in der ich schaue sitzt auch immer ein typ der immer den gleichen witz erzählt. Wenn einen wirklich nur das sportliche interessiert bleibt man vielleicht lieber alleine auf der Couch. Wenn mir ein chant nicht gefällt mach ich halt nicht mit. Das in unserer Kurve zumindest die rassistischen Gesänge ausgestorben sind ist durchaus den Ultras zu verdanken um mal eine positive Entwicklung der letzten Jahre hervorzuheben
nochmal zur Klarstellung: die UF haben sicherlich ihre positiven Seiten und niemand spricht ab, dass z.B. keine Affenlaute mehr üblich sind bei uns. Niemand hat auch was gegen Gespräche und schlechte Witze beim Fußball (auch bei meinem Oberligisten). Aber ansonsten hat der WA leider schon sehr Recht. Man nimmt die Sicht, man schwingt sich zu Meinungsführern auf, man drängt Anderen seine Haltung auf, man spielt Kurvenpolizei, um sich gleichzeitig als Opfer und Rebell zu inszenieren. Das darf einem dann wohl auch missfallen.
propain schrieb:
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
Es geht weder um Geschmack noch um "nicht gefallen". Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Stell dir mal vor, du wirst von jemandem beim Fußball gucken ununterbrochen vollgelabert mit Sachen, die dich überhaupt nicht interessieren. Du willst das Spiel verfolgen, aber der hört überhaupt nicht auf, dir Schwänke aus seinem Leben zu erzählen. Das Spiel interessiert ihn weniger, aber dann stellt er sich noch vor dich hin, nimmt dir die Sicht und erzählt dir, dass das "Support" der Mannschaft ist. Ich nehme mal an, dass du dir das verbitten würdest. Zu Recht. Aber der Typ erzählt dir dann, dass das intolerant ist und zündet einen Rauchtopf an.
WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
Es geht weder um Geschmack noch um "nicht gefallen". Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Stell dir mal vor, du wirst von jemandem beim Fußball gucken ununterbrochen vollgelabert mit Sachen, die dich überhaupt nicht interessieren. Du willst das Spiel verfolgen, aber der hört überhaupt nicht auf, dir Schwänke aus seinem Leben zu erzählen. Das Spiel interessiert ihn weniger, aber dann stellt er sich noch vor dich hin, nimmt dir die Sicht und erzählt dir, dass das "Support" der Mannschaft ist. Ich nehme mal an, dass du dir das verbitten würdest. Zu Recht. Aber der Typ erzählt dir dann, dass das intolerant ist und zündet einen Rauchtopf an.
isso
SGE_Werner schrieb:
Ich kann mich bei meinen ersten Besuchen nicht erinnern, dass dauergesungen wurde und Fahnen die ganze Zeit die Sicht versperrt haben.
Das war auch die Zeit da gab es keine wirkliche Stimmung im Stadion. Damals hatten viele Dorfvereine eine bessere Stimmung wie wir.
Kommt es einigen nicht langsam albern vor sich gefühlt wöchentlich über die Art des Supports, Gesangs, auszulassen. Ihr erinnert mich an den meckernden Rentnerblock auf der HT in den 70ern, ähnliche Sprüche wurden dort damals über den G-Block abgelassen. Damals waren wir asoziale Krakeeler wegen der Schlachtrufe die den meckernden Rentnern nicht gefielen, heute meckern einige dauernd über die Lieder die ihnen nicht gefallen.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich kann mich bei meinen ersten Besuchen nicht erinnern, dass dauergesungen wurde und Fahnen die ganze Zeit die Sicht versperrt haben.
Das war auch die Zeit da gab es keine wirkliche Stimmung im Stadion. Damals hatten viele Dorfvereine eine bessere Stimmung wie wir.
