
FredSchaub
37776
#
FredSchaub
2mal verschiessen ist auch übel
Beide spielen seit ihrer Rückkehr zur Eintracht nun länger im Verein, als nach ihrer ersten Verpflichtung.
Rode spielte von Juli 2010 bis Juli 2014 und kam im Juli 2019 zurück. Davor war er noch ein halbes Jahr ausgeliehen
Trapp spielte von Juli 2012 bis Juli 2015 bei uns und kam wie Rode im Juli 2019 zurück, war aber zuvor sogar ein ganzes Jahr ausgeliehen.
Nur mal so, um sich das in Erinnerung zu rufen und daher weiterhin Alles Gute Kevin Trapp und Sebastian Rode
Rode spielte von Juli 2010 bis Juli 2014 und kam im Juli 2019 zurück. Davor war er noch ein halbes Jahr ausgeliehen
Trapp spielte von Juli 2012 bis Juli 2015 bei uns und kam wie Rode im Juli 2019 zurück, war aber zuvor sogar ein ganzes Jahr ausgeliehen.
Nur mal so, um sich das in Erinnerung zu rufen und daher weiterhin Alles Gute Kevin Trapp und Sebastian Rode
Adler_im_Exil schrieb:
Beide spielen seit ihrer Rückkehr zur Eintracht nun länger im Verein, als nach ihrer ersten Verpflichtung.
Rode spielte von Juli 2010 bis Juli 2014 und kam im Juli 2019 zurück. Davor war er noch ein halbes Jahr ausgeliehen
Trapp spielte von Juli 2012 bis Juli 2015 bei uns und kam wie Rode im Juli 2019 zurück, war aber zuvor sogar ein ganzes Jahr ausgeliehen.
Nur mal so, um sich das in Erinnerung zu rufen und daher weiterhin Alles Gute Kevin Trapp und Sebastian Rode
Alter, lass das
Ja, was hat er denn 1990 gesagt? Da war ich noch keine 1. Hilf mir bitte gerne auf die Sprünge. Aber ich habe die Nationalmannschaft der Männer noch nie unterstützt und einem frühen Ausscheiden war bzw. bin ich nie abgeneigt. Von daher hätte ich vermutlich - hätte es damals schon Emojis gegeben und ich wäre älter gewesen - die gleiche Genugtuung gehabt.
Meine Aussage „So ändern sich die Zeiten, mittlerweile sind sie beide Dritter - in ihren Gruppe. “ schließt beide Nationalmannschaften/Geschlechter mit ein. Denke es sollte klar sein, dass ich mich über beide DFB-Teams lustig mache und nicht nur über die Frauen.
Meine Aussage „So ändern sich die Zeiten, mittlerweile sind sie beide Dritter - in ihren Gruppe. “ schließt beide Nationalmannschaften/Geschlechter mit ein. Denke es sollte klar sein, dass ich mich über beide DFB-Teams lustig mache und nicht nur über die Frauen.
JayJayFan schrieb:
Ja, was hat er denn 1990 gesagt? Da war ich noch keine 1. Hilf mir bitte gerne auf die Sprünge. Aber ich habe die Nationalmannschaft der Männer noch nie unterstützt und einem frühen Ausscheiden war bzw. bin ich nie abgeneigt. Von daher hätte ich vermutlich - hätte es damals schon Emojis gegeben und ich wäre älter gewesen - die gleiche Genugtuung gehabt.
Meine Aussage „So ändern sich die Zeiten, mittlerweile sind sie beide Dritter - in ihren Gruppe. “ schließt beide Nationalmannschaften/Geschlechter mit ein. Denke es sollte klar sein, dass ich mich über beide DFB-Teams lustig mache und nicht nur über die Frauen.
er meint gewiss dieses "mit den Spielern aus der ehemaligen DDR sind wir auf Jahre hinaus unschlagbar"
FredSchaub schrieb:
ich muss gestehen, dass es mir nicht ganz anders geht. Vor Allem nach dem künstlichen medialen Hype ala "man muss Frauenfußball besser als Männerfußball finden, alles Andere ist reaktionär" gerne auch von Redakteuren, die weder 5 Männer noch Frauenbundesligisten benennen können.
Wie viele solcher Aussagen gabe es denn und von wem?
