>

FredSchaub

37765

#
super....
#
Adler_Steigflug schrieb:

Mal ne doofe Frage:

Ich möchte das Spiel über Eintracht FM über die Homepage hören:

https://fans.eintracht.de/erleben/eintrachtfm/

Da ist ein schwarzer Kasten mit einem Play- bzw. einem Stop-Symbol (wenn bereits im Play-Modus). Wenn ich da drauf drücke, dann höre ich Eintracht FM... und nämlich so ca. 1/3 so laut wie alles andere auf dem Rechner. Ich muss dann die Lautstärke immer voll aufdrehen. Ich sehe da überhaupt kein Volume-Panel, das ich evtl. nach oben drehen könnte (wie z.B. auf YT). Bin ich da zu blöd? Oder muss ich das Ding einfach immer super-leise hören?
Gibt es da tatsächlich irgendwo die Möglichkeit, die Lautstärke hochzudrehen?

ist bei mir auch so
erfahrungsgemäß ist dann der Ton auswärts öfters scho sehr leise
#
ohwei wasn Wackelstart, das taugt doch jetzt schon nix
#
Mal ne doofe Frage:

Ich möchte das Spiel über Eintracht FM über die Homepage hören:

https://fans.eintracht.de/erleben/eintrachtfm/

Da ist ein schwarzer Kasten mit einem Play- bzw. einem Stop-Symbol (wenn bereits im Play-Modus). Wenn ich da drauf drücke, dann höre ich Eintracht FM... und nämlich so ca. 1/3 so laut wie alles andere auf dem Rechner. Ich muss dann die Lautstärke immer voll aufdrehen. Ich sehe da überhaupt kein Volume-Panel, das ich evtl. nach oben drehen könnte (wie z.B. auf YT). Bin ich da zu blöd? Oder muss ich das Ding einfach immer super-leise hören?
Gibt es da tatsächlich irgendwo die Möglichkeit, die Lautstärke hochzudrehen?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Mal ne doofe Frage:

Ich möchte das Spiel über Eintracht FM über die Homepage hören:

https://fans.eintracht.de/erleben/eintrachtfm/

Da ist ein schwarzer Kasten mit einem Play- bzw. einem Stop-Symbol (wenn bereits im Play-Modus). Wenn ich da drauf drücke, dann höre ich Eintracht FM... und nämlich so ca. 1/3 so laut wie alles andere auf dem Rechner. Ich muss dann die Lautstärke immer voll aufdrehen. Ich sehe da überhaupt kein Volume-Panel, das ich evtl. nach oben drehen könnte (wie z.B. auf YT). Bin ich da zu blöd? Oder muss ich das Ding einfach immer super-leise hören?
Gibt es da tatsächlich irgendwo die Möglichkeit, die Lautstärke hochzudrehen?



hm versuchs mal über die App - den von dir genannten lautstärkeregler hab ich gerade auch gesucht
#
Was isn da mit den Tribünen los? Da ist ja die Hälfte abgedeckt…
#
Macbap schrieb:

Was isn da mit den Tribünen los? Da ist ja die Hälfte abgedeckt…


https://www.sportschau.de/regional/sr/sr-was-passiert-mit-den-kuhweiden-im-ludwigspark-100.html
#
oh die spielen ja schon
#
Maxi1984 schrieb:

ich weiß nie ob ich lachen oder weinen soll ob der ständigen unqualifizierten dystopischen Forderungen von Leuten die offensichtlich so gut wie nie ins stadion gehen ganz zu schweigen von überhaupt jemals auswärts dabei zu sein


Das ist tlw. gruselig... aber frag mal Passanten in der Fußgängerzone die wenig Fussballaffin sind ob sie solche "dystopischen" Maßnahmen befürworten oder verstehen würden. Was meinst du wie die Antworten überwiegend ausfallen würden?

Was ich nach Stuttgart so alles an Vorschlägen gehört und aufgeschnappt habe von Bekannten/Arbeitskollegen (oder noch krasser auch im social media Bereich) wie man denn mit den "Krakeelern" im Stadion umgehen sollte ist absolut erschreckend. Da würde jedes noch so harte Durchgreifen der Polizei abgefeiert werden.

Das hat man sich teils aber selbst zuzuschreiben.
Irgendwann werden die Randale-Schlagzeilen vom Randalemeister halt zu viel und wenn man dann noch RAF-Terroristen zitiert braucht man sich über gar nix mehr wundern...