Kommt es einigen nicht langsam albern vor sich gefühlt wöchentlich über die Art des Supports, Gesangs, auszulassen. Ihr erinnert mich an den meckernden Rentnerblock auf der HT in den 70ern, ähnliche Sprüche wurden dort damals über den G-Block abgelassen. Damals waren wir asoziale Krakeeler wegen der Schlachtrufe die den meckernden Rentnern nicht gefielen, heute meckern einige dauernd über die Lieder die ihnen nicht gefallen.
wenn ich da bspw an Spiele in der zweiten Liga, im offenen Waldstadion vor 18.000 Zuschauern im Regen, denke und es wahrlich keine Freude war und die Stimmung mies. Dann will ich diese Zeit auch nicht wieder - außer vlt, dass man damals sehr entspannt an Karten kam.
Adler_im_Exil schrieb:
Vermutlich wollen einige einfach englische Verhältnisse, wo man sich in Ruhe auf seinen Platz setzen kann und die, die es sich dann nicht mehr leisten können einfach draußen bleiben müssen.
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt wirklich Leute die ins Stadion gehen um das Spiel zu sehen. Völlig wirrer und absurder Gedanke, aber die wollen das wirklich. Und nein, ich will Dich nicht verarschen. So Leute gibt es tatsächlich. Ganz ehrlich!
Zwischen Pyroparty und englischen Verhältnissen ist ja auch so gar nichts dazwischen. Geht nur entweder oder!
Ich wäre schon zufrieden, wenn die Karten so teuer wären, dass die Selbstinszenierer sich eine andere Möglichkeit suchen würden, um die Sau raus zu lassen, weil die Lappen daheim womöglich nichts zu melden haben.
Basaltkopp schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Vermutlich wollen einige einfach englische Verhältnisse, wo man sich in Ruhe auf seinen Platz setzen kann und die, die es sich dann nicht mehr leisten können einfach draußen bleiben müssen.
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt wirklich Leute die ins Stadion gehen um das Spiel zu sehen. Völlig wirrer und absurder Gedanke, aber die wollen das wirklich. Und nein, ich will Dich nicht verarschen. So Leute gibt es tatsächlich. Ganz ehrlich!
Zwischen Pyroparty und englischen Verhältnissen ist ja auch so gar nichts dazwischen. Geht nur entweder oder!
Ich wäre schon zufrieden, wenn die Karten so teuer wären, dass die Selbstinszenierer sich eine andere Möglichkeit suchen würden, um die Sau raus zu lassen, weil die Lappen daheim womöglich nichts zu melden haben.
auch ein Grund, warum sich Viele ihren lokalen, tieferklassigen Vereinen zuwenden (unter vielen Anderen)
FredSchaub schrieb:
auch ein Grund, warum sich Viele ihren lokalen, tieferklassigen Vereinen zuwenden (unter vielen Anderen)
Tja, die Leute, die keinen Bock auf den modernen Fußball haben, gehen eben dann in die Regionalliga etc. , wo es noch läuft wie früher. Jahrelang reden einige Fangruppierungen in der aktiven Szene davon, dass man den traditionellen Fußball bewahren will, sie selbst sind es aber, die den traditionellen Stadionbesuch durch das ersetzen, was sie für richtig finden. Ich kann mich bei meinen ersten Besuchen nicht erinnern, dass dauergesungen wurde und Fahnen die ganze Zeit die Sicht versperrt haben. Aber vielleicht meinen gewisse Fans auch Zeiten, die noch weit vor der Geburt aller hier gewesen sind. Die Frage ist nur, ob das gute Zeiten waren?!
Adler_im_Exil schrieb:
Vermutlich wollen einige einfach ... Verhältnisse, wo man sich in Ruhe auf seinen Platz setzen kann
Was eine Frechheit!
In Ruhe zu einem Fußballspiel gehen wollen und dann die Dreistigkeit Fussball sehen zu wollen!
Vorstellungen haben manche...
Das Abbrennen von Bengalos und Schwenken von 17 Großfahnen führen nicht zu einem Verhindern englischer Verhältnisse, es führt nur dazu, daß Bengalos brennen und Fahnen geschwenkt werden.
Nicht mehr und nicht weniger.
SemperFi schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Vermutlich wollen einige einfach ... Verhältnisse, wo man sich in Ruhe auf seinen Platz setzen kann
Was eine Frechheit!
In Ruhe zu einem Fußballspiel gehen wollen und dann die Dreistigkeit Fussball sehen zu wollen!