Ich gaube eher das sind die gleichen Stammtischparolen, wie damals als sich die Grünen dafür ausgesprochen hatten, dass in Kantinen ein vegetarisches Gericht angeboten werden sollte und die Stammtische und deren medialen Vertreter daraus machten, dass die Grünen Fleisch, insbesondere Schnitzel und Currrywurst verbieten wollen.
Erst werden Inhalte der Aussagen verdreht um sich dann drüber aufzuregen. Ich denke hier ist das der gleiche Fall.
Adler_im_Exil schrieb:FredSchaub schrieb:
ich muss gestehen, dass es mir nicht ganz anders geht. Vor Allem nach dem künstlichen medialen Hype ala "man muss Frauenfußball besser als Männerfußball finden, alles Andere ist reaktionär" gerne auch von Redakteuren, die weder 5 Männer noch Frauenbundesligisten benennen können.
Wie viele solcher Aussagen gabe es denn und von wem?
Ich gaube eher das sind die gleichen Stammtischparolen, wie damals als sich die Grünen dafür ausgesprochen hatten, dass in Kantinen ein vegetarisches Gericht angeboten werden sollte und die Stammtische und deren medialen Vertreter daraus machten, dass die Grünen Fleisch, insbesondere Schnitzel und Currrywurst verbieten wollen.
Erst werden Inhalte der Aussagen verdreht um sich dann drüber aufzuregen. Ich denke hier ist das der gleiche Fall.
naja es wird schon medial mit großer Vehemenz dafür geworben, sich das anzuschauen - vergleich mit dem letzten Jahr, sich das in Qatar nicht anzuschauen. Belege dafür werde ich wohl kaum raussuchen müssen oder?
Ich kann eine gewisse, wenn auch sehr kleine Schadenfreude nicht unterdrücken
Der Spruch (sinngemäß)"wenn Ihr ne Nationalmannschaft sehen wollt die gewinnt,
dann geht doch zu den Frauen"
Der Spruch (sinngemäß)"wenn Ihr ne Nationalmannschaft sehen wollt die gewinnt,
dann geht doch zu den Frauen"
WaldeckAdler schrieb:
Ich kann eine gewisse, wenn auch sehr kleine Schadenfreude nicht unterdrücken
Der Spruch (sinngemäß)"wenn Ihr ne Nationalmannschaft sehen wollt die gewinnt,
dann geht doch zu den Frauen"
ich muss gestehen, dass es mir nicht ganz anders geht. Vor Allem nach dem künstlichen medialen Hype ala "man muss Frauenfußball besser als Männerfußball finden, alles Andere ist reaktionär" gerne auch von Redakteuren, die weder 5 Männer noch Frauenbundesligisten benennen können.
Davon mal abgesehen war der Auftritt gestern aber auch arg blutleer und bieder und in Summe sehr verkrampft. Von den langsam abklingenden Schwächen des Frauenfussballs wie Ball srpingen lassen oder den Flachpass nicht in die Bewegung mal abgesehen, wirkte das ingesamt recht planlos.
FredSchaub schrieb:
ich muss gestehen, dass es mir nicht ganz anders geht. Vor Allem nach dem künstlichen medialen Hype ala "man muss Frauenfußball besser als Männerfußball finden, alles Andere ist reaktionär" gerne auch von Redakteuren, die weder 5 Männer noch Frauenbundesligisten benennen können.
Wie viele solcher Aussagen gabe es denn und von wem?
Ich gaube eher das sind die gleichen Stammtischparolen, wie damals als sich die Grünen dafür ausgesprochen hatten, dass in Kantinen ein vegetarisches Gericht angeboten werden sollte und die Stammtische und deren medialen Vertreter daraus machten, dass die Grünen Fleisch, insbesondere Schnitzel und Currrywurst verbieten wollen.
Erst werden Inhalte der Aussagen verdreht um sich dann drüber aufzuregen. Ich denke hier ist das der gleiche Fall.
FredSchaub schrieb:Henk schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Henk schrieb:
Ihm sei es "nach den turbulenten letzten Wochen in Frankfurt" eher darum gegangen, Abstand zu gewinnen.