#
Diegito schrieb:

Maxi1984 schrieb:

ich weiß nie ob ich lachen oder weinen soll ob der ständigen unqualifizierten dystopischen Forderungen von Leuten die offensichtlich so gut wie nie ins stadion gehen ganz zu schweigen von überhaupt jemals auswärts dabei zu sein


Das ist tlw. gruselig... aber frag mal Passanten in der Fußgängerzone die wenig Fussballaffin sind ob sie solche "dystopischen" Maßnahmen befürworten oder verstehen würden. Was meinst du wie die Antworten überwiegend ausfallen würden?

Was ich nach Stuttgart so alles an Vorschlägen gehört und aufgeschnappt habe von Bekannten/Arbeitskollegen (oder noch krasser auch im social media Bereich) wie man denn mit den "Krakeelern" im Stadion umgehen sollte ist absolut erschreckend. Da würde jedes noch so harte Durchgreifen der Polizei abgefeiert werden.

Das hat man sich teils aber selbst zuzuschreiben.
Irgendwann werden die Randale-Schlagzeilen vom Randalemeister halt zu viel und wenn man dann noch RAF-Terroristen zitiert braucht man sich über gar nix mehr wundern...


du glaubst ja nicht, wie unsere Eintracht mitunter außerhalb der Blase hier gesehen wird (bzw. ausserhalb der fußballaffinen Welt).
#




Die Ausgangslage:

Die Gastgeber aus Saarbrücken konnten - nach ihrem nicht direkt absehbaren 1:0-Sieg in der zweiten Pokalrunde gegen den FC Bayern - von ihren sechs Spielen in der dritten Liga (inklusive zweier Nachholspiele) zwei gewinnen, verloren nur eines und spielten demzufolge dreimal Remis, davon zuletzt zweimal daheim 0:0, gegen Duisburg und gegen Münster. Damit rangieren die Saarländer derzeit auf einem belanglosen Mittelfeldplatz, um genau zu sein, dem elften. In der ersten Pokalrunde schaltete man übrigens den KSC mit 2:1 aus.

Unsere Eintracht zuletzt Federn lassen müssen und dreimal in Folge mit 1:2 den Kürzeren gezogen, davon zweimal in der Bundesliga und einmal in der Conference League. Trotzdem reicht das in der Liga noch zu Rang sieben und in der Conference League zum Einzug in die Zwischenrunde. Im DFB-Pokal gelang der Einzug ins Achtelfinale durch ein 7:0 bei Lok Leipzig in der ersten und ein 2:0 bei Viktoria Köln in der zweiten Runde.


Die Historie der Begegnung:

Auch wenn das letzte Pflichtspiel zwischen den beiden Kontrahenten schon mehr als 18 Jahre her ist, stehen doch immerhin 21 Spiele in fünf Wettbewerben in der bisherigen Statistik der heutigen Begegnung: zehn in der ersten Liga (vier Siege, fünf Remis und eine Niederlage), vier in der zweiten Liga (zwei Siege, ein Remis und ebenfalls eine Niederlage), drei im DFB-Pokal (zwei Siege und ein Remis), zwei in der Oberliga-Endrunde (ein Sieg und ein Remis) sowie last but not least die beiden Bundesliga-Relegationsspiele 1989, bei der die Eintracht trotz der zwei Yeboah-Tore im Rückspiel (2:1) durch das 2:0 im Hinspiel in der Liga blieb. Insgesamt führt die Eintracht rein statistisch gesehen mit zehn zu drei Siegen bei acht Remis. In Saarbrücken gab es in elf Begegnungen vier Siege, fünf Remis und zwei Niederlagen für die SGE. Übrigens ist der DFB-Pokal der einzige der oben genannten und aktuell noch ausgetragenen Wettbewerbe, in dem die Eintracht noch kein Spiel gegen die Saarländer verlor.


Und sonst noch so...?

Entscheidungsspiel gegen Saarbrücken ... da war doch mal was! Die Älteren werden sich erinnern, den Jüngeren wird die Geschichte wohl ebenfalls auf dem einen oder anderen Wege zugetragen worden sein. Man mag es kaum glauben, aber damals holte sich die Eintracht den damals vielleicht besten Stürmer der Welt ... aus Saarbrücken ... nachdem dieser es fast geschafft hätte die große Eintracht in Liga 2 zu befördern.