Vorstellungen haben manche...
Das Abbrennen von Bengalos und Schwenken von 17 Großfahnen führen nicht zu einem Verhindern englischer Verhältnisse, es führt nur dazu, daß Bengalos brennen und Fahnen geschwenkt werden.
Nicht mehr und nicht weniger.
Unsinn, man hat in der NWK bedinglos zu supporten, das ist kein Spaß. Der Support muss gelenkt und ununterbrochen sein - auch wenn man kaum beurteilen kann, was gerade auf dem Platz passiert, sind das die einzig wahren Fans und alle (!!!!111) Anderen nur Eventies, Kunden, Erfolgsfans und Vertreter von "guuuuckt eusch diesä Armuuuud an"
heute vor 60 Jahren wurde Kennedy erschossen
Landroval schrieb:
War ein Abseitstor, oder?
das hab ich mich eben echt gefragt, kann ja nur so gegangen sein: Anstoß nach hinten, Spieler läuft mit dem Ball ins Tor.... aber es wurde echt gepasst
https://www.youtube.com/watch?v=Fb5KpkSajpw&ab_channel=RolfPorseryd
heute vor 50 Jahren, das wohl skurilste Spiel in der Geschichte der WM-Qualis.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fballl%C3%A4nderspiel_Chile_%E2%80%93_Sowjetunion_1973
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fballl%C3%A4nderspiel_Chile_%E2%80%93_Sowjetunion_1973
Gelöschter Benutzer
FredSchaub schrieb:Robby1976 schrieb:
Aber ne gute Zeit die Sprache und deren Gesetze zu studieren...
danach kannste vermutlich auch ne geile Bolo kochen
So lange muss die dann aber doch net einkochen, oder?
falke87 schrieb:FredSchaub schrieb:Robby1976 schrieb:
Aber ne gute Zeit die Sprache und deren Gesetze zu studieren...
danach kannste vermutlich auch ne geile Bolo kochen
So lange muss die dann aber doch net einkochen, oder?
wenn man die langsam reduziert vllt schon - aber das kann Derjenige uns dann im Jahr 28 erzählen
Robby1976 schrieb:
Aber ne gute Zeit die Sprache und deren Gesetze zu studieren...
danach kannste vermutlich auch ne geile Bolo kochen
Gelöschter Benutzer
FredSchaub schrieb:Robby1976 schrieb:
Aber ne gute Zeit die Sprache und deren Gesetze zu studieren...
danach kannste vermutlich auch ne geile Bolo kochen
So lange muss die dann aber doch net einkochen, oder?
GauklerCrew schrieb:clakir schrieb:
Warum? Ist unwichtig. Wichtig ist, dass es die Idioten tatsächlich 'mal richtig trifft. Leuten, die schlichtweg zu blöd sind, ihr Tun als Fehlverhalten einzusehen (das gilt leider für viele aus diesem Umfeld), ist nur mit krassen Strafen beizukommen. Vielleicht merken sich das dann einige.
Du findest es also ok, wenn jemand für die bloße Anwesenheit in Neapel ohne Beteiligung an Zusammenstößen oder Krawallen (s. vorletzter Absatz des Artikels) zu über 5 Jahren Haft verurteilt wird?
Find ich ne interessante Rechtsauffassung.
Man sollte sich vielleicht 'mal von dem Gedanken frei machen, dass in Italien noch Zustände wie im Mittelalter herrschen. Das Gefühl habe ich hier manchmal. Auch Italien ist ein Rechtsstaat mit einem hochwertigen Justizsystem. Gerade mit Problemgruppen hat man dort u.U. mehr Erfahrung als hier in Deutschland. Du kannst Dich fest darauf verlassen, dass für "bloße Anwesenheit in Neapel ohne Beteiligung . . ." garantiert niemand eingebuchtet wird. Urteile in dieser Höhe werden auf Grundlage gesicherter Beweise gefällt und nicht etwa nur deswegen, weil es Deutsche und Fans des Fußballgegners sind. Diese Annahme, mein Freund, finde ich eine ”interessante Rechtsauffassung".
clakir schrieb:GauklerCrew schrieb:clakir schrieb:
Warum? Ist unwichtig. Wichtig ist, dass es die Idioten tatsächlich 'mal richtig trifft. Leuten, die schlichtweg zu blöd sind, ihr Tun als Fehlverhalten einzusehen (das gilt leider für viele aus diesem Umfeld), ist nur mit krassen Strafen beizukommen. Vielleicht merken sich das dann einige.