So turbulent kamen die einem gar nicht vor. Ich hab das Gefühl das es dem Herrn Younes etwas an Selbstreflexion mangelt. Sonst hätte er nicht immer so oft "turbulente letzte Wochen" bei den Vereinen bei denen er spielt.
ich glaube auch, dass es ihm deutlich an einsicht fehlt, was sein verhalten so auslöst.
aber in dem etwas ausführlicheren artikel auf tm.de kann man sogar einen funken einsicht bei ihm lesen:
„Das war alles nicht so einfach, das muss ich zugeben. Das hat einige Spuren hinterlassen. Ich hatte für die Eintracht auf rund die Hälfte meines Gehalts verzichtet, um die Leihe von Neapel möglich zu machen. Dann folgte die so ziemlich schönste Phase meiner Karriere, bis es dann leider etwas unschön wurde“, erinnerte sich Younes. „Ich weiß selbst, dass ich in manchen Situationen zu emotional reagiert habe, aber es kam auch sehr viel zusammen für mich."
https://www.transfermarkt.de/younes-sge-verhinderte-bundesliga-wechsel-ndash-querelen-haben-bdquo-einige-spuren-hinterlassen-ldquo-/view/news/425762
hat ihn ja auch nen Titel gekostet
wer weiß, ob es den Titel mit ihm gegeben hätte...
Schmidti1982 schrieb:FredSchaub schrieb:Henk schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Henk schrieb:
Ihm sei es "nach den turbulenten letzten Wochen in Frankfurt" eher darum gegangen, Abstand zu gewinnen.
So turbulent kamen die einem gar nicht vor. Ich hab das Gefühl das es dem Herrn Younes etwas an Selbstreflexion mangelt. Sonst hätte er nicht immer so oft "turbulente letzte Wochen" bei den Vereinen bei denen er spielt.
ich glaube auch, dass es ihm deutlich an einsicht fehlt, was sein verhalten so auslöst.
aber in dem etwas ausführlicheren artikel auf tm.de kann man sogar einen funken einsicht bei ihm lesen:
„Das war alles nicht so einfach, das muss ich zugeben. Das hat einige Spuren hinterlassen. Ich hatte für die Eintracht auf rund die Hälfte meines Gehalts verzichtet, um die Leihe von Neapel möglich zu machen. Dann folgte die so ziemlich schönste Phase meiner Karriere, bis es dann leider etwas unschön wurde“, erinnerte sich Younes. „Ich weiß selbst, dass ich in manchen Situationen zu emotional reagiert habe, aber es kam auch sehr viel zusammen für mich."
https://www.transfermarkt.de/younes-sge-verhinderte-bundesliga-wechsel-ndash-querelen-haben-bdquo-einige-spuren-hinterlassen-ldquo-/view/news/425762
hat ihn ja auch nen Titel gekostet
wer weiß, ob es den Titel mit ihm gegeben hätte...
das vermag keiner zu beurteilen
vonNachtmahr1982 schrieb:Henk schrieb:
Ihm sei es "nach den turbulenten letzten Wochen in Frankfurt" eher darum gegangen, Abstand zu gewinnen.
So turbulent kamen die einem gar nicht vor. Ich hab das Gefühl das es dem Herrn Younes etwas an Selbstreflexion mangelt. Sonst hätte er nicht immer so oft "turbulente letzte Wochen" bei den Vereinen bei denen er spielt.
ich glaube auch, dass es ihm deutlich an einsicht fehlt, was sein verhalten so auslöst.
aber in dem etwas ausführlicheren artikel auf tm.de kann man sogar einen funken einsicht bei ihm lesen:
„Das war alles nicht so einfach, das muss ich zugeben. Das hat einige Spuren hinterlassen. Ich hatte für die Eintracht auf rund die Hälfte meines Gehalts verzichtet, um die Leihe von Neapel möglich zu machen. Dann folgte die so ziemlich schönste Phase meiner Karriere, bis es dann leider etwas unschön wurde“, erinnerte sich Younes. „Ich weiß selbst, dass ich in manchen Situationen zu emotional reagiert habe, aber es kam auch sehr viel zusammen für mich."
https://www.transfermarkt.de/younes-sge-verhinderte-bundesliga-wechsel-ndash-querelen-haben-bdquo-einige-spuren-hinterlassen-ldquo-/view/news/425762
Henk schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Henk schrieb:
Ihm sei es "nach den turbulenten letzten Wochen in Frankfurt" eher darum gegangen, Abstand zu gewinnen.