Das war eine Zäsur in jeglicher Hinsicht. Hörte man bis dahin immer mal wieder rechte Sprüche oder Affenlaute im Wald, machte der rasch zum absoluten Liebling gereifte Yeboah ein solches Verhalten fortan unmöglich.

Badesalz hat es thematisiert, die Adlerapp hat auch berichtet, in Frankfurt werden Mauern und Wände mit Yeboahs Konterfei besprüht, manch einer hat sich den Rücken tätowieren lassen ... Yeboah wirkt nach ... bis heute ... zum Glück!

Und ganz vergessen sollte man an der Stelle vielleicht auch unsere Saarländer Trapp und Toppmöller nicht, die auf Heimatbesuch hoffentlich keine Geschenke verteilen werden. Immerhin geht es um das Überwintern im Pokal, um Berlin, um Europa und bei all den blutleeren Auftritten zuletzt auch schon ein klein wenig um die Ehre.

Doch auch wenn die großen Zeiten mit Yeboah und Fußball 2000 weit zurück liegen, fühlt sich das Revival der guten alten Zeit im letzten Jahr mit Muani und der Champions League-Hymne im Waldstadion sich fast noch weiter weg an. Und jetzt Saarbrücken. Der Ort, an dem so vieles Begann, an den uns unsere strahlende Erinnerung immer wieder zurück führt. Die Eintracht steht gefühlt wieder einmal am Scheideweg. Etablieren wir uns im oberen Tabellendrittel oder fallen wir zurück ins Mittelmaß? Wo liegt unsere Zukunft? Auswärts in Saarbrücken oder Zuhause in Barcelona? Einfach mal 10. werden und den Fußball Fußball sein lassen? Können wir nicht...


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Daniel Siebert (SR)
Jan Seidel (SR-A. 1) - Rafael Foltyn (SR-A. 2)
Nicolas Winter (4. Offizieller)
Benjamin Cortus (VA) - Markus Wollenweber (VA-A)


Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

Trapp
Tuta - Smolcic - Pacho
Knauff - Ebimbe - Larsson - Max
Chaibi - Götze
Marmoush



EintrachtFM:

Unsere EintrachtFM Moderatoren werden das Spiel ab ca. 17.50 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert.
Hört euch rein!



Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Erster
#
ich beneide Euch ja schon Etwas, wenn ich ehrlich bin
#
heute gings exzellent
#
Adler_im_Exil schrieb:

Da hast du nicht so ganz unrecht. Für mich ist ein Besuch im Stadion neben dem Fußballerlebnis auch ein gemeinschaftliches Erlebnis. Wenn man gemeinsam in eine Discothek geht, dann will man das ja ebenso gemeinsam erleben und stellt sich nicht weit voneinander entfernt.
Die Realität in den meißten EFCs wird doch vermutlich so aussehen, dass die nicht alle ihre DKn in einem Block haben. Und die mal eben so zu tauschen ist ja auch nicht ganz so einfach.

Ja, mit sehr viel Aufwand kann man die Blöcke wirklich trennen, entweder durch Vereinzelungsanlagen inkl der Möglichkeit des "Auscheckens", was dann aber auch wieder das Potential des Schleusens bietet, wenn es nicht genau kontrolliert wird oder man muss alle Blöcke mit WC und Catering versehen. Die Buden auf dem restlichen Stadiongelände können dann mit Anpfiff aber auch direkt wieder zu machen oder zumindest eine fast zweistündige Pause einlegen. Im Mittelrang müssten dann auch die Abgrenzungen zu den anderen Blöcken erhöht werden, damit man nicht drüber klettern kann.


Wenn du Sex hast mit deiner Freund:in, kommen deine Jungs dann auch vorbei mit ihren Freund:innen. So wegen Gemeinschaft und so?
#
Brady schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Da hast du nicht so ganz unrecht. Für mich ist ein Besuch im Stadion neben dem Fußballerlebnis auch ein gemeinschaftliches Erlebnis. Wenn man gemeinsam in eine Discothek geht, dann will man das ja ebenso gemeinsam erleben und stellt sich nicht weit voneinander entfernt.
Die Realität in den meißten EFCs wird doch vermutlich so aussehen, dass die nicht alle ihre DKn in einem Block haben. Und die mal eben so zu tauschen ist ja auch nicht ganz so einfach.