Du findest es also ok, wenn jemand für die bloße Anwesenheit in Neapel ohne Beteiligung an Zusammenstößen oder Krawallen (s. vorletzter Absatz des Artikels) zu über 5 Jahren Haft verurteilt wird?
Find ich ne interessante Rechtsauffassung.
Man sollte sich vielleicht 'mal von dem Gedanken frei machen, dass in Italien noch Zustände wie im Mittelalter herrschen. Das Gefühl habe ich hier manchmal. Auch Italien ist ein Rechtsstaat mit einem hochwertigen Justizsystem. Gerade mit Problemgruppen hat man dort u.U. mehr Erfahrung als hier in Deutschland. Du kannst Dich fest darauf verlassen, dass für "bloße Anwesenheit in Neapel ohne Beteiligung . . ." garantiert niemand eingebuchtet wird. Urteile in dieser Höhe werden auf Grundlage gesicherter Beweise gefällt und nicht etwa nur deswegen, weil es Deutsche und Fans des Fußballgegners sind. Diese Annahme, mein Freund, finde ich eine ”interessante Rechtsauffassung".
danke
Gude liebe Leute,
ich habe vor in 2 Wochen nach Deutschland zu fliegen und endlich auch mal wieder ein Heimspiel unserer Eintracht zu sehen Das letzte war noch im "alten" Waldstadion, da wisst Ihr wie lange das her ist. Durfte dafür aber in Barcelona und auch im Finale in Sevilla im Stadion dabei sein, bekomme heute noch Gänsehaut wenn ich daran denke
Meine Frage zu der Ticketbörse, komme ich da auch als nicht Mitglied an Tickets wenn welche eingestellt werden? Kann man da irgendwie eine Benachrichtigung in der App bekommen? Mir geht es vor allem um das Spiel gegen den VfB. PAOK wird schwer ist mir klar.
Oder hat sonst jemand eine Idee, wie man noch an Karten kommen kann? Wäre wirklich extrem schade, wenn ich den Besuch nicht mit einem Stadionbesuch verbinden könnte. Konnte leider nicht früher schauen, weil nicht sicher, ob ich es wegen der Arbeit überhaupt schaffe nach D.
LG aus dem Süden, Marcel
ich habe vor in 2 Wochen nach Deutschland zu fliegen und endlich auch mal wieder ein Heimspiel unserer Eintracht zu sehen Das letzte war noch im "alten" Waldstadion, da wisst Ihr wie lange das her ist. Durfte dafür aber in Barcelona und auch im Finale in Sevilla im Stadion dabei sein, bekomme heute noch Gänsehaut wenn ich daran denke
Meine Frage zu der Ticketbörse, komme ich da auch als nicht Mitglied an Tickets wenn welche eingestellt werden? Kann man da irgendwie eine Benachrichtigung in der App bekommen? Mir geht es vor allem um das Spiel gegen den VfB. PAOK wird schwer ist mir klar.
Oder hat sonst jemand eine Idee, wie man noch an Karten kommen kann? Wäre wirklich extrem schade, wenn ich den Besuch nicht mit einem Stadionbesuch verbinden könnte. Konnte leider nicht früher schauen, weil nicht sicher, ob ich es wegen der Arbeit überhaupt schaffe nach D.