So turbulent kamen die einem gar nicht vor. Ich hab das Gefühl das es dem Herrn Younes etwas an Selbstreflexion mangelt. Sonst hätte er nicht immer so oft "turbulente letzte Wochen" bei den Vereinen bei denen er spielt.
ich glaube auch, dass es ihm deutlich an einsicht fehlt, was sein verhalten so auslöst.
aber in dem etwas ausführlicheren artikel auf tm.de kann man sogar einen funken einsicht bei ihm lesen:
„Das war alles nicht so einfach, das muss ich zugeben. Das hat einige Spuren hinterlassen. Ich hatte für die Eintracht auf rund die Hälfte meines Gehalts verzichtet, um die Leihe von Neapel möglich zu machen. Dann folgte die so ziemlich schönste Phase meiner Karriere, bis es dann leider etwas unschön wurde“, erinnerte sich Younes. „Ich weiß selbst, dass ich in manchen Situationen zu emotional reagiert habe, aber es kam auch sehr viel zusammen für mich."
https://www.transfermarkt.de/younes-sge-verhinderte-bundesliga-wechsel-ndash-querelen-haben-bdquo-einige-spuren-hinterlassen-ldquo-/view/news/425762
hat ihn ja auch nen Titel gekostet
FredSchaub schrieb:Henk schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Henk schrieb:
Ihm sei es "nach den turbulenten letzten Wochen in Frankfurt" eher darum gegangen, Abstand zu gewinnen.
So turbulent kamen die einem gar nicht vor. Ich hab das Gefühl das es dem Herrn Younes etwas an Selbstreflexion mangelt. Sonst hätte er nicht immer so oft "turbulente letzte Wochen" bei den Vereinen bei denen er spielt.
ich glaube auch, dass es ihm deutlich an einsicht fehlt, was sein verhalten so auslöst.
aber in dem etwas ausführlicheren artikel auf tm.de kann man sogar einen funken einsicht bei ihm lesen:
„Das war alles nicht so einfach, das muss ich zugeben. Das hat einige Spuren hinterlassen. Ich hatte für die Eintracht auf rund die Hälfte meines Gehalts verzichtet, um die Leihe von Neapel möglich zu machen. Dann folgte die so ziemlich schönste Phase meiner Karriere, bis es dann leider etwas unschön wurde“, erinnerte sich Younes. „Ich weiß selbst, dass ich in manchen Situationen zu emotional reagiert habe, aber es kam auch sehr viel zusammen für mich."
https://www.transfermarkt.de/younes-sge-verhinderte-bundesliga-wechsel-ndash-querelen-haben-bdquo-einige-spuren-hinterlassen-ldquo-/view/news/425762
hat ihn ja auch nen Titel gekostet
und die nationalmannschaftskarriere.
FredSchaub schrieb:Henk schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Henk schrieb:
Ihm sei es "nach den turbulenten letzten Wochen in Frankfurt" eher darum gegangen, Abstand zu gewinnen.
So turbulent kamen die einem gar nicht vor. Ich hab das Gefühl das es dem Herrn Younes etwas an Selbstreflexion mangelt. Sonst hätte er nicht immer so oft "turbulente letzte Wochen" bei den Vereinen bei denen er spielt.
ich glaube auch, dass es ihm deutlich an einsicht fehlt, was sein verhalten so auslöst.
aber in dem etwas ausführlicheren artikel auf tm.de kann man sogar einen funken einsicht bei ihm lesen:
„Das war alles nicht so einfach, das muss ich zugeben. Das hat einige Spuren hinterlassen. Ich hatte für die Eintracht auf rund die Hälfte meines Gehalts verzichtet, um die Leihe von Neapel möglich zu machen. Dann folgte die so ziemlich schönste Phase meiner Karriere, bis es dann leider etwas unschön wurde“, erinnerte sich Younes. „Ich weiß selbst, dass ich in manchen Situationen zu emotional reagiert habe, aber es kam auch sehr viel zusammen für mich."
https://www.transfermarkt.de/younes-sge-verhinderte-bundesliga-wechsel-ndash-querelen-haben-bdquo-einige-spuren-hinterlassen-ldquo-/view/news/425762
hat ihn ja auch nen Titel gekostet
wer weiß, ob es den Titel mit ihm gegeben hätte...