Ja, mit sehr viel Aufwand kann man die Blöcke wirklich trennen, entweder durch Vereinzelungsanlagen inkl der Möglichkeit des "Auscheckens", was dann aber auch wieder das Potential des Schleusens bietet, wenn es nicht genau kontrolliert wird oder man muss alle Blöcke mit WC und Catering versehen. Die Buden auf dem restlichen Stadiongelände können dann mit Anpfiff aber auch direkt wieder zu machen oder zumindest eine fast zweistündige Pause einlegen. Im Mittelrang müssten dann auch die Abgrenzungen zu den anderen Blöcken erhöht werden, damit man nicht drüber klettern kann.


Wenn du Sex hast mit deiner Freund:in, kommen deine Jungs dann auch vorbei mit ihren Freund:innen. So wegen Gemeinschaft und so?


ich glaube der Vergleich hinkt....wie übrigends der davor mit den Blöcken und der Disco auch. Wenn ich Tickets für den Floor habe und meine Kumpels deutlich mehr bezahlt für den VIP-Bereich, dann ist zwar nett, wenn die mich da mit reinehmen wollen - wird der Inhaber aber dennoch was gegen haben. Wobei in unserem Falle ist es ja eher ein Downgrade, dass die Leute von Sitzer in Steher wollen.
#
so Bewerbungsphase 2 genutzt. Die Chancen stehen....schlecht
#
heute vor 70 Jahren...die erste Ausgabe des Playboy *whoopwhoop
#
Junge Junge Junge
#
na es geht doch - boah hängt das Forum wieder
#
Junge was nen Gepenne
#
27.01.01
1:5( 0:4)
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

27.01.01
1:5( 0:4)


c´est ca....oder auf Hessisch sessa
#
WürzburgerAdler schrieb:

So etwas hatten wir im Stadion eigentlich noch nie.

So um 1980 herum -- ich glaube gegen den HSV -- fetter Großeinsatz der Polizei sogar mit Wasserwerfer hinter der Haupttribüne.
Das war auch krass.... Natürlich keine Ü 200 verletzte.
Kann mich sehr gut erinnern, denn der Wasserwerfer hatte mich volle Breitseite erwischt.
Heute lache ich drüber,. shit happens.
#
Hamsterbacke schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

So etwas hatten wir im Stadion eigentlich noch nie.

So um 1980 herum -- ich glaube gegen den HSV -- fetter Großeinsatz der Polizei sogar mit Wasserwerfer hinter der Haupttribüne.
Das war auch krass.... Natürlich keine Ü 200 verletzte.
Kann mich sehr gut erinnern, denn der Wasserwerfer hatte mich volle Breitseite erwischt.
Heute lache ich drüber,. shit happens.


gabs auch nicht einen so 2004-5 rum gegen Köln, als es zur HZ schon 0-4 oder 0-5 stand?
#
ein funktionierender PS-Controller
#
Jaja, alles richtig, aber Vorsicht gell, der Typ ist nicht ganz knusper.
Man sollte bei dem immer bisschen gucken, ob sich nicht großserbische Haltungen irgendwo einschleichen, was bei Underground aber mEn nicht der Fall ist. Außer eben, dass er mit 1995 zu einem pikanten Zeitpunkt entstanden ist, die Geschichte Jugoslawiens beschreibt und von einem Serben gemacht wurde. Dass das insgesamt für Aufsehen und bisweilen Geschrei sorgt, ist ja irgendwie klar.
#
Knueller schrieb:

Jaja, alles richtig, aber Vorsicht gell, der Typ ist nicht ganz knusper.
Man sollte bei dem immer bisschen gucken, ob sich nicht großserbische Haltungen irgendwo einschleichen, was bei Underground aber mEn nicht der Fall ist. Außer eben, dass er mit 1995 zu einem pikanten Zeitpunkt entstanden ist, die Geschichte Jugoslawiens beschreibt und von einem Serben gemacht wurde. Dass das insgesamt für Aufsehen und bisweilen Geschrei sorgt, ist ja irgendwie klar.



passend dazu, wenn auch keine Doku, aber das Ganze in seinem Irrsinn wiedergebend.

https://www.youtube.com/watch?v=KdQr_tBr9hI&ab_channel=PandastormPictures

sehr sehenswerter Film
#
eiieie spannend