LG aus dem Süden, Marcel
Aguila schrieb:
Gude liebe Leute,
ich habe vor in 2 Wochen nach Deutschland zu fliegen und endlich auch mal wieder ein Heimspiel unserer Eintracht zu sehen Das letzte war noch im "alten" Waldstadion, da wisst Ihr wie lange das her ist. Durfte dafür aber in Barcelona und auch im Finale in Sevilla im Stadion dabei sein, bekomme heute noch Gänsehaut wenn ich daran denke
Meine Frage zu der Ticketbörse, komme ich da auch als nicht Mitglied an Tickets wenn welche eingestellt werden? Kann man da irgendwie eine Benachrichtigung in der App bekommen? Mir geht es vor allem um das Spiel gegen den VfB. PAOK wird schwer ist mir klar.
Oder hat sonst jemand eine Idee, wie man noch an Karten kommen kann? Wäre wirklich extrem schade, wenn ich den Besuch nicht mit einem Stadionbesuch verbinden könnte. Konnte leider nicht früher schauen, weil nicht sicher, ob ich es wegen der Arbeit überhaupt schaffe nach D.
LG aus dem Süden, Marcel
schau jetzt mal
PAOK ist gerade drin, noch 2 ergattert
Hieß m.E. bis zum 14. November, korrekt. Ich gehe davon aus, dass da am Wochenende eher keine Mails verschickt werden, also die Benachrichtigungen in den nächsten Tagen rausgehen. Hoffentlich habe ich wenigstens bei einem Spiel Glück (eh alles Gruppenphase beworben in FFM und Stuttgart ohne Deutschland-Spiele bis hin zur 150 Euro Kategorie)
SGE_Werner schrieb:
Hieß m.E. bis zum 14. November, korrekt. Ich gehe davon aus, dass da am Wochenende eher keine Mails verschickt werden, also die Benachrichtigungen in den nächsten Tagen rausgehen. Hoffentlich habe ich wenigstens bei einem Spiel Glück (eh alles Gruppenphase beworben in FFM und Stuttgart ohne Deutschland-Spiele bis hin zur 150 Euro Kategorie)
ja, habe auch 14.11. im Kopf
Geile Lust?
Paulus schrieb an die Franzosen,
bleibt öfters keusch und in den Hosen.
Paulus schrieb an die Franzosen,
bleibt öfters keusch und in den Hosen.
Motoguzzi999 schrieb:
Geile Lust?
Paulus schrieb an die Franzosen,
bleibt öfters keusch und in den Hosen.
ein echter Deutscher muss den Franzen meiden, doch seinen Wein den mag er leiden
Shahi schrieb:
Hallo in die Runde ! Ab wann hat man denn die Möglichkeit Tickets für das DFB Pokal Spiel gegen den 1.FC Saarbrücken zu bestellen ?
Da ich 10 Minuten vom Stadion entfernt wohne, will ich unbedingt unsere Jungs vor Ort unterstützen.
Vielen Dank für Rückmeldungen.
naja "bestellen" eher kaum, eher bewerben. In deiner Situation vllt über den FCS versuchen?
Sehr gut, ich hatte erst keine Kaufberechtigung und auf einmal ging's...Block ist jetzt erstmal egal, krieg ich getauscht 🤣
Daniel-San schrieb:
Sehr gut, ich hatte erst keine Kaufberechtigung und auf einmal ging's...Block ist jetzt erstmal egal, krieg ich getauscht 🤣
hab jetzt 2 hintereinander. Aber man soll sich ja nicht zu sehr anstellen bei sowas
Gibt grad Tickets gegen Gladbach NWK
Daniel-San schrieb:
Gab eben wieder etliche Karten gegen Stuttgart und Bayern...nochmal eingedeckt NWK
die wurden mir immer aus dem Warenkorb rausgezogen. Wie ätzend ist das denn?
FredSchaub schrieb:Daniel-San schrieb:
Gab eben wieder etliche Karten gegen Stuttgart und Bayern...nochmal eingedeckt NWK
die wurden mir immer aus dem Warenkorb rausgezogen. Wie ätzend ist das denn?
haha Nachtrag gegen Bayern gabs noch 2
Sehr gut, ich hatte erst keine Kaufberechtigung und auf einmal ging's...Block ist jetzt erstmal egal, krieg ich getauscht 🤣
Der Pilz war damals schon steinalt.
… und einen Hitlergruß aus dem Publikum bekommt man bei 1:26h auch zu sehen.