Offenbar enthemmt sich dieser Laden mit dem pseudo "C" immer weiter.
Der Thüringische CDU Vorsitzende setzt jetzt mal Grüne und AFD als "Angstparteien" gleich.
Als wäre Engagement gegen Klimawandel mit "Great Reset" oder "Bevölkerungsaustausch" gleichzusetzen.
Und man mag ja von den Grünen halten was man will, aber sie mit den AFD Faschisten in einen Topf zu werfen offenbart meiner Meinung nach einen erheblichen Mangel an Kinderstube und Geschichtsvergessenheit.
Danke Merzel
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-07/thueringen-mario-voigt-cdu-landeschef-afd-gruene
Der Thüringische CDU Vorsitzende setzt jetzt mal Grüne und AFD als "Angstparteien" gleich.
Als wäre Engagement gegen Klimawandel mit "Great Reset" oder "Bevölkerungsaustausch" gleichzusetzen.
Und man mag ja von den Grünen halten was man will, aber sie mit den AFD Faschisten in einen Topf zu werfen offenbart meiner Meinung nach einen erheblichen Mangel an Kinderstube und Geschichtsvergessenheit.
Danke Merzel
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-07/thueringen-mario-voigt-cdu-landeschef-afd-gruene
Wedge schrieb:
Offenbar enthemmt sich dieser Laden mit dem pseudo "C" immer weiter.
Der Thüringische CDU Vorsitzende setzt jetzt mal Grüne und AFD als "Angstparteien" gleich.
Als wäre Engagement gegen Klimawandel mit "Great Reset" oder "Bevölkerungsaustausch" gleichzusetzen.
Und man mag ja von den Grünen halten was man will, aber sie mit den AFD Faschisten in einen Topf zu werfen offenbart meiner Meinung nach einen erheblichen Mangel an Kinderstube und Geschichtsvergessenheit.
Danke Merzel
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-07/thueringen-mario-voigt-cdu-landeschef-afd-gruene
aber dennoch machen beide mit der "Angst" ihrer Wähler ihre Prozente.
Und zum Glück sind das die einzigen, die das so handhaben ... ähäm.
Angstszenario durch Union: Unser Wohlstand geht durch die Ampel komplett futsch.
Markus Söder hat die Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung scharf attackiert und dabei speziell die Grünen ins Visier genommen. „Ein grünes Wirtschaftswunder wird noch länger dauern und bis dahin ist unser Wohlstand weg“
https://www.focus.de/politik/deutschland/nach-schwacher-wirtschaftsprognose-soeder-schlaegt-alarm-bis-zum-gruenen-wunder-ist-unser-wohlstand-weg_id_200183860.html
Angstszenario durch Union (und gezielte Lüge): Die Grünen verbieten das Fleisch
https://www.rnd.de/politik/csu-kritisiert-oezdemirs-fleischverbot-bei-instagram-doch-das-gibt-es-gar-nicht-33EPQIIWNRHJZH4R27J24GEXXI.html
Angstszenario durch Union: Unser Wohlstand geht durch die Ampel komplett futsch.
Markus Söder hat die Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung scharf attackiert und dabei speziell die Grünen ins Visier genommen. „Ein grünes Wirtschaftswunder wird noch länger dauern und bis dahin ist unser Wohlstand weg“
https://www.focus.de/politik/deutschland/nach-schwacher-wirtschaftsprognose-soeder-schlaegt-alarm-bis-zum-gruenen-wunder-ist-unser-wohlstand-weg_id_200183860.html
Angstszenario durch Union (und gezielte Lüge): Die Grünen verbieten das Fleisch
https://www.rnd.de/politik/csu-kritisiert-oezdemirs-fleischverbot-bei-instagram-doch-das-gibt-es-gar-nicht-33EPQIIWNRHJZH4R27J24GEXXI.html
China ist aber auch erschreckend schwach
und dann im Nachgang sich dumm rausreden, das wäre nicht zur Veröffentlichung gedacht.
Sie sollten sich was schämen Herr Ramsauer
https://www.br.de/nachrichten/bayern/nach-empoerung-ueber-ungeziefer-zitat-ramsauer-verteidigt-sich,Tlaaw7a
Sie sollten sich was schämen Herr Ramsauer
https://www.br.de/nachrichten/bayern/nach-empoerung-ueber-ungeziefer-zitat-ramsauer-verteidigt-sich,Tlaaw7a
Tafelberg schrieb:
und dann im Nachgang sich dumm rausreden, das wäre nicht zur Veröffentlichung gedacht.
Sie sollten sich was schämen Herr Ramsauer
https://www.br.de/nachrichten/bayern/nach-empoerung-ueber-ungeziefer-zitat-ramsauer-verteidigt-sich,Tlaaw7a
ist er auch "mausgerutscht"?
FredSchaub schrieb:Tafelberg schrieb:
und dann im Nachgang sich dumm rausreden, das wäre nicht zur Veröffentlichung gedacht.
Sie sollten sich was schämen Herr Ramsauer
https://www.br.de/nachrichten/bayern/nach-empoerung-ueber-ungeziefer-zitat-ramsauer-verteidigt-sich,Tlaaw7a
ist er auch "mausgerutscht"?
Mal im Vergeleich AfD'ler Zitate.
Man müsse den Satz von Max Frisch, „dem zufolge wir Gastarbeiter riefen, aber Menschen bekamen, vielleicht korrigieren: Wir riefen Gastarbeiter, bekamen aber Gesindel“.
Nikolaus Fest, AfD
Und dann auch zu der "Blöd, wenn es veröfftlicht wird"-Problematik:
"Wenn du Direktkandidat bist, solltest du solche Sätze mit “gehören an die Wand gestellt" besser vermeiden. Es schadet ungemein, wenn die Presse sowas ausschlachtet. Deshalb sollten wir grade jetzt genau überlegen, wie wir Dinge formulieren."
Daniel Roi, AfD
Henk schrieb:
Ihm sei es "nach den turbulenten letzten Wochen in Frankfurt" eher darum gegangen, Abstand zu gewinnen.
So turbulent kamen die einem gar nicht vor. Ich hab das Gefühl das es dem Herrn Younes etwas an Selbstreflexion mangelt. Sonst hätte er nicht immer so oft "turbulente letzte Wochen" bei den Vereinen bei denen er spielt.
vonNachtmahr1982 schrieb:Henk schrieb:
Ihm sei es "nach den turbulenten letzten Wochen in Frankfurt" eher darum gegangen, Abstand zu gewinnen.
So turbulent kamen die einem gar nicht vor. Ich hab das Gefühl das es dem Herrn Younes etwas an Selbstreflexion mangelt. Sonst hätte er nicht immer so oft "turbulente letzte Wochen" bei den Vereinen bei denen er spielt.
so Spieler gibts halt immer wieder (oder Menschen allgemein), bei denen halt immer "die Anderen" Schuld tragen.
chris27 schrieb:
wieso sollten so viele Leute Tickets bekommen haben, die sie jetzt doch nicht brauchen?
Die Frage stell ich mir seit 2018 jede Saison aufs neue, aber genau diese Leute sind meine Chance und das erscheint mir dieses Jahr recht problematisch zu verlaufen.
sge.eschbach schrieb:chris27 schrieb:
wieso sollten so viele Leute Tickets bekommen haben, die sie jetzt doch nicht brauchen?
Die Frage stell ich mir seit 2018 jede Saison aufs neue, aber genau diese Leute sind meine Chance und das erscheint mir dieses Jahr recht problematisch zu verlaufen.
naja sie haben halt ihre Karten noch nicht/ bzw können Viele ja noch nicht absehen, ob sie am 20.12. gegen BMG können oder nicht. Gerade gegen Heidenheim werden noch einige Karten (besonders im Awaybereich) zurückkommen. Dauert halt noch was.
Ist das Ticket System kaputt, oder ist JEDES SPIEL seit Beginn des jeweiligen Verkaufs rund um die Uhr bis auf den absolut letzten Kackplatz ausverkauft? Kann mir doch niemand erzählen, dass all diese Partien ausverkauft seien UND scheinbar absolut niemand Karten einstellt, weil er/sie doch nicht zum Spiel gehen kann.
Selbst bei einem "ausverkauften" Spitzenspiel wie gegen Heidenheim müsste eigentlich ein pulsierendes Ticketsystem von Rückläufern und erneutem Verkauf zu beobachten sein. Stattdessen seh ich egal zu welcher Tag- und Nachtzeit blos "keine Tickets verfügbar".
Selbst bei einem "ausverkauften" Spitzenspiel wie gegen Heidenheim müsste eigentlich ein pulsierendes Ticketsystem von Rückläufern und erneutem Verkauf zu beobachten sein. Stattdessen seh ich egal zu welcher Tag- und Nachtzeit blos "keine Tickets verfügbar".
sge.eschbach schrieb:
Ist das Ticket System kaputt, oder ist JEDES SPIEL seit Beginn des jeweiligen Verkaufs rund um die Uhr bis auf den absolut letzten Kackplatz ausverkauft? Kann mir doch niemand erzählen, dass all diese Partien ausverkauft seien UND scheinbar absolut niemand Karten einstellt, weil er/sie doch nicht zum Spiel gehen kann.
Selbst bei einem "ausverkauften" Spitzenspiel wie gegen Heidenheim müsste eigentlich ein pulsierendes Ticketsystem von Rückläufern und erneutem Verkauf zu beobachten sein. Stattdessen seh ich egal zu welcher Tag- und Nachtzeit blos "keine Tickets verfügbar".
ernsthaft? VVK-Start war Dienstag um 10...um 10.20 gabs keine mehr
FredSchaub schrieb:bils schrieb:
Ich glaube FredSchaub meinte einen Beitrag im Suche & Biete, indem ein User schrieb dass er Karten in die Ticketbörse gestellt hat, ohne das Spiel dazu zuschreiben.
ja, das finde ich eher verwirrend und hatte das über den Atombutton auch als Anregung so mitgeteilt :P
Stimmt, das ist logischerweise auch eine der Regeln:
- Bitte gebt die Anzahl der in der Ticketbörse angebotenen Karten mit Angabe der Spielpaarung sowie an.
Es müssten sich nur alle dran halten 🤷♂️
bils schrieb:FredSchaub schrieb:bils schrieb:
Ich glaube FredSchaub meinte einen Beitrag im Suche & Biete, indem ein User schrieb dass er Karten in die Ticketbörse gestellt hat, ohne das Spiel dazu zuschreiben.
ja, das finde ich eher verwirrend und hatte das über den Atombutton auch als Anregung so mitgeteilt :P
Stimmt, das ist logischerweise auch eine der Regeln:- Bitte gebt die Anzahl der in der Ticketbörse angebotenen Karten mit Angabe der Spielpaarung sowie an.
Es müssten sich nur alle dran halten 🤷♂️
sooo siehts aus
bils schrieb:
Ich glaube FredSchaub meinte einen Beitrag im Suche & Biete, indem ein User schrieb dass er Karten in die Ticketbörse gestellt hat, ohne das Spiel dazu zuschreiben.
ja, das finde ich eher verwirrend und hatte das über den Atombutton auch als Anregung so mitgeteilt :P
FredSchaub schrieb:bils schrieb:
Ich glaube FredSchaub meinte einen Beitrag im Suche & Biete, indem ein User schrieb dass er Karten in die Ticketbörse gestellt hat, ohne das Spiel dazu zuschreiben.
ja, das finde ich eher verwirrend und hatte das über den Atombutton auch als Anregung so mitgeteilt :P
Stimmt, das ist logischerweise auch eine der Regeln:
- Bitte gebt die Anzahl der in der Ticketbörse angebotenen Karten mit Angabe der Spielpaarung sowie an.
Es müssten sich nur alle dran halten 🤷♂️
wie soll das mit der Ticketbörse eigentlich funktionieren? Oder man könnte ja bei den Neueinstellungen zumindest mal das hinterlegte Spiel ergänzen
Dafür hat die Eintracht extra eine Infoseite, auf der eigentlich alles steht:
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/unsere-ticketboerse/
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/unsere-ticketboerse/
WürzburgerAdler schrieb:
du kannst an der "normalen" Stelle einem Torwart sogar das Tor wegnehmen, er wird immer wissen, wo die Pfosten standen. Verlegst du ein mobiles Tor an die Eckfahne, verliert er jegliche Orientierung.
Dieses Phänomen sollten wir uns bei Heimspielen zunutze machen. Endlich.
adlerkadabra schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
du kannst an der "normalen" Stelle einem Torwart sogar das Tor wegnehmen, er wird immer wissen, wo die Pfosten standen. Verlegst du ein mobiles Tor an die Eckfahne, verliert er jegliche Orientierung.
Dieses Phänomen sollten wir uns bei Heimspielen zunutze machen. Endlich.
zumal Kevin ja immer seinen Elferpunkt markiert an der 16er Linie-
FredSchaub schrieb:adlerkadabra schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
du kannst an der "normalen" Stelle einem Torwart sogar das Tor wegnehmen, er wird immer wissen, wo die Pfosten standen. Verlegst du ein mobiles Tor an die Eckfahne, verliert er jegliche Orientierung.
Dieses Phänomen sollten wir uns bei Heimspielen zunutze machen. Endlich.
zumal Kevin ja immer seinen Elferpunkt markiert an der 16er Linie-
Zerstört. Er macht den Punkt für einen potenziellen Schützen unbrauchbar. 😉
heute vor 40 Jahren hat eine gewisse Madonna Ciccione ihr erstes Album veröffentlicht.
igorpamic schrieb:
Erstens musst Du erstmal die potentiellen 5800 Gästetickets
Hat man sich eigentlich mal Gedanken gemacht wie man bei Heimspielen gegen Hoffenheim, Wob und Co verfährt?
Von den 5.800 Plätzen bleiben 5.000 leer...werden die wieder kurzfristig zur Verfügung gestellt?
Ich bin ja weiterhin dafür diese kleinen Häuflein irgendwo oben in den Oberrang zu verfrachten und die Stehplätze Eintrachtfans zur Verfügung zu stellen...
Immerhin betrifft es mittlerweile locker 5-6 Vereine die nur mit einer dreistelligen Auswärtsfanzahl bei uns aufkreuzen.
Diegito schrieb:igorpamic schrieb:
Erstens musst Du erstmal die potentiellen 5800 Gästetickets
Hat man sich eigentlich mal Gedanken gemacht wie man bei Heimspielen gegen Hoffenheim, Wob und Co verfährt?
Von den 5.800 Plätzen bleiben 5.000 leer...werden die wieder kurzfristig zur Verfügung gestellt?
Ich bin ja weiterhin dafür diese kleinen Häuflein irgendwo oben in den Oberrang zu verfrachten und die Stehplätze Eintrachtfans zur Verfügung zu stellen...
Immerhin betrifft es mittlerweile locker 5-6 Vereine die nur mit einer dreistelligen Auswärtsfanzahl bei uns aufkreuzen.
also gegen Fürth kam der ganze obere Block ganz kurzfristig in den freien Verkauf hier auf der HP seinerzeit, da hatte ich gefühlt Samstagmorgen noch 2 gekauft.
FredSchaub schrieb:Redfox schrieb:
Ich weiss, ist aber erst 5. Trotzdem fragt er immer nach Karten. Egal, kann man nix machen, nur am Zweitmarkt versuchen.
mit dem Zweitmarkt wäre ich vorsichtig, die sind gerne genauso ungültig wie völlig überteuert
Wenn per App übertragen.
Kommen Ticketshops eigentlich noch an Karten so wie früher?
Redfox schrieb:FredSchaub schrieb:Redfox schrieb:
Ich weiss, ist aber erst 5. Trotzdem fragt er immer nach Karten. Egal, kann man nix machen, nur am Zweitmarkt versuchen.
mit dem Zweitmarkt wäre ich vorsichtig, die sind gerne genauso ungültig wie völlig überteuert
Wenn per App übertragen.
Kommen Ticketshops eigentlich noch an Karten so wie früher?
gibts die klassichen Ticketshops irgendwo bei einer Tageszeitung oder so überhaupt noch?
FredSchaub schrieb:
gibts die klassichen Ticketshops irgendwo bei einer Tageszeitung oder so überhaupt noch?
Früher gab es doch die normalen allgemeinen Fußballfanshops oder auch bei Ticketshops für Konzerte etc. könnte man Tickets kaufen. Die haben damals ja teilweise zig. Karten auf Vorrat ausgedruckt.
Das war zugegebenermaßen bevor print at Home kam. Ich denke das gibt es nicht mehr und die haben bestimmt auch keine Kontingente.